Zitat von fidschi im Beitrag #1094Lottner soll mal in der 2. und 1. Liga erfolgreich trainieren, dann darf er zum FC kommen.
Genau DIESE Arroganz können wir uns längst gar nicht mehr leisten. Lass mal den Bruno nach Mainz gehen, dann gucken hier alle doof und verstehen die Welt nicht mehr, wie man nur Mainz dem FC vorziehen kann. Der Papa hat da schon was ganz richtiges zu geschrieben....
Aber was soll’s, wir interimen ja jetzt eh erstmal und indem wir das auch genau so kommunizieren, schneiden wir den Interimern mal direkt im Vorfeld die Eier ab. Aber hey, wer braucht schon Autorität? Unsere Jungs sicher nicht.... Wie wäre es eigentlich, WENN man von Pawlak überzeugt ist, ihn einfach mal zum Chef zu machen? Mit so einem echten und richtigen Cheftrainer-Vertrag und ganz ohne weiteres Gesuche? SO sind übrigens die Klopps, Tuchels und Nagelsmanns in der Bundesliga aufgetaucht. WIR machen eher das Gegenteil; WIR sind die lame-duck-Produzenten. Am Ende natürlich ohne Ende verwundert, warum es nicht funktioniert hat....
Zitat von smokie im Beitrag #1071 Wenn der Kader wirklich so schlecht wäre, könnte er auch nicht so Spiele wie gegen Dortmund abliefern oder 45 Minuten gegen Hoffenheim.
Diesen Irrtum liest man hier immer wieder. Die Mannschaft ist bislang nicht in der Lage gewesen, 90 Minuten am Stück ein gutes Spiel zu machen. DAS ist gerade der springende Punkt. Eine Mannschaft mit der nötigen Qualität kann das. Wir werden aber ja sehen, was ein anderer Trainer daraus machen kann. Bruno war das jedenfalls zu heikel, da lege ich mich fest.
Aixbock
Vielleicht hat er keinen Bock, im Sommer nicht als Wunschtrainer verpflichtet zu werden, um dann 3 oder 4 Monate später den Notnagel zu spielen. Vielleicht hat er auch keinen Bock auf die Strukturen beim FC, die es den handelnden Akteuren immer sehr schwer machen. Vielleicht hat er auch keinen Bock auf ein Engagement bei einem Klub, der keinen Geschäftsführer Sport hat - ich kann mir vorstellen, dass die letzten Monate mit Schmadtke für ihn nicht einfach waren.
Aber daneben: Der FC-Kader ist alles andere als gut zusammengestellt. Das stimmt - da gibt es viel Unwucht, viele Baustellen, viel Phantasie. Aber es stimmt auch, dass Union Berlin oder Augsburg oder auch Mainz oder Düsseldorf ganz sicher nicht besser, sondern eher schlechter sind als wir. Von Paderborn ganz zu schweigen. Das Problem beim FC ist, dass (in meinen Augen überdurchschnittliche) Bundesligaspieler wie Meré oder Modeste nicht funktioniert haben unter Beierlorzer, dass da von offensiv gefährlichem Fußball nur ganz selten etwas zu sehen war, dafür aber die Defensive chronisch unsicher gespielt hat und hinten der Hampelmann im Tor auch wenig Sicherheit gegeben hat. Das Problem beim FC ist, dass da kein klarer Fußball eingeübt wurde, der mit diesen Spielern und diesem Kader erfolgsversprechend ist. Mal der im Sturm, dann der, erst zwei Stürmer, dann einer, erst ohne Zehner, dann mit Schaub auf der 10, wie immer mal mit Hector hinten links, dann wieder nicht, wie immer mit Rechtsverteidigern zum Abgewöhnen (wobei Easy - im Unterschied zu den beiden anderen - einfach eine unglaubliche Geschwindigkeit hat und bei einem guten Trainer auch mindestens ein durchschnittlicher Bundesligarechtsverteidiger werden kann). Mit Labbadia im Sommer als Trainer wären wir jetzt nicht in Abstiegsnöten - davon bin ich, trotz des Auftaktprogramms, überzeugt. Beierlorzer ist ein Anfänger, der uns nicht nur Punkte gekostet hat, sondern der Mannschaft ganz viel Selbstbewusstsein, ganz viel Selbstverständlichkeit, ganz viel Moral. Der turnaround wird daher richtig schwer, weil Veh und sein Trainernovize uns in ein ziemliches Tal hineingeführt haben und der Kader nun nicht so überragend ist, dass wir darüber groß punkten könnten. Der Beierlorzer hat nicht nur alles gegen die großen Klubs vergeigt, sondern auch Heimspiele gegen die Hertha oder gegen Hoffenheim oder Auswärtsspiele in Düsseldorf oder in Mainz. Außerdem gehört für mich ein Trainer, dessen Team in Saarbrücken verliert, spätestens am Morgen nach so einem Spiel entlassen - das ist einfach ein no go und zeigt, wie sehr Beierlorzer aus dem Kader einfach nichts herauszuholen vermochte.
Zitat von Quogeorge im Beitrag #1015Das beste wäre doch Pawlak und Schmid haben bei dem Lehrer nichts zu sagen gehabt und machen jetzt die Spieler und somit die ganze Mannschaft besser , dazu stellen sie noch die richtigen Spieler auf und wir gewinnen in Leipzig . Das Leben kann so einfach sein !
Das wäre ein Traum! Nur bin ich leider kein Träumer!
Verdammt noch mal, der Sauhaufen von Mannschaft braucht eine harte Hand! Die bereits genannten Kandidaten sind doch ein Witz, sind beschnitten oder haben keine Eier! Ich will keinen Stromlinien Förmigen Laptop Trainer, keinen Jahrgangs Besten! Ich fordere einen Typen mit Ecken und Kanten, der voll in die Fresse mag!
Leider fällt mir dazu kein Name ein, Typen wie Lorant und Ristic sind ausgestorben!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Verdammt noch mal, der Sauhaufen von Mannschaft braucht eine harte Hand! Die bereits genannten Kandidaten sind doch ein Witz, sind beschnitten oder haben keine Eier! Ich will keinen Stromlinien Förmigen Laptop Trainer, keinen Jahrgangs Besten! Ich fordere einen Typen mit Ecken und Kanten, der voll in die Fresse mag!
Leider fällt mir dazu kein Name ein, Typen wie Lorant und Ristic sind ausgestorben!
Ach, die Zeiten, in denen man mit solchen Leuten auch nur in Liga 4 erfolgreich sein kann, sind lange vorbei. Das ist einfach nicht von gestern, sondern von vorgestern.
Zitat von fidschi im Beitrag #1094Lottner soll mal in der 2. und 1. Liga erfolgreich trainieren, dann darf er zum FC kommen.
Genau DIESE Arroganz können wir uns längst gar nicht mehr leisten. Lass mal den Bruno nach Mainz gehen, dann gucken hier alle doof und verstehen die Welt nicht mehr, wie man nur Mainz dem FC vorziehen kann. Der Papa hat da schon was ganz richtiges zu geschrieben....
Aber was soll’s, wir interimen ja jetzt eh erstmal und indem wir das auch genau so kommunizieren, schneiden wir den Interimern mal direkt im Vorfeld die Eier ab. Aber hey, wer braucht schon Autorität? Unsere Jungs sicher nicht.... Wie wäre es eigentlich, WENN man von Pawlak überzeugt ist, ihn einfach mal zum Chef zu machen? Mit so einem echten und richtigen Cheftrainer-Vertrag und ganz ohne weiteres Gesuche? SO sind übrigens die Klopps, Tuchels und Nagelsmanns in der Bundesliga aufgetaucht. WIR machen eher das Gegenteil; WIR sind die lame-duck-Produzenten. Am Ende natürlich ohne Ende verwundert, warum es nicht funktioniert hat....
Beim FC ist man scheinbar nicht von Pawlak überzeugt. Man will einen gestandenen Trainer, der Bundesligaerfahrung hat. Kann ich nachvollziehen.
Zitat von sauerland im Beitrag #1093(...) Die Frage ist, ob es an der Qualität liegt oder z.B. auch an der mangelnden Fitness?
Ich frage so lange, bis mir jemand eine konkrete Antwort gibt: Warum ist der FC vor der Saison so spät ins Training eingestiegen? [/quote]
Gute Frage. Es gibt keine vernünftige Antwort auf diese Frage. Es gibt nur die Tatsache, dass wir am Ende gerne mal Spiele verlieren, die Konzentration verlieren, dass wir weniger laufen als andere obwohl wir schlechter laufen als andere, was die Folge davon ist, dass die nicht klar haben, wann sie wohin laufen müssen, weil der Trainer die Sache zu kompliziert macht.
Zitat von smokie im Beitrag #1101(...) Genau DIESE Arroganz können wir uns längst gar nicht mehr leisten. Lass mal den Bruno nach Mainz gehen, dann gucken hier alle doof und verstehen die Welt nicht mehr, wie man nur Mainz dem FC vorziehen kann. Der Papa hat da schon was ganz richtiges zu geschrieben....
Aber was soll’s, wir interimen ja jetzt eh erstmal und indem wir das auch genau so kommunizieren, schneiden wir den Interimern mal direkt im Vorfeld die Eier ab. Aber hey, wer braucht schon Autorität? Unsere Jungs sicher nicht.... Wie wäre es eigentlich, WENN man von Pawlak überzeugt ist, ihn einfach mal zum Chef zu machen? Mit so einem echten und richtigen Cheftrainer-Vertrag und ganz ohne weiteres Gesuche? SO sind übrigens die Klopps, Tuchels und Nagelsmanns in der Bundesliga aufgetaucht. WIR machen eher das Gegenteil; WIR sind die lame-duck-Produzenten. Am Ende natürlich ohne Ende verwundert, warum es nicht funktioniert hat....
Ich meine: Pawlak und Schmidt sind zu sehr verwickelt mit dem bisherigen Desaster (das ist es doch wohl, denke ich). Insofern: Ich wäre von denen aber mal 0 überzeugt - genau wie ich bei Bayern von einem Flick nicht überzeugt wäre. Der FC braucht bald, möglichst diese Woche, einen richtigen, erfahrenen Trainer mit Autorität, einen von außen. Die beiden Co-Trainer sind ein Notnagel, um Zeit zu gewinnen - was nötig ist, weil dieser Klub erneut das Kunststück hinbekommt, ohne Geschäftsführer Sport in so einer Situation zu stecken. DAS ist so richtig schlecht - DAS darf nie, nie, nie passieren - und beim FC passiert es halt. Das hat etwas mit Strukturen zu tun, die hier halt genauso sind wie die Fußball spielen.
Zitat von Quogeorge im Beitrag #1015Das beste wäre doch Pawlak und Schmid haben bei dem Lehrer nichts zu sagen gehabt und machen jetzt die Spieler und somit die ganze Mannschaft besser , dazu stellen sie noch die richtigen Spieler auf und wir gewinnen in Leipzig . Das Leben kann so einfach sein !
Das wäre ein Traum! Nur bin ich leider kein Träumer!
Verdammt noch mal, der Sauhaufen von Mannschaft braucht eine harte Hand! Die bereits genannten Kandidaten sind doch ein Witz, sind beschnitten oder haben keine Eier! Ich will keinen Stromlinien Förmigen Laptop Trainer, keinen Jahrgangs Besten! Ich fordere einen Typen mit Ecken und Kanten, der voll in die Fresse mag!
Leider fällt mir dazu kein Name ein, Typen wie Lorant und Ristic sind ausgestorben!
Joergi, laut KStA soll Pal Dardai inzwischen der Favorit sein. Wenn der will, würde ich den sofort nehmen. Er hat vier Jahre erfolgreich in Berlin gearbeitet. All´die Horrgerüchte, die mit uns in Verbindung gebracht werden, waren meistens nur kurz beschäftigt und sind dann geflogen.
Dardai wäre garantiert nicht nett zu den Spielern.Ibisevic sollte er mitbringen, er kann dann gegen uns keine Tore schießen.
Ich hoffe, wir bekommen Dardai. Eigentlich wollte er ein Jahr Pause einlegen und dann bei der Hertha im Amateurbereich arbeiten.
Eine Garantie, dass er auch in Köln funktionieren würde, haben wir natürlich nicht.
Zitat von smokie im Beitrag #1071 Wenn der Kader wirklich so schlecht wäre, könnte er auch nicht so Spiele wie gegen Dortmund abliefern oder 45 Minuten gegen Hoffenheim.
Diesen Irrtum liest man hier immer wieder. Die Mannschaft ist bislang nicht in der Lage gewesen, 90 Minuten am Stück ein gutes Spiel zu machen. DAS ist gerade der springende Punkt. Eine Mannschaft mit der nötigen Qualität kann das. Wir werden aber ja sehen, was ein anderer Trainer daraus machen kann. Bruno war das jedenfalls zu heikel, da lege ich mich fest.
Aixbock
Eben. Für "Fast-Punkte" und "Beinahe-Siege" kann man sich nix kaufen!
das stimmt zwar, hat aber oft nichts aber auch gar nichts mit der Arbeit eines Trainers zu tun
Zitat von Quogeorge im Beitrag #1015Das beste wäre doch Pawlak und Schmid haben bei dem Lehrer nichts zu sagen gehabt und machen jetzt die Spieler und somit die ganze Mannschaft besser , dazu stellen sie noch die richtigen Spieler auf und wir gewinnen in Leipzig . Das Leben kann so einfach sein !
Das wäre ein Traum! Nur bin ich leider kein Träumer!
Verdammt noch mal, der Sauhaufen von Mannschaft braucht eine harte Hand! Die bereits genannten Kandidaten sind doch ein Witz, sind beschnitten oder haben keine Eier! Ich will keinen Stromlinien Förmigen Laptop Trainer, keinen Jahrgangs Besten! Ich fordere einen Typen mit Ecken und Kanten, der voll in die Fresse mag!
Leider fällt mir dazu kein Name ein, Typen wie Lorant und Ristic sind ausgestorben!
Joergi, laut KStA soll Pal Dardai inzwischen der Favorit sein. Wenn der will, würde ich den sofort nehmen. Er hat vier Jahre erfolgreich in Berlin gearbeitet. All´die Horrgerüchte, die mit uns in Verbindung gebracht werden, waren meistens nur kurz beschäftigt und sind dann geflogen.
Dardai wäre garantiert nicht nett zu den Spielern.
Ich hoffe, wir bekommen ihn. Eigentlich wollte er ein Jahr Pause einlegen und dann bei der Hertha im Amateurbereich arbeiten.
Eine Garantie, dass er auch in Köln funktionieren würde, haben wir natürlich nicht.
Danke! Sollte es wirklich klappen, hast Du meinen Sonntag gerettet! Der würde in mein Anforderungsprofil passen, ist auch an Jugendarbeit interessiert!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von derpapa im Beitrag #1114Dardai könnte hier 5 Monate schaffen.
Rapolder hat es auch nicht lange geschafft. Hätten wir den nicht gefeuert, wäre er heute noch da. Wie schön das doch wäre. Wir wären das große Vorbild für alle Vereine. Der FC wäre der erste Klub, der mit dem Trainer durch alle Ligen wandert, ohne ihn aufzugeben, endlich wirklich "spürbar bekloppt".
Würde ich nicht riskieren. Ist schon einmal mit unseren Profis abgestiegen. Er macht einen guten Job bei der U19. Das ist das, was er machen wollte. Ich denke, Ruthenbeck hätte gar kein Interesse daran, in der Buli wieder den Feuerwehrmann zu spielen. Dardai hat vier Jahre am Stück in Berlin in der 1.Liga gearbeitet.
Zitat von derpapa im Beitrag #1114Dardai könnte hier 5 Monate schaffen.
Rapolder hat es auch nicht lange geschafft. Hätten wir den nicht gefeuert, wäre er heute noch da. Wie schön das doch wäre. Wir wären das große Vorbild für alle Vereine. Der FC wäre der erste Klub, der mit dem Trainer durch alle Ligen wandert, ohne ihn aufzugeben, endlich wirklich "spürbar bekloppt".
Aixbock
Herr Aixbock, ich weiß doch inzwischen, dass sich der Herr Stöger verbraucht hatte, du erinnerst ja täglich daran. Die Nachfolger haben den Verein keinen Schritt weiter gebracht, so viel Wahrheit muss sein. Dass Stöger es nicht besser gemacht hätte, ist dagegen nur eine Vermutung. Wie die von dir vertretene Meinung, er wäre verbraucht gewesen. Mit anderen Worten, du vermutest.
Zitat von fidschi im Beitrag #1120Würde ich nicht riskieren. Ist schon einmal mit unseren Profis abgestiegen. Er macht einen guten Job bei der U19. Das ist das, was er machen wollte. Ich denke, Ruthenbeck hätte gar kein Interesse daran, in der Buli wieder den Feuerwehrmann zu spielen. Dardai hat vier Jahre am Stück in Berlin in der 1.Liga gearbeitet.
@fidschi, du Humorloser. Es war nicht ernst gemeint.
Jetzt wird es Geil! Mit Ruthe oder Dardai könnte ich perfekt leben! Den Pal würde ich mir eher wünschen, hat 4 Jahre Stahlgewitter in Berlin überstanden! Ruthe sollte nicht verbrannt werden, wir können uns freuen solch Einen im Nachwuchs zu haben!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Wenn ich die Liste arbeitsloser Trainer sehe, die beim FC anheuern könnten, würde ich Dardai bevorzugen. Eine Erfolgsgarantie gibt es natürlich nicht. Würde ich von Slomka, Korkut, Gisdol, Keller, Frontzeck....aber auch nicht erwarten.