Natürlich passt Baumgart zum FC. Er passt mit seiner Philosophie definitiv. Wenn du schlechter bist, oder der Tbl Stand oder die Öffentlichkeit oder wer oder was auch immer das so darstellt, dann musst du mehr tun als dieser möglicherweise stärkere Gegner. Und das vermittelt er u.a im Winter mit T Shirt stehend an der Aussenlinie. Kampf !!!!! Und, wie ist es bei einer Mannschaft wie wir es sind? Mag abgedroschen klingen, ist aber immer noch so und wird's auch bleiben. Wir können nur über den Kampf und absoluten Siegeswillen zum Spiel und Erfolg kommen. Und da seh ich Baumgart als jemand der das eher vermittelt und auch kann, als die handelsüblichen. Dazu Stöger als Sportdirektor. Wäre ein Versuch wert
Baumgart passt zu Paderborn, ja. Aber was hat er diese Saison geleistet? Ist ja nicht so, dass er nen Abstiegskandidaten trainiert. Ich meine, in Paderborn hat er diese Saison nicht annähernd das Optimum herausgeholt. Sehr gute Spiele wechseln sich allzu oft ab mut unnötigen Niederlagen. Als Absteiger steht er derzeit auf Platz 11, hinter z. B. Heidenheim, Aue, St. Pauli, Karlsruhe. Und das T-Shirt im Winter sorgt mannschaftsintern eher für Kopfschütteln als für Anerkennung. Effekthascherei nennt man das, die Spieler lachen doch über sowas.
Baumgart wäre für mich unter allen genannten Kanditaten meine Wunschlösung.Er steht auch für Angriffsfussball und frühes Attackieren im Gegensatz zu Stöger,Gisdol und Co.Ich würde mich freuen wenn er kommt.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #3303Was Du alles weißt, kennst Du die Paderborner Spieler oder bist Du sogar in der Kabine dabei? Oder ist es einfach nur eine Vermutung? So wie bei mir
Wenn die Spieler sich tatsächlich von nem Trainer in T-Shirt eher beeindrucken lassen, als von fachlicher Kompetenz, ist Hopfen und Malz verloren.
Zitat von Reader im Beitrag #3302Baumgart passt zu Paderborn, ja. Aber was hat er diese Saison geleistet? Ist ja nicht so, dass er nen Abstiegskandidaten trainiert. Ich meine, in Paderborn hat er diese Saison nicht annähernd das Optimum herausgeholt. Sehr gute Spiele wechseln sich allzu oft ab mut unnötigen Niederlagen. Als Absteiger steht er derzeit auf Platz 11, hinter z. B. Heidenheim, Aue, St. Pauli, Karlsruhe. Und das T-Shirt im Winter sorgt mannschaftsintern eher für Kopfschütteln als für Anerkennung. Effekthascherei nennt man das, die Spieler lachen doch über sowas.
So ist es. 1. ist er abgestiegen, was nicht für seine Qualitäten spricht, die Klasse halten zu können, und 2. ist er als Absteiger nur 11., was nicht für seine Qualitäten spricht, eine neue konkurrenzfähige Mannschaft für den Wiederaufstieg zu formen. Was soll der beim 1. FC Köln, wo genau diese beiden Fähigkeiten gefragt sind?
Zitat von fidschi im Beitrag #3291 Wenn du mich auch noch mit der nötigen Menge an Goldstücken ausstatten würdest - Diamanten und Smaragde gingen auch - würde ich den 1.FC Köln zu alter Blüte führen. Alle mediokren Dumpfbacken am GBH müssten ihre Sachen packen und ihre Plätze würden mit fähigen und bewährten Männern besetzt.
Vielleicht lege ich noch ein paar Sesterzen drauf, und wir holen uns doch lieber einen mehrsprachigen Weltbürger mit polierten Lackschuhen, Dreiteiler, Einstecktuch und goldener Taschenuhr - wirkt an der Seitenlinie doch besser, als ein talentierter Halbprimat im Adidas-Anzug.
Zitat von Aixbock im Beitrag #3267Der Bohei, der hier um Baumgart betrieben wird, erinnert mich sehr genau an das monatelange Vorglühen vor der Verpflichtung von Markus Anfang. Weil der in Kiel (!) einen guten Job machte, wollten viele den hier in Köln sehen. Veh konnte, als er kam, gar nicht mehr anders als ihn verpflichten. Ein Veh-Kandidat war Anfang nicht, sondern ein Kandidat all derer, die sich von guter Zweitligaarbeit gern mal verzaubern und so auch verwirren lassen. Baumgart kann in Köln genauso scheitern wie Anfang. Die Chancen stehen immerhin bei 50%. Aixbock
Da stimme ich dir bei. "Schuster, bleib bei deinen Leisten". Baumgart ist ne coole Socke - aber ziemlich ungeeignet für den FC. Perfekt für den underdog - nur ist der FC nicht underdog, sondern braucht einen Trainer mit dem Flair,. von ´Welt`. Stöger hatte das, ein Labbadia hat das mittlerweile auch aufgrund seiner Vita, aber Baumgart und FC passt nicht. Die Presse wird ihn ganz schnell - wie sagt Rezo: "zerstören". Seine Chancen stehen allerdings nicht bei 50%, sondern sind deutlich schlechter (für Erfolg mit dem FC in den ersten 6 Monaten seiner Amtszeit).
Baumgart ist ein cooler Proll.
Wir sind aber der 1. Köln, ein feiner Verein.
Passt nicht zu uns. Denke ich.
Wir sind ein feiner Fahrstuhlverein, der vor dem 7.Abstieg steht. Mehr Underdog geht kaum noch. Es gibt nicht mehr viele Clubs, die öfter abgestiegen sind.
Zitat von Reader im Beitrag #3302Baumgart passt zu Paderborn, ja. Aber was hat er diese Saison geleistet? Ist ja nicht so, dass er nen Abstiegskandidaten trainiert. Ich meine, in Paderborn hat er diese Saison nicht annähernd das Optimum herausgeholt. Sehr gute Spiele wechseln sich allzu oft ab mut unnötigen Niederlagen. Als Absteiger steht er derzeit auf Platz 11, hinter z. B. Heidenheim, Aue, St. Pauli, Karlsruhe. Und das T-Shirt im Winter sorgt mannschaftsintern eher für Kopfschütteln als für Anerkennung. Effekthascherei nennt man das, die Spieler lachen doch über sowas.
Das ist ein angemessener Einwand. Die Trainer von Kiel, Bochum oder Karlsruhe liegen vor Paderborn in der Tabelle. Auch der Trainer oder Spodi von Fürth machen einen guten Eindruck. Ich kann per Ferndiagnose nicht wirklich "fundiert" jemanden dem FC empfehlen. Der 1.FC Köln sollte schon Leute haben, die genau das können sollten. Haben wir die? Zweifel befällt mich.
RB hat sich vor kurzem den Spodi von Paderborn geschnappt. Krösche wurde Nachfolger von Rangnick. Man kann "Perlen" in der 2.Liga finden, wenn man es kann.....
Zitat von Reader im Beitrag #3302Baumgart passt zu Paderborn, ja. Aber was hat er diese Saison geleistet? Ist ja nicht so, dass er nen Abstiegskandidaten trainiert. Ich meine, in Paderborn hat er diese Saison nicht annähernd das Optimum herausgeholt. Sehr gute Spiele wechseln sich allzu oft ab mut unnötigen Niederlagen. Als Absteiger steht er derzeit auf Platz 11, hinter z. B. Heidenheim, Aue, St. Pauli, Karlsruhe. Und das T-Shirt im Winter sorgt mannschaftsintern eher für Kopfschütteln als für Anerkennung. Effekthascherei nennt man das, die Spieler lachen doch über sowas.
So ist es. 1. ist er abgestiegen, was nicht für seine Qualitäten spricht, die Klasse halten zu können, und 2. ist er als Absteiger nur 11., was nicht für seine Qualitäten spricht, eine neue konkurrenzfähige Mannschaft für den Wiederaufstieg zu formen. Was soll der beim 1. FC Köln, wo genau diese beiden Fähigkeiten gefragt sind?
Aixbock
Aixbock, du weisst aber schon, dass Baumgart beim 1.FC Köln mehr Möglichkeiten hätte als in Paderborn?
Ich behaupte mal, dass Paderborn auch mit Klopp oder Guardiola abgestiegen wäre. Zu einer erfolgreichen Mannschaft gehört auch ein fähiger Spodi, der einen wettbewerbsfähigen Kader zusammenstellen kann. Paderborn hat Krösche an RB verloren. Der jetzige SCP-Kader gibt wohl nicht viel her.
Unsre Perlentaucher befällt leider schon in geringer Tiefe ein Schwindel, der u.a den Blick und den Verstand trübt. Natürlich muss man auch Glück haben beim Perlentauchen. Aber bei uns tauchen halt immer die falschen. 1x hatten wir Glück, für ne gewisse Zeit. Mit Pit Stöger. Daher favorisiere ich ihn, auch für den Spodi Posten, von mir aus auch das Magath'sche Model
Zitat von Reader im Beitrag #3302Baumgart passt zu Paderborn, ja. Aber was hat er diese Saison geleistet? Ist ja nicht so, dass er nen Abstiegskandidaten trainiert. Ich meine, in Paderborn hat er diese Saison nicht annähernd das Optimum herausgeholt. Sehr gute Spiele wechseln sich allzu oft ab mut unnötigen Niederlagen. Als Absteiger steht er derzeit auf Platz 11, hinter z. B. Heidenheim, Aue, St. Pauli, Karlsruhe. Und das T-Shirt im Winter sorgt mannschaftsintern eher für Kopfschütteln als für Anerkennung. Effekthascherei nennt man das, die Spieler lachen doch über sowas.
So ist es. 1. ist er abgestiegen, was nicht für seine Qualitäten spricht, die Klasse halten zu können, und 2. ist er als Absteiger nur 11., was nicht für seine Qualitäten spricht, eine neue konkurrenzfähige Mannschaft für den Wiederaufstieg zu formen. Was soll der beim 1. FC Köln, wo genau diese beiden Fähigkeiten gefragt sind?
Aixbock
Aixbock, du weisst aber schon, dass Baumgart beim 1.FC Köln mehr Möglichkeiten hätte als in Paderborn?
.
Mit Heldt? Frag mal Joganivic, wieviel Möglichkeiten wir haben.
Nein, das halte ich für kein Argument. (Klopp und Guardiola sind natürlich auch keine, sondern barer Unfug.) Baumgart ist beim Unternehmen Wiederaufstieg gescheitert, und zwar krachender als Stanislawski damals mit dem FC.
....und ja - unser Spodi ist leider Heldt. Ein Problem für jeden Trainer.
Stöger, Funkel und Baumgart sollen es nicht sein. Lieber Thorsten Fink? Frontzeck? Korkut? Keller? Breitenreiter?
Oder doch Labbadia?
Hättest du einen anderen Favoriten?
Ja wer die genannten nicht will der sollte doch mal einen Vorschlag machen das wäre schon mal ein Anfang.Immer gegen alles sein und sich nicht festlegen ist schwach. Wir Fans haben nichts zu melden aber Wünsche dürfen wir äussern.Ein Vorschlag von mir wäre ein Tread mit vorschlägen für den neuen Trainer.
Baumgart verkörpert den Arbeiter und Proleten in einer Person, fände ich an unserer Seitenlinie mal etwas Innovatives. Auf der anderen Seite muss man natürlich sehen, welchen Fußball einer neuer Trainer spielen lässt. Bei Baumgart ist das bedingungsloser Offensivfußball, was wir hier lange nicht gesehen haben. Die Frage ist nur, mit welchem Spielermaterial dieser Fußball dann auch gespielt werden soll. Da geht es auch vor allem um Schnelligkeit und Wucht, da fallen mir aus dem aktuellen Kader nicht viele ein, die diese Attribute verkörpern. Also müsste dann der nächste radikale Umbruch vollzogen werden. Die meisten haben langfristige Verträge, einige Leihspieler stehen ab Juli am GBH wieder auf der Fußmatte. Wie viele Spieler wollen wir noch verleihen oder abfinden? Wahrscheinlich würde z.B. ein Labbadia da weniger "Nebengeräusche" produzieren.
"Moralische Empörung ist die Strategie von Idioten, sich selbst Würde zu verleihen."
Zitat von fidschi im Beitrag #3313Vielleicht, weil Krösche nicht mehr da war?
....und ja - unser Spodi ist leider Heldt. Ein Problem für jeden Trainer.
Stöger, Funkel und Baumgart sollen es nicht sein. Lieber Thorsten Fink? Frontzeck? Korkut? Keller? Breitenreiter?
Oder doch Labbadia?
Hättest du einen anderen Favoriten?
Ist das mein Job? Bevor Stöger verpflichtet wurde, kannte ich ihn kaum und niemand hatte ihn auf dem Zettel. Solche Leute würde ich suchen. Niemals die üblichen Verdächtigen. Natürlich auch nicht mehr Stöger, der sich verbraucht hat. Aber mit den damaligen Methoden muß man auf die Suche gehen. Leider hat man allerdings nicht mehr das damalige Personal, was eines der Hauptprobleme ist.
Ja, dass Heldt den "Richtigen" findet, kann man bezweifeln.
Ich habe jedenfalls keine Ahnung, wer HH beerben sollte. Dass unser Präsidium bei der Spodi-Auswahl einen Treffer landet, glaube ich auch nicht so richtig.
Zitat von fidschi im Beitrag #3310(...) Aixbock, du weisst aber schon, dass Baumgart beim 1.FC Köln mehr Möglichkeiten hätte als in Paderborn?
Ich behaupte mal, dass Paderborn auch mit Klopp oder Guardiola abgestiegen wäre. Zu einer erfolgreichen Mannschaft gehört auch ein fähiger Spodi, der einen wettbewerbsfähigen Kader zusammenstellen kann. Paderborn hat Krösche an RB verloren. Der jetzige SCP-Kader gibt wohl nicht viel her.
Klar war Paderborn Underdog. Genau wie z.B. Union Berlin, die sind auch underdog. Und die haben einen Trainer, der erheblich besseren, erfolgreicheren, klügeren Fußball spielen lässt als Baumgart. Baumgarts Fußball ist ein offensiver, emotionaler, wilder Fußball. Der Fußball von Urs Fischer ist ein defensiver, vorsichtiger, kontrollierter und deswegen deutlich erfolgreicherer Fußball als der von Baumgart.
Baumgart wäre Anfang 2.0. Nicht mehr, nicht weniger. Dass er liebend gerne zum FC kommen will - klar. Ich aber will ihn nicht haben.
Zitat von fidschi im Beitrag #3310(...) Aixbock, du weisst aber schon, dass Baumgart beim 1.FC Köln mehr Möglichkeiten hätte als in Paderborn?
Ich behaupte mal, dass Paderborn auch mit Klopp oder Guardiola abgestiegen wäre. Zu einer erfolgreichen Mannschaft gehört auch ein fähiger Spodi, der einen wettbewerbsfähigen Kader zusammenstellen kann. Paderborn hat Krösche an RB verloren. Der jetzige SCP-Kader gibt wohl nicht viel her.
Klar war Paderborn Underdog. Genau wie z.B. Union Berlin, die sind auch underdog. Und die haben einen Trainer, der erheblich besseren, erfolgreicheren, klügeren Fußball spielen lässt als Baumgart. Baumgarts Fußball ist ein offensiver, emotionaler, wilder Fußball. Der Fußball von Urs Fischer ist ein defensiver, vorsichtiger, kontrollierter und deswegen deutlich erfolgreicherer Fußball als der von Baumgart.
Baumgart wäre Anfang 2.0. Nicht mehr, nicht weniger. Dass er liebend gerne zum FC kommen will - klar. Ich aber will ihn nicht haben.
Zitat von fidschi im Beitrag #3310(...) Aixbock, du weisst aber schon, dass Baumgart beim 1.FC Köln mehr Möglichkeiten hätte als in Paderborn?
Ich behaupte mal, dass Paderborn auch mit Klopp oder Guardiola abgestiegen wäre. Zu einer erfolgreichen Mannschaft gehört auch ein fähiger Spodi, der einen wettbewerbsfähigen Kader zusammenstellen kann. Paderborn hat Krösche an RB verloren. Der jetzige SCP-Kader gibt wohl nicht viel her.
Klar war Paderborn Underdog. Genau wie z.B. Union Berlin, die sind auch underdog. Und die haben einen Trainer, der erheblich besseren, erfolgreicheren, klügeren Fußball spielen lässt als Baumgart. Baumgarts Fußball ist ein offensiver, emotionaler, wilder Fußball. Der Fußball von Urs Fischer ist ein defensiver, vorsichtiger, kontrollierter und deswegen deutlich erfolgreicherer Fußball als der von Baumgart.
Baumgart wäre Anfang 2.0. Nicht mehr, nicht weniger. Dass er liebend gerne zum FC kommen will - klar. Ich aber will ihn nicht haben.
Da könntest du Recht haben!
Am liebsten wären mir Seoane oder Favre - aber an die denken unsere Oberen nicht und die wollen vielleicht auch nicht zum 1.FC Köln. Es fragt sie aber keiner. Heldt sowieso nicht.
Gerücht um 1. FC Köln Baumgart verlässt SC Paderborn am Saisonende
Steffen Baumgart hat sich entschieden: Der Coach wird seinen auslaufenden Vertrag beim SC Paderborn 07 nicht verlängern und den Klub am Saisonende nach vier Jahren verlassen. Einen entsprechenden Bericht von „Bild“ haben die Ostwestfalen heute auf ihrer Homepage offiziell bestätigt. Der Bundesliga-Absteiger, den Baumgart von der 3. Liga bis ins Oberhaus geführt hatte, und sein Coach gehen dabei im Guten auseinander. SCP-Geschäftsführer Fabian Wohlgemuth hatte bis zuletzt versucht, den gebürtigen Rostocker von einem Verbleib zu überzeugen. Baumgart sucht nun die nächste Herausforderung in seiner Karriere als Cheftrainer. Der 1. FC Köln gilt jetzt als heißer Kandidat auf eine Verpflichtung Baumgarts. Auf Anfrage sagte Baumgart: "Ich habe noch nichts Neues".
Bei Baumgart hatte ich immer das Gefühl, dass der ohne jegliche Taktik spielt. Einfach nur offensiv und vorne drauf. Egal gegen wen. Hätte er das letzte Saison mit manchmal vorsichtigen, defensiven Fußball kombiniert, wären sie vielleicht gar nicht abgestiegen.
Seoane oder Marsch, solche Jungs wären mir auch lieber, aber einer von denen wird in Lkusen anheuern, da brauchen wir erst gar nicht dran zu denken. Ich kanns nicht begründen, aber ich könnte mit einer neuen Besetzung Stöger/Baumgart leben
Anders als die meisten hier, denen offensichtlich kein (realisierbarer) Trainer gut genug ist für den großen 1.FC Köln, habe ich bei dem Gedanken an eine Verpflichtung Baumgarts endlich mal wieder so was wie Freude empfunden im Zusammenhang mit meinem FC. Ich hoffe, dass die Verantwortlichen diesmal vorausschauend agieren und hinter den Kulissen alles klar machen mit ihm, unabhängig von der Ligazugehörigkeit nächste Saison im Übrigen.
Mein absoluter Wunschtrainer! Warum? Aus dem gleichen Grund, warum der Joga ihn nicht will! Weil er "wilden, emotionalen ... " Fußball spielen lässt, so wie es nun mal meiner Old fashion - Vorstellung vom Fußballspiel entspricht. Paderborn hat mir, unabhängig von der Liga, immer imponiert und auch, wenn es am Ende dann doch nicht reichte zum Klassenerhalt, haben sie doch "Eindruck" hinterlassen, sich eben nicht feige verkrochen, sondern mutig nach vorne gespielt und das stets mit Mannschaften der "Namenlosen", von denen man auch nicht erwarten durfte, dass sie die Liga halten. Sowas imponiert mir! Man betrachte sich beispielhaft mal das Pokalspiel beim BvB, in dem Paderborn als Zweitligist die über weite Strecken dominierende Mannschaft war und nur durch Beschiss um den verdienten Lohn gebracht wurde. Und ich darf auch daran erinnern, dass der SCP in diesem Forum, zumindest so lange der Powerfußball auch Punkte brachte, oft als spielerisches Vorbild gepriesen wurde, v.a. von denjenigen, die jetzt hier am lautesten gegen Baumgart wettern, weil er ja abgestiegen ist und seine Mannschaft in diesem Jahr unterperformt. Die typische Forumsredlichkeit!
Wenn der FC dieses Jahr mit seiner - sehr positiv formuliert "kontrollierten Defensive" - absteigt, kann man bei objektiver Betrachtung nicht traurig sein, das wäre so was von verdient. Sowas braucht kein Fußballfan, zumindest keiner, der den Sinn des Fußballspiels immer noch darin sieht, mindestens ein Tor mehr zu schießen als der Gegner, bzw. es zumindest zu versuchen und nicht gegen Augsburg, Union, Stuttgart und andere Fußballgrößen im eigenen Stadion auf ein 0:0 auszugehen.
Ich weiß, mindestens einer wird jetzt wieder kommen und darauf verweisen, dass man mit dem aktuellen Kader gar nicht anders spielen kann als man es bisher getan hat. Ich halte das, mit Verlaub, für unseriös, wenn man so tut, als sei das Dargebotene "alternativlos". Natürlich könnte das mit Baumgart schief gehen, wie schon mit einigen anderen vor ihm, aber wer würde denn "Erfolg" garantieren oder zumindest prognostisch mehr Erfolg versprechen? Und überhaupt, wie definieren wir denn "Erfolg". Irgendwie die Liga halten, dieses Jahr, nächstes Jahr usw.? Klar wird das Argument wieder kommen, von wegen Finanzen usw... Aber wir sollten uns m.E. doch auch mal überlegen, was für einen Fußball wir überhaupt spielen/sehen wollen. Nein, ich erwarte von meinem FC weder gute Platzierungen noch Zauberfußball. Von mir aus jedes Jahr 10 -15 gegen den Abstieg oder auch 2. Liga. Aber ich erwarte so was wie "Entwicklung" im spielerischen Bereich, eine offensivere Spielidee und mehr Initiative und Leidenschaft, etwas womit man sich als Fan wieder identifizieren kann. Für eine - zumindest- entsprechende Hoffnung stünde Baumgart, bis hin zu seiner "kernigen" Erscheinung. Der FC ist, zumindest was Historie, Fankultur und - ja, leider bislang ungenutztes - "Entwicklungspotential" angeht, immer noch ein "großer" Klub. Verein und Fans haben besseres verdient!