Beim Trainer geht es doch um die Frage, ob der etwas falsch oder schlecht macht. Wie der mit den Spieler zurechtkommt, wie der spielen lässt, wie der auf die sportlich Verantwortlichen wirkt, dass der sich mit Abstiegskampf anfreunden kann, dass der junge Spieler einbaut und entwickelt. Und ab einem gewissen Punkt der Erfolglosigkeit natürlich um die Frage, ob es bessere, mehr Erfolg versprechende Alternativen gibt, die realisitisch sind (zu uns kommen würden, bezahlbar wären ...).
Stuttgart und die Finanzen: Ich habe keine Zeit gerade, das zu recherchieren, hatte in Erinnerung, dass die vor 1-2 Jahren einen ziemlich großen Deal mit Daimler abgeschlossen haben (ich glaube vor dem letzten Abstieg), der ihnen viele Möglichkeiten eröffnet.
Und zu den Fehlern beim FC: Wer Wirtz heute bei Leverkusen spielen sieht müsste den Verantwortlichen, insb. Veh, im Nachhinein den Allerwertesten versohlen, dass man so einen Spieler in so arroganter und wirklich dummer Weise an Leverkusen verliert. Auch alles, was über Modeste hier zu lesen ist, sehe ich ähnlich - der vorige Vorstand wollte sich halt sonnen im Glanze der Rückholaktion. Jetzt glänzt hat gar nix mehr und wir haben einen neuen Vorstand, der mir nicht besser als der alte erscheint.
Ich höre nebenbei Leverkusen-Gladbach und immer wieder höre ich Wirtz, Wirtz, Wirtz. Man müßte den Verantwortlichen die Ohren langziehen, mehr geht ja nicht. Was für ein Scheißverein, dem ich da die Treue halte.
Nach 17 Spielen ohne Sieg unter Gisdol muss man eine Deadline setzen! Wie lange darf der sieglos bleiben? 25 Spiele? 32 Spiele? Gehen wir mit Gisdol in die 2.Liga? Wäre nicht mehr drin?
Bevor ich in die 2.Liga gehe, versuche ich mit allen möglichen Mitteln den Abstieg zu vermeiden. Ein neuer Trainer wäre ein Strohhalm, an den man sich klammert - ohne Erfolgsgarantie. Doch zuschauen wie Gisdol 32 Spiele sieglos bleibt? Niemals! Zur Not versuche ich es dann mit Ruthenbeck oder dem Trainer der U21 -oder einem Trainer aus der 2. oder 3. Liga.
Zitat von fidschi im Beitrag #805Nach 17 Spielen ohne Sieg unter Gisdol muss man eine Deadline setzen! Wie lange darf der sieglos bleiben? 25 Spiele? 32 Spiele? Gehen wir mit Gisdol in die 2.Liga? Wäre nicht mehr drin?
Bevor ich in die 2.Liga gehe, versuche ich mit allen möglichen Mitteln den Abstieg zu vermeiden. Ein neuer Trainer wäre ein Strohhalm, an den man sich klammert - ohne Erfolgsgarantie. Doch zuschauen wie Gisdol 32 Spiele sieglos bleibt? Niemals! Zur Not versuche ich es dann mit Ruthenbeck oder dem Trainer der U21 -oder einem Trainer aus der 2. oder 3. Liga.
Die perfekte Gelegenheit hat der FC doch wieder sausen lassen. Komplett andere Verantwortliche als bei Stöger damals, trotzdem wiederholt sich der Unsinn. Schafft auch nur der FC. Als ob der Gisdol hier ein heiliger wäre und es deutschlandweit keinen bezahlbaren Ersatz gäbe.
Aber nein, jetzt darf er wenigstens noch gegen Union verlieren... unglaublich dieser Verein.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von l#seven im Beitrag #809Die perfekte Gelegenheit hat der FC doch wieder sausen lassen. Komplett andere Verantwortliche als bei Stöger damals, trotzdem wiederholt sich der Unsinn. Schafft auch nur der FC. Als ob der Gisdol hier ein heiliger wäre und es deutschlandweit keinen bezahlbaren Ersatz gäbe.
Aber nein, jetzt darf er wenigstens noch gegen Union verlieren... unglaublich dieser Verein.
Ich musste mir, auf meine ähnliche Aussage hin, anhören, der FC kann gar nicht anders.
Wegen mir hätte Gisdol nach der letzten Saison schon gehen können. Hatte nach der Serie in der Corona Zeit ernsthaft einer dran geglaubt, dass Gisdol es noch packt?
Das einzig gute ist, dass die Konkurrenz auch extrem schlecht ist...
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von derpapa im Beitrag #804Ich höre nebenbei Leverkusen-Gladbach und immer wieder höre ich Wirtz, Wirtz, Wirtz. Man müßte den Verantwortlichen die Ohren langziehen, mehr geht ja nicht. Was für ein Scheißverein, dem ich da die Treue halte.
Mir würde schon noch was einfallen, was man denen lang ziehen könnte...
Ich habe irgendwo gelesen, daß Wirtz in Leverkusen jetzt schon mehr verdient als jeder FC-Spieler. Da ist es verständlich, daß man das in Köln nicht zahlen will/kann.
Lediglich das frühzeitige Verpassen eines Vertrags und einer entsprechenden Ablöse kann man der Fee um die Ohren hauen
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Was ich schon krank finde, wenn es so wäre. Wie kann ein 18 jähriges Talent auf der Schäl Sick schon mehr verdienen als bei uns ein vielfacher Nationalspieler und Kapitän von uns
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #818Was ich schon krank finde, wenn es so wäre. Wie kann ein 18 jähriges Talent auf der Schäl Sick schon mehr verdienen als bei uns ein vielfacher Nationalspieler und Kapitän von uns
Je nachdem, wie hoch man sein Talent einschätzt, ist das nichtmal ungewöhnlich. Die „Havertz-Kategorie“ verdient komplett mehr als unser Best-Verdiener. Und schau mal nach Dortmund. Die 5 jüngsten Spieler im erweiterten Stamm bekommen meiner Meinung nach (wissen kann ich es ja nicht) mehr als unser teuerster Spieler.
Zitat von Joganovic im Beitrag #802Beim Trainer geht es doch um die Frage, ob der etwas falsch oder schlecht macht. Wie der mit den Spieler zurechtkommt, wie der spielen lässt, wie der auf die sportlich Verantwortlichen wirkt, dass der sich mit Abstiegskampf anfreunden kann, dass der junge Spieler einbaut und entwickelt. Und ab einem gewissen Punkt der Erfolglosigkeit natürlich um die Frage, ob es bessere, mehr Erfolg versprechende Alternativen gibt, die realisitisch sind (zu uns kommen würden, bezahlbar wären ...).
Stuttgart und die Finanzen: Ich habe keine Zeit gerade, das zu recherchieren, hatte in Erinnerung, dass die vor 1-2 Jahren einen ziemlich großen Deal mit Daimler abgeschlossen haben (ich glaube vor dem letzten Abstieg), der ihnen viele Möglichkeiten eröffnet.
Und zu den Fehlern beim FC: Wer Wirtz heute bei Leverkusen spielen sieht müsste den Verantwortlichen, insb. Veh, im Nachhinein den Allerwertesten versohlen, dass man so einen Spieler in so arroganter und wirklich dummer Weise an Leverkusen verliert. Auch alles, was über Modeste hier zu lesen ist, sehe ich ähnlich - der vorige Vorstand wollte sich halt sonnen im Glanze der Rückholaktion. Jetzt glänzt hat gar nix mehr und wir haben einen neuen Vorstand, der mir nicht besser als der alte erscheint.
Da kann ich nur jeder einzelnen Aussage heftig zustimmen!
Im übrigen bin ich gar nicht so pessimistisch. Wir haben immerhin bei zwei Abstiegskonkurrenten jeweils einen Auswärtspunkt geholt. Blöde sind nur die beiden Niederlagen gegen Hoffenheim und in Bielefeld. Die tuen weh. Langsam muss allerdings auch mal ein spielerischer Fortschritt zu sehen sein.
Achso, jetzt kapier ich das. HH will die jahrzehntelange Tradition des jährlichen Trainerwechsels durchbrechen. Chapeau Horsti, einer muss es ja mal machen
Zitat von nobby stiles im Beitrag #822Achso, jetzt kapier ich das. HH will die jahrzehntelange Tradition des jährlichen Trainerwechsels durchbrechen. Chapeau Horsti, einer muss es ja mal machen
Sollte Glasner von Wolfsburg freiwerden, sollte sich Heldt mal mit diesem zusammensetzen.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #822Achso, jetzt kapier ich das. HH will die jahrzehntelange Tradition des jährlichen Trainerwechsels durchbrechen. Chapeau Horsti, einer muss es ja mal machen
Sollte Gläsner von Wolfsburg freiwerden, sollte sich Heldt mal mit diesem zusammensetzen.
Oder mit dem Glasner
Ich denke, der ist ein Guter und ich finde es auch gut, dass dem selbstherrlichen Schmadtke Mal jemand die Stirn bietet. Das hätte Stöger damals auch machen müssen. Was der Schmadtke sich damals mit Cordoba 17 Millionen 0 Tore, Bruder Johannes 7 Millionen Reinfall, Mere 7 Millionen Reinfall, Qeuirros 3 Millionen nie gespielt, geleistet hat
Und dann wollte der Stöger deshalb entlassen Bei 35-25 Millionen, die unterm Strich dann bei Modeste rauskamen, obwohl zuvor 70bis 80 Millionen geboten wurden, kommt ja noch hinzu.
Der Schmadtke ist der größte Blender im Fussball. Normal dürfte der nirgends mehr im Fussball einen Job bekommen, aber der hat ja nach Wolfsburg ausgesorgt und kann sich unverdient ein schönes Leben machen
Der Schmadtke hat sich bei drei Vereinen, die von Fussball keine Ahnung haben, eine goldene Nase verdient. Hannover, Köln und Wolfsburg. Das muss man ihm lassen, da hat er sich genau die drei richtigen Vereine ausgesucht, die er abzocken kann.