Zitat von sauerland im Beitrag #471Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Mannschaft von sich aus so defensiv gespielt hat. Angeblich hatte sie ja schon während der Saison ihren Unmut über die defensive Spielweise zum Ausdruck gebracht. Das ist Funkels Spiel, das war immer so. Genau wie Höger am Schluss gegen Schalke zu bringen. Ganz im Ernst, ich habe da den Fernseher ausgemacht. Zu oft sind wir in den letzten Jahren beim Versuch ein Ergebnis zu halten auf die Fresse gefallen.
Höger verläßt uns am Montag. Das war sein Abschied. Ich finde es ist guter Stil, den Scheidenden noch einen kleinen Einsatz zu gönnen. Das machen andere Vereine auch. Ob das ohne Punblikum sinnvoll ist, sei dahingestellt. Aber auch Höger hat sich einen würdigen Abschied verdient.
Zitat von sauerland im Beitrag #473Mit einem Sieg in Berlin wären wir jetzt gesichert. Und das hätten wir riskieren müssen. Was ist daran Blödsinn?
Naja,das hätte den Sieg gegen Schalke ja vorausgesetzt. Nach einem Sieg in Berlin wäre erstmal ùberhaupt nix gesichert gewesen. Vielleicht hätten wir dann nur Remis gespielt gegen Schalke oder gar verloren? Man weiß es nicht.
Zitat von sauerland im Beitrag #473Mit einem Sieg in Berlin wären wir jetzt gesichert. Und das hätten wir riskieren müssen. Was ist daran Blödsinn?
Naja,das hätte den Sieg gegen Schalke ja vorausgesetzt. Nach einem Sieg in Berlin wäre erstmal ùberhaupt nix gesichert gewesen. Vielleicht hätten wir dann nur Remis gespielt gegen Schalke oder gar verloren? Man weiß es nicht.
Soll das heißen: Wenn wir in Berlin gewonnen hätten, hätten wir gegen Schalke verloren? Doch wohl nicht ernsthaft, oder? - Natürlich setzt das den Sieg gegen Schalke voraus. Auch die Pleite gegen Kiel setzt den Sieg gegen Schalke voraus.
Hätten wir unser Heimspiel erst Samstag, wer weiß was bei uns wieder erlaubt oder verboten gewesen wäre. Sportliche Fairness ist jetzt mal wieder dahin. Die einen haben ein Riesengroßes Stadion komplett leer und die anderen relativ voll.
Osnabrück darf übrigens auch vor 2000 Fans spielen!
Zitat von sauerland im Beitrag #473Mit einem Sieg in Berlin wären wir jetzt gesichert. Und das hätten wir riskieren müssen. Was ist daran Blödsinn?
Naja,das hätte den Sieg gegen Schalke ja vorausgesetzt. Nach einem Sieg in Berlin wäre erstmal ùberhaupt nix gesichert gewesen. Vielleicht hätten wir dann nur Remis gespielt gegen Schalke oder gar verloren? Man weiß es nicht.
Soll das heißen: Wenn wir in Berlin gewonnen hätten, hätten wir gegen Schalke verloren? Doch wohl nicht ernsthaft, oder? - Natürlich setzt das den Sieg gegen Schalke voraus. Auch die Pleite gegen Kiel setzt den Sieg gegen Schalke voraus.
Aixbock
Man weiß doch wie die Psyche oft einen Streich spielt. Ausserdem hörte sich das bei Euch beiden so an als ob wir dann bei einem Sieg schon in Berlin gerettet gewesen wären.
Es gibt ja hier auch User, die meinten gegen Kiel sind wir schon gerettet bevor überhaupt gespielt wurde.
Zuhause gegen Freiburg, Auswärts gegen die ausgelaugte alte Dame hatten wir es in eigener Hand! 1 mal peinlicher Auftritt, 1 mal ein Nichtangriffs Pakt! Gegen Schalke standen wir am Abgrund, seit gestern sind wir einen halben Schritt weiter! Ich sehe da kein Licht mehr am Ende des Tunnels!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Es rächt sich, einen angeschlagenen Gegner ( egal ob BSE oder Holzbein ) nicht in Grund und Boden zu rennen ! Kiel hatte gestern "nur" eine anspruchsvolle Trainingseinheit
Man kann nur hoffen, dass sie auch den 3. Matchball versemmeln ... Unsere Chancen sind < 25 % :-(
Wir hatten genug Spiele über die Saison um ein oder zwei Punkte mehr zu holen - haben wir aber nicht. Da gab's auch schon genug Trainer- und Spielerfehler. Von den fehlenden Stürmern in der WP ganz zu schweigen. Da braucht man nicht ständig Berlin zu bemühen. Lässt Timo den Ball in Bielefeld nicht durch die Hosenträger, stehen wir im Endeffekt auch vor denen!
Jetzt stehen wir in der Relegation und müssen eben versuchen, das Ding am Samstag zu drehen!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Wenn es in die Hose geht, bleibt uns immer noch danach das Interview mit Jonas Hector. Am Samstag hat der mich aus ner ordentlichen Schlechte-Laune-Phase rausgeholt. Außerdem hat der heute Geburtstag, Glückwunsch!
Zitat von derpapa im Beitrag #486Wenn es in die Hose geht, bleibt uns immer noch danach das Interview mit Jonas Hector. Am Samstag hat der mich aus ner ordentlichen Schlechte-Laune-Phase rausgeholt. Außerdem hat der heute Geburtstag, Glückwunsch!
Ich bin schon gespannt, was Hector sagt, wenn er nach einem möglichen Abstieg nach seinem derzeitigen Befinden gefragt wird.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von derpapa im Beitrag #486Wenn es in die Hose geht, bleibt uns immer noch danach das Interview mit Jonas Hector. Am Samstag hat der mich aus ner ordentlichen Schlechte-Laune-Phase rausgeholt. Außerdem hat der heute Geburtstag, Glückwunsch!
Ich bin schon gespannt, was Hector sagt, wenn er nach einem möglichen Abstieg nach seinem derzeitigen Befinden gefragt wird.
Der wird dem Fragesteller den Kopf abbeißen und Ihm in den Hals scheißen! Danach auf eine einsame Insel auswandern!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Danke Hornig, so muss es gehen! Andere Möglichkeiten sehe ich leider nicht! Hoffe Jonas wird uns auf Ewigkeiten erhalten bleiben, der ist FC der Neuzeit!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von Hornig im Beitrag #492(...) Wohl wahr. Sollte der Abstieg kommen, wovon leider auszugehen ist: Machen wir es in Liga Zwo so wie die Dosen. Keine Verpflichtung eines über 23jährigen Fremdspielers. Jonas und der neue Torhüter, ansonsten Auflage eines Projektes "Jugend forscht", wie Jörgi immer schreibt. In unseren U21 + U 19 tummeln sich genug Talente. Dauert dann vielleicht wieder zwei Jahre bis zum nächsten BL-Versuch, dürfte aber nachhaltiger sein. Außerdem billiger, denn Geld haben wir sowieso nicht. Ist sowieso keiner da, der mit Geld umgehen kann.
Wie kommst du auf die Idee, dass wir mit der U21 in zwei Jahren in der Bundesliga landen? Wir werden mit 99,9%iger Sicherheit Ende der nächsten Saison sang- und klanglos abgestiegen sein, wenn wir so einen Wahnsinn betreiben. Leipzig hat junge Spieler verpflichtet - ja. Aber die waren v.a. eines: Top gut. DAS ist der Witz, nicht das Alter der Spieler.
Wir brauchen ligaunabhängig für nächste Saison einige Neuzugänge - ich bin und bleibe weiterhin dafür, dass zumindest eine erfahrene Achse her muss. Mit Hector haben wir schon einen fürs Zentrum. Fehlt vor allem einer für vorne drin. Inzwischen habe ich die Hoffnung aufgegeben, dass Andersson nochmal auf die Beine kommt.
Alleine mit Jungspunden werden wir weder in Liga 1, noch in Liga 2 eine bedeutende Rolle spielen.
Pfft ... von wegen, Holstein Kiel verzichtet fairer Weise auf Zuschauer. Soviel zum Thema angedachte Fanfreundschaft aus Ergriffenheit über deren moralischen Anstand.
Bürgi, Du bist und bleibst ein Fußballromantiker. Dumm nur, dass dieser Spezies, zu der ich mich auch zähle, seit mindestens 2 Dekaden mit schöner Regelmäßigkeit in die Ärsche getreten wird.
Sei´s drum - ich habe das Thema Klassenerhalt abgehakt. Vielleicht auch aus Selbstschutz, damit den Samstag irgendwie überstehe, wenn es wirklich zum Abstieg kommen sollte.
Wir brauchen am Samstag Zählbares in Form von Toren. Um diese Tore zu realisieren, brauchen wir gesunde, fitte, offensive bundesligataugliche Spieler, am besten Mittelstürmer. Haben wir aber nicht. Nicht heute, nicht gestern und wir hatten auch die letzten Monate keine(n).
Unfassbar eigentlich, dass wir unter diesen Umständen überhaupt noch "zucken" und die Chance auf den Klassenerhalt haben.
Egal wie es ausgeht - der dafür Hauptverantwortliche Horst Heldt, dieser ach so ahnungsvolle Fachmann, der schon mit H96 einen BuLi-Verein gegen die Wand gefahren hat und im Zuge der letzten Transferperiode geradezu grenzdebile Entscheidungen getroffen hat (Terodde), der MUSS am Samstag unmittelbar nach Abpfiff des letzten Spiels gegangen werden.
Zitat von Joker im Beitrag #496Pfft ... von wegen, Holstein Kiel verzichtet fairer Weise auf Zuschauer. Soviel zum Thema angedachte Fanfreundschaft aus Ergriffenheit über deren moralischen Anstand.
Bürgi, Du bist und bleibst ein Fußballromantiker. Dumm nur, dass dieser Spezies, zu der ich mich auch zähle, seit mindestens 2 Dekaden mit schöner Regelmäßigkeit in die Ärsche getreten wird.
Sei´s drum - ich habe das Thema Klassenerhalt abgehakt. Vielleicht auch aus Selbstschutz, damit den Samstag irgendwie überstehe, wenn es wirklich zum Abstieg kommen sollte.
Wir brauchen am Samstag Zählbares in Form von Toren. Um diese Tore zu realisieren, brauchen wir gesunde, fitte, offensive bundesligataugliche Spieler, am besten Mittelstürmer. Haben wir aber nicht. Nicht heute, nicht gestern und wir hatten auch die letzten Monate keine(n).
Unfassbar eigentlich, dass wir unter diesen Umständen überhaupt noch "zucken" und die Chance auf den Klassenerhalt haben.
Egal wie es ausgeht - der dafür Hauptverantwortliche Horst Heldt, dieser ach so ahnungsvolle Fachmann, der schon mit H96 einen BuLi-Verein gegen die Wand gefahren hat und im Zuge der letzten Transferperiode geradezu grenzdebile Entscheidungen getroffen hat (Terodde), der MUSS am Samstag unmittelbar nach Abpfiff des letzten Spiels gegangen werden.
Kannst du mir das mit dem Selbstschutz erklären? Oder noch besser, mir beibringen, wie ich das hinkriege?? Ich bin echt verzweifelt, erwische mich aber selbst andauernd dabei, wie ich mir einrede, dass wir weiter gute Chancen auf den Klassenerhalt haben - nur um Samstag im (inzwischen eher wahrscheinlicheren) Fall der Fälle in ein tiefes, endloses Loch zu fallen. Um auf Nummer sicher zu gehen, werde ich Freitag/Samstag den Bier- und Schnapsvorrat massiv auffüllen. So komme ich zumindest übers Wochenende...
Zitat von Hornig im Beitrag #492(...) Wohl wahr. Sollte der Abstieg kommen, wovon leider auszugehen ist: Machen wir es in Liga Zwo so wie die Dosen. Keine Verpflichtung eines über 23jährigen Fremdspielers. Jonas und der neue Torhüter, ansonsten Auflage eines Projektes "Jugend forscht", wie Jörgi immer schreibt. In unseren U21 + U 19 tummeln sich genug Talente. Dauert dann vielleicht wieder zwei Jahre bis zum nächsten BL-Versuch, dürfte aber nachhaltiger sein. Außerdem billiger, denn Geld haben wir sowieso nicht. Ist sowieso keiner da, der mit Geld umgehen kann.
Wie kommst du auf die Idee, dass wir mit der U21 in zwei Jahren in der Bundesliga landen? Wir werden mit 99,9%iger Sicherheit Ende der nächsten Saison sang- und klanglos abgestiegen sein, wenn wir so einen Wahnsinn betreiben. Leipzig hat junge Spieler verpflichtet - ja. Aber die waren v.a. eines: Top gut. DAS ist der Witz, nicht das Alter der Spieler.