Zitat von fidschi im Beitrag #10545Wir brauchen einen guten weiteren TW. Due Suche danach ist also richtig.
Warum man dazu in der Englichen 2. Liga nach Verstärkungen suchte erschließt sich mir nicht. Da gibt es einen Torwart, nicht weit von Köln,der neuerdings auf der Resevebank sitzt, gute Werte in der dritten Liga hat, dazu noch einen seht guten Erstligatorwart als Vater hat, würde mich mal mit Obuz unterhalten ob der Essener Jakob Golz nach Köln kommen würde.
Hatten wir nicht kürzlich einen Verteidiger mit einem sehr guten kroatischen Nationalspieler als Vater im Kader ...
Nur das man Golz Leitungen nachprüfen kann. In der Kicker Benotung liegt er in den letzten 4 Spielen in denen er mitspielte zwischen 1,5 und 3,5 Um diese Leistungen zu haben brauch ich keinen aus der 2. englischen Liga.
Zitat von fidschi im Beitrag #10545Wir brauchen einen guten weiteren TW. Due Suche danach ist also richtig.
Warum man dazu in der Englichen 2. Liga nach Verstärkungen suchte erschließt sich mir nicht. Da gibt es einen Torwart, nicht weit von Köln,der neuerdings auf der Resevebank sitzt, gute Werte in der dritten Liga hat, dazu noch einen seht guten Erstligatorwart als Vater hat, würde mich mal mit Obuz unterhalten ob der Essener Jakob Golz nach Köln kommen würde.
Hatten wir nicht kürzlich einen Verteidiger mit einem sehr guten kroatischen Nationalspieler als Vater im Kader ...
Nur das man Golz Leitungen nachprüfen kann. In der Kicker Benotung liegt er in den letzten 4 Spielen in denen er mitspielte zwischen 1,5 und 3,5 Um diese Leistungen zu haben brauch ich keinen aus der 2. Englischen Liga.
Also ich hätte ja auch kein Problem damit, als Ersatzkeeper jemand aus Liga 3 zu holen. Bayern holt ja sogar seinen Stammkeeper von 'ner Zweitligabank ...
Der nächste Ablösefreie Abgang scheint bevor zu stehen. U 17 Weltmeister Justin von der Hitz, struber hatte anscheinend kein Interesse an ihm. Da Keller und Struber Geschichte sind hoffe ich auf ein Überdenken, da er noch mit der U 19 im Halbfinale ist und um die Deutsche Meisterschaft spielt.
Zitat von puchallo5 im Beitrag #10553Der nächste Ablösefreie Abdang scheint bevor zu stehen. U 17 Weltmeister Justin von der Hitz, struber hatte anscheinend kein Interesse an ihm. Da Keller und Struber Geschichte sind hoffe ich auf ein Überdenken, da er noch mit der U 19 im Halbfinale ist und um die Deutsche Meisterschaft spielt.
Der Drops ist gelutscht - er hat doch bestätigt zu gehen. Wir lassen erneut einen aufstrebenden Spieler für lau gehen und andere verdienen demnächst die Millionen...
Am Freitagabend kämpft der 1. FC Köln beim 1. FC Nürnberg um den Aufstieg. Ein anderes Duell mit dem Club haben die Geißböcke bereits verloren: Justin von der Hitz wechselt angeblich nach Nürnberg.
Ja, klappt toll mit dem Ausbildungsverein. Wenn man solche Spieler nicht halten kann, dann sollte man es gleich lassen. Nachwuchs Leistungszentrum auf ein Minimum runterfahren, und dann halt bei anderen wildern gehen.
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
Zitat von puchallo5 im Beitrag #10553Der nächste Ablösefreie Abdang scheint bevor zu stehen. U 17 Weltmeister Justin von der Hitz, struber hatte anscheinend kein Interesse an ihm. Da Keller und Struber Geschichte sind hoffe ich auf ein Überdenken, da er noch mit der U 19 im Halbfinale ist und um die Deutsche Meisterschaft spielt.
Der Drops ist gelutscht - er hat doch bestätigt zu gehen. Wir lassen erneut einen aufstrebenden Spieler für lau gehen und andere verdienen demnächst die Millionen...
Das Bestätigt trifft auf Keller und Struber zu, ob Kessler einen besseren Drath zu ihm hat? Wer weis es. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Zitat von puchallo5 im Beitrag #10553Der nächste Ablösefreie Abdang scheint bevor zu stehen. U 17 Weltmeister Justin von der Hitz, struber hatte anscheinend kein Interesse an ihm. Da Keller und Struber Geschichte sind hoffe ich auf ein Überdenken, da er noch mit der U 19 im Halbfinale ist und um die Deutsche Meisterschaft spielt.
Der Drops ist gelutscht - er hat doch bestätigt zu gehen. Wir lassen erneut einen aufstrebenden Spieler für lau gehen und andere verdienen demnächst die Millionen...
Das Bestätigt trifft auf Keller und Struber zu, ob Kessler einen besseren Drath zu ihm hat? Wer weis es. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Von der Hitz soll bereits in Nürnberg unterschrieben bzw. seine feste Zusage gegeben haben. Der FC wird mit ihm also künftig kein Geld mehr verdienen können. Der FC muss sich laut der Kölner Rundschau mit einer Ausbildungsentschädigung in Höhe von rund 55.000 Euro begnügen. Unsere beiden sportlichen Koryphäen Struber und Keller haben nichts von ihm gehalten, obwohl er diese Saison in der U19 überragende Leistungen bringt. Der Keks ist wie seinerzeit bei Wirtz leider gegessen, weil unsere ehemalige sportliche Führung dem Spieler keine sportliche Perspektive aufzeigen konnte.
Diese Uninteresiertheit habe ich auch schon bei Baumgart bemängelt. Der war als Zuschauer bei der Viktoria, obwohl zeitgleich ein eigenes Nachwuchsspiel stattfand. Anders kann ich mir auch die Fehleinschätzunge bei den Leihgeschäften nicht erklären. Wenn ich die Leihspieler nicht beobachte darf ich mich nicht wundern das sie Ablösefrei, oder fast, gehen.
Zitat von fidschi im Beitrag #10545Wir brauchen einen guten weiteren TW. Due Suche danach ist also richtig.
Warum man dazu in der Englichen 2. Liga nach Verstärkungen suchte erschließt sich mir nicht. Da gibt es einen Torwart, nicht weit von Köln,der neuerdings auf der Resevebank sitzt, gute Werte in der dritten Liga hat, dazu noch einen seht guten Erstligatorwart als Vater hat, würde mich mal mit Obuz unterhalten ob der Essener Jakob Golz nach Köln kommen würde.
Naja, Ersatztorwart eines Drittligisten. Ich hoffe, Obuz hat in seinem Bekanntenkreis bessere Torhüter.
Golz ist erst seit ein paar Spielen Ersatztorwart in Essen. Und zwar nur weil er verkündet hat das er den Verein am Ende der Saison verlassen wird. Bis dahin war er die unumstrittene Nummer Eins. Essen will nun in den letzten Spielen testen ob "der andere" (wer auch immer das ist) das Zeug zur neuen Nummer Eins in der nächsten Saison hat.
Fragt mich doch wenn ihr was aussm Pott wissen möchtet.....
"Vor allem der jetzige Sportdirektor Thomas Kessler (39) und Nachwuchs-Boss Lukas Berg (31) hätten für eine Verlängerung mit von der Hitz gekämpft, am Ende jedoch nicht die Befugnis für einen Vertragsabschluss gehabt. Diese habe bei Top-Talenten immer bei Ex-Geschäftsführer Christian Keller gelegen, der die Verhandlungen vernachlässigt habe.
Im März durfte von der Hitz (kam 2020 aus der Jugend von Viktoria Köln) zwar inklusive eines kurzen Testspieleinsatzes gegen Drittligist Verl erstmals bei den FC-Profis reinschnuppern (Struber: „Auch der kleine Justin hat es sehr ordentlich gemacht, als er reingekommen ist.“), für Pflichtspieleinsätze hatte es unter Ex-Trainer Gerhard Struber (4 allerdings noch nicht gereicht."
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Woher soll ich denn sowas wissen? Für mich kamen die " Pottleute" immer sehr eindimensional vor. Aber warum sollen die anders sein als die Kölner? Fan Freundschaft mit den 0 : 12 er ?
Zitat von Hermes im Beitrag #10562Aus dem Express-Artikel:
"Vor allem der jetzige Sportdirektor Thomas Kessler (39) und Nachwuchs-Boss Lukas Berg (31) hätten für eine Verlängerung mit von der Hitz gekämpft, am Ende jedoch nicht die Befugnis für einen Vertragsabschluss gehabt. Diese habe bei Top-Talenten immer bei Ex-Geschäftsführer Christian Keller gelegen, der die Verhandlungen vernachlässigt habe.
Im März durfte von der Hitz (kam 2020 aus der Jugend von Viktoria Köln) zwar inklusive eines kurzen Testspieleinsatzes gegen Drittligist Verl erstmals bei den FC-Profis reinschnuppern (Struber: Auch der kleine Justin hat es sehr ordentlich gemacht, als er reingekommen ist.), für Pflichtspieleinsätze hatte es unter Ex-Trainer Gerhard Struber (4 allerdings noch nicht gereicht."
Schon geil. Das letzte Wort hatte immer der mit der wenigsten Ahnung. Erklärt auf jeden Fall einiges, was beim FC unterm Sonnengott alles schief gelaufen ist.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von fidschi im Beitrag #10545Wir brauchen einen guten weiteren TW. Due Suche danach ist also richtig.
Warum man dazu in der Englichen 2. Liga nach Verstärkungen suchte erschließt sich mir nicht. Da gibt es einen Torwart, nicht weit von Köln,der neuerdings auf der Resevebank sitzt, gute Werte in der dritten Liga hat, dazu noch einen seht guten Erstligatorwart als Vater hat, würde mich mal mit Obuz unterhalten ob der Essener Jakob Golz nach Köln kommen würde.
Naja, Ersatztorwart eines Drittligisten. Ich hoffe, Obuz hat in seinem Bekanntenkreis bessere Torhüter.
Golz ist erst seit ein paar Spielen Ersatztorwart in Essen. Und zwar nur weil er verkündet hat das er den Verein am Ende der Saison verlassen wird. Bis dahin war er die unumstrittene Nummer Eins. Essen will nun in den letzten Spielen testen ob "der andere" (wer auch immer das ist) das Zeug zur neuen Nummer Eins in der nächsten Saison hat.
Fragt mich doch wenn ihr was aussm Pott wissen möchtet.....
Das ist nicht ganz korrekt. Golz hat seinen Vertrag in Essen verlängert (allerdings mit Ausstiegsklausel). Evtl. hat sich Trainer Koschinat an dieser gestört und hat daraufhin den Wechsel vollzogen.
Zitat von Hermes im Beitrag #10562Aus dem Express-Artikel:
"Vor allem der jetzige Sportdirektor Thomas Kessler (39) und Nachwuchs-Boss Lukas Berg (31) hätten für eine Verlängerung mit von der Hitz gekämpft, am Ende jedoch nicht die Befugnis für einen Vertragsabschluss gehabt. Diese habe bei Top-Talenten immer bei Ex-Geschäftsführer Christian Keller gelegen, der die Verhandlungen vernachlässigt habe.
Im März durfte von der Hitz (kam 2020 aus der Jugend von Viktoria Köln) zwar inklusive eines kurzen Testspieleinsatzes gegen Drittligist Verl erstmals bei den FC-Profis reinschnuppern (Struber: „Auch der kleine Justin hat es sehr ordentlich gemacht, als er reingekommen ist.“), für Pflichtspieleinsätze hatte es unter Ex-Trainer Gerhard Struber (4 allerdings noch nicht gereicht."
Schon geil. Das letzte Wort hatte immer der mit der wenigsten Ahnung. Erklärt auf jeden Fall einiges, was beim FC unterm Sonnengott alles schief gelaufen ist.
Dieser Geissblog-Artikel hier beleuchtet die Gründe für Kellers Nachwuchs-Versagen:
Bitteres Abschiedsgeschenk: Der FC muss sich wieder der Realität stellen
Zitat von fidschi im Beitrag #10545Wir brauchen einen guten weiteren TW. Due Suche danach ist also richtig.
Warum man dazu in der Englichen 2. Liga nach Verstärkungen suchte erschließt sich mir nicht. Da gibt es einen Torwart, nicht weit von Köln,der neuerdings auf der Resevebank sitzt, gute Werte in der dritten Liga hat, dazu noch einen seht guten Erstligatorwart als Vater hat, würde mich mal mit Obuz unterhalten ob der Essener Jakob Golz nach Köln kommen würde.
Hatten wir nicht kürzlich einen Verteidiger mit einem sehr guten kroatischen Nationalspieler als Vater im Kader ...
Guter Spieler, aber als Trainer der schlechteste seit Heddergott.
Said El Mala verabschiedet sich mit einem Tor, auch Malek El Mala kehrt vorerst zum FC zurück
Nach einer erfolgreichen Saison gab Said El Mala seinen Heim-Abschied bei der Viktoria. Gegen Hannover 96 II traf der 18-Jährige zum 2:0-Endstand. Im Sommer folgt dann der Wechsel zum Geißbockheim. Auch Malek El Mala wechselt vorerst zum 1. FC Köln, Said trifft erneut.
Am Sonntag gab es gleich mehrere Abschiede bei der Viktoria. Darunter auch die Kölner Leihgaben. Denn auch Malek El Mala wechselt vorerst zum 1. FC Köln, Said trifft derweil erneut und sammelt weiter Pluspunkte.
Bedient sich Köln beim VfB? Nartey vor der Rückkehr?
Der 1. FC Köln beschäftigt sich anscheinend mit der Möglichkeit, Mittelfeldspieler Nikolas Nartey ablösefrei vom VfB Stuttgart zurückzuholen. Der ‚Express‘ berichtet von entsprechenden Gedankenspielen, oberste Priorität genieße die Verpflichtung des 25-jährigen Dänen allerdings nicht. Nartey war 2019 von den Geißböcken zu den Schwaben gewechselt. Dort konnte der 1,86 Meter große Linksfuß aber nicht sein Potenzial entfalten, verletzungsbedingt stand er für die VfB-Profis in der laufenden Spielzeit noch gar nicht auf dem Feld. Sein auslaufender Kontrakt wird wohl nicht verlängert. Er wäre also ablösefrei.
Wechsel zum Club fix vor Finale mit Köln Von der Hitz hätte auch zum FC Bayern gehen können
Der 1. FC Köln verliert eines seiner hoffnungsvollsten Talente! Justin von der Hitz (18 ) schließt sich nach der Saison dem 1. FC Nürnberg an. Der Abgang wurde am Montag offiziell gemacht. „Weg von meiner Heimat zum Club zu wechseln, ist für mich ein großer Schritt, auf den ich mich sehr freue. Die aktuelle Saison zeigt, dass sich junge Spieler wie ich hier gut entwickeln können und dass man auf sie setzt. Die Gespräche mit Joti Chatzialexiou und Miro Klose waren ausschlaggebend für meine Entscheidung und haben mit ein sehr gutes Gefühl gegeben. Ich freue mich darauf, ab Sommer hier auflaufen zu dürfen und Gas zu geben“, sagt von der Hitz über seinen Wechsel. Wie bitter für den FC, denn von der Hitz zeigte noch am Tag zuvor seine ganze Klasse und sein überragendes Potenzial. Beim Halbfinal-Sieg der Kölner U19 bei Werder Bremen (5:3 nach Elfmeterschießen) gehörte der Kölner U17-Weltmeister zu den überragenden Akteuren auf dem Feld. Nicht nur seine Schnelligkeit ist herausragend, auch seine Technik und Raffinesse. Von der Hitz traf in Bremen per sehenswerter Bogenlampe zum zwischenzeitlichen 1:1.
Nach dem Erfolg an der Weser steht von der Hitz nun mit der Kölner U19 von Trainer Stefan Ruthenbeck (53) im Finale um die deutsche Meisterschaft. Am Sonntag geht es um 11 Uhr in der BayArena gegen Bayer Leverkusen. Verabschiedet sich von der Hitz mit einem ganz großen Erfolg? Der 18-Jährige hat sich nun für eine Zukunft in Nürnberg entschieden. Dabei lagen auch andere Angebote vor, doch den ganz großen Schritt will er wohl erst später wagen. Laut Transferexperte Fabrizio Romano gab es auch Angebote vom FC Schalke 04, Bayer Leverkusen und sogar dem FC Bayern München! Wenn von der Hitz im A-Junioren-Finale wieder glänzt, würde sich auch Leverkusen ärgern, dass sie nicht den Zuschlag erhalten haben. In Nürnberg erhält von der Hitz nun einen Vierjahresvertrag. Beim FC war sein Kontrakt ausgelaufen, deshalb kassieren die Kölner auch keine Ablöse. Die Kölner Verantwortlichen hatten bis zuletzt versucht, von der Hitz zum Bleiben zu bewegen, doch das Nürnberger Konzept mit vielen jungen Spielern – neben von Hitz kommen im Sommer auch Eintrachts U19-Kapitän Ayoub Chaikhoun und Bayers U19-Knipser Artem Stepanov – war für den schnellen Außen überzeugender.
Zitat von Heupääd im Beitrag #10573Bedient sich Köln beim VfB? Nartey vor der Rückkehr?
Der 1. FC Köln beschäftigt sich anscheinend mit der Möglichkeit, Mittelfeldspieler Nikolas Nartey ablösefrei vom VfB Stuttgart zurückzuholen. Der Express berichtet von entsprechenden Gedankenspielen, oberste Priorität genieße die Verpflichtung des 25-jährigen Dänen allerdings nicht. Nartey war 2019 von den Geißböcken zu den Schwaben gewechselt. Dort konnte der 1,86 Meter große Linksfuß aber nicht sein Potenzial entfalten, verletzungsbedingt stand er für die VfB-Profis in der laufenden Spielzeit noch gar nicht auf dem Feld. Sein auslaufender Kontrakt wird wohl nicht verlängert. Er wäre also ablösefrei.