Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #499Man hört auch als TV- Zuschauer das ganze Geschrei der Spieler und dem restlichen Team. Es ist eigentlich zum Kotzen. Wenn es denn dem Corona Wahn dient, dann ist es halt so.
erinnerst du dich noch an die nervigen vuvuzelas , oder wie die dinger hiessen ? dann glaub ich , lieber den o-ton der spieler und bänke ! wer weiss , ist vllt ne ganz neue erfahrung !
Zitat von Bulle Weber im Beitrag #501Dann gab es noch den Gerd Zimmermann (auch Fortuna Köln) und die Flügelzange Geye und Herzog in den 70igern.
Genau Geye! Aber in der Nationalmannschaft konnte sich kaum einer von denen durchsetzen.
Dieter Herzog machte 5 Länderspiele, davon immerhin 2 bei der WM 1974 gegen Schweden und Jugoslawien; Netzer brachte es dagegen damals nur auf etwa 20 Minuten gegen die DDR.
Die Behörden haben entschieden: Erstmals in der Geschichte der Bundesliga wird es zu einem Geisterspiel kommen. Das Derby des 1. FC Köln bei Borussia Mönchengladbach findet am Mittwochabend ohne Zuschauer statt. Ob dies auch für die Partien des 26. Spieltags am kommenden Wochenende zutreffen wird, soll erst am Nachmittag klar sein.
Die Entscheidung war erwartet worden: Aufgrund des grassierenden Coronavirus in Deutschland schränken die Behörden den Bundesliga-Betrieb ein. Wie die Stadt Mönchengladbach am Dienstagvormittag erklärte, würden die Vorgaben des Landes zu Großveranstaltungen umgesetzt. „Das für morgen, 11. März, geplante Nachholspiel in der Fußball-Bundesliga zwischen Borussia Mönchengladbach und dem 1. FC Köln, das wegen des Sturms „Sabine“ verschoben werden musste, kann im Borussiapark nur vor leeren Zuschauerrängen ausgetragen werden“, teilten die Behörden mit.
Demnach setze die Stadt Mönchengladbach den für Dienstag vom Land NRW angekündigten Erlass um. Mit Blick auf die Empfehlungen von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn sollen wegen der Ausbreitung des Coronavirus Veranstaltungen ab einer Größe von 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern bis auf weiteres abgesagt werden. NRW-Ministerpräsident Armin Laschet und NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann hatten sich dieser Empfehlung schon angeschlossen.
„Wir bedauern es sehr, dass es zu dieser Entwicklung gekommen ist, folgen aber selbstverständlich den Vorgaben des Landes, das sich diese Entscheidung sicher nicht leicht gemacht hat“, teilte Gladbachs Oberbürgermeister Hans Wilhelm Reiners mit. „Ich bin froh, dass es jetzt wenigstens eine NRW-weit einheitliche Regelung gibt, kann aber auch die Enttäuschung der Fans verstehen, dass das traditionelle Derby ohne Zuschauer stattfinden wird.“ Der Hinweis auf die NRW-weite Regelung dürfte bedeuten, dass auch die in Nordrhein-Westfalen stattfindenden Bundesliga-Spiele am kommenden Wochenende vor leeren Rängen stattfinden werden – und damit auch das Heimspiel des 1. FC Köln gegen Mainz 05. Dafür jedoch gibt es noch keine Bestätigung.
Zitat von kölnsturm im Beitrag #506https://geissblog.koeln/2020/03/corona-gefahr-zu-gross-geister-derby-beschlossen/
Corona-Gefahr zu groß: Geister-Derby beschlossen!
Die Behörden haben entschieden: Erstmals in der Geschichte der Bundesliga wird es zu einem Geisterspiel kommen. Das Derby des 1. FC Köln bei Borussia Mönchengladbach findet am Mittwochabend ohne Zuschauer statt. Ob dies auch für die Partien des 26. Spieltags am kommenden Wochenende zutreffen wird, soll erst am Nachmittag klar sein.
Was folgt nun daraus für das Spiel? Wenn Viersen-Süd den Heimvorteil hatte, so dürfte ein Geisterspiel diesen Vorteil weitgehend einebnen, das wiederum wäre ein Vorteil für uns....
Zitat von kölnsturm im Beitrag #506https://geissblog.koeln/2020/03/corona-gefahr-zu-gross-geister-derby-beschlossen/
Corona-Gefahr zu groß: Geister-Derby beschlossen!
Die Behörden haben entschieden: Erstmals in der Geschichte der Bundesliga wird es zu einem Geisterspiel kommen. Das Derby des 1. FC Köln bei Borussia Mönchengladbach findet am Mittwochabend ohne Zuschauer statt. Ob dies auch für die Partien des 26. Spieltags am kommenden Wochenende zutreffen wird, soll erst am Nachmittag klar sein.
Was folgt nun daraus für das Spiel? Wenn Viersen-Süd den Heimvorteil hatte, so dürfte ein Geisterspiel diesen Vorteil weitgehend einebnen, das wiederum wäre ein Vorteil für uns....
Aixbock
das problem werden wir dann in den heimpartien gg Mainz u Düsseldoof haben !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Die Entscheidung ist richtig. Allerdings muss diese Regelung ab sofort für alle Bundesligaspiele gelten, gleich wie viele Fälle von Corona es in der Gegend gibt.
Ich halte das Spielen vor leeren Rängen für die betroffenen Teams, insbesondere für das Heimteam, anderenfalls für einen nicht akzepablen Wettbewerbsnachteil.
Und wenn ich mir anschaue, dass die toten Bullen für ihr Championsleagspiel mit der Begründung eben gerade der Vermeidung von Wettbewerbsnachteilen die Genehmigung erhalten haben, Zuschauer ins Stadion zu lassen, zeigt dies, dass eben gerade nicht überall der Schutz der Gesundheit der Fans im Vordergrund steht. Möchte nicht wissen, welches Museum die Stadt Leipzig für diese Entscheidung demnächst bauen kann.
Vielleicht hat RB auh damit gedroht, das Projekt Leipzig anderenfalls mangels ausreichender Rendite zu beenden und nach Kühren - Burkartshain zu verlegen.
Zitat von Quogeorge im Beitrag #515https://www.der-postillon.com/2020/03/public-viewings.html?fbclid=IwAR3Wu-yFWaPydbh_yqU5F7N4fYMM-QeZkLGH1e6R0YcaNDAzTaszjVsomDc
Wir schlagen Corona ein Schnippchen . Verzeihung
Wenn alle zufällig vorbeikommen, kann doch niemand was dagegen haben.
Zitat von Topalovic im Beitrag #518Atli Edvaldsson, der erste Isländer in der Bundesliga, hatte seine beste Zeit auch bei F95. Er ist kürzlich verstorben.
Kann sich noch jemand an Harald Katemann, der Spieler mit den weitesten Einwürfen, erinnern ?
.
Sagt mir was. Irgendwie kommt mir da auch Werner Hansch in den Sinn. Vielleicht mal irgendwas lustiges gesagt im Radio über ihn. Oder so ähnlich.
Zitat von Quogeorge im Beitrag #515https://www.der-postillon.com/2020/03/public-viewings.html?fbclid=IwAR3Wu-yFWaPydbh_yqU5F7N4fYMM-QeZkLGH1e6R0YcaNDAzTaszjVsomDc
Zitat von Quogeorge im Beitrag #515https://www.der-postillon.com/2020/03/public-viewings.html?fbclid=IwAR3Wu-yFWaPydbh_yqU5F7N4fYMM-QeZkLGH1e6R0YcaNDAzTaszjVsomDc
Wir schlagen Corona ein Schnippchen . Verzeihung
Wenn alle zufällig vorbeikommen, kann doch niemand was dagegen haben.