Zitat von joergi im Beitrag #4275 Ich fordere einen Neuanfang in Liga 2 ohne die üblichen 2-5 Verpflichtungen von erfahrenden alten zweite Liga Spielern!
Die brauchen wir auch nicht, die kommen alle aus der Leihe zurück ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von joergi im Beitrag #4275 Ich fordere einen Neuanfang in Liga 2 ohne die üblichen 2-5 Verpflichtungen von erfahrenden alten zweite Liga Spielern!
Die brauchen wir auch nicht, die kommen alle aus der Leihe zurück ...
Leider nur die Falschen! Luzern will Schaub fest verpflichten, Sobiech ist auch begehrt! Da bleiben uns nur Kaulquappe und CO. Wobei mit dem Hauptmann kann ich leben, dazu den Özcan auf der Doppel 6 behalten!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von Heupääd im Beitrag #4239[quote=Don Camillo|p248601]
Allerdings werden im Effzeh-Forum auch die anderen gehandelten Kandidaten (Baumgart, Fink, Terzic) mehrheitlich abgelehnt.
Ham die Schlaumeier denn irgendeinen Favoriten?
Einen Favoriten gibt es nicht. Und Leute wie Glasner werden nie zu uns kommen. Es gibt auch einzelne positive Stimmen zu Terzic , falls er Trainer und Sportchef in einem wird. Aber eigentlich ist er für uns zu teuer und wird wohl bei den Pillen oder Wölfen landen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Nächste Woche will sich Baumgart entscheiden, zu welchem Verein er wechselt. Ich denke, dass bei dem Norddeutschen der HSV und Hannover die besseren Karten im Vergleich zum FC (wahrscheinlich auch bald Zweitligist) haben dürften.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Heupääd im Beitrag #4239[quote=Don Camillo|p248601]
Allerdings werden im Effzeh-Forum auch die anderen gehandelten Kandidaten (Baumgart, Fink, Terzic) mehrheitlich abgelehnt.
Ham die Schlaumeier denn irgendeinen Favoriten?
Einen Favoriten gibt es nicht. Und Leute wie Glasner werden nie zu uns kommen. Es gibt auch einzelne positive Stimmen zu Terzic , falls er Trainer und Sportchef in einem wird. Aber eigentlich ist für uns zu teuer und wird wohl bei den Pillen oder Wölfen landen.
Hm, wenn wir absteigen, werden Terzic oder Labbadia nicht kommen. Das Kaliber Baumgart oder Neuhaus würde sich vielleicht die zweite Liga bei uns antun, zumal der Wiederaufstieg kein Selbstläufer wird wie sonst meistens. Kommt also alles auf die letzten beiden Spiele an ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Entscheidend wird sein: Wer ist für die Trainerverpflichtung verantwortlich. Wenn ich lese dass der Vorstand auf Rutemöller und Jakobs vertraut die sich mit Heldt absprechen sollen. Mir grauts
Zitat von Hau rein is Tango im Beitrag #4283Entscheidend wird sein: Wer ist für die Trainerverpflichtung verantwortlich. Wenn ich lese dass der Vorstand auf Rutemöller und Jakobs vertraut die sich mit Heldt absprechen sollen. Mir grauts
Am Ende wird wie immer der Gemeinsame Ausschuss entscheiden, Unsere Geschäftsführung hat aber ein Vorschlagsrecht. Allerdings müssen die Kandidaten auch zum FC wollen. Bei Baumgart ist dies ja noch völlig unklar.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Hau rein is Tango im Beitrag #4283Entscheidend wird sein: Wer ist für die Trainerverpflichtung verantwortlich. Wenn ich lese dass der Vorstand auf Rutemöller und Jakobs vertraut die sich mit Heldt absprechen sollen. Mir grauts
Höre bitte damit auf, mir ist schon schlecht genug! Hoffe die werden alle abrasiert, ich kann es nicht mehr ertragen!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von LosZockos im Beitrag #4248Ich bin für Matthäus in einer Kombination mit Effenberg und Legat..... und gebt diesem Heldt einen 25 Jahresvertrag..... und diesen Planlosen Dummschwätzern im Vorstand Verträge bis zur Rente .
Ich hab von den Verantwortlichen des Vereins echt die Fresse dermaßen voll...... das Theater rund um diesen Club läßt Fußballdeutschland schallend lachen
Bevor ich einen Thorsten Fink hole, wäre mir der Loddar wesentlich lieber. Seine Frauengeschichten haben ihn diskreditiert, doch von Fußball versteht er was. Matthäus als Spodi und Miro Klose als Trainer! Wäre vielleicht eine Bayern-Frischzellen-Kur für das verpennte GBH.
Funkel soll dem Vorstand auch Neuhaus als Trainer empfohlen haben (effzeh-forum).
Rutemöller war Trainerausbilder. Der sollte den Trainermarkt eigentlich beurteilen können. Eigentlich..... Bei uns läuft aber auch alles schief.
Stöger hat man vergrault. Baumgart zieht es angeblich zum HSV. Ich fürchte, wir werden wieder einen 0815-Trainer bekommen, der in Köln nix ,aber auch gar nix, auf die Reihe bekommt. Statt Aufbruch und Verbesserung wird es allenfalls wieder Stillstand. In absehbarer Zeit wird der Neue, wie üblich, wegen Erfolglosigkeit entlassen und mit einer Abfindung entlohnt.
Dieser Dilettantismus am GBH kotzt einen nur noch an. Ein Club ist nicht so gut wie seine Mitglieder und Zuschauer, sondern wie die Clubführung. Diese besteht seit langem aus Dumpfbacken ohne Fußball-Kompetenz und Fortune.
Die letzten Verpflichtungen für Leitungsstellen am GBH: Veh, Heldt, Anfang, Beierlorzer, Heldt, Gisdol.
So eine Personalplanung überlebt der 1.FC Köln nicht mehr lange.
Was bringt es uns, wenn Rutemöller Trainerausbilder war?
Ausser Klopp und Tuchel bietet der deutsche Trainermarkt doch nur Luftschlangen. Bei Bayern wäre ich sogar für 8 Mio Jahresgehalt Meister geworden. Ob Flick besser als Löw ist, wage ich zu bezweifeln.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von fidschi im Beitrag #4287Rutemöller war Trainerausbilder. Der sollte den Trainermarkt eigentlich beurteilen können. Eigentlich.....
Wann war das denn??? Der ist doch gefühlt seit 20 Jahren aus dem Geschäft!!! Sorry, seit dem Stöger-Aus sehe ich nur noch schwarz. Das gestrige Spiel hat meine Befürchtung nur bestätigt.
Unser FC ist leider einmalig darin, Möglichkeiten und Chancen zu verspielen bzw. sich so gut wie immer für die falsche Variante zu entscheiden... Nochmal sorry falls ich damit irgendwen runterziehe, aber ich bin einfach so unfassbar enttäuscht.
Es wäre eine Überlegung wert André Pawlak die Rolle des Cheftrainers zu geben.Er hat gute Arbeit geleisten zb die U 21 vor dem Abstieg bewahrt und andere Vereine haben auch gute Erfahrungen gemacht mit Trainer aus dem eigenen Stall.
Zitat von fidschi im Beitrag #4293Steigen wir ab, wird die Auswahl an brauchbaren Trainern dürftiger. Ich hätte gerne Stöger genommen.....
HSV-Fan Baumgart wird kaum zum FC wechseln, schon gar nicht, wenn wir auch Zweitligist sind.
Hat Terzic Angebote aus Liga 1, wird der auch nicht in die 2.Liga gehen.
Wer bleibt uns dann noch...........
In dem Fall bin ich ganz klar für eine interne Lösung, am besten Pawlak. Das wenige Geld das da ist, sollte dann in Spieler investiert werden. Einen Fink, Keller, Breitenreiter oder wen auch immer, müssen wir sonst in 6 - 18 Monaten eh wieder abfinden...
Wir können nicht beurteilen, ob Pawlak die Profis erfolgreich trainieren könnte. Der ist mittlerweile 50 Jahre alt und stand immer in der 2.Reihe. Warum? Fehlt ihm irgendwas, um bei den Profis Cheftrainer sein zu können? Pawlak geht nicht mehr als Talent durch.
Das Problem Trainer sollte so lage zurückgestellt werden, bis die Ligazugehörigkeit klar ist. In der 2. Liga wäre Baumgart nicht schlecht, aber der geht zum HSV. In der ersten Liga bin ich weiterhin für Terzic, aber der geht nicht in Liga 2 und auch in der ersten Liga wird er andere Optionen haben. Einen zweiten Versuch mit Stöger lehne ich ab, wie alle zweiten Versuche, aber da muß ich ja inzwischen nicht mehr zittern.
Zitat von fidschi im Beitrag #4297Wir können nicht beurteilen, ob Pawlak die Profis erfolgreich trainieren könnte. Der ist mittlerweile 50 Jahre alt und stand immer in der 2.Reihe. Warum? Fehlt ihm irgendwas, um bei den Profis Cheftrainer sein zu können? Pawlak geht nicht mehr als Talent durch.
Na ja, wir können genauso wenig beurteilen ob ein Fink, Breitenreiter oder Terzic besser funktionieren würden. Aber ist schon richtig das Pawlak bislang immer nur in 2. Reihe stand. Erinnert mich ein wenig an Michael Henke, der hat es auch nie geschafft aus der Co-Rolle rauszukommen. Dennoch, besser Pawlak als erneut Geld für einen Trainer zu verbrennen, der bald wieder weg ist...