Zitat von ewert im Beitrag #115ich hab immer noch extrem schlechte laune.......
Ich hoffe, dass wir am nächsten Wochenende das Helau-Duell gegen die Düsseldoofen gewinnen. In Düsseldorf haben wir meistens gut gespielt. Und am Dienstag können wir schon die nächste Pokalrunde erreichen. Also nur gute Aussichten mit Ausnahme des Wetters!
Ich rechne nicht erst seit gestern mit einer Niederlage gegen den FCS. Saarbrücken hat eine sehr starke Truppe, die mindestens im oberen Drittel in der 3. Liga spielen könnte. Und das Momentum spricht ganz klar für Saarbrücken.
Man muss das Positive sehen: Sollten wir im Pokal ausscheiden, können wir uns ganz auf die Bundesliga konzentrieren!
Wie die Meinungen doch auseinandergehen können...Ich habe mich lange hier nicht an den Diskussionen beteiligt, aber einige Dinge ändern sich wohl nie, z.B. Drops Ahnungslosigkeit in Bezug auf Spiel- bzw. Spielerbewertungen..Zum Spiel: Ich habe den FC nicht so schlecht gesehen,wie einige Andere hier(ausgenommen 20.-45.Minute). Wie ich finde, konnte man gerade zu Beginn beider Halbzeiten erkennen,was AB mit dem FC vorhat. Sicherlich hat er nicht verboten, auch mal das Tor zu treffen.. Das Horn-Bashing wird nichts bringen,zumindest solange AB in der Verantwortung steht. Das lässt das „Klare Nummer 1“ Statement vermuten. Schade eigentlich, mit einem neuen Impuls im Tor wäre mir gerade wohler. Insgesamt gebe ich den Glauben an den Trainer noch nicht auf,dafür hat er ganz FC untypisch noch zu wenig individuell verkackt..
"Moralische Empörung ist die Strategie von Idioten, sich selbst Würde zu verleihen."
Zitat von SPÜRBAR ANDERS im Beitrag #128Wie die Meinungen doch auseinandergehen können...Ich habe mich lange hier nicht an den Diskussionen beteiligt, aber einige Dinge ändern sich wohl nie, z.B. Drops Ahnungslosigkeit in Bezug auf Spiel- bzw. Spielerbewertungen..Zum Spiel: Ich habe den FC nicht so schlecht gesehen,wie einige Andere hier(ausgenommen 20.-45.Minute). Wie ich finde, konnte man gerade zu Beginn beider Halbzeiten erkennen,was AB mit dem FC vorhat. Sicherlich hat er nicht verboten, auch mal das Tor zu treffen.. Das Horn-Bashing wird nichts bringen,zumindest solange AB in der Verantwortung steht. Das lässt das „Klare Nummer 1“ Statement vermuten. Schade eigentlich, mit einem neuen Impuls im Tor wäre mir gerade wohler. Insgesamt gebe ich den Glauben an den Trainer noch nicht auf,dafür hat er ganz FC untypisch noch zu wenig individuell verkackt..
Dein Avatar besagt alles,deshalb habe ich auch keine Lust auf deinen exklusiven Unsinn einzugehen!
Also ich versichere dir jetzt an Eides statt, dass ich weder in Horn verliebt bin (ist nicht mein Typ) und auch selber nicht Horn bin. Bezüglich Leistungen, reden wir mal nur von Leistungssportlern. Wenn Horn allein dafür verantwortlich wäre, würde er doch auch keinen eigenen Trainer benötigen. Und, wo genau machst du fest, dass Horn auch schon unter Bade abgebaut hat. Ich finde seine Leistungen der letzten 1 1/2 bis 2 Jahren stetig rückläufig und seit dieser Zeit ist Menger sein Trainer. Also lieber Aixbock, was möchtest du mir denn jetzt hier weismachen? Und die 17 anderen Torhüter der BL haben auch einen eigenen Torwart Trainer. Mir ist deine Analyse deutlich zu hart. Und klar braucht Horn eine Pause und auch Konkurrenz, das habe ich nie bestritten.
Nochmals: Mein oder Dein Klavierlehrer ist nicht verantwortlich dafür, ob Du oder ich das Wohltemperierte Klavier oder die Waldsteinsonate gut aufführst/aufführe. Das ist ganz allein unsere Sache, wir kriegen ja auch den Applaus. Und ein Torwartrainer ist auch kein Mechaniker oder Ingenieur, der die richtigen Schalter bewegen muß, damit die Maschine läuft. Wenn Horn schlechte Leistungen bringt; sowohl unter Menger ALS AUCH SCHON UNTER BADE, dann ist allein Horn dafür verantwortlich. Nur weil er Kölner ist (und Menger nicht) - und das scheint mir hier der einzige Grund hier zu sein -, entbindet ihn das nicht von der Verantwortlichkeit, die 17 andere Bundesligatorhüter selbstverständlich tragen und nicht an ihre Torwartrainer weitergeben. Horns Leistungsabfall hat m.E. mit seiner Persönlichkeitsentwicklung zu tun, nicht damit, wer ihn betreut. Diese bedingungslose Horn-Apologie, nur weil er mal ordentliche Leistungen gezeigt hat, ist für mich nicht nachvollziehbar.
Exklusiv?! Witzig. Du merkst tatsächlich nichts mehr. Aber Drop, lass es gut sein..Du reibst dich hier regelmäßig an anderen Usern auf, da brauchst du zusätzlich keine Zeit mehr für mich zu opfern..;-)
"Moralische Empörung ist die Strategie von Idioten, sich selbst Würde zu verleihen."
Es gibt noch 25 Spiele und der Abstand zu den Nichtabstiegsplätzen ist winzig. Der 1.FC Köln ist noch lange nicht abgestiegen. Zur Not müssten wir auch mit Platz 16 zufrieden sein.
Unsere Achterbahnfahrt und die fehlenden Punkte machen schon Angst. Dreißig Jahre Auf-und Abstiegskampf haben Spuren hinterlassen. Ob unsere "Erfolglosigkeit" am Kader liegt, an einzelnen Spielern und deren Aussetzern, am Trainer, am Pech oder am Schiribeschiss - ich weiß es nicht. Die Tendenz ist jedenfalls unerfreulich und erinnert an böse Zeiten. Wir können nach jeder Pleite erklären, warum es wieder keine Punkte gab. Wir schaffen es aber nicht, konstant erfolgreicher zu spielen und die nächste Pleite zu verhindern.
Ich hoffe immer noch auf eine echte Wende, eine eingespielte homogene Mannschaft, auf eine stabile Deckung (+TW) und einen überzeugenden Angriff. Nach einem Sieg glaube ich, dass wir mit dieser Truppe und ihrem Trainer etwas erreichen können. Doch die Siege sind rar und die Zweifel häufen sich.
Wie viel Zeit soll man Beierlorzer geben? Ist er überhaupt die Wurzel des Übels? Ich kann es nicht beantworten.
Zitat von fidschi im Beitrag #58 Naja, wer garantiert uns, dass Krahl besser hält?
Keiner, aber das ist kein Gegenargument. Garantien gibt es im Fußball sowieso nicht.
Aixbock
Aixbock, natürlich nicht - aber viele erwarten scheinbar, dass Krahl die Lösung unser TW-Probleme sei. Ich kann Krahl nicht einschätzen, da ich seine Spiele nicht verfolge. Veh, Beierlorzer, Ruthenbeck, Pawlak etc. können seine Leistungsfähigkeit sicher besser beurteilen.
Nach den Theorien der Hornverehrer kann Krahl schon allein deswegen nicht besser sein, weil er denselben Torwarttrainer hat.
Zitat von SPÜRBAR ANDERS im Beitrag #131Exklusiv?! Witzig. Du merkst tatsächlich nichts mehr. Aber Drop, lass es gut sein..Du reibst dich hier regelmäßig an anderen Usern auf, da brauchst du zusätzlich keine Zeit mehr für mich zu opfern..;-)
Du scheinst wohl irgend so ein Altuser zu sein,der sich mit nem neuen Nick,witzigerweise mit dem passenden Avatar dazu angemeldet hat und in seinem 24. Beitrag innerhalb von 3 Jahren meint mir mit nem süffisanten Kommentar einen mitgeben zu müssen.....hinsetzen,6!
Zitat von fidschi im Beitrag #132Es gibt noch 25 Spiele und der Abstand zu den Nichtabstiegsplätzen ist winzig. Der 1.FC Köln ist noch lange nicht abgestiegen. Zur Not müssten wir auch mit Platz 16 zufrieden sein.
Unsere Achterbahnfahrt und die fehlenden Punkte machen schon Angst. Dreißig Jahre Auf-und Abstiegskampf haben Spuren hinterlassen. Ob unsere "Erfolglosigkeit" am Kader liegt, an einzelnen Spielern und deren Aussetzern, am Trainer, am Pech oder am Schiribeschiss - ich weiß es nicht. Die Tendenz ist jedenfalls unerfreulich und erinnert an böse Zeiten. Wir können nach jeder Pleite erklären, warum es wieder keine Punkte gab. Wir schaffen es aber nicht, konstant erfolgreicher zu spielen und die nächste Pleite zu verhindern.
Ich hoffe immer noch auf eine echte Wende, eine eingespielte homogene Mannschaft, auf eine stabile Deckung (+TW) und einen überzeugenden Angriff. Nach einem Sieg glaube ich, dass wir mit dieser Truppe und ihrem Trainer etwas erreichen können. Doch die Siege sind rar und die Zweifel häufen sich.
Wie viel Zeit soll man Beierlorzer geben? Ist er überhaupt die Wurzel des Übels? Ich kann es nicht beantworten.
fidschi,
du sagst es doch selbst! Unserer Mannschaft fehlt allein schon die Qualität in der ersten Liga für Konstanz zu sorgen,deshalb werden wir auch nie erleben wie es ist drei oder vier Spiele am Stück nicht zu verlieren oder gar zu gewinnen. Wir müssen uns wiedereinmal damit abfinden,dass wir einen Kader haben der nur für die "1,5te" Liga reichen wird. Das fängt schon mit der Abwehr an,die allein wird neben Horn schon einen großen Anteil daran haben,dass wir die Liga nicht halten können. Modeste wird anscheinend nicht mehr in die Spur finden und Cordoba ist bis dato auch nur ein Erstligarohrkrepierer. Terodde,dem man von allen dreien die wenigste Bundesligatauglichkeit zugesprochen hat bringt als einziger Spieler bis dato Leistung auf dem Platz.
Also ich versichere dir jetzt an Eides statt, dass ich weder in Horn verliebt bin (ist nicht mein Typ) und auch selber nicht Horn bin. Bezüglich Leistungen, reden wir mal nur von Leistungssportlern. Wenn Horn allein dafür verantwortlich wäre, würde er doch auch keinen eigenen Trainer benötigen. Und, wo genau machst du fest, dass Horn auch schon unter Bade abgebaut hat. Ich finde seine Leistungen der letzten 1 1/2 bis 2 Jahren stetig rückläufig und seit dieser Zeit ist Menger sein Trainer. Also lieber Aixbock, was möchtest du mir denn jetzt hier weismachen? Und die 17 anderen Torhüter der BL haben auch einen eigenen Torwart Trainer. Mir ist deine Analyse deutlich zu hart. Und klar braucht Horn eine Pause und auch Konkurrenz, das habe ich nie bestritten.
Nochmals: Mein oder Dein Klavierlehrer ist nicht verantwortlich dafür, ob Du oder ich das Wohltemperierte Klavier oder die Waldsteinsonate gut aufführst/aufführe. Das ist ganz allein unsere Sache, wir kriegen ja auch den Applaus. Und ein Torwartrainer ist auch kein Mechaniker oder Ingenieur, der die richtigen Schalter bewegen muß, damit die Maschine läuft. Wenn Horn schlechte Leistungen bringt; sowohl unter Menger ALS AUCH SCHON UNTER BADE, dann ist allein Horn dafür verantwortlich. Nur weil er Kölner ist (und Menger nicht) - und das scheint mir hier der einzige Grund hier zu sein -, entbindet ihn das nicht von der Verantwortlichkeit, die 17 andere Bundesligatorhüter selbstverständlich tragen und nicht an ihre Torwartrainer weitergeben. Horns Leistungsabfall hat m.E. mit seiner Persönlichkeitsentwicklung zu tun, nicht damit, wer ihn betreut. Diese bedingungslose Horn-Apologie, nur weil er mal ordentliche Leistungen gezeigt hat, ist für mich nicht nachvollziehbar.
Aixbock
Sorry, aber auch wenn du hier versuchst, mir "mit erhobenem Zeigefinger" zu kommen , muss deine Interpretation trotzdem nicht richtig sein. Außerdem bedienst du dich hier eines Stilmittels, das deiner nicht würdig ist. Du interpretierst in meine Äußerungen bzgl. Horn soviel Unsinn, dass ich mir zunächst überlegt habe, dir gar nicht darauf zu antworten. Ich habe mich bezüglich der Diskussion über die Leistungsentwicklung bewusst auf Leistungssportler bezogen und nicht auf Klavierschüler. Eine Antwort über den Nachweis, wann du denn genau einen Abwärtstrend der Leistungen von Horn unter Bader wahrgenommen hast, gibst du nicht. Und Aix, du weißt doch am besten, dass man auf solche Pauschalattacken, die du hier gegen Horn fährst, keine vernünftigen Argumente bringen kann. Und deinen ganzen "Verehrungsscheiß" den du mir unterstellst, nur weil ich nicht damit einverstanden bin, Horn kollektiv für alles verantwortlich zu machen, finde ich gelinde gesagt, erbärmlich.
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #134Würden wir Podolski als Spieler zurückholen wäre es das Gleiche wie mit Horn deshalb kann und darf eine Rückkehr von Podolski niemals stattfinden.
Nur der alte Mann ist mit 34 bestimmt schneller als Schaub, dazu wären seine Torschüsse auch Schüsse und keine Rückgaben ala Schaub. Freistöße aus 18 Meter Torentfernung von ihm geschossen, würde auf jeden Fall kein Torwart festhalten können,so wie bei Kainz. Und Ecken treten wie Kainz? Das könnte er auch besser !
So langsam ist mein Blutdruck nach dem gestrigen Spiel wieder auf verträgliche Werte gesunken.
Nach der unfassbaren (Nicht-) Elfer-Entscheidung habe ich geistig schon dem Fußball gekündigt. Rauszugehen, sich die Bilder anzusehen und dann diese Entscheidung zu treffen, das ist echt nicht mehr mein Sport. Aber wie wahrscheinlich alle hier, ist es mir nach einmal Drüberschlafen nicht möglich, mich vom Fußball abzuwenden. Also heißt es weiter leiden.
Ich wäre auch dafür, einen Tausch im Tor vorzunehmen. Die Argumente wegen Menger kann ich gut verstehen, aber der TW-Trainer alleine kann ja nicht der Schuldienst sein. ich kann nicht glauben, dass Timo nicht registriert hat, dass seine Leistungen eher rückläufig sind. Und dann erwarteich, dass er als gestandene Profi dagegen steuert.
Wie so ziemlich alle hier glaube ich auch, dass unsere Nummer 2 keine Alternative ist, bedeutet also Krahl ins kalte Wasser zu werfen. Das aber bitte nur, wenn alle bereit sind, bedingungslos hinter ihm zu stehen. Wenn man sich nach ersten Fehlern, die unweigerlich passieren werden, dem dann entstehenden Druck von außen beugt, hat man ganz schnell die Karriere eines jungen Talents beendet, bevor sie richtig gestartet ist.
Zitat von fidschi im Beitrag #58 Naja, wer garantiert uns, dass Krahl besser hält?
Keiner, aber das ist kein Gegenargument. Garantien gibt es im Fußball sowieso nicht.
Aixbock
Aixbock, natürlich nicht - aber viele erwarten scheinbar, dass Krahl die Lösung unser TW-Probleme sei. Ich kann Krahl nicht einschätzen, da ich seine Spiele nicht verfolge. Veh, Beierlorzer, Ruthenbeck, Pawlak etc. können seine Leistungsfähigkeit sicher besser beurteilen.
Nach den Theorien der Hornverehrer kann Krahl schon allein deswegen nicht besser sein, weil er denselben Torwarttrainer hat.
Aixbock
Zunächst einmal, richtig, Garantien gibt es im Fußball nicht. Einen Versuch wäre es jedenfalls wert, soweit sind wir uns einig. Den Verweis bzgl. des selben Torwartrainers, finde ich allerdings wieder bezeichnend deine Agrumentationslogik betreffend. Die Erfahrungen, die ich bisher in meinem Leben gemacht habe und das nicht nur auf meine Person bezogen sind folgende: es gibt doch tatsächlich die Situation, ob in der Schule, im Arbeitsleben oder auch im Leistungssport, die zeigen, dass man nicht immer unbedingt ein "Vollversager" ist, weil man unter einem bestimmten Lehrer, Trainer, Ausbilder usw. nicht die gewünschten Leistungen bringt. Das Leben zeigt doch deutlich, dass eine wesentlich verbesserte Leistung aufgrund eines Lehrer- , Trainer-, Ausbildungswechsel erfolgen kann. Und das obwohl, z.B. ein anderer Schüler unter dem vorangegangen Lehrer, Trainer, Ausbilder usw. super Leistungen gezeigt hat. Das ist aber aufgrund deiner Theorie vollkommen ausgeschlossen, da ja nur der jeweilige "Schüler" für seine Leistungen eigenverantwortlich ist. Ich sage dir Aixbock, es gibt Dinge im Leben, die lassen mich oftmals sprachlos zurück.
Zitat von l#seven im Beitrag #111Natürlich passiert das nicht.
Zum Spiel: war vor Ort und fand den FC bis auf einige Totalausfälle (Ehiziboue, Schmitz und Czichos) gar nicht so schlecht. Noch einen drauf setzt der Timo. Ich glaube inzwischen wäre der bei keinem Verein in der 2. Liga im Tor. Er und der VAR sorgen für den Abstieg.
Easy war gestern der Unsicherheitsfaktor, Schmitz hat seine Sache ordentlich erledigt und Czichos benennst du nur aus Tradition. Die beiden letzten waren soweit entfernt von Totalausfall, wie der Schiri von Unparteiisch. Beide IV hatten gestern Normalform,Shkiri nicht, nach der Einwechslung von Schmitz war rechts Ruhe.
Zitat von ewert im Beitrag #115ich hab immer noch extrem schlechte laune.......
Ich hoffe, dass wir am nächsten Wochenende das Helau-Duell gegen die Düsseldoofen gewinnen. In Düsseldorf haben wir meistens gut gespielt. Und am Dienstag können wir schon die nächste Pokalrunde erreichen. Also nur gute Aussichten mit Ausnahme des Wetters!
Ich rechne nicht erst seit gestern mit einer Niederlage gegen den FCS. Saarbrücken hat eine sehr starke Truppe, die mindestens im oberen Drittel in der 3. Liga spielen könnte. Und das Momentum spricht ganz klar für Saarbrücken.
Der Pokal hat seine eigenen Gesetze, kennt man ja. Oberes Drittliganiveau ist da grundsätzlich gegen unteres Bundesliganiveau favorisiert. Mein Tipp: Die Sensation gelingt FCS - EffZeh 0:1 n.V.
Zitat von l#seven im Beitrag #111Natürlich passiert das nicht.
Zum Spiel: war vor Ort und fand den FC bis auf einige Totalausfälle (Ehiziboue, Schmitz und Czichos) gar nicht so schlecht. Noch einen drauf setzt der Timo. Ich glaube inzwischen wäre der bei keinem Verein in der 2. Liga im Tor. Er und der VAR sorgen für den Abstieg.
Easy war gestern der Unsicherheitsfaktor, Schmitz hat seine Sache ordentlich erledigt und Czichos benennst du nur aus Tradition. Die beiden letzten waren soweit entfernt von Totalausfall, wie der Schiri von Unparteiisch. Beide IV hatten gestern Normalform,Shkiri nicht, nach der Einwechslung von Schmitz war rechts Ruhe.
Guck dir nochmal die Entstehung vom 1:1 und vom 3:1 an. Wenn du danach immer noch meinst, dass Czichos nichts damit zu tun hatte, kann ich dir leider nicht helfen. Schmitz kann leider gar nichts, seine Pässe zurück über 5m erinnern mich an Lehmann in der 2. Liga. Wenn dann mal nach was vorne gehen sollte über rechts, war der Ball sofort weg...
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Schon komisch: Mittlerweile gibt es hier 4 User, die den FC gestern nicht ganz so katastrophal gesehen haben wie viele andere: derpapa l#seven RonDorfer SpürbarAnders (Hab glaube ich sogar welche vergessen).
Interessant in DIESER Aufzählung finde ich, dass zwei für ihre Meinung so richtig angegangen werden, bei Zweien ignoriert man das einfach komplett. Kann das daran liegen, dass sachlicher Austausch zu sehr in den Hintergrund rückt und die persönliche Ebene sehr sehr viel Platz einnimmt?
Fürn Auswärtsspiel wars ja auch gar nicht so schlecht. In der 2. HZ hat nur der FC gespielt, bis der Horn das Spiel verloren hat. Was ab der 80.Minute ging weiß ich nicht, da lief ich bereits Richtung Aldi-Parkplatz :)
@smoker
Ich werde bestimmt nicht angegangen, weil es sowieso nicht hilft :D Vielleicht liegt bei manchen auch daran, weil die Meinung öfters mal als Fakt verkauft wird...und jetzt lass mich bitte weiter mit Ron über Czichos diskutieren :p
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Das 1-1 war klasse herausgespielt und das 3-1 muss Horn halten. Oder hat da jemand ne andere Meinung, unabhängig von Vorliebe oder Abneigung für oder gegen Herrn Czichos?
@l#seven Ich habe Czichos auch fehlerhaft gesehen. Er war aber gestern nicht unser Problem. Da fand ich Shakira beispielsweise das erste Mal schwächer. Ich sagte gestern schon: Ich hätte Schmitz nicht gebracht. ABER: Defensiv hatten wir nach seiner Einwechslung null Probleme. Inwiefern er dafür verantwortlich war? Keine Ahnung. Aber Fakt ist, dass über die Mainzer linke Seite nichts mehr kam.
Zitat von smokie im Beitrag #145Schon komisch: Mittlerweile gibt es hier 4 User, die den FC gestern nicht ganz so katastrophal gesehen haben wie viele andere: derpapa l#seven RonDorfer SpürbarAnders (Hab glaube ich sogar welche vergessen).
Interessant in DIESER Aufzählung finde ich, dass zwei für ihre Meinung so richtig angegangen werden, bei Zweien ignoriert man das einfach komplett. Kann das daran liegen, dass sachlicher Austausch zu sehr in den Hintergrund rückt und die persönliche Ebene sehr sehr viel Platz einnimmt?
Gut, dass es immerhin auffällt.. Einige berufen sich dann eben auf die eigenen unzähligen Beiträge und haben damit automatisch immer recht. Selbstreflektion ist dann offenbar ein Fremdwort. Insgesamt sollte jeder für sich sein(e) Anspruchsdenken bzw. Erwartungshaltung nochmal etwas feinjustieren. Joga betet es doch penetrant hier herunter: Den großen FC gibt es nicht mehr! Wir sind, was das Sportliche betrifft, maximal noch zwischen Platz 15-20 in Deutschland. Unser Gegner von gestern z.B. spielt nun über 10 Jahre ununterbrochen Liga 1, das sagt doch alles. Und wir waren als Aufsteiger gestern sportlich ebenbürtig. Man kann sich dafür nichts kaufen, weil wir verloren haben, aber es ist eben nicht alles so schlecht, wie es hier teilweise gemacht wird.
"Moralische Empörung ist die Strategie von Idioten, sich selbst Würde zu verleihen."
Also was der RonDorfer zum Spiel ablässt,lässt mich wieder verzweifeln.Was sieht der denn da,ich versteh es nicht.Ich kann da nur droppy und Sanne aus dem Matchbird beipflichten.Der 1.FC Köln hat nach dem 0.1 das komplette Fussballspielen eingestellt.Übrigens nicht das erste Mal,kannte man noch sehr gut aus der letzten Zweitligasaison.Ich hatte das seltsame Vergnüegen bei einem FC-Kumpel DAZN schauen zu dürfen.Ja liebe Leute,was war das denn?Nach unserer Führung bettelte der FC förmlich um den Ausgleich.Schlampig ausgeführte Zweikämpfe,Ballverluste,die es eigentlich nicht geben durfte,schlampige Abspiele,die jegliches Aufbauspiel lahmlegten.Diese Schlampigkeit wurde nur noch von unserem Trainer überboten.Der brauchte doch glatte 45 Minuten,um festzustellen,dass der Holländer zwingend vom Platz musste.Der spielte nu von Anfang an nur Scheisse zusammen.Warum man da 45 Min zugucken muss bis man reagiert,um ein Übel zu beseitigen,ist mir schleierhaft.Und den anderen Stümper Schindler häät ich auch noch vor Ablauf von 45 Min. rausgetan. Lieber RonDorfer,ich weiss ja,dass du ein Fan von Beierlorzer bist,aber diese Truppe erreicht der schon lange nicht mehr.Was sich da gestern abspielte gegen einen Abstiegskandidaten,war eine bodenlose Frechheit.Und komm mir nicht mit der 2.Halbzeit.Die war zwar besser und nicht mehr so chaotisch wie die erste,aber um so ein Spiel zu gewinnen,musst du mehr investieren.Ja,ja,jetzt kommt der nicht gegebene Elfmeter.Klar,war für mich genauso wie für dich ein ganz klarer,aber waeren wir dadurch auch noch 2:! in Führung gegangen,das waere der blanke Hohn gewesen.Und was sich da in unserem Tor abspielt,ist der blanke Hohn.Konnte man bei dem zweiten Tor mit viel gutem Willen erklären,der Ball habe seine Richtung geändert,was er ja auch tat,muss man doch sagen,ein guter Erstligatorwart hält sowas und auch mancher Zweitliga-Torwart.Was sich dann aber bei dem dritten Tor bei Horn im Kopf abspielte,wird nur er wissen.Das war Slapstick pur.
Wenn in dieser Mannschaft tatsächlich nach Leistung aufgestellt wird,darf beim Torwart nicht halt gemacht werden.Wie so etwas geht,hat S04 bravourös gezeigt.Gegen einen Viertligisten käme im Pokal diese Woche erstmals Krahl in die Kiste.So gross kann das Risiko nicht sein,dass so etwas nicht möglich wäre.
Und noch etwas RonDorfer:Mag sein,dass ich die Wette verliere,aber Beiersdorfer wird die 17 Spiele der Hinrunde nicht überleben.Der Mann kann einfach nix,das ist genauso so eine Flasche,wie sein Vorgänger.Wir wollten doch ne Siegesserie starten,na gut, sagen wir Serie,könnte ja auch eine Niederlagenserie sein,da kennt er sich besser aus.Jetzt noch in Saarbrücken verlieren und als Krönung in Düsseldorf,dann sprechen wir uns wieder.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.