Zitat von fidschi im Beitrag #3274Der FC krankt nicht an den Medien und seinen Fans, sondern an der Qualität von Präsidium, Spodis und Trainern.
Nach Joga ist der FC doch mittlerweile der allerletzte Underdog und wir Fans können froh sein, dass unser Club nicht in der 3.Liga spielt. Baumgart passt doch wunderbar zu so einem Loser- Club.
Er kann etwas aufbauen und hat bekanntlich Paderborn aus der 3.Liga in die 1. gebracht.
Zitat von Topalovic im Beitrag #3277Baumgart geht in die Richtung Stanislawski. Das hat nicht funktioniert.
Ich stimme denjenigen zu, die eher den weltläufigen Gentleman auf der FC-Bank sehen.
.
Ich weiß nicht , Jeans , Hemd und Sakko sollten reichen , Gentleman ist nicht nötig
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Denkbar wäre, dass Funkel nach dem Mainz-Spiel übernimmt, das beinahe Unmögliche schafft und dann zur neuen Saison irgendein Hansel aufschlägt, der froh ist, überhaupt mal oder nochmal ein Bein in der ersten Liga auf den Boden zu kriegen. Obligatorisch ausgestattet mit einem Vertrag, der ihm einen Rausschmiss mit einer fetten Abfindung versüßt. Danach geht der gleiche Schlamassel von vorne los.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #3266 Fink also der Wunschkandidat vom HaHa. (...)
Woher weißt du das mit dem Fink und dem Wunschkandidaten? Glaubst du wirklich jeden Mist, den man lesen kann, weil der Tag lang und der exzess noch nicht ausverkauft ist? NIEMAND (!!!) kann seriös wissen, wer der Wunschkandidat von Heldt ist. ALle, die glauben, das zu wissen, verdienen mit dem Mist Geld, so wie die Wahrsagerin es tut - oder sind HaHas, die sich die Karten von der Wahrsagerin legen lassen und dafür blechen. Wer es mag ...
Zitat von Schinkenwurst im Beitrag #3270Ich glaube, dass viele Trainer das Haifischbecken FC nebst Medienlandschaft unterschätzen. Momentan ist es ja aufgrund der Pandemie ruhig im Stadion und drumherum. Gisdol wäre unter normalen Umständen schon längst Geschichte, da bin ich sicher. Hier muss einer ran, der selbst schon mal in deutlich unruhigeren Fahrwassern unterwegs war.
DAS ist ein wichtiges Argument bei einem neuen Trainer: Wie kommt der an im Umfeld? Wie wird der von den Fans gesehen? Unter normalen Umständen ohne Corona, das kann man wohl sicher sagen, wäre der Druck auf Heldt so groß geworden, dass Gisdol lange Geschichte wäre und wir aktuell über den notwendigen Rauswurf seines Nachfolgers diskutieren würden. Immerhin also ca. ne Million, die der FC durch Corona gespart hat.
Zitat von Joganovic im Beitrag #3281Immerhin also ca. ne Million, die der FC durch Corona gespart hat.
Sollte ein neuer Trainer aber den Abstieg verhindern, was unter Gisdol nicht der Fall gewesen wäre, sind eine Million Peanuts. Natürlich alles Spekulatius.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #3266 Fink also der Wunschkandidat vom HaHa. (...)
Woher weißt du das mit dem Fink und dem Wunschkandidaten? Glaubst du wirklich jeden Mist, den man lesen kann, weil der Tag lang und der exzess noch nicht ausverkauft ist? NIEMAND (!!!) kann seriös wissen, wer der Wunschkandidat von Heldt ist. ALle, die glauben, das zu wissen, verdienen mit dem Mist Geld, so wie die Wahrsagerin es tut - oder sind HaHas, die sich die Karten von der Wahrsagerin legen lassen und dafür blechen. Wer es mag ...
NIEMAND???
Der Horst also selbst nicht?
Ist das Ostfriesenhumor? Wenn ja: Gefällt mir!
Nur dann? Ich bin doch gar kein richtiger Ostfriese. Ich trink auch kaum Tee.
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #3283 (...) Nur dann? Ich bin doch gar kein richtiger Ostfriese. Ich trink auch kaum Tee.
Otto hatte da nen guten Witz parat:
Die Ostfriesen und die Bayern spielen Fußball. Da fährt ein Zug in der Nähe vorbei und pfeift. Die Ostfriesen denken, das Spiel ist zu Ende, und gehen nach Hause.
(Pause)
Eine halbe Stunde später fällt das erste Tor für die Bayern.
Zitat von Topalovic im Beitrag #3277Baumgart geht in die Richtung Stanislawski. Das hat nicht funktioniert.
Ich stimme denjenigen zu, die eher den weltläufigen Gentleman auf der FC-Bank sehen.
.
Weltläufiger Gentleman? Hä? Wer sollte das denn sein? Ihr beliebt zu scherzen !!!!!!!
Wäre Guardiola genehm? Ist der weltläufig genug?
Klopp wäre wohl eher nix für uns. Ist nicht so der Gentleman im feinen Zwirn.
Jogi Löw gefällig? Kommt der zum 1.FC Köln?
Ich möchte einen Trainer, der etwas aufbauen kann. Baumgart hat das mit geringen Mitteln an der Pader geschafft. Von Stanislawski habe ich so etwas nicht in Erinnerung. Eine Garantie, dass es mit Baumgart funktioniert, gibt es nicht - mit Fink, Breitenreiter, Korkut, Labbadia ......auch nicht.
Zitat von Schinkenwurst im Beitrag #3270Ich glaube, dass viele Trainer das Haifischbecken FC nebst Medienlandschaft unterschätzen. Momentan ist es ja aufgrund der Pandemie ruhig im Stadion und drumherum. Gisdol wäre unter normalen Umständen schon längst Geschichte, da bin ich sicher. Hier muss einer ran, der selbst schon mal in deutlich unruhigeren Fahrwassern unterwegs war.
DAS ist ein wichtiges Argument bei einem neuen Trainer: Wie kommt der an im Umfeld? Wie wird der von den Fans gesehen? Unter normalen Umständen ohne Corona, das kann man wohl sicher sagen, wäre der Druck auf Heldt so groß geworden, dass Gisdol lange Geschichte wäre und wir aktuell über den notwendigen Rauswurf seines Nachfolgers diskutieren würden. Immerhin also ca. ne Million, die der FC durch Corona gespart hat.
Das wäre für mich kein Argument. Entweder ein Trainer kann es oder nicht. Kann er es, werden Fans und Medien ihn akzeptieren. Kann er es nicht, werden Fans und Medien ihn nicht akzeptieren. Ist er erfolgreich, lieben ihn alle. So einfach ist das!
Kann ein Trainer eine starke Truppe aufbauen, auch mit geringen Mitteln? Kann er ein Team formen? Kann er Taktik? Kann er motivieren? Danach würde ich einen Trainer aussuchen und nicht nach seiner Kleidung oder seinem Sprachvermögen.
Ein "erfolgreicher" Trainer beim FC ist für mich jemand, der uns in der 1.Liga hält und das Team jedes Jahr etwas besser macht - also z.B. ein Stöger bis zur Abstiegssaison.
Gisdol konnte das, leider nur kurzfristig. DIE Frage schlechthin ist, wieso nur über ein paar Monate? Nur Corona kanns nicht sein, dieses Phänomen erscheint öfter in seiner Vita. Er gibt anscheinend in dieser doch relativ kurzen Zeit alles, um dann nachzulassen. Sehr schade, für ihn und uns
Gisdol wäre bei mir durchs Raster gefallen, der entfacht nur Strohfeuer und baut nix nachhaltig auf. Seine Engagements sind relativ kurz, weil erfolglos. Kontinuität ist nicht möglich. Hat die Ausstrahlung einer Schlaftablette.
Zitat von fidschi im Beitrag #3286Das wäre für mich kein Argument. Entweder ein Trainer kann es oder nicht. Kann er es, werden Fans und Medien ihn akzeptieren. Kann er es nicht, werden Fans und Medien ihn nicht akzeptieren. Ist er erfolgreich, lieben ihn alle. So einfach ist das!
Kann ein Trainer eine starke Truppe aufbauen, auch mit geringen Mitteln? Kann er ein Team formen? Kann er Taktik? Kann er motivieren? Danach würde ich einen Trainer aussuchen und nicht nach seiner Kleidung oder seinem Sprachvermögen.
Sehr gut fidschi - ich überlege ernsthaft Dich zu meinem Stellvertreter aufzubauen.
Die Formel ist echt zu einfach - kein Gerede, was zählt ist die Tat. Wer Erfolge (*) einfährt wird automatisch akzeptiert. Basta.
(*) Für unsere Verhältnisse wäre das einfach nur so spielen zu lassen, dass es eine Ähnlichkeit mit Profifußball hat. Achja, und idealerweise hält man sich halbwegs deutlich von Abstiegsplätzen fern Wir sind ja leider mal wieder in einer Situation, in der man die Nummer 3-4 Jahre durchziehen muss, bevor man mal wieder träumen darf.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Zitat von nobby stiles im Beitrag #3287Gisdol konnte das, leider nur kurzfristig. DIE Frage schlechthin ist, wieso nur über ein paar Monate? Nur Corona kanns nicht sein, dieses Phänomen erscheint öfter in seiner Vita. Er gibt anscheinend in dieser doch relativ kurzen Zeit alles, um dann nachzulassen. Sehr schade, für ihn und uns
Neue Besen kehren gut. Mehr war das nicht. D.h. er hat selbst gar nicht nachgelassen, die Spieler haben mal eine Zeit lang 110% (*) gegeben und nur deshalb scheint es so, als ob Gisdol zunächst irgendwas besonders gut gemacht hat.
(*) 110 FC-Prozent.....was ja im Bulimittelwert realistische 50% sein sollten.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Zitat von fidschi im Beitrag #3286Das wäre für mich kein Argument. Entweder ein Trainer kann es oder nicht. Kann er es, werden Fans und Medien ihn akzeptieren. Kann er es nicht, werden Fans und Medien ihn nicht akzeptieren. Ist er erfolgreich, lieben ihn alle. So einfach ist das!
Kann ein Trainer eine starke Truppe aufbauen, auch mit geringen Mitteln? Kann er ein Team formen? Kann er Taktik? Kann er motivieren? Danach würde ich einen Trainer aussuchen und nicht nach seiner Kleidung oder seinem Sprachvermögen.
Sehr gut fidschi - ich überlege ernsthaft Dich zu meinem Stellvertreter aufzubauen.
Die Formel ist echt zu einfach - kein Gerede, was zählt ist die Tat. Wer Erfolge (*) einfährt wird automatisch akzeptiert. Basta.
(*) Für unsere Verhältnisse wäre das einfach nur so spielen zu lassen, dass es eine Ähnlichkeit mit Profifußball hat. Achja, und idealerweise hält man sich halbwegs deutlich von Abstiegsplätzen fern Wir sind ja leider mal wieder in einer Situation, in der man die Nummer 3-4 Jahre durch ziehen muss, bevor man mal wieder träumen darf.
Das wäre mir eine Ehre, mein Imperator!
Wenn du mich auch noch mit der nötigen Menge an Goldstücken ausstatten würdest - Diamanten und Smaragde gingen auch - würde ich den 1.FC Köln zu alter Blüte führen. Alle mediokren Dumpfbacken am GBH müssten ihre Sachen packen und ihre Plätze würden mit fähigen und bewährten Männern besetzt.
Zitat von fidschi im Beitrag #3291 Wenn du mich auch noch mit der nötigen Menge an Goldstücken ausstatten würdest - Diamanten und Smaragde gingen auch - würde ich den 1.FC Köln zu alter Blüte führen. Alle mediokren Dumpfbacken am GBH müssten ihre Sachen packen und ihre Plätze würden mit fähigen und bewährten Männern besetzt.
Vielleicht lege ich noch ein paar Sesterzen drauf, und wir holen uns doch lieber einen mehrsprachigen Weltbürger mit polierten Lackschuhen, Dreiteiler, Einstecktuch und goldener Taschenuhr - wirkt an der Seitenlinie doch besser, als ein talentierter Halbprimat im Adidas-Anzug.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Zitat von fidschi im Beitrag #3286[ Ein "erfolgreicher" Trainer beim FC ist für mich jemand, der uns in der 1.Liga hält und das Team jedes Jahr etwas besser macht - also z.B. ein Stöger bis zur Abstiegssaison.
Es gibt aber eben keinen "Stöger bis zur Abstiegssaison", sondern nur einen Stöger mit Abstiegssaison. Sind nämlich Trainer erfolgreich, bleiben sie, sind sie nicht mehr erfolgreich, kommt die Mannschaft in die Kriese und die Trainer werden entlassen. Fast alle Trainer kommen irgendwann in diese Phase, z.B. auch Typen wie Klopp, für den sich gerade die Seuchensaison mit Dortmund in Liverpool wiederholt. Am Ende kommt es stets darauf an, sich rechtzeitig zu trennen. Das wurde bei Stöger z.B. verpaßt, und so sind wir abgestiegen. Favre dagegen ist bei Viersen-Süd von selbst gegangen, als er merkte, daß es bergab gehen würde. Bei Gisdol hätte man den Vertrag erst gar nicht verlängern sollen.
Zitat von Aixbock im Beitrag #3267Der Bohei, der hier um Baumgart betrieben wird, erinnert mich sehr genau an das monatelange Vorglühen vor der Verpflichtung von Markus Anfang. Weil der in Kiel (!) einen guten Job machte, wollten viele den hier in Köln sehen. Veh konnte, als er kam, gar nicht mehr anders als ihn verpflichten. Ein Veh-Kandidat war Anfang nicht, sondern ein Kandidat all derer, die sich von guter Zweitligaarbeit gern mal verzaubern und so auch verwirren lassen. Baumgart kann in Köln genauso scheitern wie Anfang. Die Chancen stehen immerhin bei 50%. Aixbock
Da stimme ich dir bei. "Schuster, bleib bei deinen Leisten". Baumgart ist ne coole Socke - aber ziemlich ungeeignet für den FC. Perfekt für den underdog - nur ist der FC nicht underdog, sondern braucht einen Trainer mit dem Flair,. von ´Welt`. Stöger hatte das, ein Labbadia hat das mittlerweile auch aufgrund seiner Vita, aber Baumgart und FC passt nicht. Die Presse wird ihn ganz schnell - wie sagt Rezo: "zerstören". Seine Chancen stehen allerdings nicht bei 50%, sondern sind deutlich schlechter (für Erfolg mit dem FC in den ersten 6 Monaten seiner Amtszeit).
Zitat von fidschi im Beitrag #3291 Wenn du mich auch noch mit der nötigen Menge an Goldstücken ausstatten würdest - Diamanten und Smaragde gingen auch - würde ich den 1.FC Köln zu alter Blüte führen. Alle mediokren Dumpfbacken am GBH müssten ihre Sachen packen und ihre Plätze würden mit fähigen und bewährten Männern besetzt.
Vielleicht lege ich noch ein paar Sesterzen drauf, und wir holen uns doch lieber einen mehrsprachigen Weltbürger mit polierten Lackschuhen, Dreiteiler, Einstecktuch und goldener Taschenuhr - wirkt an der Seitenlinie doch besser, als ein talentierter Halbprimat im Adidas-Anzug.
César Luis Menotti ist aber schon länger in Rente.
Zitat von fidschi im Beitrag #3291 Wenn du mich auch noch mit der nötigen Menge an Goldstücken ausstatten würdest - Diamanten und Smaragde gingen auch - würde ich den 1.FC Köln zu alter Blüte führen. Alle mediokren Dumpfbacken am GBH müssten ihre Sachen packen und ihre Plätze würden mit fähigen und bewährten Männern besetzt.
Vielleicht lege ich noch ein paar Sesterzen drauf, und wir holen uns doch lieber einen mehrsprachigen Weltbürger mit polierten Lackschuhen, Dreiteiler, Einstecktuch und goldener Taschenuhr - wirkt an der Seitenlinie doch besser, als ein talentierter Halbprimat im Adidas-Anzug.
César Luis Menotti ist aber schon länger in Rente.
Aixbock
Ein echter Gentleman, der César Luis.
In dieser Kategorie : Massimiliano Allegri. Er ist frei, soviel ich weiß.
Als erstes sollte der Horst geopfert werden. Dem traue ich noch nicht mal einen Kader für Liga zu. Das hat in Hannover schon nicht geklappt und dazugelernt hat er bis heute nichts.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von Aixbock im Beitrag #3267Der Bohei, der hier um Baumgart betrieben wird, erinnert mich sehr genau an das monatelange Vorglühen vor der Verpflichtung von Markus Anfang. Weil der in Kiel (!) einen guten Job machte, wollten viele den hier in Köln sehen. Veh konnte, als er kam, gar nicht mehr anders als ihn verpflichten. Ein Veh-Kandidat war Anfang nicht, sondern ein Kandidat all derer, die sich von guter Zweitligaarbeit gern mal verzaubern und so auch verwirren lassen. Baumgart kann in Köln genauso scheitern wie Anfang. Die Chancen stehen immerhin bei 50%. Aixbock
Da stimme ich dir bei. "Schuster, bleib bei deinen Leisten". Baumgart ist ne coole Socke - aber ziemlich ungeeignet für den FC. Perfekt für den underdog - nur ist der FC nicht underdog, sondern braucht einen Trainer mit dem Flair von ´Welt`. Stöger hatte das, ein Labbadia hat das mittlerweile auch aufgrund seiner Vita, aber Baumgart und FC passt nicht. Die Presse wird ihn ganz schnell - wie sagt Rezo: "zerstören". Seine Chancen stehen allerdings nicht bei 50%, sondern sind deutlich schlechter (für Erfolg mit dem FC in den ersten 6 Monaten seiner Amtszeit).
Unter den genannten Flick, Labbadia, Baumgart, Stöger wäre mir Baumgart definitiv am liebsten. Der würde keine blutleere Mannschaft auf dem Platz akzeptieren und das, was dann in der Mannschaft steckt, positionsgetreu und motiviert an den Start bringen. Und wenn sein Konzept, mit dem Spielermaterial rennen und kämpfen ist, dann ist das schon deutlich mehr als das, was Gisdol so einfällt. Der sagt ein 0:0 gegen direkte Abstiegskonkurrenten wäre in Erfolg, den er aber auch kaum realisiert. Pass mal auf, wie die Mainzer am Sonntag beim FC antreten und was Gisdol dagegen einfällt. Und Stöger´s Flair von der Welt liegt wohl eher darin begründet, dass er als Österreicher einen deutschen -ne zwei- Clubs trainiert hat. Und wo ist Labbadias Flair von der Welt? Wenn Baumgart versucht die Mannschaft Fußball spielen zu lassen mit allen Attributen, welche die Mannschaft auch erfüllen kann, dann wird auch die Presse das so sehen. Aber letztlich werden auch Trainer an Ergebnissen gemessen. Und zu guter Letzt, du hast doch selbst Union Berlin gelobt, die haben auch ein anderes Auftreten als das, was der FC unter Gisdol so zur Schau stellt.