Zitat von Bacardi im Beitrag #5849Es bedarf keine zwei Meinungen, dass der Abgang von J.K. ein absolutes no go war. Gab es diese Vorfälle dann klärt man die intern, eskaliert sie zum Investor und wenn das dann nicht hilft, dann geht man getrennte Wege und gibt bekannt, dass man unterschiedliche Meinungen über die weitere Vorgehensweise hat und man den derzeitigen Kurs nicht mittragen kann. Und da man Stillschweigen vereinbart, wird das ganze Thema eine halbe Woche durch den Blätterwald geistern und dann ist gut. Ich persönlich liebe Personen die mit Visionen an ihre Arbeit gehen, ich erwarte dann allerdings das dem auch Taten folgen, ein Rumgelabere und sich selbst Beweihräuchern kann ich dagegen überhaupt nicht ab. Wie die Zusammenhänge in Berlin jetzt wirklich sind und was J.K. dazu treibt jetzt auch noch so ein Papier zu verfassen, für wen auch immer, wissen wir nicht, vielleicht nicht mal J.K. selbst. Zu urteilen und den Stab über J.K. zu brechen, fällt mir dagegen doch schwer, da ich null Zusammenhänge kenne und eine natürliche Aversion gegen Pressenachrichten habe, allerdings ohne diese gleich als Fake News abzutun. Da mich die Hertha in keine Weise interessiert, liest man das ganze eh nur am Rande, aber was mich interessieren würde, wie würde unser Verein agieren mit einer Anschubfinanzierung von 500 Mio. ?
Bei dem, was ich markiert habe, triffst du den Nagel natürlich auf den Kopf. Genau SO läuft es in einem seriösen Unternehmen! Scheint allerdings, was die Abläufe betrifft, bei der Hertha nicht so zu sein.....
Grundsätzlich bin ich auch kein Freund davon, den Stab über jemandem zu brechen, ABER: WENN das alles so stimmt, was durch den Blätterwald geistert, kann man nur zu dem Schluß kommen, dass Klinsmann die Hertha komplett am Arsch vorbei geht. Natürlich kann man Missstände ansprechen, auch noch im Nachhinein. Nur selbst WENN das alles so stimmt, was mich nichtmal überraschen würde, tut man es nicht JETZT, in dieser prekären Situation. In der Winterpause hätte man das tun können, nur sollte natürlich JETZT, wo "tabula rasa" ausserhalb des Mannschafts-Umfeldes ohnehin nichts bringt, der Fokus auf Ergebnissen und Klassenerhalt liegen.
UNS kann das natürlich alles auch so Recht sein, was interessiert uns die Hertha. Nur sind diese Themen eben etwas, worum man sich nicht im laufenden Spielbetrieb kümmert, zumal sowas alles auch den Spielern mögliche Ausreden gibt für schlechte Leistungen.
Was WIR mit einer Anschubfinanzierung in dieser Höhe machen würde? Nun, es käme ja auf die Interessen des Investors an und sowas sollte natürlich im Vorhinein und INTERN besprochen werden. Wenn der Erfolg relativ kurzfristig kommen SOLLTE, investiert man natürlich in erster Linie in "Beine". Ich hingegen bin eher Fan von "Perfektionierung der Infrastruktur". Wie gesagt: Die Frage ist, was genau die kurz- mittel- und langfristigen Ziele sind.
Bei Klinsmann als Person ist natürlich auch das Problem, dass er ohne Ende polarisiert. Seine Ideen, die er damals bei den Bazis hatte, sind ja nicht grundsätzlich in der Versenkung verschwunden, sondern sind im gesamt-europäischen Fussball durchaus angenommen bzw. umgesetzt worden, ohne jetzt damit sagen zu wollen, dass Klinsmann diese Ideen exklusiv hatte. man muss doch nur mal in die Premier League schauen und sich vor Augen führen, dass Clubs wie ManCity, Chelsea und Co. nicht ansatzweise mehr das sind, was sie vor 20 jahren mal waren. Da wurde alles, vom Trainingsbetrieb bis zur kleinsten Infrastruktur, komplett von rechts auf links gedreht. Klinsmann ist das bei den Bayern aber, sicherlich auch oder sogar nur wegen seiner Art, nicht gelungen. Trotzdem wurden im Laufe der zeit auch in München Änderungen vorgenommen, die mir Klinsmanns damaligen Idden sicherlich konform gingen.
Zitat von Aixbock im Beitrag #5848Klinsmann mag ein Dunning-Kruger-Fall sein - ich kann mir indes durchaus vorstellen, daß an seinen Vorwürfen was dran ist.
Aixbock
Bei dem riesigen Rundumschlag nach Gießkannenprinzip muss zwangsläufig auch der ein oder andere Treffer dabei sein. In jedem Verein gibt es Felder, in denen Fehler gemacht werden. Die Kunst liegt darin, die Zahl der Fehler möglichst klein zu halten und möglichst schnell abzustellen.
Der größte Fehler der Hertha war, Klinsmann zu inthronisiert. Deren Glück war, dass Grinsi sich selbst abgeschaltet hat. Das wäre ne tolle Lösung auch für die Zukunft in Köln. Dann gäbe es kein ewiges Zaudern und Zweifeln, Anfang hätte sich viel früher abgeschaltet, auch AB wäre schneller Geschichte gewesen. 😂😂😂
Ob diese 22 Seiten dafür gedacht waren an die Öffentlichkeit zu gelangen, ist schwer zu beurteilen, ebenso die Beweggründe für dieses Papier und wann sind diese Seiten entstanden. Jetzt macht es ja nur Sinn, falls der Investor ihn darum gebeten hat oder das sein Ego ihn zu dieser Verbalabrechnung genötigt, und er sich damit schlussendlich total verbrannt hat.
Smokie, Investitionen in Infrastruktur und in Beine sollten Hand in Hand gehen denn was nützt Dir die Beste Infrastruktur, wenn Du damit in der 2. Liga landest. Bei Beinen fängt aber das ganze schon an, denn 10 Mio. sind das Ablösefrei von Gestern und verbrannt ist schnell die Kohle dazu müssen die Spieler auch noch zusammenpassen und als Mannschaft eine Einheit sein. Was nützen Dir 11 Solisten und ganz ehrlich und ohne rosa Brille, ich traue bei uns niemanden zu, mit dem Geld auch nur ansatzweise vernünftige Entscheidungen zu treffen und selbst wenn, bis unsere Gremien das ok geben für einen Kauf, würde der Spieler längst wo anders unterschrieben haben. Wir agieren wie eine Behörde, wo ein Beschluss auch erst durch tausend Gremien muss und nicht wie ein Wirtschaftsunternehmen, das sich den Bedingungen des Wettbewerbs stellen muss. So lange dies aber bei uns so ist, brauchen wir uns auch nicht über 500 Mio. Gedanken machen.
Zitat von Bacardi im Beitrag #5854Smokie, Investitionen in Infrastruktur und in Beine sollten Hand in Hand gehen denn was nützt Dir die Beste Infrastruktur, wenn Du damit in der 2. Liga landest. Bei Beinen fängt aber das ganze schon an, denn 10 Mio. sind das Ablösefrei von Gestern und verbrannt ist schnell die Kohle dazu müssen die Spieler auch noch zusammenpassen und als Mannschaft eine Einheit sein. Was nützen Dir 11 Solisten und ganz ehrlich und ohne rosa Brille, ich traue bei uns niemanden zu, mit dem Geld auch nur ansatzweise vernünftige Entscheidungen zu treffen und selbst wenn, bis unsere Gremien das ok geben für einen Kauf, würde der Spieler längst wo anders unterschrieben haben. Wir agieren wie eine Behörde, wo ein Beschluss auch erst durch tausend Gremien muss und nicht wie ein Wirtschaftsunternehmen, das sich den Bedingungen des Wettbewerbs stellen muss. So lange dies aber bei uns so ist, brauchen wir uns auch nicht über 500 Mio. Gedanken machen.
War ja deine Idee
Beim Rest gebe ich Dir aber vollkommen Recht.
Ich zielte aber auch eher darauf ab, dass ein möglicher Investor auch vorgeben könnte, dass er seine Kohle nicht für Dinge wie Nachwuchszentren zur Verfügung stellt, sondern ausschließlich für klangvolle Namen im Kader.
Ich würde die Diskussion gerne fortführen auch wenn es Spinnerei ist, aber gerade kam durch das Czichos operiert wird. FC hat dies gerade mitgeteilt. Bis dann doch etwas geschockt, da ich annahm das es nicht so gravierend gewesen ist und hoffte ihn bald wieder spielen zu sehen.
Zitat von Hermes im Beitrag #5842Apropos: Der "Psychologe", den Werder gestern entlassen hat, der hat doch 2011/12 auch bei uns mal, ähm gewirkt. Allerdings erinnerte mich zumindest das, was von seiner Tätigkeit damals an die Öffentlichkeit drang, weniger an seriöse Psychologie als an die Zauberstückchen des mittleren Daum...
Nachdem er unsere Spieler betreute, ist der FC abgestiegen. Sportlich hat er also nichts gebracht, aber vielleicht konnte er ja Spieler und Verantwortliche davon überzeugen, daß man bei Abstieg das Positive sehen muss.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zum Jürgen, ist mir garnicht sooo bewusst geworden. Der Rücktritt per Facebook. Das ist ja das allerallerletzte. Was für ein sich dramatisch selbstüberschätzender Dummschwätzer. Unglaublich. Und dann tritt er schäbig auf übelste Weise nach und beleidigt zudem noch die medizinische und Medienabteilung der Hertha. Niveau eines Hirnamputierten
Zitat von Joker im Beitrag #5829RB Leipzig, Borussia Dortmund, E. Frankfurt, LEV + WOB - alle deutschen Teams haben ihre Achtelfinal-Hinspiele sowohl in der Champions League als auch in der Europa League gewonnen, Bayern führt bei Chelsea inzwischen ebenfalls 2:0.
Sag noch mal einer, die Bundesliga sei nicht konkurrenzfähig ....
@ Joker, was soll man nicht vor dem Morgen loben ? Chapionsliga, Chelsea und Tottenham sind ja zur Zeit wohl auch nicht erste Wahl. 2 : 1 gegen Paris, mit einem 0 : 1 ist Dortmund raus. Ebenso Levskis und VW`s , was mir nicht unbedingt leid tun würde. Dem Salzburger Brause Club, fehlt hat der Haarland,deswegen tip ich da auf Frankfurt.
Meiner Meinung nach wird kein Bundesligaclub in einem Endspiel vertreten sein. Die Bundesliga kan froh sein wenn eine Mannschaft im Halbfinale vertreten ist.
Zitat von Joker im Beitrag #5829RB Leipzig, Borussia Dortmund, E. Frankfurt, LEV + WOB - alle deutschen Teams haben ihre Achtelfinal-Hinspiele sowohl in der Champions League als auch in der Europa League gewonnen, Bayern führt bei Chelsea inzwischen ebenfalls 2:0.
Sag noch mal einer, die Bundesliga sei nicht konkurrenzfähig ....
@ Joker, was soll man nicht vor dem Morgen loben ? Chapionsliga, Chelsea und Tottenham sind ja zur Zeit wohl auch nicht erste Wahl. 2 : 1 gegen Paris, mit einem 0 : 1 ist Dortmund raus. Ebenso Levskis und VW`s , was mir nicht unbedingt leid tun würde. Dem Salzburger Brause Club, fehlt hat der Haarland,deswegen tip ich da auf Frankfurt.
Meiner Meinung nach wird kein Bundesligaclub in einem Endspiel vertreten sein. Die Bundesliga kan froh sein wenn eine Mannschaft im Halbfinale vertreten ist.
Nun ja, jetzt auf eine deutsche Endspielbeteiligung zu wetten, ist natürlich in dem Sinne verwegen, dass der umgekehrte Fall nunmal wahrscheinlicher ist. Trotzdem sehe ich es nicht als utopisch an. Klar wäre ein Gegner wie ManU oder Inter gegen deutsche Vertreter favorisiert, aber so ganz utopisch ist es dann doch nicht, dass vielleicht einer durchkommt. In der CL sehe ich es ähnlich, vielleicht ist die Wahrscheinlichkeit sogar etwas höher, eine deutsche Mannschaft im Endspiel zu sehen. Ich finde, dass es in diesem jahr nicht DIE Übermannschaft gibt und daher auch gewisse Chancen für "unsere" Teams da sind.
Leipzig und Bayern traue ich das Endspiel zu. Leverkusen spielt schon länger ziemlich konstant, auch wenn es natürlich gegen den FC nicht gereicht hat. Dortmund gegen Paris wird schwer. Ich sehe die Vorbilder aus England gerade abkacken. Würde mich nicht wundern, wenn die alle rausfliegen.
Ist aber auch egal. Wäre schön, wenn wir nächste Saison die Hauptrunde der EL etreichen würden.
Ne deutsche Mannschaft im CL Finale, hmm, da müssen wir noch uns noch bisjen gedulden. Ich schätze, bzw meine Vermutung sind so 3-4 Jahre. Von wem ich da rede?? Vom FC, von wem sonst Nä Saison rantasten, am Ende so um Platz 8. Dann Angriff auf Europa, sprich EL. Dort ne gute Rolle spielen für ca 2 Jahre Und dann blasen wir zum Angriff. Alles wird gut
Ich weiß noch, wie ich gemeinsam mit dem @joker nach dem Union-Spiel frustriert festegestellt habe, dass es dem FC eindeutig an Erstliga-Qualität mangelt.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #5865Logisch, beim Sauerländer sind's ja auch Jahre zwischen 2019 und 20. Daher, ganz normal 😎
Was meinst du damit? Ich habe geschrieben, dass ich mich schon jahrelang darüber ärgere, nicht spezifisch über das BVB-Spiel. Habe ich aber schon erklärt. Kannst aber gerne noch ein paar Wochen drauf rumreiten.
Klinsmann hat sich selbst die rote Karte gezeigt, muss man auch erstmal schaffen. Aber er ist anscheinend vollkommen bekloppt oder bekifft. Tippe auf ersteres
Zitat von nobby stiles im Beitrag #5869Klinsmann hat sich selbst die rote Karte gezeigt, muss man auch erstmal schaffen. Aber er ist anscheinend vollkommen bekloppt oder bekifft. Tippe auf ersteres
Ersteres ? Meinst du , der ist selbst für zweiteres zu doof?
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Klinsmann leidet irgendwo dran. Vielleicht isser Einzelkind und zu sehr umtüttelt worden, vielleicht hat er Geschwister und zu wenig bekommen, vielleicht steht er in Kalifornien zu wenig im Rampenlicht, vielleicht hat er zuhause die Klappe zu halten, vielleicht ist ihm langweilig, wer weiß? Eins steht aber fest, wer sich hier in Deutschland sooo weit aus dem Fenster lehnt und dabei nur Eigentore schießt, der ist hier vollkommen verbrannt und unbrauchbar. Und wenn's nur um die Vereinsführung und ganz speziell um Fussball gegangen wäre, aber die med. Abteilung und die Medienabteilung dermaßen herunter zu putzen, wer so seinen sowieso schon peinlichen Abgang auf Kosten anderer kaschieren will, dem gehört normal in die Fresse gehauen. Solche Typen müssen was spüren, diskutieren geht da nicht
Laut Kicker wird Lewandowski den Bayern rund 4 Wochen wegen Verletzung fehlen. Das könnte sich im Meisterschaftskampf für die Bayern negativ auswirken.
Zitat von Joker im Beitrag #5829RB Leipzig, Borussia Dortmund, E. Frankfurt, LEV + WOB - alle deutschen Teams haben ihre Achtelfinal-Hinspiele sowohl in der Champions League als auch in der Europa League gewonnen, Bayern führt bei Chelsea inzwischen ebenfalls 2:0.
Sag noch mal einer, die Bundesliga sei nicht konkurrenzfähig ....
@ Joker, was soll man nicht vor dem Morgen loben ? Chapionsliga, Chelsea und Tottenham sind ja zur Zeit wohl auch nicht erste Wahl. 2 : 1 gegen Paris, mit einem 0 : 1 ist Dortmund raus. Ebenso Levskis und VW`s , was mir nicht unbedingt leid tun würde. Dem Salzburger Brause Club, fehlt hat der Haarland,deswegen tip ich da auf Frankfurt.
Meiner Meinung nach wird kein Bundesligaclub in einem Endspiel vertreten sein. Die Bundesliga kan froh sein wenn eine Mannschaft im Halbfinale vertreten ist.
Hi puchallo,
wo habe ich denn irgend etwas 'vor dem Morgen' gelobt?
Ich habe keinen CL-Sieg und auch keinen EL-Sieg einer deutschen Mannschaft prophezeit. Und dabei bleibe ich auch.
Aber es gab in letzter Zeit vermehrt (Presse-) Stimmen die behaupteten, die BuLi wäre im Vergleich vor allem zu England nicht mehr konkurrenzfähig - nun, ich finde, dass gerade die aktuellen Ergebnisse einfach dagegen sprechen. Und nur so nebenbei: Für die UEFA-5-Jahreswertung im Vereinsfußball zählt jeder erspielte Punkt während der Europapokal-Saisons. Und da hat die BuLi aufgrund der letzten Ergebnisse aber mal so richtig zugeschlagen.
Ob die jetzt alle weiterkommen oder nicht - eine starke Performance der BuLi war das in den letzten Wochen aber doch allemal, oder?
Zitat von Bacardi im Beitrag #5854Smokie, Investitionen in Infrastruktur und in Beine sollten Hand in Hand gehen denn was nützt Dir die Beste Infrastruktur, wenn Du damit in der 2. Liga landest. Bei Beinen fängt aber das ganze schon an, denn 10 Mio. sind das Ablösefrei von Gestern und verbrannt ist schnell die Kohle dazu müssen die Spieler auch noch zusammenpassen und als Mannschaft eine Einheit sein. Was nützen Dir 11 Solisten und ganz ehrlich und ohne rosa Brille, ich traue bei uns niemanden zu, mit dem Geld auch nur ansatzweise vernünftige Entscheidungen zu treffen und selbst wenn, bis unsere Gremien das ok geben für einen Kauf, würde der Spieler längst wo anders unterschrieben haben. Wir agieren wie eine Behörde, wo ein Beschluss auch erst durch tausend Gremien muss und nicht wie ein Wirtschaftsunternehmen, das sich den Bedingungen des Wettbewerbs stellen muss. So lange dies aber bei uns so ist, brauchen wir uns auch nicht über 500 Mio. Gedanken machen.
War ja deine Idee
Beim Rest gebe ich Dir aber vollkommen Recht.
Ich zielte aber auch eher darauf ab, dass ein möglicher Investor auch vorgeben könnte, dass er seine Kohle nicht für Dinge wie Nachwuchszentren zur Verfügung stellt, sondern ausschließlich für klangvolle Namen im Kader.
Da frag mal in Hamburg nach, die kennen da genau so einen Investor