Kann mir irgendwer erklären, warum der Skov bei Hoffenheim immer so defensiv aufgeboten wird? 8-/
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Eigentlich war es ja klar, dass Hoffenheim gegen Schlacke gewinnt. An diesem Wochenende spielen ja alle dafür, unseren Abstand auf die Spitze zu verkürzen 😉
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Sorry, wenn ich nochmal frage: Aber der Skov hat mir bei der U-WM im Sommer imponiert als RA/RS. Habe nunmal kein Sky oder sowas. Warum spielt der LV? Scheinbar macht's ja Sinn …
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Zitat von Hermes im Beitrag #3706Eigentlich war es ja klar, dass Hoffenheim gegen Schlacke gewinnt. An diesem Wochenende spielen ja alle dafür, unseren Abstand auf die Spitze zu verkürzen 😉
Ich bin noch unschlüssig, ob wir auf Paderborn und Union schauen sollen oder doch lieber auf Gladbach und Wolfsburg.
Schaun wir mal, was die nächsten Wochen so bringen. Nicht am Buffet, aber in der Bundesliga sollte das Motto sein: Nimm Dir, soviel Du kannst! Also wenn es irgendwie geht: in beiden Helaustädten drei Punkte! 😉
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Peter B. aus Lev vermisst verlorene Punkte . Sollte ein Finder sich melden lobt sein Namhafter Arbeitgeber einen Lohn von zwei Freikarten für das Phantasialand aus .
Zitat von Aixbock im Beitrag #3711Man liest heute, Mourinho würde eifrig Deutsch lernen, um Favre in Dortmund abzulösen. Das wäre eine wirklich lustige Sache.
Aixbock
Halte ich für totalen Quatsch, aber kann man natürlich Presse-seitig sehr gut aufnehmen, da ja Watzke im Rahmen seiner Buch-Vorstellung unter anderem auch gesagt hat, dass er und Mourinho sich freundschaftlich verbunden sind und immer mal Kontakt haben. Ebenso passt das Lernen der Sprache, obwohl Mourinho natürlich schon vor etwa einem Jahr gesagt hat, dass er es tut, weil ihm Deutsch als Sprache noch "fehlt". Spannend fände ich das allerdings. Mich würde schon interessieren, ob Mourinho es noch "kann", speziell mit den Voraussetzungen, die von der Struktur her schon denen ähneln, die er damals mit dem FC Porto hatte.
Jetzt haben se in Freiburg bald ein neues Stadion, den DFB Vorsitzenden, und können das Stadion nur eingeschränkt benutzen. Nicht nach 20 Uhr und Sonntags nicht in der Zeit 12 bis 15 Uhr. Hoffentlich kommen die ins internationale Geschäft,mal sehen was die UEFA dann macht.
Hammer-Urteil! Freiburg darf weder mittags noch abends spielen
„Sag mal, wann spielt eigentlich Freiburg?“ Diese Bundesliga-Frage können Sie sich Stand jetzt künftig sparen. Laut eines Beschlusses des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg dürfen im neuen Stadion des SC Freiburg aus Lärmschutzgründen keine Spiele nach 20 Uhr stattfinden. Außerdem verbot der VGH die Nutzung der neuen Arena an Sonntagen zwischen 13 und 15 Uhr. nFreiburg darf weder mittags noch abends spielen. Heißt: An vier der derzeit gültigen Anstoßzeiten der Bundesliga (Freitag 20.30 Uhr, Samstag 18.30 Uhr, Sonntag 13.30 Uhr, Montag 20.30 Uhr) dürfte der SC nicht spielen. Mehrere Anwohner hatten zunächst beim Verwaltungsgericht Freiburg geklagt, waren damit aber gescheitert. Der VGH gab den Beschwerden nun teilweise statt. Im Hauptsacheverfahren kann das Gericht aber noch zu einer anderen Einschätzung kommen. Das neue Freiburg-Stadion soll 2020 fertiggestellt werden. Kosten: rund 76 Mio Euro. Ab der Saison 2020/2021 soll in der neuen Arena gespielt werden. Fast 35 000 Zuschauer sollen dann in das Stadion passen.
Da sieht man mal wieder, daß am VGH Leute sitzen, die sich noch nicht mal unfallfrei am Sack kratzen können. Als die Hütte geplant wurde, musste ein Genehmigungsverfahren durchlaufen werden. Wie leidvoll diese Massnahme sein kann, erfahren wir z. Zt. am eigenen Leibe. Wird aber genehmigt und penibel genau nach Plan gebaut, sollte jedem mit Verstand und Hirn größer als eine Erbse klar sein, daß es eine endgültige Entscheidung sein muss. Sinnvoller wäre es, die Häuser der Kläger abreissen und dort Parkplätze einzurichten. Davon kann man nicht genug haben.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #3717Da sieht man mal wieder, daß am VGH Leute sitzen, die sich noch nicht mal unfallfrei am Sack kratzen können. Als die Hütte geplant wurde, musste ein Genehmigungsverfahren durchlaufen werden. Wie leidvoll diese Massnahme sein kann, erfahren wir z. Zt. am eigenen Leibe. Wird aber genehmigt und penibel genau nach Plan gebaut, sollte jedem mit Verstand und Hirn größer als eine Erbse klar sein, daß es eine endgültige Entscheidung sein muss. Sinnvoller wäre es, die Häuser der Kläger abreissen und dort Parkplätze einzurichten. Davon kann man nicht genug haben.
VGH ? Gibbet den überhaupt noch ? Urteilen da jetzt die Kinder oder Enkel von Freisler ?
Der grüne Terror nimmt ungeahnte Ausmaße an. Es ist eigentlich nicht mehr zu fassen, aber die Leute lassen sich inzwischen wohl alles gefallen. Das mit dem Häuser abreißen ist gar keine schlechte Idee vom Grottenhennes, aber leider nicht legal, gefährlich und deshalb nicht erlaubt.
Nun ist das in Freiburg ein Neubau, was man vom Müngersdorfer Stadion nicht sagen kann. Das heißt, alle oder zumindest die meisten, die hier klagen, wußten schon beim Einzug, dass ein Stadion für damals 60.000 Leute in der Nähe steht. Wenn es sie so dermaßen stört, warum sind sie dann dahin gezogen? Die dürften
eigentlich überhaupt nicht klagen, die Hackfressen. Hat sich ja auch keiner beschwert, als für ihre neuen Viertel Land versiegelt wurde in der Größe von vielleicht 100 Fußballfeldern. Dort lebten wohl damals keine Fledermäuse oder schützenswerte Kröten. Elendes, egoistisches Pack (nicht die Kröten).
@ derpapa, Grüner Terror ? denen ist doch die Uhrzeit egal,Hauptsache die grüne Hufeisennasen Fledermaus wird nich gestört. Lärm beschwerden kommen doch eher von denen die auchg gegen Kinderspieplätze sind. Die vergessen haben das sie auch mal gespielt haben, kurz gesagt ahle Bügel so wie ich einer bin. Bzg. des Kölner Stadion,der Ort Junkersdorf ist älter als das "Müngersdorfer Stadion.
Zitat von Powerandi im Beitrag #3716Hammer-Urteil! Freiburg darf weder mittags noch abends spielen
„Sag mal, wann spielt eigentlich Freiburg?“ Diese Bundesliga-Frage können Sie sich Stand jetzt künftig sparen. Laut eines Beschlusses des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg dürfen im neuen Stadion des SC Freiburg aus Lärmschutzgründen keine Spiele nach 20 Uhr stattfinden. Außerdem verbot der VGH die Nutzung der neuen Arena an Sonntagen zwischen 13 und 15 Uhr. nFreiburg darf weder mittags noch abends spielen. Heißt: An vier der derzeit gültigen Anstoßzeiten der Bundesliga (Freitag 20.30 Uhr, Samstag 18.30 Uhr, Sonntag 13.30 Uhr, Montag 20.30 Uhr) dürfte der SC nicht spielen. Mehrere Anwohner hatten zunächst beim Verwaltungsgericht Freiburg geklagt, waren damit aber gescheitert. Der VGH gab den Beschwerden nun teilweise statt. Im Hauptsacheverfahren kann das Gericht aber noch zu einer anderen Einschätzung kommen. Das neue Freiburg-Stadion soll 2020 fertiggestellt werden. Kosten: rund 76 Mio Euro. Ab der Saison 2020/2021 soll in der neuen Arena gespielt werden. Fast 35 000 Zuschauer sollen dann in das Stadion passen.
ich kann hier das Drama nicht erkennen. Die können vor 20 Uhr spielen also Anstoss spätenstens 18 Uhr und den kompletten Samstag. So what, nur weil sich die DFL die Taschen noch voller machen muss, wird doch überhaupt nicht wie früher Samstag 15.30 angepfiffen.
Peinliche Justizpanne? VGH prüft Beschluss zum Freiburger Stadion
Der Streit um das neue Stadion des SC Freiburg nimmt kurz nach einem Lärmschutz-Beschluss des Verwaltungsgerichtshofes skurrile Züge an. Nun gab der VGH bekannt, dass der Beschluss überprüft werde. Ist die ganze Aufregung also nur eine peinliche Justizpanne? Einen Tag nach der Bekanntgabe des Beschlusses vom 2. Oktober, dass im neuen Stadion Spiele weder nach 20 Uhr noch am Sonntag zwischen 13 und 15 Uhr möglich seien, ruderte der VGH zurück. Das Verbot beruhe nach einer Mitteilung von Donnerstag auf veralteten Lärmgrenzwerten. "Nunmehr hat das Regierungspräsidium Freiburg, das die Baugenehmigung für den Neubau eines Stadions des SC Freiburg erteilt hatte, im Wege der Presseerklärung zu diesem Beschluss mitgeteilt, dass dieser auf einer überholten Fassung der 18. Bundesimmissionsschutzverordnung und damit auf veralteten Lärmgrenzwerten beruhe. Daher sei beabsichtigt, gegen diesen Beschluss eine Anhörungsrüge beim VGH einzulegen", heißt es auf der Website der Behörde. Ein Sprecher der Behörde dazu: "Wenn das Regierungspräsidium wie angekündigt Anhörungsrüge einlegt, wird in diesem Verfahren eingehend zu prüfen sein, ob tatsächlich nicht aktuelle Lärmgrenzwerte zugrunde gelegt wurden und - falls ja - ob das Auswirkungen auf die ausgesprochene teilweise Nutzungsuntersagung hat.
Zitat von derpapa im Beitrag #3719Der grüne Terror nimmt ungeahnte Ausmaße an. Es ist eigentlich nicht mehr zu fassen, aber die Leute lassen sich inzwischen wohl alles gefallen. Das mit dem Häuser abreißen ist gar keine schlechte Idee vom Grottenhennes, aber leider nicht legal, gefährlich und deshalb nicht erlaubt.
Nun ist das in Freiburg ein Neubau, was man vom Müngersdorfer Stadion nicht sagen kann. Das heißt, alle oder zumindest die meisten, die hier klagen, wußten schon beim Einzug, dass ein Stadion für damals 60.000 Leute in der Nähe steht. Wenn es sie so dermaßen stört, warum sind sie dann dahin gezogen? Die dürften
eigentlich überhaupt nicht klagen, die Hackfressen. Hat sich ja auch keiner beschwert, als für ihre neuen Viertel Land versiegelt wurde in der Größe von vielleicht 100 Fußballfeldern. Dort lebten wohl damals keine Fledermäuse oder schützenswerte Kröten. Elendes, egoistisches Pack (nicht die Kröten).
Kann ich dir einen von erzählen, ich komme ja ursprünglich aus Nörvenich und da gibt es ja einen Fliegerhorst. Und weil es da einen Fliegerhorst gibt, gibt es dort auch günstige Baugrundstücke. Und nach dem sich die feinen Leute ein solches schönes Baugrundstück gesichert, ihr Haus gebaut und im Ort nach Gleichgesinnten gesucht haben, stellten diese sich mit Schildern vor die Hauptwache des Fliegerhorst und schimpften und protestierten gegen den Fluglärm. Nun ist der Fliegerhorst schon über 60 Jahre dort und die meisten die da schon während meiner langen Dienstzeit vor dem Tor protestierten wurden im Hippi-Bus gezeugt. 80% von denen die ich am liebsten über den Haufen gefahren hätte, sind nur an der Wertsteigerung interessiert, denn das war auch schon früher so. Die interessieren sich nen Scheiß ob da irgendeine geschützte Art ihr unwesen treibt. Die wollen nur ihren eigenen Vorteil, mehr nicht. Und da es in diesen kleinen Dörfern nunmal weichgespülte Politiker gibt, die ja demnächst wiedergewählt werden wollen da sie an ihrem Stuhl und der lebenslangen Pension nach der zweiten Amtszeit hängen, lassen diese Trottel von Bürgermeistern sich halt sehr schnell lenken.