Zitat von fidschi im Beitrag #300Zunächst einmal holt die Hertha für 28 Millionen drei junge Spieler, die Talent zu haben scheinen. Es kommen keine abgetakelten und überteuerten Oldies.
Hüstel.....
Sind ja schonmal ein paar Cent wie ich sagte....🤪🤪🤪
Zitat von fidschi im Beitrag #288Drop, Lautern hat keinen Investor. Die haben den Hauptsponsor gewechselt. Dass die Hertha von den vielen Windhorst-Millionen nicht profitieren wird, bezweifle ich.
Sorry fitschi,diese Aussage ist so grundsätzlich verkehrt.
kaiserslautern hat sehr wohl 2 mögliche Investoren am Hals,wobei aber einer wohl wegen Unattraktivität,man könnte auch sagen,dessen Absichten sind nicht nettnicht mehr in Betracht kommt.Der andere aber sehr wohl.Die Verhandlungen laufen und es wird wohl nicht mehr lange dauern,bis es bekannt gegeben wird. Übrigens weiss ich wirklich nicht,warum man in Köln solch eine Panik vor einem Investor hat.Ich muss doch nicht wie in Berlin über 50% meiner Anteile verkaufen.30% würden es auch tun,ohne gleich die Herrschaft im eigenen Haus zu verlieren. Meiner Meinung nach kommen wir früher oder später eh nicht drumherum,uns einen Investor,Gönner,Sponsor oder Südfrüchtehändler zu suchen,der uns finanziell unter die Arme greift.Die Zeiten sind einfach vorbei.Auch für Gladbach,was immer mal als blühendes Beispiel angeführt wird,kommt über kurz oder lang nicht dran vorbei.Nur eine Saison ohne Quali für irgendeinen europäischen Vereinswettbewerb,nur eine Saison,in der man sich bei Verkäufen und Einkäufen richtig verhaut und der ganze Zauber ist vorbei.Machen wir uns da nix vor.Auch das wird man in Gladbach noch erleben.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von fidschi im Beitrag #288Drop, Lautern hat keinen Investor. Die haben den Hauptsponsor gewechselt. Dass die Hertha von den vielen Windhorst-Millionen nicht profitieren wird, bezweifle ich.
Sorry fitschi,diese Aussage ist so grundsätzlich verkehrt.
kaiserslautern hat sehr wohl 2 mögliche Investoren am Hals,wobei aber einer wohl wegen Unattraktivität,man könnte auch sagen,dessen Absichten sind nicht nettnicht mehr in Betracht kommt.Der andere aber sehr wohl.Die Verhandlungen laufen und es wird wohl nicht mehr lange dauern,bis es bekannt gegeben wird. Übrigens weiss ich wirklich nicht,warum man in Köln solch eine Panik vor einem Investor hat.Ich muss doch nicht wie in Berlin über 50% meiner Anteile verkaufen.30% würden es auch tun,ohne gleich die Herrschaft im eigenen Haus zu verlieren. Meiner Meinung nach kommen wir früher oder später eh nicht drumherum,uns einen Investor,Gönner,Sponsor oder Südfrüchtehändler zu suchen,der uns finanziell unter die Arme greift.Die Zeiten sind einfach vorbei.Auch für Gladbach,was immer mal als blühendes Beispiel angeführt wird,kommt über kurz oder lang nicht dran vorbei.Nur eine Saison ohne Quali für irgendeinen europäischen Vereinswettbewerb,nur eine Saison,in der man sich bei Verkäufen und Einkäufen richtig verhaut und der ganze Zauber ist vorbei.Machen wir uns da nix vor.Auch das wird man in Gladbach noch erleben.
Ich denke auch, dass wir irgendwann ohne Investor als "strategischen Partner"nicht auskommen werden. Die wenigsten werden lieber in die 3.Liga wollen. Unsere Verantwortlichen wollen den Club erst besser aufstellen und attraktiver machen, um dann über einen Investor nachzudenken. Wenn wir so weiterwurschteln, wird das am Sanktnimmerleins-Tag sein.
Die Liverpool-Fans z.B. freuen sich sicherlich, das man endlich mit den Manchester-Clubs konkurrieren kann. Ohne Investor würden die Reds weiter hinterher hecheln....
smokie,in Zeiten der Corona-Krise glaub ich nicht an Zypern. Aber die haben z.Z.selbst keine Kohle solange Deutsche und Englische Urlauber dort offiziell nicht aufschlagen sollten. Ich wäre mehr für eine amerikanische Firma,die neidvoll nach Europa schaut,weil hier die Infektionszahlen weitestgehend rückläufig sind,hier produziert und verkauft werden kann,dass die Schwarte kracht.
Übrigens zu unserer armen deutschen Wirtschaft.Die Fa.Gira in Radevormwald also Quasi vor meiner Haustür,die jetzt auch mittlerweile im Express schon Reklame macht,produziert seit Jahresbeginn und natürlich auch vorher schon, immer noch in 3 Schichten volle Kanone.Kein Gejammer wegen Corona,muss mir mal dringend einer erklären,wie so etwas in Corona-Zeiten möglich ist.Darüber hinaus haben die in der Corona-Zeit neue riesige Hütten im Industriegebiet hingesetzt,in denen jetzt produziert wird.Könnt ihr euch gerne mal angucken,wie man sich in Corona-Zeiten vergrössert.Jedenfalls ich begreif das auch nicht mehr. Produktionsstätten nur vom feinsten.Kenn mich da ein wenig aus,da meine Frau da früher gearbeitet hat und ich auch selbst gute Verbindungen zu Gira-Mitarbeitern habe. Übrigens vor dem Hauptportal stehen 4 riesige Fahnenmasten.Fahnen Bundesrepublik Deutschland,NRW,Gira und.........zu besonderen Anlässen wird die Fahne des 1.FC Köln gehisst.Leute,das ist kein Blödsinn,den ich hier verzapfe,et is wie et is.Kommt daher,weil Familienbetrieb, immer noch und der Chef himself,Herr Giersiepen,ist verbriefter FC-Fan. Deshalb hab ich mich immer gewundert,warum die Fa.Gira noch nicht als offizieller Werbepartner des FCs aufgetaucht ist.Am Geld an sich kann es jedenfalls nicht liegen.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
@Methusalem Übrigens: Gira hat seine Erweiterung sicherlich vor Corona schon geplant und jetzt lediglich durchgeführt.
Die machen nicht so Unternehmens-Pläne wie FC-Fans, die erst ein sportliches Ziel x erreicht sehen müssen, bevor man sich mit einer 5-10 Jahresplanung für mehr Zuschauer beschäftigt
@ Metusalem, Tante Google hat mir gesagt das die Schalter herstellen. Soweit wie mir bekannt ist leidet die Bauwirtschaft nicht unter Corona. Baumärkte die deren Produkte verkaufen auch nicht. Die Heimwerker die "schönere " Schalter einbauen wollen, stören sich nicht an der Maskenpflicht im Markt oder Kneipe, die ziehen sie einfach an, auch beim Toiletten gehen. Sonst kämen die sich vielleicht asozial vor.
Zitat von smokie im Beitrag #314@methusalem Es gibt Industrie-Zweige, die von Corona profitieren und/oder denen Corona nichts ausmacht. Und dann eben die, die darunter leiden.
Hat eben alles zwei Seiten
smokie,diese Antwort hätt ich mir ehrlich auch selbst geben können,glaub es mir,Bloss wenn du weisst,was Gira produziert und wohin der ganze Scheiss in der Hauptsache geht,wird mein Fragezeichen immer grösser!!!Sorry,dass ich so dumm bin!
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von puchallo5 im Beitrag #317@ Metusalem, Tante Google hat mir gesagt das die Schalter herstellen. Soweit wie mir bekannt ist leidet die Bauwirtschaft nicht unter Corona. Baumärkte die deren Produkte verkaufen auch nicht. Die Heimwerker die "schönere " Schalter einbauen wollen, stören sich nicht an der Maskenpflicht im Markt oder Kneipe, die ziehen sie einfach an, auch beim Toiletten gehen. Sonst kämen die sich vielleicht asozial vor.
Puchallo,danke für die Aufklärung,reicht aber nicht um mich zufrieden zu stellen. Also Schalterbau war vor zig Jahren mal ihr Kerngeschäft,damit sind sie groß geworden,hey ich leb jhier,meinst du ich weiss nicht was Gira produziert? Bloss der Schalterbau ist schon lange nicht mehr das Hauptgeschäft der Firma. Hinzukommt,dass das Baugeschäft in Deutschland noch einigermassen ordentlich läuft,ob das aber im Ausland auch so ist,kann ich dir nicht bestätigen.Denn die leben in der Hauptsache vom Export ,nicht vom Verkauf im Inland,zumal es hier auch mittlerweile umtriebige Konkurrenz gibt.Wenn du dich nämlich mal erkundigen würdest,wüstest du nämlich,dass Gira-Schalter nicht gerade die allerbilligsten sind,jedenfalls nicht hier.Kauf mal einen und vergleich die Preise.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Wollen wir uns mal nix vormachen, ohne Investor ist doch Stagnation mit Pfeilrichtung nach unten ausgegeben. Das mein Wunsch natürlich wie der aller hier ist, is klar, es sollte ein seriöser Geldgeber sein. Man kann aber auch den Romantiker geben, alles ablehnen, in Erinnerung schwelgen und für immer im unteren Tbl Drittel abhängen mit der Tendenz, und die kennen wir ja schon zu gut, ab und zu mal abzusteigen. Ehrlich gesagt, auf dieses Gegurke was wir seit Jahren sehn hab ich keinen Bock mehr. Jedes WE denken und hoffen, heut aber, heut haun wir sie weg und greifen bei der Chance nach oben zu..... etc pp. Um um 17.20 festzustellen, nä, wieder nix, dann hier wieder und wieder endlos Diskussionen, bis zum nä Spieltag, aber heute sicher, heute krachts, siehe 7 : 1 usw..... Nichts von unseren Wünschen wird sich sooo wie es jetzt läuft erfüllen, nie und nimmer!!!! Vielleicht passiert uns mal Platz 8 oder 9 o.ä, na und, wenn juckt das. Eher als das allerdings Liga 2, mit der Tendenz dort irgendwann mal festzuhängen
smokie,klar hatte die ganze Geschichte mit den neuen Hütten einen Vorlauf und Corona kam dazwischen.Aber Corona alles halb so wild,da wird fleissig weitergebaut gell.Ich stell mir gerade vor,dass wäre einem Zusteller der auto-Industrie passiert.Bei der Grösse und bei dem Umfang hätt der zumachen können und zwar direkt,mit oder ohne staatliche Hilfe.Die Bauten kannst du dir mal angucken. Übrigens auch Gira hat schon eigene Forschungsaufträge für die deutsche Autoindustrie am Laufen.Ich kenne nämlich jemanden persönlich,der als Entwickler an solchen Projekten mitarbeitet.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
nobby,seh ich genauso wie du auch!Man kann sich natürlich selbst was in die Tasche lügen,aber wem hilft das Tja oder wir machen uns die nächsten 10 Jahre ohne Investor in der 2.Liga breit. Bloss dann war es das für mich endgültig. Aber wenn ich mal Werle in einem Interview richtig verstanden habe,will man wohl jetzt noch keinen Investor oder war es zu Zweitligazeiten-ich weiss es nicht mehr-,weil man sich unter Preis verkaufen müsste. Aber mehr als jetzt kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.Ich habs schon mal irgendwo in diesem oder dem verflossenen Forum geschrieben,seriöser,erfolgreicher Fussball ist in Köln nicht mehr installierbar.Die Zeiten sind vorbei,weil keine passenden Leute da sind.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #320Wollen wir uns mal nix vormachen, ohne Investor ist doch Stagnation mit Pfeilrichtung nach unten ausgegeben. Das mein Wunsch natürlich wie der aller hier ist, is klar, es sollte ein seriöser Geldgeber sein. Man kann aber auch den Romantiker geben, alles ablehnen, in Erinnerung schwelgen und für immer im unteren Tbl Drittel abhängen mit der Tendenz, und die kennen wir ja schon zu gut, ab und zu mal abzusteigen. Ehrlich gesagt, auf dieses Gegurke was wir seit Jahren sehn hab ich keinen Bock mehr. Jedes WE denken und hoffen, heut aber, heut haun wir sie weg und greifen bei der Chance nach oben zu..... etc pp. Um um 17.20 festzustellen, nä, wieder nix, dann hier wieder und wieder endlos Diskussionen, bis zum nä Spieltag, aber heute sicher, heute krachts, siehe 7 : 1 usw..... Nichts von unseren Wünschen wird sich sooo wie es jetzt läuft erfüllen, nie und nimmer!!!! Vielleicht passiert uns mal Platz 8 oder 9 o.ä, na und, wenn juckt das. Eher als das allerdings Liga 2, mit der Tendenz dort irgendwann mal festzuhängen
Die haben 8 von 10 Spielen gewonnen, das muss man erstmal hinbekommen. Heißt für mich, dass sie es eigentlich können. Ein Klassetrainer schafft mit dem FC nicht ständig 8 von 10 Spielen zu gewinnen, aber die Ausschläge nach unten wären mMn nicht so enorm. Von den vielen, immer gleichen Kandidaten wird es auch keiner schaffen. Da müßte irgendwo in Radevormwald, Delmenhorst oder Wagenfeld so ein Supertalent auftauchen und den Abfindungskönigen zeigen wie es geht. 4 von 8 Spielen gewinnen würde erstmal reichen.
@derpapa ich kenn da einen in Radevormwald,der könnte das,aber der hat jetzt schon woanders unterschrieben,nämlich beim SV De Koog 1947 auf Texel. auch ein alter Traditionsverein in Holland.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.