Zitat von dropkick murphy im Beitrag #373Der Kovac bei ner Anfrage vom FC ebenso.
ich sach Dir was Drop, wir holen Luciano Spalletti , der rockt den Laden, der ist wie Trap, der tritt denen in den Arsch
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Zitat von Quogeorge im Beitrag #378Hoffentlich lese ich in ansehbarer Zeit , dass der vollkommen unfähige Gisdol entlassen ist !
Wenn er vollkommen unfähig wäre, würden wir nächstes Jahr zweite Liga spielen, denke ich. Oder waren das einfach nur unsere großartigen Spieler, die das geschafft haben?
Zitat von smokie im Beitrag #370@Heupääd SKEPTISCH bin und bleibe ich auch. Sowohl bei Heldt, als auch bei Gisdol. Heldt hat für mich in der Vergangenheit, sagen wir mal „durchwachsene“ Arbeitsnachweise erbracht. Allerdings: Welcher SpoDi hat das nicht? Letztlich ist es aber leider so: Erfolg ist nur möglich, wenn man der sportlichen Leitung (also Heldt) Vertrauen entgegen bringt. Siehe Gladbach. Dass Misserfolg dabei genauso möglich ist: Logisch. Ich verweise aber auch immer gern auf die Anfangszeiten von Leuten wie Eberl oder Zorc. Da sollte man die Welt auch nicht verklären; BEIDE standen auch immer mal wieder heftig in der Kritik.
Bei Gisdol sehe ich es so, dass er, entgegen vieler Kommentare hier, eben kein reiner Feuerwehrmann war in seiner Trainerlaufbahn. Und daher finde ich, dass man es mit ihm durchaus versuchen kann. Wie gesagt: Mir fällt einfach kein besserer ein.
Moin Smokie,
Gisdol hatte bisher ausschließlich Erfolg als Feuerwehrmann, er hat jeweils nach seinem Engagement eine gute ERSTE Saison hingelegt, wo bitte hat er anschließend nicht kontinuierlich abgebaut, klär mich bitte auf.
Nochmal auch von mir "Hut ab" dass er mit den vielen "Graupen" in unserem Kader die Klasse gehalten hat.
Mir ist schon klar das wir erstmal weiter mit ihm auskommen müssen, mir ist auch klar das er nach wie vor, aufgrund des jetzt noch vorhandenen Kaders, eine "arme Sau" bleibt.
Heldt sind finanziell die Hände gebunden eine Verstärkung des Kaders ist somit nur mit viel Glück möglich.
Gisdols Äußerungen nach dem Bremer Spiel zeugen von einer gewissen Schlichtheit.Er sprach von einem Spannungsabfall.Den sehe ich bei der Gurkentruppe schon seit 10 Spielen.Warum ist das bei anderen Vereinen nicht so?Diese Leistungsverweigerung ist nicht zu entschuldigen.Hier müssen klare Worte gefunden werden.Hoffentlich sieht der Verein das auch so.Diesen Haufen mit fast 70 Gegentoren ist nicht mehr zu helfen.
Wieso wird überhaupt über eine Verlängerung nachgedacht? Er hat doch noch Vertrag nächste Saison - der genügt doch vollkommen zumal man momentan doch davon ausgehen muss das er diese nicht übersteht... ich verstehe nicht wieso wir immer wieder so lange Laufzeiten vergeben vor allem ohne Not
Wir müssen jetzt die Köpfe hochkrempeln und die Ärmel auch
Gisdol hatte bisher ausschließlich Erfolg als Feuerwehrmann, er hat jeweils nach seinem Engagement eine gute ERSTE Saison hingelegt, wo bitte hat er anschließend nicht kontinuierlich abgebaut, klär mich bitte auf.
Nochmal auch von mir "Hut ab" dass er mit den vielen "Graupen" in unserem Kader die Klasse gehalten hat.
Mir ist schon klar das wir erstmal weiter mit ihm auskommen müssen, mir ist auch klar das er nach wie vor, aufgrund des jetzt noch vorhandenen Kaders, eine "arme Sau" bleibt.
Heldt sind finanziell die Hände gebunden eine Verstärkung des Kaders ist somit nur mit viel Glück möglich.
Das schrob ich dem Aix nach dem Union-Spiel:
"Ich verstehe nach wie vor nicht, woher dieses Märchen stammt. Oder aber wir haben unterschiedliche Vorstellungen von "geringer Halbwertzeit" von Trainern im Profi-Fussball.
Der FC ist Gisdols dritte Station als Cheftrainer:
Hoffenheim hat er von einem Abstiegsplatz in die (siegreich gestaltete) Relegation geführt und dann 2 komplette Spielzeiten trainiert. Am 10ten Spieltag seiner dritten Saison wurde er freigestellt. Sind für mich 2,5 Spielzeiten, die er die Mannschaft trainiert hat. Kurz?
In Hamburg war er in seiner sersten Saison 29 Spieltage (Nachfolger von Labbadia) als Cheftrainer verantwortlich, in seiner zweiten 19 Spieltage, bis er von Frank Hollerbach ersetzt wurde. Das macht insgesamt 48 Spieltage. In den letzten 10 Jahren gab es beim HSV nur EINEN (von insgesamt 19 - NEUNZEHN!!!) Trainer, der den HSV länger betreuen durfte - Thorsten Fink.
Ich finde das, auch gemessen an den generellen "Halbwertzeiten" in der Liga, jetzt keine allzu schlechte Leistung. Wenn man dann noch den HSV mit einbezieht, macht es Gisdols Trainer-ZEITEN nicht unbedingt schlechter....
Wo also kommt dieses Märchen her, was schon seit Gisdols Verpflichtung immer wieder zum Vorschein tritt?"
In Hoffenheim waren es also ZWEI komplette Spielzeiten (schon ein großer Unterschied zu einer, bei der geringen Halbertzeit von Trainern in der BuLi). Die Zeit beim HSV lass ich einfach mal so stehen. Chaos-Clubs muss man meiner Ansicht nach immer etwas anders bewerten (Stöger beispielsweise war für mich genauso lang bei uns, wie Streich insgesamt in Freiburg). Grundsätzlich finde ich aber sowieso: Wer bei seiner dritten Station schon in einer Schublade steckt, bei der mindestens eine Station vorher defintiv nicht dazu passt, ist eh verloren. Oder halt die Leute, die ihn reingesteckt haben. Ansichtssache.
Schon allein die Tatsache, dass man beim Spiel gegen Bremen mit einer Dreierkette antritt, hat nicht nur bei mir für heftiges Kopfschütteln gesorgt. Entschuldigung Leute, aber für den Zustand der Mannschaft ist der Trainer verantwortlich und der Zustand war nach der Corona-Pause nicht einmal Zweitligatauglich. Wenn man mit Gisdol in die neue Saison geht, dann wird schon allein diese charakterlose Truppe dafür sorgen, dass er spätestens nach dem 4. oder 5. Spieltag angezählt ist und dann entlassen wird. Ich für meinen Teil glaube, dass Gisdol hier durch ist. Das wird nichts mehr. Man sollte mit einem neuen Mann in die Vorbereitung / Saison starten. Was aber nicht unwichtiger ist, wäre das schonungslose Aufarbeiten der Verantwortlichen des Auftritts in Bremen. Wenn das hingenommen/totgeschwiegen und keine Konsequenzen haben wird, dann stimmt in diesem Verein einiges nicht.
Ob mit Gisdol oder mit einem neuen, ich glaube es wird auf Dauer nichts ändern. Das Problem ist größtenteils in der Mannschaft zu suchen. Da sind einfach zu viele Gurken dabei. Diese grandiose Serie vorm Virus wird eine Ausnahme bleiben die uns diesesmal noch in der Liga hält. Ansonsten ist's für Aussenstehende einfacher die Situation zu erkennen bzw zu beschreiben. Es gibt in meinem Umfeld natürlich auch Nichtkölner, und für die ist die Sache klar. Der Kader ist einfach zu schwach. Über Leistner, Schmitz, Horn, die Reanimation von Höger, die Entwicklung von Merè, Risse, jetzt wieder Clemens, Schindler usw, der aufgeblähte Kader, das sehn die ganz klar, sowas geht in die Hose. Da ist der Trainer sogar zweitrangig
Ob mit Gisdol oder mit einem neuen, ich glaube es wird auf Dauer nichts ändern. Das Problem ist größtenteils in der Mannschaft zu suchen. Da sind einfach zu viele Gurken dabei. Diese grandiose Serie vorm Virus wird eine Ausnahme bleiben die uns diesesmal noch in der Liga hält. Ansonsten ist's für Aussenstehende einfacher die Situation zu erkennen bzw zu beschreiben. Es gibt in meinem Umfeld natürlich auch Nichtkölner, und für die ist die Sache klar. Der Kader ist einfach zu schwach. Über Leistner, Schmitz, Horn, die Reanimation von Höger, die Entwicklung von Merè, Risse, jetzt wieder Clemens, Schindler usw, der aufgeblähte Kader, das sehn die ganz klar, sowas geht in die Hose. Da ist der Trainer sogar zweitrangig
Zitat von nobby stiles im Beitrag #386Ob mit Gisdol oder mit einem neuen, ich glaube es wird auf Dauer nichts ändern. Das Problem ist größtenteils in der Mannschaft zu suchen. Da sind einfach zu viele Gurken dabei. Diese grandiose Serie vorm Virus wird eine Ausnahme bleiben die uns diesesmal noch in der Liga hält. Ansonsten ist's für Aussenstehende einfacher die Situation zu erkennen bzw zu beschreiben. Es gibt in meinem Umfeld natürlich auch Nichtkölner, und für die ist die Sache klar. Der Kader ist einfach zu schwach. Über Leistner, Schmitz, Horn, die Reanimation von Höger, die Entwicklung von Merè, Risse, jetzt wieder Clemens, Schindler usw, der aufgeblähte Kader, das sehn die ganz klar, sowas geht in die Hose. Da ist der Trainer sogar zweitrangig
Ich habe es schonmal geschrieben.... ob und welche Fehler beim Trainer lagen, ist nur ein kleiner Teil der Wahrheit, der Großteil liegt in der Vereinsführung und der Qualität und die Langzeitverträge dieser Spieler begründet. So ist man eigentlich total handlungsunfähig. Da kann man nur auf Heldt hoffen. Mit dieser Truppe, macht kein Trainer der Welt was her. Da sind, neben ein paar hoffnungsvollen Jungspunden, vielleicht 5 brauchbare Spieler.
Ich hab’s gestern schon geschrieben, ich bin der Meinung, das Gisdol sein Pulver verschossen hat! Da kommt nix mehr! Und da Wir auf Grund der finanziellen Situation auch nicht „groß nachlegen“ können, seh ich echt schwarz für die kommende Saison! Trotz Alle dem bin ich der Meinung, das Gisdol eine Chance zur neuen Saison verdient hat, denn er hat sein Ziel erreicht und wir spielen weiterhin erstklassig! Es muss in der „kurzen“ Sommerpause viel hinterfragt und geändert werden, sonst wird es zappenduster! Und ich hoffe, das früh genug die Reissleine gezogen wird, wenn die neue Saison so anfängt, wie die Alte beendet worden ist! Außerdem fällt mir gerade keine Alternative zu Gisdol ein, der frei wäre und der sich den FC antun würde! Lottner? , Breitenreiter???? Der würde schon am Umfeld hier scheitern! Ich weiß es nicht! Lasst uns einfach die Sommerpause genießen
Ich glaube inzwischen, dass wir alle viel zu naiv denken. Viele von uns kennen noch Wörter wie Mannschaftsgeist, Charakter, Aufopferungswille oder Floskeln wie "11 Freunde sollt Ihr sein!". Vergeßt das! Es geht nur noch um die Wahrung eines Anscheins, um eine gefällige Benutzeroberfläche, bei deren Existenz SKY-Übertragungen rentabel sind und Betwin-Platzierungen für den Wettbetreiber die Lizenz zum Drucken darstellen. Um es auf den Punkt zu bringen: Wer sagt denn, dass der FC mit einem höchst unwahrscheinlichen Ergebnis von 1:6 tatsächlich Geld verloren hat?
Zitat von Zebulon im Beitrag #390Ich glaube inzwischen, dass wir alle viel zu naiv denken. Viele von uns kennen noch Wörter wie Mannschaftsgeist, Charakter, Aufopferungswille oder Floskeln wie "11 Freunde sollt Ihr sein!". Vergeßt das! Es geht nur noch um die Wahrung eines Anscheins, um eine gefällige Benutzeroberfläche, bei deren Existenz SKY-Übertragungen rentabel sind und Betwin-Platzierungen für den Wettbetreiber die Lizenz zum Drucken darstellen. Um es auf den Punkt zu bringen: Wer sagt denn, dass der FC mit einem höchst unwahrscheinlichen Ergebnis von 1:6 tatsächlich Geld verloren hat?
Ah, du glaubst, das der FC 70 Trillionen Euro bei Bwin auf genau das Ergebnis gewettet hat???? Wir sind steinreich
Zitat von nobby stiles im Beitrag #386Ob mit Gisdol oder mit einem neuen, ich glaube es wird auf Dauer nichts ändern. Das Problem ist größtenteils in der Mannschaft zu suchen. Da sind einfach zu viele Gurken dabei. Diese grandiose Serie vorm Virus wird eine Ausnahme bleiben die uns diesesmal noch in der Liga hält. Ansonsten ist's für Aussenstehende einfacher die Situation zu erkennen bzw zu beschreiben. Es gibt in meinem Umfeld natürlich auch Nichtkölner, und für die ist die Sache klar. Der Kader ist einfach zu schwach. Über Leistner, Schmitz, Horn, die Reanimation von Höger, die Entwicklung von Merè, Risse, jetzt wieder Clemens, Schindler usw, der aufgeblähte Kader, das sehn die ganz klar, sowas geht in die Hose. Da ist der Trainer sogar zweitrangig
Ich habe es schonmal geschrieben.... ob und welche Fehler beim Trainer lagen, ist nur ein kleiner Teil der Wahrheit, der Großteil liegt in der Vereinsführung und der Qualität und die Langzeitverträge dieser Spieler begründet. So ist man eigentlich total handlungsunfähig. Da kann man nur auf Heldt hoffen. Mit dieser Truppe, macht kein Trainer der Welt was her. Da sind, neben ein paar hoffnungsvollen Jungspunden, vielleicht 5 brauchbare Spieler.
Ich möchte das unterstützen. Und mit dem Begriff "Gurken" würde ich nicht nur spielerische oder läuferische oder kämpferische Aspekte meinen, sondern den ungeliebten Begriff der "Einstellung", der Berufseinstellung. Gisdol hat eine Art Wunder vollbracht - mit Jacobs, Katterbach und Thielmann die gewohnte Hierarchie durcheinandergewirbelt und dann eine Serie hingelegt. Das war auch Glück - aber es war unabhängig davon eine bewundernswerte, herausragende Leistung von ihm und seinem Team. Damit hat er sich eine weitere Saison bei uns verdient (ich finde natürlich nicht, dass er sich 3 Jahre Vertrag verdient hat damit - aber eben die Chance, nach der Sommerpause ordentlich zu starten oder nach 6, 7 Spieltagen halt zu weichen). Nach der Corona-Pause hat der FC wieder so gespielt wie vorher. Genau so war es - der Kader hat vorher und nachher gezeigt, was in ihm steckt. ICH meine, das liegt daran, dass wir einen der 3, 4 schlechtesten Kader der Liga haben. Eigentlich den schlechtesten nach Paderborn. Wenn ich mir den Kader von Bremen anschaue - viele haben sich lustig gemacht vor dem Spiel, aber die sind klar und deutlich besser besetzt als wir. Mainz ist besser besetzt als wir. Freiburg ist besser besetzt als wir. Und selbst Union wirkt auf mich abstiegskampftauglicher als unser Kader. Düsseldorf - war vielleicht ein wenig schwächer als wir besetzt, aber die hatten eine Mentalität, die ich beim FC kaum einmal gesehen habe. Und das Problem, dass die beiden Manager vor Heldt dem diesen aufgeblähten Kader mit vielen unverkäuflichen Spielern (deren Vertrag schlicht exorbitant zu gut ist) hinterlassen haben - das Problem haben wir und wird dazu führen, dass Heldt nicht in der Lage sein KANN, einen Kader zusammenzustellen, der besser ist als der aktuelle. Eigentlich kann er nur Cordoba und Bornauw verkaufen und für das Geld irgendwie herausragend gute Spieler leihen. Dabei wünsche ich ihm viel Spaß - denn wer verleiht einen herausragend guten Spieler? Halt Trottel. Sooo viele gibt es neben unserem Verein nicht - vielleicht der HSV oder Nürnberg, aber finden wir dort herausragende Bundesligaprofis? Selbst Schalke will eine Gehaltsobergrenze von 2,5 Millionen - da lacht sich der Modeste doch zusammen mit den Bremer Fans kaputt. Wer feiert nach 1:6 ein Winkefest? Klar, unser Antony!
Zitat von Zebulon im Beitrag #390Ich glaube inzwischen, dass wir alle viel zu naiv denken. Viele von uns kennen noch Wörter wie Mannschaftsgeist, Charakter, Aufopferungswille oder Floskeln wie "11 Freunde sollt Ihr sein!". Vergeßt das! Es geht nur noch um die Wahrung eines Anscheins, um eine gefällige Benutzeroberfläche, bei deren Existenz SKY-Übertragungen rentabel sind und Betwin-Platzierungen für den Wettbetreiber die Lizenz zum Drucken darstellen. Um es auf den Punkt zu bringen: Wer sagt denn, dass der FC mit einem höchst unwahrscheinlichen Ergebnis von 1:6 tatsächlich Geld verloren hat?
Ah, du glaubst, das der FC 70 Trillionen Euro bei Bwin auf genau das Ergebnis gewettet hat???? Wir sind steinreich
Nein, das glaube ich nicht, ich hatte lediglich eine Frage gestellt.
Zitat von Zebulon im Beitrag #390Ich glaube inzwischen, dass wir alle viel zu naiv denken. Viele von uns kennen noch Wörter wie Mannschaftsgeist, Charakter, Aufopferungswille oder Floskeln wie "11 Freunde sollt Ihr sein!". Vergeßt das! Es geht nur noch um die Wahrung eines Anscheins, um eine gefällige Benutzeroberfläche, bei deren Existenz SKY-Übertragungen rentabel sind und Betwin-Platzierungen für den Wettbetreiber die Lizenz zum Drucken darstellen. Um es auf den Punkt zu bringen: Wer sagt denn, dass der FC mit einem höchst unwahrscheinlichen Ergebnis von 1:6 tatsächlich Geld verloren hat?
Ah, du glaubst, das der FC 70 Trillionen Euro bei Bwin auf genau das Ergebnis gewettet hat???? Wir sind steinreich
Nein, das glaube ich nicht, ich hatte lediglich eine Frage gestellt.
Zitat von Zebulon im Beitrag #390Ich glaube inzwischen, dass wir alle viel zu naiv denken. Viele von uns kennen noch Wörter wie Mannschaftsgeist, Charakter, Aufopferungswille oder Floskeln wie "11 Freunde sollt Ihr sein!". Vergeßt das! Es geht nur noch um die Wahrung eines Anscheins, um eine gefällige Benutzeroberfläche, bei deren Existenz SKY-Übertragungen rentabel sind und Betwin-Platzierungen für den Wettbetreiber die Lizenz zum Drucken darstellen. Um es auf den Punkt zu bringen: Wer sagt denn, dass der FC mit einem höchst unwahrscheinlichen Ergebnis von 1:6 tatsächlich Geld verloren hat?
Ah, du glaubst, das der FC 70 Trillionen Euro bei Bwin auf genau das Ergebnis gewettet hat???? Wir sind steinreich
Nein, das glaube ich nicht, ich hatte lediglich eine Frage gestellt.
Na gut,dann sag ich Dir das : Ja!
So ein Zufall, meine Oma ist auch schon lange tot.
Zitat von Zebulon im Beitrag #390Ich glaube inzwischen, dass wir alle viel zu naiv denken. Viele von uns kennen noch Wörter wie Mannschaftsgeist, Charakter, Aufopferungswille oder Floskeln wie "11 Freunde sollt Ihr sein!". Vergeßt das! Es geht nur noch um die Wahrung eines Anscheins, um eine gefällige Benutzeroberfläche, bei deren Existenz SKY-Übertragungen rentabel sind und Betwin-Platzierungen für den Wettbetreiber die Lizenz zum Drucken darstellen. Um es auf den Punkt zu bringen: Wer sagt denn, dass der FC mit einem höchst unwahrscheinlichen Ergebnis von 1:6 tatsächlich Geld verloren hat?
Ah, du glaubst, das der FC 70 Trillionen Euro bei Bwin auf genau das Ergebnis gewettet hat???? Wir sind steinreich
Nein, das glaube ich nicht, ich hatte lediglich eine Frage gestellt.
Na gut,dann sag ich Dir das : Ja!
So ein Zufall, meine Oma ist auch schon lange tot.
böse Zungen aus bremen behaupten Wiesenhof wird 7 Mio Suppenhühner ans Geißbockheim liefern.....
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Zitat von Quogeorge im Beitrag #378Hoffentlich lese ich in ansehbarer Zeit , dass der vollkommen unfähige Gisdol entlassen ist !
Wenn er vollkommen unfähig wäre, würden wir nächstes Jahr zweite Liga spielen, denke ich. Oder waren das einfach nur unsere großartigen Spieler, die das geschafft haben?
Nach der PK halte ich ihn für vollkommen unfähig , der einige Wochen sehr viel Glück gehabt hat und das jetzt verbraucht ist . Der bleibt keine Halbserie mehr in Köln und daher sofort weg mit ihm .
Hätte der FC unentschieden gespielt, wäre er 13ter geworden. Mit einem Sieg in Bremen sogar 12ter. Es ging also noch um was - um viel Kohle. Gisdol war nicht in der Lage, die Spannung innerhalb der Mannschaft aufrecht zu erhalten. Das ist schwach. Hier wäre ein anderer Auftritt angemessen gewesen. Gisdol hat das erreicht, was er erreichen musste. Nicht mehr. Jetzt sollte ein neuer Besen fegen, ansonsten geht das bekannte Trainerwechselspiel Anfang der Saison wieder los. Man kann doch auch mal aus seinen Fehlentscheidungen lernen.
Zitat von Zebulon im Beitrag #390Ich glaube inzwischen, dass wir alle viel zu naiv denken. Viele von uns kennen noch Wörter wie Mannschaftsgeist, Charakter, Aufopferungswille oder Floskeln wie "11 Freunde sollt Ihr sein!". Vergeßt das! Es geht nur noch um die Wahrung eines Anscheins, um eine gefällige Benutzeroberfläche, bei deren Existenz SKY-Übertragungen rentabel sind und Betwin-Platzierungen für den Wettbetreiber die Lizenz zum Drucken darstellen. Um es auf den Punkt zu bringen: Wer sagt denn, dass der FC mit einem höchst unwahrscheinlichen Ergebnis von 1:6 tatsächlich Geld verloren hat?
Ah, du glaubst, das der FC 70 Trillionen Euro bei Bwin auf genau das Ergebnis gewettet hat???? Wir sind steinreich
Nein, das glaube ich nicht, ich hatte lediglich eine Frage gestellt.
Dann gebe ich dir eine simple Antwort auf diese suggestive Frage: ICH sage das. Ich belege es mit dem TV-Ranking, in dem der FC 5 Mio. mehr hätte bekommen können, die nun verloren wurden. Ein schlichtes Faktum. Dein "lediglich eine Frage gestellt" wirkt auf mich nicht wie ein "lediglich", sondern wie eine Form der suggestiven Stimmungsmache mit absurden Anspielungen, die mir nicht gefällt.