Zitat von munichfalcon im Beitrag #4950Ich für meinen Teil sehe das in Leipzig gute Arbeit gemacht wird. Genau das fehlt dem effzeh. Zu jammern, dass der andere bessere Voraussetzungen hat ist fast kindisch. Wir haben 50 Jahre Zeit gehabt und haben mit einer kurzen Unterbrechung, die uns nach London führte, mehr als 20 Jahre amateurhaft agiert. Wir sollten nicht neidisch sein sondern unsere Hausaufgaben machen.
Zitat von munichfalcon im Beitrag #4950Ich für meinen Teil sehe das in Leipzig gute Arbeit gemacht wird. Genau das fehlt dem effzeh. Zu jammern, dass der andere bessere Voraussetzungen hat ist fast kindisch. Wir haben 50 Jahre Zeit gehabt und haben mit einer kurzen Unterbrechung, die uns nach London führte, mehr als 20 Jahre amateurhaft agiert. Wir sollten nicht neidisch sein sondern unsere Hausaufgaben machen.
Aixbock
Sorry, Du kannst mir das nicht schönreden!!! Und bei mir herrscht kein bisschen Neid, das kannst Du mir glauben! Ich zumindest wär kein FC Fan mehr, wenn Herr Mateschitz sich hier eingekauft hätte und wir dann Red Bu.... ähhhh Rasenballsport Köln wären und Champions Leaque spielen würden!!! RB Köln.... alleine, das ich dass schreibe...
Zitat von munichfalcon im Beitrag #4950Ich für meinen Teil sehe das in Leipzig gute Arbeit gemacht wird. Genau das fehlt dem effzeh. Zu jammern, dass der andere bessere Voraussetzungen hat ist fast kindisch. Wir haben 50 Jahre Zeit gehabt und haben mit einer kurzen Unterbrechung, die uns nach London führte, mehr als 20 Jahre amateurhaft agiert. Wir sollten nicht neidisch sein sondern unsere Hausaufgaben machen.
Aixbock
Sorry, Du kannst mir das nicht schönreden!!! Und bei mir herrscht kein bisschen Neid, das kannst Du mir glauben! Ich zumindest wär kein FC Fan mehr, wenn Herr Mateschitz sich hier eingekauft hätte und wir dann Red Bu.... ähhhh Rasenballsport Köln wären und Champions Leaque spielen würden!!! RB Köln.... alleine, das ich dass schreibe...
@Sleazy Da bin ich 100%ig bei Dir. Im Boxen gibt es nicht umsonst verschiedene Gewichtsklassen. Da käme auch keiner auf die Idee, wenn die Nr.99 im Schwergewicht die Nr.1 bei den Halbfliegengewichtler aus dem Ring haut, von guter Arbeit zu sprechen. Es gibt Vereine, was dazwischen und Unternehmen, die sich als Verein verkleiden. Wenn es nach mir ginge, dürfte jeder in einer Liga für sich spielen und ich bin ganz sicher, wo die Zuschauer zu finden wären.
Zitat von munichfalcon im Beitrag #4950Ich für meinen Teil sehe das in Leipzig gute Arbeit gemacht wird. Genau das fehlt dem effzeh. Zu jammern, dass der andere bessere Voraussetzungen hat ist fast kindisch. Wir haben 50 Jahre Zeit gehabt und haben mit einer kurzen Unterbrechung, die uns nach London führte, mehr als 20 Jahre amateurhaft agiert. Wir sollten nicht neidisch sein sondern unsere Hausaufgaben machen.
Ich glaube du hast die Grundstruktur dieses Konstruktes wohl missverstanden!
Es geht hier nicht um "gute Arbeit",das leisten so einige Vereine in der Bundesliga ohnehin schon,es geht eigentlich darum wie der Standort Leipzig durch einen Brausemogul aus Sicht der Leipziger natürlich positiv "missbraucht" wird aber aus Sicht vieler anderer in der Republik für seine Machenschaften nur "missbraucht" wird.
.....das hat imho null komma null etwas mit Neid zu tun sondern deckt eher die mafiösen Strukturen in der Wirtschaft auf und wie korrupt die DFL ist.
Zitat von munichfalcon im Beitrag #4950Ich für meinen Teil sehe das in Leipzig gute Arbeit gemacht wird. Genau das fehlt dem effzeh. Zu jammern, dass der andere bessere Voraussetzungen hat ist fast kindisch. Wir haben 50 Jahre Zeit gehabt und haben mit einer kurzen Unterbrechung, die uns nach London führte, mehr als 20 Jahre amateurhaft agiert. Wir sollten nicht neidisch sein sondern unsere Hausaufgaben machen.
Aixbock
Sorry, Du kannst mir das nicht schönreden!!! Und bei mir herrscht kein bisschen Neid, das kannst Du mir glauben! Ich zumindest wär kein FC Fan mehr, wenn Herr Mateschitz sich hier eingekauft hätte und wir dann Red Bu.... ähhhh Rasenballsport Köln wären und Champions Leaque spielen würden!!! RB Köln.... alleine, das ich dass schreibe...
Geht mir genauso!
Ich wäre dann kein FC Fan mehr, wenn wir uns so verkaufen würden.
Das ginge gar nicht. Für mich bleibt unser Stadion auch immer das Müngersdorfer Stadion und nicht ÖVB Arena oder Schauinslandreisenstadion.
Zitat von munichfalcon im Beitrag #4950Ich für meinen Teil sehe das in Leipzig gute Arbeit gemacht wird. Genau das fehlt dem effzeh. Zu jammern, dass der andere bessere Voraussetzungen hat ist fast kindisch. Wir haben 50 Jahre Zeit gehabt und haben mit einer kurzen Unterbrechung, die uns nach London führte, mehr als 20 Jahre amateurhaft agiert. Wir sollten nicht neidisch sein sondern unsere Hausaufgaben machen.
Aixbock
Sorry, Du kannst mir das nicht schönreden!!! Und bei mir herrscht kein bisschen Neid, das kannst Du mir glauben! Ich zumindest wär kein FC Fan mehr, wenn Herr Mateschitz sich hier eingekauft hätte und wir dann Red Bu.... ähhhh Rasenballsport Köln wären und Champions Leaque spielen würden!!! RB Köln.... alleine, das ich dass schreibe...
So ist es, viele erkenne das eigentliche Problem garnicht. Es geht ja garnicht das da eventuell gute Arbeit geleistet wird sonder das gegen Geltende Regeln verstoßen und somit das Fairplay mit Füßen getreten. Das ist ein Werbeprodukt und nichts anderes. Wenn was nicht so schnell Passieren wird der Fußball seine Strahlkraft verliert dann wäre der Ösi ganz schnell weg oder er bekommt in England oder Spanien einen lukrativeren Club dann könnten bei RB auch schnell die Lichter ausgehen.
Zitat von munichfalcon im Beitrag #4950Ich für meinen Teil sehe das in Leipzig gute Arbeit gemacht wird. Genau das fehlt dem effzeh. Zu jammern, dass der andere bessere Voraussetzungen hat ist fast kindisch. Wir haben 50 Jahre Zeit gehabt und haben mit einer kurzen Unterbrechung, die uns nach London führte, mehr als 20 Jahre amateurhaft agiert. Wir sollten nicht neidisch sein sondern unsere Hausaufgaben machen.
Es ging doch bei dem Thema ursprünglich gar nicht darum, die Dosen irgendwie mit anderen Bundesligisten zu vergleichen. Es wurde „lediglich“ herausgestellt, dass die aus ihrem vielen Geld nahezu nur positives erwirtschaften. Da ist halt kein Fehleinkauf dabei, den sich die ganzen anderen Konstrukte und Scheich-Clubs immer mal leisten. Da gibt es 50 Millionen Missverständnisse und in Leipzig gibt es die halt nicht. Und es ist ja nicht so, als hätten die mehr Kohle als ManU oder PSG. NUR darum ging es! Die machen halt nur gute Arbeit im Hinblick auf Transfers und Infrastruktur, das „Return of Invest“ ist nahezu perfekt. Das zu vergleichen mit meinetwegen Gladbach ist genauso unsinnig wie ungewollt in der Diskussion, weil es darum schlicht und ergreifend nicht ging!
Nur mal zwei Beispiele: Die holen den Orban und den Kampl und BEIDE spielen noch eine Rolle. Bei Kampl haben sich manche schon totgelacht, dass die den aus Leprakusen geholt haben. Trotzdem hat es geklappt
Im Prinzip is mir scheiss egal, wer von diesen Kackvereinen wie PSG, ManCity, RB oder was weiß ich wer noch am besten wirtschaftet!!! Es ist einfach nur pervers, wie die mit Geld um sich schmeissen! Aber wir werden das auch nicht aufhalten!
Es ist alles andere als pervers, rb hat rd. 500 mio in leibzig investiert. Dies ist völlig normal wenn man bei null anfängt und schnell ihren gewünschten Werbeeffekt haben will.
Die Mannschaft hat allerdings auch einen Marktwert von 500 mio und die Schulden von leibzig bei RB betragen dafür gerade mal 100 mio.
Dies berücksichtig haben die ganz einfach einen guten Job gemacht. Zumal die sehr viel Geld nach Salzburg transferiert haben was bei der uefa wegen fair Play nicht gern gesehen wurde da die Spieler über Marktwert damals waren.
Zitat von Bacardi im Beitrag #4962Es ist alles andere als pervers, rb hat rd. 500 mio in leibzig investiert. Dies ist völlig normal wenn man bei null anfängt und schnell ihren gewünschten Werbeeffekt haben will.
Die Mannschaft hat allerdings auch einen Marktwert von 500 mio und die Schulden von leibzig bei RB betragen dafür gerade mal 100 mio.
Dies berücksichtig haben die ganz einfach einen guten Job gemacht. Zumal die sehr viel Geld nach Salzburg transferiert haben was bei der uefa wegen fair Play nicht gern gesehen wurde da die Spieler über Marktwert damals waren.
" Bei Null angefangen"-"500 Mio investiert" " gewünschter Werbeeffekt"! Genau das stört mich! Wenn man im Hintergrund eben nicht gut gearbeitet hätte, hätte man einfach nochmal 500 Mio investiert, bis es hinhaut! Watt solls, irgendwann klappts schon!,wie gesagt, ich finds pervers
Ich habe mir mal die Mühe gemacht und ein wenig bei TM recherchiert. Die Beträge stimmen vermutlich nicht bis auf die Nachkommastelle, allerdings sind sie eine vergleichbare Messgröße. Dabei habe ich mir die Dependancen in Salzburg und Leipzig zusammen angeschaut. Denn wer sich nur auf eine einzelne Zweigstelle fokussiert, macht den ersten Fehler. RB arbeitet global. Global war mir zu anstrengend und eigentlich geht es auch nur um Grundsätzliches. Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass das Konstrukt RB im wirtschaftlichen Sinn sehr erfolgreich gearbeitet hat. Quasi aus dem nichts, mit einer spinnerten Idee, viel Durchhaltevermögen, Risikobereitschaft, eine Brause weltweit zu vermarkten, die die Aufmerksamkeit der globalen Marktführer erhält, gelingt nicht so oft. Davor ziehe ich meinen Hut. Dass das Konstrukt mit diesen wirtschaftlichen Erfolg, der in diesem Ausmaß auch viel Macht mit sich bringt, sich dreist über bestehende geschriebene und ungeschriebene Regeln hinwegsetzen kann, ist jedoch nicht bewundernswert, noch ist die Bewertung vom Neid getrieben. Da sehe ich eher den Gerechtigkeitssinn im Vordergrund.
Erst in den letzten 2 Jahren wurde in Summe ein Transferüberschuß erzielt. Dieser wurde in erster Linie in Österreich erwirtschaftet, was vermutlich an den unterschiedlichen Steuergesetzen liegt. RB SALZBURG ZUGÄNGE 19/20 Beispielhaft: Maximilian Wöber 21 J. IV 10,5 Mio.€ an FC Sevilla (Au) +0,5 Mio. über MW Rasmus Kristensen 22 J. RV 5,0 Mio.€ an Ajax Amsterdam (DK) +2,5 Mio. " Maurits Kjærgaard 16 J. ZM 2,7 Mio.€ an Lynby BK (DK) +1,45 Mio. " Benjamin Sesko 16 J. MS 2,5 Mio.€ an NK Domzale (Svn) +1,25 Mio. " Bryan Okoh 16 J. IV 2,0 Mio.€ an FC Liefering (US/CH) +1,0 Mio. " … Ein Transfer-Minus von insgesamt 22,7 Mio.€. bei einem Transfer-Plus von 103,25 Mio. € macht einen Überschuss von 80,55 Mio.€. ZUGÄNGE 18/19 Ein Transfer-Minus von insgesamt 16,25 Mio.€. bei einem Transfer-Plus von 61,6 Mio. € macht einen Überschuss von 45,35 Mio.€. ZUGÄNGE 17/18 Ein Transfer-Minus von insgesamt 2,4 Mio.€. bei einem Transfer-Plus von 17,0 Mio. € macht einen Überschuss von 14,6 Mio.€. ZUGÄNGE 16/17 Ein Transfer-Minus von insgesamt 9,45 Mio.€. bei einem Transfer-Plus von 73,55 Mio. € macht einen Überschuss von 64,1 Mio.€. ZUGÄNGE 15/16 Ein Transfer-Minus von insgesamt 8,64 Mio.€. bei einem Transfer-Plus von 8,6 Mio. € macht einen Fehlbetrag von 0,04 Mio.€.
PROMINENTE VERSCHIEBUNGEN VON SALZBURG NACH LEIPZIG SEIT 15/16
Das selbe habe ich auch für Leipzig gemacht und die ständige Behauptung, es läge an der ach so guten Arbeit relativiert sich für mich. Natürlich braucht es eine Vergleichsgröße und die können doch eigentlich nur die PL-Clubs, Real Madrid, Barcelona und PSG sein. Die haben alle eine längere Historie und haben sich, als das Geld im Überfluss reingepresst wurde, sicherlich nicht immer kaufmännisch clever angestellt. Es gab Jahre, da haben diese Vereine Unsummen ohne Sinn und Verstand an glückliche Profiteure verschleudert. Abgebende Vereine und mittelmäßige Spieler konnten ihr Glück kaum fassen. Das hat sich aber inzwischen wieder gelegt. Leister City hat doch eigentlich viel besser gewirtschaftet und somit ja wohl auch besser gearbeitet. Da dort immer noch unverhältnismäßig viel Geld vorhanden ist, haben nur drei Vereine der Bundesliga eine kleine Chance beim Gehalt mitzuhalten. Wer glaubt, dass alle anderen Vereine der Bundesliga nur von Vollpfosten geleitet werden und der IST-Zustand am Mangel an Know-how liegt, der kauft auch ein X für ein U. Der Mangel an Know-how ist dabei kein ganz abwegiger Grund, denn inzwischen werden die Spezialisten im Bereich Ernährung, Fitness, Schlafrhythmus etc. auch mit hohen Gehältern auf die Insel gelockt. Jüngstes Beispiel ist die "Torwartlegende" Jörg Sievers, der als Torwarttrainer Zieler unter den Fittichen und 29 Jahre bei Hannover auf der Uhr hatte, geht zum schottischen Tabellenletzten Heart of Midlothian.
Wenn man die Idee von RB zu Ende denkt und dann immer noch meint, der eigene Verein solle nur mal selbst den Arsch hoch kriegen, dann bin ich raus. Denn ich fürchte, bei völlig ungleichen Rahmenbedingungen verliert der Fußball seinen USP.
Die Idee von RB ist das eine, ich las grade im Interview mit Arne Friedrich die andere, die Berliner Idee. Sie soll lt seiner Aussage größenwahnsinnig sein. Ich bin gespannt ob und was dabei raus kommt. Dieser aufgeblähte Trainer/zig Manager Stab lässt mich indes nichts gutes für die Hertha erwarten. Natürlich sind alle mit Enthusiasmus bei der Sache, kann ich mir vorstellen. Klinsi wird mit einem grinsenden windigen Horst im Rücken auf Besprechungen den CL Sieg in 4-5 Jahren sehen, die EL Trophäe sowieso und den Meistertitel nebenbei erwähnen. Das will das Volk hören, da will man mitgehn und dabei sein. Da ich aber noch nie ein großer Hertha Fan war, und schonmal gar kein Klinsmann Fan, gehöre ich nicht zu den Mitgröhlern. Ich denke es wird enden wie mit den Buddhas, abbauen, abhauen, Ende.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #4966Die Idee von RB ist das eine, ich las grade im Interview mit Arne Friedrich die andere, die Berliner Idee. Sie soll lt seiner Aussage größenwahnsinnig sein. Ich bin gespannt ob und was dabei raus kommt. Dieser aufgeblähte Trainer/zig Manager Stab lässt mich indes nichts gutes für die Hertha erwarten. Natürlich sind alle mit Enthusiasmus bei der Sache, kann ich mir vorstellen. Klinsi wird mit einem grinsenden windigen Horst im Rücken auf Besprechungen den CL Sieg in 4-5 Jahren sehen, die EL Trophäe sowieso und den Meistertitel nebenbei erwähnen. Das will das Volk hören, da will man mitgehn und dabei sein. Da ich aber noch nie ein großer Hertha Fan war, und schonmal gar kein Klinsmann Fan, gehöre ich nicht zu den Mitgröhlern. Ich denke es wird enden wie mit den Buddhas, abbauen, abhauen, Ende.
Yo, ich denke auch! Aber ist doch schön, von Weiten mit anzusehen, wie Die ins Verderben rennen
Ich nehme an, du meinst diese Passage: ... die öffentliche Wahrnehmung des neuen Ziele bei Hertha BSC, die teilweise auch als Größenwahn wahrgenommen werden.
"Das finde ich eigentlich schön. Größenwahnsinnige Ziele sind das, was wir uns stecken wollen. Wir wollen hoch hinaus und das kann man nur, wenn man sich hohe Ziele setzt. Ich persönlich schaue nicht in den sozialen Medien nach, was da passiert. Wir konzentrieren uns komplett auf uns." https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2020/...ce-manager.html
Der Arne und der Jürgen wohnen und leben in den USA und ihr Ansatz ist in den USA gang und gebe. In good old Germany treffen die Jürgen Jünger und auch er selber auf ein anders Binnenklima. Berlin ist aus vielerlei Gründen nicht die typische Hauptstadt eines europäischen Landes. Das liegt sicher auch am Föderalismus und unserer speziellen Geschichte. Das wissen auch die Berliner, die zwar gerne Hauptstadt sind aber i.d.R. über ihre Schwächen ganz genau Bescheid wissen. Die Hertha hat, seit ich mich für Fußball interessiere, Berlin emotional nie ganz erreicht. Ja, es gibt ein paar Hardcore Fans, allerdings ist der Fan-zu-Einwohner-Faktor sehr provinziell. Um zu wachsen braucht es aber viele Event Fans, die neben sportlichem Erfolg auch Emotion wollen. Sportlichen Erfolg mit 200 Mio. € ist keinesfalls garantiert, vor allem wenn man so wenig innovativ unterwegs ist, wie die Hertha. Für mich sieht es so aus, als ob sie auf die Maniche-Schiene setzen, sprich ältere Spieler, leicht über ihrem Zenit aber mit klangvollen Namen verpflichten. Talentierte, ehrgeizige Spieler haben keinen Platz und dürfen gehen.
Wenn ich Preetz wäre, hätte ich Mühe beim Einschlafen.
Der Preetz ist da immun, wenn die Windmann bzw Klinshorst Geschichte allerdings in die Hose geht, und da bin ich mir ziemlich sicher, denn sowas machst du nicht mal grade so, dann ist seine Zeit in Berlin rum. Und natürlich auch die des Vereins, denn dann ist free fall angesagt. Union wird's freuen
Zitat von nobby stiles im Beitrag #4969Der Preetz ist da immun, wenn die Windmann bzw Klinshorst Geschichte allerdings in die Hose geht, und da bin ich mir ziemlich sicher, denn sowas machst du nicht mal grade so, dann ist seine Zeit in Berlin rum. Und natürlich auch die des Vereins, denn dann ist free fall angesagt. Union wird's freuen
mich auch , wieder ein konkurrent weniger und eventuell kann man von denen ja den ein od anderen spieler günstig kriegen , also , brauchbare meine ich !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von fidschi im Beitrag #4971Träumt mal weiter davon , dass die Hertha sich mit 200 Millionen ruiniert.
Ich wäre mir da nicht so sicher.
Ich auch nicht. Sie werden zwar nicht wirklich hoch hinaus kommen, glaube ich, aber ein totales abschmieren sehe ich da noch nicht. Ich glaube noch nicht, dass da so viele Ahnungslose am Werk sind wie beim HSV.
Und das sie abschmieren werden, sicher, der windige Horst wird da keine 5 Jahre verbringen ohne dicke Erfolge. Und dann isser weg. Und dann schaun wir mal. P.S in der heutigen Zeit sind 200 Mio um in die Champ Liga zu kommen und zu bestehn Peanuts
Zitat von fidschi im Beitrag #4971Träumt mal weiter davon , dass die Hertha sich mit 200 Millionen ruiniert.
Ich wäre mir da nicht so sicher.
Ich auch nicht. Sie werden zwar nicht wirklich hoch hinaus kommen, glaube ich, aber ein totales abschmieren sehe ich da noch nicht. Ich glaube noch nicht, dass da so viele Ahnungslose am Werk sind wie beim HSV.
Ich stehe auf dem Standpunkt: Erst bringen, dann singen. Wer erst singt, muss mehr bringen-das ist nicht wirklich professionell. Jedenfalls nicht in Deutschland, oder? Natürlich kann keiner von uns sicher sein, aber bislang habe ich noch nichts vernommen, was mir Schweißperlen auf die Stirn treibt. Ein Investor, der bekennt keine Ahnung vom Fußball zu haben und dessen Interessen rein wirtschaftlich ausgelegt sind. Windhorst hat auch kein Problem, seine Anteile an einen Meistbietenden zu veräußern unabhängig, wie die Hertha den Käufer findet. Ich jedenfalls wollte nicht tauschen, du?