Zitat von Quogeorge im Beitrag #173Ich bringe jetzt wieder Koziello ins Spiel ! Glaubt allen ernstes jemand , dass der schlechter sein kann als Kainz oder Schindler ? Bei Kainz mag das im unbedeutendem Raum wohl alles ganz gut aussehen , aber dann ich auch Ende . Gegen Saarbrücken sollte Vincent mal mit Louis ( beste Passquote ) zusammen spielen , denn schlechter kann es nicht werden . Dann bleibt eben ein sogenannter Stammspieler (sowieso Scheiße ) auf der Bank !
Dieser Post hätte auch wortwörtlich von mir stammen können!
Nach einigen Stunden der Ruhe möchte ich auch noch das eine oder andere ergänzen:
- Es ist mir unerklärlich, warum der FC nach gutem Start und verdienter Führung erneut zwei Gänge zurückgeschaltet hat. Das haben wir auch schon gegen Paderborn gesehen. Richitg wäre gewesen, den bis dahin verunsicherten Mainzern mit einem zweiten Tor endgültig den Zahn zu ziehen.
- Das Abseitstor kann man pfeifen, muss man aber nicht zwingend. Ich weiß nicht, ob der VAR da eingegriffen hätte. Der Piff ist aber nachvollziehbar, weil sich sowohl Schaub wie auch Schindler aktiv zum Ball bewegen.
- Das 2:1 resultierte mal wieder aus einem schlechten Verhalten im defensiven Mittelfeld. Skhiri, der gestern großteils einen schlechten Tag hatte, verhindert den Schuss nicht. Das war ähnlich zum 0:1 gegen Berlin. Passenderweise wird es genauso eine Bogenlampe. Hier trifft Horn nur bedingt Schuld, da diese Dinger extrem fies sind. Ein wirklich guter Torhüter darf so einen Ball aber gelegentlich auch mal halten! Über das 3:1 muss man nicht reden, das geht klar auf Timos Kappe. Früher hat Timo uns mal Punkte gerettet. Davon ist er im Moment meilenweit entfernt. Ob Krahl die bessere Option ist, weiß keiner verlässlich. Den Wunsch kann ich aber völlig nachvollziehen. Es ist aber jedem hier klar, dass Beierlorzer weiter an Horn festhalten wird. Von daher können wir uns hier die Diskussionen sparen.
- Der Rest der ersten Halbzeit war schwach. Das Problem ist neben der Passivität, dass die Mannschaft nicht in der Lage ist, konstruktiv und passsicher nach vorne zu spielen. Einmal wird der Ball schlecht angenommen und springt weit vom Fuß, dann sind die Pässe ungenau. Ich kenne keine Mannschaft in der BL, die das so schlecht macht wie der FC! Schaub hat etwas mehr Ballsicherheit gebracht und selbst Terodde, der nicht als grandioser Techniker bekannt ist, macht das besser als viele andere. Unsere rechte Seite ist da mit Easy und Schindler dermaßen schwach, dass von dort überhaupt keine Gefahr droht. Warum ein wiedergenesener Drexler dann 90 Minuten schmoren muss, kann ich nicht nachvollziehen.
- Ergänzung zum Elfmeter: Ja, das war Hand. Das Problem war aber erstaunlicherweise nicht der VAR sondern der Schiedsrichter. Glaubt hier jemand ernsthaft, dass vom DFB da irgendeine entschuldigende Aktion kommt? Der VAR ist in der Regel gegen uns. Ich erinnere mich aber an das Heimderby aus der letzten Abstiegssaison, als Mere einen Gladbacher (Hofmann) von hinten umsenst. Das war ein klarer Elfmeter. Zwayer hat sich die Szene sogar noch angeguckt und dann weiterspielen lassen. War ähnlich wie gestern.
- Kainz Arroganz gegenüber Katterbach war nicht zu ertragen. Es entzieht sich völlig meinem Verständnis, wie man einen Mannschaftskollegen regelmäßig so offensichtlich auflaufen lassen kann. Das müsste eigentlich Konsequenzen nach sich ziehen.
- In der Mannschaft sind zu viele Spieler (Easy, Schindler...) die regelmäßig deutlich unter Bundesliganiveau spielen. Kommen dann noch ein, zwei weitere hinzu, die einen schlechteren Tag haben, hast du in der Regel keine Chance mehr. Ich erwarte von Beierlorzer, dass er sowas sieht und zumindest die rechte Seite am Dienstag anders aufstellt. Drexler wäre mit Sicherheit eine Alternative, einen guten RV haben wir nicht. Vielleicht sollte mal Bader versuchen.
Alles in allem bin ich immer noch angepisst über das, was da gestern abgegangen ist. In allen Belangen die gleiche Kacke wie seit Jahrzehnten. Ich kann es nicht mehr sehen...
Auf Schalke gerade eine ähnliche Handszene wie gestern. Hazard bekommt den Ball an den Arm, stoppt ihn so und leitet einen Konter ein. Sorry. Ich verstehe es nicht mehr.
Zitat von trotzdemfan im Beitrag #184Auf Schalke gerade eine ähnliche Handszene wie gestern. Hazard bekommt den Ball an den Arm, stoppt ihn so und leitet einen Konter ein. Sorry. Ich verstehe es nicht mehr.
Union hingegen kriegt den Handelfer gegen Bayern. Freilich sind die Berliner dann zu dämlich ihn reinzumachen.
Zitat von l#seven im Beitrag #178Es könnte sogar sein, dass Krahl schlechter als Horn ist? :)
Nochmals: unsere Torhüter haben ja alle denselben Torwarttrainer, der nichts taugt. Also dürften sie alle gleich schlecht sein.
Aixbock
Und das ständige wiederholen deiner, wie ich finde Phrase, macht es nicht besser. Es soll Spieler geben, die unter dem einen Trainer wie eine Graupe gespielt haben und beim nächsten Trainer aufgeblüht sind. Hatten wir beim FC sehr oft.
Zitat von l#seven im Beitrag #178Es könnte sogar sein, dass Krahl schlechter als Horn ist? :)
Nochmals: unsere Torhüter haben ja alle denselben Torwarttrainer, der nichts taugt. Also dürften sie alle gleich schlecht sein.
Aixbock
Und das ständige wiederholen deiner, wie ich finde Phrase, macht es nicht besser. Es soll Spieler geben, die unter dem einen Trainer wie eine Graupe gespielt haben und beim nächsten Trainer aufgeblüht sind. Hatten wir beim FC sehr oft.
Das ständige Wiederholen macht die Wahrheit nicht zu einer Phrase. Horn ist in einer Krise, in der er vielleicht einen anderen Friseur, aber keinen anderen Torwarttrainer benötigt. Das Argument ist einfach irrig.
Zitat von l#seven im Beitrag #178Es könnte sogar sein, dass Krahl schlechter als Horn ist? :)
Nochmals: unsere Torhüter haben ja alle denselben Torwarttrainer, der nichts taugt. Also dürften sie alle gleich schlecht sein.
Aixbock
Und das ständige wiederholen deiner, wie ich finde Phrase, macht es nicht besser. Es soll Spieler geben, die unter dem einen Trainer wie eine Graupe gespielt haben und beim nächsten Trainer aufgeblüht sind. Hatten wir beim FC sehr oft.
Das ständige Wiederholen macht die Wahrheit nicht zu einer Phrase. Horn ist in einer Krise, in der er vielleicht einen anderen Friseur, aber keinen anderen Torwarttrainer benötigt. Das Argument ist einfach irrig.
Aixbock
Vielleicht ist Horn auch einfach am ende seines Talents angekommen, ich glaube nicht das er sich noch weiter entwickeln kann.
Zitat von Methusalem im Beitrag #166@fossi aber doch nicht bei einem Spieler,dann hast du immer noch zwei in der Hinterhand!Du kannst natürlich immer solange warten bis der Gegner führt,ob es dann noch was bringt?Höchst zweifelhaft!
Allerdings sehe ich jetzt leider auch nicht die Rakete in unserem Kader, der ihn spielend verdrängen würde.
Schindler kann auf der rechten Seite vorne wie hinten, hieß es, als er von Kiel kam. Er spielte zunächst immer statt Schaub, weil er besser nach vorne verteidigen kann.
Inzwischen wissen wir, dass er nach vorne nicht viel bringt, aber schnell ist.
Wenn Du mich fragst, soll der mal unbedingt den rechten Verteidiger spielen. Da macht der viel mehr Sinn. Vorne unbedingt Drexler. Ich will Schaub und Drexler mal zusammen sehen. Beide haben Spielwitz und sind torgefährlich.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von Methusalem im Beitrag #166@fossi aber doch nicht bei einem Spieler,dann hast du immer noch zwei in der Hinterhand!Du kannst natürlich immer solange warten bis der Gegner führt,ob es dann noch was bringt?Höchst zweifelhaft!
Allerdings sehe ich jetzt leider auch nicht die Rakete in unserem Kader, der ihn spielend verdrängen würde.
Schindler kann auf der rechten Seite vorne wie hinten, hieß es, als er von Kiel kam. Er spielte zunächst immer statt Schaub, weil er besser nach vorne verteidigen kann.
Inzwischen wissen wir, dass er nach vorne nicht viel bringt, aber schnell ist.
Wenn Du mich fragst, soll der mal unbedingt den rechten Verteidiger spielen. Da macht der viel mehr Sinn. Vorne unbedingt Drexler. Ich will Schaub und Drexler mal zusammen sehen. Beide haben Spielwitz und sind torgefährlich.
Ich will sie auch zusammen sehen, allerdings eher auf der Tribüne. Drexler und Schaub ist eine Kapitulation, Schaub soll Freiraum haben und Drexler läuft überall hin, wo er nicht gebraucht wird. Und Schindler hat gezeigt, daß ihm für die Bundesliga fast alles fehlt.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Allerdings sehe ich jetzt leider auch nicht die Rakete in unserem Kader, der ihn spielend verdrängen würde.
Schindler kann auf der rechten Seite vorne wie hinten, hieß es, als er von Kiel kam. Er spielte zunächst immer statt Schaub, weil er besser nach vorne verteidigen kann.
Inzwischen wissen wir, dass er nach vorne nicht viel bringt, aber schnell ist.
Wenn Du mich fragst, soll der mal unbedingt den rechten Verteidiger spielen. Da macht der viel mehr Sinn. Vorne unbedingt Drexler. Ich will Schaub und Drexler mal zusammen sehen. Beide haben Spielwitz und sind torgefährlich.
Für mich macht Schindler jetzt auch nicht den stabilsten Eindruck. Bei Schaub und Drexler wäre ich bei Dir und würde dir beiden auch gerne zusammen sehen.
Ha, ha, habt ihr gerade das abgepfiffene Handspiel von Amiri gegen Werder gesehen? Toprak schießt Amiri aus einem Meter an, der seinen Arm angelehnt und angewinkelt vor dem Bauch hat. Das ist alles nicht mehr witzig. Schafft diese Scheiße endlich ab!!!
Im Sportstudio habense noch mal das Mainzer Handspiel gezeigt. Ausser dem Elfer hätte es für den Mainzer dann auch noch Gelb gegeben. Das wäre dann die 2. also Gelb-Rot gewesen. Mit dem Ausgleich und einem Mann mehr sieht das Spiel schon ganz anders aus. Das wollte der Heimschiri wohl nicht
Zitat von JoeCool im Beitrag #194Ha, ha, habt ihr gerade das abgepfiffene Handspiel von Amiri gegen Werder gesehen? Toprak schießt Amiri aus einem Meter an, der seinen Arm angelehnt und angewinkelt vor dem Bauch hat. Das ist alles nicht mehr witzig. Schafft diese Scheiße endlich ab!!!
Dafür wehrt der Leverkusener dann in der Schlussminute in Torwartmanier im Strafraum mit beiden Händen den Ball ab und es gibt unfassbarerweise keinen Elfer.
Die ganzen Schiris sind auf einem Auge scheinbar blind oder parteiisch
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #195"Scheiße" hin oder her....der FC hat sich von den Mainzelmännchen klassisch lang machen lassen,da beißt das Mäuschen keinen Faden ab!
Da stimme ich dir zu. Es lag nicht nur am Videobeschiss, daß wir in Mainz verloren haben. Nach starker Anfangsphase haben wir über weite Strecken ein schwaches Spiel gezeigt. Mit den schnellen Stürmern der Mainzer kam unsere Defensive überhaupt nicht zurecht. Aber wie schon geschrieben: Ich hoffe jetzt in Saarbrücken und in Düsseldorf auf Besserung mit zwei Siegen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von JoeCool im Beitrag #194Ha, ha, habt ihr gerade das abgepfiffene Handspiel von Amiri gegen Werder gesehen? Toprak schießt Amiri aus einem Meter an, der seinen Arm angelehnt und angewinkelt vor dem Bauch hat. Das ist alles nicht mehr witzig. Schafft diese Scheiße endlich ab!!!
Das habe ich auch in dem Konkurrenz Beitrag geschrieben . Egal für welchen Verein , der Amiri hätte sich schon den Arm abhacken müssen um diesem Handspiel zu entgehen . So geht das auf keinen Fall weiter , aber die große Welle wird immer nur bei den Bayern gemacht .
Beispiel Bayern Kurz vor Schluss bringt Pavard von hinten seinen Gegenspieler Fall. Klarer Fall Strafstoss. Brisant ist, daß Pavard letzter Mann ist und für sein Foul noch nicht mal Gelb sieht. Ich kann mich da an eine identische Situation erinnern, als der Verteidiger rot sah. War aber auch kein Bayern-Spieler.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)