Zitat von Joganovic im Beitrag #3190Noch mal an alle, die einen neuen Trainer fordern: Das wird maximal ein Trainer der Marke Fink oder einer von den anderen bekannten Namen, die so gehandelt werden. Mehr wird das nicht. Und dieser Trainer wird vermutlich schon vor seiner ersten Trainingseinheit bei der Hälfte der User hier unten durch sein. Ein neuer Trainer wird kein Gott, kein Heilsbringer, kein Aufbruchsstimmungerzeuger. Denn: Er muss zum 1. FC Köln wollen, sich also ein Abstiegsteam antun wollen und akzeptieren, dass er vermutlich seiner Karriere schaden wird, weil er in Liga 2 ein mittelprächtiges Team bekommt, das aber mal so was von aufsteigen muss.
Wie blöde muss ein Trainer sein, um das zu tun? Wie verzweifelt? Wie alternativlos? Ich würde doch Holstein Kiel oder Paderborn viel eher vorziehen, weil ich dann als Trainer viel bessere Chancen habe, gut auszusehen.
Ja, bei 18 Trainerplätzen der ersten Liga wird's bestimmt nur einen Fink geben, der den FC übernehmen würde. Mit Sicherheit.
Und dass du Kiel oder Paderborn attraktiver als Köln ansiehst... ernsthaft??
Auch wenn der FC für dich scheinbar keine interessante Adresse ist, werden das Fachleute sicherlich ganz anders bewerten. Zum Glück.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Wir hätten noch den Zimmermann von der U21 in Peto. Der könnte es bis Saisonende probieren.
Alleine der ganze Müll den Heldt seit Monaten von sich gibt. Das Schnitzelklüngelduo gehört vom Hof gejagt. Und wären Fans im Stadion hätten die das auch schon erledigt.
Der erzählt uns wir könnten gegen Mainz gewinnen, wenn die Mannschaft so spielt wie gegen Wolfsburg. Also erste Halbzeit gut und engagiert. Zweite Halbzeit Tiefschlaf. Wo nimmt Heldt nach den letzten 7 Spielen überhaupt die Idee her, das Gisdol mit der Mannschaft überhaupt noch ein Spiel gewinnt.
Wir hatten vor ein paar Wochen alle Fäden in der Hand und Gegner auf Augenhöhe vor uns. Einfacher als jetzt war das allemal. Das hat Gisdol vercoacht. Die Bilanz seiner Arbeit insgesamt ist trotz der Serie letzte Saison absolut verheerend, und es gibt wohl außer dem 1.Fc Köln keinen Club in irgendeinem Profisport der sich das hätte gefallen lassen.
Man muss ja fast den Eindruck haben das geschieht alles mit Absicht. Es ist unfassbar.
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
Ja, bei 18 Trainerplätzen der ersten Liga wird's bestimmt nur einen Fink geben, der den FC übernehmen würde. Mit Sicherheit. Und dass du Kiel oder Paderborn attraktiver als Köln ansiehst... ernsthaft?? Auch wenn der FC für dich scheinbar keine interessante Adresse ist, werden das Fachleute sicherlich ganz anders bewerten. Zum Glück.
In Liga 2, falls Köln absteigt - und das ist ja wohl das Szenario, für das man Fink holen würde - ist Köln natürlich attraktiv als Klub. Aber: Das geile Erlebnis der Heimspiele - wer weiß, wann es das wieder gibt. Ansonsten bedeutet Köln in Liga nächste Saison ein schwächerer Kader als Paderborn oder Kiel und höhere Ansprüche als die. DAS meinte ich - das ist nicht attraktiv für einen Trainer, es sei denn, er ist verzweifelt und bekommt sonst nix.
Neben Fink gibt es sicher ne Menge anderer Trainer. Korkut, Funkel, Babbel, Koschinat, Keller ... - alles die absoluten Trainerhighlights. Wie ich schon schrieb: Die richtig guten Trainer (Favre ...) kommen nicht zu uns. Die richtig talentierter vielleicht, werden in Köln aber schnell verbrannt sein, weil Köln eben ein anderes Pflaster ist als Kiel oder Darmstadt oder Paderborn. Von daher weiß ich nicht, ob z.B. ein Terzic einerseits auch nur im Ansatz für uns machbar wäre, ob er auch nur im Ansatz länger als 10 Sekunden über den FC nachdenken würde und ob er dann bei uns Erfolg hätte. Der letzte Trainer, der uns positiv überrascht hat, war Stöger (und Gisdol in den ersten Spielen, die natürlich überragend waren Ende 2019/Anfang 2020). Stöger war ne coole Socke, kein junger Trainer, kein Konzepttrainer, kein Taktikfuchs - er konnte mit den Medien und war einfach cool, witzig, ein Gegenentwurf zur Kölschen Lebensart oder kongenial mit dem Schmäh. Insofern war er als Typ passend - ob er ein besserer Trainer als die anderen ist, wage ich zu bezweifeln (das trifft auf Leute wie Favre zu - der ist als Trainer Extra-Klasse, aber der ist nicht unsere Kragenweite).
In jedem Fall sind hoffentlich Typen wie Anfang oder Beierlorzer Geschichte - die passen 0 (NULL) zum FC. Die mögen in kleinen Zweitligaklubs sehr gute Arbeit leisten, sind aber ungeeignet für einen ´großen` Klub wie den FC.
Zitat von Stralsunder im Beitrag #3173Wir gewinnen einfach gegen Mainz und Gisdol bleibt; ich wäre dafür, auch wenn mir in der jetzigen Situation Andersson im Kader, aber Arokodare nicht, absolut unverständlich bleibt.
Zitat von Henneschen VIII. im Beitrag #3202Wir hatten vor ein paar Wochen alle Fäden in der Hand und Gegner auf Augenhöhe vor uns. Einfacher als jetzt war das allemal. Das hat Gisdol vercoacht.
Genau so sieht es aus. Darum kann ich auch nicht im Ansatz erkennen, warum dieser Kerl noch auf unserer Trainerbank sitzt.
Es ist noch nicht lange her, da lag der FC 9 Punkte vor Mainz. Dann hat Gisdol seinen Punkteschnitt auf inzwischen lächerliche 0,85 pro Spiel heruntergeschraubt.....
Warum schaut sich der FC nicht in Österreich oder der Schweiz um? Wären ein Glasner oder Hütter nicht auch nach Köln gegangen, wenn die denn ein FC-Verantwortlicher auf der Rechnung gehabt hätte? Wir sind zu blöd dafür!
Warum sollten wir bei Favre nicht anfragen? Wartet der auf ein Angebot von Real, Barca oder ManCity? Wahrscheinlich wird Favre in Nizza ,Amiens oder bei den Grasshoppers landen. Sind die attraktiver als der 1.FC Köln?
Zitat von Henneschen VIII. im Beitrag #3202Wir hätten noch den Zimmermann von der U21 in Peto. Der könnte es bis Saisonende probieren.
Alleine der ganze Müll den Heldt seit Monaten von sich gibt. Das Schnitzelklüngelduo gehört vom Hof gejagt. Und wären Fans im Stadion hätten die das auch schon erledigt.
Der erzählt uns wir könnten gegen Mainz gewinnen, wenn die Mannschaft so spielt wie gegen Wolfsburg. Also erste Halbzeit gut und engagiert. Zweite Halbzeit Tiefschlaf. Wo nimmt Heldt nach den letzten 7 Spielen überhaupt die Idee her, das Gisdol mit der Mannschaft überhaupt noch ein Spiel gewinnt.
Wir hatten vor ein paar Wochen alle Fäden in der Hand und Gegner auf Augenhöhe vor uns. Einfacher als jetzt war das allemal. Das hat Gisdol vercoacht. Die Bilanz seiner Arbeit insgesamt ist trotz der Serie letzte Saison absolut verheerend, und es gibt wohl außer dem 1.Fc Köln keinen Club in irgendeinem Profisport der sich das hätte gefallen lassen.
Man muss ja fast den Eindruck haben das geschieht alles mit Absicht. Es ist unfassbar.
Das schrieb ich schon vor zwei Wochen : Vielleicht will man in Köln gar keinen Erstliga-Fußball mehr.
Politisch legt man dem Club jeden erdenklichen Stein in den Weg. Auch der Aufschrei und das Engagement in den lokalen Medien war schon mal größer. Der Fanfaktor ist unbedeutend geworden. Wirtschaftlich sieht es eher finster aus.
Zitat von Joganovic im Beitrag #3190Noch mal an alle, die einen neuen Trainer fordern: Das wird maximal ein Trainer der Marke Fink oder einer von den anderen bekannten Namen, die so gehandelt werden. Mehr wird das nicht. Und dieser Trainer wird vermutlich schon vor seiner ersten Trainingseinheit bei der Hälfte der User hier unten durch sein. Ein neuer Trainer wird kein Gott, kein Heilsbringer, kein Aufbruchsstimmungerzeuger. Denn: Er muss zum 1. FC Köln wollen, sich also ein Abstiegsteam antun wollen und akzeptieren, dass er vermutlich seiner Karriere schaden wird, weil er in Liga 2 ein mittelprächtiges Team bekommt, das aber mal so was von aufsteigen muss.
Wie blöde muss ein Trainer sein, um das zu tun? Wie verzweifelt? Wie alternativlos? Ich würde doch Holstein Kiel oder Paderborn viel eher vorziehen, weil ich dann als Trainer viel bessere Chancen habe, gut auszusehen.
Es muss daher ein Trainer sein, der schon durch ist mit seiner Karriere, der nichts zu verlieren hat, der aber eine neue letzte Chance zu schätzen weiß und sie mit vollem Engagement und voller Überzeugung angeht - also Peter Neururer.
Ich habe auch seit langen das Gefühl, unser FC wird in Köln einfach nur geduldet! Da bringen uns Zertifikate und Arbeit im sozialen Bereich, sprich Tafel etc. nicht weiter! Sollen sich die Idioten um Reeker doch selber um Essensausgabe und Bringdienste an sozial Schwache kümmern! Auch wenn es mir für alle Bedürftigen Leid tun würde, ich würde mit Verweis auf Reeker und deren Gefolgsleuten alle Projekte ruhen lassen!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Man muss schon fast den Eindruck haben, daß gestern alles nach Wunsch verlief. Nur knapp verloren, die direkte Konkurrenz spielt unentschieden.
Halbzeit 1 zeigte deutlich daß der Kader stärker ist, als er selbst vom Schnitzel-Duo dargestellt wird. Dieses Runtermachen der eigenen Mannschaft sollte schon ein Kündigungsgrund sein. In HZ 2 änderte Glasner Kleinigkeiten, das Spiel kippte. Gisdol saß nur rat- und regungslos auf der Bank, kein Konzept, dem entgegen zu wirken. Ist schon traurig zu sehen, daß Hector zur Seitenlinie rennt um taktische Änderungen anzuregen. Spieler, die, wenn auch als "falsche 9" in die Spitze gehen sollten, waren im Strafraum fast nie zu sehen. Torschüsse waren nur von Jonas zu sehen, der eigentlich auf der 6 absichern sollte. Aber man hat ja in Köln einen Stürmer sitzen, der demnächst in fremden Ligen spielen darf. Was z. B. Drexler bot, hätte der zumindest auch geboten.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Ja, bei 18 Trainerplätzen der ersten Liga wird's bestimmt nur einen Fink geben, der den FC übernehmen würde. Mit Sicherheit. Und dass du Kiel oder Paderborn attraktiver als Köln ansiehst... ernsthaft?? Auch wenn der FC für dich scheinbar keine interessante Adresse ist, werden das Fachleute sicherlich ganz anders bewerten. Zum Glück.
In Liga 2, falls Köln absteigt - und das ist ja wohl das Szenario, für das man Fink holen würde - ist Köln natürlich attraktiv als Klub. Aber: Das geile Erlebnis der Heimspiele - wer weiß, wann es das wieder gibt. Ansonsten bedeutet Köln in Liga nächste Saison ein schwächerer Kader als Paderborn oder Kiel und höhere Ansprüche als die. DAS meinte ich - das ist nicht attraktiv für einen Trainer, es sei denn, er ist verzweifelt und bekommt sonst nix.
Neben Fink gibt es sicher ne Menge anderer Trainer. Korkut, Funkel, Babbel, Koschinat, Keller ... - alles die absoluten Trainerhighlights. Wie ich schon schrieb: Die richtig guten Trainer (Favre ...) kommen nicht zu uns. Die richtig talentierter vielleicht, werden in Köln aber schnell verbrannt sein, weil Köln eben ein anderes Pflaster ist als Kiel oder Darmstadt oder Paderborn. Von daher weiß ich nicht, ob z.B. ein Terzic einerseits auch nur im Ansatz für uns machbar wäre, ob er auch nur im Ansatz länger als 10 Sekunden über den FC nachdenken würde und ob er dann bei uns Erfolg hätte. Der letzte Trainer, der uns positiv überrascht hat, war Stöger (und Gisdol in den ersten Spielen, die natürlich überragend waren Ende 2019/Anfang 2020). Stöger war ne coole Socke, kein junger Trainer, kein Konzepttrainer, kein Taktikfuchs - er konnte mit den Medien und war einfach cool, witzig, ein Gegenentwurf zur Kölschen Lebensart oder kongenial mit dem Schmäh. Insofern war er als Typ passend - ob er ein besserer Trainer als die anderen ist, wage ich zu bezweifeln (das trifft auf Leute wie Favre zu - der ist als Trainer Extra-Klasse, aber der ist nicht unsere Kragenweite).
In jedem Fall sind hoffentlich Typen wie Anfang oder Beierlorzer Geschichte - die passen 0 (NULL) zum FC. Die mögen in kleinen Zweitligaklubs sehr gute Arbeit leisten, sind aber ungeeignet für einen ´großen` Klub wie den FC.
Wieso sollte der FC Kader in der nächsten Saison schwächer als Kiel oder Paderborn (!) sein? Wer bleibt denn bei Abstieg und wer geht? Bornauw bestimmt, die Leihgaben ebenfalls, Jakobs für viel Geld wohl auch.
Aber Horn, Hector, Andersson, Kainz, Easy, ggf Katterbach...solche Spieler finde ich bei o.g. Teams nicht.
Lass uns erstmal absteigen, danach werden wir sehen welcher Kader in der 2. BL um den Aufstieg spielt und wer nicht. Heldt hat ja heute wieder alles dafür getan, dass für die 2. Liga nun sicher geplant werden kann. Immerhin etwas.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Ich glaube auch das wir in Liga 2 einen schwächeren Kader haben werden und uns auf mindestens 2 Jahre in Liga 2 einstellen müssen. 1. Wir haben kein Geld um uns entsprechend zu verstärken. 2. es kommen jede Menge Graupen zurück, die hier noch Vertrag haben 3. Wer von den jetzigen brauchbaren Spielern will denn überhaupt bleiben bzw. hat Vertrag für Liga 2 4. wir haben keine Führung der ich zutraue uns in ein besseres Fahrwasser zusteuern.
Ich sehe schwere Zeiten auf uns zukommen und hoffe das wir nicht schlimmeres erleben müssen.
Zitat von l#seven im Beitrag #3212(...) Wieso sollte der FC Kader in der nächsten Saison schwächer als Kiel oder Paderborn (!) sein? Wer bleibt denn bei Abstieg und wer geht? Bornauw bestimmt, die Leihgaben ebenfalls, Jakobs für viel Geld wohl auch. Aber Horn, Hector, Andersson, Kainz, Easy, ggf Katterbach...solche Spieler finde ich bei o.g. Teams nicht. Lass uns erstmal absteigen, danach werden wir sehen welcher Kader in der 2. BL um den Aufstieg spielt und wer nicht. Heldt hat ja heute wieder alles dafür getan, dass für die 2. Liga nun sicher geplant werden kann. Immerhin etwas.
Ist natürlich alles Spekulatius - aber es wurde klar und deutlich von allen Verantwortlichen kommuniziert: Wir werden bei Abstieg Probleme haben, überhaupt über die Runden zu kommen finanziell und nicht zu den Top-Mannschaften gehören. Wer weiß - vielleicht werden wir sogar insolvent sein. Wir werden vermutlich auch nächste Saison nicht einfach so 45.000 Zuschauer im Schnitt haben können, was immer ein Pluspunkt war.
Also: Finanziell werden wir nicht zu den Top 3-5 in Liga 2 gehören.
Ob die von dir erwähnten Spieler Lust haben auf Liga 2, sich da reinknien werden, oder ob sie Dienst nach Vorschrift ableisten, meinen, sie seien zu gut für Liga 2 - wird man sehen. Ich sehe bei Kiel und in Paderborn eine hohe Zweitliga-Kompetenz, um es mal so zu formulieren. Die wissen, was da notwendig ist. Ob Andersson, Kainz oder Easy das wissen, wage ich zu bezweifeln. Und Katterbach wird sich wundern, wie wunderbar es in Liga 2 auf die Socken gibt - auch damit muss ein junger Spieler erst mal klarkommen.
In jedem Fall kann es uns sehr locker blühen, dass wir den HSV in Liga 2 beerben.
Noch was zum Trainer-Raus-Spiel. Im transfermarkt-forum kann man lesen:
"Ich wünsche euch sehr viel, aber Fink sicher nicht, sowas hat der FC nicht verdient, kannst du mir glauben. Wie man ernsthaft dem Mann überhaupt noch einen Job an der Seitenlinie geben kann, ist mir ein Rätsel. Bei uns in Hamburg war er eine Katastrophe, bei den Grasshoppers genauso. Der Mann ist sowohl kommunikativ als auch taktisch gesehen eine absolute Niete. Neben Hollerbach mit Abstand der schlechteste Trainer der den HSV jemals trainiert hat."
Habe ich genau so in Erinnerung: Fink ist seit 6, 7 Jahren raus aus dem Bundesligageschäft und kam gerade mal so in zweitklassigen Ligen unter, mit mäßigem Erfolg insgesamt. Wäre aus meiner Sicht ganz sicher keine Verbesserung zu Gisdol.
Und ich wiederhole mich: Stöger ja. Ansonsten: Wer soll es sein? Ich befürchte, euch fallen nur Namen ein, die ich noch nie im Leben gehört habe. Und genau die geben Anlass zu Hoffnung. Genau wie der Bomber aus der lettischen Liga, den keiner kannte oder die griechische Nationalelf-Wühlmaus auf rechts, den keiner kannte. Einfach mal was anderes - bis der neue Trainer dann mal verliert und dann geht das Spiel von vorne los: Trainer raus!
LANGWEILIG!!!
Ich bin nicht für Gisdol raus, ich bin für einen sehr guten neuen Trainer, der Köln kann, der Großstadt kann, der Traditionsverein kann, der mit jungen Spielern kann und der dem FC neues Leben einhaucht. Wenn es den nicht gibt und wir bei Fink oder so landen - dann bin ich dafür, das Geld zu sparen und den Gisdol weitermachen zu lassen.
OK, TM.de ist so ziemlich der größte Schrott den es gibt (bis auf wenige Ausnahmen an Usern). Einen dieser User zitierst du wohl auch.
Und ja - Fink wäre der Horror. Aber: Es muss doch in der 2. oder von mir aus 3. Liga geben, die FC können. Die ganzen Nachwuchs-Trainer sind auch nicht vom Baum gefallen.
Und nein - Heldt traue ich bei weitem nicht zu, einen guten Ersatz zu finden. Die Ausnahme wäre Funkel bis Saisonende, um zu retten was noch zu retten ist. Das müsste aber zwingend vor dem Spiel gegen Mainz passieren. Da sind wir aber dann wieder bei unserem Heldt...
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von Joganovic im Beitrag #3216Noch was zum Trainer-Raus-Spiel. Im transfermarkt-forum kann man lesen:
"Ich wünsche euch sehr viel, aber Fink sicher nicht, sowas hat der FC nicht verdient, kannst du mir glauben. Wie man ernsthaft dem Mann überhaupt noch einen Job an der Seitenlinie geben kann, ist mir ein Rätsel. Bei uns in Hamburg war er eine Katastrophe, bei den Grasshoppers genauso. Der Mann ist sowohl kommunikativ als auch taktisch gesehen eine absolute Niete. Neben Hollerbach mit Abstand der schlechteste Trainer der den HSV jemals trainiert hat."
Habe ich genau so in Erinnerung: Fink ist seit 6, 7 Jahren raus aus dem Bundesligageschäft und kam gerade mal so in zweitklassigen Ligen unter, mit mäßigem Erfolg insgesamt. Wäre aus meiner Sicht ganz sicher keine Verbesserung zu Gisdol.
Und ich wiederhole mich: Stöger ja. Ansonsten: Wer soll es sein? Ich befürchte, euch fallen nur Namen ein, die ich noch nie im Leben gehört habe. Und genau die geben Anlass zu Hoffnung. Genau wie der Bomber aus der lettischen Liga, den keiner kannte oder die griechische Nationalelf-Wühlmaus auf rechts, den keiner kannte. Einfach mal was anderes - bis der neue Trainer dann mal verliert und dann geht das Spiel von vorne los: Trainer raus!
LANGWEILIG!!!
Ich bin nicht für Gisdol raus, ich bin für einen sehr guten neuen Trainer, der Köln kann, der Großstadt kann, der Traditionsverein kann, der mit jungen Spielern kann und der dem FC neues Leben einhaucht. Wenn es den nicht gibt und wir bei Fink oder so landen - dann bin ich dafür, das Geld zu sparen und den Gisdol weitermachen zu lassen.
Du bist so ignorant.
Funkel und Koschinat können doch genau was Du suchst? Du tust immer so als ob es keine Alternative gäbe für Gisela oder Horsti
Das Theater um die allwöchentlichen "Endspiele" für Gisdol, um ihm dann doch noch eine Chance zu geben, ist unter aller Sau und reinste Schmierenkomödie. Der Vertrag hätte im Sommer nicht verlängert werden dürfen... Punkt! Günstige Zeitpunkte, ihn während der Saison zu entlassen, hat man fahrlässig verstreichen lassen. Mittlerweile ist für mich der Zug längst abgefahren... jetzt kann er auch bis zum Abstieg Trainer bleiben. Absolute Priorität hat für mich seit geraumer Zeit die Entlassung von Horst Heldt! Mit ihm in Liga 2 zu gehen, wäre für mich der Supergau. Ich will nicht, dass er beim FC noch irgendeine Entscheidung hinsichtlich Trainer, neue Spieler etc. treffen darf! Für mich hat HH beim FC so gut wie alles in den Sand gesetzt, was irgendwie ging und ist die Inkompetenz in Persona.
Zitat von l#seven im Beitrag #3217OK, TM.de ist so ziemlich der größte Schrott den es gibt (bis auf wenige Ausnahmen an Usern). Einen dieser User zitierst du wohl auch. (...)
Sehe ich anders. TM.de ist seriöser und viele Beiträge sind erheblich differenzierter als der Schrott, den man hier häufig lesen muss. Also - darf, zwingt mich ja niemand.
Funkel und Koschinat können doch genau was Du suchst? Du tust immer so als ob es keine Alternative gäbe für Gisela oder Horsti
Funkel ist Rentner - ich weiß nicht, aber wenn man 67 Jahre alt ist, dann sollte man mal was anderes als Leistungssport probieren.
Koschinat - für mich ein unbeschriebenes Blatt, ein no name mit 0 Erfahrung in der Bundesliga. Kann so ausgehen oder auch so. Will ich nicht bewerten, aber es gibt sicher hunderte von Namen, die in der Bundesliga alleine deswegen nicht so verbrannt sind wie "Fink", "Babbel" oder "Korkut", weil sie es nie bis dahin geschafft haben. Vermutlich, weil die Bundesligisten alle ihre überragenden Qualitäten über Jahrzehnte übersehen haben, da wirst du sicher richtig liegen. Ich denke halt, wenn man einen Österreicher oder Schweizer oder Niederländer holt und dann an z.B. Hütter denkt - dann sollte man auch daran denken, dass es dort Bergdoktoren wie Latour gibt in großer Zahl. Verstehst du: Ich bin halt misstrauisch, wenn einer ein no name ist, weil das oft schon Gründe hat, dass er keinen Namen im Profibereich hat. Ein Spieler aus einem mittelprächtigen östereichischen Klub, der kein Nationalspieler ist und den kein Mensch kennt: Wäre das dein Heilsbringer als Stürmer? Ein Sasa Kalajdzic? Ich befürchte halt: Ne, das wird nix.
Funkel und Koschinat können doch genau was Du suchst? Du tust immer so als ob es keine Alternative gäbe für Gisela oder Horsti
Funkel ist Rentner - ich weiß nicht, aber wenn man 67 Jahre alt ist, dann sollte man mal was anderes als Leistungssport probieren.
Koschinat - für mich ein unbeschriebenes Blatt, ein no name mit 0 Erfahrung in der Bundesliga. Kann so ausgehen oder auch so. Will ich nicht bewerten, aber es gibt sicher hunderte von Namen, die in der Bundesliga alleine deswegen nicht so verbrannt sind wie "Fink", "Babbel" oder "Korkut", weil sie es nie bis dahin geschafft haben. Vermutlich, weil die Bundesligisten alle ihre überragenden Qualitäten über Jahrzehnte übersehen haben, da wirst du sicher richtig liegen. Ich denke halt, wenn man einen Österreicher oder Schweizer oder Niederländer holt und dann an z.B. Hütter denkt - dann sollte man auch daran denken, dass es dort Bergdoktoren wie Latour gibt in großer Zahl. Verstehst du: Ich bin halt misstrauisch, wenn einer ein no name ist, weil das oft schon Gründe hat, dass er keinen Namen im Profibereich hat. Ein Spieler aus einem mittelprächtigen östereichischen Klub, der kein Nationalspieler ist und den kein Mensch kennt: Wäre das dein Heilsbringer als Stürmer? Ein Sasa Kalajdzic? Ich befürchte halt: Ne, das wird nix.
Ich kann deine Meinung zu Funkel nicht teilen. Frage mal die Fans von Bayern München nach Jupp Heynckes. Bis zum Saisonende würde es Funkel wahrscheinlich schon schaffen, und Leistungssport ist doch eigentlich die Sache der Spieler. Als außenstehender Laie habe ich leider den Eindruck, dass unser momentaner Trainer den Leistungssport nicht so ernst sieht, da es beim FC gefühlt jede Menge trainingsfreie Tage gibt. Funkel ist für mich aufgrund seiner Erfahrung der einzige verfügbare Trainer, der es zu diesem fortgeschrittenen Zeitpunkt noch schaffen könnte, den FC zu retten.
Koschinat wäre für mich ein Kandidat für die nächste Saison. Er kennt Köln und hat gezeigt, dass er einen Außenseiter in der 2. Liga halten kann.
In der Schweiz gibt es auch Trainer, wie der von YBB, die "en passent" den Verein von der anderen Rheinseite weggefurzt haben ! Der ist bei unserem lahmarschigen Vorstand nur 1 D ...