Zitat von Pessimist im Beitrag #3224(...) Ich kann deine Meinung zu Funkel nicht teilen. Frage mal die Fans von Bayern München nach Jupp Heynckes. Bis zum Saisonende würde es Funkel wahrscheinlich schon schaffen, und Leistungssport ist doch eigentlich die Sache der Spieler. Als außenstehender Laie habe ich leider den Eindruck, dass unser momentaner Trainer den Leistungssport nicht so ernst sieht, da es beim FC gefühlt jede Menge trainingsfreie Tage gibt. Funkel ist für mich aufgrund seiner Erfahrung der einzige verfügbare Trainer, der es zu diesem fortgeschrittenen Zeitpunkt noch schaffen könnte, den FC zu retten.
Koschinat wäre für mich ein Kandidat für die nächste Saison. Er kennt Köln und hat gezeigt, dass er einen Außenseiter in der 2. Liga halten kann.
Ob Heynckes verallgemeinerbar ist - ich habe meine Zweifel. Dessen Job bei den Bayern war schon speziell - es ging um das Bändigen der vielen Egos, der Umgang mit der Ansammlung von Weltstars. Der Job bei uns besteht darin, aus einer sehr, sehr, sehr limitierten Mannschaft ein Gebilde zu machen, das sofort - SOFORT - besser punktet als unter Gisdol. Also brauchst du im besten Fall einen Extrem-Motivator, einen, der aus den Jungs eben mal 120 Prozent rauskitzelt, was weiß ich, wie. Dafür erscheint mir Funkel zu alt. Aber das kann falsch sein, klar.
Dass Koschinat "ein Kandidat für die nächste Saison" sein kann, weil er "Köln (kennt) und gezeigt (hat), dass er einen Außenseiter in der 2. Liga halten kann" - mir scheinen deine Ansprüche an den FC nächste Saison ein wenig zu tief gegriffen. Ich meine schon, dass der FC nächste Saison in der 2. Liga zumindest mal einen einstelligen Tabellenplatz als Ziel haben sollte.
Funkel ist noch topfit! Viel fitter jedenfalls als unser Torwarttrainer zum Beispiel!
....und Koschinat hat die Gurkengruppe Sandhausen mit 5 Punkten nach 9 Spielen übernommen und es wurden die 2 besten Jahre des Vereins.Danach fingen die da an zu träumen.
Wer mit Sandhausen Zehnter werden kann, schafft auch mit dem FC den Klassenerhalt oder Aufstieg.
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #3227Funkel ist noch topfit! Viel fitter jedenfalls als unser Torwarttrainer zum Beispiel! ....und Koschinat hat die Gurkengruppe Sandhausen mit 5 Punkten nach 9 Spielen übernommen und es wurden die 2 besten Jahre des Vereins.Danach fingen die da an zu träumen. Wer mit Sandhausen Zehnter werden kann, schafft auch mit dem FC den Klassenerhalt oder Aufstieg.
Du erlaubst aber, dass man das auch anders sehen kann? Funkel - der hat Eier und passt nach Köln, weil er stoisch sich nicht reinquatschen lässt vom aufgeregten Umfeld. Aber ob es das ist, was wir in den letzten Spielen dieser Saison brauchen? Ich habe Zweifel. Und der Quervergleich Sandhausen / Köln - nun, der ist so schief wie der Quervergleich Regensburg / Köln oder Kiel / Köln. Das hat ja auch zweifach sehr gut geklappt, dass da Anfänger und Beierlörzer kamen, sahen und verloren, obwohl sie vorher Erfolge hatten bei kleinen Klubs. Ich habe auch da Zweifel.
Mal abgesehen davon: Ich will Stöger. Der ist wenigstens unterhaltsam, wenn schon der FC-Fußball grauenhaft ist. Oder Tobias Mann: Alte Mainzer Fußballschule, sehr unterhaltsam!
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #3227Funkel ist noch topfit! Viel fitter jedenfalls als unser Torwarttrainer zum Beispiel! ....und Koschinat hat die Gurkengruppe Sandhausen mit 5 Punkten nach 9 Spielen übernommen und es wurden die 2 besten Jahre des Vereins.Danach fingen die da an zu träumen. Wer mit Sandhausen Zehnter werden kann, schafft auch mit dem FC den Klassenerhalt oder Aufstieg.
Du erlaubst aber, dass man das auch anders sehen kann? Funkel - der hat Eier und passt nach Köln, weil er stoisch sich nicht reinquatschen lässt vom aufgeregten Umfeld. Aber ob es das ist, was wir in den letzten Spielen dieser Saison brauchen? Ich habe Zweifel. Und der Quervergleich Sandhausen / Köln - nun, der ist so schief wie der Quervergleich Regensburg / Köln oder Kiel / Köln. Das hat ja auch zweifach sehr gut geklappt, dass da Anfänger und Beierlörzer kamen, sahen und verloren, obwohl sie vorher Erfolge hatten bei kleinen Klubs. Ich habe auch da Zweifel.
Mal abgesehen davon: Ich will Stöger. Der ist wenigstens unterhaltsam, wenn schon der FC-Fußball grauenhaft ist. Oder Tobias Mann: Alte Mainzer Fußballschule, sehr unterhaltsam!
1. Fukel ist in Rente, dazu weiter nichts.
2. Der Vergleich mit Kiel und Regensburg ist gelungen, so sehe ich das auch.
3. Da er unterhaltsam ist, plädiere ich für Stöger als Pressesprecher und Hanswurst in allen Gassen, als Trainer wäre mir ein weniger unterhaltsamer, aber in Köln unverbrauchter Mann lieber.
Es gibt sicherlich noch Trainer da draußen, die den 1.FC Köln verbessern könnten- doch der 1.FC Köln findet sie nicht. Wer sollte das tun? Heldt? Das Präsidium? Der Mitglieder-Rat? Rutemöller?
In den letzten drei Jahrzehnten gaben sich die Loser in den führenden Positionen am GBH die Klinke in die Hand. Mit Losern ist keine Kontinuität möglich, da läuft nur: heuern und feuern!
Nach Veh folgte Heldt.
Nach Gisdol könnte Fink folgen......
Ist bisher nur ein Gerücht aber dem 1.FC Köln traut man jeden Dummfug zu!
Mittlerweile muss man hoffen, dass HH mit seiner Nibelungen-Treue Recht behält und der FC irgendwie die Klasse hält - so wie Werder in der letzten Saison mit Kohfeldt.
Aufgrund der vielen unglücklichen Entscheidungen, möchte ich aber weder unseren Spodi noch unseren Trainer in der neuen Saison noch beim 1.FC Köln sehen.
Wer soll aber bessere Nachfolger finden? Siehe oben......
In der Nachwuchsabteilung läuft es gut. Vielleicht sollte die der Lizenzspieler-Abteilung mit gutem Rat in Personalfragen weiterhelfen?
Immer der Kram mit Beierlorzer und Anfang. Ja die kamen auch aus der 2. Liga und haben es nicht gebracht. Allerdings ging es mit Regensburg und Kiel auch ganz gut ohne die beiden Trainer weiter. Offenbar waren die da gar nicht so herausragend.
Bei Sandhausen sieht das anders aus. Seitdem Koschinat da weg ist, geht's da bergab und in die 3. Liga!
Ich schätze den guten Koschinat auch aber er wurde ja entlassen, weil es mit ihm auch schon "bergab" ging. Allerdings würde auch Klopp aus Sandhausen keinen Aufstiegsfavoriten machen können.
Auf dem aktuellen Trainermarkt sehe ich niemanden, bei dem ich mit Gewissheit sagen kann, der reißt das Ruder noch rum und wir halten die Klasse. Gisdol selber gebe ich mittlerweile fifty-fifty. Vielleicht bringt die Rückkehr von Kains und von Andersson etwas, aber da sind wir mittlerweile in der Hand des Fussballgotts. Das nächste Spiel gegen Mainz wird die Richtung weisen. Unentschieden oder Niederlage und wir gehen runter, ein Sieg und ich sehe die Chancen für einen Klassenerhalt nicht ganz so schlecht. Der Zeitpunkt für eine Trainerentlassung wurde am Ende der letzten Saison verpasst und auch schon diverse Male in dieser. Jetzt ist es zu spät.
Zitat von fidschi im Beitrag #3232Ich schätze den guten Koschinat auch aber er wurde ja entlassen, weil es mit ihm auch schon "bergab" ging. Allerdings würde auch Klopp aus Sandhausen keinen Aufstiegsfavoriten machen können.
Nö Da ging noch gar nix bergab. 8 Punkte nach 8 schweren Auftaktspielen waren völlig ok!
Es war nur eine überzogene Erwartungshaltung des Präsidenten! Der hat teure überschätzte Spieler eingekauft und wollte mindestens 7. werden also in die Top 25 der Fussballelite!
Man muss sich das mal vorstellen. Koschinat wurde nach einen 0:1 beim Bundesliga-Absteiger Düsseldorf entlassen. Die waren Aufstiegsfavorit und haben nur glücklich durch einen Elfer das Spiel gewonnen. Eine Woche vorher wurde noch erzählt wie zufrieden man mit ihm sei. Was hat der Sonnenkönig erwartet?
Wir verlieren 1:0 in Wolfsburg es es war klar, dass Gisdol trotz viel schlechterer Bilanz bleibt.
Zitat von fidschi im Beitrag #3232Ich schätze den guten Koschinat auch aber er wurde ja entlassen, weil es mit ihm auch schon "bergab" ging. Allerdings würde auch Klopp aus Sandhausen keinen Aufstiegsfavoriten machen können.
Mit diesem "Wundermann" Klopp geht es auch irgendwann bergab, wie man sieht. Jeder Trainer hat seine Verfallszeit.
Nochmals Leute, das sind alles ungelegte Eier! Wir gewinnen ganz einfach gegen Mainz! Funkel und Koschinat können dann ein Praktikum bei Ruthemöller und Gisdol machen! Eier, wir brauchen Eier! Ich gehe gleich mal in den Hühnerstall! Auch wenn es gerade bei uns schneit!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Auch gegen Mainz muss man um zu gewinnen, einmal mehr ins gegnerische Tor treffen. Das entspricht allerdings nicht dem Verständnis unseres Trainers, der lieber für einen Friedenspreis kandidiert.
Ich würde Torschusstraining ansetzen bis die Schwarte kracht. Und jeder, der nicht in der Lage ist, notfalls ein Loch ins Netz zu ballern, bleibt solange bis er es kann. Und wenn dabei die Sonne untergeht, wird 10 Minuten Pause gemacht und dann gibt es notfalls eine Nachtschicht.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von joergi im Beitrag #3237Nochmals Leute, das sind alles ungelegte Eier! Wir gewinnen ganz einfach gegen Mainz! Funkel und Koschinat können dann ein Praktikum bei Ruthemöller und Gisdol machen! Eier, wir brauchen Eier! Ich gehe gleich mal in den Hühnerstall! Auch wenn es gerade bei uns schneit!
Laß die Hühner in Frieden; zu Ostern kommen die Eier vom Hasen.
Zitat von joergi im Beitrag #3237Nochmals Leute, das sind alles ungelegte Eier! Wir gewinnen ganz einfach gegen Mainz! Funkel und Koschinat können dann ein Praktikum bei Ruthemöller und Gisdol machen! Eier, wir brauchen Eier! Ich gehe gleich mal in den Hühnerstall! Auch wenn es gerade bei uns schneit!
Ok, ich danke dir!
Hoffentlich liest der FC mit, wird motiviert und setzt das um. Restzweifel bleiben allerdings.......
Nach 5 Siegen in 27 Spielen und einem mickrigen Heimsieg bin ich irgendwie nicht so optimistisch.
An diese Strohhalme klammert sich Gisdol Baumgart als neuer Nachfolge-Kandidat
So viele Endspiele wie Markus Gisdol hat nicht mal der FC Bayern. Gegen Mainz 05 gilt für den Krisen-Trainer des 1. FC Köln ohne Wenn und Aber: Siegen oder fliegen! Gisdol ist Mega-Druck gewohnt, doch so gefährlich wie in dieser Woche war die Situation noch nie. Die große Frage: Wie will der FC-Trainer, der zuletzt mickrige zwei Pünktchen aus sieben Spielen holte, gegen die formstarken Mainzer (nur eine Pleite in acht Partien) das Ruder noch mal rumreißen? Eine Pleite oder ein Punkt und Gisdol muss endgültig seine Koffer packen. Nach Saisonende steht Gisdol selbst im Falle des Klassenerhalts vor dem Aus. Dann ist neben Kölns früherem Erfolgscoach Peter Stöger auch Paderborns Steffen Baumgart ein Kandidat als langfristige Lösung. Stand jetzt haben beide keinen Vertrag für die kommende Spielzeit.
So aus dem Stand raus würde ich sagen das Baumgart ne gute Alternative in der jetzigen Situation sein könnte. Ob's funktioniert, weiß ich auch nicht. Aber bei ihm hab ich den Eindruck den er vermittelt. Ärmel hochkrempeln und arbeiten. Den hab ich bei Gisdol eben nicht. Er scheint mir mittlerweile vollkommen ausgebrannt, ideenlos und hilflos. Ich würde die Konstellation Stöger Spodi und Trainer Baumgart annehmen
Zitat von nobby stiles im Beitrag #3243So aus dem Stand raus würde ich sagen das Baumgart ne gute Alternative in der jetzigen Situation sein könnte. Ob's funktioniert, weiß ich auch nicht. Aber bei ihm hab ich den Eindruck den er vermittelt. Ärmel hochkrempeln und arbeiten. Den hab ich bei Gisdol eben nicht. Er scheint mir mittlerweile vollkommen ausgebrannt, ideenlos und hilflos. Ich würde die Konstellation Stöger Spodi und Trainer Baumgart annehmen
Stelle mir gerade Baumgart in Anzug und Krawatte vor, wenn der FC wieder international spielt.
Bis dahin wäre der wohl schon wieder in Rente. Der FC und international, ob wir das jemals wieder erleben? Wieder 25 Jahre drauf, bis dahin liegen die meisten hier unter der Erde.
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #3245Bis dahin wäre der wohl schon wieder in Rente. Der FC und international, ob wir das jemals wieder erleben? Wieder 25 Jahre drauf, bis dahin liegen die meisten hier unter der Erde.
Also..... nee , da weiger ich mich aber gegen..... so als alter Sack in Kutte sitzend auf der Motorhaube eines Ford Fiesta Calypso beim Autokorso durch Köln..... mit ner Dose Dom Kölsch am Hals
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Zitat von nobby stiles im Beitrag #3243So aus dem Stand raus würde ich sagen das Baumgart ne gute Alternative in der jetzigen Situation sein könnte. Ob's funktioniert, weiß ich auch nicht. Aber bei ihm hab ich den Eindruck den er vermittelt. Ärmel hochkrempeln und arbeiten. Den hab ich bei Gisdol eben nicht. Er scheint mir mittlerweile vollkommen ausgebrannt, ideenlos und hilflos. Ich würde die Konstellation Stöger Spodi und Trainer Baumgart annehmen
Baumgart ist doch der, der gar keine Ärmel zum Hochkrempeln hat, weil der immer in T-Shirt draußen steht? Auf jeden Fall mal einer, der nicht ideenlos draußen sitzt und hilflos dem Schicksal ergibt.
Als mögliche Kandidaten werden Funkel, Labbadia, Stöger, Fink und Baumgart genannt. Dabei wäre Fink der einzige, den ich auf keinen Fall beim FC sehen möchte. Ich denke, Fink wird es........ Ist vielleicht auch ein Buddy von Heldt, dem der Horst einen Job vermitteln möchte.
Laßt uns massenhaft an Heldt schreiben, dass wir keinen Fink als Trainer wünschen. Der FC hatte schon genug Loser.
Wenn wir Baumgart nehmen, warum dann nicht die Trainer von Bochum, Kiel, Fürth, Karlsruhe? Die stehen in der Tabelle alle vor Baumgarts Paderborn.