Es wäre ein Versuch wert, nach wieviel, 23 oder so, die in die Hose gingen. 2 Personen, 2 Meinunugen. Das funktioniert nicht immer, bei uns schon mal gar nicht
Eines ist jedoch klar geworden, zwischen Dir und Mir funktioniert es Nobby! Ich bin halt der ruhige Romantiker, welcher immer das gute in handelnen Personen sieht, Du eher der Kraftprotz mit Rundumschlag! Jedoch heute mal mit Argumenten und nicht mit Keule!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Ob die Verantwortlichen am GBH aus Fehlern lernen? Nach all´den dilettantischen Dumpfbacken, die bisher für sechs Abstiege verantwortlich sind, bezweifle ich das. Es würde mich nicht wundern, wenn der FC erneut einen Trainer verpflichten würde, den man wegen Erfolglosigkeit wieder nach ein bis zwei Jahren feuern müsste.
Dem 1.FC Köln fehlt nach wie vor Fußballkompetenz, ein Konzept und eine Erfolgs-Struktur.
Man verlässt sich immer nur auf den Spodi - wählt aber zu häufig den "Falschen".
Eine wirklich gute Frage ist, warum der Erfolg in den Jugendmannschaften nicht auf die Profis übertragbar ist! Können die Verantwortlichen nur mit Nachwuchsspielern, aber nicht mit Profis? Warum traut man Denen nicht mal zu im Profi Bereich das Zepter zu schwingen?
Was ist an den mehrfach Gescheiterten Fink, Breitenreiter, etc Besser? Die haben doch häufig verbrannte Erde hinterlassen!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Joergi, ich verstehe es auch nicht. Im Nachwuchsbereich arbeiten scheinbar fähige Leute. Wieso bekommen wir das für den Lizenzspielerbereich nicht auch hin? Kann man die Verantwortlichen des Nachwuchsbereiches nicht mal nach Tipps für einen guten Trainer für die Profis fragen? Scheinbar nicht. Für die Beratung des Vorstandes ist eben Rutemöller zuständig........
So gut wie niemand wollte hier einen Gisdol haben. Den Foristen war klar, dass MG nirgendwo etwas Nachhaltiges aufgebaut hat und überall nach spätestens zwei Jahren entlassen wurde. Mit dem gleichen Argument möchte man hier keinen Keller, Breitenreiter oder Babbel am GBH sehen. Dem Vorstand ist das scheinbar alles egal. Die verlassen sich sklavisch auf das Urteil eines einmal installierten Spodis.
Und gerade dieser Rutemöller war jahrelang Trainer Chefausbilder im DFB! Zudem hat er etliche Jugendmannschaften im DFB betreut! Sollte der nicht unter Alzheimer leiden, müssten gerade von dem gute Vorschläge kommen!
Warten wir mal ab, was der Männerabend bei Wiener Schnitzel zwischen Peter und Horst bringt!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Babbel scheint extrem gefrustet zu sein und sieht seine Felle davon schwimmen!
Ich finde jedoch, der wird schlechter gemacht, als er ist! Teert und federt mich, das Experiment wäre mir wesentlich lieber, als die genannten Verdächtigen in ihrer 5-10 Trainerstation in 10 Jahren!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Den HH halte ich eigentlich für intelligent ! Vllt nicht der beste spodi , aber schlau genug um zu wissen , wenn der noch nen Blindgänger ans gbh holt u das geht schief , isser fällig ! Der kann nur Stöger holen !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Joergi, hab ich hier jemals die Keule geschwungen Und wenn, dann war das immer zu Recht, so selbstbewusst bin ich schon, das zu behaupten. Gewinnen wir ist alles ok, verlieren wir nach starker Partie, ok verlieren wir gegen die sog. Augenhöhemannschaften mit schnullibulli Gekicke platzt mir der Kragen. Das kann man dann Keule nennen oder wie auch immer, ich bin da ziemlich realistisch
Zitat von Für immer FC ! im Beitrag #3759Den HH halte ich eigentlich für intelligent ! Vllt nicht der beste spodi , aber schlau genug um zu wissen , wenn der noch nen Blindgänger ans gbh holt u das geht schief , isser fällig ! Der kann nur Stöger holen !
Da wäre ich mir nicht so sicher. Heldt hat H96 in die 2.Liga gebracht. Was hat er daraus gelernt?
Die Nachwuchsförderung bei uns scheint zu funktionieren. Heißt für mich, dass wir dort a) ein gutes Scouting und b) gute Trainer haben.
Was sich mir nicht erschließt: Wir scheinen gute Scouts und Trainer ›auszubilden‹, geben ihnen aber nicht den Rückhalt, in den Profibereich aufzusteigen.
Wo kommen denn die Nagelsmanns, Mislintats, Kloppos, Guardiolas & Co. her?
Einfache Antwort: Aus Vereinen mit einer klaren Philosophie!
Bei uns geht‘s aber immer nur um den kurzfristigen Erfolg wahlweise das nackte Überleben wahlweise großspurige Fünf-Jahres-Pläne …
Ehrlich, ich mag den Stöger und könnte mit der englischen Variante des Teammanagers gut leben — aber auch nur, weil ich im Rahmen von Präsidium und nachhaltigem Vereinskonzept keine Verbesserung erwarte.
Die Fußballwelt entpuppt sich derzeit noch viel grenzdebiler als zu Vor-CoViD-Zeiten und drohendem Klimakollaps. Bei einem langfristigen aber nachhaltigen und aufrichtig durchgezogenem Konzept könnte ich Durststrecken ganz anders durchstehen als die letzten Jahrzehnte.
Mein Vorschlag: Terzic – mit dem ›Köder‹, dass er in Zusammenarbeit mit Rutenbeck, Pawlack & Co. sowie einem GS à la Krösche oder Azzouzi ein genau solches Konzept zu erarbeiten und mit der nötigen Rückendeckung umzusetzen.
Wenn ich aber überlege, wieviele ›Sonnengötter‹ dafür ihre Finger aus dem Spiel lassen bzw. entmachtet werden müssten … 🤪
Dann eben doch Pit; wenn wir Glück haben 👿
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Traurig, aber wahr liebster Rubio! Daher ja auch meine jetzige Einsicht zu Peter Stöger! Experimente sind beim FC unerwünscht, es müssen Namen her! Davon ist der Name Peter Stöger der, welchen ich am ehesten akzeptieren würde! Visionen sind beim FC nicht gefragt! Getreu nach dem Motto, was der Bauer nicht kennt, isst er auch nicht!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von joergi im Beitrag #3763Traurig, aber wahr liebster Rubio! Daher ja auch meine jetzige Einsicht zu Peter Stöger! Experimente sind beim FC unerwünscht, es müssen Namen her! Davon ist der Name Peter Stöger der, welchen ich am ehesten akzeptieren würde! Visionen sind beim FC nicht gefragt! Getreu nach dem Motto, was der Bauer nicht kennt, isst er auch nicht!
… und wenn er‘s diesmal (aus Erfahrung wird man) ›schlauer‹ anstellt, könnte er sogar klammheimlich den Verein umkrempeln … und sich die ›Sonnengötter‹ sonnen 🦄
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Zitat von Rubio im Beitrag #3762Einfache Antwort: Aus Vereinen mit einer klaren Philosophie!
So ist es. Ich habe mal ein Interview mit Huub Stevens gelesen, da sagte er als TRAINER, dass er nichts davon halte, wenn der Trainer die Spielertransfers bestimmt. Ein Verein müsse ein Konzept haben, danach würden Spieler verplichtet. Der Trainer sei dafür zuständig, die in das System einzubinden. Man sieht es doch bei den Bayern. Letzte Saison mit Flick 6 oder wieviel Pokale geholt. Er will aber wohl mehr in die Transfers eingebunden sein. Da sagen die NEIN und ein so erfolgreicher Trainer kann gehen.
Zitat von derpapa im Beitrag #3764Ich Bauer kenne Heldt, Gisdol, Veh, Latour, Heddergott und Laslandes. Ich hätte lieber was, was ich nicht kenne.
Eins sei Dir gewiss, da bin ich bei Dir! Nur haben wir nur Leute, die auf klassische, bekannte Hausmannskost setzen! Mut für neue Gerichte gibt es nicht!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zu Heldt: Nicht jeder Transfer kann sitzen. Da gibt es bei jedem Verein Fehlschüsse, das verzeihe ich auch. Aber Heldt hat im Winter das knappe Geld für falsche Spielertypen ausgegeben. Wir brauchten einen Mittelstürmer, geholt hat er einen Mischmasch aus Außenspielern und 6ern. Das geht gar nicht.
Hausmannskost ist ja sowas, was man kennt und gut findet. Bratkartoffeln, Grünkohl und Mettwurst. Oder Linsensuppe. Putenschnitzel mit lecker Sauce und Brocoli.
Beim FC gibt es alles was nicht zusammen passt. Jägerschnitzel mit Tiramisu oder sowas. Da passt einfach nix zusammen. Es ist traurig. Deswegen werde ich bald wieder Kreisligagucker. Außerdem gehen mir Schnitzel mit Blattgoldbelag voll auf den Senkel. Sorry: keine Schnitzel, natürlich argentinische irgendwas für 2 Mio das Kilo.
Zitat von Rubio im Beitrag #3762Einfache Antwort: Aus Vereinen mit einer klaren Philosophie!
So ist es. Ich habe mal ein Interview mit Huub Stevens gelesen, da sagte er als TRAINER, dass er nichts davon halte, wenn der Trainer die Spielertransfers bestimmt. Ein Verein müsse ein Konzept haben, danach würden Spieler verplichtet. Der Trainer sei dafür zuständig, die in das System einzubinden. Man sieht es doch bei den Bayern. Letzte Saison mit Flick 6 oder wieviel Pokale geholt. Er will aber wohl mehr in die Transfers eingebunden sein. Da sagen die NEIN und ein so erfolgreicher Trainer kann gehen.
Da sehe ich wirklich wenig Sinn! So in der Art ist unser Niedergang unter Schmaddi und Stöger doch gestartet! Der Peter hatte Spielewünsche, ich glaube der Baumgartlinger war es, Schmaddi ging das am Arsch vorbei!
Ich finde Trainer und Spodi müssen in Sachen Transfers eine Einheit bilden, dieses hatte ich mir gerade bei Horsti und Gisdol erhofft! War aber leider in der Winterpause nicht der Fall, für Dennis und Meyer hatte Gisdol kaum Verwendung, wie sich unter Funkel zeigt, zu recht!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von Rubio im Beitrag #3762Einfache Antwort: Aus Vereinen mit einer klaren Philosophie!
So ist es. Ich habe mal ein Interview mit Huub Stevens gelesen, da sagte er als TRAINER, dass er nichts davon halte, wenn der Trainer die Spielertransfers bestimmt. Ein Verein müsse ein Konzept haben, danach würden Spieler verplichtet. Der Trainer sei dafür zuständig, die in das System einzubinden. Man sieht es doch bei den Bayern. Letzte Saison mit Flick 6 oder wieviel Pokale geholt. Er will aber wohl mehr in die Transfers eingebunden sein. Da sagen die NEIN und ein so erfolgreicher Trainer kann gehen.
Der Trainer sollte zumindest ein Anforderungsprofil erstellen. Wenn ich einen körperlich robusten, groß gewachsenen Innenverteidiger benötige, ist mir als Trainer mit einem Koziello nicht gedient. Ob dann Boateng oder Hummels kommen, entscheidet aber der Verein.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Danke Grotte! Nettes Beispiel aus der Vergangenheit des FCs sogar! Ruthe wollte in der Winterpause in der Abstiegssaison eine RV (wen wundert es, den brauchen wir immer noch) und bekam einen Koziello mit unterdurchschnittlichem Gardemaß fürs DM! Der Wunschspieler von Ruthebeck war der Veh mit 1,4 Mios zu teuer, lieber 3 Mios für einen Spieler ohne Bedarf ausgegeben!
In unsere Abstiegssaison scheute Stöger doch auch eher Einsätze der Schmaddi Verpflichtungen! Da hat es einfach nicht gepasst! Solch ein Desaster entsteht doch wenn Trainer und Spodi nicht einer Meinung sind!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Nun ja, @Grotte, das ist doch der ›scheidende‹ Punkt: Hat der Verein ein klares Konzept, wird dementsprechend ein passgenaues Team aus Trainern, Scouts und Koordinatoren installiert, das selbstredend für jede Position inkl. entsprechender Anforderung vorausgeplant 🤓 hat. Aber wir sind ja nicht der SC Freiburg – sondern quasi ein Flagschiff der deutschen Big-Business-Fußball-Kultur 😈
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Der Trainer ist natürlich mit eingebunden, entscheidet aber nicht über eine Verpflichtung. Er kann und soll die Positionen benennen, die er gerne neu besetzen oder ergänzen möchte. Der Rest wird von den sportlich Verantwortlichen außerhalb des Trainerpostens vollzogen. Das setzt aber eine gewisse Qualität im verantwortlichen Bereich voraus. Die sehe ich beim FC derzeit nicht.
Also doch eine Diktatur mit einem Team Manager! Ist wahrscheinlich wirklich das Beste, wird nur einmal Abfindung fällig und die Person hat keine Ausreden, was die Kader Zusammenstellung betrifft! Nur findet der FC Jemanden mit solch großen Eiern? Hat Ekel Rangnik noch einen Bruder?
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!