Zitat von Grottenhennes im Beitrag #847Köstlich, ausgerechnet einer von den Grünen regt sich über nicht eingehaltene Absprachen auf. Aber vielleicht war es ja auch vor der Wahl so vereinbart und man will sich nur nicht daran halten.
Meines Wissens haben die Grünen dem FC nichts versprochen. Das waren doch eher Frau Reker und die CDU.
Ist es nicht der Grüne Manfred Richter, der einerseits sich nicht an Ratsbeschlüsse halten will, andererseits aber darauf besteht?
Es gibt jetzt eine neue Ratsmehrheit. Die Baugenehmigung bekommt der FC ja auch. Aber dem Verein gehört nicht der Grund und Boden, weil man es versäumt hat, sich in der letzten Legislaturperiode rechtzeitig um den Abschluss eines Pachtvertrages mit dem notwendigen Ratsbeschluss zu kümmern. Das hat heute auch die CDU dem FC (Wehrle) vorgeworfen. Es war ja abzusehen, dass sich die Mehrheiten im Kölner Stadtrat ändern werden.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Kommentar: Fritz Esser als neuer Mediendirektor: Schiebt bitte den richtigen ab, 1. FC Köln!
Der 1. FC Köln tritt mit der Verpflichtung des ehemaligen “Bild”-Journalisten Fritz Esser als neuen Mediendirektor tief ins Fettnäpfchen. Für die Verantwortlichen am Geißbockheim kann es nur noch darum gehen, den Imageschaden für den Verein in Grenzen zu halten – und von der Personalie Abstand zu nehmen. Esser hatte nicht nur für die ungeliebte Bild gearbeitet, sondern als stellv. Ressortleiter des Bereichs Politik und Wirtschaft maßgeblich die Blattlinie mitgestaltet und mitgetragen. Kommentare zu Schutzsuchenden oder „Asylkriminalität“ in Deutschland und wohlwollende Einschätzungen zu AfD-Rednern. Darüber hinaus auf seinem Twitter-Account unter anderem zu finden: Seine fachkundige Einordnung von protestierenden FC-Fans als Schwachmaten. Kurzum: Ein erster Eindruck, der wenig Lust auf einen zweiten macht.
Um mal unseren ehemaligen Präsidenten zu zitieren: "Erstklassigkeit zieht Erstklassigkeit nach sich, Zweitklassigkeit zieht Drittklassigkeit nach sich."
Mittlerweile haben wir an manchen Stellen überhaupt nichts mehr mit Profitum zu tun. Diese Personalie ist mehr als erschreckend und führt das ganze Brimborium von "Spürbar anders" und "mer stonn zesamme" völlig ad absurdum.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #858Präsident Wolf bezeichnet die Verpflichtung als Volltreffer. Und auch Wehrle sieht in ihm einen hervorragenden Experten
Es ist der pure Wahnsinn. Der FC ist an Lächerlichkeit scheinbar nicht mehr zu toppen.
Zitat von Sleazy23 im Beitrag #857Hab ich im anderen Trööt auch schon geschrieben! Wie blöd muss man sein, den hier zu „installieren“??? Aber vielleicht bin ich ja auch zu blöd!!!!
Entscheidend ist doch, ob er gute Arbeit für den FC macht und nicht, neben wem er vor 17 Jahren mal gestanden, welche Position er in Kommentaren vertreten oder welches Rasierwasser er in welchem Hotel von welcher Firma benutzt hat. Diese Cancel culture geht mir so etwas von auf die Nerven! Haben diese Denunzianten eigentlich nichts aus der Geschichte gelernt? Der Mann hat seinen Job gerade erst; in einem zivilisierten Land wartet man nun einmal ab und schaut, wie er seine Arbeit macht, dann erst ist es an der Zeit, Kritik zu üben.
Zitat von Sleazy23 im Beitrag #862Nee, sorry Aix! Ich möchte hier sowas nicht sehen!
Mag sein, aber DAS ("sowas" - Neutrum, dieser Mensch darf offenbar wie eine Sache behandelt werden) ist nun mal angestellt worden. Bewirb Dich in den Vorstand, dann kannst Du Angestellte statt nach Kompetenz nach Gesinnung aussuchen.
Zitat von Sleazy23 im Beitrag #857Hab ich im anderen Trööt auch schon geschrieben! Wie blöd muss man sein, den hier zu „installieren“??? Aber vielleicht bin ich ja auch zu blöd!!!!
Entscheidend ist doch, ob er gute Arbeit für den FC macht und nicht, neben wem er vor 17 Jahren mal gestanden, welche Position er in Kommentaren vertreten oder welches Rasierwasser er in welchem Hotel von welcher Firma benutzt hat. Diese Cancel culture geht mir so etwas von auf die Nerven! Haben diese Denunzianten eigentlich nichts aus der Geschichte gelernt? Der Mann hat seinen Job gerade erst; in einem zivilisierten Land wartet man nun einmal ab und schaut, wie er seine Arbeit macht, dann erst ist es an der Zeit, Kritik zu üben.
Aixbock
Niemand zweifelt daran, dass er die Position beim 1. FC Köln erfolgreich ausfüllen könnte, Aix. Vielleicht ist er fachlich sogar ein Ass.
Die Frage ist doch eine ganz andere, nämlich die, ob jemand mit solch einer politischen Einstellung oder Gesinnung für den Verein 1. FC Köln moralisch tragbar ist.
Wegen neuem Medienchef Fritz Esser Mitglieder-Aufstand gegen Köln-Bosse Wolf & Co.
Mit soviel Gegenwind hätten sie beim 1. FC Köln sicher nicht gerechnet. Seit der Verkündung, dass Fritz Esser der neue Leiter Medien & Kommunikation wird, bildet sich eine breite Front gegen die Anstellung des Kölners. Für viele Fans ist klar: Esser passt mit seinen öffentlich geäußerten Anschauungen nicht zum Bild eines weltoffenen Klubs. Die Reaktionen auf die Berufung von Fritz Esser als Nachfolger von Tobias Kaufmann zum neuen Kommunikationsleiter waren auch am Mittwoch mehr als deutlich. Esser kommt von der DB-Tochter Schenker Logistics zum FC und soll seine Stelle am 1. Mai antreten. Die Aufregung um diese Entscheidung entpuppt sich nicht nur als ein Sturm im Twitter-Glas. Im Raum stehen viele Äußerungen in der Vergangenheit. Das Präsidium des 1. FC Köln wollte die Angelegenheit auf Nachfrage nicht kommentieren. Auch Fritz Esser stand bislang für ein Gespräch nicht zur Verfügung.
Die Meinungen bei Twitter, Facebook und im Effzeh-Forum sind ziemlich eindeutig. Einmütiger Tenor: Die "Sau" muss weg. Ich bin gespannt, ob der Vorstand die Personalie einfach aussitzen kann.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Nachdem der Pöbel mit Hilfe der Bildzeitung "den mit den Haaren" rasiert hat, ist die Installation eines Bild-Lautsprechers beim FC nur die logische Fortsetzung.
Und zur einvernehmlichen Entscheidung von Vorstand und GF fällt mir mal wieder nur ein, dass Herr Wehrle Teil des Problems, und nicht Teil der Lösung ist.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Zitat von Sleazy23 im Beitrag #857Hab ich im anderen Trööt auch schon geschrieben! Wie blöd muss man sein, den hier zu „installieren“??? Aber vielleicht bin ich ja auch zu blöd!!!!
Entscheidend ist doch, ob er gute Arbeit für den FC macht und nicht, neben wem er vor 17 Jahren mal gestanden, welche Position er in Kommentaren vertreten oder welches Rasierwasser er in welchem Hotel von welcher Firma benutzt hat. Diese Cancel culture geht mir so etwas von auf die Nerven! Haben diese Denunzianten eigentlich nichts aus der Geschichte gelernt? Der Mann hat seinen Job gerade erst; in einem zivilisierten Land wartet man nun einmal ab und schaut, wie er seine Arbeit macht, dann erst ist es an der Zeit, Kritik zu üben.
Aixbock
Der gute Mensch hat sich über Jahre deutlichst positioniert. Ziemlich dümmlich rechts draußen. BILD halt. Dass der FC so einen Menschen mit solch einer Gesinnung für diesen Job aussucht, bedeutet für mich: Das ist wohl gemeint mit "Spürbar anders". Ich will nicht, dass so ein Mensch mit solche einer öffentlich vielfach geäußerten rechten Haltung Teil des 1. FC Köln ist. Wenn solche Menschen Teil des 1. FC Köln sind, gehe ich zu nem vernünftigen, weltoffenen Klub, z.B. der Borussia. Meine ich ernst - da hört es auf für mich. Verlieren erlaubt, 2. Liga erlaubt, aber Ausländerhetze als Teil des Klubs: NEIN!
Zitat von Sleazy23 im Beitrag #857Hab ich im anderen Trööt auch schon geschrieben! Wie blöd muss man sein, den hier zu „installieren“??? Aber vielleicht bin ich ja auch zu blöd!!!!
Entscheidend ist doch, ob er gute Arbeit für den FC macht und nicht, neben wem er vor 17 Jahren mal gestanden, welche Position er in Kommentaren vertreten oder welches Rasierwasser er in welchem Hotel von welcher Firma benutzt hat. Diese Cancel culture geht mir so etwas von auf die Nerven! Haben diese Denunzianten eigentlich nichts aus der Geschichte gelernt? Der Mann hat seinen Job gerade erst; in einem zivilisierten Land wartet man nun einmal ab und schaut, wie er seine Arbeit macht, dann erst ist es an der Zeit, Kritik zu üben.
Aixbock
Der gute Mensch hat sich über Jahre deutlichst positioniert. Ziemlich dümmlich rechts draußen. BILD halt. Dass der FC so einen Menschen mit solch einer Gesinnung für diesen Job aussucht, bedeutet für mich: Das ist wohl gemeint mit "Spürbar anders". Ich will nicht, dass so ein Mensch mit solche einer öffentlich vielfach geäußerten rechten Haltung Teil des 1. FC Köln ist. Wenn solche Menschen Teil des 1. FC Köln sind, gehe ich zu nem vernünftigen, weltoffenen Klub, z.B. der Borussia. Meine ich ernst - da hört es auf für mich. Verlieren erlaubt, 2. Liga erlaubt, aber Ausländerhetze als Teil des Klubs: NEIN!
Okay, wohl nicht zu den Schindmähren, aber ansonsten 100 Prozent d'accord. Das wäre der Tropfen, der das Fass für mich zum Überlaufen brächte
Zitat von Sleazy23 im Beitrag #862Nee, sorry Aix! Ich möchte hier sowas nicht sehen!
Mag sein, aber DAS ("sowas" - Neutrum, dieser Mensch darf offenbar wie eine Sache behandelt werden) ist nun mal angestellt worden. Bewirb Dich in den Vorstand, dann kannst Du Angestellte statt nach Kompetenz nach Gesinnung aussuchen.
Zitat von Sleazy23 im Beitrag #857Hab ich im anderen Trööt auch schon geschrieben! Wie blöd muss man sein, den hier zu „installieren“??? Aber vielleicht bin ich ja auch zu blöd!!!!
Entscheidend ist doch, ob er gute Arbeit für den FC macht und nicht, neben wem er vor 17 Jahren mal gestanden, welche Position er in Kommentaren vertreten oder welches Rasierwasser er in welchem Hotel von welcher Firma benutzt hat. Diese Cancel culture geht mir so etwas von auf die Nerven! Haben diese Denunzianten eigentlich nichts aus der Geschichte gelernt? Der Mann hat seinen Job gerade erst; in einem zivilisierten Land wartet man nun einmal ab und schaut, wie er seine Arbeit macht, dann erst ist es an der Zeit, Kritik zu üben.
Aixbock
Der gute Mensch hat sich über Jahre deutlichst positioniert. Ziemlich dümmlich rechts draußen. BILD halt. Dass der FC so einen Menschen mit solch einer Gesinnung für diesen Job aussucht, bedeutet für mich: Das ist wohl gemeint mit "Spürbar anders". Ich will nicht, dass so ein Mensch mit solche einer öffentlich vielfach geäußerten rechten Haltung Teil des 1. FC Köln ist. Wenn solche Menschen Teil des 1. FC Köln sind, gehe ich zu nem vernünftigen, weltoffenen Klub, z.B. der Borussia. Meine ich ernst - da hört es auf für mich. Verlieren erlaubt, 2. Liga erlaubt, aber Ausländerhetze als Teil des Klubs: NEIN!