Zitat von Joganovic im Beitrag #6872Ich weiß nicht, warum - aber ich freue mich für Arminia. Die haben nen angenehmen Trainer, kein Großmaul, die haben ne gute Zweitligatruppe und die werden nächste Saison ungefähr so spielen, wie Union Berlin diese Saison. Also: Sie haben die Chance, die Klasse zu halten - können aber auch ganz locker absteigen, wenn es nicht optimal läuft.
Insofern: Union, Arminia, der FC, Augsburg, Mainz - gibt schon ein paar Konkurrenten um den Abstieg für uns. Je mehr, desto besser.
Genau,und vielleicht kommt ja Heidenheim noch dazu! Daumen drücken!
Und hoffentlich Kleinbüllesheim,das wird der Knaller!
Kann nnur noch ne Frage der Zeit sein, daher hier schonmal was zur Geschichte des Clubs:
Die Sportfreunde Wüschheim-Büllesheim entstanden 1968 aus dem Zusammenschluss von FC Rot-Weiß Wüschheim und SC Blau-Weiß Großbüllesheim. Die Geschichte des Vereins begann am 15. September 1945 mit der Gründung des Vereins "Fußballclub Rot-Weiß Wüschheim-Büllesheim".
Im Jahr 1951 trennten sich die Spieler aus Kleinbüllesheim vom Verein und gründeten den SC Kleinbüllesheim, der aber 1960 wieder aufgelöst wurde.
Im Jahr 1953 trennte sich auch Großbüllesheim vom Verein und gründete den bereits oben genannten SC Blau-Weiß Großbüllesheim und der Fußballclub in Wüschheim strich "Büllesheim" aus seinem Vereinsnamen.
Seit 1968, also seit nunmehr über 40 Jahren, bieten die Sportfreunde wieder eine gemeinsame Basis für die Sportaktivitäten in Wüschheim, Groß- und Kleinbüllesheim.
Zitat von Joganovic im Beitrag #6872Ich weiß nicht, warum - aber ich freue mich für Arminia. Die haben nen angenehmen Trainer, kein Großmaul, die haben ne gute Zweitligatruppe und die werden nächste Saison ungefähr so spielen, wie Union Berlin diese Saison. Also: Sie haben die Chance, die Klasse zu halten - können aber auch ganz locker absteigen, wenn es nicht optimal läuft.
Insofern: Union, Arminia, der FC, Augsburg, Mainz - gibt schon ein paar Konkurrenten um den Abstieg für uns. Je mehr, desto besser.
Genau,und vielleicht kommt ja Heidenheim noch dazu! Daumen drücken!
Und hoffentlich Kleinbüllesheim,das wird der Knaller!
Kann nnur noch ne Frage der Zeit sein, daher hier schonmal was zur Geschichte des Clubs:
Die Sportfreunde Wüschheim-Büllesheim entstanden 1968 aus dem Zusammenschluss von FC Rot-Weiß Wüschheim und SC Blau-Weiß Großbüllesheim. Die Geschichte des Vereins begann am 15. September 1945 mit der Gründung des Vereins "Fußballclub Rot-Weiß Wüschheim-Büllesheim".
Im Jahr 1951 trennten sich die Spieler aus Kleinbüllesheim vom Verein und gründeten den SC Kleinbüllesheim, der aber 1960 wieder aufgelöst wurde.
Im Jahr 1953 trennte sich auch Großbüllesheim vom Verein und gründete den bereits oben genannten SC Blau-Weiß Großbüllesheim und der Fußballclub in Wüschheim strich "Büllesheim" aus seinem Vereinsnamen.
Seit 1968, also seit nunmehr über 40 Jahren, bieten die Sportfreunde wieder eine gemeinsame Basis für die Sportaktivitäten in Wüschheim, Groß- und Kleinbüllesheim.
Du musst das so sehen, Drop: WIR sind ja alle schon "relativ" alt. Aber wenn du heute mit einem 15-jährigen über Fussball sprichst und ihm erzählst, wie geil das damals war mit Traditionsclubs wie Kaiserslautern und heissen Schlachten auf dem Betzenberg......der wird dich nur blöd angucken und sich fragen, was der Grufti da erzählt. Für den ist Heidenheim wahrscheinlich die attraktivere Mannschaft....
Also so lang wir jede Saison gegen den Abstieg spielen,möchte ich lieber Heidenheim als Hamburg oder die Anderen oben sehen! Wenn wir in 10 Jahren dieChampions leaque gewonnen haben,kann der FCK,MSV, und andere Kpnsorten wieder aufsteigen ! Ne Garantie ist das natürlich leider auch nicht,das wir Heidenheim aus dem Stadion schießen! Eher wohl das Gegenteil! Spürbar anders halt
Die drei Punkte gegen den FC hat Werder wohl sicher! Ist der FC gerettet, spielen unsere Jungs dort im Urlaubs-Modus, wie eigentlich schon seit Wochen.
Im nächsten Match Mainz-Bremen könnte eine Vorentscheidung fallen.
Und wieder ist Bayern Meister. Wie mich das langweilt, wie mich das anödet, wie mich das ankotzt. Dieser Dominanz ist der Totengräber des deutschen Fußballs. Bin gespannt, ob der DFL irgendwann mal was einfällt, um diese Langeweile zu beenden. Und nein, ich halte nichts von diesem ewigen Bayern-Fan-Spruch: "Ja wenn die anderen eben zu blöd sind". Können die sich überhaupt noch freuen?
Dank Bayern kann der FC nicht mehr direkt absteigen und sollte sich Red Bull morgen nicht blamieren, sind wir auch die Relegation los.
Werder hat heute nicht wie ein Absteiger gespielt aber bisher(Köln kommt ja noch) nur ein Heimspiel gewonnen. Da muss man sich über Abstiegskampf nicht wundern.
Zitat von fidschi im Beitrag #6888Die drei Punkte gegen den FC hat Werder wohl sicher! Ist der FC gerettet, spielen unsere Jungs dort im Urlaubs-Modus, wie eigentlich schon seit Wochen.
Ich nenne das schlimmsten Corona-Modus!
Der FC kann sich am Ende der Saison das Schild "Corona-Meister" umhängen!
Zitat von fidschi im Beitrag #6891...und Paderborn ist wohl abgestiegen.
Dank Bayern kann der FC nicht mehr direkt absteigen und sollte sich Red Bull morgen nicht blamieren, sind wir auch die Relegation los.
Werder hat heute nicht wie ein Absteiger gespielt aber bisher(Köln kommt ja noch) nur ein Heimspiel gewonnen. Da muss man sich über Abstiegskampf nicht wundern.
Heute las ich: „Die Bremer sind wir der Schüler, der kurz vor den Zeugnissen noch schnell ein Referat abgibt, um auf den letzten Drücker noch ne 4 zu kriegen.“
Zitat von fidschi im Beitrag #6896Und es könnte ja auch noch klappen. Gegen uns haben sie drei Punkte sicher.
.
Das lese ich jetzt heute schon zum dritten Mal. Gar nichts haben die sicher. Bremen bedeutet für uns 3 lockere Punkte und ein versöhnlicher Saisonausklang. Basta.
Ärgerlich finde ich, dass wenn Augsburg heute gewinnt und Düsseldorf verliert, die Puppenkiste nicht mehr auf den Reli-Platz kann. Die spielen danach nämlich noch in Düsseldorf und gegen die Dosen und dann könnte Düsseldorf noch vorbeiziehen. Leider ginge aber so das zittern bei uns weiter, FALLS wir heute verlieren.