Aixbock, wir hatten fast alle Trainer schon mal - ich würde die aber nicht noch einmal am GBH sehen wollen. Stöger schon. Funkel hatten wir auch schon.
Der FC hat kein Geld und es wird auf eine Billig-Lösung hinauslaufen.
Zitat von fidschi im Beitrag #1576Aixbock, wir hatten fast alle Trainer schon mal - ich würde die aber nicht noch einmal am GBH sehen wollen. Stöger schon. Funkel hatten wir auch schon.
Der FC hat kein Geld und es wird auf eine Billig-Lösung hinauslaufen.
Zitat von smokie im Beitrag #1573@Nobby Ich bin ja auch kein Heldt-Freund, aber wenn ich mir die Frage stelle, was ICH tun würde, tue ich mich auch schwer mit einer Antwort.
Was würdest DU denn tun? Du hast die finanziellen Möglichkeiten für EINEN (nicht vier, wie Schalke) Trainerwechsel ODER noch einen Neuzugang. Was würdest du tun und wenn du Option 1 (Trainerwechsel) nimmst, wann würdest du es tun und wen willst du haben?
Dass das alles Scheisse ist, ist mir auch klar, aber man muss doch auch versuchen, sich halbwegs realistisch (oder zumindest, was wir für realistisch halten) in die Situation reinzudenken?!
Die Idee ist ja von Joga gekommen. Jetzt, wo ich wieder davon lese finde ich dieses Vorgehen doch nicht erstrebenswert. Wenn wir nur EINEN Spieler holen könnten um die Mannschaft so zu verstärken, dass wir besseren Fußball spielen und damit punkten, müsste dieser Spieler fast in der Kategorie Messi, Ronaldo spielen. Realistisch gesehen haben wir mit Unterstützung der Hausbank vielleicht 2 Mio zur Verfügung. Dafür bekommt man keinen Unterschiedsspieler wie man heute so schön formuliert. Dafür holst Du vielleicht Max Mayer aus London wenn er kleinere Brötchen backen wollte. Aber ein Max Mayer, reicht das?
Nachdem Uth z. Bsp. super bei uns anfing und wir Punkte holten konnte aber auch dieser den Beginn der Talfahrt mit 18, oder waren es 20, Spiele ohne Sieg nicht stoppen. Irgendwie ging er mit der Mannschaft unter. Auch beim 1:6 in Bremen. Letztlich müssen alle Spieler ein besseres Niveau erreichen um als Mannschaft wieder zu gewinnen. Ein einzelner wird es nicht tun.
Somit bleibt der Trainer. Dieser ist verantwortlich für das Gesamtgebilde, die Taktik, die Physis, den Kampfgeist etc.. Gisdol hatte meines Erachtens genug Zeit aus der Krise zu kommen. Es blieb immer nur bei einzelnen Lichtblicken die in aller Regel am folgenden Spieltag wieder Makulatur waren. Mehr als ein Jahr Zeit um etwas aufzubauen, ein Jahr um seine Spielidee zu vermitteln.
Ich warte jetzt schon auf Samstag. Nachdem der effzeh wieder einmal in Rückstand geraten ist werden fragende Blicke zum Trainer gehen und unbeantwortet bleiben.
Smoker, ich würde vor allem eins tun, nicht solch einen Dünnpfiff reden sondern meinen Job machen. Horsti gibt mir zu gerne Interviews in denen der kleine sich als der starke Mann präsentiert. Das Problem kleiner Männer
@fidschi Trotzdem finde ich es interessant, wie andere es machen würden. Es ist ja ohnehin nur ein Gedankenspiel. Aber man hat ja jetzt weder die Kohle, an 5 Positionen nachzubessern, noch die Möglichkeit, 4 Trainer zu verbraten. Daher interessierts mich einfach.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #1579Smoker, ich würde vor allem eins tun, nicht solch einen Dünnpfiff reden sondern meinen Job machen. Horsti gibt mir zu gerne Interviews in denen der kleine sich als der starke Mann präsentiert. Das Problem kleiner Männer
@munichfalcon Vielleicht hat Heldt aber auch selbst keine bessere Alternative und hält das Risiko, mit Gisdol den Klassenerhalt mit hängen und würgen zu schaffen, für die wahrscheinlichste Möglichkeit?
...dann ist Heldt bei Klassenverbleib entweder ein Hellseher oder im Abstiegsfall ein mieser Manager. Das er keine anderen Kandidaten für den Trainerposten hat ist möglich. Es ist aber seine Pflicht den Verein vor dem Abstieg zu bewahren. Wenn er an Gisdol "glaubt" ist er entweder blind was die Entwicklung der Mannschaft angeht oder heimlich schwul ;-)
Ich bin fest davon überzeugt, dass es Trainerkandidaten für diesen Posten gibt. Von mir aus darf auch Funkel für 6 Monate plus 1 Jahr Option kommen. Hauptsache wir bleiben oben. Im übrigen bin ich dafür neben Gisdol auch Held gehen muss.
Heute steht unter anderem Video schauen auf dem Programm. Die Jungs sollen sich die schönsten gegen Hertha ansehen. Was bringt das? Das haben die doch alle bis zum Spiel wieder vergessen.
...dann ist Heldt bei Klassenverbleib entweder ein Hellseher oder im Abstiegsfall ein mieser Manager. Das er keine anderen Kandidaten für den Trainerposten hat ist möglich. Es ist aber seine Pflicht den Verein vor dem Abstieg zu bewahren. Wenn er an Gisdol "glaubt" ist er entweder blind was die Entwicklung der Mannschaft angeht oder heimlich schwul ;-)
Ich bin fest davon überzeugt, dass es Trainerkandidaten für diesen Posten gibt. Von mir aus darf auch Funkel für 6 Monate plus 1 Jahr Option kommen. Hauptsache wir bleiben oben. Im übrigen bin ich dafür neben Gisdol auch Held gehen muss.
Versteh mich nicht falsch, ich bin der letzte, der Heldt hier die Absolution erteilen will. Aber wäre die Verpflichtung eines neuen Trainers nicht ganz genau das Gleiche?
Du sitzt doch letztlich als Manager da und überlegst Dir: Wie kann ich in dieser Saison das Ziel Klassenerhalt, und zwar egal wie, meistern. Das steht über allem, ansonsten gehen hier die Lichter aus.
Möglichkeit 1: Trainer wechseln und drauf Hoffen, dass der besser ist. Nur bei unseren bescheidenen Möglichkeiten scheint die Wahrscheinlichkeit nicht sehr hoch. Möglichkeit 2: Am Trainer festhalten, weil der BISHER in Situationen, in denen es knapper als kurz vor knapp war, noch irgendwie die Kurve gekriegt hat. Möglichkeit 3: Durch Möglichkeit 2 noch einmal auf dem Transfermarkt reagieren können.
Mal ehrlich: Wenn man das so liest, ist es da wirklich so ganz krass unmöglich, dass sich Heldt mit Möglichkeit 2 befasst? Und ist das wirklich so komplett dumm? Nur, um das nochmal klar zu sagen: Zum jetzigen Zeitpunkt der Saison zählt eine Sache: Klassenerhalt! Nicht schönes Spiel, nicht Weiterentwicklung, nicht rausgespielte Tore, nicht dies, das oder jenes. NUR: Klasse halten! Und wenn es durch 20 Eckentore passiert. Klasse halten steht einsam und allein über allem.
Möglichkeit 2 scheidet aus, wenn man die letzten beiden Spiele gesehen hat. Gegen Augsburg ohne Mut, in Freiburg desolat. Heldt muss doch selbst sehen, dass es mit seinem Busenfreund nicht hinhaut. Wie geschrieben. Heute Vormittag eine Trainingseinheit, heute Abend Video mit den schönsten Toren gegen Hertha. Was soll das? Die hatten in dieser Woche genug frei.
Zitat von sauerland im Beitrag #1589Möglichkeit 2 scheidet aus, wenn man die letzten beiden Spiele gesehen hat. Gegen Augsburg ohne Mut, in Freiburg desolat. Heldt muss doch selbst sehen, dass es mit seinem Busenfreund nicht hinhaut. Wie geschrieben. Heute Vormittag eine Trainingseinheit, heute Abend Video mit den schönsten Toren gegen Hertha. Was soll das? Die hatten in dieser Woche genug frei.
Ganz objektiv betrachtet fällt doch aber Möglichkeit 2 nicht weg?! Schließlich hatten wir solche Auftritte in der Vergangenheit schon öfter, beispielsweise vorm Sieg beim BVB.
Nochmal: Ich will damit auch keine Lanze für Gisdol brechen, sondern lediglich sagen, dass die Situation auch für Heldt nicht ganz so einfach ist.
Ich glaube Heldt hat Schwierigkeiten seinen Kumpel vor die Tür zu setzen. Ist so eine emotionale Geschichte auch wenn der Horst dies immer wieder verneint. Das der Vorstand und unsere Gremien das bisher so tolerierten steht auf einem anderen Blatt.
Natürlich geht es jetzt ausschließlich um den Klassenerhalt. Dafür muss der Trainer aber die Spieler in die Spur bringen und die Spieler ihm und seiner Idee folgen. Das tun sie nicht und werden es auch nicht mehr tun. Ich schrieb es schon einmal. Für mich sieht es so aus, als ob ein Teil der Mannschaft sich die Ablösung Gisdols herbeisehnt.
Ich glaube Heldt hat Schwierigkeiten seinen Kumpel vor die Tür zu setzen. Ist so eine emotionale Geschichte auch wenn der Horst dies immer wieder verneint. Das der Vorstand und unsere Gremien das bisher so tolerierten steht auf einem anderen Blatt.
Natürlich geht es jetzt ausschließlich um den Klassenerhalt. Dafür muss der Trainer aber die Spieler in die Spur bringen und die Spieler ihm und seiner Idee folgen. Das tun sie nicht und werden es auch nicht mehr tun. Ich schrieb es schon einmal. Für mich sieht es so aus, als ob ein Teil der Mannschaft sich die Ablösung Gisdols herbeisehnt.
Das kann sogar sein. Aber vielleicht sehnen sie sich dann einen herbei, der für Horsti nicht zu bekommen ist.
Zitat von fidschi im Beitrag #1576Aixbock, wir hatten fast alle Trainer schon mal - ich würde die aber nicht noch einmal am GBH sehen wollen. Stöger schon. Funkel hatten wir auch schon.
Der FC hat kein Geld und es wird auf eine Billig-Lösung hinauslaufen.
Ich bin generell nicht für Noch-einmal-Trainer.
Aixbock
Hennes W. in den 70ern?
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Smokie, meine Geduld mit Gisdol ist am Ende. Einen Punkte-Schnitt von 0,625 seit Corona kann man nicht mehr schönreden. Ich würde mich vom erfolglosen Trainer trennen und sondieren, ob ich einen Favre, Stöger oder den Trainer von Bern haben könnte. Ich würde in der Tat bei Struth oder Daum nachfragen , ob sie einen Tipp für uns hätten. Mehr als Rutemöller traue ich denen schon zu.
In der Regel isses so das ein neuer Trainer erstmal die Mannschaft kitzelt, berührt, was auslöst. Der alte weg, dem keiner mehr zuhörte oder folgen wollte, da sind die erstmal froh und neugierig. Das alleine löst bei der Mannschaft schonmal was aus, natürlich wenn sie nicht komplett im Arsch ist und an Depressionen leidet. Du bist als Spieler positiv, offen und freust Dich auf neue Trainingsinhalte und Ansprachen. Sowas wäre vor Hertha ne Möglichkeit gewesen. Aber hier beim FC, heisst natürlich verpennt. Da schickt man dann lieber Opa Erich zum Training damit der mal kuckt was die so machen. Und das ist Amateurbereich. Zu 100 %
@Nobby Das ist so ein bisschen blöd an der Situation. Eigentlich hast du in einer englischen Woche, als NACH dem Hertha-Spiel, kaum Zeit für einen neuen Trainer. Was du über die Vorzüge eines Neuen schreibst, kann ich gut akzeptieren. Nur haben wir hier wieder das Dilemma (zumindest glaube ich das, aber mehr tun wir ja alle nicht), dass wir schon kohle-technisch nur maximal EINEN Versuch haben. Und dieses "kitzeln" hat beispielsweise bei Mainz oder Schalke eher nicht funktioniert. Zumindest nicht beim ersten Wechsel.
@fidschi Ich weiss, wie Scheisse das ist. Am liebsten wäre mir auch ein Rangnick oder Tuchel, die den Laden hier übernehmen und der Welt beweisen wollen, dass man aus dem Trümmerclub was machen kann. Wird aber nicht passieren.
Und egal über welchen Trainer wir hier reden, was ist das für ne Botschaft vom Präsidium an den Trainer? Also Opa Erich als Trainingsbeobachter hatte er seinen Rollator dabei....