Zitat von smokie im Beitrag #8525Hätte ich ok gefunden, wenn im Gegenzug bei JEDEM Zeitspiel des Torhüters, wenn er mit Ball am Fuß wartet, bis der gegnerische Stürmer angedackelt kommt, indirekter Freistoß gepfiffen würde. Passiert aber leider auch nicht.
Verglichen mit anderen Sportarten erlauben sich die Fußballer einiges, was Spielern anderer Sportarten erst gar nicht in den Sinn kommt und auch von den Schiedsrichtern nicht ungeahndet blieben. Zeitspiel, Ball blockieren (bei Freistoß oder ähnliches), ständiges meckern und lamentieren, Schwalben ohne Ende, Schauspielerei.
Da gebe ich Dir vollkommen Recht. Ich finde es HIER lediglich eine Frechheit, dass die Einschätzung, ob er den Gegner "bloßgestellt" hat, im Ermessen des Schiedsrichters liegt. Da gibt der eine Gelbe, weil ER glaubt, der Spieler wollte den Gegner bloßstellen. Finde ICH eher Richtung skandalös, als sich hier über den Stuttgarter Stürmer aufzuregen. Bekam Okocha eigentlich Gelb damals? Und mal ehrlich: Diese ewige Zeitschinderei der Torhüter - das ist doch in dem Fall genau das Gleiche. Dem kann ich dann auch unterstellen, er will den Gegner bloßstellen. "Hihi, ich mache nichts, bis du kommst, und dann nehme ich ihn in die Hand. Ätsch." So ungefähr.
Gelb wegen unsportlichem Verhaltens, fertig. Solch Dinger gibt’s immer mal wieder. Zeit wegnehmen zu wollen, als Argument, ist lächerlich. Unsportlich, genauso wie „Ball nach Tor nicht herausgeben,“langsamen vom Platz kriechens bei Wechsel, Ball wegschlagen, oä. Würde das mal konsequent mit gelb geahndet, wäre viel gewonnen. Es wird gemacht, weils nicht geahndet wird, ganz einfach. Er hat gelb bekommen, aber für ein Vergehen, dass er nicht begangen hat.
VfB-Stürmer Silas Wamangituka sah nach seinem vieldiskutierten zweiten Tor in Bremen Gelb - doch wofür genau? Und durfte der Treffer überhaupt zählen? Eine regeltechnische Einordnung. https://www.kicker.de/791615/artikel/wam...agen-die-regeln
Zitat von The Dude im Beitrag #8529Das sagt Regelwerk laut Kicker
VfB-Stürmer Silas Wamangituka sah nach seinem vieldiskutierten zweiten Tor in Bremen Gelb - doch wofür genau? Und durfte der Treffer überhaupt zählen? Eine regeltechnische Einordnung. https://www.kicker.de/791615/artikel/wam...agen-die-regeln
Dieses regelwidrige "den Gegner demütigende Verhalten" konnte man gestern in Zeiglers bei Rummenigge sehen, der nahm den Ball unmittelbar vor der Torlinie noch hoch, um ein Kopfballtor zu erzielen.
Zitat von The Dude im Beitrag #8529Das sagt Regelwerk laut Kicker
VfB-Stürmer Silas Wamangituka sah nach seinem vieldiskutierten zweiten Tor in Bremen Gelb - doch wofür genau? Und durfte der Treffer überhaupt zählen? Eine regeltechnische Einordnung. https://www.kicker.de/791615/artikel/wam...agen-die-regeln
Dieses regelwidrige "den Gegner demütigende Verhalten" konnte man gestern in Zeiglers bei Rummenigge sehen, der nahm den Ball unmittelbar vor der Torlinie noch hoch, um ein Kopfballtor zu erzielen.
Wie gesagt: ICH finde die Entscheidung komplett lächerlich. Ein Torwart macht diese "Unsportlichkeit" zigmal, wenn er auf Zeit spielen will und keiner regt sich auf. Unsportlichkeit interpretieren und Gelb....gehts eigentlich noch? Naja, ich seh schon, gibt viele Meinungen dazu
Für mich aber durchaus ähnlich. Als klar ist, dass das Tor nicht mehr zu verhindern ist, macht er auf Schnecke, vergewissert sich permanent, dass kein Gegner kommt, bleibt an der Torlinie stehen und wartet bis zum letzten Moment um das Tor zu machen. Ich finde das richtig scheisse, auch wenn das Regelwerk das deckt.
Zitat von smokie im Beitrag #8532Wie gesagt: ICH finde die Entscheidung komplett lächerlich. Ein Torwart macht diese "Unsportlichkeit" zigmal, wenn er auf Zeit spielen will und keiner regt sich auf. Unsportlichkeit interpretieren und Gelb....gehts eigentlich noch? Naja, ich seh schon, gibt viele Meinungen dazu
Mir fällt der Vergleich bezüglich Torhüter schwer.., aber auch das könnte ja geahndet werden, wird’s halt nie...
@Dude Und genau DAS ist das Problem. Jeder Schiri, wie es ihm gefällt. Wie oft gibt es bei Auswechslungen gelb, wenn der Spieler langsam ist? Mit dem Ball zur Eckfahne, um da auf Zeit zu spielen. Alles kacke, aber ALLES erlaubt, ohne dass es Konsequenzen gibt. Und der Stürmer bekommt Gelb.....übrigens noch geiler, dass Selke nichts bekommen hat.
Zitat von smokie im Beitrag #8535@Dude Und genau DAS ist das Problem. Jeder Schiri, wie es ihm gefällt. Wie oft gibt es bei Auswechslungen gelb, wenn der Spieler langsam ist? Mit dem Ball zur Eckfahne, um da auf Zeit zu spielen. Alles kacke, aber ALLES erlaubt, ohne dass es Konsequenzen gibt. Und der Stürmer bekommt Gelb.....übrigens noch geiler, dass Selke nichts bekommen hat.
Selke hat gelb bekommen, schreibt der Kicker. Und ich fand' die Aktion des Stuttgarters schon sehr arrogant und unsportlich ...
Ich fand die Aktion ebefalls grenzwertig. Allerdings sind die von @Smokie beschriebenen Aktionen der Keeper ebenso daneben. Wie auch die ewigen"sterbenden Schwäne", die ne Ewigkeit auf der Wiese liegen, um bemmne Dpielunterbteching oder ne Karte zu provozieren. Alles Alleinstellungsmerkmale des Fussballsports. Die Regelhüter des DFB, die Schiris und die sonstigen Würdenträger ziehen sich ihre Spieler genau so heran. Insofern muss sich niemand beschweren. Am allerwenigsten das A......loch Selke, der in der ersten Reihe steht, wemn es um Provokationen und Unsportlichkeiten geht.
Ich finde Spieler die kurz vor Schluss zur Eckfahne gehen mit Ball und dann den Arsch rausstrecken viel schlimmer. Wenn der Stürmer alle Zeit der Welt hat um mit den Ball ins Tor zu rollen hat die Abwehr schlecht gearbeitet. Herr Selke sollte seine Gesten mal überdenken da hat er genug zu tun.
Zu geil. Gerade der Selke beschwert sich. Was würden sich die Bremer freuen, wenn die im Sommer nicht richtig Geld für die Niete auf den Tisch legen müssten. Wer sich über FC Transfers aufregt, muss mal lesen was in Bremen läuft. :)
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von l#seven im Beitrag #8539Zu geil. Gerade der Selke beschwert sich. Was würden sich die Bremer freuen, wenn die im Sommer nicht richtig Geld für die Niete auf den Tisch legen müssten. Wer sich über FC Transfers aufregt, muss mal lesen was in Bremen läuft. :)
Wie ich mittlerweile erfahren habe, soll ja der Stuttgarter die Gelbe Karte für sein "Kopf an Kopf" mit Selke bekommen haben. Auch geil. Da sprintet der Selke 30 Meter zu einem Spieler, rastet voll aus und weil der andere nicht wegläuft (oder was auch immer er sonst machen muss), bekommen BEIDE Gelb. Kann man sich nicht ausdenken, sowas.
Zitat von smokie im Beitrag #8540 Wie ich mittlerweile erfahren habe, soll ja der Stuttgarter die Gelbe Karte für sein "Kopf an Kopf" mit Selke bekommen haben. Auch geil. Da sprintet der Selke 30 Meter zu einem Spieler, rastet voll aus und weil der andere nicht wegläuft (oder was auch immer er sonst machen muss), bekommen BEIDE Gelb. Kann man sich nicht ausdenken, sowas.
Ach was, wir wissen doch ganz genau, wofür der Stuttgarter - eben nicht ganz regelkonform - tatsächlich Gelb bekommen hat. Und das mit Selke ist die "offizielle" Version ...
Zitat von smokie im Beitrag #8523Habe gerade das zweite Tor der Stuttgarter gesehen, worauf irgendwie gerade alle durchdrehen, von wegen "respektlos". Was haltet ihr davon?
Ich finde es total in Ordnung und eine absolute Frechheit, dass der Schiri ihm dafür eine gelbe Karte gibt, nur weil er GLAUBT, das wäre aus Provokation gemacht worden.
Der wollte cool sein. Wen provoziert so etwas? Ich verstehe das nicht. Also wir hätten früher den Ball auf der Linie angehalten, uns hingekniet und ihn mit dem Kopf ins Tor getickt.
Zitat von smokie im Beitrag #8523Habe gerade das zweite Tor der Stuttgarter gesehen, worauf irgendwie gerade alle durchdrehen, von wegen "respektlos". Was haltet ihr davon?
Ich finde es total in Ordnung und eine absolute Frechheit, dass der Schiri ihm dafür eine gelbe Karte gibt, nur weil er GLAUBT, das wäre aus Provokation gemacht worden.
Der wollte cool sein. Wen provoziert so etwas? Ich verstehe das nicht. Also wir hätten früher den Ball auf der Linie angehalten, uns hingekniet und ihn mit dem Kopf ins Tor getickt.
Aixbock
Das Tor hätte dann nicht gewertet werden dürfen. War selber mal Schiri und diese Situation wurde explizit erwähnt. Hinknien und mit dem Kopf den Ball über die LInie drücken gibt indirekten Freistoss für den Gegner. Begründung gefährliches Spiel, Kopf zu tief.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von smokie im Beitrag #8540 Wie ich mittlerweile erfahren habe, soll ja der Stuttgarter die Gelbe Karte für sein "Kopf an Kopf" mit Selke bekommen haben. Auch geil. Da sprintet der Selke 30 Meter zu einem Spieler, rastet voll aus und weil der andere nicht wegläuft (oder was auch immer er sonst machen muss), bekommen BEIDE Gelb. Kann man sich nicht ausdenken, sowas.
Ach was, wir wissen doch ganz genau, wofür der Stuttgarter - eben nicht ganz regelkonform - tatsächlich Gelb bekommen hat. Und das mit Selke ist die "offizielle" Version ...
Zitat von smokie im Beitrag #8540 Wie ich mittlerweile erfahren habe, soll ja der Stuttgarter die Gelbe Karte für sein "Kopf an Kopf" mit Selke bekommen haben. Auch geil. Da sprintet der Selke 30 Meter zu einem Spieler, rastet voll aus und weil der andere nicht wegläuft (oder was auch immer er sonst machen muss), bekommen BEIDE Gelb. Kann man sich nicht ausdenken, sowas.
Ach was, wir wissen doch ganz genau, wofür der Stuttgarter - eben nicht ganz regelkonform - tatsächlich Gelb bekommen hat. Und das mit Selke ist die "offizielle" Version ...
Schalke, Mainz und Bremen werden am Saisonende die letzten drei Plätze belegen. Die schlagen sich schon die letzten Jahre immer darum. Irgendwann ist es dann so weit.
Stuttgart wird zwar auch noch Boden verlieren, aber sie wirken gefestigt. Bielefeld hingegen kennt den Abstiegskampf und wird fighten, was den Schalkern, Mainzern und Bremern in gewisser Weise fehlt.
"In Köln haben sie vier Tage lang die Geschäftsstelle abgeschlossen und jede halbe Stunde eine Flasche Sekt entkorkt, als sie den Toni Polster für 1,8 Millionen Mark nach Gladbach verkauft hatten." (Hans Meyer)
Zitat von Netzer im Beitrag #8546Schalke, Mainz und Bremen werden am Saisonende die letzten drei Plätze belegen. Die schlagen sich schon die letzten Jahre immer darum. Irgendwann ist es dann so weit.
Stuttgart wird zwar auch noch Boden verlieren, aber sie wirken gefestigt. Bielefeld hingegen kennt den Abstiegskampf und wird fighten, was den Schalkern, Mainzern und Bremern in gewisser Weise fehlt.
Woher sollte Bielefeld Abstiegskampf kennen? Die waren seit über 10 Jahren nicht in der Bundesliga.
Aixbock Bielefeld ist durch das Stahlbad Zweite Liga marschiert, mit Hackespitzefuß kommt man mit dem Kader nicht weiter, da wird malocht. Das geht den Pussies von Schalke und Werder fast komplett ab.
"In Köln haben sie vier Tage lang die Geschäftsstelle abgeschlossen und jede halbe Stunde eine Flasche Sekt entkorkt, als sie den Toni Polster für 1,8 Millionen Mark nach Gladbach verkauft hatten." (Hans Meyer)
Sorry Netzer, Einspruch! Bielefeld kämpft leider mit stumpfen Waffen! Mit Klos haben die vorne einen TRod 2.0! Außer dem Torwart sehe ich bei denen wenig Bundesliga Format! Denke mal, die werden es wie Paderborn machen, immer volle Pulle, nur halt aus einer 0,2 Liter Flasche! PS WERDER scheinst Du nicht leiden können, oder?
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
@Joergi Für Werder wäre es schade, der Aderlass der letzten Jahre war enorm, der Kader ist auch nicht sooo schlecht, aber der Trainer Kohlfeldt ist ziemlich überschätzt.
"In Köln haben sie vier Tage lang die Geschäftsstelle abgeschlossen und jede halbe Stunde eine Flasche Sekt entkorkt, als sie den Toni Polster für 1,8 Millionen Mark nach Gladbach verkauft hatten." (Hans Meyer)