Zitat von Teutobock im Beitrag #826https://www.nw.de/sport/dsc_arminia_bielefeld/22867587_Missglueckter-Start-und-Chefs-im-Zoff-Unruhe-beim-1.-FC-Koeln.html
So tragen diese ganzen Eitelkeitendazu bei, dass kein Gegner mehr Respekt hat. Vielen Dank ihr eitlen, selbstbezogenen Fazken!!!
Es gibt hier sicher 2-3 Leute, die noch kein Plus-Abo für 9,90€/Monat bei der "Neue Westfälische" abgeschlossen haben. Irgendwie unentschuldbar, aber am Ende des Geldes ist noch so viel Monat übrig. Könntest Du für diese Personen die Passage mit dem fehlenden Respekt kurz mit eigenen Worten zusammenfassen? Was genau haben die Bielefelder gesagt?
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Das ist eigentlich mit den beiden Schlagzeilen gut zusammengefasst. Im lesbaren Teil steht dann auch noch "was Wesensmerkmale" unseres Fc sind............
.... und Entschuldigung, dass ich auf einen nur gegen Gebühr lesbaren Artikel verwiesen habe. Es war mir aber wichtig, diese Aussenwahrnehmung hier zu posten.
Na dann ist jetzt nach SMR wieder Friede, Freude, Eierkuchen beim FC angesagt! Nur wer zerschlägt jetzt die Eier für diesen?
Vielleicht findet sich für den armen Steff doch noch ein Posten, treffen mit den Alt Internationalen werden zur wöchentlichen Aufgabe und deren Tipps werden uns sicher weiter helfen!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Apropos Vorstand bzw. GF. Die armen geknechteten, die so lange Wege mit Fachfremden gehen müssen, statt einfach ruckzuck Deals einfädeln zu können.
Wurde hier im Forum eigentlich schon der Umstand gewürdigt, dass der Profifußball bald nur noch die 2. Geige bei uns spielt? Für schlappe 4.2Mio Euro (3.65 Mio Kaufpreis + Übernahme von Schulden) ist der FC ja in den E-Sport eingestiegen....von SK Gaming halten wir nun 25%. SK Gaming? Wer kennt sie nicht....und wer sie nicht kennt, wird sie in ein paar Jahren kennen.....also vielleicht....wahrscheinlich.....zumindest eventuell.
Im E-Sport werden wir so in ein paar Jahren das Real des Westens sein.....also vielleicht....wahrscheinlich.....zumindest eventuell.
Der Deal wurde abgewickelt über "Esforce Holding Limited, Limassol/Zypern". Zypern.....war da nicht was....egal......
Das Geschäft wurde Ende 2018/Anfang 2019 abgewickelt. Die schöne Kohle hätte unserem Kader oder unserem Bankkonto sicher gut getan, aber man muss Visionen haben und in Jahrzehnten denken, nicht kurzfristig. Wer Cash für Notzeiten vorhält ist sowieso ein Loser. Immer voll investiert sein.
Man kann von Express ja halten was man will, aber alle paar Jahre hat da jemand einen hellen Moment.
Ich musste auf jeden Fall lange grübeln was das bedeuten soll:
"Damals konnte natürlich niemand absehen, dass der Verein nach dem Aufstieg massiv in eine bundesligataugliche Mannschaft investieren müsste "
Ich denke aber gerade in der aktuellen Situation ist das ein stark wachsender Markt. Ich bin da kein besonders passionierter e-sportler oder sowas, aber die Wachstumsrate, Entwicklung und steigenden Umsätze sind ja nicht zu übersehen. Und wenn man sieht was so eine Fifa Kicker für Preisgelder absahnen, ist das ganze auch für Veranstalter und Sponsoren äußerst interessant. Dazu ist das ein Trend, den eigentlich so gut wie jeder Verein geht. Es werden Spiele im Fernseh übertragen und es gibt zig Formate auch Youtube usw. Und für EA sports ist das auch ein Milliardenmarkt.
Dazu müsste man auch die aktuelle Anteile bewerten. Ich kann mir nicht wirklich vorstellen das die 25% Anteile jetzt weniger Wert sind. Im Gegenteil.
Also gerade wenn man bedenkt das wir hier ja so schrecklich angst haben von einem Oligarchen aufgekauft zu werden, ist man ja auf kreative Einnahmequellen angewiesen. Da ist das eigentlich ein nachvollziehbarer Schritt.
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
Zitat von Henneschen VIII. im Beitrag #834ist man ja auf kreative Einnahmequellen angewiesen. Da ist das eigentlich ein nachvollziehbarer Schritt.
Ich werde das auf jeden Fall im Auge behalten....mal schaun.
Mir fiel das wieder ein, als ich Freitag in einer Seitenstraße einen "Dienstwagen" von SK Gaming sah. So ein unfassbar fetter Mercedes-SUV (ich weiß nicht wie das Teil heißt, aber dagegen sieht eine G-Klasse wie ein Kleinwagen aus).
Ich war schon auf 180....unsere schöne Kohle in so eine >100.000€-Karre.....ich habe dann den Express-Artikel wieder rausgesucht und konnte mich abregen....Mercedes ist ebenfalls mit 25% an SK Gaming beteiligt....ich hoffe zumindest, dass die die Karre kostenlos gestellt haben.
Ich habe bei diesem ganzen E-Sport altersbedingt komplett den Anschluß verloren. Jemanden gegen "Eintritt" an der Playstation beim Daddeln zuzuschauen ist für mich so fremd.......obwohl, manchen zahlen auch Geld um andere beim Poppen zuzusehen.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Daum ist auch der Meinung, dass es dem FC an sportlicher Kompetenz fehle (u.a. EXPRESS). Einer der Vize-Präsidenten sollte aus dem Fußball kommen. Den MR und dessen Präsidiumsauswahl sieht er ebenfalls kritisch. Nur mit Rutemöller als sportlichem Berater des Präsidenten ist der FC als Profi-Club nicht wirklich optimal aufgestellt.
Ich habe Rutemöller mal als "Feigenblatt" bezeichnet.
Zitat von Teutobock im Beitrag #826https://www.nw.de/sport/dsc_arminia_bielefeld/22867587_Missglueckter-Start-und-Chefs-im-Zoff-Unruhe-beim-1.-FC-Koeln.html
So tragen diese ganzen Eitelkeitendazu bei, dass kein Gegner mehr Respekt hat. Vielen Dank ihr eitlen, selbstbezogenen Fazken!!!
Es gibt hier sicher 2-3 Leute, die noch kein Plus-Abo für 9,90€/Monat bei der "Neue Westfälische" abgeschlossen haben. Irgendwie unentschuldbar, aber am Ende des Geldes ist noch so viel Monat übrig. Könntest Du für diese Personen die Passage mit dem fehlenden Respekt kurz mit eigenen Worten zusammenfassen? Was genau haben die Bielefelder gesagt?
Wahre Worte, ich hatte das Abo letzten Monat noch gekündigt, da ich glaubte 34 Abos von lokalen Blättern müssten doch reichen
Der FC ist im Arsch (sorry). Was ich da am WE aus guter Quelle wieder gehört habe, nimmt mir jeden Mut. Scouting findet scheinbar nur noch zwischen Spodi und Berater statt. Der Berater wird gefragt, ob der Spieler was kann. Wenn der Berater ja sagt, reicht das scheinbar schon aus. Für die nächste Transferperiode stehen die Berater bestimmt schon Schlange. Ich gehe mittlerweile echt davon aus, dass wir uns innerhalb der nächsten fünf Jahre in Liga 3 wiederfinden... aber vielleicht geschieht ja noch irgendein Wunder...
Nach Seifert-Rücktritt Wird FC-Boss Alex Wehrle neuer DFL-Chef?
Der Geschäftsführer und Sprecher des Präsidiums der DFL macht Schluss. Seifert gab bekannt, dass er seinen Ende Juni 2022 auslaufenden Vertrag nicht verlängern wird. Jetzt ist guter Rat teuer, die Liga braucht einen neuen Boss. Gesucht wird nicht weniger als ein Alleskönner. Einer, der - wie Seifert es bereits beschrieb - Sport, Politik und Wirtschaft unter einen Hut bringen muss. Ein Macher. Ein Manager. Aber auch ein Moderator. Ein Allrounder, der mit Zahlen umgehen, aber auch rhetorisch überzeugen kann. Einer wie Alexander Wehrle? Kölns Geschäftsführer ist seit 2013 beim FC im Amt und auch ihn könnte eine neue Herausforderung reizen. In den vergangenen Monaten gab es reichlich Querelen mit dem neuen Präsidium, der Politik und auch Fans.
Sollte Alex Wehrle die Biege machen und zur DFL wechseln, wäre ich nicht wirklich überrascht. Unter Berücksichtigung der desaströsen finanziellen und sportlichen Lage beim FC sowie dem häufigen Zoff mit dem Präsidium, dem Mitgliederrat und Teilen der organisierten Fans könnte ihm dies wohl niemand zum Vorwurf machen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Heupääd im Beitrag #839Nach Seifert-Rücktritt Wird FC-Boss Alex Wehrle neuer DFL-Chef?
Der Geschäftsführer und Sprecher des Präsidiums der DFL macht Schluss. Seifert gab bekannt, dass er seinen Ende Juni 2022 auslaufenden Vertrag nicht verlängern wird. Jetzt ist guter Rat teuer, die Liga braucht einen neuen Boss. Gesucht wird nicht weniger als ein Alleskönner. Einer, der - wie Seifert es bereits beschrieb - Sport, Politik und Wirtschaft unter einen Hut bringen muss. Ein Macher. Ein Manager. Aber auch ein Moderator. Ein Allrounder, der mit Zahlen umgehen, aber auch rhetorisch überzeugen kann. Einer wie Alexander Wehrle? Kölns Geschäftsführer ist seit 2013 beim FC im Amt und auch ihn könnte eine neue Herausforderung reizen. In den vergangenen Monaten gab es reichlich Querelen mit dem neuen Präsidium, der Politik und auch Fans.
Sollte Alex Wehrle die Biege machen und zur DFL wechseln, wäre ich nicht überrascht. Unter Berücksichtigung der desaströsen finanziellen und spotlichen Lage beim FC sowie dem häufigen Zoff mit dem Präsidium, dem Mitgliederrat und Teilen der organisierten Fans könnte ihm dies wohl niemand zum Vorwurf machen.
Der FC hätte ja bis Juni 2022 Zeit, einen guten Nachfolger zu finden. Juristen und Kaufleute haben wir doch genug in unseren Gremien. Die finden eher einen vernünftigen Finanzchef als einen qualifizierten Spodi.
Zitat von fidschi im Beitrag #841Der FC hätte ja bis Juni 2022 Zeit, einen guten Nachfolger zu finden. Juristen und Kaufleute haben wir doch genug in unseren Gremien. Die finden eher einen vernünftigen Finanzchef als einen qualifizierten Spodi.
FC-Präsident bricht sein Schweigen Herr Wolf, gehen beim Abstieg die Lichter aus?
Unwetter-Warnung beim 1. FC Köln: Sportlich gelang seit acht Monaten kein Sieg, die Darbietungen sind mehr als dürftig, die Zweifel an der sportlichen Leitung, Trainer Markus Gisdol und dem Team wachsen. Wirtschaftlich reißt die Corona-Krise immer größere Löcher in den FC-Etat. Und was macht der Vorstand des 1. FC Köln? Der bleibt weitgehend unsichtbar. Zumindest für die Außenstehenden. Bis jetzt! Express sprach exklusiv mit Präsident Werner Wolf über die Situation im Sport, die Verantwortlichkeiten der Geschäftsführung – und die mangelnde Präsenz der Bosse. Der Präsident als der große Unsichtbare? „Ich bin auf der Brücke und arbeite konzentriert“, sagt Wolf. „Wir arbeiten weiter daran, den FC dauerhaft in der Bundesliga zu etablieren.“
Wie der EXPRESS meldet, überweist der FC eigenmächtig nur ein Viertel der Pachtsumme für das RES an die Stadt Köln. Der FC begründet das mit den ausfallenden Einnahmen wegen Corona. Das riecht mächtig nach Ärger........
Zitat von fidschi im Beitrag #845Wie der EXPRESS meldet, überweist der FC eigenmächtig nur ein Viertel der Pachtsumme für das RES an die Stadt Köln. Der FC begründet das mit den ausfallenden Einnahmen wegen Corona. Das riecht mächtig nach Ärger........
Das gibt mit Sicherheit noch mächtig Ärger. Der FC kürzt die jährliche Stadionpacht immerhin um rd. 7,5 Mio. Euro. Beide Seiten werden bereits anwaltlich beraten.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Köstlich, ausgerechnet einer von den Grünen regt sich über nicht eingehaltene Absprachen auf. Aber vielleicht war es ja auch vor der Wahl so vereinbart und man will sich nur nicht daran halten.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #847Köstlich, ausgerechnet einer von den Grünen regt sich über nicht eingehaltene Absprachen auf. Aber vielleicht war es ja auch vor der Wahl so vereinbart und man will sich nur nicht daran halten.
Meines Wissens haben die Grünen dem FC nichts versprochen. Das waren doch eher Frau Reker und die CDU.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #847Köstlich, ausgerechnet einer von den Grünen regt sich über nicht eingehaltene Absprachen auf. Aber vielleicht war es ja auch vor der Wahl so vereinbart und man will sich nur nicht daran halten.
Meines Wissens haben die Grünen dem FC nichts versprochen. Das waren doch eher Frau Reker und die CDU.
Ist es nicht der Grüne Manfred Richter, der einerseits sich nicht an Ratsbeschlüsse halten will, andererseits aber darauf besteht?
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)