Zitat von fidschi im Beitrag #723Der Express zweifelt langsam auch an Gisdol. In acht Monaten keinen Sieg und mickrige 7 Punkte geholt. Fußball sei nun mal ein Ergebnissport. Man könne kein funktionierendes Spielsystem entdecken.
Heldt und Gisdol verbindet eine Freundschaft. Hoffentlich bricht das dem FC nicht das Genick.
Unser Präsidium sollte wissen, dass ihre Vorgänger auch schon mal die Sache einfach haben laufen lassen. Ergebnis bekannt.
Du solltest wissen, dass wir mittlerweile in allen denkbaren Varianten abgestiegen sind und auch auf verschiedenste Art und Weise die Klasse gehalten haben. Heldt wird sagen, und da hat er Recht: Ich lasse nichts einfach laufen. Freundschaft stimmt auch nicht - und wenn, dann kann ich das trennen. Er hat argumentiert: Die Mannschaft und der Trainer - das passt noch. Gisdol bleibt ruhig, wirkt stressresistent. Die Mannschaft ist in gutem körperlichem Zustand. Letzte Saison ist letzte Saison und bewertet werden sollte diese Saison. Zu Beginn war nahezu der gesamte Sturm nicht verpflichtet, der FC musste mit völlig neuen Spielern spielen, wofür Gisdol nix kann.
Der Express zündelt mal wieder. Hetze ohne Argumente (von denen es durchaus welche gäbe). Dem Gisdol wird die Doofheit der FC-Spieler vorgeworfen, die in fast jedem Spiel einen Elfer verursachen. Finde ich ziemlich unfair. Bornauw ist weit entfernt von guter Form - ist das die Schuld des Trainers? Das ist die Frage.
Der FC hat kein Geld für einen neuen Trainer - wer sollte das sein? Warum sollte es mit dem besser laufen? Ich bin gegen blinden Aktionismus. 2 Niederlagen bei einem anderen Trainer und Heldt ist der Depp, weil er noch so nen Mist-Trainer verpflichtet hat und nicht Kloppo, wie sich das gehört.
Zitat von smokie im Beitrag #727@papa Das erklärt natürlich deine Posts. Der Vorstand SIND die Verkäufer von Schmitz-Nittenwilm
DAS verstehe ich nu wieder nicht. Ich lese deine hunderte Posts im Bürgerkriegsthread und verstehe, was da für ne Gruppendynamik entsteht, wenn alle einer Meinung sind. Aber beim FC geht es doch nur um Fußball, wo man auch mal unterschiedliche Meinungen haben darf. Ich halte den Club für ziemlich am Arsch, Trump hin oder her.
Zitat von fidschi im Beitrag #723Der Express zweifelt langsam auch an Gisdol. In acht Monaten keinen Sieg und mickrige 7 Punkte geholt. Fußball sei nun mal ein Ergebnissport. Man könne kein funktionierendes Spielsystem entdecken.
Heldt und Gisdol verbindet eine Freundschaft. Hoffentlich bricht das dem FC nicht das Genick.
Unser Präsidium sollte wissen, dass ihre Vorgänger auch schon mal die Sache einfach haben laufen lassen. Ergebnis bekannt.
Du solltest wissen, dass wir mittlerweile in allen denkbaren Varianten abgestiegen sind und auch auf verschiedenste Art und Weise die Klasse gehalten haben. Heldt wird sagen, und da hat er Recht: Ich lasse nichts einfach laufen. Freundschaft stimmt auch nicht - und wenn, dann kann ich das trennen. Er hat argumentiert: Die Mannschaft und der Trainer - das passt noch. Gisdol bleibt ruhig, wirkt stressresistent. Die Mannschaft ist in gutem körperlichem Zustand. Letzte Saison ist letzte Saison und bewertet werden sollte diese Saison. Zu Beginn war nahezu der gesamte Sturm nicht verpflichtet, der FC musste mit völlig neuen Spielern spielen, wofür Gisdol nix kann.
Der Express zündelt mal wieder. Hetze ohne Argumente (von denen es durchaus welche gäbe). Dem Gisdol wird die Doofheit der FC-Spieler vorgeworfen, die in fast jedem Spiel einen Elfer verursachen. Finde ich ziemlich unfair. Bornauw ist weit entfernt von guter Form - ist das die Schuld des Trainers? Das ist die Frage.
Der FC hat kein Geld für einen neuen Trainer - wer sollte das sein? Warum sollte es mit dem besser laufen? Ich bin gegen blinden Aktionismus. 2 Niederlagen bei einem anderen Trainer und Heldt ist der Depp, weil er noch so nen Mist-Trainer verpflichtet hat und nicht Kloppo, wie sich das gehört.
Blinder Aktionismus ist sicher nicht gut - wir haben aber seit 8 Monaten nicht gewonnen!
Ich möchte die Entscheidung nicht treffen. Es gibt für alles ein Pro und Contra. Bremen hat mit Kohfeldt in aussichtsloser Position die Klasse noch gehalten. Schalke hat seit dem Trainerwechsel auch noch nicht gewonnen, Mainz ebenfalls nicht. Welcher Trainer wäre für den FC der richtige? Einer der ausgelutschten Wandervögel und erfahrenen Feuerwehrmänner oder ein jüngerer Trainer aus der 2. Reihe, der es drauf haben könnte?
Unsere Verantwortlichen werden eh´die falsche Entscheidung treffen!
Wir können aber nicht mehr all zu lange warten. Darf Gisdol 25 Spiele nicht gewinnen?
@papa Das sollte eigentlich nur n Scherz sein. Kam anscheinend nicht so an.
Ich habe MEINEN Standpunkt doch schon klargemacht und eher tut sich sowieso nichts. Nach dem Union-Spiel bilde ich mir eine neue Meinung. Zum Auftritt gestern habe ich auch alles gesagt: Da war NICHTS. Außer dem Punkt.
Das Union-Spiel warte ich auch noch ab. Mal sehen, wie die Mannschaft auftritt und wie das Ergebnis ausfällt. Wenn man die letzte Performance vom FC und Union vergleicht, erwartet man nichts Gutes.
Zitat von Joganovic im Beitrag #726 Ich bin gegen blinden Aktionismus. 2 Niederlagen bei einem anderen Trainer und Heldt ist der Depp, weil er noch so nen Mist-Trainer verpflichtet hat und nicht Kloppo, wie sich das gehört.
Heldt ist eh der Depp. 16 Spiele ohne Sieg sagen eigentlich alles. Jeder weiß, dass wir klamm sind, keinen Kloppo bekommen. Was für ein Argument, das mit Kloppo. Aber Gisdol den Vertrag ohne Not verlängern, super. Und das nach 10(?) sieglosen Spielen. Wie man für sowas noch unterstützende Argumente finden kann, es bleibt ein Rätsel.
Zitat von fidschi im Beitrag #731Das Union-Spiel warte ich auch noch ab. Mal sehen, wie die Mannschaft auftritt und wie das Ergebnis ausfällt. Wenn man die letzte Performance vom FC und Union vergleicht, erwartet man nichts Gutes.
Worauf willst du warten? Der FC wird mit Sicherheit nicht gewinnen... Es rafft nur keiner beim FC...mit Gisdol steigt der FC ab. Und wenn man noch länger stögert, auch ohne Gisdol.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von Joganovic im Beitrag #726 Ich bin gegen blinden Aktionismus. 2 Niederlagen bei einem anderen Trainer und Heldt ist der Depp, weil er noch so nen Mist-Trainer verpflichtet hat und nicht Kloppo, wie sich das gehört.
Heldt ist eh der Depp. 16 Spiele ohne Sieg sagen eigentlich alles. Jeder weiß, dass wir klamm sind, keinen Kloppo bekommen. Was für ein Argument, das mit Kloppo. Aber Gisdol den Vertrag ohne Not verlängern, super. Und das nach 10(?) sieglosen Spielen. Wie man für sowas noch unterstützende Argumente finden kann, es bleibt ein Rätsel.
Zitat von fidschi im Beitrag #723Der Express zweifelt langsam auch an Gisdol. In acht Monaten keinen Sieg und mickrige 7 Punkte geholt. Fußball sei nun mal ein Ergebnissport. Man könne kein funktionierendes Spielsystem entdecken.
Heldt und Gisdol verbindet eine Freundschaft. Hoffentlich bricht das dem FC nicht das Genick.
Unser Präsidium sollte wissen, dass ihre Vorgänger auch schon mal die Sache einfach haben laufen lassen. Ergebnis bekannt.
Du solltest wissen, dass wir mittlerweile in allen denkbaren Varianten abgestiegen sind und auch auf verschiedenste Art und Weise die Klasse gehalten haben. Heldt wird sagen, und da hat er Recht: Ich lasse nichts einfach laufen. Freundschaft stimmt auch nicht - und wenn, dann kann ich das trennen. Er hat argumentiert: Die Mannschaft und der Trainer - das passt noch. Gisdol bleibt ruhig, wirkt stressresistent. Die Mannschaft ist in gutem körperlichem Zustand. Letzte Saison ist letzte Saison und bewertet werden sollte diese Saison. Zu Beginn war nahezu der gesamte Sturm nicht verpflichtet, der FC musste mit völlig neuen Spielern spielen, wofür Gisdol nix kann.
Der Express zündelt mal wieder. Hetze ohne Argumente (von denen es durchaus welche gäbe). Dem Gisdol wird die Doofheit der FC-Spieler vorgeworfen, die in fast jedem Spiel einen Elfer verursachen. Finde ich ziemlich unfair. Bornauw ist weit entfernt von guter Form - ist das die Schuld des Trainers? Das ist die Frage.
Der FC hat kein Geld für einen neuen Trainer - wer sollte das sein? Warum sollte es mit dem besser laufen? Ich bin gegen blinden Aktionismus. 2 Niederlagen bei einem anderen Trainer und Heldt ist der Depp, weil er noch so nen Mist-Trainer verpflichtet hat und nicht Kloppo, wie sich das gehört.
Die Freundschaft, sollte es diese geben, interessiert mich nicht. Ich lese das, was Papa aus dem Express gepostet hat, was Gisdol gesagt (oder haben soll?) Ich sehe auch, und das ist eben meine Meinung, dass Gisdol, vorhandenen Alternativen auf Positionen keine Chance gibt, die ihr Können schon, auf hohem Niveau, unter Beweis gestellt haben. Bespiel Sörensen und eben auch Zieler. Obwohl die Protagonisten von Gisdol bis zum Erbrechen Chancen bekommen. Und die Mimik von Gisdol, auch während des Gladbach Spiels, war alles andere als stressresitent. Und ich bewerte auch diese Saison.
Was ich mit meiner obigen Bemerkung anprangre ist, dass ich hoffe, dass das Präsidium, nicht wieder die Sache bis ins Verderben laufen läßt, ohne zu reagieren. Das war nämlich bei Stöger und Schmadtke der Fall. Und das waren ihre Vorgänger. Und das habe ich als Beispiel angeführt.
Das FC Spiel, auch unter Gisdol (bis auf den Zwischenspurt zum Klassenerhalt), ist unsäglich unispiriert und ideenlos. Da gehören, neben den Spielern, auch der Trainer zu. Nur mal zur Erinnerung: Bielefeld, Frankfurt, Stuttgart, Bremen haben 3 Punkte gebracht. Jo, 2 x Auswärts und 1 x Heim. Ich finde das was dürftig.
Wegen mir kann Gisdol weiter machen, dann sollte das FC Spiel aber auch mal wieder was Fahrt aufnehmen und sowas wie Fußball und Punkte erkennbar sein. Und da sind wir weit von weg. Und noch was dürfte klar sein: Mit Gisdol absteigen wird der FC nicht, der wird vorher gegangen. Frage ist nur, wann und hat der Nachfolger dann noch die Möglichkeit auf einen evtl. Klassenerhalt. Teuer wird alles, Frage nur, was wird teurer. Und noch was: Zu dem Blödsinn mit Klopp sage ich nichts.
Zitat von fidschi im Beitrag #731Das Union-Spiel warte ich auch noch ab. Mal sehen, wie die Mannschaft auftritt und wie das Ergebnis ausfällt. Wenn man die letzte Performance vom FC und Union vergleicht, erwartet man nichts Gutes.
Worauf willst du warten? Der FC wird mit Sicherheit nicht gewinnen... Es rafft nur keiner beim FC...mit Gisdol steigt der FC ab. Und wenn man noch länger stögert, auch ohne Gisdol.
Ich fürchte, du könntest Recht haben. Dieses Prozedere haben wir leider schon oft erlebt - bei sechs Abstiegen. Der Spodi erklärt lange, dass er vorbehaltlos hinter dem Trainer stünde. Das muss er ja auch, ist sein Job - und den Trainer hat er meistens selber verpflichtet.
Irgendwann helfen die Treueschwüre nicht mehr und man versucht es mit einem neuen Trainer, da man ja nicht den Kader auswechseln kann.
Doch diesmal wird sicher alles anders. Wir werden mit Gisdol noch durchstarten und erfolgreichen Fußball spielen. Bestimmt!
Unter Gisdol hat sich doch kein Spieler auch nur einen Meter entwickelt. Der ganze FC ist Scheisse. Einen shkiri wollten zig Vereine haben, der hat richtig gute Anlagen. Spielt sich beim FC nur die größte Scheisse zusammen. Bornauw hat 0 Form. Czichos ist ein Stümper vor der Herrn ohne jegliche Qualität für die erste Liga. Sörensen bekommt nicht mal eine Chance in der IV. Dann der völlige Schwachsinn mit Wolf als Katastrophen-RV. Wenn man den Spieler vorher mal ein ein wenig beobachtet hat, weiß man dass der als RV Scheisse ist. Gut ist der vorn...
Über Mere will ich gar nicht reden.
Sowas kann doch nicht ernsthaft sein?! Es ist doch nicht so, als habe der FC gar keine guten Spieler...auch Andersson hat bei Union wesentlich besser gespielt als beim FC.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von l#seven im Beitrag #737Unter Gisdol hat sich doch kein Spieler auch nur einen Meter entwickelt. Der ganze FC ist Scheisse. Einen shkiri wollten zig Vereine haben, der hat richtig gute Anlagen. Spielt sich beim FC nur die größte Scheisse zusammen. Bornauw hat 0 Form. Czichos ist ein Stümper vor der Herrn ohne jegliche Qualität für die erste Liga. Sörensen bekommt nicht mal eine Chance in der IV. Dann der völlige Schwachsinn mit Wolf als Katastrophen-RV. Wenn man den Spieler vorher mal ein ein wenig beobachtet hat, weiß man dass der als RV Scheisse ist. Gut ist der vorn...
Über Mere will ich gar nicht reden.
Sowas kann doch nicht ernsthaft sein?! Es ist doch nicht so, als habe der FC gar keine guten Spieler...auch Andersson hat bei Union wesentlich besser gespielt als beim FC.
Das sehe ich ganz genauso. Ein Trainer ist dafür da, die Spieler auf der richtigen Position einzusetzen, aber auch sie zu verbessern. Gute Trainer trainieren den Spielern ein System an, bestenfalls eines, welches auf die vorhandenen Spieler angepasst ist. Noch bessere Trainer trainieren den Spielern verschiedene Systeme an. Mir würde ein System, welches der Trainer spielen lässt, reichen. Aber spielt die Mannschaft unter Gisdol ein System? Ich finde NEIN. Für mich ist das ganze Spiel auf Zufall aufgebaut. Ich kann beim besten Willen kein System erkennen.
Und noch eines: Wie ich an anderer Stelle schrieb, ist es ein Unding, einen kurz vor der Pause eingewechselten Spieler mit in die Halbzeitkabine zu nehmen. Ich habe mit Sicherheit in meinem Leben mehr Fußballspiele gesehen als Gisdol. Und das in allen Ligen. Selbst in der Kreisklasse wird ein kurz vor der Halbzeit eingewechselter Spieler in der Halbzeit "warmgemacht". Beim Torhüter wie bei einem Feldspieler. Auch auf solche Dinge achtet ein guter Trainer. Aber fehlende Professionalität findet man beim FC ja in allen Bereichen. Dazu gehört der Umgang mit den Fans. Dazu könnte ich einiges schreiben.
Wenn tauschen dann jetzt! ( sag ich schon seit ewiger Zeit ) Dann hat der Neue wenigstens die LSP wo er 2 Wochen arbeiten kann. Union war bärenstark heute, da holen wir gar nix.
Er ändert gar nix. Er setzt Merè nicht ein, aber Höger. Oder Horn für Katterbach. Ganz ehrlich: wer auf sowas kommt, den brauche ich nicht als FC-Trainer. Hier waren schon welche, die Katterbach für ein halbes Dutzend Niederlagen mitverantwortlich gemacht haben. Zu denen gehört wohl auch Gisdol. Verstehe ich nicht, aber so läuft das hier seit Jahren. Letzter Höhepunkt war die Posse um Wirtz und Leverkusen. Relativ erbärmlich.
Wer behauptet mit kurzer Vorbereitung ausreichend gewappnet zu sein, wer seine Truppe so spielen lässt wie gestern, wer nach dem Trainingsspiel der Bayern Fortschritte sah und und und..... der schaufelt grade das Grab aus. Und unser Sportdirektor hilft dabei wenn er jetzt nicht sofort reagiert. Und mal wieder muss man hoffen das es im nä Spiel gegen Union ne richtige Klatsche gibt die den Verantwortlichen die Augen öffnet
Ne, echt nicht. Ich hoffe immer, dass die Jungs gewinnen. Aber ich weiß einfach nicht, was der Trainer vorhat. Und ehrlich gesagt, ich habe die Vermutung, die Spieler wissen es auch nicht.
Zitat von sauerland im Beitrag #739 Ich habe mit Sicherheit in meinem Leben mehr Fußballspiele gesehen als Gisdol. Und das in allen Ligen.
Ohne ins Detail gehen zu wollen: Hast du beruflich damit zu tun? Weil gegen nen BL Trainer ist das schon eine ordentliche Behauptung.
Mehr Ahnung bestimmt, aber Spiele gesehen? :)
Ich sehe mir seit über 60 Jahren Fußballspiele an. Bundesliga war mein erstes Spiel 1963 FC gegen den HSV. Sehr lange war ich natürlich auf Verwandte, Nachbarn, Eltern von Freunden usw. angewiesen, um Bundesligaspiele zu besuchen. Leider musste ich dann oft zum BVB oder nach Schalke, auch MG. Aber mich hat das immer fasziniert, und ich bin als FC-Fan mit denen gefahren. Parallel dazu habe ich jede Woche mehrere lokale Spiele gesehen, war selbst natürlich auch aktiv. Am TV bin ich seit Premiere dabei, schaue dort sehr viele Spiele, auch international. Also, ich stehe zu der Behauptung, ich habe ja auch 17 Jahre Vorsprung auf Gisdol.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #745Wer behauptet mit kurzer Vorbereitung ausreichend gewappnet zu sein
Nobby, das schlimme ist, dass die aus dem Fehler aus dem letzten Jahr nichts gelernt haben. Wie dämlich muss man sein, einen Fehler zweimal zu machen? Die letzte Saison waren wir doch schon so doof.
Papa, was ist denn gegen Union wenn's 0:1 ausgeht durch nen 11er in der 90. und ein weiteres Scheissspiel von uns? Dann doch lieber ein zünftiges 1:5 und Ende des Schreckens, der da Gisdol heißt
Zitat von nobby stiles im Beitrag #749Papa, was ist denn gegen Union wenn's 0:1 ausgeht durch nen 11er in der 90. und ein weiteres Scheissspiel von uns? Dann doch lieber ein zünftiges 1:5 und Ende des Schreckens, der da Gisdol heißt