Besonders interessant: Die Muskelprobleme häufen sich beim FC. Das stimmt wohl. Und was ist die Ursache? Fragen Sie Ihren Arzt, Apotheker oder den Gymnasiallehrer aus dem Süden, der die Saisonvorbereitung mit ausgedehntem Urlaub begonnen hat. Und den Sportchef, der lange genug Trainer war, um sich die Frage zu stellen: Warum war das dem nicht sonderlich wichtig? Wird Fitness und Kondition im modernen Veh-Fußball überbewertet? Fragen über Fragen - und was bleibt: Die Muskelprobleme beim FC häufen sich.
@Joga Die Feststellung: "Die Muskelprobleme beim FC häufen sich" sagt für sich nichts aus. Die Konkurrenten müssen ebenfalls allesamt mit Ausfällen wegen muskulärer Probleme leben, die einen mehr und eigentlich nicht viele weniger, als wir. Darüber hinaus haben verschiedene Führungsspieler in der Steigerung der Fitness einen Schlüssel für den Aufschwung identifiziert. Gerade im Abstiegskampf ist Fitness ein entscheidender Faktor und keine überwertete Nebensächlichkeit. Ich vergleiche es mal mit Ski-fahren, je weniger Technik, desto mehr Kraft ist der Grundsatz. Um Rennen zu gewinnen, braucht es aber beides.
Besonders interessant: Die Muskelprobleme häufen sich beim FC. Das stimmt wohl. Und was ist die Ursache? Fragen Sie Ihren Arzt, Apotheker oder den Gymnasiallehrer aus dem Süden, der die Saisonvorbereitung mit ausgedehntem Urlaub begonnen hat. Und den Sportchef, der lange genug Trainer war, um sich die Frage zu stellen: Warum war das dem nicht sonderlich wichtig? Wird Fitness und Kondition im modernen Veh-Fußball überbewertet? Fragen über Fragen - und was bleibt: Die Muskelprobleme beim FC häufen sich.
Joga, ich habe VOR der Saison die kurze Vorbereitungszeit des FC beanstandet. Der FC hatte den längsten Urlaub aller Bundesligavereine. Ich wurde nur belächelt, bei dem einen ging es um die Laktatwerte, welche noch festzustellen seien. Als wenn nur der FC Laktatwerte ermittelt. Und du, Joga, gabst mir folgende Antwort am 31.05.2019: Mir als musikalisch aktivem Menschen fällt da der ewige Spruch ein: Wer übt, kann nix. Und wir haben eine tolle Mannschaft, insofern ist doch der späte Trainingsstart erklärt. Die Bayern stehen übrigens am Ende trotz noch späterem Start weit vorne, RB auch. Insofern gibt es offensichtlich keinen sonderlich zwingenden Zusammenhang von Trainingsstart und Erfolg. Darum wundert mich deine Frage nach Fitness und Kondition.
Zitat von derpapa im Beitrag #200Spielglück, damit meine ich, dass mal ein Elfer wie der gegen Hoffenheim NICHT gepfiffen wird, die Roten Karten gegen Lev, dass Hector den Ball genau so trifft wie gestern, dass man auf Gegner in schwächeren Phasen trifft. Unter Beierlorzer hatte ich immer das Gefühl, es geht einfach alles schief. Bei Gisdol genau umgekehrt.
Fakt ist, dass wir derzeit nicht schlechter sind als alles ab Platz 6. Warten wir noch den Mittwoch ab, wenn wir das Ding auch noch gewinnen, kann die Konkurrenz ruhig weiter die Fans des 1.FC Köln belächeln...
Das der Elfmeter gegen Hoffenheim gepfiffen wurde war im nachhinein das beste was uns passieren konnte.......dadurch bekamen wir Gisdol Gerry
Zitat von fidschi im Beitrag #203Was haben unsere derzeitigen Muskelprobleme mit Beierlorzer zu tun?
Der Dreiklang lautet wie folgt: Beierlorzer fängt nicht nur zu spät mit dem Training an, er legt auch zu wenig wert auf Kondition und Disziplin. Hoffenheim bekommt einen 11er und wir Gisdol. Gisdol behebt die Probleme bei Kondition und Disziplin mit harten Training im Winterlager. Das harte Training führt in Folge zu Siegen gegen Wolfsburg, Freiburg, Hertha, Schalke, Paderborn und zu vermehrten Muskelproblemen.
Zitat von fidschi im Beitrag #203Was haben unsere derzeitigen Muskelprobleme mit Beierlorzer zu tun?
Der Dreiklang lautet wie folgt: Beierlorzer fängt nicht nur zu spät mit dem Training an, er legt auch zu wenig wert auf Kondition und Disziplin. Hoffenheim bekommt einen 11er und wir Gisdol. Gisdol behebt die Probleme bei Kondition und Disziplin mit harten Training im Winterlager. Das harte Training führt in Folge zu Siegen gegen Wolfsburg, Freiburg, Hertha, Schalke, Paderborn und zu vermehrten Muskelproblemen.
Beiersdorfer/Veh =schlecht; Gisdol/Heldt = gut
Danke Ron. So habe ich es gemeint. Ich möchte meine Bedenken vor der Saison nicht als Klugscheißerei bewertet wissen, sondern als reine Erfahrung.
Besonders interessant: Die Muskelprobleme häufen sich beim FC. Das stimmt wohl. Und was ist die Ursache? Fragen Sie Ihren Arzt, Apotheker oder den Gymnasiallehrer aus dem Süden, der die Saisonvorbereitung mit ausgedehntem Urlaub begonnen hat. Und den Sportchef, der lange genug Trainer war, um sich die Frage zu stellen: Warum war das dem nicht sonderlich wichtig? Wird Fitness und Kondition im modernen Veh-Fußball überbewertet? Fragen über Fragen - und was bleibt: Die Muskelprobleme beim FC häufen sich.
Joga, ich habe VOR der Saison die kurze Vorbereitungszeit des FC beanstandet. Der FC hatte den längsten Urlaub aller Bundesligavereine. Ich wurde nur belächelt, bei dem einen ging es um die Laktatwerte, welche noch festzustellen seien. Als wenn nur der FC Laktatwerte ermittelt. Und du, Joga, gabst mir folgende Antwort am 31.05.2019: Mir als musikalisch aktivem Menschen fällt da der ewige Spruch ein: Wer übt, kann nix. Und wir haben eine tolle Mannschaft, insofern ist doch der späte Trainingsstart erklärt. Die Bayern stehen übrigens am Ende trotz noch späterem Start weit vorne, RB auch. Insofern gibt es offensichtlich keinen sonderlich zwingenden Zusammenhang von Trainingsstart und Erfolg. Darum wundert mich deine Frage nach Fitness und Kondition.
Na ja, Bayern oder auch Leipzig leisten sich so etwas evtl. Guck dir alleine mal den Bayern Kader an.... https://www.bundesliga.com/de/bundesliga...-muenchen/squad Da sind genug Leute, die teilweise Schonzeiten bekommen und junge Leute wie Davies oder Zirkzee, die die aus dem Hut zaubern, die bringen gleich Leistungen, da schüttelt man mit dem Kopf. Ansonsten wechseln die Goretzkas und Toliisos ein. Beim FC war es bis zur WP schon eng, wenn nur einer einen zu langen Fußnagel hatte. Ich bin da schon bei Joga, in der Vorbereitung muß die Basis für einen langen Endspurt gelegt werden. Wenn ich alleine noch an Solbakken denke, der da meint die Spieler holen sich die Fitness von Spiel zu Spiel, da kommen mir immernoch die Tränen. Das sollte eigentlich jeder, spätestens da, als warnendes Beispiel gesehen haben. Was eine Mannschaft, siehe auch der FC unter Baierlozer, ab Minute 60 noch imstande war zu leisten, war erschreckend. So etwas ist, unter anderem, das Ergebnis einer zu laschen Vorbereitung, glaube ich.
Gisdol hat aber ganz gut erkannt, woran es gelegen hat :) Was ich an Gisdol sehr sehr gut finde, ist sein erkennbarer roter Faden (z.b. den Transfer von Schaub, fand ich gar nicht gut, war aber vollkommen richtig). Dazu passte seinerzeit die Aussage (sinngemäß): Alte eingefahrene Systeme aufzubrechen. Ich bin gespannt auf die Zeit, in der es nicht so gut laufen wird.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Sollten wir den Klassenerhalt schaffen und danach sieht es im Moment ja aus, dann müssen wir mit Gisdol natürlich verlängern. Der Fußball, den wir spielen, gefällt mir gut. Der Einsatz der Mannschaft ist überragend. Das ist Gisdols Werk und ich hätte ihm das absolut nicht zugetraut. Wer weiß, vielleicht ist er ja inzwischen nicht nur ein Retter, sondern einer für länger. Die Chance das zu beweisen hätte er sich in jedem Fall verdient. Und das Risiko mit einem neuen Trainer in die nächste Saison zu gehen und dann wieder mit Zitronen gehandelt zu haben, erscheint mir größer.
Es ist schon vorgekommen, dass ein vorher nicht besonders erfolgreicher Trainer bei einem bestimmten Verein sein Glück findet und umgekehrt.
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #209Sollten wir den Klassenerhalt schaffen und danach sieht es im Moment ja aus, dann müssen wir mit Gisdol natürlich verlängern. Der Fußball, den wir spielen, gefällt mir gut. Der Einsatz der Mannschaft ist überragend. Das ist Gisdols Werk und ich hätte ihm das absolut nicht zugetraut. Wer weiß, vielleicht ist er ja inzwischen nicht nur ein Retter, sondern einer für länger. Die Chance das zu beweisen hätte er sich in jedem Fall verdient. Und das Risiko mit einem neuen Trainer in die nächste Saison zu gehen und dann wieder mit Zitronen gehandelt zu haben, erscheint mir größer.
Es ist schon vorgekommen, dass ein vorher nicht besonders erfolgreicher Trainer bei einem bestimmten Verein sein Glück findet und umgekehrt.
Also wer nich völlig verblödet ist und sich die Hose mit der Kneifzange zu macht , MUSS mit Gisela , Horscht , Uth , etc verlängern !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #209Sollten wir den Klassenerhalt schaffen und danach sieht es im Moment ja aus, dann müssen wir mit Gisdol natürlich verlängern. Der Fußball, den wir spielen, gefällt mir gut. Der Einsatz der Mannschaft ist überragend. Das ist Gisdols Werk und ich hätte ihm das absolut nicht zugetraut. Wer weiß, vielleicht ist er ja inzwischen nicht nur ein Retter, sondern einer für länger. Die Chance das zu beweisen hätte er sich in jedem Fall verdient. Und das Risiko mit einem neuen Trainer in die nächste Saison zu gehen und dann wieder mit Zitronen gehandelt zu haben, erscheint mir größer.
Es ist schon vorgekommen, dass ein vorher nicht besonders erfolgreicher Trainer bei einem bestimmten Verein sein Glück findet und umgekehrt.
Also wer nich völlig verblödet ist und sich die Hose mit der Kneifzange zu macht , MUSS mit Gisela , Horscht , Uth , etc verlängern !
Na wenn die sich das nicht verdient haben, dann weiß ich echt nicht.
Es ist schon vorgekommen, dass ein vorher nicht besonders erfolgreicher Trainer bei einem bestimmten Verein sein Glück findet und umgekehrt.
Da fällt mir aus dem Stand der Urvater der Hooligans in Deutschland ein. Erst putscht er das Puplikum mit seinem Pfeifen auf, später läßt er mit Absicht 0 : 12 verlieren, um dann von der 2. Liga in die 1. Liga, nach Aufstieg Deutscher Meister zu werden. Um dann in Bremen zum Mr. Europa Cup zu motieren. Zu guter letzt bekam er noch den Beinamen : Oddo Rehakles nachdem er mit den Griechen Europameister geworden war. Ob er heute noch in Chiton und Himation rumläuft entzieht sich meiner Kentnis.
Sehr richtig. Und der nächste FC-Trainer wird die Altlasten von Gisdol entsorgen müssen.
Ich weiß nicht, wann es soweit ist und welche das sein werden, aber WENN es soweit ist, wissen wir das ganz genau - versprochen. ;-)
Ich sehe auch schon die Zeilen wo Gisdol das schlimmste ist was uns je Passiert ist und er den FC Ruiniert. Falls wir nächste Saison mal 5 Spiele hintereinander verlieren sollte wird es so kommen. Man muß ja nur den letzten Matchbird lesen, was da in der Zweiten Hälfte schon wieder geschrieben wurde
Zitat von l#seven im Beitrag #215Gisdol scheint ein Glücksgriff, beim FC gab's viel Schrott in den letzten Jahren...
Gisdol und Horsti sind Glücksgriffe! Passen wie Arsch auf Eimer! Hoffe diese bislang geile Arbeit währt noch einige Zeit, FC macht wieder Spaß! Wäre bei Beiden für einen weiteren Vertrag über 1 Jahr mit Option auf 2 weitere! Dann kann man schauen ob die Beiden Kadetten auch eine komplette Saison planen und erfolgreich durchziehen können.
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von smokie im Beitrag #217Wenn Gisdol uns von 18 nach Europa bringt und ein Angebot für EIN weiteres, festes Jahr bekommt, würde ich an seiner Stelle woanders anfangen
Zitat von sauerland im Beitrag #202(...) Joga, ich habe VOR der Saison die kurze Vorbereitungszeit des FC beanstandet. Der FC hatte den längsten Urlaub aller Bundesligavereine. Ich wurde nur belächelt, bei dem einen ging es um die Laktatwerte, welche noch festzustellen seien. Als wenn nur der FC Laktatwerte ermittelt. Und du, Joga, gabst mir folgende Antwort am 31.05.2019: Mir als musikalisch aktivem Menschen fällt da der ewige Spruch ein: Wer übt, kann nix. Und wir haben eine tolle Mannschaft, insofern ist doch der späte Trainingsstart erklärt. Die Bayern stehen übrigens am Ende trotz noch späterem Start weit vorne, RB auch. Insofern gibt es offensichtlich keinen sonderlich zwingenden Zusammenhang von Trainingsstart und Erfolg. Darum wundert mich deine Frage nach Fitness und Kondition.
Warum machst du dir die Mühe, meinen Beitrag rauszusuchen? Was motiviert dich dazu?
Warum bemerkst du die offenkundige Ironie in meinem Beitrag ("Wer übt, kann nix" - das ist NICHT meine Meinung, sondern ein Spruch, den ich oft gehört habe, wenn ich geübt habe) nicht? Auch der Vergleich mit den Bayern ist ironisch - die haben einen Kader voller Nationalspieler, die natürlich mehr Regenerationszeit brauchten, weil sie lange gespielt haben - wir hatten ab Mitte Mai Ruhe und Erholung.
Warum suchst du nicht meine Beiträge raus, in denen ich nicht einfach kritisch gegenüber dem Trainer Beierlorzer, sondern FASSUNGSLOS war, dass man sich einen so unerfahrenen Trainer holen kann? Ich bin zu faul dafür, aber ich weiß, dass ich zu 100% gegen dessen Verpflichtung war. Danach gibt man ihm halt ne Chance, klar, das gehört sich.
Also: Der Trainingsstart - das stimmt allerdings - erschien mir damals nicht so wichtig. Ich dachte, dass es nicht sein kann, dass die Profis beim FC da etwas schleifen lassen, insb. bei Aufstieg, bei dem Anspruch von Beierlorzer, aktiven Fußball zu spielen und offensiv anzulaufen. Ich dachte, dass man die konditionellen Grundlagen auch in etwas kürzerer Zeit legen kann. Aber schon die ersten Spiele haben da klar gezeigt, dass das eben nicht so war.
Ich war allerdings damals schon der Meinung, dass man nicht beides haben kann: Offensiv anlaufen und pressen (= das Zentrum von Beierlorzers aktiver Spielidee) und hinten in der IV ausgesprochen langsame IV wie Czichos oder Sobiech oder Meré. Wenn man diese beiden Dinge kombiniert, muss man sich nicht wundern, dass die IV extrem langsam und schlecht ausschauen und man Gegentore fängt, auf der anderen Seite große Abstände zwischen den Ketten produziert (= ein halbgares Pressing). Der FC in Paderborn hat gezeigt, wie es richtig geht - er stand tief, um nicht ausgekontert zu werden. Das ist Paderborn genau 0 x gelungen in diesem Spiel - daher: Respekt, Herr Gisdol! Dieser Trainer hat einfach Ahnung von unserem Kader und dem, was die können und was sie nicht können.
Zitat von smokie im Beitrag #217Wenn Gisdol uns von 18 nach Europa bringt und ein Angebot für EIN weiteres, festes Jahr bekommt, würde ich an seiner Stelle woanders anfangen
bei Jakobs wurde glaub ich ein agreement getroffen , wenn der soundso viele einsätze hat , verlängert man automatisch um ein weiteres jahr ! vllt kann man so was ähnliches beim trainer machen ? wenn wir am 24. spieltag nicht schlechter als , sagen wir 12. platz sind , wird automatisch um ein jahr verlängert !?
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Guckt jemand noch Regelmäßig auf Sport 1 den Doppelpass, wurde da in der letzten Zeit auch mal über den Höhenflug unseres FC berichtet? Immer wenn ich da mal reinzappe geht es um die oberen 4 oder um die Ultras, kommen die anderen Vereine überhaupt noch vor in dieser Sendung?
Zitat von Hohefleinz im Beitrag #221Guckt jemand noch Regelmäßig auf Sport 1 den Doppelpass, wurde da in der letzten Zeit auch mal über den Höhenflug unseres FC berichtet? Immer wenn ich da mal reinzappe geht es um die oberen 4 oder um die Ultras, kommen die anderen Vereine überhaupt noch vor in dieser Sendung?
Nein. Es geht nur um Bayern und deren Konkurrenz. Selbst wenn ein Manager z.B. von Bremen oder Wolfsburg oder auch Veh zu Gast ist, ändert sich nix daran. Daneben zeigt diese Sendung, wie selbstverliebt man das Thema Fußball in den immer gleichen Kreisbewegungen besprechen kann: Erfolg wird als zwangsläufige Folge von guter Arbeit, Misserfolg als zwangsläufige Folge von Fehlern erklärt. Das ist leider nicht so einfach, aber im Doppelpass wird es fast immer so besprochen.
Ich schaue es eigentlich nie . Habe es heute aber eingeschaltet da ich den Wolfgang Bosbach ( FC Fan ) immer gut fand und auch dachte , dass etwas über unseren Club kommt . Bis jetzt nichts , nur Bayern , Dortmund und Ultras . Das wars für mich .