Zitat von sauerland im Beitrag #247smokie, es geht ja nicht nur um Kondition. Eine Mannschaft muss sich einspielen, Standards können einstudiert werden, neue Spieler brauchen eine Eingewöhnungszeit usw. Vielleicht sehe ich das ja auch falsch.
Das ist wirklich so. Seitdem Gisdol da ist, sind unsere Ecken brandgefährlich. Das erste Mal seit gefühlt Jahrzehnten. War es nicht Anfang, der sagte, man könne sowas nicht üben? Oder wer war das?
Auch bei Ecken gegen uns bleibt mir neuerdings nicht jedesmal das Herz stehen.
Zitat von l#seven im Beitrag #248Wenn ich sehe wie gisdol das in der kurzen Zeit gemacht hat, kann's es wohl auch ziemlich schnell gehen. Die Mannschaft erkennt man in keinem Teil wieder. sogar Horn hält wieder Bälle. Sehr erstaunlich alles.
riecht doch schwer danach , dass die mannschaft aus irgendeinem grund wohl gg AB gespielt hat , oder ?
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von l#seven im Beitrag #248Wenn ich sehe wie gisdol das in der kurzen Zeit gemacht hat, kann's es wohl auch ziemlich schnell gehen. Die Mannschaft erkennt man in keinem Teil wieder. sogar Horn hält wieder Bälle. Sehr erstaunlich alles.
riecht doch schwer danach , dass die mannschaft aus irgendeinem grund wohl gg AB gespielt hat , oder ?
Vielleicht war es ja auch Beierlorzers Ansprache. Er ist halt ein Lehrer. Beierlorzer scheint mir auch in Mainz nicht sehr dicht bei der Mannschaft zu sein, manche Reaktionen der Spieler deuten darauf hin. Das sie ihm den Handschlag verweigern zum Beispiel. Das ist immer ein schlechtes Zeichen. Ich kann mir im Moment jedenfalls nicht vorstellen, dass einer unserer Spieler bei Gisdol so reagieren würde.
Sicher war auch Beierlorzers System Schuld, das sagen die Spieler ja immer wieder. Beierlorzer hat es meiner Meinung nach nicht rausgehabt, was zu unserer Mannschaft passt, damit sie erfolgreich sein kann.
Zitat von l#seven im Beitrag #248Wenn ich sehe wie gisdol das in der kurzen Zeit gemacht hat, kann's es wohl auch ziemlich schnell gehen. Die Mannschaft erkennt man in keinem Teil wieder. sogar Horn hält wieder Bälle. Sehr erstaunlich alles.
riecht doch schwer danach , dass die mannschaft aus irgendeinem grund wohl gg AB gespielt hat , oder ?
Vielleicht war es ja auch Beierlorzers Ansprache. Er ist halt ein Lehrer. Beierlorzer scheint mir auch in Mainz nicht sehr dicht bei der Mannschaft zu sein, manche Reaktionen der Spieler deuten darauf hin. Das sie ihm den Handschlag verweigern zum Beispiel. Das ist immer ein schlechtes Zeichen. Ich kann mir im Moment jedenfalls nicht vorstellen, dass einer unserer Spieler bei Gisdol so reagieren würde.
Sicher war auch Beierlorzers System Schuld, das sagen die Spieler ja immer wieder. Beierlorzer hat es meiner Meinung nach nicht rausgehabt, was zu unserer Mannschaft passt, damit sie erfolgreich sein kann.
agree ! ein guter BL-Trainer merkt sowas und stellt sich darauf ein , bzw die mannschaft um ! und für mich ist AB kein Bl - Trainer , jedenfalls kein guter !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von l#seven im Beitrag #248Wenn ich sehe wie gisdol das in der kurzen Zeit gemacht hat, kann's es wohl auch ziemlich schnell gehen. Die Mannschaft erkennt man in keinem Teil wieder. sogar Horn hält wieder Bälle. Sehr erstaunlich alles.
riecht doch schwer danach , dass die mannschaft aus irgendeinem grund wohl gg AB gespielt hat , oder ?
Wir haben halt schlaue Jungs. Ich hätte das auch gemacht - dieses Gequatsche vom aktiven Fußball macht bei mir zumindest so ne Art Tinnitus im Ohr und lässt auch meine Fußnägel nicht unbeschadet. Man hat gestern gesehen wie aktiver, offensiver Fußball bei Beierlorzer ausschaut. Nichts gegen ihn als Menschen, aber für die Bundesliga ist der auch nicht im Ansatz geeignet. Der Düsseldorfer Trainer ist mir höchst unsympathisch, aber seine Mannschaft hat richtig gut gespielt. Mal abgesehen von den grottigen Standards und der Chancenverwertung, aber zumindest letzteres ist nicht Trainersache. Dass die gestern nur einen Punkt mitgenommen haben - eigentlich eine Frechheit. Es gibt halt wenig Gerechtigkeit im Fußball.
Zitat von l#seven im Beitrag #248Wenn ich sehe wie gisdol das in der kurzen Zeit gemacht hat, kann's es wohl auch ziemlich schnell gehen. Die Mannschaft erkennt man in keinem Teil wieder. sogar Horn hält wieder Bälle. Sehr erstaunlich alles.
riecht doch schwer danach , dass die mannschaft aus irgendeinem grund wohl gg AB gespielt hat , oder ?
Wir haben halt schlaue Jungs. Ich hätte das auch gemacht - dieses Gequatsche vom aktiven Fußball macht bei mir zumindest so ne Art Tinnitus im Ohr und lässt auch meine Fußnägel nicht unbeschadet. Man hat gestern gesehen wie aktiver, offensiver Fußball bei Beierlorzer ausschaut. Nichts gegen ihn als Menschen, aber für die Bundesliga ist der auch nicht im Ansatz geeignet. Der Düsseldorfer Trainer ist mir höchst unsympathisch, aber seine Mannschaft hat richtig gut gespielt. Mal abgesehen von den grottigen Standards und der Chancenverwertung, aber zumindest letzteres ist nicht Trainersache. Dass die gestern nur einen Punkt mitgenommen haben - eigentlich eine Frechheit. Es gibt halt wenig Gerechtigkeit im Fußball.
völlig richtig !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Von einem einzigen Spiel Rückschlüsse zu ziehen, ist aber wenig sinnvoll. Aber gut, wenn man von AB eh nix hält, ist das legitim. 🤔🤣🤣 Mainz hatte 9 Punkte aus 11 Spielen, als AB dort aufschlug. Er holte aus den folgenden 14 Spielen 17 Punkte, das ist ein Schnitt, der ganz sicher zum Klassenerhalt reicht.
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #257Von einem einzigen Spiel Rückschlüsse zu ziehen, ist aber wenig sinnvoll. Aber gut, wenn man von AB eh nix hält, ist das legitim. 🤔🤣🤣 Mainz hatte 9 Punkte aus 11 Spielen, als AB dort aufschlug. Er holte aus den folgenden 14 Spielen 17 Punkte, das ist ein Schnitt, der ganz sicher zum Klassenerhalt reicht.
welches einzige spiel ? ich finde der hat fast alle spiele bei uns vercoacht !?
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #257Von einem einzigen Spiel Rückschlüsse zu ziehen, ist aber wenig sinnvoll. Aber gut, wenn man von AB eh nix hält, ist das legitim. 🤔🤣🤣 Mainz hatte 9 Punkte aus 11 Spielen, als AB dort aufschlug. Er holte aus den folgenden 14 Spielen 17 Punkte, das ist ein Schnitt, der ganz sicher zum Klassenerhalt reicht.
welches einzige spiel ? ich finde der hat fast alle spiele bei uns vercoacht !?
Lies einfach den Post von Joga und dann nochmal meine Antwort. Dann merkst Du hoffentlich, dass es nicht um AB's Traibetarbeit bei uns ging.
Kurze Insider Anmerkung zu Beierlorzer, da ich in den letzten Tagen einen sehr angenehmen Geschäftskontakt aufgetan habe und sich im Gespräch herausgestellt hat, dass er ein sehr guter Freund von Rafael Czichos ist. Die beiden kennen sich wohl aus Bremen schon sehr lange. Wir kamen im Plausch eben auch auf die Frage wieso ist der FC unter AB nicht funktioniert hat und diese Frage hat er wohl seinerzeit auch dem guten Rafa gestellt. Dessen eindeutige und klare Antwort war: "Der Beierlorzer hat uns einfach machen lassen... es gab keine klaren Ansagen, kaum Regeln usw. Kam einer z. B. zu spät zum Training wurde das zwar moniert hatte aber keinerlei Konsequenzen". So hat sich das wohl durch alles wie ein roter Faden gezogen und selbstkritisch hat Rafa hinzugefügt: "Wenn du uns Profis einfach machen lässt wird das nix dann kehrt der Schlendrian ein...auch bei mir."
Zitat von ewig ein fcler im Beitrag #260Kurze Insider Anmerkung zu Beierlorzer, da ich in den letzten Tagen einen sehr angenehmen Geschäftskontakt aufgetan habe und sich im Gespräch herausgestellt hat, dass er ein sehr guter Freund von Rafael Czichos ist. Die beiden kennen sich wohl aus Bremen schon sehr lange. Wir kamen im Plausch eben auch auf die Frage wieso ist der FC unter AB nicht funktioniert hat und diese Frage hat er wohl seinerzeit auch dem guten Rafa gestellt. Dessen eindeutige und klare Antwort war: "Der Beierlorzer hat uns einfach machen lassen... es gab keine klaren Ansagen, kaum Regeln usw. Kam einer z. B. zu spät zum Training wurde das zwar moniert hatte aber keinerlei Konsequenzen". So hat sich das wohl durch alles wie ein roter Faden gezogen und selbstkritisch hat Rafa hinzugefügt: "Wenn du uns Profis einfach machen lässt wird das nix dann kehrt der Schlendrian ein...auch bei mir."
Das ist in der Tat interessant und selbstkritisch von Rafa.
Ich dachte Beierlorzer, hätte wenigstens ein Klassenbuch gehabt.
Zitat von ewig ein fcler im Beitrag #260Kurze Insider Anmerkung zu Beierlorzer, da ich in den letzten Tagen einen sehr angenehmen Geschäftskontakt aufgetan habe und sich im Gespräch herausgestellt hat, dass er ein sehr guter Freund von Rafael Czichos ist. Die beiden kennen sich wohl aus Bremen schon sehr lange. Wir kamen im Plausch eben auch auf die Frage wieso ist der FC unter AB nicht funktioniert hat und diese Frage hat er wohl seinerzeit auch dem guten Rafa gestellt. Dessen eindeutige und klare Antwort war: "Der Beierlorzer hat uns einfach machen lassen... es gab keine klaren Ansagen, kaum Regeln usw. Kam einer z. B. zu spät zum Training wurde das zwar moniert hatte aber keinerlei Konsequenzen". So hat sich das wohl durch alles wie ein roter Faden gezogen und selbstkritisch hat Rafa hinzugefügt: "Wenn du uns Profis einfach machen lässt wird das nix dann kehrt der Schlendrian ein...auch bei mir."
Das ist in der Tat interessant und selbstkritisch von Rafa.
Ich dachte Beierlorzer, hätte wenigstens ein Klassenbuch gehabt.
Ich vermute er hatte eins aber keine Einträge gemacht , geschweige denn blaue Briefe versendet
Zitat von Powerandi im Beitrag #1Mit Markus Gisdol (50), der 20 Monate ohne Job war, ist beim Effzeh quasi aus dem Nichts ein neuer Trainer als Nachfolger von Achim Beierlorzer aufgetaucht. Der neue Sportchef Horst Heldt soll dem Vostand seinen alten Weggefährten empfohlen haben. Nach den sehr skeptischen Reaktionen in den Fan-Foren und bei Facebook scheint Gisdol bei vielen Fans von vornherein einen sehr schweren Stand zu haben. Er trainierte zuletzt den HSV und musste sein Amt ausgerechnet nach einer Niederlage gegen den Effzeh niederlegen. Dem Schwaben werden Retterqualitäten nachgesagt, worauf jetzt auch der FC-Vorstand hofft. Er hat im Jahr 2013 die Hoppis aus nahezu aussichtsloser Position noch in der Liga gehalten. Auch den HSV konnte Gisdol 2017 retten. Bei beiden Clubs war er aber nicht sehr lange erfolgreich und musste dann wieder seinen Hut nehmen. Immer freundlich, immer lächelnd, immer positiv präsentiert sich Gisdol in der Öffentlichkeit, so daß er auch den Beinamen „Der immer lacht“ bekommen hat.
Markus Gisdol kann in methodischer Hinsicht als moderner Trainer betrachtet werden. Er gilt mit seinem Ansatz des wilden Gegenpressings der Rangnick-Schule als der totale Gegenentwurf zu den ersten Trainerkandidaten Labbadia und Dardai, die eher einen defensiv geprägten Sicherheitsfußball bevorzugen. Viele Fans und Fachleute fragen sich deshalb, ob der FC bei der Trainersuche überhaupt eine klare Vorstellung hatte oder wegen der Abstiegsangst zu irgendeiner Lösung griff. Der Spielansatz Gisdols ähnelt stark der Spielidee, mit der Beierlorzer in dieser Saison beim FC letztlich scheiterte. Es liegt deshalb nahe, dass die extrem aufwendige Spielweise nicht unbedingt der passende Ansatz für den laufschwachen FC-Kader ist. Gisdol soll noch viel extremer als Beierlorzer auf die Karte Gegenpressing setzen.
Gisdol gilt als ein Taktik-Trainer, der vieles ausprobiert und auch jungen Spielern eine Chance gibt. Als Stammsystem setzt er auf ein 4-2-3-1. Gisdol wagt allerdings auch viele Experimente und versucht, seine Taktik stets an den Gegner anzupassen. Dabei überzeugte er bei seinen bisherigen Vereinen mit seinem Variantenreichtum: Ob 4-3-3, Raute oder 4-3-2-1, Gisdol wechselt binnen eines Monats viermal die Formation, wenn es sein muss. Konstante bei den Hoppis und Rothosen war stets das intensive Pressing. Gisdol möchte, dass seine Mannschaft den Gegner jagt und hetzt. Seine Vereine waren stets eine der laufstärksten Mannschaften der Liga. Besonders im Gegenpressing nach Ballverlusten soll die gesamte Mannschaft nach vorne rücken und nicht zurückweichen. Bei seinen bisherigen Teams war der Spielansatz schon nach kurzer Zeit immer sehr "gisdolig."
Das Problem, warum sich durch die Neuverpflichtung Gisdols noch keine Euphorie oder Aufbruchstimmung bei den meisten FC-Fans breit macht, ist hausgemacht. Durch Indiskretionen wurde bei der Entscheidungsfindung schnell öffentlich, daß die FC-Führung eigentlich Labbadia oder Dárdai verpflichten wollte, die aber absagten. Dafür kann Gisdol nichts, der aber nun in Köln als dritte Wahl gilt. In meinem Bekanntenkreis befürchten nicht wenige Fans, daß Gisdol zum nächsten Totengräber und damit Wegbereiter für den siebten Abstieg des FC wird. Für Gisdol ist dies sogar eigentlich eine äußerst komfortable Situation. Scheitert er, ist sein Engagement im nächsten Frühjahr wieder vorbei und er ist einer von vielen. Hat er Erfolg, kann er beim FC zu (noch) besseren Konditionen verlängern oder er hat die Chance, ab der Saison 2020/21 bei einem anderen besser aufgestellten Klub anzuheuern. Gisdol kann beim Effzeh also nur gewinnen, weil kaum einer etwas von ihm erwartet. Auch wenn bei mir Skepsis bleibt, wünsche ich unserem neuen Trainer, daß er am Ende der Saison wieder als lachender Retter und nicht als Totengräber dasteht. Ansonsten können den Fans in der jetzigen Situation wieder alte FC-Weisheiten eine wertvolle Hilfe sein: „Gebt ihm doch erstmal eine Chance! Es hätte alles noch viel schlimmer kommen können! Die wissen schon, was sie tun! oder Ruhe bewahren und entspannt bleiben!“
Powerandi hat im Eröffnungsthread zutreffend die Stärken und Schwächen von Markus Gisdol beschrieben. Er ist auch bei uns mit einer Siegesserie hervorrragend gestartet und hat uns dadurch den Klassenerhalt gesichert. Aber nach der Corona-Pause kommt nichts mehr (bei anderen Vereinen kam der Einbruch jeweils nach der Sommerpause). Unsere Böcke treten nur noch mut- und konzeptlos auf. Von einem Kombinationssopiel ist nichts mehr zu sehen; stattdessen fliegen meistens nur noch hohe Bälle nach vorne. Zudem unterlaufen Gisdol viele Coachingfehler (z.B. heute der Beginn mit der Dreierkette).
Auch unter Berücksichtigung unserer schlechten Finanzlage sollte sich der FC so schnell wie möglich von Gisdol trennen. Von dem Mann ist nach den Erfahrungen bei anderen Vereinen nichts mehr zu erwarten.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Mir schwant auch nix Gutes, wenn ich an die nächste Saison denke! Dazu noch Corona... ...... eigentlich können wir uns vom Spielbetrieb abmelden! Hätte mal jeder bloß auf „Corona-Drop“ gehört
Zitat von Sleazy23 im Beitrag #266Mir schwant auch nix Gutes, wenn ich an die nächste Saison denke! Dazu noch Corona... ...... eigentlich können wir uns vom Spielbetrieb abmelden! Hätte mal jeder bloß auf „Corona-Drop“ gehört
Ich sehe du führst dich in dieser Erkenntnis selbst zum Lichte der Weisheit!
Zitat von Sleazy23 im Beitrag #266Mir schwant auch nix Gutes, wenn ich an die nächste Saison denke! Dazu noch Corona... ...... eigentlich können wir uns vom Spielbetrieb abmelden! Hätte mal jeder bloß auf „Corona-Drop“ gehört
Ich sehe du führst dich in dieser Erkenntnis selbst zum Lichte der Weisheit!
Zitat von Sleazy23 im Beitrag #266Mir schwant auch nix Gutes, wenn ich an die nächste Saison denke! Dazu noch Corona... ...... eigentlich können wir uns vom Spielbetrieb abmelden! Hätte mal jeder bloß auf „Corona-Drop“ gehört
Ich sehe du führst dich in dieser Erkenntnis selbst zum Lichte der Weisheit!