Der hält sich selbst für den Größten und alle für blöd, die seine Größe nicht erkennen. Er war ja gerade erst aufgrund von Stögers Leistung zum "Manager des Jahres" gekürt worden, als er sich im Sommer 2017 die schlimmste seiner schlimmen Transferperioden leistete.
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Zitat von l#seven im Beitrag #812Von mir sicherlich nicht. ;)
Wegen mir hätte Gisdol nach der letzten Saison schon gehen können. Hatte nach der Serie in der Corona Zeit ernsthaft einer dran geglaubt, dass Gisdol es noch packt?
Das einzig gute ist, dass die Konkurrenz auch extrem schlecht ist...
Naja, die Konkurrenz Werder hat bereits 10 Punkte und die Konkurrenz Union 12. Beide wollten wir hinter uns lassen.
Joga meint, dass wir mit wenig Geld halt nicht besser spielen können. Ich denke, Union macht es mit weniger Geld viel besser als der 1.FC Köln. Die haben eine funktionierende Mannschaft gebastelt und haben scheinbar einen fähigeren Spodi und Trainer. Ich gestehe, ich schaue neidisch nach Köpenick. Was da läuft, erinnert mich an die erfolgreiche Stöger-Zeit. Der FC hat viel mehr investiert und spielt nur Grütze.
Jeder neue Trainer hätte es bei uns schwer. Mit Cordoba, Uth und Kainz fehlen die erfolgreichen Knipser der letzten Saison. Andersson hängt in der Luft, Modeste kommt nicht auf die Beine, Capitano Hector fehlt. Alles scheint wieder angerichtet für den nächsten Abstieg.
Wir haben viel zu wenige Punkte geholt. Gegen Union muss ein Sieg her. Aber wie? Danach geht es, glaube ich, gegen den BvB, VW und RB. Das riecht nicht nach vielen Dreiern. Gisdol könnte locker auf 21 sieglose Spiele kommen. Und dann?
Zitat von l#seven im Beitrag #812Von mir sicherlich nicht. ;)
Wegen mir hätte Gisdol nach der letzten Saison schon gehen können. Hatte nach der Serie in der Corona Zeit ernsthaft einer dran geglaubt, dass Gisdol es noch packt?
Das einzig gute ist, dass die Konkurrenz auch extrem schlecht ist...
Naja, die Konkurrenz Werder hat bereits 10 Punkte und die Konkurrenz Union 12. Beide wollten wir hinter uns lassen.
Joga meint, dass wir mit wenig Geld halt nicht besser spielen können. Ich denke, Union macht es mit weniger Geld viel besser als der 1.FC Köln. Die haben eine funktionierende Mannschaft gebastelt und haben scheinbar einen fähigeren Spodi und Trainer. Ich gestehe, ich schaue neidisch nach Köpenick. Was da läuft, erinnert mich an die erfolgreiche Stöger-Zeit. Der FC hat viel mehr investiert und spielt nur Grütze.
Jeder neue Trainer hätte es bei uns schwer. Mit Cordoba, Uth und Kainz fehlen die erfolgreichen Knipser der letzten Saison. Andersson hängt in der Luft, Modeste kommt nicht auf die Beine, Capitano Hector fehlt. Alles scheint wieder angerichtet für den nächsten Abstieg.
Wir haben viel zu wenige Punkte geholt. Gegen Union muss ein Sieg her. Aber wie? Danach geht es, glaube ich, gegen den BvB, VW und RB. Das riecht nicht nach vielen Dreiern. Gisdol könnte locker auf 21 sieglose Spiele kommen. Und dann?
Bemerkenswert finde ich, wie locker die Eisernen den Abgang ihres besten Stürmers kompensiert haben.
Zitat von l#seven im Beitrag #812Von mir sicherlich nicht. ;)
Wegen mir hätte Gisdol nach der letzten Saison schon gehen können. Hatte nach der Serie in der Corona Zeit ernsthaft einer dran geglaubt, dass Gisdol es noch packt?
Das einzig gute ist, dass die Konkurrenz auch extrem schlecht ist...
Naja, die Konkurrenz Werder hat bereits 10 Punkte und die Konkurrenz Union 12. Beide wollten wir hinter uns lassen.
Joga meint, dass wir mit wenig Geld halt nicht besser spielen können. Ich denke, Union macht es mit weniger Geld viel besser als der 1.FC Köln. Die haben eine funktionierende Mannschaft gebastelt und haben scheinbar einen fähigeren Spodi und Trainer. Ich gestehe, ich schaue neidisch nach Köpenick. Was da läuft, erinnert mich an die erfolgreiche Stöger-Zeit. Der FC hat viel mehr investiert und spielt nur Grütze.
Jeder neue Trainer hätte es bei uns schwer. Mit Cordoba, Uth und Kainz fehlen die erfolgreichen Knipser der letzten Saison. Andersson hängt in der Luft, Modeste kommt nicht auf die Beine, Capitano Hector fehlt. Alles scheint wieder angerichtet für den nächsten Abstieg.
Wir haben viel zu wenige Punkte geholt. Gegen Union muss ein Sieg her. Aber wie? Danach geht es, glaube ich, gegen den BvB, VW und RB. Das riecht nicht nach vielen Dreiern. Gisdol könnte locker auf 21 sieglose Spiele kommen. Und dann?
Ich finde, der Kader vom FC müßte eigentlich mehr hergeben, als Platz 16 und 3 Pünktchen. Und das nachdem man schon gegen Frankfurt, Bielefeld, Stuttgart und auch Bremen gespielt hat. Und ehrlich gesagt, auch Hoffenheim und/oder Gladbach, da mußte man sich nicht von vorn herein (oder auch im Nachhinein, wie die Aussage Gisdols nach dem Gladbach Spiel) nass machen sondern auch in das Spiel gehen mit dem Willen, zu punkten bzw. zu gewinnen. Hoffenheim nehme ich ich etwas raus, da war neben Höger (mein Hauptvorwurf als Zeichen) auch Pech dabei.
Ich werfe Heldt jetzt nicht zwingend die Transfers vor (ob er sich zum Beispiel um Kruse und/oder Gentner bemüht hat und oder woran es gescheitert ist, weiß ich nicht). Ich weiß aber, und das werfe ich Heldt definitiv vor, dass er sieht, was der Trainer im Stande ist, der Mannschaft mit auf den Weg zu geben. Und das ist, saisonübergreifend, nicht mehr viel bzw. nichts. Ihm jetzt bedingungslos den Rücken zu stärken und Zeit zu geben, bis es wohl oder übel zu spät sein könnte, halte ich für einen riesigen Fehler. Zudem, er wird Gisdol sowieso entlassen (müssen), wenn es weiter so scheiße läuft. Dann kann er aber sein Schicksal gleich mit besiegeln.
Ich werfe Heldt jetzt nicht zwingend die Transfers vor (ob er sich zum Beispiel um Kruse und/oder Gentner) bemüht hat und oder woran es gescheitert ist, weiß ich nicht. Ich weiß aber, und das werfe ich Heldt definitiv vor, dass er sieht, was der Trainer im Stande ist, der Mannschaft mit auf den Weg zu geben. Und das ist, saisonübergreifend, nicht mehr viel bzw. nichts. Ihm jetzt bedingungslos den Rücken zu stärken und Zeit zu geben, bis es wohl oder übel zu spät sein könnte, halte ich für einen riesigen Fehler. Zudem, er wird Gisdol sowieso entlassen (müssen), wenn es weiter so scheiße läuft. Dann kann er aber sein Schicksal gleich mit besiegeln.
Die Fans, die noch für einen Verbleib von Gisdol sind, finden die Argumente von Heldt vernünftig (Ruhe bewahren, Kontinuität bei den Verantwortlichen, Förderung von jungen Spielern, Rückkehr von Hector abwarten etc.). Für die anderen Fans, die eine vorzeitige Trainerentlassung befürworten, sind Heldts Aussagen nur noch Durchhalteparolen. Ein BVB-Fan aus meinem Bekanntenkreis meinte, dass Heldt angesichts von 17 Spielen ohne Sieg gestern im Doppelpass füchterliche Durchalteparolen und Phrasen gedroschen habe. So sei zumindest sein Empfinden als neutraler Zuschauer gewesen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Ich versteh die ganze Diskussion nicht, Gisdol hat aus den letzten 17 Spielen, das sind 51 Punkte, 7 geholt. Das ist eine komplette Hinrunde. Da bist du dann schon komplett weg vom Fenster. Komplett. Ohne wenn und aber. Worauf HH jetzt noch wartet, ist ein Unding und zum Schaden des Vereins
Zitat von nobby stiles im Beitrag #836Ich versteh die ganze Diskussion nicht, Gisdol hat aus den letzten 17 Spielen, das sind 51 Punkte, 7 geholt. Das ist eine komplette Hinrunde. Da bist du dann schon komplett weg vom Fenster. Komplett. Ohne wenn und aber. Worauf HH jetzt noch wartet, ist ein Unding und zum Schaden des Vereins
Das sind Zahlen, keine Fake news. Es muss gehandelt werden.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #836Ich versteh die ganze Diskussion nicht, Gisdol hat aus den letzten 17 Spielen, das sind 51 Punkte, 7 geholt. Das ist eine komplette Hinrunde. Da bist du dann schon komplett weg vom Fenster. Komplett. Ohne wenn und aber. Worauf HH jetzt noch wartet, ist ein Unding und zum Schaden des Vereins
Das sind Zahlen, keine Fake news. Es muss gehandelt werden.
Tja, das bekannte Dilemma: Man verpflichtet einen Retter und muß diesen dann bei gelungener Mission weiterverpflichten, obwohl zu erwarten ist, daß er über das einmalige Retten hinaus nichts zustandebringen wird. Man hätte den Vetrag nicht verlängern dürfen und sich im Sommer trennen MÜSSEN. Das ist nun klar wie Klärchen, das war es aber auch schon im Sommer.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #836Ich versteh die ganze Diskussion nicht, Gisdol hat aus den letzten 17 Spielen, das sind 51 Punkte, 7 geholt. Das ist eine komplette Hinrunde. Da bist du dann schon komplett weg vom Fenster. Komplett. Ohne wenn und aber. Worauf HH jetzt noch wartet, ist ein Unding und zum Schaden des Vereins
Das sind Zahlen, keine Fake news. Es muss gehandelt werden.
Tja, das bekannte Dilemma: Man verpflichtet einen Retter und muß diesen dann bei gelungener Mission weiterverpflichten, obwohl zu erwarten ist, daß er über das einmalige Retten hinaus nichts zustandebringen wird. Man hätte den Vetrag nicht verlängern dürfen und sich im Sommer trennen MÜSSEN. Das ist nun klar wie Klärchen, das war es aber auch schon im Sommer.
Aixbock
Natürlich war es das schon im Sommer. Schlimmer noch: Durch die völlig sinnfreie Vertragsverlängerung hat uns Heldt in eine äußerst missliche Lage gebracht.
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #831Sollte Glasner in Wolfsburg fliegen, könnte ich mich duchaus mit ihm als Trainer bei uns anfreunden.
Auch schon mein Gedanke......
Deinen Vorschlag hab ich vorhin gelesen. Hat mir gefallen.
Er wäre ein Trainer, der nicht das Retter Image innehält. Man könnte es auch dann mit der vielfach geforderten Kontinuität versuchen, da er ja bei den Wolfsburgern nicht aus sportlichen Gründen fliegen würde, sondern wegen des Egomanen. Den schönen Bruno hat er auch gefeuert, trotz guter Trainerleistungen. Sollte Glasner in Wolfsburg gehen müssen und auch für den FC erschwinglich sein, wäre es meiner Meinung nach ein Versuch wert.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #836Ich versteh die ganze Diskussion nicht, Gisdol hat aus den letzten 17 Spielen, das sind 51 Punkte, 7 geholt. Das ist eine komplette Hinrunde. Da bist du dann schon komplett weg vom Fenster. Komplett. Ohne wenn und aber. Worauf HH jetzt noch wartet, ist ein Unding und zum Schaden des Vereins
Das sind Zahlen, keine Fake news. Es muss gehandelt werden.
Tja, das bekannte Dilemma: Man verpflichtet einen Retter und muß diesen dann bei gelungener Mission weiterverpflichten, obwohl zu erwarten ist, daß er über das einmalige Retten hinaus nichts zustandebringen wird. Man hätte den Vetrag nicht verlängern dürfen und sich im Sommer trennen MÜSSEN. Das ist nun klar wie Klärchen, das war es aber auch schon im Sommer.
Aixbock
Natürlich war es das schon im Sommer. Schlimmer noch: Durch die völlig sinnfreie Vertragsverlängerung hat uns Heldt in eine äußerst missliche Lage gebracht.
Wenn ich die Diskussion und die Informationen hier im Forum über die Vertragsverlängerung Gisdols richtig verstanden habe, ändert sich dadurch finanziell bei seiner evtl. Entlassung in dieser Saison nur wenig.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #836Ich versteh die ganze Diskussion nicht, Gisdol hat aus den letzten 17 Spielen, das sind 51 Punkte, 7 geholt. Das ist eine komplette Hinrunde. Da bist du dann schon komplett weg vom Fenster. Komplett. Ohne wenn und aber. Worauf HH jetzt noch wartet, ist ein Unding und zum Schaden des Vereins
Die Spiele aus der Rückrunde Interessieren HH doch nicht, die gehören nicht zu dieser Saison und haben somit auch keine Auswirkung, weder auf die Mannschaft noch auf den Trainer und schon gar nicht auf unsere Punkteausbeute.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #836Ich versteh die ganze Diskussion nicht, Gisdol hat aus den letzten 17 Spielen, das sind 51 Punkte, 7 geholt. Das ist eine komplette Hinrunde. Da bist du dann schon komplett weg vom Fenster. Komplett. Ohne wenn und aber. Worauf HH jetzt noch wartet, ist ein Unding und zum Schaden des Vereins
Das sind Zahlen, keine Fake news. Es muss gehandelt werden.
Tja, das bekannte Dilemma: Man verpflichtet einen Retter und muß diesen dann bei gelungener Mission weiterverpflichten, obwohl zu erwarten ist, daß er über das einmalige Retten hinaus nichts zustandebringen wird. Man hätte den Vetrag nicht verlängern dürfen und sich im Sommer trennen MÜSSEN. Das ist nun klar wie Klärchen, das war es aber auch schon im Sommer.
Aixbock
Natürlich war es das schon im Sommer. Schlimmer noch: Durch die völlig sinnfreie Vertragsverlängerung hat uns Heldt in eine äußerst missliche Lage gebracht.
Wenn ich die Diskussion und die Informationen hier im Forum über die Vertragsverlängerung Gisdols richtig verstanden habe, ändert sich dadurch finanziell bei seiner evtl. Entlassung in dieser Saison nur wenig.
So wird es gesagt, nur ob er überhaupt eine Abfindung bekommen hätte, wenn man den Vertrag nicht verlängert hätte weiß man nicht. Ist aber auch egal, er wird eh nicht gehen. Es sei denn der Vorstand und der Mitgliederrat schmeißen beide raus.
Es wird immer dubioser was HH so von sich gibt. Gisdol sei jetzt genau der richtige Trainer. Es geht um die Existenz des Klubs, da muss man weiter denken. Er führt das Beispiel Bremen an. Da hätten auch alle den Rauswurf des Trainers gefordert, und jetzt stehn sie mit 10 Pkten gut da. Ja dann können wir uns ja auf was gefasst machen. Leider hab ich gestern den Doppelpass verpasst. Hat den denn keiner nach der Punktausbeute mit 7 aus 51 gefragt??????
Zitat von nobby stiles im Beitrag #846Es wird immer dubioser was HH so von sich gibt. Gisdol sei jetzt genau der richtige Trainer. Es geht um die Existenz des Klubs, da muss man weiter denken. Er führt das Beispiel Bremen an. Da hätten auch alle den Rauswurf des Trainers gefordert, und jetzt stehn sie mit 10 Pkten gut da. Ja dann können wir uns ja auf was gefasst machen. Leider hab ich gestern den Doppelpass verpasst. Hat den denn keiner nach der Punktausbeute mit 7 aus 51 gefragt??????
Nobby, nochmal es zählt nur die aktuelle Saison, der Rest ist irrelevant. Also das sagen HH und einige andere.
ich denk mal, da gibt es vorher ein Briefing an die Moderatoren, das diese oder jene Frage nun mal grad gar nicht gehen. 7 aus 51 erinnert ja auch zu sehr an die Lottozahlen, was soll das bitte schön mit Fußball zu tun haben?
Als ich 5 Jahre alt war, erzählte mir meine Mutter, dass glücklich sein der wahre Schlüssel zu einem erfüllten Leben ist. Mit 6 wurde ich schließlich in der Schule gefragt, was ich den werden möchte, wenn ich mal groß bin. Ich antwortete “glücklich”. Meine Lehrerin meinte, ich hätte die Frage falsch verstanden. Ich wusste aber, sie hatte das Leben falsch verstanden. John Lennon
Zitat von Madiba im Beitrag #848ich denk mal, da gibt es vorher ein Briefing an die Moderatoren, das diese oder jene Frage nun mal grad gar nicht gehen. 7 aus 51 erinnert ja auch zu sehr an die Lottozahlen, was soll das bitte schön mit Fußball zu tun haben?
Heldt hat jetzt etwa 1000 mal gesagt, dass ihn die Serie über die Saison hinaus nicht interessiert. Was also hätte die Frage bringen sollen, ausser dass er es zum 1001ten Mal sagt?