Das gute Gespür vieler FC-Fans hat sich zuletzt bei Beierlorzer und Veh gezeigt. Und jetzt bei Gisdol ist auch die große Mehrheit davon überzeugt, dass es mit ihm in der nächsten Saison kein gutes Ende nehmen wird. Ob es mit einem neuen Trainer wesentlich besser wird, kann niemand vorhersagen. Aber es bleibt zumindest die Hoffnung auf Besserung.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Das gute Gespür vieler FC-Fans hat sich zuletzt bei Beierlorzer und Veh gezeigt. Und jetzt bei Gisdol ist auch die große Mehrheit davon überzeugt, dass es mit ihm in der nächsten Saison kein gutes Ende nehmen wird. Ob es mit einem neuen Trainer wesentlich besser wird, kann niemand vorhersagen. Aber es bleibt zumindest die Hoffnung auf Besserung.
So ist es. Reagiert wird aber erst nach 6-8 Niederlagen in der neuen Saison. Vielleicht am 10. Spieltag. Früher nicht.
Das gute Gespür vieler FC-Fans hat sich zuletzt bei Beierlorzer und Veh gezeigt. Und jetzt bei Gisdol ist auch die große Mehrheit davon überzeugt, dass es mit ihm in der nächsten Saison kein gutes Ende nehmen wird. Ob es mit einem neuen Trainer wesentlich besser wird, kann niemand vorhersagen. Aber es bleibt zumindest die Hoffnung auf Besserung.
Du hast ja gar nicht Unrecht. Nur gibt es dieses „Gespür“ nicht erst seit Anfang und Beierlorzer, sondern schon die letzten 25 Jahre (mindestens, Stöger war ne Ausnahme). Wobei mich schon interessiert, was diese Fans nach der Siegesserie für ein Gespür hatten. Im Ernst: Nach 10 Spielen, oder meinetwegen auch schon nach 7, die Scheisse waren, das „Gespür“ zu haben, dass der Trainer falsch ist....kann ich nicht Ernst nehmen, sorry.
Zitat von fidschi im Beitrag #283Dass Heldt seinen Buddy Gisdol schassen könnte, glaube ich nicht - vielleicht nach zehn sieglosen Spielen in der neuen Saison.
Wer könnte Gisdol beerben und eine stabile Abwehr aufbauen, falls es unsere Spieler überhaupt hergeben?
Ich hätte gerne Klopp oder Nagelsmann - kriegen wir aber nicht.
ich glaube bestimmt , dass der Horscht früher handeln würde als die Veh ! ich denke Heldt agiert n stück professioneller , da der Armin seiner zeit seinen job beim FC überhaupt nicht ernst zu nehmen schien ! das ist bei Heldt anders , hoffe ich zumindest schwer !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Das gute Gespür vieler FC-Fans hat sich zuletzt bei Beierlorzer und Veh gezeigt. Und jetzt bei Gisdol ist auch die große Mehrheit davon überzeugt, dass es mit ihm in der nächsten Saison kein gutes Ende nehmen wird. Ob es mit einem neuen Trainer wesentlich besser wird, kann niemand vorhersagen. Aber es bleibt zumindest die Hoffnung auf Besserung.
Du hast ja gar nicht Unrecht. Nur gibt es dieses „Gespür“ nicht erst seit Anfang und Beierlorzer, sondern schon die letzten 25 Jahre (mindestens, Stöger war ne Ausnahme). Wobei mich schon interessiert, was diese Fans nach der Siegesserie für ein Gespür hatten. Im Ernst: Nach 10 Spielen, oder meinetwegen auch schon nach 7, die Scheisse waren, das „Gespür“ zu haben, dass der Trainer falsch ist....kann ich nicht Ernst nehmen, sorry.
Da bin ich ganz bei dir. Mich enttäuscht jedoch extrem die NICHTBERÜCKSICHTIGUNG von Mere und der taktische Schwachsinn einer Dreierkette mit Czichos, Leistner und Bornau. Die ersten beiden sind für dieses System viel zu langsam und hüftsteif. Und unser junger Belgier ist zwar talentiert, braucht aber selbst noch Führung und ist mit der Verantwortung allein im Zentrum überfordert
@whammer Was das betrifft, bin ich auch bei Dir. Was die Personalie Mere betrifft, bin ich ebenfalls ratlos. Gegen die Dreierkette an sich habe ich gar nichts, weil man die grundsätzlich auch mit 3 langsamen IVs spielen kann. Ist ja nicht so, als wären Czichos und Leistner in einer 4er-Kette besser - die sind einfach grundsätzlich zu langsam. Daher ist der Grundgedanke, einfach 3 Leute auf engerem Raum zu stellen, damit sich die mangelnde Schnelligkeit nicht so bemerkbar macht, nicht per se falsch. Nur brauche ich dafür auch taktisch reife Aussenspieler. Und das sind Jakobs und (besonders) Easy (noch?) nicht.
Und die Gegentore 1-3 waren für MICH auch nicht systembedingt. Das waren individuelle Katastrophen, die auch in einer 4er-Kette passieren können. Zugegeben: Die restlichen 3 Gegentore hab ich nur am Rande mitbekommen. Da weiß ich noch null, wie die zustande kamen. War allerdings auch schon ohne 3er-Kette
Der FC war immer dann erfolgreich, wenn eine echte Persönlichkeit an der Linie stand : Cajkovski, Weisweiler, Michels, Löhr, Olsen, Daum, Berger, Lienen, Stöger fallen mir spontan ein.
Vielleicht sollte man sich daran orientieren, auch wenn die guten Trainer sicherlich nicht mehr wie früher Schlange stehen.
Zitat von smokie im Beitrag #356@whammer Was das betrifft, bin ich auch bei Dir. Was die Personalie Mere betrifft, bin ich ebenfalls ratlos. Gegen die Dreierkette an sich habe ich gar nichts, weil man die grundsätzlich auch mit 3 langsamen IVs spielen kann. Ist ja nicht so, als wären Czichos und Leistner in einer 4er-Kette besser - die sind einfach grundsätzlich zu langsam. Daher ist der Grundgedanke, einfach 3 Leute auf engerem Raum zu stellen, damit sich die mangelnde Schnelligkeit nicht so bemerkbar macht, nicht per se falsch. Nur brauche ich dafür auch taktisch reife Aussenspieler. Und das sind Jakobs und (besonders) Easy (noch?) nicht.
Und die Gegentore 1-3 waren für MICH auch nicht systembedingt. Das waren individuelle Katastrophen, die auch in einer 4er-Kette passieren können. Zugegeben: Die restlichen 3 Gegentore hab ich nur am Rande mitbekommen. Da weiß ich noch null, wie die zustande kamen. War allerdings auch schon ohne 3er-Kette
Da wir aber mit einer auch technisch extrem limitierten Dreierkette versuchen aus dem eigenen Strafraum Aufbauspiel zu betreiben und bei 10 Versuchen 8 Fehlpässe spielen,die der Gegner noch vor der Mittellinie abfängt, laufen die Aussenspieler (Easy, Jakobs oder Katterbach) hinterher und die zwischenräume werden zu gross.
wartet Wenger nicht noch auf ein Angebot von nem Top- Verein?
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Zitat von Joker im Beitrag #345Macht euch doch nichts vor.
Mit dieser Mannschaft ist kein Blumentopf zu gewinnen, da ist es eigentlich wurscht, wen man da als Hampelmann an die Seitenlinie stellt. Von daher ist es mir echt egal, wer sich gerade 'Cheftrainer des 1. FC Köln' schimpft. Sollen sie Gisdol lassen, oder meinetwegen auch nen Neuen holen. Als ob das eine Rolle spielt. Es ist auch wurscht, wen man im Rahmen unserer bescheidenen Möglichkeiten als 'Verstärkung' holt. Das Ergebnis kenne ich heute schon: Auf Dauer Versagen auf ganzen Linie, gespickt mit einigen wenigen brauchbaren Spielen. Wird uns dann als Top-Verstärkung verkauft. Siehe Uth.
Reicht für heute.
Tschö.
"Top-Verstärkung" für unsere Verhältnisse. Ich denke, ohne ihn wäre der FC abgestiegen.
Das gute Gespür vieler FC-Fans hat sich zuletzt bei Beierlorzer und Veh gezeigt. Und jetzt bei Gisdol ist auch die große Mehrheit davon überzeugt, dass es mit ihm in der nächsten Saison kein gutes Ende nehmen wird. Ob es mit einem neuen Trainer wesentlich besser wird, kann niemand vorhersagen. Aber es bleibt zumindest die Hoffnung auf Besserung.
Du hast ja gar nicht Unrecht. Nur gibt es dieses „Gespür“ nicht erst seit Anfang und Beierlorzer, sondern schon die letzten 25 Jahre (mindestens, Stöger war ne Ausnahme). Wobei mich schon interessiert, was diese Fans nach der Siegesserie für ein Gespür hatten. Im Ernst: Nach 10 Spielen, oder meinetwegen auch schon nach 7, die Scheisse waren, das „Gespür“ zu haben, dass der Trainer falsch ist....kann ich nicht Ernst nehmen, sorry.
Du nimmst immer nur zu den Meinungen anderer User Stellung. Aber was hast du für eine eigene Meinung zu Gisdol (Trennung oder verlängern)? Mein Schwager (Schalke-Fan) hatte schon in seiner Kindheit immer eine Art "Beschützerinstinkt" und verteidigt auch heute noch immer die handenden Personen in seinem Verein. Erst jetzt in der Corona-Krise merkt er, was z.B. Tönnies für ein Arsch ist und fordert seinen Rauswurf. Andere Schalke-Fans fordern dies schon seit Jahren.
Im Effzeh-Forum hat ein User geschrieben, dass Gisdol wegen der Erreichung des Klassenerhalts auf jeden Fall Trainer bleiben muss und er die aktuellen Trainerdiskussionen nach dem Bremen-Spiel nicht versteht. Die anderen User haben ihn angesichts der wochenlangen Trainerdiskussionen und der schwachen Leistungen des FC in der Coronazeit schon verwundert gefragt, ob er neu ist.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
@Heupääd Naja, was soll ich Gisdol groß in Schutz nehmen wollen? Durch den Klassenerhalt verlängert sich sein Vertrag und da ich niemanden sehe, der es besser können sollte, kann man meiner Meinung nach mit ihm weitermachen. Er muss denen halt den Arsch aufreißen in der Vorbereitung und er und Heldt müssen knallhart durchgreifen.
Kann ich zwar genauso falsch mit liegen wie mit dem, was wir seit 20 Jahren machen, aber ist zumindest billiger. Verlängern würde ich den Vertrag übrigens nicht. Und wenn Gisdol ansatzweise so ein Typ ist, wie er rüberkommt, wird er das auch verstehen.
Das gute Gespür vieler FC-Fans hat sich zuletzt bei Beierlorzer und Veh gezeigt. Und jetzt bei Gisdol ist auch die große Mehrheit davon überzeugt, dass es mit ihm in der nächsten Saison kein gutes Ende nehmen wird. Ob es mit einem neuen Trainer wesentlich besser wird, kann niemand vorhersagen. Aber es bleibt zumindest die Hoffnung auf Besserung.
Ich hoffe, wir irren uns wieder. Vor der Saison waren 99,99 Prozent der Foristen gegen Gisdol - doch er hat uns gerettet. Ob er einen guten Neustart hinlegen kann, weiß ich auch nicht - wir haben eine sensible und führungslose Truppe, zu brav und auch spielerisch limitiert.
Der FC hat Schulden und einen Haufen unbrauchbarer Spieler auf der Gehaltsliste. Heldt wird zaubern oder ein Mäzen uns unter die Arme greifen müssen - beides eher unwahrscheinlich. Vor uns steht eine schwierige Saison. Ohne Geld die Mannschaft entscheidend zu verstärken, dürfte fast unmöglich sein. Selbst Eberl hat heute von finanziellen Problemen der Borussia gesprochen. Die brauchen die CL-Einnahmen, um Schulden zu tilgen!
Der FC hat keine CL-Einnahmen und möchte auch noch neue Trainingsplätze und ein NLZ bauen.....
Zitat von smokie im Beitrag #362@Heupääd Naja, was soll ich Gisdol groß in Schutz nehmen wollen? Durch den Klassenerhalt verlängert sich sein Vertrag und da ich niemanden sehe, der es besser können sollte, kann man meiner Meinung nach mit ihm weitermachen. Er muss denen halt den Arsch aufreißen in der Vorbereitung und er und Heldt müssen knallhart durchgreifen.
Kann ich zwar genauso falsch mit liegen wie mit dem, was wir seit 20 Jahren machen, aber ist zumindest billiger. Verlängern würde ich den Vertrag übrigens nicht. Und wenn Gisdol ansatzweise so ein Typ ist, wie er rüberkommt, wird er das auch verstehen.
Wie ich schon geschrieben habe, hat sich Heldt laut Kicker schon entschieden, mit Gisdol bis 2023 zu verlängern. Für meinen Bruder war Heldt bei Schalke immer ein toller Manager; alle anderen Schalke-Fans in meinem Umfeld halten ihn dagegen für eine Riesenpflaume und einen Geldverschwender. So gehen die Meinungen auseinander.
Bei Gisdol kann ich mir nicht vorstellen, dass er der Mannschaft mal den Arsch aufeißt. Dafür ist er viel zu nett. Am Donnerstag erzählt er noch wie gut die Mannschaft drauf ist und nach der Blamage am Samstag in Bremen nimmt er sie wieder in Schutz. Das verstehe wer will. Außerdem habe ich den Eindruck, dass die Gegner inzwischen wissen, wie wir spielen werden. Und Gisdol scheint kein großer Freund davon zu sein, seine Taktik mal zu ändern. Von daher bleibe ich skeptisch. Als Mensch mag ich aber den Gisdol.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Es wurde vor einiger Zeit gemeldet, dass der neue Vertrag den Zusatz erhalten soll, dass im Fall der Trennung eine Abfindung nur für den Rest der laufenden Saison gezahlt werden muss. Insofern haben wir bei Verlängerung kein größeres Risiko, als bei der aktuellen Laufzeit. Man scheint gelernt zu haben nach den horrenden Summen, die unsere Exxen verschlungen haben. Ich bin daher der Meinung, Gidol sollte nach der sensationellen Rettung bleiben, ganz gleich, ob es nen neuen Vertrag gibt, oder nicht. Nach der ersten Wut bekommt der Sauhaufen von mir milderdne Umstände (Corona) und Gisdol die Chance, resolut aufzuräumen und den Trümmerhaufen auf Vordermann zu bringen.
Zitat von fcblues im Beitrag #165Ich fand die Gisdol Verpflichtung von Beginn an richtig und gut. Allerdings nur bis zum Saisonende. Sobald der Klassenerhalt geschafft sein sollte, muss man sich Gedanken um die Zukunft machen (Labbadia?), denn Gisdol ist ja mehr Feuerwehrmann als eine langfristige Lösung.
Meinem Zitat vom 8.2. folgend, wäre jetzt der nächste logische Schritt dran. Gisdol fett und verdient abfinden und Kontakt mit Lottner aufnehmen. Wir brauchen jetzt den Trainerwechsel. Wahrscheinlich wird Held allerdings eher den Breitenreiter kontaktieren - auch gut. Auf jeden Fall muss der Neuanfang forciert werden.
Nee nee, kein Lottner und kein Breitenreiter
Wir müssen wohl erstmal mit Gisdol vorlieb nehmen, wenn der Vertrag so stimmt! Ich seh es schon wieder kommen: Ab Spieltag 3 stehen wir auf Platz 18 und es wird trotzdem lange am Trainer festgehalten! Dann können wir uns bis zum 15 Spieltag schön die „Corona-Thesen“ vom Drop reinziehen....... Ooh Mann, tolle Aussichten
Na klar werden das "tolle Aussichten"!
Was glaubst du denn wird sich an dem aufgeblähten (Zweitliga)Kader groß ändern?
Die ganzen Ladenhüter kommen zurück und der aktuelle Kader wird sich bis auf einen eventuellen Verkauf von Bornauw sowie Cordoba nicht groß ändern!
Vielleicht hat Heldt Glück und wird die ein oder andere Lusche los indem der FC 3/4 des Lohnes an den neuen Verein zahlen wird.....
"Corona-Thesen" bedarf es keine da es nie "Thesen" in diese Richtung gab!
Corona hat diesen Break verursacht der für unsere Zukunft "tödlich" war und für die kommende Saison weiterhin "tödlich" sein wird deshalb bin ich jetzt schon froh wenn die kommenden 34 Kicks vorbei sein werden und wir in Liga zwoh mal wieder einen Neuanfang starten werden(müssen).
Ooh, cool, in Liga 2 gibbet kein Corona??? Warum sagst Du das nicht gleich
Zitat von fcblues im Beitrag #165Ich fand die Gisdol Verpflichtung von Beginn an richtig und gut. Allerdings nur bis zum Saisonende. Sobald der Klassenerhalt geschafft sein sollte, muss man sich Gedanken um die Zukunft machen (Labbadia?), denn Gisdol ist ja mehr Feuerwehrmann als eine langfristige Lösung.
Meinem Zitat vom 8.2. folgend, wäre jetzt der nächste logische Schritt dran. Gisdol fett und verdient abfinden und Kontakt mit Lottner aufnehmen. Wir brauchen jetzt den Trainerwechsel. Wahrscheinlich wird Held allerdings eher den Breitenreiter kontaktieren - auch gut. Auf jeden Fall muss der Neuanfang forciert werden.
Nee nee, kein Lottner und kein Breitenreiter
Wir müssen wohl erstmal mit Gisdol vorlieb nehmen, wenn der Vertrag so stimmt! Ich seh es schon wieder kommen: Ab Spieltag 3 stehen wir auf Platz 18 und es wird trotzdem lange am Trainer festgehalten! Dann können wir uns bis zum 15 Spieltag schön die „Corona-Thesen“ vom Drop reinziehen....... Ooh Mann, tolle Aussichten
Na klar werden das "tolle Aussichten"!
Was glaubst du denn wird sich an dem aufgeblähten (Zweitliga)Kader groß ändern?
Die ganzen Ladenhüter kommen zurück und der aktuelle Kader wird sich bis auf einen eventuellen Verkauf von Bornauw sowie Cordoba nicht groß ändern!
Vielleicht hat Heldt Glück und wird die ein oder andere Lusche los indem der FC 3/4 des Lohnes an den neuen Verein zahlen wird.....
"Corona-Thesen" bedarf es keine da es nie "Thesen" in diese Richtung gab!
Corona hat diesen Break verursacht der für unsere Zukunft "tödlich" war und für die kommende Saison weiterhin "tödlich" sein wird deshalb bin ich jetzt schon froh wenn die kommenden 34 Kicks vorbei sein werden und wir in Liga zwoh mal wieder einen Neuanfang starten werden(müssen).
Ooh, cool, in Liga 2 gibbet kein Corona??? Warum sagst Du das nicht gleich
Ist das nicht egal gegen wen wir verlieren?? ich würde mich lieber 1:5 in Essen geschlagen geben oder 4:0in Aue als 6:0 gegen die Pillen oder so und auch in Liga 2 wird guter Fußball gespielt, nur sind wir dann nicht auf dem Platz.... oder so
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Zitat von fcblues im Beitrag #165Ich fand die Gisdol Verpflichtung von Beginn an richtig und gut. Allerdings nur bis zum Saisonende. Sobald der Klassenerhalt geschafft sein sollte, muss man sich Gedanken um die Zukunft machen (Labbadia?), denn Gisdol ist ja mehr Feuerwehrmann als eine langfristige Lösung.
Meinem Zitat vom 8.2. folgend, wäre jetzt der nächste logische Schritt dran. Gisdol fett und verdient abfinden und Kontakt mit Lottner aufnehmen. Wir brauchen jetzt den Trainerwechsel. Wahrscheinlich wird Held allerdings eher den Breitenreiter kontaktieren - auch gut. Auf jeden Fall muss der Neuanfang forciert werden.
Nee nee, kein Lottner und kein Breitenreiter
Wir müssen wohl erstmal mit Gisdol vorlieb nehmen, wenn der Vertrag so stimmt! Ich seh es schon wieder kommen: Ab Spieltag 3 stehen wir auf Platz 18 und es wird trotzdem lange am Trainer festgehalten! Dann können wir uns bis zum 15 Spieltag schön die „Corona-Thesen“ vom Drop reinziehen....... Ooh Mann, tolle Aussichten
Na klar werden das "tolle Aussichten"!
Was glaubst du denn wird sich an dem aufgeblähten (Zweitliga)Kader groß ändern?
Die ganzen Ladenhüter kommen zurück und der aktuelle Kader wird sich bis auf einen eventuellen Verkauf von Bornauw sowie Cordoba nicht groß ändern!
Vielleicht hat Heldt Glück und wird die ein oder andere Lusche los indem der FC 3/4 des Lohnes an den neuen Verein zahlen wird.....
"Corona-Thesen" bedarf es keine da es nie "Thesen" in diese Richtung gab!
Corona hat diesen Break verursacht der für unsere Zukunft "tödlich" war und für die kommende Saison weiterhin "tödlich" sein wird deshalb bin ich jetzt schon froh wenn die kommenden 34 Kicks vorbei sein werden und wir in Liga zwoh mal wieder einen Neuanfang starten werden(müssen).
Ooh, cool, in Liga 2 gibbet kein Corona??? Warum sagst Du das nicht gleich
Corona ja aber andere Gegner.......
Aaaahsoooo, also liegt’s doch an den Gegnern, und nicht an Corona, oder wie jetzt?
@Heupääd SKEPTISCH bin und bleibe ich auch. Sowohl bei Heldt, als auch bei Gisdol. Heldt hat für mich in der Vergangenheit, sagen wir mal „durchwachsene“ Arbeitsnachweise erbracht. Allerdings: Welcher SpoDi hat das nicht? Letztlich ist es aber leider so: Erfolg ist nur möglich, wenn man der sportlichen Leitung (also Heldt) Vertrauen entgegen bringt. Siehe Gladbach. Dass Misserfolg dabei genauso möglich ist: Logisch. Ich verweise aber auch immer gern auf die Anfangszeiten von Leuten wie Eberl oder Zorc. Da sollte man die Welt auch nicht verklären; BEIDE standen auch immer mal wieder heftig in der Kritik.
Bei Gisdol sehe ich es so, dass er, entgegen vieler Kommentare hier, eben kein reiner Feuerwehrmann war in seiner Trainerlaufbahn. Und daher finde ich, dass man es mit ihm durchaus versuchen kann. Wie gesagt: Mir fällt einfach kein besserer ein.
Es ist jetzt nicht so, dass kein Trainer auf dem Markt wäre, allerdings sind wir jetzt auch nicht eine der besten Adressen in Deutschland, man kann sich ja im Endeffekt nur den Ruf ruinieren..... als Trainer, das hat der Labbadia sich sicherlich auch gedacht .... und der Dardei
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #365 Nach der ersten Wut bekommt der Sauhaufen von mir milderdne Umstände (Corona) und Gisdol die Chance, resolut aufzuräumen und den Trümmerhaufen auf Vordermann zu bringen.
Du hast Corona? Tut mir leid Gute Besserung
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #365 Nach der ersten Wut bekommt der Sauhaufen von mir milderdne Umstände (Corona) und Gisdol die Chance, resolut aufzuräumen und den Trümmerhaufen auf Vordermann zu bringen.
Du hast Corona? Tut mir leid Gute Besserung
Kein Ding, geht mir gut und ist zum Glück heilbar.
Was man bei Befunden manch anderer User leider nicht sagen kann.