Zitat von munichfalcon im Beitrag #793Gibt schon Videos, wenn ich das so sehe vermute ich keine große Hilfe. Der kann ja kaum freihändig geradeaus laufen ;-)
jetzt habe ich mir mal das Video von Real-Brügge angeschaut. Die beiden Stolpertore Möglich aber auch, dass er die gar nicht reingestolpert hat, sondern das genau so gewollt hat. Dann werden wir viel Freude mit dem haben... ich bin jetzt einfach mal optimistisch
Dennis ist eine Wundertüte mit zwei Gesichtern. Ich hoffe, wir haben Glück.
Im Prinzip ist das ein prima Fußballer. In der vorletzten Saison war er stark und hatte sich in die Notizbücher einiger Top-Clubs gespielt. Wegen Corona tat sich aber nichts. Beim 2:2 zwischen Real und Brügge erzielte er beide Tore (KStA). Dann lief es nicht mehr so gut. Der Tod seines Bruders hat ihn zurückgeworfen! Kommt einem doch bekannt vor. Dann kam noch die Nummer mit dem Sitzplatz im Bus und Dennis "fiel in Ungnade".
Ein Fan des FC Brügge sieht bei Dennis Motivationsprobleme (Effzeh-Forum). Der ist heiß und motiviert bei "großen Spielen" aber eher weniger motiviert im "Fußball-Alltag". Scheint manchmal zu eigensinnig zu sein und dann trifft er die falschen Entscheidungen im Spiel. Hoffen wir mal, dass ihn Abstiegskampf zu guten Leistungen antreibt.
Sollte er für uns zehn Stolpertore machen, wäre das in Ordnung!
Unser Ehizibue kommt doch aus der gleichen Ecke, auch nigerianische Wurzeln. Vielleicht werden die hier noch alles in Grund und Boden spielen und uns in die Nähe der internationalen Plätze bringe.
Zu Andersson aus dem KStA: "Sebastian Andersson kam in dieser Saison spät von Union Berlin, wo er noch nie wegen einer Verletzung ein Spiel verpasst und zuverlässig getroffen hatte. Im Training erlitt der Schwede dann eine Knieblessur, die ihn seit Monaten ausbremst."
Zitat von derpapa im Beitrag #878Unser Ehizibue kommt doch aus der gleichen Ecke, auch nigerianische Wurzeln. Vielleicht werden die hier noch alles in Grund und Boden spielen und uns in die Nähe der internationalen Plätze bringe.
Vielleicht auch nicht.
Ja, beide spielen scheinbar so zwischen Genie und Wahnsinn.
Zitat von fidschi im Beitrag #879Zu Andersson aus dem KStA: "Sebastian Andersson kam in dieser Saison spät von Union Berlin, wo er noch nie wegen einer Verletzung ein Spiel verpasst und zuverlässig getroffen hatte. Im Training erlitt der Schwede dann eine Knieblessur, die ihn seit Monaten ausbremst."
Er hat nur deshalb kein Spiel verletzungsbedingt verpasst, da die Bundesliga coronabedingt zwischen dem 25. und 26. Spieltag pausiert hat. Er hat sich im Training in der Corona-Pause am 23.04.2020 am Knie verletzt. Die Saison startete für Union erst wieder am 17.05.2020. In den restlichen Spielen hat er dann sehr überschaubare Leistungen mit gerade mal 1 Törchen gezeigt. Er war - ähnlich seinem Start beim FC – nie mehr richtig fit, konnte nicht durchgängig trainieren und konnte somit auch nicht an seine guten Leistungen zum Start der Saison 2019/2020 anknüpfen.
Und bevor wir uns falsch verstehen: Ich wäre froh, der Mann wäre richtig fit und würde uns mit seinen Toren in der Liga halten!
Bei Klassenerhalt FC hofft im Sommer auf ablösefreien Haraguchi von 96
Im Wintertransferfenster hat sich der FC bereits Verstärkung geholt. Emmanuel Dennis kommt für ein halbes Jahr vom FC Brügge zum 1. FC Köln. Doch auch für den Sommer scheint es beim FC schon Pläne zu geben. Laut „liga2-online.de“ steht Genki Haraguchi (29) von Hannover 96 auf der Kölner Transfer-Liste. Der offensive Mittelfeldspieler war in 17 Saisonspielen bisher an neun Toren beteiligt (vier Treffer, fünf Vorlagen) und hat Ambitionen wieder in der Bundesliga zu spielen. Mit den 96ern steht der Japaner zurzeit auf Rang sechs in der 2. Bundesliga, auf den Relegationsplatz haben sie momentan sechs Punkte Rückstand. Haraguchi macht sich aber schon Gedanken um seine Zukunft. Haraguchis Vertrag am Maschsee läuft im Juni aus, verlängern will er wohl nur bei einer Bundesliga-Rückkehr.
Zitat von derpapa im Beitrag #878Unser Ehizibue kommt doch aus der gleichen Ecke, auch nigerianische Wurzeln. Vielleicht werden die hier noch alles in Grund und Boden spielen und uns in die Nähe der internationalen Plätze bringe.
Vielleicht auch nicht.
Ganz sicher werden die das. Vorausgesetzt wir sind mutig und rufen für die Rückrunde Platz 6 als Ziel aus. Wenn nicht und wenn die Feigheit siegt - wissen wir ja, woran es am Ende gelegen hat.
Zitat von munichfalcon im Beitrag #793Gibt schon Videos, wenn ich das so sehe vermute ich keine große Hilfe. Der kann ja kaum freihändig geradeaus laufen ;-)
jetzt habe ich mir mal das Video von Real-Brügge angeschaut. Die beiden Stolpertore Möglich aber auch, dass er die gar nicht reingestolpert hat, sondern das genau so gewollt hat. Dann werden wir viel Freude mit dem haben... ich bin jetzt einfach mal optimistisch
Hui, hui, hui die Tore sind ja gruselig. Dabei sah der Rasen richtig gut aus. Aber bis zum Abschluss war er auf jeden Fall sehr schnell.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Wenn ablösefrei, dient er als Ergänzung mit Erfahrung. Der Heilsbringer wird er aber sicher auch nicht mehr. Wobei, ich ertappe mich gerade wieder dabei mir Spieler zu wünschen, die für unseren FC auf lange Sicht wohl eher unrealistisch sind und bleiben...
Wenn du nach vier Minuten 0:2 hinten liegst, dann denkst du schon: Puh, das kann ja ein netter Nachmittag werden. Steffen Baumgart (als Trainer beim SC Paderborn), November 2019, nach 3:2 Niederlage gegen RB Leipzig -
OK, jetzt kommt auch noch Max Meyer. Technisch sicher ein feiner Fußballer, die letzten Jahre in der PL ging es bezüglich seiner Einsatzzeiten leider bergab. Diese Saison erst 2 Einsätze und dann vereinslos. So ein bisschen der Typ jung, talentiert und auf die Fresse gefallen. Wenn er jetzt aufsteht und sein zweifellos vorhandenes Talent mit seriöser Einstellung paart, kann er uns helfen. Bin schon gespannt.
Dennis und auch Meyer werden wir kaum mit Erdnüssen bezahlen. Wenn wir es so dicke haben, frage ich mich, warum wir nicht endlich auf der RV-Position nachgebessert haben. Dort klafft sein Jahren ein Leistungsloch und ist u. a. ein Grund, warum Spieler ständig positionsfremd eingesetzt werden müssen.
Naja, mit dem bezahlen sehe ich das erst einmal so, das man M.M erst einmal ein kleines Gehalt zahlt und ab kommender Saison bei Klassenerhalt einen Zuschlag gibt. Bei beiden ist es auf jeden Fall so, das sie hier Leistung bringen müssen, sonst ist die Karriere vorbei.
Zitat von Paul Steiner im Beitrag #895Naja, mit dem bezahlen sehe ich das erst einmal so, das man M.M erst einmal ein kleines Gehalt zahlt und ab kommender Saison bei Klassenerhalt einen Zuschlag gibt. Bei beiden ist es auf jeden Fall so, das sie hier Leistung bringen müssen, sonst ist die Karriere vorbei.
Genau so sehe ich das auch. Beide sind talentiert und sind in der Sackgasse. Beide nutzen jetzt hier die Rückrunde um sich für weitere Aufgaben (bei anderen Vereinen)zu empfehlen. In anbetracht der finanziellen Situation sicher die beste Lösung. Auch wenn es für uns sicherlich schade wäre, sollten Sie einschlagen, für Dritte Vereine Spieler interessant zu machen und über die sportliche Leistung in der Rückrunde hinaus nicht zu profitieren. Aber wir sollten einsehen, mehr ist für uns im Moment einfach nicht möglich...
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
Zitat von Sonar2 im Beitrag #894Dennis und auch Meyer werden wir kaum mit Erdnüssen bezahlen. Wenn wir es so dicke haben, frage ich mich, warum wir nicht endlich auf der RV-Position nachgebessert haben. Dort klafft sein Jahren ein Leistungsloch und ist u. a. ein Grund, warum Spieler ständig positionsfremd eingesetzt werden müssen.
Dennis und Meyer sind keine strategischen Verpflichtungen in dem Sinne, sondern entstehen ausschließlich wegen der derzeitigen höchsten Abstiegsnot. Das heißt nicht, dass wir nicht auch auf RV Bedarf haben, aber da jetzt jemanden zu finden, der, wie diese zwei, bezahlbar und frei ist, ist schwer. RV ist dann wieder strategisch (was das auch immer beim FC bedeuten wird) ab kommender Saison...... Wenn dann noch nötig. Für Liga 2 reicht Schmitz und Easy.....
Zitat von Joganovic im Beitrag #890Ich verstehe auch nicht, warum Can nach Dortmund ist und Kimmich nicht bei uns spielt.
Max Meyer ist jetzt unser Kimmich. Auf die Aufstellung am Sonntag bin ich echt gespannt. Ich glaube so ein Überangebot an Spielern verwirrt Gisdol noch zusätzlich.
Zitat von tap-rs im Beitrag #897 Dennis und Meyer sind keine strategischen Verpflichtungen in dem Sinne, sondern entstehen ausschließlich wegen der derzeitigen höchsten Abstiegsnot. Das heißt nicht, dass wir nicht auch auf RV Bedarf haben, aber da jetzt jemanden zu finden, der, wie diese zwei, bezahlbar und frei ist, ist schwer. RV ist dann wieder strategisch (was das auch immer beim FC bedeuten wird) ab kommender Saison...... Wenn dann noch nötig. Für Liga 2 reicht Schmitz und Easy.....
Ich frage mich gerade ob sich "Strategie" und "FC" nicht gegenseitig ausschließen?
Zitat von Joganovic im Beitrag #890Ich verstehe auch nicht, warum Can nach Dortmund ist und Kimmich nicht bei uns spielt.
Max Meyer ist jetzt unser Kimmich. Auf die Aufstellung am Sonntag bin ich echt gespannt. Ich glaube so ein Überangebot an Spielern verwirrt Gisdol noch zusätzlich.
Hat Max Meyer auf Schalke schon mal RV gespielt?!?