Zitat von fc my love 1961 im Beitrag #28Der FC einschliesslich aller Verantwortlichen hat in der Bundesliga absolut nichts verloren
obwohl ewig optimistischer Fan,kann ich leider nur zustimmen. Allerdings werden wir - Sollte es zum Abstieg kommen - auch in der 2ten BL nicht unter den ersten 10 Mannschaften zu finden sein
Eins ist mal klar; der Verein steht kurz vor der Pleite und läuft Gefahr das selbe Schicksal zu erleiden, wie Kaiserslautern oder 1860 München. Wir befinden uns sportlich und finanziell in einer ganz gefährlichen Lage; jetzt ist Handeln angesagt und damit meine ich Handeln des Präsidiums. Allerdings werden diese Herrschaften sich wohl eher auf die GF Wehrle und Heldt verlassen. Daraus folgt, dass der FC einen ganz bitteren Weg wird gehen müssen.
Man kann nicht immer Tore schießen, aber man kann immer kämpfen.
Die stümpern ja inzwischen alle. Jacobs, was macht der da? Horn wie in schlimmsten Zeiten. Hector, Özcan, Duda, Modeste...grauenhaft. Schmitz unterirdisch. Keine Ahnung, was Gisdol für einen Plan hat. Er macht alle schlechter, das ist gar nicht so einfach. Dazu Horst Heldt und fertig ist der traurige 1.FC Köln. Früher konnte man sich wenigstens noch am Publikum erfreuen. Heute ist alles nur noch erbärmlich.
Zitat von Sanne im Beitrag #47Laut Gisdol:"...nicht demütig genug verteidigt. Und der Gegner ist 5 km mehr gelaufen. Außerdem vermisst er bei der Mannschaft den nötigen Biss".
So einfach ist das. Tja, unserem Geschäftsführer war heute nicht so "nach Interview". Wenn es nicht so traurig wäre, müsste man echt nur noch darüber lachen.
Wie verteidigt man denn noch "demütiger"? Also staunend und bewundernd jeden an sich vorbei rennen zu lassen, ist doch sehr demütig, oder? Der hat doch echt Riss im Plätzchen, unser Trainer.
Zitat von Heupääd im Beitrag #49Man hat heute gesehen, warum der FC nicht mehr erstligareif ist. und Schalke jetzt eine Serie startet. Der Knoten bei den Knappen ist heute wohl geplatzt.
also ganz so schnell wäre ich dann doch nicht ! schalke hat gegen in den letzten wochen desolat auftretende Hoppsis gewonnen ! da jetzt direkt von einer serie zu sprechen ? naja , ich weiss nicht .......................
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von munichfalcon im Beitrag #39Operation misslungen, Patient FC Köln tot. So ungefähr würde ich es beschreiben. Nachdem man bereits das erste Spiel des Jahres zu Hause gegen den FC Augsburg verloren hat, ging die Mannschaft beim SC Freiburg regelrecht unter. Während die Breisgauer von ihrem Trainer bestens auf den FC eingestellt waren, jeden Zweikampf mit Entschlossenheit führten, einfach gedankenschneller agierten und sich dadurch Vorteile erspielten, schien es, als ob die Spieler des FC den Ernst der Lage nicht verinnerlicht zu haben. Man könnte jedes einzelne Tor analysieren und die Fehler aufzeigen, falsches Stellungsspiel, nicht in den Zweikampf gegangen, falsche Zuordnung, fehlender Biss, fehlende Geschwindigkeit etc.
Heute, wie bereits zigmal seit Beginn der Corona-Krise hat man beim effzeh alles vermisst. Verantwortlich dafür ist für mich der Trainer. Gisdol hat uns letztes Jahr gerettet, Danke dafür. Letztlich ist aber wie seinerzeit unter Markus Anfang keine Entwicklung zu sehen. Nach Spielen wie gegen den BVB ist man dann schnell dabei zu sagen, „seht her ihr Zauderer und Miesepeter, wir haben doch gewonnen und ab jetzt geht es voran.“ Kritikern wird vorgeworfen keine „richtigen Anfänger“ zu sein.
Ich glaube nicht, dass die einzelnen Spieler viel schlechter sind als beispielsweise die Freiburger oder Augsburger. Was fehlt ist ein Plan, und genau diesen hat Gisdol letztlich nicht gefunden oder kann ihn den Spielern nicht vermitteln. Beides führt zu Spielen wie heute. Die Spieler haben sich längst an das Verlieren gewöhnt. Sie haben sich längst daran gewöhnt von Gisdol nichts mehr zu erwarten. Es scheint auch unter ihnen keinen Leader zu geben der auf den Tisch haut und vom Verein ein Eingreifen einfordert. Meine Hoffnung schwindet von Spieltag zu Spieltag und eigentlich bin ich schon bei Null angekommen, da ich davon ausgehe, dass die verantwortlichen im Verein dem sinnlosen Treiben weiter zusehen werden.
Apropos Hoffnung, Nietzsche sagte einmal: Die Hoffnung: sie ist in Wahrheit das Übelste der Übel, weil sie die Qual der Menschen verlängert.
Das hast du ganz treffend analysiert; sowohl auf dem Paltz, als auch in der Vereinsführung gibt es keine Leader und niemanden, der durchgreift. Es muss beim Trainer angefangen werden und danach muss die Geschäftsführung ausgetauscht werden.
Man kann nicht immer Tore schießen, aber man kann immer kämpfen.
Timo Horn erklärte, man habe sich in der Pause noch einmal viel vorgenommen, beklagte dann aber, sofort das 3-0 und 4-0 bekommen zu haben. In dem Spiel, das ich geschaut habe fiel das 3-0 in der 59. Minute. Nach meinem Verständnis ist das keinesfalls sofort. Es wäre für eine halbwegs motivierte und auch nur unterdurchschnittlich talentierte Bundesligamannschaft ausreichend Zeit gewesen zu zeigen, was man sich denn ach sorglose vorgenommen hat.
Zitat von munichfalcon im Beitrag #39Operation misslungen, Patient FC Köln tot. So ungefähr würde ich es beschreiben. Nachdem man bereits das erste Spiel des Jahres zu Hause gegen den FC Augsburg verloren hat, ging die Mannschaft beim SC Freiburg regelrecht unter. Während die Breisgauer von ihrem Trainer bestens auf den FC eingestellt waren, jeden Zweikampf mit Entschlossenheit führten, einfach gedankenschneller agierten und sich dadurch Vorteile erspielten, schien es, als ob die Spieler des FC den Ernst der Lage nicht verinnerlicht zu haben. Man könnte jedes einzelne Tor analysieren und die Fehler aufzeigen, falsches Stellungsspiel, nicht in den Zweikampf gegangen, falsche Zuordnung, fehlender Biss, fehlende Geschwindigkeit etc.
Heute, wie bereits zigmal seit Beginn der Corona-Krise hat man beim effzeh alles vermisst. Verantwortlich dafür ist für mich der Trainer. Gisdol hat uns letztes Jahr gerettet, Danke dafür. Letztlich ist aber wie seinerzeit unter Markus Anfang keine Entwicklung zu sehen. Nach Spielen wie gegen den BVB ist man dann schnell dabei zu sagen, „seht her ihr Zauderer und Miesepeter, wir haben doch gewonnen und ab jetzt geht es voran.“ Kritikern wird vorgeworfen keine „richtigen Anfänger“ zu sein.
Ich glaube nicht, dass die einzelnen Spieler viel schlechter sind als beispielsweise die Freiburger oder Augsburger. Was fehlt ist ein Plan, und genau diesen hat Gisdol letztlich nicht gefunden oder kann ihn den Spielern nicht vermitteln. Beides führt zu Spielen wie heute. Die Spieler haben sich längst an das Verlieren gewöhnt. Sie haben sich längst daran gewöhnt von Gisdol nichts mehr zu erwarten. Es scheint auch unter ihnen keinen Leader zu geben der auf den Tisch haut und vom Verein ein Eingreifen einfordert. Meine Hoffnung schwindet von Spieltag zu Spieltag und eigentlich bin ich schon bei Null angekommen, da ich davon ausgehe, dass die verantwortlichen im Verein dem sinnlosen Treiben weiter zusehen werden.
Apropos Hoffnung, Nietzsche sagte einmal: Die Hoffnung: sie ist in Wahrheit das Übelste der Übel, weil sie die Qual der Menschen verlängert.
Also richtige Anfänger haben wir beim FC genug
Was für ein herrlicher Freudscher Vertipper oder Autokorrektur
Ich denke, das war heute der Deckel auf dem Sarg. Wenn nicht, ich weiß gar nicht genau wie -Trainer/Spodi Wechsel hin oder her-, umgehend gehandelt wird, wird in den kommenden Spielen der Sarg sukzessive zugenagelt. Man hat, meine ich, nur noch diese letzte Patrone. Ohne jedweden zeitlichen Aufschub. Steigt der FC ab, mit dem Material an Spielern und Verantwortlichen auf allen Ebenen, diesen Verträgen, wird er sich davon nicht mehr erholen. Zumindest nicht mittelfristig. Versucht man es beim FC nicht sofort mit der Reißleine, ist dieser Club so nicht mehr zu retten.
Zitat von trotzdemfan im Beitrag #58Timo Horn erklärte, man habe sich in der Pause noch einmal viel vorgenommen, beklagte dann aber, sofort das 3-0 und 4-0 bekommen zu haben. In dem Spiel, das ich geschaut habe fiel das 3-0 in der 59. Minute. Nach meinem Verständnis ist das keinesfalls sofort. Es wäre für eine halbwegs motivierte und auch nur unterdurchschnittlich talentierte Bundesligamannschaft ausreichend Zeit gewesen zu zeigen, was man sich denn ach sorglose vorgenommen hat.
Hmm, ich muss ehrlich gestehen, das ich nach der Halbzeit auch ein „kleines“ Aufbäumen vermerkt habe, was dann nach dem Gegentor endgültig zunichte gemacht wurde! Ihr könnt mich steinigen, aber ich bin echt der Meinung, das Sie wollten....... aber Sie können es halt nicht!
im übrigen fällt mir gerade auf / ein , dass es heute glaub ich KEINE gelbe karte gegeben hat ! ich will niemanden zum treten anstiften , aber abstiegskampf , dem gegner den schneid abkaufen , zweikämpfe annehmen u positiv gestalten geht glaub ich anders !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Und den „lustlosen“ Modeste hab ich heute auch nicht gesehen! Note 6! Berechtigt! Aber was willste machen als Stürmer? Die Gesamte Mannschaft hat Schuld an der Niederlage, aber wenn man eine Rangliste machen würde, wer am meisten Schuld hat, wäre Mo bei mir nicht unter den ersten 5!
Zitat von Für immer FC ! im Beitrag #62im übrigen fällt mir gerade auf / ein , dass es heute glaub ich KEINE gelbe karte gegeben hat ! ich will niemanden zum treten anstiften , aber abstiegskampf , den gegner den schneid abkaufen , zweikämpfe annehmen u positiv gestalten geht glaub ich anders !
Freiburg spielt so einen feinen Ball, die triffst Du einfach nicht. Das schaffen nur die Augsburger
Habe gerade gesehen, dass Merè raus mußte und Horn gekommen ist. Da hatten wir schon auf Konferenz umgeschaltet, so wie in den Abstiegsjahren. Was war mit dem Wechsel beabsichtigt? Und dann noch: letzte Woche hatte der Joga glaube ich die Jungspunde für die Niederlage verantwortlich gemacht. Was war das heute mit Hector hinten links? War der besser als Katterbach? Waren Duda und Modeste besser als Thielmann? Oder besser als Terodde???
Die können mich jetzt mal. Solange Gisdol und Heldt hier sind, gehen die mir am Arsch vorbei. Jawoll! Erstmal, bis nächste Woche.
Zitat von derpapa im Beitrag #65Habe gerade gesehen, dass Merè raus mußte und Horn gekommen ist. Da hatten wir schon auf Konferenz umgeschaltet, so wie in den Abstiegsjahren. Was war mit em Wechsel beabsichtigt? Und dann noch: letzte Woche hatte der Joha glaube ich die Jungspunde für die Niederlage verantwortlich gemacht. Was war das heute mit Hector hinten links? War der besser als Katterbach? Waren Duda und Modeste besser als Thielmann? Oder besser als Terodde???
Die können mich jetzt mal. Solange Gisdol und Heldt hier sind, gehen die mir am Arsch vorbei. Jawoll! Erstmal, bis nächste Woche.
Gut, stellen wir nächste Woche halt wieder Terodde auf! Zusammen mit Poldi und Polster
[quote=Heupääd|p223828]Man hat heute gesehen, warum der FC nicht mehr erstligareif ist. Offenbar hat sich Gisdol vorgenommen, gegen die sog. Gegner auf Augenhöhe die nächste Negativserie zu starten.
Warum er bei den laufstarken Freiburgern mit den beiden laufschwachen Spielern Hector (hat einen Gesichtsausdruck wie ein Insasse in einem Arbeitslager) und Modeste (Bewegungsradius wie eine Straßenlaterne) in der Startelf angetreten ist, muss die Dumpfbacke Gisdol der Öffentlichkeit erklären. Und dann packt er auch noch den blinden Schmitz (Kreisligaformat) in die Abwehr. Ich hatte schon vor dem Spiel gemutmaßt, dass wir mit einer offensiveren Ausrichtung wohl hinten wieder die Hucke wie bei der Negativserie im Herbst voll bekommen. So ist es auch gekommen, zumal sich auch Timo Horn wieder an sein altes Leistungsniveau angenähert hat.
Genau die von Dir erwähnten Maßnahmen sind für mich auch nicht nachvollziehbar.
Modeste und auch Hector sind derzeit völlig untauglich, das war doch schon gegen Augsburg deutlich zu sehen.
Schmitz war und wird auch nie erstligatauglich.
Auch wenn die diesmal nicht Berücksichtigten spielerisch nichts auf die Kette bekommen, sie bemühen sich wenigstens das Spiel des Gegners zu verhindern.
Wer jetzt immer noch "Hurrafußball" sehen möchte sollte sich das heutige Spiel noch mal vor Augen führen.
Die Gegenwehr war heute einfach nur erbärmlich und grob fahrlässig.
Zitat von Aixbock im Beitrag #16(...) Was er sagt, ist das Eine, was er trainieren läßt das Andere. Heute hat sogar Schalke gewonnen, bei denen greift der Trainerwechsel schon.
Aixbock
Ich will ja eigentlich nix schreiben zu so nem Spiel - aber Aix: Schalke hat den 4. Trainer diese Saison. Den VIERTEN! Die sind ein Musterbeispiel dafür, dass Trainerwechsel häufig halt nichts bringen. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Gisdol so mies trainieren lässt.
Es ist einfach so: Das sind die besten FC-Spieler, die heute gespielt haben. Und man muss irgendwann mal ankommen in der Realität dessen, was die können. Die verdienen zwar, gebe ich zu, wie Erstligakicker, sind es aber nur sehr, sehr bedingt. Modeste - eine Frechheit, was der da abliefert. Schmitz - einfach nur traurig. Özcan - so fliegt er selbst in Köln aus der Mannschaft, und das völlig zurecht. Bornauw war gut, fand ich. Hector bemüht, selbst der mir so unsympathische Wolf spielt Fußball, wenn auch nicht so gut, wie er könnte. Aber fast alle anderen sind richtig schlecht.
Czichos war übrigens nicht in der Startelf. Nur mal an all die, die meinen, er sei die Schwachstelle hinten in der Abwehr. Kann man auch mal drüber nachdenken, finde ich.
Zitat von HoherNorden im Beitrag #67[quote=Heupääd|p223828]Man hat heute gesehen, warum der FC nicht mehr erstligareif ist. Offenbar hat sich Gisdol vorgenommen, gegen die sog. Gegner auf Augenhöhe die nächste Negativserie zu starten.
Warum er bei den laufstarken Freiburgern mit den beiden laufschwachen Spielern Hector (hat einen Gesichtsausdruck wie ein Insasse in einem Arbeitslager) und Modeste (Bewegungsradius wie eine Straßenlaterne) in der Startelf angetreten ist, muss die Dumpfbacke Gisdol der Öffentlichkeit erklären. Und dann packt er auch noch den blinden Schmitz (Kreisligaformat) in die Abwehr. Ich hatte schon vor dem Spiel gemutmaßt, dass wir mit einer offensiveren Ausrichtung wohl hinten wieder die Hucke wie bei der Negativserie im Herbst voll bekommen. So ist es auch gekommen, zumal sich auch Timo Horn wieder an sein altes Leistungsniveau angenähert hat.
Genau die von Dir erwähnten Maßnahmen sind für mich auch nicht nachvollziehbar. Modeste und auch Hector sind derzeit völlig untauglich, das war doch schon gegen Augsburg deutlich zu sehen. Schmitz war und wird auch nie erstligatauglich. Auch wenn die diesmal nicht Berücksichtigten spielerisch nichts auf die Kette bekommen, sie bemühen sich wenigstens das Spiel des Gegners zu verhindern. Wer jetzt immer noch "Hurrafußball" sehen möchte sollte sich das heutige Spiel noch mal vor Augen führen. Die Gegenwehr war heute einfach nur erbärmlich und grob fahrlässig.
Ja, ja, jetzt nach dem Spiel seid ihr soooo schlau. Vor dem Spiel habe ich kein Wort von euch gelesen. Warum immer nur nachher so schlau?
Zitat von derpapa im Beitrag #52(...) Und 5 km weniger gelaufen: an wem liegt das wohl?
Meine Antwort: An den Spielern des FC.
Man kann mir ja mal eine Position sagen, auf der wir einen besseren Spieler haben als Freiburg. Nur eine Position. Die sind überall besser besetzt als wir, so meine These. Traurig, aber wahr. Hector war mal auf einem besseren Niveau als die Freiburger, Modeste war es mal. Geschichte. Bornauw war letzte Saison besser als die Freiburger IV - auch das ist Geschichte. Wir sind nicht auf Augenhöhe mit Freiburg - und das hat nichts mit Gisdol zu tun, finde ich. Wobei ich natürlich jetzt den Trainer entlassen würde an Heldts Stelle - wann, wenn nicht jetzt?
Zitat von HoherNorden im Beitrag #67[quote=Heupääd|p223828]Man hat heute gesehen, warum der FC nicht mehr erstligareif ist. Offenbar hat sich Gisdol vorgenommen, gegen die sog. Gegner auf Augenhöhe die nächste Negativserie zu starten.
Warum er bei den laufstarken Freiburgern mit den beiden laufschwachen Spielern Hector (hat einen Gesichtsausdruck wie ein Insasse in einem Arbeitslager) und Modeste (Bewegungsradius wie eine Straßenlaterne) in der Startelf angetreten ist, muss die Dumpfbacke Gisdol der Öffentlichkeit erklären. Und dann packt er auch noch den blinden Schmitz (Kreisligaformat) in die Abwehr. Ich hatte schon vor dem Spiel gemutmaßt, dass wir mit einer offensiveren Ausrichtung wohl hinten wieder die Hucke wie bei der Negativserie im Herbst voll bekommen. So ist es auch gekommen, zumal sich auch Timo Horn wieder an sein altes Leistungsniveau angenähert hat.
Genau die von Dir erwähnten Maßnahmen sind für mich auch nicht nachvollziehbar. Modeste und auch Hector sind derzeit völlig untauglich, das war doch schon gegen Augsburg deutlich zu sehen. Schmitz war und wird auch nie erstligatauglich. Auch wenn die diesmal nicht Berücksichtigten spielerisch nichts auf die Kette bekommen, sie bemühen sich wenigstens das Spiel des Gegners zu verhindern. Wer jetzt immer noch "Hurrafußball" sehen möchte sollte sich das heutige Spiel noch mal vor Augen führen. Die Gegenwehr war heute einfach nur erbärmlich und grob fahrlässig.
Ja, ja, jetzt nach dem Spiel seid ihr soooo schlau. Vor dem Spiel habe ich kein Wort von euch gelesen. Warum immer nur nachher so schlau?
naja , man muss das spiel ja erstmal gesehen haben um " analysieren " zu können ?
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von Für immer FC ! im Beitrag #74[(...) naja , man muss das spiel ja erstmal gesehen haben um " analysieren " zu können ?
Klar. Aber einige User - auch ich - haben vor dem Spiel geschrieben: Das ist genau die richtige Aufstellung, sehr gut, Herr Gisdol. Und ich kann dir vor dem Spiel genau sagen, warum ich das alles genau so richtig fand. Nach dem Spiel wäre Zieler besser als Horn gewesen und im Grunde hätte ich außer Meré und Bornauw alle anderen Spieler nicht spielen lassen. NACH dem Spiel ist das klar.