Zitat von Quogeorge im Beitrag #39Habe gerade gelesen , dass schon Gespräche mit Urs Fischer stattgefunden haben und er beim Aufstieg kommen will . Stand im Gesichtsbuch , obs stimmt ?
DU weißt aber schon, was Fischer in Berlin für einen Horrorfußball spielen ließ? Hoch und weit, ansonsten alle hintendrin. Ob das was für uns ist, glaube ich nicht. Aber egal, der hat zumindest schon mal irgendwo Erfolg gehabt, im Gegensatz zu unseren letzten Spezialisten.
Ich habe seit ca 2 Jahren kein gutes Spiel mehr vom FC gesehen und mich zuletzt doch innerlich vom Verein verabschiedet. Keller hat 3 Jahre lang jeden gehenden Spieler durch einen deutlich schwächeren ersetzt. Und dann hast Du eben nach der Zeit die Mannschaft, die da jetzt Woche für Woche nicht abliefert. Darum habe ich auch lange hier nicht geschrieben, weil ich keine Lust mehr auf den Verein habe. Spätestens als Kellers Vertrag verlängert wurde habe ich jeglichen Glauben verloren, dass sich da noch etwas verbessern kann.
Seit gestern Abend verspüre ich aber eine gewisse Euphorie in mir entstehen. Ich wundere mich sehr über den Mitgliederrat, dass er diesen Mut aufgebracht hat und den toten Vorstand überstimmt hat. Warum erst jetzt, frage ich mich.
Wie soll es nun weitergehen? Wenn jetzt und nächstes Jahr 26 Verträge auslaufen, lass sie alle gehen. Außer die aus dem eigenen Stall. Also: Thielmann und Downs sofort ein neues Angebot machen, auch Harchoui und den bei der Viktoria geparkten Wunderknaben. Sofort bei Mislintat nachfragen, ihm jede verlangte Summer zahlen, dass er den neuen Kader plant. Was Kessler betrifft: ich habe seine Aufgabe noch nicht verstanden, da muss man mal rausfinden, was er mit den letzten 15 Verpfilchtungen zu tun hatte. Wenn er Tigges, Adamyan, Olesen, Carstensen, Christensen und Rondic mit ausgesucht haben sollte, muss er sofort entlassen werden. Keller hat viel richtig gemacht, was nicht mit Sport zu tun hatte, hat Schulden abgebaut, das Geißbockheim ein bisschen auf Vordermann gebracht. Aber seine den SPort betreffende Entscheidungen waren ALLE falsch, mit dem Gipfel, Selke nach Hamburg gehen zu lassen. Ich habe auch keinen Bock mehr auf Trainerexperimente aus irgendwelchen fremden Ligen. Funkel für die letzten Spiele ist super, dann halt Mislintat zum Sportdirektor machen und den einen neuen Trainer suchen lassen. Ich glaube nun wieder an eine Zukunft für unseren FC.
Was soll man sagen: der Trainer überzeugt in keinster Weise, hat es aber auch nicht einfach mit dem, was ihm zur Verfügung steht. Immerhin hat ihm mal einer zugeflüstert, dass Thielmann eigentlich vorne rechts spielt und Kainz vorne links. Wenn er die beiden mal da laufen lässt und dann auch noch einen vernünftigen Stürmer in die Mitte stellt und Martel wieder kommt, sehe ich noch eine Chance, aufzusteigen.
Aber er soll mal endlich ein Team bilden!!!
Die oben genannten können die besten Pässe spielen und sollen sich mal auf diesen Positionen festspielen lassen.
Wer kennt zum Beispiel die Aufgabe von Ljubicic oder von Waldschmidt? Keiner, die beiden leider auch nicht, deswegen spielen die auch so weit unter ihren Möglichkeiten.
Es bringt überhaupt nichts, einen neuen Trainer zu fordern, solange Keller da ist. Erstens werden wir Keller so schnell nicht los - und das bedeutet absolute Stagnation auf sportlicher Ebene- und zweitens wird Keller seinen Strubsi sowieso nicht entlassen. Und wenn doch, wird er im gleichen Regal, in dem er Schulz und Struber gefunden hat, auch den neuen Trainer suchen. Das kostet nur Geld und bringt gar nichts. Das größte Problem im Verein ist Keller, und natürlich die Trolle, die seinen Vertrag im Februar mal nebenbei verlängert haben.
Kann dem Huseinbasic mal einer erklären, dass man vor dem Strafraum die Bälle weghauen muss ??!!! Das zweite Spiel, das wir wegen so einer Aktion aus der Hand geben. Echt ärgerlich
Ich war um 20,00 zum Schocken verabredet und dachte zu Beginn des Spiels: dann komme ich halt zu spät. Ich bin dann aber ganz freiwiliig um kurz vor 8 gegangen, weil ich es nicht mehr ansehen konnte. Grauenhaftes Spiel. Auf dem Weg zur Kneipe habe ich mich aber gefragt: würde ich jetzt gerne draußen Fußball spielen?? Bei allem Geld, das die kriegen: November-Matsch-Fußball bei 2 Grad und Regen kann keinen Spaß machen, für kein Geld der Welt. Also gilt es, sich über die 3 Punkte zu freuen und das Gegurke abzuhaken.
Mir ist egal, wie oft die jetzt 1: 0 gewinnen, Keller, der Trainer und der Vorstand müssen weg.
Als Argumentationshilfe: Keller war letztes Jahr überzeugt davon, dass die Mannschaft für den Klassenerhalt gut genug ist. Dieses Jahr war er überzeugt davon, dass die Mannschaft gut genug ist ,aufzusteigen.
Und nun die Kellermannschaft: Pentke Karstensen Soldo Heintz Pacarada Huseinbasic Martel Adamyan Maina Tigges Dietz
auf der Bank wären da noch Olesen und Waldschmidt
Diese Granaten hat er uns besorgt. Gott sei Dank, dass ihm 3 Transferperioden die Hände gebunden waren. Dazu noch Schulle und Strubsi als Trainer. Bei jeder dieser Personalien war er überzeugt davon, dass die uns weiterhelfen!! Und er hat seine Idee vom Bambinifussball, bei dem alle 10 Feldspieler am gegnerischen Strafraum stehen, auf alle Altersklassen beim FC übergestülpt. Wer findet ein Argument, warum man an ihm festhalten sollte?
Mit diesem Trainer werden wir keinen Punkt mehr holen. Wir sind am gleichen Niveau angelangt wie in der letzten Saison. Heute hat er sich vollkommen unglaubwürdig gemacht. Paqarada durchspielen zu lassen bei einer Passquote von etwa 1 % kann ich ich nicht nachvollziehen. Und wieder Adamyan und Tigges. Sobald der wechselt, geht bei uns überhaupt nichts mehr.
Wenn der nichtsnutzige Vorstand noch irgendwas gutes tun will, bitte Keller und den Trainer rauswerfen. Das macht so überhaupt keinen Sinn mehr. Die Saison ist eh gelaufen, Zeit etwas anderes zu versuchen.
Seit der roten Karte haben sie keinen Zweikampf mehr gewonnen, keinen zweiten Ball mehr, sind weniger gelaufen. Darüber hinaus spielen sie nur noch Risikopässe, von denen keiner ankommt. Also: alles was man falsch machen kann… Als Trainer würde ich völlig durchdrehen. Und jetzt bringt er Heintz…
Wäre Baumgart schon immer so taktisch flexibel gewesen, hätte er auch bleiben können.
Mir ein Rätsel, wo diese Euphorie um unseren Club plötzlich herkam: es sind die gleichen Pappnasen wie letztes Jahr auf dem Platz, hinten ist jeder Ball drin, vorne geht keiner rein…., warum sollten die auf einmal ein Spiel gewinnen? Ich bin nach wie vor der Meinung, dass es erst mal gegen den Abstieg geht. Und das wird sehr schwer, weil die gegen uns alle so spielen werden , wie der HSV gestern.
Zitat von Rehbock im Beitrag #35Wirklich erstaunlich, was das für ein anderer Fußball war, sobald Kainz und Uth zusammen auf dem Platz standen. Auf einmal hatte jeder seine Aufgabe, jeder hatte eine Position. Wenn man sich mal vor Augen hält, was anders gelaufen wäre mit einem fitten Uth. Echte schade. Nächste Woche bitte nicht noch mal Adamyan aufstellen, da ist einfach nichts, womit er uns wirklich weiterhelfen könnte. Nichts.
Bei Uth gebe ich dir recht. Aber Kainz war doch mit Ausnahme des verwandelten Elfers mal wieder ein Totalausfall.
Da hast Du recht, der stand mal wieder 70 min neben sich. Aber als Uth reinkam, war Kainz ein anderer. Sobald der Fokus nicht mehr auf ihn gerichtet war, spielte der ganz anders. Dere braucht einen Partner, der Waldschmidt leider nie war.
Wirklich erstaunlich, was das für ein anderer Fußball war, sobald Kainz und Uth zusammen auf dem Platz standen. Auf einmal hatte jeder seine Aufgabe, jeder hatte eine Position. Wenn man sich mal vor Augen hält, was anders gelaufen wäre mit einem fitten Uth. Echte schade. Nächste Woche bitte nicht noch mal Adamyan aufstellen, da ist einfach nichts, womit er uns wirklich weiterhelfen könnte. Nichts.