Ja, die Griechen hatten es immer schwer in Köln. Wir sollten Italiener oder Franzosen verpflichten, die haben wenigstens ne geschichtliche Verbindung zu Köln. Besonders Italiener, von denen hatten wir noch nie einen, warum eigentlich nicht? Von denen spielt auch kaum einer in den Top-Ligen. Wahrscheinlich, weil die erst mit 30 von zu Hause ausziehen...na ja so sind die Italiener eben. Hier werden immer Zweitligakicker verpflichtet, die es anschließend nicht hinbekommen. Czichos ist die Ausnahme und selbst bei dem gibt es bisweilen Bedenken der Experten. Ich finde, die könnte man sich sparen und dafür Jugendspieler hochziehen. Hier gibt es doch ne große italienische Gemeinde, da müßte man doch an erstklassige Talente kommen. Jedenfalls bessere als Schindler, Hauptmann oder Laslandes. Naja, mir fällt gerade ein, wir hatten doch und haben immer noch einen Franzosen im Kader...
Wiederhole mich gerne! Selbst wenn der Klassenerhalt erzittert werden sollte, ist Horsti aus meiner Sicht gescheitert und sollte einem Neuaufbau nicht im Weg stehen dürfen! Hier braucht es frischen Wind und gute, günstige Ideen, sollte Horsti selber einsehen!
Die Transfers zu Saisonbeginn waren bis auf den Griechen nachvollziehbar, natürlich unglücklich durch Verletzungen von Andersson. Abgabe von T-Rod vollkommen daneben, sowie keine Reaktion auf Problemstelle RV! Im Winter das Gleiche. Wieder kein brauchbarer RV und kein Mittelstürmer, welcher den Namen verdient! Es kamen eine selbstverliebte Außenstürmer Diva und und ein selbsternannter Starspieler für unser eh schon personell überbesetztes zentrales Mittelfeld!
Finanziell durfte Horsti ja nicht so aus dem vollen schöpfen, wie die schöne Veh, musste den Kader verschlancken, was bis auf die Fehlleistung bei T Rod auch gut gelungen ist! Zudem fand ich auch das Treuebekenntnis zum Trainer gut, da hat der Kleine Eier gezeigt, leider ist es gescheitert!
Ich wünsche mir wirklich Stöger als Spodi, dem traue ich wirklich zu Spieler zu finden, welche uns weiterbringen! Ok, andere Alternativen fallen mir gerade auch nicht ein!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Müssen Dir auch nicht, bin auch 100%ig für den Pit, und wie gesagt, auch nach dem Arsene Wenger Modell. Kann die Kritiker verstehen die Stöger nicht bevorzugen, aber wir müssen erst mal wieder in ruhiges Fahrwasser kommen. Und dafür ist er mMn der richtige
Zitat von derpapa im Beitrag #177Ja, die Griechen hatten es immer schwer in Köln. Wir sollten Italiener oder Franzosen verpflichten, die haben wenigstens ne geschichtliche Verbindung zu Köln. Besonders Italiener, von denen hatten wir noch nie einen, warum eigentlich nicht? Von denen spielt auch kaum einer in den Top-Ligen. Wahrscheinlich, weil die erst mit 30 von zu Hause ausziehen...na ja so sind die Italiener eben. Hier werden immer Zweitligakicker verpflichtet, die es anschließend nicht hinbekommen. Czichos ist die Ausnahme und selbst bei dem gibt es bisweilen Bedenken der Experten. Ich finde, die könnte man sich sparen und dafür Jugendspieler hochziehen. Hier gibt es doch ne große italienische Gemeinde, da müßte man doch an erstklassige Talente kommen. Jedenfalls bessere als Schindler, Hauptmann oder Laslandes. Naja, mir fällt gerade ein, wir hatten doch und haben immer noch einen Franzosen im Kader...
Tja, der FC hat in der Vergangenheit leider zu oft irgendwelchen abgehalfterten "Stars" nochmal die Möglichkeit gegeben, ihre Rentenkasse aufzubessern.
Wir hatten auch mal den einzigen Spieler aus Argentinien, der nicht Fußball spielen konnte! Nicht zu vergessen eine Verpflichtung vom großen FC Barcelona (leider von der zweiten Mannschaft) Schlecht Verpflichten können wir ganz gut!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von joergi im Beitrag #183Wir hatten auch mal den einzigen Spieler aus Argentinien, der nicht Fußball spielen konnte! Nicht zu vergessen eine Verpflichtung vom großen FC Barcelona (leider von der zweiten Mannschaft) Schlecht Verpflichten können wir ganz gut!
Du meinst Horacio Neumann? Der kam zwar aus Argentinien, hatte aber deutsche Vorfahren. Das erklärt vielleicht sein Nivea
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von nobby stiles im Beitrag #1932017 festgenommen weil er zusammen mit einem Bekannten in einer bosnischen Stadt Glasflaschen auf eine Moschee geworfen hat. Na dann
Ist aber mittlerweile wieder auf freiem Fuß - wobei man Heldt auch zutrauen könnte, jemanden hinter Gittern für die Zeit seines Aufenthalts hinter schwedischen Gardinen für uns zu verpflichten
Zitat von l#seven im Beitrag #194Tja, dann wird shkiri wohl gehen. Für den kann man allerdings auch ordentlich Geld bekommen.
Btw. Schaub inzwischen mit 17 Scorern in 30 Spielen...
Mit Limnios haben wir uns wesentlich verbessert und das für nur 3,5 Millionen. Die Lusche Schaub konnten wir günstig verschenken.....
Ich finde den Schaub gar nicht so schlecht , vielleicht wird er was unter Stögers Regie.......... jaaaa ich weiß , es ist noch nicht amtlich aber ich schätze es wird der Pit :D Auch unseren Gyros hab ich nicht abgeschrieben..... das er bei Gisdol nicht gespielt hat heißt gar nix .
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Sportvorstand Horst Heldt will nichts von einem vorzeitigem Ende seiner Zeit beim 1. FC Köln wissen. „Mein Vertrag läuft bis 2023 und ich habe vor, ihn zu erfüllen“, bekräftigt der Ex-Profi in der ‚Sport Bild‘, „auch als mein Name bei Schalke 04 gehandelt wurde, habe ich nie gesagt, dass ich den FC verlassen will. Das habe ich nicht vor.“ Andererseits, schiebt Heldt nach, seien er und Geschäftsführer Alexander Wehrle „nicht diejenigen, die das entscheiden“ – sondern die zuständigen FC-Gremien. Derzeit rangieren die Kölner auf dem direkten Abstiegsplatz 17. Ein Gang in Liga zwei würde Heldt sicherlich nicht in die Karten spielen.