Zitat von trotzdemfan im Beitrag #12599 Was also, wenn Putin irgendwann einmal an der polnisch deutschen Grenze auftaucht.
Die Polen sind in letzter Zeit gerade dabei, ihre demokatischen Strukturen abzuschaffen (Pressefreiheit, unabhängige Gerichte etc.). Bei einem Einmarsch der Russen kämen die Polen deshalb nicht völlig aufs Ungewohnte. Die Nato würde dabei aber wohl nicht tatenlos zusehen. Aber ganz sicher kann man sich in den heutigen Zeiten auch da nicht mehr sein.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Bürgersteig im Beitrag #12592Indien und Israel scheinen auf russischer, zumindest nicht auf westlicher Seite zu stehen. Indien hat grade erst einen dicken Waffendeal mit Russland geschlossen. Pakistans Premier besucht HEUTE Präsident Putin. Der Iran begrüßt alles was gefgen die USA geht und Südafrikas Frau XY hat Verständnis für Putin geäußert.
Wahnsinn.
Israel auf russischer Seite?
Nicht Dein Ernst, oder? (Verschreiber?)
Der israelische Außenminister Yair Lapid sagte laut in einem TV-Interview, dass Israel sich zwar „traditionellerweise natürlich den Amerikanern anschließen“, in der aktuellen Krise jedoch vorsichtiger vorgehen müsse. Ein Grund seien die großen jüdischen Gemeinden in Russland und der Ukraine. Er fügte hinzu, dass „unsere Grenze zu Syrien in jeder Hinsicht eine Grenze zu Russland ist“. Bei einem Treffen mit amerikanischen jüdischen Repräsentanten hatte Lapid gesagt, dass er „wegen dieser Interessen vorsichtiger sein muss als jeder Außenminister der Welt“.
Eine Verurteilung der russischen Agression sieht wohl anders aus.
Auf "russischer Seite" zu sein aber auch. Die haben Angst um ihre Glaubensbrüder, nichts anderes. Da sind zwei riesige Glaubens-Gemeinden sozusagen in Geiselhaft. Israel könnte aber nicht weiter von Russland entfernt sein. Das lese ich aus den Zeilen heraus.
Kommt allerdings unterm Strich auf das selbe hinaus, da gebe ich Dir recht. Israel gehört derzeit nur bedingt zur westlichen Allianz. Zu hoch das Risiko für die jüdischen Gemeinden in Russland und der Ukraine!
Sollte da allerdings ein Genozid oder sonstiges beginnen, wird Israel Russland weh tun. Und wenn sie untergehen. Und glaub mir - im Gegensatz zur Ukraine kann Israel sogar Russland weh tun. RICHTIG weh tun. In sofern sollte vorerst keine unmittelbare Gefahr für die jüdischen Gemeinden bestehen. Das kann sich allerdings bei dem Durchgeknallten von jetzt auf gleich ändern ...
Bin gespannt, was Gerhard Schröder und Sarah Wagenknecht nun über den lupenreinen Demokraten Putin sagen werden. Kriecht Gerhard ihm weiter in den Arsch?
Der amerikanische Geheimdienst hatte berichtet, dass die Russen bereits Todeslisten angefertigt hätten. Nach einer Eroberung der Ukraine, werde man die abarbeiten.
Ich habe Putin schon immer für ein skrupelloses Schwein gehalten.
Zitat von fidschi im Beitrag #12603Bin gespannt, was Gerhard Schröder und Sarah Wagenknecht nun über den lupenreinen Demokraten Putin sagen werden. Kriecht Gerhard ihm weiter in den Arsch?
Wahrscheinlich werden sie den Deutschen erklären, warum die Ukraine schon immer ein Teil Rußlands war.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Auf "russischer Seite" zu sein aber auch. Die haben Angst um ihre Glaubensbrüder, nichts anderes. Da sind zwei riesige Glaubens-Gemeinden sozusagen in Geiselhaft. Israel könnte aber nicht weiter von Russland entfernt sein. Das lese ich aus den Zeilen heraus.
Kommt allerdings unterm Strich auf das selbe hinaus, da gebe ich Dir recht. Israel gehört derzeit nur bedingt zur westlichen Allianz. Zu hoch das Risiko für die jüdischen Gemeinden in Russland und der Ukraine!
Sollte da allerdings ein Genozid oder sonstiges beginnen, wird Israel Russland weh tun. Und wenn sie untergehen. Und glaub mir - im Gegensatz zur Ukraine kann Israel sogar Russland weh tun. RICHTIG weh tun. In sofern sollte vorerst keine unmittelbare Gefahr für die jüdischen Gemeinden bestehen. Das kann sich allerdings bei dem Durchgeknallten von jetzt auf gleich ändern ...
Das Verhältnis zwichen Israel und Rußland ist gut, ein Genozid an den Juden droht sicher nicht, warum auch?
Dazu hier ein Kommentar aus der Neuen Züricher Zeitung
Zitat von trotzdemfan im Beitrag #12599Die Ukraine bricht die diplomatischen Beziehungen zu Russland ab. Das ist beinahe tragikomisch. Als wenn das Putin in irgendeiner Weise interessieren würde. Wenn der mit der Ukraine fertig ist, wird es das Land als autonomen Staat nicht mehr geben. Und das wird schon bald so kommen, denn Putin hat extrem leichtes Spiel. "Der Westen" wird es bei erhobenem Zeigefinger und "Verurteilungen auf das aller schärfste" belassen und ansonsten der Ukraine die besten Wünsche mit auf den Weg geben. Während man im Übrigen die Natogrenzen beginnt abzusichern, wird es im Rahmen der Sanktionen eher darum gehen, solche zu finden, die der eigenen Wirtschaft entweder nicht zu sehr schaden oder sogar nutzen. Der größte Gefahr besteht durch den Krieg aus westlicher Sicht durch den Krieg nicht für die unschuldig leidenden und sterbenden Menschen in der Ukraine, sondern für die Börsen. Ich glaube auch nicht, dass die Sanktionen Putin in irgendeiner Weise beeindrucken. Was ist, wenn China künftig als starker ( Wirtschafts- ) Partner an Russlands Seite auftritt. Brüder im Geiste sind sie ja schon. Dann guckt der von Asien inzwischen stark abhängige Westen ganz schön dumm aus der Wäsche. Das ist eben der Preis, den man zahlen muss, wenn man seine Seele an den Teufel verkauft, sprich, wenn man wie in Europa, besonders in Deutschland ohne jede Skrupel alles, aber wirklich alles und jeden dem auf unersättliches Wachstum ausgelegtem Turbokapitalismus unterordnet. Und noch weiter gedacht. Was ist, Russland, China, Indien und z.B. Südkorea auch militärisch kooperieren. Ich bin zwar noch der Ansicht, die Chinesen erobern die Weltherrschaft wirtschaftlich, weil sie sich die Dummheit und Gier des Westens zu nutzen machen können. Nicht nur sind sie eine extrem ehrgeizige aber auch skrupellose Wirtschaftsmacht. Zum anderen kaufen die Chinesen schon seit langem Unternehmen und Unternehmensbeteiligungen auf der ganzen Welt und gewinnen damit zunehmen Einfluss und Macht in und auf ausländische Volkswirtschaften. Doch wenn es einmal zu einem solchen Militärbündnis kommen sollte, kann der Rest der Welt, vor allem Europa einpacken. Dazu kommt es nicht? Hoffentlich. Das es zu einem derart verlogen vorbereiteten und skrupellos durchgeführten Angriffskrieg auf die Ukraine kommen würde, hätte ich auch nicht gedacht. Putin und seinesgleichen wären zudem nicht die ersten, die von einer Weltherrschaft träumen. Was also, wenn Putin irgendwann einmal an der polnisch deutschen Grenze auftaucht. Der Gegenwind aus Deutschland wäre enorm. Die FDP würde Putin warnen, ein Einmarsch in Deutschland würde einen nicht zu akzeptierenden und vom Grundgesetz nicht gedeckten Eingriff in die Freiheit der Bürger darstellen. Die Grünen wären entsetzt über den Durschschnittsverbrauch und CO2 Ausstoß eines handelsüblichen Panzers, die CDU würde hilflos nach Angela Merkel rufen, Bayern würde sich kurzerhand für unabhängig erklären und von Putin Schutz begehren, und die SPD, ja was würde die SPD wohl tun...... keine Ahnung. Scholz wecken vielleicht? Und während in Deutschland alle zusammen debattieren und diskutieren, dabei natürlich nicht versäumen reflexartig immer "Du,Du,böser" dem Putin zuzurufen, macht der schöne Erinnerungsfotos und marschiert weiter, nicht ohne natürlich seine Privatyacht wieder bei Bloom und Voss zu parken, diesmal selbstverständlich als Eigner der Werft.
Die wirtschaftliche Abhängikeit des Westens von China ist keine Einbahnstraße, trotzdemfan. China ist vom Westen mindestens! genauso abhängig wie umgekehrt. Ja, Russland könnte die wirtschaftlichen Beziehungen zu China intensivieren. Und ja, bis zu einem gewissen (schmalen) Grad könnte China Russland helfen, die wirtschaftlichen Sanktionen abzufedern. Aber genau hier beginnt Chinas Dilemma. Denn auch China ist ohne europäische und amerikanische Technik aufgeschmissen. Die Systeme sind mittlerweile so verflochten, dass der eine nicht mehr ohne den anderen kann.
Das Problem Putins: China kann ohne Russland. Ohne Weiteres. China kann aber nicht ohne den Westen. Die Handelsbilanz zwischen Russland und China macht nur einen winzigen Bruchteil dessen aus, war zwischen den Westen und China bewegt wird. Und das wird sich angesichts der momentanen Lage nicht nur "nicht verändern", Russland wird eher weniger in China umsetzen, da sie derzeit die Kohle für nen vielleicht sogar Weltkrieg benötigen. Von der Technik und den vielen Maschinen, die China über den Westen bezieht und für sie von existenzieller Bedeutung sind, mal ganz abgesehen, die Russland auch in 100 Jahren nicht wird liefern können.
China wird unter keinen Umständen den inzwischen erlangten Lebensstandard seiner Volksrepublik riskieren, nur um so einem durchgeknallten seine Befriedigung zu beschaffen - niemals. Hinzu kommt, dass die Russen heute schon nach Gebieten lechzen, die zur Grenze zu China liegen - und wiederum eigentlich chinesische Begehren wecken. Vergreift sich Putin an diese Staaten, (z. B. Kirgisistan, Tadschikistan), gibt es keinen Puffer mehr zwischen Russland und Zentralchina - dann knallt es da ebenfalls.
Was ich damit sagen will, ist, dass sich China nicht mal eben "einfach so" auf Putins Seite schlagen KANN. Und es aus oben erwähnten Gründen auch nicht WILL. In sofern droht aus dieser Ecke DERZEIT (kann sich immer ändern) keine große Gefahr. Sollte Putin damit gerechnet haben, könnte er sich gehörig verrechnet haben.
@Joker Wie ich schon anmerkte, China verhält sich mehr oder weniger „neutral“ und bleibt an der Seitenlinie zum Beobachten. Ich stimme dir zu, so wichtig ist Russland für China nicht als das sie sich wegen Putin Ärger ans Bein binden.
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #12607@Joker Wie ich schon anmerkte, China verhält sich mehr oder weniger „neutral“ und bleibt an der Seitenlinie zum Beobachten. Ich stimme dir zu, so wichtig ist Russland für China nicht als das sie sich wegen Putin Ärger ans Bein binden.
Habe da ellenlange Kommentare von irgendwelchen seriösen Wirtschaftsanalytikern gelesen, die genau das bestätigen.
Am Ende des Tages könnte genau d a s der Umstand sein, welcher Putin zum Einlenken bewegt. Denn den Westen UND China als Feind - das verkraftet auch Russland nicht, die würden in jeder Beziehung untergehen.
Anders formuliert: Würden sich China und der Westen wirtschaftlich und militärisch gegen Russland zumindest temporär zusammenschließen, hätte der Russen-Spuk ein sehr schnelles Ende.
Zitat von trotzdemfan im Beitrag #12599Die Ukraine bricht die diplomatischen Beziehungen zu Russland ab. Das ist beinahe tragikomisch. Als wenn das Putin in irgendeiner Weise interessieren würde. Wenn der mit der Ukraine fertig ist, wird es das Land als autonomen Staat nicht mehr geben. Und das wird schon bald so kommen, denn Putin hat extrem leichtes Spiel. "Der Westen" wird es bei erhobenem Zeigefinger und "Verurteilungen auf das aller schärfste" belassen und ansonsten der Ukraine die besten Wünsche mit auf den Weg geben. Während man im Übrigen die Natogrenzen beginnt abzusichern, wird es im Rahmen der Sanktionen eher darum gehen, solche zu finden, die der eigenen Wirtschaft entweder nicht zu sehr schaden oder sogar nutzen. Der größte Gefahr besteht durch den Krieg aus westlicher Sicht durch den Krieg nicht für die unschuldig leidenden und sterbenden Menschen in der Ukraine, sondern für die Börsen. Ich glaube auch nicht, dass die Sanktionen Putin in irgendeiner Weise beeindrucken. Was ist, wenn China künftig als starker ( Wirtschafts- ) Partner an Russlands Seite auftritt. Brüder im Geiste sind sie ja schon. Dann guckt der von Asien inzwischen stark abhängige Westen ganz schön dumm aus der Wäsche. Das ist eben der Preis, den man zahlen muss, wenn man seine Seele an den Teufel verkauft, sprich, wenn man wie in Europa, besonders in Deutschland ohne jede Skrupel alles, aber wirklich alles und jeden dem auf unersättliches Wachstum ausgelegtem Turbokapitalismus unterordnet. Und noch weiter gedacht. Was ist, Russland, China, Indien und z.B. Südkorea auch militärisch kooperieren. Ich bin zwar noch der Ansicht, die Chinesen erobern die Weltherrschaft wirtschaftlich, weil sie sich die Dummheit und Gier des Westens zu nutzen machen können. Nicht nur sind sie eine extrem ehrgeizige aber auch skrupellose Wirtschaftsmacht. Zum anderen kaufen die Chinesen schon seit langem Unternehmen und Unternehmensbeteiligungen auf der ganzen Welt und gewinnen damit zunehmen Einfluss und Macht in und auf ausländische Volkswirtschaften. Doch wenn es einmal zu einem solchen Militärbündnis kommen sollte, kann der Rest der Welt, vor allem Europa einpacken. Dazu kommt es nicht? Hoffentlich. Das es zu einem derart verlogen vorbereiteten und skrupellos durchgeführten Angriffskrieg auf die Ukraine kommen würde, hätte ich auch nicht gedacht. Putin und seinesgleichen wären zudem nicht die ersten, die von einer Weltherrschaft träumen. Was also, wenn Putin irgendwann einmal an der polnisch deutschen Grenze auftaucht. Der Gegenwind aus Deutschland wäre enorm. Die FDP würde Putin warnen, ein Einmarsch in Deutschland würde einen nicht zu akzeptierenden und vom Grundgesetz nicht gedeckten Eingriff in die Freiheit der Bürger darstellen. Die Grünen wären entsetzt über den Durschschnittsverbrauch und CO2 Ausstoß eines handelsüblichen Panzers, die CDU würde hilflos nach Angela Merkel rufen, Bayern würde sich kurzerhand für unabhängig erklären und von Putin Schutz begehren, und die SPD, ja was würde die SPD wohl tun...... keine Ahnung. Scholz wecken vielleicht? Und während in Deutschland alle zusammen debattieren und diskutieren, dabei natürlich nicht versäumen reflexartig immer "Du,Du,böser" dem Putin zuzurufen, macht der schöne Erinnerungsfotos und marschiert weiter, nicht ohne natürlich seine Privatyacht wieder bei Bloom und Voss zu parken, diesmal selbstverständlich als Eigner der Werft.
Die wirtschaftliche Abhängikeit des Westens von China ist keine Einbahnstraße, trotzdemfan. China ist vom Westen mindestens! genauso abhängig wie umgekehrt. Ja, Russland könnte die wirtschaftlichen Beziehungen zu China intensivieren. Und ja, bis zu einem gewissen (schmalen) Grad könnte China Russland helfen, die wirtschaftlichen Sanktionen abzufedern. Aber genau hier beginnt Chinas Dilemma. Denn auch China ist ohne europäische und amerikanische Technik aufgeschmissen. Die Systeme sind mittlerweile so verflochten, dass der eine nicht mehr ohne den anderen kann.
Das Problem Putins: China kann ohne Russland. Ohne Weiteres. China kann aber nicht ohne den Westen. Die Handelsbilanz zwischen Russland und China macht nur einen winzigen Bruchteil dessen aus, war zwischen den Westen und China bewegt wird. Und das wird sich angesichts der momentanen Lage nicht nur "nicht verändern", Russland wird eher weniger in China umsetzen, da sie derzeit die Kohle für nen vielleicht sogar Weltkrieg benötigen. Von der Technik und den vielen Maschinen, die China über den Westen bezieht und für sie von existenzieller Bedeutung sind, mal ganz abgesehen, die Russland auch in 100 Jahren nicht wird liefern können.
China wird unter keinen Umständen den inzwischen erlangten Lebensstandard seiner Volksrepublik riskieren, nur um so einem durchgeknallten seine Befriedigung zu beschaffen - niemals. Hinzu kommt, dass die Russen heute schon nach Gebieten lechzen, die zur Grenze zu China liegen - und wiederum eigentlich chinesische Begehren wecken. Vergreift sich Putin an diese Staaten, (z. B. Kirgisistan, Tadschikistan), gibt es keinen Puffer mehr zwischen Russland und Zentralchina - dann knallt es da ebenfalls.
Was ich damit sagen will, ist, dass sich China nicht mal eben "einfach so" auf Putins Seite schlagen KANN. Und es aus oben erwähnten Gründen auch nicht WILL. In sofern droht aus dieser Ecke DERZEIT (kann sich immer ändern) keine große Gefahr. Sollte Putin damit gerechnet haben, könnte er sich gehörig verrechnet haben.
Klingt gut, fundiert und schlüssig. Dein Wort in Gottes Gehörgang. Alleine, wir können halt nur Prognosen aufstellen. Und hättest Du die aktuelle Situation als möglich erachtet? Ich nicht. In Bezug auf China gebe ich Dir grundsätzlich recht. Mein geschildertes Szenario halte ich auch nicht für sehr wahrscheinlich. Nur sehe ich die Abhängigkeit Chinas vom Westen als nicht so elementar, wie Du. Zum einen ist China bekannt dafür, westliche Produkte einfach nachzubauen. Die größte Gefahr sehe ich aber in den weltweiten Firmenbeteiligungen und Unternehmenskäufen. Das wird China irgendwann entweder die Macht geben, ganze Unternehmensstrukturen nach China zu transferieren und/oder Technologien und vor allem Fachwissen zu erlangen. Nimm ein Beispiel aus dem Automobilbau. Volvo gehört inzwischen zu 100% einer chinesischen Investorengruppe. Und siehe da, schon baut China mit dem Polestar ein erstes, viel umjubeltes Elektroauto, auf der Plattform eines Volvo. Ganz legal. Sie wissen also, was man braucht und wo man es herbekommt. In diesen Unternehmen setzt man dann die nächsten Beteiligungen oder kauft sie gleich auf usw. usw.
Zitat von Heupääd im Beitrag #12580Ans Ausland richtete Putin eine brutale Drohung: „Jeder, der versucht, sich bei uns einzumischen, oder mehr noch, eine Bedrohung für unser Land und unser Volk zu schaffen, muss wissen, dass Russlands Antwort sofort erfolgen und zu solchen Konsequenzen führen wird, wie Sie sie in Ihrer Geschichte noch nie erlebt haben!“
Auch hier hab ich gesagt dass dieser Geisteskranke denkt der könne die Welt beherrschen!
Man inständigst hoffen dass sich die Allianzen um den "kümmern"!
Zitat von trotzdemfan im Beitrag #12599Die Ukraine bricht die diplomatischen Beziehungen zu Russland ab. Das ist beinahe tragikomisch. Als wenn das Putin in irgendeiner Weise interessieren würde. Wenn der mit der Ukraine fertig ist, wird es das Land als autonomen Staat nicht mehr geben. Und das wird schon bald so kommen, denn Putin hat extrem leichtes Spiel. "Der Westen" wird es bei erhobenem Zeigefinger und "Verurteilungen auf das aller schärfste" belassen und ansonsten der Ukraine die besten Wünsche mit auf den Weg geben. Während man im Übrigen die Natogrenzen beginnt abzusichern, wird es im Rahmen der Sanktionen eher darum gehen, solche zu finden, die der eigenen Wirtschaft entweder nicht zu sehr schaden oder sogar nutzen. Der größte Gefahr besteht durch den Krieg aus westlicher Sicht durch den Krieg nicht für die unschuldig leidenden und sterbenden Menschen in der Ukraine, sondern für die Börsen. Ich glaube auch nicht, dass die Sanktionen Putin in irgendeiner Weise beeindrucken. Was ist, wenn China künftig als starker ( Wirtschafts- ) Partner an Russlands Seite auftritt. Brüder im Geiste sind sie ja schon. Dann guckt der von Asien inzwischen stark abhängige Westen ganz schön dumm aus der Wäsche. Das ist eben der Preis, den man zahlen muss, wenn man seine Seele an den Teufel verkauft, sprich, wenn man wie in Europa, besonders in Deutschland ohne jede Skrupel alles, aber wirklich alles und jeden dem auf unersättliches Wachstum ausgelegtem Turbokapitalismus unterordnet. Und noch weiter gedacht. Was ist, Russland, China, Indien und z.B. Südkorea auch militärisch kooperieren. Ich bin zwar noch der Ansicht, die Chinesen erobern die Weltherrschaft wirtschaftlich, weil sie sich die Dummheit und Gier des Westens zu nutzen machen können. Nicht nur sind sie eine extrem ehrgeizige aber auch skrupellose Wirtschaftsmacht. Zum anderen kaufen die Chinesen schon seit langem Unternehmen und Unternehmensbeteiligungen auf der ganzen Welt und gewinnen damit zunehmen Einfluss und Macht in und auf ausländische Volkswirtschaften. Doch wenn es einmal zu einem solchen Militärbündnis kommen sollte, kann der Rest der Welt, vor allem Europa einpacken. Dazu kommt es nicht? Hoffentlich. Das es zu einem derart verlogen vorbereiteten und skrupellos durchgeführten Angriffskrieg auf die Ukraine kommen würde, hätte ich auch nicht gedacht. Putin und seinesgleichen wären zudem nicht die ersten, die von einer Weltherrschaft träumen. Was also, wenn Putin irgendwann einmal an der polnisch deutschen Grenze auftaucht. Der Gegenwind aus Deutschland wäre enorm. Die FDP würde Putin warnen, ein Einmarsch in Deutschland würde einen nicht zu akzeptierenden und vom Grundgesetz nicht gedeckten Eingriff in die Freiheit der Bürger darstellen. Die Grünen wären entsetzt über den Durschschnittsverbrauch und CO2 Ausstoß eines handelsüblichen Panzers, die CDU würde hilflos nach Angela Merkel rufen, Bayern würde sich kurzerhand für unabhängig erklären und von Putin Schutz begehren, und die SPD, ja was würde die SPD wohl tun...... keine Ahnung. Scholz wecken vielleicht? Und während in Deutschland alle zusammen debattieren und diskutieren, dabei natürlich nicht versäumen reflexartig immer "Du,Du,böser" dem Putin zuzurufen, macht der schöne Erinnerungsfotos und marschiert weiter, nicht ohne natürlich seine Privatyacht wieder bei Bloom und Voss zu parken, diesmal selbstverständlich als Eigner der Werft.
Die wirtschaftliche Abhängikeit des Westens von China ist keine Einbahnstraße, trotzdemfan. China ist vom Westen mindestens! genauso abhängig wie umgekehrt. Ja, Russland könnte die wirtschaftlichen Beziehungen zu China intensivieren. Und ja, bis zu einem gewissen (schmalen) Grad könnte China Russland helfen, die wirtschaftlichen Sanktionen abzufedern. Aber genau hier beginnt Chinas Dilemma. Denn auch China ist ohne europäische und amerikanische Technik aufgeschmissen. Die Systeme sind mittlerweile so verflochten, dass der eine nicht mehr ohne den anderen kann.
Das Problem Putins: China kann ohne Russland. Ohne Weiteres. China kann aber nicht ohne den Westen. Die Handelsbilanz zwischen Russland und China macht nur einen winzigen Bruchteil dessen aus, war zwischen den Westen und China bewegt wird. Und das wird sich angesichts der momentanen Lage nicht nur "nicht verändern", Russland wird eher weniger in China umsetzen, da sie derzeit die Kohle für nen vielleicht sogar Weltkrieg benötigen. Von der Technik und den vielen Maschinen, die China über den Westen bezieht und für sie von existenzieller Bedeutung sind, mal ganz abgesehen, die Russland auch in 100 Jahren nicht wird liefern können.
China wird unter keinen Umständen den inzwischen erlangten Lebensstandard seiner Volksrepublik riskieren, nur um so einem durchgeknallten seine Befriedigung zu beschaffen - niemals. Hinzu kommt, dass die Russen heute schon nach Gebieten lechzen, die zur Grenze zu China liegen - und wiederum eigentlich chinesische Begehren wecken. Vergreift sich Putin an diese Staaten, (z. B. Kirgisistan, Tadschikistan), gibt es keinen Puffer mehr zwischen Russland und Zentralchina - dann knallt es da ebenfalls.
Was ich damit sagen will, ist, dass sich China nicht mal eben "einfach so" auf Putins Seite schlagen KANN. Und es aus oben erwähnten Gründen auch nicht WILL. In sofern droht aus dieser Ecke DERZEIT (kann sich immer ändern) keine große Gefahr. Sollte Putin damit gerechnet haben, könnte er sich gehörig verrechnet haben.
Klingt gut, fundiert und schlüssig. Dein Wort in Gottes Gehörgang. Alleine, wir können halt nur Prognosen aufstellen. Und hättest Du die aktuelle Situation als möglich erachtet? Ich nicht. In Bezug auf China gebe ich Dir grundsätzlich recht. Mein geschildertes Szenario halte ich auch nicht für sehr wahrscheinlich. Nur sehe ich die Abhängigkeit Chinas vom Westen als nicht so elementar, wie Du. Zum einen ist China bekannt dafür, westliche Produkte einfach nachzubauen. Die größte Gefahr sehe ich aber in den weltweiten Firmenbeteiligungen und Unternehmenskäufen. Das wird China irgendwann entweder die Macht geben, ganze Unternehmensstrukturen nach China zu transferieren und/oder Technologien und vor allem Fachwissen zu erlangen. Nimm ein Beispiel aus dem Automobilbau. Volvo gehört inzwischen zu 100% einer chinesischen Investorengruppe. Und siehe da, schon baut China mit dem Polestar ein erstes, viel umjubeltes Elektroauto, auf der Plattform eines Volvo. Ganz legal. Sie wissen also, was man braucht und wo man es herbekommt. In diesen Unternehmen setzt man dann die nächsten Beteiligungen oder kauft sie gleich auf usw. usw.
Sorry, trotzdemfan, dass ich erneut widerspreche, aber auch hier liegst Du meiner Meinung nach nicht richtig.
Ich halte diese "größte Gefahr" für den größten Faustpfand, den der Westen hat.
Was glaubst Du, wieso sich China in so vielen Technologiekonzernen einkauft? Richtig - weil die Techniken ihre Fähigkeiten eindeutig überfordert. Man kann eben NICHT alles kopieren wie einen ADIDAS-Schuh. Und selbst wenn sie es irgendwann könnten - ihr Wohlstand beruht zu einem großen Anteil darauf, dass sie Abnehmer für ihre Güter und Technologien aus dem WESTEN finden. Der gesamte Osten könnte die fehlenden Abnehmer wofür auch immer nicht ansatzweise kompensieren. Hinzu kommt, dass die Chinesen im Falle dessen keinen Zugriff mehr auf irgendetwas im Westen hätten, egal, wie hoch ihre Anteile sind. Wenn die nicht mehr ins Land kommen, nutzen ihnen Beteiligungen wo auch immer im Westen - einen Scheißdreck. Sie verlören ALLES.
In sofern mache ich mir diesbezüglich NOCH keine Sorgen. China ist zu sehr in die westliche Wirtschaftswelt eingeflochten. Würden sie das alles riskieren, katapultierten sie sich ins zwanzigste Jahrhundert zurück - wenn alles für sie gut geht. Denn es könnte noch viel schlimmer für China kommen. Die werden doch schon nervös, wenn ihr Wirtschaftswachstum "nur" 6 oder 7% und keinen zweistelligen Wert erfährt. Ohne den Westen können die ein Viertel oder mehr Ihrer Wirtschaft sofort in die Tonne kloppen, was für das riesige Land einer totalen Katastrophe gleichkäme.
Und das alles, nur um Putins Größenwahn zu befriedigen?
Zitat von Joker im Beitrag #12595Vielleicht versteht Lee ja jetzt, warum ich gestern oder vorgestern schrieb, dass ich daran zweifle, die nächsten 10 Jahre unbeschadet zu überleben.
Das, was wir derzeit erleben, ist nur der Anfang. Der durchgeknallte Hurensohn wird es bis zum Äußersten kommen lassen und - so meine ganz persönliche Vermutung - auch darüber hinaus.
Was wird passieren? Der Durchgeknallte wird sich nach der Ukraine auch weitere ehemalige Sowjetstaaten wie z. B. Georgien krallen wollen. Zunächst alles, was mal zu ihnen gehört hat und wo die Nato nicht den Daumen drauf hat. Hat er diese Staaten eingeheimst, wird er mit dem Baltikum weiter machen. Macht er nicht? Ich darf euch versichern: Er wird! Und je nachdem, wie die Nato reagiert, wird das der Moment sein, in dem die ersten Atomsprengköpfe gezündet werden. Natürlich auf europäischem Gebiet.
Werden sie das nicht, dann wird d a s spätestens dann passieren, wenn Russland wirtschaftlich ausgeblutet ist, denn der Durchgeknallte wird Russland ganz sicher nicht alleine untergehen lassen, nicht militärisch und auch nicht wirtschaftlich. Die Welt wird sich ihm dann beugen - oder es kommt zum großen Knall. Und da sich die Welt nicht beugen wird, wird es - Stand heute - auch zum großen Knall kommen.
Wir sind am Arsch. Ganz einfach.
Ich war innerhalb meiner Familie bis gestern der Einzige, der von einer russischen Invasion überzeugt war. Ich hoffe, ich behalte dieses Mal KEIN Recht.
Wie schon einige hier schrieben, glaub' ich auch nicht, dass die NATO direkt angegriffen wird. Dass Russland andere Teile der Ex-Sowjetunion wieder einsammelt, halte ich auch für möglich bis wahrscheinlich.
Es ist wie's immer war - die großen Atommächte können im Ernstfall machen was sie wollen. Haben wir bei den Amis oft genug gesehen, bei der Sowjetunion, jetzt bei Russland und wahrscheinlich bald auch bei China ...
Die anderen Atommächte werden militätisch nix dagegen machen, wäre ja auch bekloppt ...
Was anderes als Wirtschaftssanktionen haben "wir" doch realistischerweise gar nicht. Und das sitzen die aus, wenn's ihnen wirklich wichtig ist ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Joker im Beitrag #12595Vielleicht versteht Lee ja jetzt, warum ich gestern oder vorgestern schrieb, dass ich daran zweifle, die nächsten 10 Jahre unbeschadet zu überleben.
Das, was wir derzeit erleben, ist nur der Anfang. Der durchgeknallte Hurensohn wird es bis zum Äußersten kommen lassen und - so meine ganz persönliche Vermutung - auch darüber hinaus.
Was wird passieren? Der Durchgeknallte wird sich nach der Ukraine auch weitere ehemalige Sowjetstaaten wie z. B. Georgien krallen wollen. Zunächst alles, was mal zu ihnen gehört hat und wo die Nato nicht den Daumen drauf hat. Hat er diese Staaten eingeheimst, wird er mit dem Baltikum weiter machen. Macht er nicht? Ich darf euch versichern: Er wird! Und je nachdem, wie die Nato reagiert, wird das der Moment sein, in dem die ersten Atomsprengköpfe gezündet werden. Natürlich auf europäischem Gebiet.
Werden sie das nicht, dann wird d a s spätestens dann passieren, wenn Russland wirtschaftlich ausgeblutet ist, denn der Durchgeknallte wird Russland ganz sicher nicht alleine untergehen lassen, nicht militärisch und auch nicht wirtschaftlich. Die Welt wird sich ihm dann beugen - oder es kommt zum großen Knall. Und da sich die Welt nicht beugen wird, wird es - Stand heute - auch zum großen Knall kommen.
Wir sind am Arsch. Ganz einfach.
Ich war innerhalb meiner Familie bis gestern der Einzige, der von einer russischen Invasion überzeugt war. Ich hoffe, ich behalte dieses Mal KEIN Recht.
Ich vermute dass du leider Recht behältst!
Der Mensch verroht in der ganzen Welt immer mehr,die Waffenproduktionen nehmen zu,die Länder rüsten überall auf.....
Die Konsequenz dieses kranken Machtgehabe werden wir leider erleben!
Biden wird vermutlich nicht tatenlos zusehen wie Putin wütet und spätestens dann werden wir einen dritten Weltkrieg haben.
Zitat von Joker im Beitrag #12612Was glaubst Du, wieso sich China in so vielen Technologiekonzernen einkauft? Richtig - weil die Techniken ihre Fähigkeiten eindeutig überfordert
Ich hoffe nach wie vor, Du bleibst im Recht, aber..... Dein obiges Zitat sehe ich eher als Bestätigung meiner These. Wenn mich eine Technik überfordert, warum kaufe ich dann statt der Technik gleich das ganze Unternehmen. Halt weil ich Einfluss nehmen und der Technik habhaft werden will.
Zitat von Joker im Beitrag #12595Vielleicht versteht Lee ja jetzt, warum ich gestern oder vorgestern schrieb, dass ich daran zweifle, die nächsten 10 Jahre unbeschadet zu überleben.
Das, was wir derzeit erleben, ist nur der Anfang. Der durchgeknallte Hurensohn wird es bis zum Äußersten kommen lassen und - so meine ganz persönliche Vermutung - auch darüber hinaus.
Was wird passieren? Der Durchgeknallte wird sich nach der Ukraine auch weitere ehemalige Sowjetstaaten wie z. B. Georgien krallen wollen. Zunächst alles, was mal zu ihnen gehört hat und wo die Nato nicht den Daumen drauf hat. Hat er diese Staaten eingeheimst, wird er mit dem Baltikum weiter machen. Macht er nicht? Ich darf euch versichern: Er wird! Und je nachdem, wie die Nato reagiert, wird das der Moment sein, in dem die ersten Atomsprengköpfe gezündet werden. Natürlich auf europäischem Gebiet.
Werden sie das nicht, dann wird d a s spätestens dann passieren, wenn Russland wirtschaftlich ausgeblutet ist, denn der Durchgeknallte wird Russland ganz sicher nicht alleine untergehen lassen, nicht militärisch und auch nicht wirtschaftlich. Die Welt wird sich ihm dann beugen - oder es kommt zum großen Knall. Und da sich die Welt nicht beugen wird, wird es - Stand heute - auch zum großen Knall kommen.
Wir sind am Arsch. Ganz einfach.
Ich war innerhalb meiner Familie bis gestern der Einzige, der von einer russischen Invasion überzeugt war. Ich hoffe, ich behalte dieses Mal KEIN Recht.
Wie schon einige hier schrieben, glaub' ich auch nicht, dass die NATO direkt angegriffen wird. Dass Russland andere Teile der Ex-Sowjetunion wieder einsammelt, halte ich auch für möglich bis wahrsacheinlich.
Es ist wie's immer war - die großen Atommächte können im Ernstfall machen was sie wollen. Haben wir bei den Amis oft genug gesehen, bei der Sowjetunion, jetzt bei Russland und wahrscheinlich bals auch bei China ...
Die anderen Atommächte werden militätisch nix dagegen machen, wäre ja auch bekloppt ...
Was anderes als Wirtschaftssanktionen haben "wir" doch realistischerweise gar nicht. Und das sitzen die aus, wenn's ihnen wirklich wichtig ist ...
Es hieß auch, er würde auf keinen Fall in die Ukraine einmarschieren. Ich war mir angesichts der 150.000 Mann, die er an den Grenzen zusammengezogen hat, sicher, dass er wird. Niemand macht solche Manöver - auch Russland nicht.
Warten wir mal ab was passiert, wenn er mit dem Rücken zur Wand steht. Und das wird aufgrund der wirtschaftlichen Isolation seitens des Westens über kurz oder lang ganz sicher geschehen.
Ich rechne dann damit, dass er verzweifelt um sich schlagen wird - auch mit Atomwaffen.
Alleine, wir können halt nur Prognosen aufstellen. Und hättest Du die aktuelle Situation als möglich erachtet?
Das wabert zumindest seit der Krim-Besetzung und vor allem seit den Separatisten-Aufständen in den "Volksrepubliken", dass zumindest diese Gebiete gekrallt werden, sobald sich Gelegenheit dazu ergibt ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Joker im Beitrag #12595Vielleicht versteht Lee ja jetzt, warum ich gestern oder vorgestern schrieb, dass ich daran zweifle, die nächsten 10 Jahre unbeschadet zu überleben.
Das, was wir derzeit erleben, ist nur der Anfang. Der durchgeknallte Hurensohn wird es bis zum Äußersten kommen lassen und - so meine ganz persönliche Vermutung - auch darüber hinaus.
Was wird passieren? Der Durchgeknallte wird sich nach der Ukraine auch weitere ehemalige Sowjetstaaten wie z. B. Georgien krallen wollen. Zunächst alles, was mal zu ihnen gehört hat und wo die Nato nicht den Daumen drauf hat. Hat er diese Staaten eingeheimst, wird er mit dem Baltikum weiter machen. Macht er nicht? Ich darf euch versichern: Er wird! Und je nachdem, wie die Nato reagiert, wird das der Moment sein, in dem die ersten Atomsprengköpfe gezündet werden. Natürlich auf europäischem Gebiet.
Werden sie das nicht, dann wird d a s spätestens dann passieren, wenn Russland wirtschaftlich ausgeblutet ist, denn der Durchgeknallte wird Russland ganz sicher nicht alleine untergehen lassen, nicht militärisch und auch nicht wirtschaftlich. Die Welt wird sich ihm dann beugen - oder es kommt zum großen Knall. Und da sich die Welt nicht beugen wird, wird es - Stand heute - auch zum großen Knall kommen.
Wir sind am Arsch. Ganz einfach.
Ich war innerhalb meiner Familie bis gestern der Einzige, der von einer russischen Invasion überzeugt war. Ich hoffe, ich behalte dieses Mal KEIN Recht.
Wie schon einige hier schrieben, glaub' ich auch nicht, dass die NATO direkt angegriffen wird. Dass Russland andere Teile der Ex-Sowjetunion wieder einsammelt, halte ich auch für möglich bis wahrsacheinlich.
Es ist wie's immer war - die großen Atommächte können im Ernstfall machen was sie wollen. Haben wir bei den Amis oft genug gesehen, bei der Sowjetunion, jetzt bei Russland und wahrscheinlich bals auch bei China ...
Die anderen Atommächte werden militätisch nix dagegen machen, wäre ja auch bekloppt ...
Was anderes als Wirtschaftssanktionen haben "wir" doch realistischerweise gar nicht. Und das sitzen die aus, wenn's ihnen wirklich wichtig ist ...
Es hieß auch, er würde auf keinen Fall in die Ukraine einmarschieren. Ich war mir angesichts der 150.000 Mann, die er an den Grenzen zusammengezogen hat, sicher, dass er wird. Niemand macht solche Manöver - auch Russland nicht.
Warten wir mal ab was passiert, wenn er mit dem Rücken zur Wand steht. Und das wird aufgrund der wirtschaftlichen Isolation seitens des Westens über kurz oder lang ganz sicher geschehen.
Ich rechne dann damit, dass er verzweifelt um sich schlagen wird - auch mit Atomwaffen.
Mögest DU Recht behalten.
Moment mal - Putin hat erzählt, er würde nicht in die Ukraine einmarschieren. Andere hatten das zumindest als Gefahr auf dem Schirm, obwohl die meisten das wohl zugegebenermaßen nicht erwartet hätten, zumindest in dieser Dimension ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Putin hat sich endgültig die Maske heruntergerissen und zeigt uns nun sein wahres Gesicht.
Er verbreitet dreiste Lügen, um bei der russischen Bevölkerung sein Vorgehen zu legitimieren. Er möchte die Ukraine "entnazifizieren". Die Nazis und die dort herrschende Junta wären eine Bedrohung für die Sicherheit Russlands.
Die armen Brüder und Schwestern in der Ukraine wären geknechtet und es ginge ihnen materiell sehr schlecht, da die Junta alles an sich reißen würde. Das sagt gerade ein skrupelloses Schwein, das mit seinen Amigos genau das in Russland praktiziert!
Zitat von fidschi im Beitrag #12618Die Demokratien befinden sich weltweit im Rückwärtsgang, die totalitären Systeme nehmen immer mehr zu. Erschreckend.
Erinnert ein bisschen an die 1930er. Damals haben auch viele den Demokratien nicht zugetraut, sich gegen die Wucht und Dynamik faschistischer oder kommunistischer Systeme durchzusetzen. Ergebnis bekannt ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Hoffen können wir ja. Wenn ich allerdings sehe, dass es in GB einen Boris Johnson gibt, in den USA demnächst vielleicht wieder Trump und in Frankreich Le Pen, dann schwindet mein Optimismus.
@Joker Eins ist Fakt, China wird sich auf gar keine Seite schlagen. Aber ich hoffe die USA und Europa sind so clever nur direkte Sanktionen auszusprechen und nicht indirekt auch an „Drittstaaten“. Denn das würde China als Bevormundung durch den Westen ansehen, und da können die gar nicht drauf.
#12624 | RE: OT
24.02.2022 14:10 (zuletzt bearbeitet: 24.02.2022 14:14)
dropkick murphy
(
gelöscht
)
Zitat von fidschi im Beitrag #12618Die Demokratien befinden sich weltweit im Rückwärtsgang, die totalitären Systeme nehmen immer mehr zu. Erschreckend.
Das ist es ja!
Die Geschwindigkeit dieser Entwicklung ist beängstigend.
Der Mensch ansich verroht immer mehr,die Machtgier nimmt zu deshalb wird es irgendwann wieder zu einem Weltkrieg kommen...es ist nur eine Frage der Zeit wie lange der auf sich warten lässt.
Warten wir mal ab was passiert, wenn er mit dem Rücken zur Wand steht. Und das wird aufgrund der wirtschaftlichen Isolation seitens des Westens über kurz oder lang ganz sicher geschehen.
Ich rechne dann damit, dass er verzweifelt um sich schlagen wird - auch mit Atomwaffen.
Das hat man in den 80ern auch von der Sowjetunion befürchtet, als sie von Reagan wirtschaftlich und in der Rüstung mit dem Rücken an die Wand gedrückt wurde. Kam dann auch anders ...
Das russische System hängt mMn viel zu sehr an Putin. Was ist, wenn der mal weg ist? Wie stabil ist das Gebilde dann? Das ist auch ein entscheidender Unterschied zu China, da kommt dann nach Xi der nächste KP Chef usw. usw. ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus