Quatar Sports Investment hat sich gegen Red Bull durchgesetzt.
Ol. Lyon, börsennotiert, hat bereits 2016 ca. 20 Prozent seiner Anteile an einen chinesischen Investmentfonds verkauft und bis 2017 ca.100 Millionen eingenommen. Die brauchte man zur Finanzierung des Stadionumbaus und für Transfers.
Die Bayern haben keine Anteile verkauft, da das in Deutschland nicht möglich ist, bekommen aber hohe Zuwendungen von zahlreichen potenten "strategischen Partnern".
Zitat von derpapa im Beitrag #2072Die Kackpariser führen verdient, schade. Mit viel Glück und einem sehr guten Torwart wäre vielleicht was möglich gewesen. So nicht, der Torwart spielt hornig.
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von fidschi im Beitrag #2076Quatar Sports Investment hat sich gegen Red Bull durchgesetzt.
Ol. Lyon, börsennotiert, hat bereits 2016 ca. 20 Prozent seiner Anteile an einen chinesischen Investmentfonds verkauft und bis 2017 ca.100 Millionen eingenommen. Die brauchte man zur Finanzierung des Stadionumbaus und für Transfers.
Die Bayern haben keine Anteile verkauft, da das in Deutschland nicht möglich ist, bekommen aber hohe Zuwendungen von zahlreichen potenten "strategischen Partnern".
alleine das was die von Audi kriegen würde den FC komplett sanieren u in andere spheren heben ! wenn wir jemanden haben , der mit der kohle dann vernünftig umgehen kann !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Der FC Bayern München eV ist Hauptanteilseigner der FC Bayern München AG. Der Mutterverein hält 75 Prozent der Anteile. Die restlichen Anteile (jeweils 8,33 Prozent) liegen bei den langjährigen FCB-Partnern adidas AG, AUDI AG und Allianz SE.
Der FC Bayern München eV ist Hauptanteilseigner der FC Bayern München AG. Der Mutterverein hält 75 Prozent der Anteile. Die restlichen Anteile (jeweils 8,33 Prozent) liegen bei den langjährigen FCB-Partnern adidas AG, AUDI AG und Allianz SE.
Der FC Bayern München eV ist Hauptanteilseigner der FC Bayern München AG. Der Mutterverein hält 75 Prozent der Anteile. Die restlichen Anteile (jeweils 8,33 Prozent) liegen bei den langjährigen FCB-Partnern adidas AG, AUDI AG und Allianz SE.
Zitat von derpapa im Beitrag #2072Die Kackpariser führen verdient, schade. Mit viel Glück und einem sehr guten Torwart wäre vielleicht was möglich gewesen. So nicht, der Torwart spielt hornig.
Schäm Dir!
Ja sorry, mach ich jetzt bis 17:00 Uhr.. Hätte besser hornisch geschrieben oder zielerisch.
Zitat von fidschi im Beitrag #2076Quatar Sports Investment hat sich gegen Red Bull durchgesetzt.
Ol. Lyon, börsennotiert, hat bereits 2016 ca. 20 Prozent seiner Anteile an einen chinesischen Investmentfonds verkauft und bis 2017 ca.100 Millionen eingenommen. Die brauchte man zur Finanzierung des Stadionumbaus und für Transfers.
Die Bayern haben keine Anteile verkauft, da das in Deutschland nicht möglich ist, bekommen aber hohe Zuwendungen von zahlreichen potenten "strategischen Partnern".
Zitat von fidschi im Beitrag #2076Quatar Sports Investment hat sich gegen Red Bull durchgesetzt.
Ol. Lyon, börsennotiert, hat bereits 2016 ca. 20 Prozent seiner Anteile an einen chinesischen Investmentfonds verkauft und bis 2017 ca.100 Millionen eingenommen. Die brauchte man zur Finanzierung des Stadionumbaus und für Transfers.
Die Bayern haben keine Anteile verkauft, da das in Deutschland nicht möglich ist, bekommen aber hohe Zuwendungen von zahlreichen potenten "strategischen Partnern".
alleine das was die von Audi kriegen würde den FC komplett sanieren u in andere spheren heben ! wenn wir jemanden haben , der mit der kohle dann vernünftig umgehen kann !
Und dann gibt es noch die FC Mitglieder und Dauerkarteninhaber, Die einen TT RS von Audi kaufen, mit Garantie auf Betrug, damit halt auch indirekt die Bazis unterstützen.
Zitat von fidschi im Beitrag #2076Quatar Sports Investment hat sich gegen Red Bull durchgesetzt.
Ol. Lyon, börsennotiert, hat bereits 2016 ca. 20 Prozent seiner Anteile an einen chinesischen Investmentfonds verkauft und bis 2017 ca.100 Millionen eingenommen. Die brauchte man zur Finanzierung des Stadionumbaus und für Transfers.
Die Bayern haben keine Anteile verkauft, da das in Deutschland nicht möglich ist, bekommen aber hohe Zuwendungen von zahlreichen potenten "strategischen Partnern".
alleine das was die von Audi kriegen würde den FC komplett sanieren u in andere spheren heben ! wenn wir jemanden haben , der mit der kohle dann vernünftig umgehen kann !
Und dann gibt es noch die FC Mitglieder und Dauerkarteninhaber, Die einen TT RS von Audi kaufen, mit Garantie auf Betrug, damit halt auch indirekt die Bazis unterstützen.
Du meinst so wie die sky Abonnenten die Diktatur der Sender ?
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von fidschi im Beitrag #2076Quatar Sports Investment hat sich gegen Red Bull durchgesetzt.
Ol. Lyon, börsennotiert, hat bereits 2016 ca. 20 Prozent seiner Anteile an einen chinesischen Investmentfonds verkauft und bis 2017 ca.100 Millionen eingenommen. Die brauchte man zur Finanzierung des Stadionumbaus und für Transfers.
Die Bayern haben keine Anteile verkauft, da das in Deutschland nicht möglich ist, bekommen aber hohe Zuwendungen von zahlreichen potenten "strategischen Partnern".
@Smokie es ging hierum
Ah verstehe. Hatte nicht mitbekommen, dass es irgendwie unbekannt ist, dass sie Anteile verkauft haben
Zitat von fidschi im Beitrag #2076Quatar Sports Investment hat sich gegen Red Bull durchgesetzt.
Ol. Lyon, börsennotiert, hat bereits 2016 ca. 20 Prozent seiner Anteile an einen chinesischen Investmentfonds verkauft und bis 2017 ca.100 Millionen eingenommen. Die brauchte man zur Finanzierung des Stadionumbaus und für Transfers.
Die Bayern haben keine Anteile verkauft, da das in Deutschland nicht möglich ist, bekommen aber hohe Zuwendungen von zahlreichen potenten "strategischen Partnern".
@Smokie es ging hierum
Ah verstehe. Hatte nicht mitbekommen, dass es irgendwie unbekannt ist, dass sie Anteile verkauft haben
Hatte mich auch Gewundert da es ja erst vor kurzem einen Bericht gab wo alle Vereine in der Hinsicht aufgedröselt wurden. Wurde auch hier Verlinkt.
Zitat von smokie im Beitrag #2091Also ich muss schon sagen, dieser „wir hätten ihn haben können, wenn wir gewollt hätten“- fast FCler spielt gar nicht so schlecht Fußball....
Wozu Gnabry, wenn man einen Schindler, Risse oder Clemens hat?
Sollte die Gnabry-Story stimmen, hätte Schmadtke verdammt daneben gelegen. FC eben!
Der FC Bayern München eV ist Hauptanteilseigner der FC Bayern München AG. Der Mutterverein hält 75 Prozent der Anteile. Die restlichen Anteile (jeweils 8,33 Prozent) liegen bei den langjährigen FCB-Partnern adidas AG, AUDI AG und Allianz SE.
Das zudem was in Deutschland nicht möglich sein soll.
Doch, ist möglich. Ja, es gibt die 50+1 Regel. Anteile darf man an Investoren veräußern, muss aber die Mehrheit der Anteile (50+1) behalten, um eine eventuelle Übernahme zu verhindern. Das Ganze wurde aber aufgeweicht durch "Ausnahmen" für Leverkusen, Wolfsburg, Hoppenheim oder Red Bull.
Zitat von Aixbock im Beitrag #2094Bayern verdient im Finale. Die Kovac-Bayern sind unter Flick nicht wiederzuerkennen.
Aixbock
Das war doch eine langweilige Salami .
Die Euroligue hat da wesentlich spannendere Spiele gezeigt , nicht zuletzt Sevilla - Man United .
Ich vermisse den Cup der Cup- Sieger . Dort spielten Teams gegen einander die sich nicht mit Superstars schmücken konnten ( also in der Regel ) das waren Spiele in welchen der Wille des Teams , der Kampf Mann gegen Mann , das Ergebnis beschied .
Das anrennen bis zur letzten Minute , den Ball noch nach vorne schlagen weil man ihn noch von der Seitenlinie kratzen konnte . Ja , auch die limitierte Technik hatte ihren Reiz .
Für mich waren das die großen Europapokal Abende .
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #2096Grauenhaft, Jetzt wirds wohl Kack-Bayern oder Quatar-Paris CL Sieger. Anschauen werde ich es mir nicht! Tue ich mir nicht an
pest gg cholera ! doch ich werd`s mir mit nem eiskaffee und n paar keksen antun .....aber nur weil den den spocht als solches mag !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #2096Grauenhaft, Jetzt wirds wohl Kack-Bayern oder Quatar-Paris CL Sieger. Anschauen werde ich es mir nicht! Tue ich mir nicht an
pest gg cholera ! doch ich werd`s mir mit nem eiskaffee und n paar keksen antun .....aber nur weil den den spocht als solches mag !
Ich freu mich geradezu drauf: Die Besten der Besten. Unterhaltung pur. Und das mein‘ ich nich‘ ironisch. Hier geht‘s um über 100.000.000 … Hoffe, dass ich wirklich Hochklassiges zu sehen kriege … Aber wenn selbst das Staatsfernsehen einschaltet 🤓
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)