So !!! Wenn hier keiner den nächsten Bürgerkrieg ausrufen will, müll‘ ich eben auch noch diesen Thread zu:
Laut nicht zuletzt hier gängiger Theorie bestimmt die Kohle das Geschick … Jetzt schafft ihr‘s doch erstmal, nen Trainer zu finden, der sich so punktgenau an die Vorgabe hält, möglichst viele Heimspiele rauszuholen …
Klingt doch nach ner spannenden Saison: Reli plus Pokal-Halbfinale 😜
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Heldt kann froh sein, dass keine Zuschauer ins Stadion dürfen. Sonst wäre er sicher nicht mehr so relaxed. Aber den Unmut der FC-Fans vor den Fernsehern bekommt er ja nicht mit. Für mich steht jedenfalls fest: Falls wir gegen Union nicht gewinnen, muss Gisdol gehen.
Wer sein Nachfolger werden könnte, weiß ich auch nicht. Fast alle die auf dem Markt sind und für den FC realisierbar, also die Slomkas und Weinzierls, lösen bei mir keine Euphorie aus, nicht einmal einen kleinen Funken Hoffnung. Der einzige, dem ich zutraue, eine Wende zu schaffen, ist Van Bommel. Warum? Reines Bauchgefühl aus purer Verzweiflung.
Die Frage ist aber: Würde Van Bommel sich das überhaupt antun und haben wir genug Geld um ihn zu verpflichten? Nachdem Heldt ohne Not Gisdols Vertrag vorzeitig verlängert hat, können wir uns eine Entlassung eigentlich gar nicht leisten.
@Abu Aus meiner Sicht kann es nur jemand außerhalb der üblichen Verdächtigen sein. HH kann es sich dann nicht mehr erlauben einen „Kumpel“ zu holen, die Gefahr wäre zu groß für ihn das der Schuss nach hinten los geht.
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #755@Abu Aus meiner Sicht kann es nur jemand außerhalb der üblichen Verdächtigen sein. HH kann es sich dann nicht mehr erlauben einen „Kumpel“ zu holen, die Gefahr wäre zu groß für ihn das der Schuss nach hinten los geht.
Gehört Van Bommel für dich auch zu den üblichen Verdächtigen oder ist er eher einer von außerhalb?
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #755@Abu Aus meiner Sicht kann es nur jemand außerhalb der üblichen Verdächtigen sein. HH kann es sich dann nicht mehr erlauben einen Kumpel zu holen, die Gefahr wäre zu groß für ihn das der Schuss nach hinten los geht.
Gehört Van Bommel für dich auch zu den üblichen Verdächtigen oder ist er eher einer von außerhalb?
Van Bommel gehört für mich zu „außerhalb“ - dachte bei HH mit „Kumpel“ eher an Breitenreiter, Weinzierl, Slomka etc.
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #755@Abu Aus meiner Sicht kann es nur jemand außerhalb der üblichen Verdächtigen sein. HH kann es sich dann nicht mehr erlauben einen „Kumpel“ zu holen, die Gefahr wäre zu groß für ihn das der Schuss nach hinten los geht.
Gehört Van Bommel für dich auch zu den üblichen Verdächtigen oder ist er eher einer von außerhalb?
Van Bommel gehört für mich zu „außerhalb“ - dachte bei HH mit „Kumpel“ eher an Breitenreiter, Weinzierl, Slomka etc.
Die von dir aufgeführten als Trainer gescheiterten Existenzen will ich hier auch nicht sehen. Dann können wir auch Gisdol behalten. Ich hoffe einfach mal, dass wir gegen Union gewinnen und Gisdol doch noch die Kurve kriegt - das wäre am Besten.
@Abu Da stimme ich dir zu, nur fehlt mir der Glaube daran. Gegen Union MUSS ein Sieg her, sonst ist Gisdol nicht mehr zu halten. Nur befürchte ich das wir dann eine dieser „gescheiterten Existenzen“ holen die auch nicht mehr reißen wird
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #759@Abu Da stimme ich dir zu, nur fehlt mir der Glaube daran. Gegen Union MUSS ein Sieg her, sonst ist Gisdol nicht mehr zu halten. Nur befürchte ich das wir dann eine dieser „gescheiterten Existenzen“ holen die auch nicht mehr reißen wird
Das ist tatsächlich zu befürchten. Typisch FC eben.
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #759@Abu Da stimme ich dir zu, nur fehlt mir der Glaube daran. Gegen Union MUSS ein Sieg her, sonst ist Gisdol nicht mehr zu halten. Nur befürchte ich das wir dann eine dieser „gescheiterten Existenzen“ holen die auch nicht mehr reißen wird
Das ist tatsächlich zu befürchten. Typisch FC eben.
Sollten wir uns auch gegen Union ein Remis ermauern, wird Gisdol auf jeden Fall nicht gefeuert. Selbst bei einer Niederlage hat der Mann nach den Aussagen von Heldt nichts zu befürchten. Es sei denn, unser abgetauchter Vereinsvorstand trennt sich von der gesamten sportlichen Führung. Auch dieses Szenario ist unwahrscheinlich.
Wenn man irgendwann einen neuen Trainer holt, wird man sich auch mal in der 2. und 3. Liga umsehen müssen. Ähnliches gilt für einen neuen Sportchef. Stuttgart hat ja gerade vorgemacht, wie so etwas gehen kann. Sie haben dabei ordentlich Mut bewiesen, was dem FC ohnehin fehlt. Die Schwaben haben uns sportlich und wirtschaftlich schon längst wieder überholt.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #759@Abu Da stimme ich dir zu, nur fehlt mir der Glaube daran. Gegen Union MUSS ein Sieg her, sonst ist Gisdol nicht mehr zu halten. Nur befürchte ich das wir dann eine dieser „gescheiterten Existenzen“ holen die auch nicht mehr reißen wird
Das ist tatsächlich zu befürchten. Typisch FC eben.
Bei einem Remis wird nix passieren und bei einer "unglücklichen" Niederlage wohl auch nix. Gegen den wahren Big City Club kann man natürlich verlieren. Man muss nur mal auf die Tabelle schaun wo die Hauptstädter stehen.
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #759@Abu Da stimme ich dir zu, nur fehlt mir der Glaube daran. Gegen Union MUSS ein Sieg her, sonst ist Gisdol nicht mehr zu halten. Nur befürchte ich das wir dann eine dieser „gescheiterten Existenzen“ holen die auch nicht mehr reißen wird
Das ist tatsächlich zu befürchten. Typisch FC eben.
Sollten wir uns auch gegen Union ein Remis ermauern, wird Gisdol auf jeden Fall nicht gefeuert. Selbst bei einer Niederlage hat der Mann nach den Aussagen von Heldt nichts zu befürchten. Es sei denn, unser abgetauchter Vereinsvorstand trennt sich von der gesamten sportlichen Führung. Auch dieses Szenario ist unwahrscheinlich. .
Gibt es die überhaupt noch, was machen die die ganze Zeit?
Das mit dem 12. Mann ist für mich kein Argument- andere Vereine haben auch sonst Stimmung in der Bude und spielen nicht so nen Kack zusammen. Außer Bayern, Wolfsburg und Leverkusen, für die hat sich trotz Corona nix geändert
Der FC ist mittlerweile zum x-ten Mal mit bereits zuvor "verbranntem" sportlichem Führungspersonal "auf`s Maul" gefallen.
Der Eine (Sportdirektor oder Geschäftsführer) kannte den Anderen (Trainer) aus vorheriger (zumeist nicht einmal erfolgreicher Zusammenarbeit) und schon ist er natürlich für den FC qualifiziert.
Dazu gehört dann noch ein für mich unfähiger Vorstand und auch MR der diesem ganzen Treiben seit Jahren zusieht ohne einzuschreiten.
Klüngel wohin man sieht, so kann das nichts werden, zumal niemand aus diesen, sich ständig wiederholenden Fehlern lernt.
Schlimmer als derzeit kann es doch eigentlich kaum werden, ich möchte keine verbrannten/abgehalferten Sportfunktionäre mehr sehen, egal welch "große" Namen und Verdienste sie in der Vergangenheit auch immer hatten.
Ich möchte wache, unverbrauchte und ehrgeizige "No Names" sehen, schlechter als ihre verbrannten Vorgänger können sie es auch nicht machen.
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #759@Abu Da stimme ich dir zu, nur fehlt mir der Glaube daran. Gegen Union MUSS ein Sieg her, sonst ist Gisdol nicht mehr zu halten. Nur befürchte ich das wir dann eine dieser „gescheiterten Existenzen“ holen die auch nicht mehr reißen wird
Das ist tatsächlich zu befürchten. Typisch FC eben.
Sollten wir uns auch gegen Union ein Remis ermauern, wird Gisdol auf jeden Fall nicht gefeuert. Selbst bei einer Niederlage hat der Mann nach den Aussagen von Heldt nichts zu befürchten. Es sei denn, unser abgetauchter Vereinsvorstand trennt sich von der gesamten sportlichen Führung. Auch dieses Szenario ist unwahrscheinlich.
Wenn man irgendwann einen neuen Trainer holt, wird man sich auch mal in der 2. und 3. Liga umsehen müssen. Ähnliches gilt für einen neuen Sportchef. Stuttgart hat ja gerade vorgemacht, wie so etwas gehen kann. Sie haben dabei ordentlich Mut bewiesen, was dem FC ohnehin fehlt. Die Schwaben haben uns sportlich und wirtschaftlich schon längst wieder überholt.
Es geht hier nicht um "Mut", sondern um richtige Entscheidungen. Trainer wie Beierlorzer, Anfang oder Latour zu holen, war "mutig" - aber falsch. Wir kriegen es halt nicht hin mit den richtigen Personalentscheidungen, weil es in den Gremien des FC an Fußball-Sachverstand fehlt. Für den ist bei uns allein der Spodi verantwortlich. Holen wir einen guten Spodi, läuft der Laden. Meistens finden wir den aber nicht und greifen daneben. Sechs Abstiege haben ihren Grund. Das Ganze ist einfach nicht "professionell", man lebt von der Hand in den Mund.
Ich hoffe immer noch, dass es irgendwie gutgeht, habe aber kein Vertrauen in die Führungsriege des 1.FC Köln. Gut läuft beim FC die Nachwuchsarbeit. Vielleicht sollten die Leute dort auch die Profis übernehmen!
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #766Das mit dem 12. Mann ist für mich kein Argument- andere Vereine haben auch sonst Stimmung in der Bude und spielen nicht so nen Kack zusammen. Außer Bayern, Wolfsburg und Leverkusen, für die hat sich trotz Corona nix geändert
Das war eh leicht ironisch gemeint.
Union muss ja inzwischen auch auf Zuschauer verzichtet und hat Bielefeld mit 5:0 nach Hause geschickt. Die leben ja auch angeblich sehr vom Heimpublikum
Zitat von Heupääd im Beitrag #762 (...) Wenn man irgendwann einen neuen Trainer holt, wird man sich auch mal in der 2. und 3. Liga umsehen müssen. Ähnliches gilt für einen neuen Sportchef. Stuttgart hat ja gerade vorgemacht, wie so etwas gehen kann. Sie haben dabei ordentlich Mut bewiesen, was dem FC ohnehin fehlt. Die Schwaben haben uns sportlich und wirtschaftlich schon längst wieder überholt.
Stuttgart hat keinen Mut mit dem Trainer bewiesen, sondern einfach die vielen, vielen Millionen Euro, die sie haben und die wir nicht haben, benutzt, um sich bessere Spieler als unsere zu kaufen. Mit dem Kader würde auch Gisdol andere Ergebnisse rausholen.
Stuttgart ist - leider! - nicht unsere Gewichtsklasse finanziell. Die kommen aus Liga 2 und sind sofort deutlich vor uns, weil sie wirklich erheblich mehr Geld haben als wir.
Alles was Joga schreibt, bestätigt mich nur in meiner Meinung. Wir sind so Arm das wir max. dritte Liga spielen dürften wenn nicht sogar Vierte. Ach was am besten wir machen den Laden dicht, hat ja eh alles keinen Sinn mehr.
Zitat von Heupääd im Beitrag #762 (...) Wenn man irgendwann einen neuen Trainer holt, wird man sich auch mal in der 2. und 3. Liga umsehen müssen. Ähnliches gilt für einen neuen Sportchef. Stuttgart hat ja gerade vorgemacht, wie so etwas gehen kann. Sie haben dabei ordentlich Mut bewiesen, was dem FC ohnehin fehlt. Die Schwaben haben uns sportlich und wirtschaftlich schon längst wieder überholt.
Stuttgart hat keinen Mut mit dem Trainer bewiesen, sondern einfach die vielen, vielen Millionen Euro, die sie haben und die wir nicht haben, benutzt, um sich bessere Spieler als unsere zu kaufen. Mit dem Kader würde auch Gisdol andere Ergebnisse rausholen.
Stuttgart ist - leider! - nicht unsere Gewichtsklasse finanziell. Die kommen aus Liga 2 und sind sofort deutlich vor uns, weil sie wirklich erheblich mehr Geld haben als wir.
Wie kommst du darauf? Bei allem was ich über Stuttgart lese, liest man eigentlich nur, dass es finanziell nicht gut aussieht. Sogar von einem KfW Kredit ist die Rede.
Bitte zeig mir mal 1-2 Quellen.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Stuttgart ist genauso arm dran wie wir. Da ändert auch diese ständige Heulerei, dass der FC der ärmste Verein ist, nichts. Ich kann diesen Quatsch echt nicht mehr hören und lesen. https://www.sportschau.de/regional/swr/s...n-story100.html https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhal...45cc556d33.html Das sind die Artikel aus Sportschau und Stuttgart-Zeitung. Es gibt da noch mehr Quellen. Aber Hauptsache, hier kann man den FC immer und immer wieder zum ärmsten Verein der Liga machen.