Heldt ist einer von einigen die Pattex aufm Stuhl haben. Das ist das Problem. Man kennt es ja auch manchmal von sich selbst, das man denkt, so wie ich es mache ist es richtig. Aber Scheisse, objektiv vollkommen daneben. Aber Heldt ist fast sein eigener Chef, darüber ist nur noch der Supervorstand. In solchen Fällen gibt's nur Lösungen wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist
Zitat von Gastspieler im Beitrag #4223 Einigen wir uns einfach darauf das es VIEL ZU VIELE sind. So kann man einen Verein (oder Unternehmen) einfach nicht mehr führen, das ist sowas von überholt.
Ich glaube ganz sicher, dass die Wahrheit so trivial ist, dass hier entweder niemand darauf kommt, oder den Gedanken schlicht verdrängt.
Wenn man die ganzen finanziellen und strukturellen Dinge (GBH, Stadon usw.) ausklammert....und nur die sportlichen Dinge berücksichtigt, entscheiden ausschließlich Wehrle und Heldt. Beide haben natürlich Lakaien, die mitreden, aber die Endverantwortung haben Wehrle und Heldt. Wobei man m.E. nach sagen kann, dass Wehrle fast alles abnickt, was der jeweilige GF-Sport vorschlägt, dafür mischt sich der GF-Sport nicht in die wirren Buchhaltertricks von Wehrle ein. Am Ende des Tages ein Agreement unter Gentlemen.
Da die beiden GF sich wegen der finanziellen Aspekte von Transfers/Abfindungen usw. das OK der Gremien einholen müssen (*), sieht es für Außenstehende so aus, als ob "die da oben" auch noch reinreden. Ich glaube der Vorstand nickt ebenfalls alles ab, was die beiden GF so vorschlagen.....solange es nicht allzu abstrus ist und solange das Sparschwein nicht endgültig gesprengt wird.
Die große Stunden der Gremien kommt lediglich, wenn mal wieder ein neuer GF-Sport gesucht wird. Dann ziehen die das volle Programm ab. Task-Force...Headhunter.....und am Ende des Tages nehmen die dann den, den Wehrle aus irgendeiner alten Seilschaft kennt.
(*) Ich bin inzwischen fest davon überzeugt, dass der FC nur deshalb noch keine Insolvenz anmelden musste, weil Wehrle (+ der jeweilige GF-Sport) keine Generalvollmacht über die Finanzen besitzen....die beiden Pfeifen hätten den Laden schon längt vor die Wand geballert, weil die denken unser Konto hätte eine direkte Verbindung zur Bundesdruckerei.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Zitat von Heupääd im Beitrag #4196Kein Stöger-Comeback beim FC Baumgart ist jetzt Kölns Top-Favorit!
Der 1. FC Köln und Ex-Coach Peter Stöger – es kommt nicht zu einer erneuten Zusammenarbeit! Dabei hatten Heldt und Wehrle den Wiener ganz oben auf ihrer Liste. Sie pürten am Ende aber einen zu großen Gegenwind in den Gremien. Mal wieder das Köln-Problem, dass alle mitreden können und wollen. Stöger selbst nahm am Freitag schließlich auch Abstand vom Rückkehr-Wunsch, weil er merkte, dass es klubintern zu viele Zweifel und am Ende doch zu wenig Rückhalt gegeben hätte. Genau den hatte er eingefordert. Stöger zu Bild: „Die Gespräche mit Heldt und Wehrle waren sehr gut. Am Ende aber sind wir übereingekommen, dass es nicht der richtige Zeitpunkt ist.“ Top-Favorit auf den Trainer-Posten ist damit jetzt Paderborn-Coach Steffen Baumgart. Mit ihm sprachen Heldt und Wehrle ebenfalls ausführlich und sollen von Baumgarts Fußball-Philosophie und seiner Art begeistert sein.
Alle wollen mitreden, auch wenn sie keine Ahnung haben!
Von Anfang und Beierlorzer war man bei uns auch begeistert.
Baumgart weiß wenigstens, wie man aufsteigt.
Wenn man nicht auf Stöger setzt, muss man sich ja ziemlich sicher sein, dass Baumgart auch zum FC wechseln will. Ansonsten steht man ziemlich deppert da und am Ende wird es die Nr. 12 auf der Liste.
Wenn ich lese das schon wieder irgendwelche Gremien irgendwelche Einwände haben, wird mir direkt wieder anders. Ganz im Ernst, mir geht der Puls hoch - es kann doch nicht sein das bei uns wirklich jeder Depp mitreden will!?!?! Kein Wunder das Stöger keine Lust darauf hat. An andere Kategorien (wie z.B. Rangnick) brauchen wir so gar nicht erst zu denken. Leute mit Ahnung tun sich den FC in der Konstellation einfach nicht an.
Vielleicht muss der Laden wirklich mal komplett vor die Wand fahren bevor sich etwas ändert… Die Posse um Stöger nimmt mir gerade jeglichen Optimismus was die nächsten Spiele und die kommende Saison betrifft.
Du sprichst mir aus dem Herzen !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Daß Stöger nicht kommt, halte ich für eine sicheres Zeichen dafür, daß man den Blick nach vorn richten will und nicht zurück. Meines Erachtens eine richtige Entscheidung. An einen erfolgreichen Baumgart in Köln glaube ich aber allenfalls in dem Fall, daß wir absteigen sollten. Für mich ist das eine Art Anfangbeierlorzer. In Liga 1 gebe ich dem in Köln 12 Spiele.
Irgendwie bin ich doch froh, daß es nicht Stöger wird. Von Baumgart halte ich nicht viel. Den sehe ich in einer Reihe mit Anfang und Beierloser. Und wenn es Fink wird, wäre das typisch FC. Das würde wenigstens zu unserer Vergangenheit passen. Der ist spätestens im Oktober Geschichte. Andererseits entlässt unser Verein neuerdings ja erst Trainer, wenn es zu spät ist (Stöger, Beierloser, Gisdol).
Zitat von Aixbock im Beitrag #4229Daß Stöger nicht kommt, halte ich für eine sicheres Zeichen dafür, daß man den Blick nach vorn richten will und nicht zurück. Meines Erachtens eine richtige Entscheidung. An einen erfolgreichen Baumgart in Köln glaube ich aber allenfalls in dem Fall, daß wir absteigen sollten. Für mich ist das eine Art Anfangbeierlorzer. In Liga 1 gebe ich dem in Köln 12 Spiele.
Aixbock
Zitat Bild: "Mit Baumgart sprachen Heldt und Wehrle ebenfalls ausführlich und sollen von Baumgarts Fußball-Philosophie und seiner Art begeistert sein."
Dann bin ich mal gespannt, ob Baumgsart auch zum FC will. Der HSV dürfte für ihn auch eine interessante Adresse sein.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Aixbock im Beitrag #4229Daß Stöger nicht kommt, halte ich für eine sicheres Zeichen dafür, daß man den Blick nach vorn richten will und nicht zurück.
Aixbock
Deine Schlüsse halte ich für unlogisch. Wenn man deiner Vermutung folgt, hätte man doch gar keine Gespräche mit Stöger führen müssen.
Bestimmt hat dieser verlotterte Rechtsverdreher wieder seine Wurstfinger im Spiel gehabt.
Man musste vorher nur ins Effzeh-Forum schauen, um zu sehen, dass die große Mehrheit der organisierten Fans und der Südkurve e.V. Stöger nicht zurück will. Der Ösi-Peter hätte deshalb bei den Fans keinen großen Rückhalt gehabt und die nächsten Schmähgesänge werden vermutlich schon vorprogrammiert gewesen, wenn der FC das nächste Mal auf die Wölfe getroffen wäre.
Allerdings werden im Effzeh-Forum auch die anderen gehandelten Kandidaten (Baumgart, Fink, Terzic) mehrheitlich abgelehnt.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Bestimmt hat dieser verlotterte Rechtsverdreher wieder seine Wurstfinger im Spiel gehabt.
Man musste vorher nur ins Effzeh-Forum schauen, um zu sehen, dass die große Mehrheit der organisierten Fans und der Südkurve e.V. Stöger nicht zurück will. Der Ösi-Peter hätte deshalb bei den Fans keinen großen Rückhalt gehabt und die nächsten Schmähgesänge werden vermutlich schon vorprogrammiert gewesen, wenn der FC das nächste Mal auf die Wölfe getroffen wäre.
Allerdings werden im Effzeh-Forum auch die anderen gehandelten Kandidaten (Baumgart, Fink, Terzic) mehrheitlich abgelehnt.
Ich lese da drüben nicht. Noch nie. Das, was du darüber hin und wieder berichtest, läßt mich zu dem Schluss kommen, dass ich da auch weiter nicht lesen werde. Schmähgesänge auf Stöger, die ticken doch nicht ganz sauber.
Zitat von Aixbock im Beitrag #4229Daß Stöger nicht kommt, halte ich für eine sicheres Zeichen dafür, daß man den Blick nach vorn richten will und nicht zurück.
Aixbock
Deine Schlüsse halte ich für unlogisch. Wenn man deiner Vermutung folgt, hätte man doch gar keine Gespräche mit Stöger führen müssen.
Nur wenn man meint, alle hätten stets von Beginn an die gleichen Intentionen. Stattdessen denken einige dies, andere das. Am Ende spielt auch eine Rolle, was der mögliche Kandidat sagt. Dann wird Überzeugungsarbeit geleistet. Diese führte eben diesmal zu einem Nein, und der überzeugende Grund könnte eben der gewesen sein, den ich genannt habe, neben anderen vielleicht. Ein logischer Widerspruch ergibt sich hier nicht.
Bestimmt hat dieser verlotterte Rechtsverdreher wieder seine Wurstfinger im Spiel gehabt.
Man musste vorher nur ins Effzeh-Forum schauen, um zu sehen, dass die große Mehrheit der organisierten Fans und der Südkurve e.V. Stöger nicht zurück will. Der Ösi-Peter hätte deshalb bei den Fans keinen großen Rückhalt gehabt und die nächsten Schmähgesänge werden vermutlich schon vorprogrammiert gewesen, wenn der FC das nächste Mal auf die Wölfe getroffen wäre.
Allerdings werden im Effzeh-Forum auch die anderen gehandelten Kandidaten (Baumgart, Fink, Terzic) mehrheitlich abgelehnt.
Ich lese da drüben nicht. Noch nie. Das, was du darüber hin und wieder berichtest, läßt mich zu dem Schluss kommen, dass ich da auch weiter nicht lesen werde. Schmähgesänge auf Stöger, die ticken doch nicht ganz sauber.
Na ja, die Schmähgesänge durch die Wilde Horde haben sich damals gegen Schmadtke und Stögers Lebensgefährtin gerichtet. Aber es wäre eine unhaltbare Situation für Stöger, wenn sich das beim nächsten Aufeinandertreffen mit den Wölfen alles wiederholen würde. Aber im Effezh-Forum haben die meisten Leute keinen Bock mehr aud Stögers Defensivfußball.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Heupääd im Beitrag #4243... Na ja, die Schmähgesänge durch die Wilde Horde haben sich damals gegen Schmadtke und Stögers Lebensgefährtin gerichtet. ...
Zitat von derpapa im Beitrag #4193Egal, wer kommt. Wichtig ist es die Liga zu halten und den Spodi rauszuschmeißen.
Ich glaube, Heldt ist der richtige Mann, der erkannt hat, welcher Weg vor uns liegt. Leistungsträger verkaufen, Talente hochziehen. Seine Einkäufe im Winter waren Flops, aber der Markt gab (abgesehen von Glückstreffern) auch nix her.
Trainer wird... keine Ahnung! Und es ist gut, dass BLÖD und Exzess im Dunklen tappen.
Pawlak fände ich gut. Baumgart weiß ich nicht. Schuster? Und gerne Terzic, auch wenn ich nicht dran glaube... der landet weiter oben...
Absoluter Widerspruch! Heldt erkennt gar nix oder falls doch, handelt er nicht danach. Mainz z.B. hat mit Svensson einen funktionierenden Trainer geholt und in der WP wirkliche Verstärkungen. Unser Horst lag fast überall daneben. Du kannst mir nicht erzählen, dass es zu Gisdol, Limnios, Arokodare, Dennis oder Meyer keine Alternativen gab.
HH hat mit seinen Erkenntnissen auch schon H96 in die 2. Liga gebracht. Ich will diese Dumpfbacke nicht mehr am GBH sehen.
Du kannst den FC nicht mit Mainz vergleichen. Dort hat man nicht nur den Trainer zur rechten Zeit ausgetauscht, sondern auch die komplette sportliche Führung. In Mainz hätte man unseren Spodi mit Betonschuhen mitten im Rhein zum Angeln ausgesetzt.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Ich bin für Matthäus in einer Kombination mit Effenberg und Legat..... und gebt diesem Heldt einen 25 Jahresvertrag..... und diesen Planlosen Dummschwätzern im Vorstand Verträge bis zur Rente .
Ich hab von den Verantwortlichen des Vereins echt die Fresse dermaßen voll...... das Theater rund um diesen Club läßt Fußballdeutschland schallend lachen
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
In den anderen Foren hat man Angst vor einem Thorsten Fink.
Ich traue unseren Verantwortlichen am GBH auch jede abstruse und dämliche Entscheidung zu. Die letzten dreißig Jahre haben diese Einschätzung leider bestätigt. Wehrle war begeistert von Veh und Heldt und hat diese Buddies ans GBH lanciert. Man war begeistert von Anfang und Beierlorzer.
Jetzt sind Heldt und Wehrle angeblich begeistert von Baumgart.
Sollte Baumgart kommen, wünsche ich ihm alles Gute und hoffe, er verkackt es nicht. Überzeugt von seinen Qualitäten bin ich aber nicht.
Zitat von LosZockos im Beitrag #4248Ich bin für Matthäus in einer Kombination mit Effenberg und Legat..... und gebt diesem Heldt einen 25 Jahresvertrag..... und diesen Planlosen Dummschwätzern im Vorstand Verträge bis zur Rente .
Ich hab von den Verantwortlichen des Vereins echt die Fresse dermaßen voll...... das Theater rund um diesen Club läßt Fußballdeutschland schallend lachen
Bevor ich einen Thorsten Fink hole, wäre mir der Loddar wesentlich lieber. Seine Frauengeschichten haben ihn diskreditiert, doch von Fußball versteht er was. Matthäus als Spodi und Miro Klose als Trainer! Wäre vielleicht eine Bayern-Frischzellen-Kur für das verpennte GBH.
Funkel soll dem Vorstand auch Neuhaus als Trainer empfohlen haben (effzeh-forum).