Zitat von nobby stiles im Beitrag #374Ja Papa, das verstehn wir nicht. In so'ner Situation, 10 Spiele usw...... Spürbar anders eben
Hätte ja auch gut gehen können. Aber es geht natürlich nicht gut. Und dann stören mich diese Kommentare, die von oben runter abgelassen werden. Da ist wieder einer von den großartigen Experten am Werk. Ich will mich nicht aufregen, ich will mich nicht...
Es geht mir gar nicht um Gisdol, der hat wahrscheinlich fertig. Aber wie gesagt: Mit Restlaufzeit ein Jahr und dann mal gucken.....machste dich als Club eben noch lächerlicher, als du ohnehin schon bist
Man hätte bis Weihnachten schauen können, ob das Saison-Ende-Desaster ein Ausrutscher war. Wenn Gisdol das nicht gewollt hätte, - auf Wiedersehen. Soll er kündigen und tschüss. Gilt für alle Trainer, ich bin nicht unbedingt ein Gisdol-Fan, aber wenn er was leistet, kann er gerne drei Jahre bleiben. Jahr für Jahr, aber nicht drei Jahre im Voraus. UInd ich wette, du bekommst jede Menge Trainer, die sich freuen würden diese Chance für ein Jahr zu erhalten. Aber wenn man immer nur bei Labadias und Heckings nachfragt...
Der Held hat seit dem gestrigen Interview bei Sky vorm Spiel zum Thema Torhüter bei mir sowieso endgültig verschissen.
Ausser das alles Super an Super-Timo sei, hat er ja die ganzen Kritiker abgekanzelt, dass die nicht jedes Spiel vom FC in voller Länge sehen würden und das deshalb schon nicht so gut wie er berurteilen könnten.
Also ich und viele andere hier, die den Super-Timo kritisieren, haben noch wesentlich mehr Spiele von Super-Timo gesehen als unser Super-Horsti!
Ich sehe jedes Spiel vom FC und hab jedes aufgenommen und kann alles in Einzelheiten sezieren. Ich glauben, der Super Horsti hat als er auf Schalke war oder in Hannover nicht so viele Spiele in voller Länge vom FC gesehen. Meistens sitzt der ja auch im Stadion und da ist die Sicht speziell bei dem Zwerg ohnehin eingeschränkt
Man MUSS wissen bei uns, Ausnahme ist die Serie letztens, aber tatsächliche die einzige, bei uns geht nichts gut. Einfach nichts. Die neuen, Andersson und Duda zB, im ersten Einsatz ganz ansehnlich, gestern schon die Ernüchterung, nichts, nichts, nichts. Bei uns ist eben alles anders. Und echt spürbar, und zu sehen in der Tabelle. Zu uns können zufälligerweise relativ gute Spieler kommen, bei uns kacken sie ab. Aber idR kommen natürlich nicht, weil die das mittlerweile auch wissen. Bin gespannt was mit den jungen passiert, entweder sie passen sich an und werden graue Mäuse, wie alle Mitspieler, oder sie wechseln. Ich würde ihnen wärmstens empfehlen. Nehmen wir Öczan, angeblich woanders in seiner Leihe gut gekickt, bei uns? Was willste mit dem? Mitläufer, Ein oder Auswechselspieler. Ende. Bei uns klappt nichts, funktioniert nichts, ausser den regelmäßigen Abstiegen. DAS funktioniert
Dann hätte man Gisdol rauswerfen sollen zum Saisonende. Kann jeder anders sehen, aber für MICH heißt ein Jahr Restlaufzeit und nach 6 Monaten schauen wir mal, ob es noch eins gibt: „Ich bin hier auf Dauer-Bewährung. Vertrauen ist das nicht.“ Und ich bin gespannt auf den guten, ambitionierten Trainer, der das mit sich machen lässt....beim großen 1. FC Köln. Wirklich, richtig gespannt bin ich. Erleben werde ich das allerdings nicht. Weder hier, noch sonstwo in der Bundesliga
In so'ner Situation mit dem Trainer zu verlängern mag vom moralischen, emphatischen Standpunkt vertretbar sein, im realen Leben, grade im Profifussball allerdings vollkommen daneben
Zitat von smokie im Beitrag #382Dann hätte man Gisdol rauswerfen sollen zum Saisonende. Kann jeder anders sehen, aber für MICH heißt ein Jahr Restlaufzeit und nach 6 Monaten schauen wir mal, ob es noch eins gibt: „Ich bin hier auf Dauer-Bewährung. Vertrauen ist das nicht.“ Und ich bin gespannt auf den guten, ambitionierten Trainer, der das mit sich machen lässt....beim großen 1. FC Köln. Wirklich, richtig gespannt bin ich. Erleben werde ich das allerdings nicht. Weder hier, noch sonstwo in der Bundesliga
Es gibt soviele Trainer die nur drauf warten mal die Chance in der Bundesliga zu bekommen.
Immer diese Mär, dass sich kein Trainer der was auf sich hält zum FC käme Wie lange war der Gisdol denn arbeitslos vorher und die vielen anderen Trainer die in den Startlöchern stehen. Ausserdem gibt es soviele Trainer, die noch nirgends verkackt haben und entlassen wurden bei anderen Vereinen. Der Hoeness Junior hat doch auch jetzt eine Chance bei Hoffenheim erhalten.
Die meisten Trainer die dem FC einfallen, sind woanders immer in schöner Regelmäßigkeit entlassen worden. Solche braucht der FC schon mal gar nicht.
@KO Der Hoeneß hätte ganz sicher einen Jahresvertrag unterschrieben? Und dann noch einen? Und noch einen?
Grammozis war sich dafür sogar in Darmstadt zu schade. Aber vielleicht ist DER ja auch die Ausnahme gewesen, wer weiß das schon. Für einen jungen Trainer beim FC ist das sicherlich der logische Jackpot: „Bau ein Team auf, was uns langfristig nach vorn bringt. Alle 6 Monate setzen wir uns dann zusammen und schauen mal, ob du nochmal ein Jahr mitmachen darfst. Und lass dich nicht davon irritieren, dass jeder andere Vertrag im Club länger läuft, als deiner. Du bist nur Trainer...“
@ Ostfriese.... nicht jeder Trainer will nach Köln.... siehe Labbadia und Dardei, die jüngst abgewunken haben als der FC angerufen hat, warum sollten sie sich das auch antun, kostet nur Nerven
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Zitat von LosZockos im Beitrag #386@ Ostfriese.... nicht jeder Trainer will nach Köln.... siehe Labbadia und Dardei, die jüngst abgewunken haben als der FC angerufen hat, warum sollten sie sich das auch antun, kostet nur Nerven
Was Labbadiva angeht, bin ich auch sehr froh darüber, dass der nicht wollte. Bei Dardei war es so, dass der einfach noch zu sehr mit Berlin verwurzelt war.
Ich meine ja auch nicht die üblichen Verdächtigen, sondern unverbrauchte Trainer, die noch nicht woanders regelmäßig entlassen wurden.
Es braucht doch keiner einen Labbadia,Slomka, Keller oder wie die alle heißen.
Zitat von smokie im Beitrag #385@KO Der Hoeneß hätte ganz sicher einen Jahresvertrag unterschrieben? Und dann noch einen? Und noch einen?
Grammozis war sich dafür sogar in Darmstadt zu schade. Aber vielleicht ist DER ja auch die Ausnahme gewesen, wer weiß das schon. Für einen jungen Trainer beim FC ist das sicherlich der logische Jackpot: „Bau ein Team auf, was uns langfristig nach vorn bringt. Alle 6 Monate setzen wir uns dann zusammen und schauen mal, ob du nochmal ein Jahr mitmachen darfst. Und lass dich nicht davon irritieren, dass jeder andere Vertrag im Club länger läuft, als deiner. Du bist nur Trainer...“
Grammozis hat zweite Liga Darmstadt trainiert und hatte andere Ambitionen als Jahresvertrag 2. Liga. Wenn der FC den für die Bundesliga gerufen hätte, wäre der wahrscheinlich zu Fuss nach Kölle gekommen.
Also hätte ich einen Trainerschein und der Super Horsti würde mich anrufen, würde ich sofort ohne wenn und aber nach Kölle solange der Super Horst noch was zu sagen hat.
@KO Wie gesagt: Der Ausgangspunkt war, dass Jahresverträge immer ausreichen sollen. Ich denke, das ist sehr sehr lebensfremd, zu erwarten, dass man den Trainer auch öffentlich dauerhaft als mit Abstand schwächstes Glied im Club darstellen kann. Aber hey, ich bin wirklich der allerletzte, der sich nicht positiv überraschen lassen würde.
Bis dato, aber die Diskussion ist ja noch jung, vermisse ich NOCH die zig Beispiele, wo das eben genau so läuft. Aber die kommen bestimmt noch. Scheint ja erfolgsversprechend zu sein, und so müssten ja dann viele Clubs vorgehen in der Trainerfrage. Wäre ja sonst total unlogisch....
Zitat von LosZockos im Beitrag #386@ Ostfriese.... nicht jeder Trainer will nach Köln.... siehe Labbadia und Dardei, die jüngst abgewunken haben als der FC angerufen hat, warum sollten sie sich das auch antun, kostet nur Nerven
Was Labbadiva angeht, bin ich auch sehr froh darüber, dass der nicht wollte. Bei Dardei war es so, dass der einfach noch zu sehr mit Berlin verwurzelt war.
Ich meine ja auch nicht die üblichen Verdächtigen, sondern unverbrauchte Trainer, die noch nicht woanders regelmäßig entlassen wurden.
Es braucht doch keiner einen Labbadia,Slomka, Keller oder wie die alle heißen.
Bruno ist noch nie abgestiegen. Das finde ich symphatisch!
Zitat von LosZockos im Beitrag #386@ Ostfriese.... nicht jeder Trainer will nach Köln.... siehe Labbadia und Dardei, die jüngst abgewunken haben als der FC angerufen hat, warum sollten sie sich das auch antun, kostet nur Nerven
Was Labbadiva angeht, bin ich auch sehr froh darüber, dass der nicht wollte. Bei Dardei war es so, dass der einfach noch zu sehr mit Berlin verwurzelt war.
Ich meine ja auch nicht die üblichen Verdächtigen, sondern unverbrauchte Trainer, die noch nicht woanders regelmäßig entlassen wurden.
Es braucht doch keiner einen Labbadia,Slomka, Keller oder wie die alle heißen.
Das stimmt, war Beierlorzer nicht so einer? Regensurg war glaube ich seine erste Profistation...... ich kann es echt nicht sagen was für einen Typen wir brauchen....wenn ich daran denke wieviele Trainer wir schon hatten... die ganzen Abfindungen die wir gezahlt haben und noch bezahlen.....
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Zitat von LosZockos im Beitrag #386@ Ostfriese.... nicht jeder Trainer will nach Köln.... siehe Labbadia und Dardei, die jüngst abgewunken haben als der FC angerufen hat, warum sollten sie sich das auch antun, kostet nur Nerven
Was Labbadiva angeht, bin ich auch sehr froh darüber, dass der nicht wollte. Bei Dardei war es so, dass der einfach noch zu sehr mit Berlin verwurzelt war.
Ich meine ja auch nicht die üblichen Verdächtigen, sondern unverbrauchte Trainer, die noch nicht woanders regelmäßig entlassen wurden.
Es braucht doch keiner einen Labbadia,Slomka, Keller oder wie die alle heißen.
Bruno ist noch nie abgestiegen. Das finde ich symphatisch!
Der hat ja auch noch nie den FC trainiert. Wenn der letztes Jahr bei uns angeheuert hätte, wären wir jetzt schon wieder zweite Liga
@LosZockos Das mit den Abfindungen ist doch bald vorbei! Erst holen wir einen „seriösen“ SpoDi, und wie alle anderen seriösen SpoDis (in der Bundesliga gibts zwar keinen, aber wir finden schon wen) gibt der seinen jungen, ambitionierten Trainern, mit denen er nachhaltig über Jahre was aufbauen will, nur Jahresverträge. Wahrscheinlich noch ohne den Passus, dass bei Kündigung überhaupt noch Geld fließt. Ich freue mich schon auf diese schöne, neue Welt
Zitat von LosZockos im Beitrag #386@ Ostfriese.... nicht jeder Trainer will nach Köln.... siehe Labbadia und Dardei, die jüngst abgewunken haben als der FC angerufen hat, warum sollten sie sich das auch antun, kostet nur Nerven
Was Labbadiva angeht, bin ich auch sehr froh darüber, dass der nicht wollte. Bei Dardei war es so, dass der einfach noch zu sehr mit Berlin verwurzelt war.
Ich meine ja auch nicht die üblichen Verdächtigen, sondern unverbrauchte Trainer, die noch nicht woanders regelmäßig entlassen wurden.
Es braucht doch keiner einen Labbadia,Slomka, Keller oder wie die alle heißen.
Das stimmt, war Beierlorzer nicht so einer? Regensurg war glaube ich seine erste Profistation...... ich kann es echt nicht sagen was für einen Typen wir brauchen....wenn ich daran denke wieviele Trainer wir schon hatten... die ganzen Abfindungen die wir gezahlt haben und noch bezahlen.....
Der Beierlorzer ist Oberlehrer, Mathematiker und Jahrgangsbester. So einer wird von den Fussballern nicht verstanden.
Zitat von smokie im Beitrag #395@LosZockos Das mit den Abfindungen ist doch bald vorbei! Erst holen wir einen „seriösen“ SpoDi, und wie alle anderen seriösen SpoDis (in der Bundesliga gibts zwar keinen, aber wir finden schon wen) gibt der seinen jungen, ambitionierten Trainern, mit denen er nachhaltig über Jahre was aufbauen will, nur Jahresverträge. Wahrscheinlich noch ohne den Passus, dass bei Kündigung überhaupt noch Geld fließt. Ich freue mich schon auf diese schöne, neue Welt
Du immer mit Deinem nachaltig und was aufbauen wollen. Das ist doch Wunschdenken, aber hat nix mit der Praxis im Bundesliga Geschäft zu tun. Sowas gibt es nur noch in Freiburg, sonst nirgends. Beim Fussball wird doch permanent nur noch geheuert und gefeuert. Da bleibt keine Zeit für Nachhaltigkeit
Zitat von LosZockos im Beitrag #386@ Ostfriese.... nicht jeder Trainer will nach Köln.... siehe Labbadia und Dardei, die jüngst abgewunken haben als der FC angerufen hat, warum sollten sie sich das auch antun, kostet nur Nerven
Was Labbadiva angeht, bin ich auch sehr froh darüber, dass der nicht wollte. Bei Dardei war es so, dass der einfach noch zu sehr mit Berlin verwurzelt war.
Ich meine ja auch nicht die üblichen Verdächtigen, sondern unverbrauchte Trainer, die noch nicht woanders regelmäßig entlassen wurden.
Es braucht doch keiner einen Labbadia,Slomka, Keller oder wie die alle heißen.
Das stimmt, war Beierlorzer nicht so einer? Regensurg war glaube ich seine erste Profistation...... ich kann es echt nicht sagen was für einen Typen wir brauchen....wenn ich daran denke wieviele Trainer wir schon hatten... die ganzen Abfindungen die wir gezahlt haben und noch bezahlen.....
Der Beierlorzer ist Oberlehrer, Mathematiker und Jahrgangsbester. So einer wird von den Fussballern nicht verstanden.
Das war Hitzfeld auch....... Kann man nicht verallgemeinern.
Zitat von smokie im Beitrag #395@LosZockos Das mit den Abfindungen ist doch bald vorbei! Erst holen wir einen „seriösen“ SpoDi, und wie alle anderen seriösen SpoDis (in der Bundesliga gibts zwar keinen, aber wir finden schon wen) gibt der seinen jungen, ambitionierten Trainern, mit denen er nachhaltig über Jahre was aufbauen will, nur Jahresverträge. Wahrscheinlich noch ohne den Passus, dass bei Kündigung überhaupt noch Geld fließt. Ich freue mich schon auf diese schöne, neue Welt
Das ist gar nicht so weit weg , dank Corona gehen einige Vereine nämlich am Stock, mal sehen wie lang es dauert bis die ersten pleite sind . Wenn das passiert werden die Karten neu gemischt, vielleicht platzt diese Millionenblase dann endlich mal. Als Beispiel..... wenn der normale Arbeitnehmer gekündigt wird.... dann bekommt er nen TRitt in den Arsch und geht, ohne Abfindung..... warum sollte das in der Sparte nicht möglich sein??
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)