Zitat von Ersatzreifen im Beitrag #3698Man kann an den Namen, die derzeit kursieren, sehr gut erkennen wie leergefegt der Markt an guten Trainern derzeit ist. Das klingt jetzt gemein, aber dort rennen einige rum, die viele Manager nicht mal mehr mit der Kneifzange anpacken würden. Wenn ein Trainer arbeitslos ist, und das tut mir für jeden persönlich leid, gibt es dafür in den meisten Fällen gute Gründe. Noch immer sind Trainer auf der Suche nach einem neuen Verein, die in ihrer Vita mehr ehemalige Vereine stehen haben, als mancher Karnevalist Orden an der Wand hängen hat.
Ich war anfangs auch gegen die Verpflichtung von Funkel, bin noch immer skeptisch und werde zu Kreuze kriechen, falls er den Klassenerhalt schafft. Das Gute bei Funkel sehe ich mittlerweile in der Tatsache, dass er das ganze eigentlich nicht mehr machen muss. Er könnte auch zu Hause auf seiner Veranda sitzen und den Sonnenuntergang genießen. Mit einer solchen Einstellung geht man viel lockerer an eine solche Aufgabe heran, als wenn du unbedingt Erfolge brauchst um auch in den nächsten 10 bis 15 Jahren noch arbeiten zu können. Und wenn er es schafft, diese Lockerheit auch auf die Mannschaft zu übertragen ist das in meinen Augen um Welten besser, als wenn Trainer und Mannschaft unter hohem Druck zusammengepresst werden.
Für die kommende Saison möchte ich eigentlich niemanden bei uns sehen, der in den Zehner und Nullerjahren schon bei anderen Vereinen unter Vertrag stand und nachhaltig nichts aufbauen konnte. Ich weiß, dass ist ein wenig wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen, aber für irgendetwas müssen wir Horsti ja bezahlen -bei Spielerverpflichtungen scheint der nicht das Gelbe vom Ei zu sein.
Wer von unseren "Experten" am GBH soll einen fähigen Nachfolger finden?
Vor der Verpflichtung Gisdols waren sicherlich 95 Prozent der Forums-Teilnehmer gegen diesen Trainer. Die "Experten" des 1.FC Köln entscheiden halt - und in den letzten Jahrzehnten meistens falsch.
Es könnte also wieder ein Trainer verpflichtet werden, den der FC nach spätestens zwei Jahren entlassen muss.
Nachdem Gisdol den Klassenerhalt sensationell geschafft hat, muss man konstatieren, dass die Verantwortlichen richtig entschieden haben. Dass die Entlassung dann mutmaßlich viel zu spät erfolgte, steht auf einem ganz anderen Blatt.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #3701Es wird Stöger, vollkommen klar, auch deswegen kommt der Ljubicic zu uns. Das hat der Pit eingetütet
Davon bin auch ich fest überzeugt! Das passt wie Faust aufs Auge! Zudem der Einzige, dem ich Zutraue Modeste wieder in die Spur zu bekommen! Vielleicht bringt der sogar Schaub noch Laufen und Zweikampf bei!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Natürlich ist Schaub ein feiner Techniker, schön anzuschauen wenn es gut läuft und man das Spiel bestimmt! Noch das Kratzen, Beißen, Grätschen findet bei ihm nicht statt, genau das fehlt mir im Abstiegskampf! Da sehe ich doch lieber Wolf oder Drecksau oder, oder!
Bei einem Abstieg aber, würde ich den gerne wieder beim FC auf der Duda Position sehen!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Will die Stimmung nicht vermiesen, aber solange so etwas nicht offiziell Vermeldet wird werde ich weiterhin Albträume von Breitenreiter und anderen „Horst‘s Schnitzelfreunden“ haben. Ich traue denen beim FC alles zu, vor allem alles schlechte !!
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #3708Will die Stimmung nicht vermiesen, aber solange so etwas nicht offiziell Vermeldet wird werde ich weiterhin Albträume von Breitenreiter und anderen „Horst‘s Schnitzelfreunden“ haben. Ich traue denen beim FC alles zu, vor allem alles schlechte !!
Sollte nicht diese Woche ein Gespräch stattfinden ???
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #3708Will die Stimmung nicht vermiesen, aber solange so etwas nicht offiziell Vermeldet wird werde ich weiterhin Albträume von Breitenreiter und anderen „Horst‘s Schnitzelfreunden“ haben. Ich traue denen beim FC alles zu, vor allem alles schlechte !!
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #3708Will die Stimmung nicht vermiesen, aber solange so etwas nicht offiziell Vermeldet wird werde ich weiterhin Albträume von Breitenreiter und anderen „Horst‘s Schnitzelfreunden“ haben. Ich traue denen beim FC alles zu, vor allem alles schlechte !!
Thorsten Fink kennt HH wohl auch ganz gut.
Schluss jetzt , es wird Stöger.... Ende der Durchsage !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #3708Will die Stimmung nicht vermiesen, aber solange so etwas nicht offiziell Vermeldet wird werde ich weiterhin Albträume von Breitenreiter und anderen „Horst‘s Schnitzelfreunden“ haben. Ich traue denen beim FC alles zu, vor allem alles schlechte !!
Thorsten Fink kennt HH wohl auch ganz gut.
vielleicht gibt der Heldt dem Gisdol ja ne neue Chance..... in der neuen Saison , die Reunion der Schnitzelbrüder , in den Hauptrollen...... Hotte der Held und Prinzessin Gisela..... dann haben wir die Chance Funkel wieder aus dem Ruhestand holen... 2022 , er kann dann ja mit seinem Camper vor dem RES parken und sich einbilden er wäre im Urlaub
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Kennenlern-Treffen mit Ex-FC-Coach geplant Holt Heldt sich Stöger als Schutzschild?
Am Geißbockheim treibt Friedhelm Funkel die Mission Rettung beim 1. FC Köln voran. Bei den Trainingseinheiten ist meist Erich Rutemöller Zaungast, Sportchef Horst Heldt war in dieser Woche noch nicht zu Gast. Der ist derzeit auf anderen Baustellen aktiv. Der FC muss in diesem Sommer Transfererlöse erzielen, braucht trotzdem einen schlagkräftigen Kader – und einen Trainer. Mittendrin in der Verlosung: Ex-Coach Peter Stöger. Der könnte aus mehreren Gründen interessant sein. Vor allem auch für Heldt persönlich. In den vergangenen Wochen hat sich auch viel Krietik an Sportchef Horst Heldt entzündet. Die Misere des 1. FC Köln in dieser Saison hat auch seinen Ursprung in Fehlentscheidungen des Managers. Die rund 10 Millionen Euro für Andersson, Limnios und Arokodare scheinen komplett in den Sand gesetzt worden zu sein.
Als einer von vielen Bundesligisten sondiert der 1. FC Köln den Trainermarkt. Horst Heldt will mit mindestens drei Kandidaten (Stöger, Baumgart, Fink) Gespräche führen. Noch am Wochenende trifft sich Heldt zu Sondierungsgesprächen mit Stöger. Der 55-jährige Österreicher hatte den FC schon einmal zwischen 2013 und 2017 betreut und sogar bis in die Europa League geführt. Stögers Vertrag bei Austria Wien, wo er in Doppelfunktion als Trainer und Sportvorstand tätig ist, läuft im Sommer aus. Ablösefrei wäre auch Baumgart zu haben, der sein auslaufendes Arbeitspapier beim SC Paderborn nicht verlängern wird. Aber auch Hannover 96 hat Baumgart als möglichen Nachfolger für Kenan Kocak im Visier. Im September quittierte Fink aus familiären Gründen seinen Dienst bei Vissel Kobe in Japan, ist seither ohne Trainerjob.
Das ist ja vollkommen krank und bescheuert, der der jetzt den neuen Trainer aussucht ist einer der Hauptverantwortlichen für dieses akt Desaster. Und der MUSS WEG
Wenn wir absteigen sollten, ist der Hotte weg - ich find's vor dem Hintergrund auch problematisch, wenn er uns dann den neuen Trainer "hinterlässt" ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Umso mehr ich von möglichen anderen Lösungen lese, desto lieber wird mir eine Verpflichtung von Peter Stöger! Das wäre der Kandidat, dem ich nachhaltiges Arbeiten zutrauen würde, also länger als 1-2 Jahre!
Nur wird es dann nichts mit meinem erhofften "Jugend forscht" und mit schönem Fußball! So ist zumindest meine Befürchtung, vielleicht hat er sich aber auch weiterentwickelt!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von joergi im Beitrag #3720Umso mehr ich von möglichen anderen Lösungen lese, desto lieber wird mir eine Verpflichtung von Peter Stöger! Das wäre der Kandidat, dem ich nachhaltiges Arbeiten zutrauen würde, also länger als 1-2 Jahre!
Nur wird es dann nichts mit meinem erhofften "Jugend forscht" und mit schönem Fußball! So ist zumindest meine Befürchtung, vielleicht hat er sich aber auch weiterentwickelt!
Mit Stöger könnte ich auch leben. Das er die jungen Spieler nicht fördert ist aber nicht ganz richtig. Bereits während seines ersten Jahres spielten wir mit Hector (23), Wimmer (20), Risse (23), Ujah (22), Gerhardt (19), Horn (20). Später folgten Vogt (22), Heintz (21), Klünter (19), Bittencourt (21) u.a.
Was dabei auffällt ist die Tatsache, dass es kaum Nachwuchsspieler aus der FC Jugend waren sondern Transfers. Vielleicht gab es damals nicht das Angebot beim effzeh wie heute. Ich weiß es nicht. Letztlich setzt Stöger aber auch auf junge Spieler.
Neben Stöger gefällt mir noch die Idee mit Baumgart. Wie bei Paderborn gesehen, kann auch er eine verschworene Gemeinschaft formen und führen. Und auch hier ohne überragende Einzelspieler.
Zitat von joergi im Beitrag #3720Umso mehr ich von möglichen anderen Lösungen lese, desto lieber wird mir eine Verpflichtung von Peter Stöger! Das wäre der Kandidat, dem ich nachhaltiges Arbeiten zutrauen würde, also länger als 1-2 Jahre!
Nur wird es dann nichts mit meinem erhofften "Jugend forscht" und mit schönem Fußball! So ist zumindest meine Befürchtung, vielleicht hat er sich aber auch weiterentwickelt!
Verstehe nicht warum du glaubst Stöger setzt nicht auf junge Spieler. Unter ihm hatten wir doch immer eine junge Truppe. Heintz, Meré, Bittencourt, Klünter, und was weiß ich wer noch. Die waren da doch alle noch recht jung. Aus den U-Mannschaften kam zu der Zeit halt noch nicht viel.
Zitat von joergi im Beitrag #3720Umso mehr ich von möglichen anderen Lösungen lese, desto lieber wird mir eine Verpflichtung von Peter Stöger! Das wäre der Kandidat, dem ich nachhaltiges Arbeiten zutrauen würde, also länger als 1-2 Jahre!
Nur wird es dann nichts mit meinem erhofften "Jugend forscht" und mit schönem Fußball! So ist zumindest meine Befürchtung, vielleicht hat er sich aber auch weiterentwickelt!
Mit Stöger könnte ich auch leben. Das er die jungen Spieler nicht fördert ist aber nicht ganz richtig. Bereits während seines ersten Jahres spielten wir mit Hector (23), Wimmer (20), Risse (23), Ujah (22), Gerhardt (19), Horn (20). Später folgten Vogt (22), Heintz (21), Klünter (19), Bittencourt (21) u.a.
Was dabei auffällt ist die Tatsache, dass es kaum Nachwuchsspieler aus der FC Jugend waren sondern Transfers. Vielleicht gab es damals nicht das Angebot beim effzeh wie heute. Ich weiß es nicht. Letztlich setzt Stöger aber auch auf junge Spieler.
Neben Stöger gefällt mir noch die Idee mit Baumgart. Wie bei Paderborn gesehen, kann auch er eine verschworene Gemeinschaft formen und führen. Und auch hier ohne überragende Einzelspieler.
Da fehlen mir jetzt gerade Gegenargumente! Das die Genannten damals so Jung waren, hatte ich wirklich nicht mehr auf dem Schirm! Langsam überzeugt Ihr mich von Stöger, Eintopf schmeckt am nächsten Tag auch immer besser! Mal schauen ob Horsti und Peter am Wochenende ein nettes Konzept ausarbeiten! Die Hoffnung stirbt ja zuletzt!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!