Zitat von M. Lee im Beitrag #2873Und ansonsten - es geht hier genau so weiter, wie ich's oben schonmal kritisiert habe: wir hätten diesen holen können - mimimi, wir hätten jenen nicht abgeben dürfen - mimimi ...
Nur Gejammer über Schnee von gestern - ja, wir sind schon ein schwer gebeutelter Verein! Wir müssen's mal besser machen in Zukunft - darum geht's!!!
Markus G., musst du nicht mit der Mannschaft Trainieren???
Zitat von M. Lee im Beitrag #2873Und ansonsten - es geht hier genau so weiter, wie ich's oben schonmal kritisiert habe: wir hätten diesen holen können - mimimi, wir hätten jenen nicht abgeben dürfen - mimimi ...
Nur Gejammer über Schnee von gestern - ja, wir sind schon ein schwer gebeutelter Verein! Wir müssen's mal besser machen in Zukunft - darum geht's!!!
Markus G., musst du nicht mit der Mannschaft Trainieren???
Nee, wir haben doch heute alle frei!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von hoffnung83 im Beitrag #2861Ach ja, bezüglich Anderson! Er hatte schon bei Union Berlin eine Knieverletzung gehabt!!
Aber er hatte doch wohl 'nen Medizincheck gehabt oder? Welcher Spieler war denn noch nie vorher mal verletzt? Fällt nur auf, dass wir da häufiger ins Klo greifen, auch schon lange vor Heldt ...
Seine Knieverletzung ist etwas, das nicht sooo oft vorkommt, aber richtig mies und fies ist: Eine Entzündung im Knochen. Das tut weh, ist schlecht zu behandeln, braucht lange, bis es weg ist. Die Gründe für diese Entzündung waren nicht schon bei der Verpflichtung zu sehen - ich glaube (als Laie), das ist einfach ein Risiko, das man hat, wenn man Fußballprofi ist und häufiger mal Knochen, Knie, Sehnen usw. sehr belastet. Ödeme sind im Grunde Stressreaktionen - und die liefern Profis halt durch dauernde Sprünge, plötzliche Drehbewegungen und Sportunfälle. So weit ich das weiß: Das ist halt Pech und eher mal ein Problem bei Spielern, die schon länger spielen (also nicht bei Jungspunden). Auch die seltsame Geschichte bei Modeste, der ja auch monatelang nicht trainieren konnte, ist Pech und halt etwas, das mit 30 eher mal passiert als mit 20.
Zitat von Gastspieler im Beitrag #2875Stimmt. Aber um alte Fehler nicht zu wiederholen, muss man sich schon mit der Vergangenheit beschäftigen. Nur dann kann man es ja (zumindest versuchen) besser zu machen.
Ja, aber wir beschäftigen uns schon wieder nur mit der Vergangenheit! Und das schon viel zu lange!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Um nochmal auf den Fisch bzw den Kopf zu kommen, unser Kopf sprich Vorstand hat ja, selbst behauptet, keine Ahnung vom Fussballsport. Und deswegen wurde Erich machet usw geholt, als Berater. Ich frag mich schon die ganze Zeit, wie oder was oder in welcher Form berät der den Vorstand, jetzt vor allem, ganz aktuell. In solch einer schwierigen Situation müssen die doch tgl zusammensitzen diskutieren. Ich wette, sie tuns nicht
Zitat von nobby stiles im Beitrag #2880Um nochmal auf den Fisch bzw den Kopf zu kommen, unser Kopf sprich Vorstand hat ja, selbst behauptet, keine Ahnung vom Fussballsport. Und deswegen wurde Erich machet usw geholt, als Berater. Ich frag mich schon die ganze Zeit, wie oder was oder in welcher Form berät der den Vorstand, jetzt vor allem, ganz aktuell. In solch einer schwierigen Situation müssen die doch tgl zusammensitzen diskutieren. Ich wette, sie tuns nicht
Das ist wohl zu fürchten, dass das so ist ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von nobby stiles im Beitrag #2880Um nochmal auf den Fisch bzw den Kopf zu kommen, unser Kopf sprich Vorstand hat ja, selbst behauptet, keine Ahnung vom Fussballsport. Und deswegen wurde Erich machet usw geholt, als Berater. Ich frag mich schon die ganze Zeit, wie oder was oder in welcher Form berät der den Vorstand, jetzt vor allem, ganz aktuell. In solch einer schwierigen Situation müssen die doch tgl zusammensitzen diskutieren. Ich wette, sie tuns nicht
Die machen gerade ein Praktikum bei der Task Force der Bundesregierung mit dem ScheuerAndi und dem Spahni, weil bei denen doch einiges zu lernen ist. Z.B., wie man ne halbe Milliarde in den Sand setzt und dabei keinen roten Kopf bekommt. Oder so.
Zitat von M. Lee im Beitrag #2873Und ansonsten - es geht hier genau so weiter, wie ich's oben schonmal kritisiert habe: wir hätten diesen holen können - mimimi, wir hätten jenen nicht abgeben dürfen - mimimi ...
Nur Gejammer über Schnee von gestern - ja, wir sind schon ein schwer gebeutelter Verein! Wir müssen's mal besser machen in Zukunft - darum geht's!!!
Stimmt, das mit dem in Zukunft besser machen !
Dann mal los, jeder Tag zählt, morgen ist auch schon Zukunft!
[quote=M. Lee|p240391]Und ansonsten - es geht hier genau so weiter, wie ich's oben schonmal kritisiert habe: wir hätten diesen holen können - mimimi, wir hätten jenen nicht abgeben dürfen - mimimi ...
Nur Gejammer über Schnee von gestern - ja, wir sind schon ein schwer gebeutelter Verein! Wir müssen's mal besser machen in Zukunft - darum geht's!!!
[/quote Und wie schaffen wir das?
Ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass der FC durch die vielen falschen Personalentscheidungen keinen Erfolg hat. Wenn man die falschen Leute auf entscheidenden Positionen platziert, dann können die noch so hart arbeiten - es wird nichts werden.
Wenn man die falschen Leute verpflichtet, kann man auch nicht auf Kontinuität setzen. Die fliegen einfach nach relativ kurzer Zeit wegen Erfolglosigkeit. So ein Spiel treibt der 1.FC Köln meistens in den letzten drei Jahrzehnten. Heuern und feuern, weil man eine falsche Wahl getroffen hat. Immer wieder und immer wieder.......
Wir hatten zu wenige Personen im Club, die "erfolgreich" agiert haben. Franz Kremer fällt mir da natürlich ein, Lattek, Daum, Weisweiler, Thielen,Schmadtke. Vielleicht könnte der Eine oder Andere noch Erwähnung finden, doch insgesamt ist die Liste der "Erfolgreichen" beim 1.FC Köln dürftig. Sechs Abstiege fallen nicht einfach so vom Himmel.
Zitat von fidschi im Beitrag #2884[quote=M. Lee|p240391]Und ansonsten - es geht hier genau so weiter, wie ich's oben schonmal kritisiert habe: wir hätten diesen holen können - mimimi, wir hätten jenen nicht abgeben dürfen - mimimi ...
Nur Gejammer über Schnee von gestern - ja, wir sind schon ein schwer gebeutelter Verein! Wir müssen's mal besser machen in Zukunft - darum geht's!!!
[/quote Und wie schaffen wir das?
Ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass der FC durch die vielen falschen Personalentscheidungen keinen Erfolg hat. Wenn man die falschen Leute auf entscheidenden Positionen platziert, dann können die noch so hart arbeiten - es wird nichts werden.
Wenn man die falschen Leute verpflichtet, kann man auch nicht auf Kontinuität setzen. Die fliegen einfach nach relativ kurzer Zeit wegen Erfolglosigkeit. So ein Spiel treibt der 1.FC Köln meistens in den letzten drei Jahrzehnten. Heuern und feuern, weil man eine falsche Wahl getroffen hat. Immer wieder und immer wieder.......
Wir hatten zu wenige Personen im Club, die "erfolgreich" agiert haben. Franz Kremer fällt mir da natürlich ein, Lattek, Daum, Weisweiler, Schmadtke. Vielleicht könnte der Eine oder Andere noch Erwähnung finden, doch insgesamt ist die Liste der "Erfolgreichen" beim 1.FC Köln dürftig. Sechs Abstiege fallen nicht einfach so vom Himmel.
Das ist richtig, aber dieses Personal fällt ja auch nicht vom Himmel. Wie kommt es immer zu diesen nicht-verstetigungsfähigen Personalentscheidungen?
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Ja, mehr war beim 1.FC Köln nicht nicht drin, obwohl Heldt 18 Millionen für Transfers ausgeben durfte. Stuttgart und Union haben einfach nur Glück......
Für diesen nicht funktionierenden Kader mache ich auch Gisdol verantwortlich. Es kann mir keiner erzählen, Heldt hätte am Trainer vorbei irgendwelche Spieler abgegeben oder geholt. Die beiden Schnitzel-Kumpel wohnen Tür an Tür und haben jeden tag Kontakt. Gisdol hat z.B. Schaub nicht gewollt und wohl Limnios akzeptiert.
Ich habe es schon mehrfach geschrieben: Du solltest bei der BILD anheuern, das ist deine Welt. Hauptsache undifferenziert, einseitig und böse. Immer feste druff.
Noch mal: Wen du argumentierst, dass Heldt 18 Mio. für Transfers ausgeben durfte, dann musst du die Umstände dazunehmen - oder es ist demagogisch, was du machst. Die Umstände sind so, dass er dieses Geld ganz spät durch den Abgang von Cordoba erst bekam, dass dieses Geld vorher nicht sicher war, dass er monatelang vorher nichts machen konnte mit den 18 Mio., dass es genausogut auch keine 18 Mio. hätten sein können bis ganz kurz vor Saisonbeginn. Die Umstände sind auch die, dass wir unsere Lebensversicherung - Cordoba und auch Uth - abgegeben haben und Ersatz verpflichten mussten. Welcher Spieler der Kategorie Cordoba bekommt man denn in wenigen Tagen, kurz vor Beginn der Saison? Hätte der Heldt die 18 Mio. safe gehabt, hätte er Monate vorher mit Spieler reden können, denen seriöse Angebote machen können. Konnte er aber nicht.
Heldt saß in der nicht von ihm gemachten richtig mieses Situation, dass Cordoba noch 1 Jahr Vertrag hatte, dass er das Vertragsangebot nicht annehmen wollte, dass aber auch nicht klar war, ob ihn ein Klub will für viel Geld.
Die Aussage "Stuttgart und Union haben einfach nur Glück" ist ebenfalls BILD-Niveau. Wer bitte hat das jemals auch nur ansatzweise so geschrieben oder gesagt? Ich kann es dir sagen: Niemand. Du hast die Aussage erfunden, um sich über sie zu erheben und sie lächerlich zu machen.
Ja, Joga, ich bin sehr böse auf Leute, die meinen geliebten 1.FC Köln vor die Wand fahren! Das passiert mir zu häufig. Diese ganze Wut äußerst sich dann auch schon mal in undifferenziertem Sarkasmus.
Ich bin aber nicht der Einzige, der mit der Arbeit von Heldt und Gisdol nicht zufrieden ist. Es sind auch nicht nur die Boulevard-Blätter, die der Meinung sind, dass etwas beim 1.FC Köln falsch läuft.
Dass du die Handelnden beim 1.FC Köln verteidigst, ist menschlich und ehrt dich. Vielleicht tue ich dir unrecht aber bei mir kommt das so an als sei niemand für die Misere persönlich verantwortlich. Die Umstände lassen eben nicht mehr zu......
Du nimmst alle in Schutz und da habe ich den Eindruck, das ist nicht jetzt böse gemeint, du wärest von Beruf Pfarrer oder Sozialarbeiter. Heldt und Gisdol bekommen vom 1.FC Köln viel Geld und dafür erwarte ich eine vernünftige Gegenleistung!
Ja, Veh hat insgesamt miserable Arbeit geliefert (sieht du vielleicht auch so?) und einen "Saustall" hinterlassen - für jeden Nachfolger eine Herkulesaufgabe. Dennoch hätte Heldt auch andere Personalentscheidungen treffen können. Er war glücklos. Wir spielen praktisch ohne Angriff. Da ist der Spodi in der Verantwortung.
Ich hätte Heldt nach seiner misslungenen Mission in Hannover eher nicht verpflichtet! Nachdem er denn mal da war, habe ich ihn mir schöngeredet und gehofft, er könnte an seine Stuttgarter Erfolge anknüpfen.
Gisdol wollte ich auch nicht. Durch die Siegesserie hat er uns in der letzten Saison tatsächlich gerettet. Nun läuft wieder nicht viel. Er hat einen miserablen Punkteschnitt. Da muss ich wieder daran denken, dass Gisdol bisher nie lange bei einem Club war und nach ein, zwei Jahren entlassen wurde. Nirgendwo hat er nachhaltig etwas aufgebaut. Ja, auch er hat unter den Transfers von Veh und Heldt zu leiden - dennoch könnte die FC-Truppe anders auf-und eingestellt sein. Ist auch nicht nur meine Meinung!
Der 1.FC Köln ist mir als Experimentierfeld für mittelmäßig Begabte zu schade! Da hält sich mein Mitleid nach fast dreißig Jahren Murks inzwischen auch in Grenzen. Heldt und Gisdol sind jung, gesund und Multimillionäre. Ich würde sie mittlerweile lieber bei der Konkurrenz sehen!
Zitat von fidschi im Beitrag #2884[quote=M. Lee|p240391]Und ansonsten - es geht hier genau so weiter, wie ich's oben schonmal kritisiert habe: wir hätten diesen holen können - mimimi, wir hätten jenen nicht abgeben dürfen - mimimi ...
Nur Gejammer über Schnee von gestern - ja, wir sind schon ein schwer gebeutelter Verein! Wir müssen's mal besser machen in Zukunft - darum geht's!!!
[/quote Und wie schaffen wir das?
Ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass der FC durch die vielen falschen Personalentscheidungen keinen Erfolg hat. Wenn man die falschen Leute auf entscheidenden Positionen platziert, dann können die noch so hart arbeiten - es wird nichts werden.
Wenn man die falschen Leute verpflichtet, kann man auch nicht auf Kontinuität setzen. Die fliegen einfach nach relativ kurzer Zeit wegen Erfolglosigkeit. So ein Spiel treibt der 1.FC Köln meistens in den letzten drei Jahrzehnten. Heuern und feuern, weil man eine falsche Wahl getroffen hat. Immer wieder und immer wieder.......
Wir hatten zu wenige Personen im Club, die "erfolgreich" agiert haben. Franz Kremer fällt mir da natürlich ein, Lattek, Daum, Weisweiler, Schmadtke. Vielleicht könnte der Eine oder Andere noch Erwähnung finden, doch insgesamt ist die Liste der "Erfolgreichen" beim 1.FC Köln dürftig. Sechs Abstiege fallen nicht einfach so vom Himmel.
Das ist richtig, aber dieses Personal fällt ja auch nicht vom Himmel. Wie kommt es immer zu diesen nicht-verstetigungsfähigen Personalentscheidungen?
Zitat von tap-rs im Beitrag #2856Wenn ich 18 Mio zur Verfügung habe und es gibt keine Spieler, von denen ich überzeugt bin, dann spar ich das Geld anstatt es zum Fenster rauszuwerfen, nur um Geld auszugeben, weil es (eigentlich ja auch nicht) da ist.
So ist es doch nicht gewesen. ICH zumindest fand die Transfers Duda / Andersson top, nicht gut, sondern hervorragend. Wer konnte ahnen, dass Andersson sich verletzt und Modeste dann so abschmiert, wobei der halt da war. Limnios - hm, ich hätte den nicht geholt. Zieler aber war richtig, Wolf eine gute Leihe. Die Position RV - wir haben da halt mehrere Spieler, denen wir viel Geld zahlen. Easy, Schmitz, Schindler. JETZT weiß jeder, dass das nicht genug war - im Sommer war das nicht so klar. Wenn du dann einen holst, machst du den Marktwert von 3 Spielern kaputt, das muss man bedenken.
Dennis im Winter - fraglich, ja. Kein RV im Winter - keine Ahnung, ob es einen gab. Mainz hatte das Glück, einen zu bekommen, der in der Nähe von Frankfurt bleiben wollte.
Kruse - hätte ich sofort genommen. Wobei klar ist: Um den zu integrieren, brauchst du einen richtig guten Trainer. Denn der hat viele Macken, menschlich und auf dem Platz. Der Union-Trainer hat (leider für uns) sehr, sehr viel Qualität, der macht das nicht gut, der macht das überragend, auf dem Level von Streich, würde ich sagen. Und das traue ich Gisdol nicht zu.
Duda, ok. Kann man machen. Für FC Verhältnisse wahrscheinlich fast mehr als ok. Andersson, ich bitte dich. Einen 29 jährigen, für dieses Geld, auch wenn er für Union in Liga 1 getroffen hat (irgendeiner muss ja die Tore schießen....), die Knieverletzung war, so bin ich mir sicher, bekannt, wie schwerwiegend, evtl. was anderes. Aber gleich in die Vollen und fett Kohle raushauen für, und da bleibe ich bei, eine verletzte Wundertüte. Das ist für mich fragwürdig. Zumal mit Terodde und auch Modeste ähnliche Stürmer vorhanden waren. Limnios ein schlechter Scherz, Arokodare auszuleihen, nicht spielen zu lassen das trotz absoluter Stürmermisere, ebenfalls ein Witz. Dann die Winterverpflichtung Dennis, ein Transfer der sofort weiterhelfen muß laut Heldt, auf einmal aber doch Eingewöhnungszeit braucht, da neue Liga und ewig ohne Spielpraxis, dass du immernoch diese Idioten verteidigst ehrt dich, geht aber an der Betrachtung der Professionalität völlig vorbei. Dazu ein Wolf, der ggfs. vorne rechts eine Alternative darstellt aber, erwiesenermaßen nicht als RV, diesen immer wieder dort einzusetzen, die hohe Kunst der Trainerphilosophie. Beide, Heldt und Gisdol, outen sich derzeit als absolut inkompetent, der Eine mit seinen abenteuerlichen Aufstellungen und der Andere, mit seiner Verpflichtungsbilanz. Beide sind aber absolut beratungsresistent, und wollen oder können aus ihrer Haut nicht mehr raus. So fahren sie den FC vor die Wand, sehen ihre Fehler, zumindest nach Außen hin, nicht ein und sind bestimmt weg, wenn die Karre wieder einmal vor die besagte Wand gesetzt wurde. Und das Präsidium? Schweigen im Walde.
Edit: Und zu Kruse, ja einen richtig guten Trainer. Den haben wir leider nicht.
Nachdem Labbadia uns vor der Gisdol-Verpflichtung noch abgesagt hat, würde ich ihn nun nicht nochmal ansprechen. Auch wenn die Vorzeichen andere sind: "Damals" hatte er eine sehr erfolgreiche Zeit in Wolfsburg vorzuweisen, daher erschien es für ihn ein Rückschritt nach Köln zu gehen. Heute wäre er vermutlich glücklich über die Chance. Funkel ist und bleibt eine Übergangslösung für den Rest dieser Saison, spätestens im Sommer müsste dann eine kreativere und vor allem zukunftsträchtigere Lösung her. Stöger würde nur Sinn machen, wenn man ihm auch einen entsprechend langfristigen Vertrag gäbe. Ich halte es aber für absolut unrealistisch, dass er die Austria vor Saisonende verlässt - zumal sein Vertrag dort ausläuft.
Mein bevorzugtes Model wäre Funkel oder eine interne Lösung bis Saisonende. Ab Sommer dann gerne ein neuer Anlauf unter Stöger. Wobei ich mir ein Duo bestehend aus Stöger und Heldt nicht vorstellen kann, daher dann ggf. Funkel als Spodi?! Alternativ könnte ich mir als Spodi ein eher unbekanntes Gesicht aus einer anderen Liga vorstellen. Mein Gedanke dabei ist, dass ein solcher Manager halt ein anderes Netzwerk hat, also entsprechend Spieler aus Belgien, Holland, etc. kennt und entsprechend zum FC holen könnte.
Gisdol vor dem Aus? Drei Nachfolger werden in Köln gehandelt
Nach nur einem Punkt aus den letzten fünf Spielen hat die sportliche Brisanz beim 1. FC Köln deutlich zugenommen. Nur noch ein Zähler beträgt der Vorsprung auf die direkten Abstiegsplätze. Jetzt soll erneut die Partie gegen den BVB die Trendwende bringen. Nach Informationen der "Sport Bild" hat der 1. FC Köln um Sportchef Horst Heldt drei ernsthafte Nachfolge-Kandidaten auf dem Zettel stehen, sollte es am Samstag im Heimspiel gegen die Dortmunder die nächste Niederlage setzen. Neben Fußball-Rentner Friedhelm Funkel und Ex-Köln-Trainer Peter Stöger wird erneut Bruno Labbadia als Nachfolger für Markus Gisdol gehandelt. Der 55-Jährige ist seit knapp zwei Monaten ohne Job in der Bundesliga, nachdem er bei Hertha BSC wegen Erfolglosigkeit entlassen wurde.
Zitat von hoffnung83 im Beitrag #2893Labbadia wäre auch ein guter Trainer für uns! Aber mich stört immer noch seine Aktion/Verhalten letzte Saison.
Warum? Wenn er als Notnagel 3 erwägt wurde und nur kommen sollte, als 2 andere bereits abgesagt haben, warum sollte er damals dann ja sagen? Ich halte nach wie vor Funkel bis Saisonende, wenn er denn will (ist gut Aixbock... brauchst nicht über Rente zu schreiben...;-), dann mal sehen. Stöger ist Utopie, wäre ich nach wie vor kein Fan von, Labbadia denke ich eigentlich auch. Bei Labbadia machen sich beide unglaubwürdig.
Zitat von hoffnung83 im Beitrag #2893Labbadia wäre auch ein guter Trainer für uns! Aber mich stört immer noch seine Aktion/Verhalten letzte Saison.
Warum? Wenn er als Notnagel 3 erwägt wurde und nur kommen sollte, als 2 andere bereits abgesagt haben, warum sollte er damals dann ja sagen? Ich halte nach wie vor Funkel bis Saisonende, wenn er denn will (ist gut Aixbock... brauchst nicht über Rente zu schreiben...;-), dann mal sehen. Stöger ist Utopie, wäre ich nach wie vor kein Fan von, Labbadia denke ich eigentlich auch. Bei Labbadia machen sich beide unglaubwürdig.
Zitat von hoffnung83 im Beitrag #2893Labbadia wäre auch ein guter Trainer für uns! Aber mich stört immer noch seine Aktion/Verhalten letzte Saison.
Warum? Wenn er als Notnagel 3 erwägt wurde und nur kommen sollte, als 2 andere bereits abgesagt haben, warum sollte er damals dann ja sagen? Ich halte nach wie vor Funkel bis Saisonende, wenn er denn will (ist gut Aixbock... brauchst nicht über Rente zu schreiben...;-), dann mal sehen. Stöger ist Utopie, wäre ich nach wie vor kein Fan von, Labbadia denke ich eigentlich auch. Bei Labbadia machen sich beide unglaubwürdig.
War das so? Wer waren denn die 2 vor ihm??
Das habe ich mich gerade auch gefragt! Nach meinem Wissen war Er der Favorit und erst als Er abgesagt hat wurden Dardei usw. angefragt!
Von den Genannten würde ich Stöger nehmen. Mit dem würde ich auch in die 2.Liga gehen. Der kann etwas aufbauen, Bruno eher nicht. Funkel wäre eine Lösung bis zum Saisonende.
Zitat von Heupääd im Beitrag #2892Gisdol vor dem Aus? Drei Nachfolger werden in Köln gehandelt
Nach nur einem Punkt aus den letzten fünf Spielen hat die sportliche Brisanz beim 1. FC Köln deutlich zugenommen. Nur noch ein Zähler beträgt der Vorsprung auf die direkten Abstiegsplätze. Jetzt soll erneut die Partie gegen den BVB die Trendwende bringen. Nach Informationen der "Sport Bild" hat der 1. FC Köln um Sportchef Horst Heldt drei ernsthafte Nachfolge-Kandidaten auf dem Zettel stehen, sollte es am Samstag im Heimspiel gegen die Dortmunder die nächste Niederlage setzen. Neben Fußball-Rentner Friedhelm Funkel und Ex-Köln-Trainer Peter Stöger wird erneut Bruno Labbadia als Nachfolger für Markus Gisdol gehandelt. Der 55-Jährige ist seit knapp zwei Monaten ohne Job in der Bundesliga, nachdem er bei Hertha BSC wegen Erfolglosigkeit entlassen wurde.
Das ist der alte FC-Modus: wer schon mal in Kölle war, hat stets die größten Chancen auch wieder genannt zu werden. Der erste Kandidat ist in Rente, der zweite nicht mehr als Trainer aktiv, der Dritte hat fast alle Bundesligaklubs durch und hielt sich zuletzt noch für zu gut für den FC.
Ich will eine neuen Trainer, einen NEUEN, nicht einen, der hier schon einmal entlassen wurde.
Ja, Joga, ich bin sehr böse auf Leute, die meinen geliebten 1.FC Köln vor die Wand fahren! Das passiert mir zu häufig. Diese ganze Wut äußerst sich dann auch schon mal in undifferenziertem Sarkasmus.
Schöne Antwort. Hoffe, meine Hinweise (und manchmal ja durchaus auch verärgerten oder ´bösen` Kommentare, z.B. der Vergleich mit BILD) nerven nicht und klingen ´konstruktiv`. Kann natürlich den Ärger verstehen, finde ihn auch häufig durchaus angebracht und Ausdruck von ´Liebe` und daher auch nicht einfach verkehrt.
Einen Gruß an dich und die Hoffnung, dass wir alle am Ende der Saison riesige Wackersteine loswerden, weil der FC - keiner weiß, wie und wieso - es gepackt hat.