Zitat von derpapa im Beitrag #274Rangnick ? Ganz ehrlich, von was für einer Kölner Strahlkraft wird hier geschrieben? Von diesen vielen sagenumwobenen Gremien voller Fußballexperten, oder gar von den prall gefüllten Kassen?
Welche "Strahlkraft" hat ein Schalke in der 2.Liga? Auch dort könnten Fachleute ein schlafendes Dornröschen wachküssen.
Wir könnten auch Hannes Linßen oder Andy Rettig reaktivieren, wenn man hier im Forum glaubt, solche Leute wären unsere Kragenweite. Es sollte sich dann nur niemand wundern, wenn der FC nicht auf die Beine kommt.
Zitat von derpapa im Beitrag #274Rangnick ? Ganz ehrlich, von was für einer Kölner Strahlkraft wird hier geschrieben? Von diesen vielen sagenumwobenen Gremien voller Fußballexperten, oder gar von den prall gefüllten Kassen?
Ich glaube schon, dass der FC außerhalb von Köln noch deutlich mehr Strahlkraft hat als wir uns das hier vorstellen. Das der Laden einmal komplett auf links gedreht werden müsste bzw. jemand wie Rangnick das machen würde, ist vollkommen klar und auch absolut notwendig!
Wir können natürlich auch weiterhin mit 2. Liga Spodis arbeiten, dann braucht sich aber niemand zu wundern, wenn wir maximal weiter eine Fahrstuhlmannschaft bleiben. Selbst das wäre dann fast schon ein Erfolg!
Zitat von derpapa im Beitrag #274Rangnick ? Ganz ehrlich, von was für einer Kölner Strahlkraft wird hier geschrieben? Von diesen vielen sagenumwobenen Gremien voller Fußballexperten, oder gar von den prall gefüllten Kassen?
Welche "Strahlkraft" hat ein Schalke in der 2.Liga? Auch dort könnten Fachleute ein schlafendes Dornröschen wachküssen.
Hab' ich auch manchmal gedacht. Aber ich halte es inzwischen mit Udo Lattek, der hat mal sinngemäß gesagt: Beim FC ist alles toll, bis das Spiel angepfiffen wird.
Zitat von derpapa im Beitrag #274Rangnick ? Ganz ehrlich, von was für einer Kölner Strahlkraft wird hier geschrieben? Von diesen vielen sagenumwobenen Gremien voller Fußballexperten, oder gar von den prall gefüllten Kassen?
Welche "Strahlkraft" hat ein Schalke in der 2.Liga? Auch dort könnten Fachleute ein schlafendes Dornröschen wachküssen.
Hab' ich auch manchmal gedacht. Aber ich halte es inzwischen mit Udo Lattek, der hat mal sinngemäß gesagt: Beim FC ist alles toll, bis das Spiel angepfiffen wird.
Ich bin dieses elende Herumstümpern und von der Hand in den Mund-leben am GBH einfach nur satt. Wäre ich Präsident, würde ich Rangnick anrufen und ihm den FC-Job schmackhaft machen.
Ich bin sicher, dass er den Hörer aufnehmen würde.....
Sollte er sagen, dass er andere Pläne hätte, wäre es den Versuch wert gewesen.
Das wäre mal All-In: Rangnick holen, den Rest beurlauben und ihn machen lassen. Wenn der das dann auch nicht schaffen würde, liegt es nicht am Personal, sondern an der Luft, dem Karneval, dem Kölsch oder irgendwas anderem.
Leider werden es Leute wie Heldt, Baumgart, Wehrle, Ruthemöller, das unsichtbare Präsidium, die Boulevard Presse und sonstwer sein, die das Gleiche abliefern, was wir schon kennen. Selbst wenn wir dieses Jahr drinbleiben, mir fehlt einfach die Phantasie, wie man den Abstieg in den Folgejahren einfach mal bei Seite legen kann. Und wenn ich dann noch sehe, dass mit Bochum und Kiel (vielleicht Fürth) 2-3 Mannschaften hochkommen, die der FC garantiert unterschätzen wird... schwierig. Nach dem Gladbach Sieg war ich mir sicher, dass wir dieses Jahr mal souverän die Klasse halten. Und dann wurde wieder rumdilletiert. Mach et Friedhelm, machet
Joh, Rangnick hat Ulm in die BuLi gecoacht - als No-Name-Trainer eines No-Name-Vereins eine herausragende Leistung. Das war der Grundstein für seine spätere Karriere. So einer wäre klasse, aber wir müssen dafür schon unseren eigenen Macher finden. Rangnick wird weder auf Schalke noch beim HSV oder bei uns aufschlagen, hört doch mal auf zu träumen!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von M. Lee im Beitrag #281Joh, Rangnick hat Ulm in die BuLi gecoacht - als No-Name-Trainer eines No-Name-Vereins eine herausragende Leistung. Das war der Grundstein für seine spätere Karriere. So einer wäre klasse, aber wir müssen dafür schon unseren eigenen Macher finden. Rangnick wird weder auf Schalke noch beim HSV oder bei uns aufschlagen, hört doch mal auf zu träumen!
Als Fan eines chronisch erfolglosen Clubs wie dem FC bleibt einem nicht viel außer dem Träumen… Also, lass uns doch wenigstens das…
Wir sind seit ca. dreißig Jahren notorisch erfolglos, dennoch hat sich der FC in besseren Zeiten eine gewisse "Strahlkraft" erarbeitet. Noch immer gehört der 1.FC Köln in Umfragen zu den beliebtesten Clubs Deutschlands. Hier könnte man was aufbauen - wenn man es könnte.....
Ein schönes Beispiel für unsere Popularität konnte man heute im KStA lesen. Dort wird über den FC-Fanclub "Koalition Rut-Wiess" berichtet, in dem über dreißig Politiker des Bundestages mit dem FC fiebern. Die sind nicht alle aus Köln und Umgebung!
Dazu gehören u.a. Ralph Brinkhaus, der Fraktionsvorsitzende der CDU, Rolf Mützenich (SPD), Martin Schulz (SPD), Graf Lambsdorff (FDP), Volker Beck (Grüne), Katarina Barley (SPD) und natürlich Wolfgang Bosbach (CDU). Den Vorsitz hat der Bundestagsabgeordnete Michael Brand aus Fulda.
Im Brüsseler EU- Parlament wurde übrigens auch ein FC-Fan-Club gegründet:"Nit schlechter wie die Anderlechter."
Der FC ist nach wie vor kein 0815-Club - also eine dankbare Aufgabe für Ralf Rangnick!
Es darf natürlich auch ein anderer fähiger Spodi sein, der den glück-und erfolglosen Heldt ablöst.
Seit gestern ist mir scheiß egal wer der Neue wird, Hauptsache es gibt einen! Der Funkel sollte sich seinen Berater Job auch in die Haare schmieren, der hat bei mir auch verschissen! Wir brauchen wohl einen Insolvenz Verwalter, welcher aus der sportlichen Konkursmasse(Spieler) noch etwas erzielt! Nach dem Auftritt gäbe ich keinen Cent für Seb, Shkiri, Duda,etc.! Was habe ich die Schnautze voll von unseren Idioten!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Kein Weltuntergang, aber es müssen schon 3 Faktoren zusammenkommen damit der FC die Grottensaison noch retten kann. Wenn man gestern die Schalker mit ihrer Jugend-forscht Abteilung gesehen hat, dann sieht man, die wollen sich nochmal zeigen und die können tatsächlich Fußballspielen. Beim FC habe ich das Gefühl, alle haben den Sieg gegen Schalke schon seit Wochen als verbucht angesehen. Sehr gefährlich. Zumal ein Sieg gegen Schalke eben nicht reicht, wenn Bremen und Bielefeld ihre Hausaufgaben machen. Der Abstieg ist gestern ein ganzes Stück näher gerückt. Jetzt muss man auf Schützenhilfe hoffen, da kann sich das luschige Spiel des FC gegen Bremen (in der letzten Saison) noch als sehr unschöner Bumerang herausstellen.
Ich bin immer noch guter Dinge und sicher das entweder Werder oder Bielefeld remis spielt oder einer verliert. Und da ich ein Freund von Spannung bis zur letzten Sekunde bin, und zwar höchste Hochspannung, würde ich die Relegation bevorzugen. Ok, wenn's denn nä Samstag Platz 15 wird ist's mir natürlich auch recht. Wir bleiben drin
Zitat von seppelfricke im Beitrag #287Interessant, der EFFZEH hat mit einem Sieg gegen Schalke noch alle Chancen auf Reli / Nichtabstieg, und hier herrscht Weltuntergang ...
Erinnert mich an einen Fallschirmspringer, dessen Schirm sich nicht öffnet. Er hat noch alle Optionen => er landet in einer sehr elastischen Palme, die seinen Sturz abfängt.....oder mit einem dreifach gehockten Auerbachsalto landet er im Pool von ein paar Playboy-Bunnies.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Zitat von nobby stiles im Beitrag #289Ich bin immer noch guter Dinge
Deine Weissagungen waren in der letzten Zeit.....suboptimal. Wenn der FC auch nur eine klitzekleine Chance haben soll, solltest Du vielleicht umsatteln und Schwarzseher werden.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Zitat von seppelfricke im Beitrag #287Interessant, der EFFZEH hat mit einem Sieg gegen Schalke noch alle Chancen auf Reli / Nichtabstieg, und hier herrscht Weltuntergang ...
Erinnert mich an einen Fallschirmspringer, dessen Schirm sich nicht öffnet. Er hat noch alle Optionen => er landet in einer sehr elastischen Palme, die seinen Sturz abfängt.....oder mit einem dreifach gehockten Auerbachsalto landet er im Pool von ein paar Playboy-Bunnies.
Zumindest schießt ihm einen Meter über dem Boden noch durch den Kopf: "Bis hierhin ist es doch noch ganz gut gegangen"
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Wenn du nach vier Minuten 0:2 hinten liegst, dann denkst du schon: Puh, das kann ja ein netter Nachmittag werden. Steffen Baumgart (als Trainer beim SC Paderborn), November 2019, nach 3:2 Niederlage gegen RB Leipzig -
Auf diese Weise bedankt sich der FC dafür, dass der HSV womöglich nächste Saison direkter Konkurrent bleibt und der andere direkte Konkurrent, Schalke 04, Terodde bei sich aufnimmt.
Ich könnte den Heldt Ohrfeigen mit wachsender Begeisterung. Was hat der denn da verhandelt? Er hat dafür viel Geld bezahlt, dass wir garantiert weniger Tore schießen, und nimmt dann noch das Erfolgsrisiko auf sich. Für den HSV, Terodde und nun auch Schalke super gelaufen.
Heldt muss sowas von weg. Mit meiner 90 jährigen Oma als Manager hätten wir die Klasse gehalten und sie hätte bessere Transfers getätigt. Und bessere Schnitzel als Gisdol oder Vollhorst macht sie auch.
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
Heldt ist bei mir unten durch. Nach Veh die zweite Pfeife.
Vertrauen habe ich zu keinem der Entscheider am GBH. Dem Vorstand traue ich nicht viel zu und auch keinem der Gremien. Die angeblichen Berater Rutemöller und Jakobs kann man wohl auch in die Tonne kloppen.
Es wird nur Murks produziert.
Wer sollte Heldt ablösen? Schwierig.....
Bei der letzten Kür waren wohl auch Stoffelshaus, Arabi (Bielefeld) und Todt im Gespräch am GBH - und durchgefallen. Stoffelshaus und Todt will niemand haben. Arabi kann mich nicht begeistern.
Christoph Spycher von YB Bern möchte bei seinem Club bleiben. Er und sein Trainer Seoane sind bei anderen Clubs gefragt, auch in der Bundesliga.
Unsere "Experten" werden vielleicht Todt als Heldt-Nachfolger verpflichten - oder noch schlimmer...