Zitat von Kohlenbock im Beitrag #410@Smokie, ich glaube, wir haben mit @Drop, was diese Thematik betrifft, schon viel zu viel geschrieben. Er hat seinen Standpunkt und - das muss man ihm lassen-er weicht fast nie auch nur einen mm davon ab.
Diesen Satz wollte ich mir dann doch abweichend vom Thema mal besonders vorknöpfen!
DU stellst es immer so dar als würde ich nie von meinem Standpunkt/Meinung abweichen.....was machst denn bitte DU???
Du bist sicherlich der Letzte hier,der bereit wäre auch nur einen halben mm von seiner Meinung abzuweichen,es aber anderen,in dem Fall mir klar vorwirft!
Weißt du KB,wir sind mal wieder an einem Punkt wo wir es besser dabei belassen sollten denn wir wissen beide wo das enden wird....zum Wohle des Forums bitte!
Ich antworte nur auf Deine, in meinen Augen seltsamen Posts zum Thema. Du darfst es gern dabei belassen, mir ist das Thema zu wichtig, als dass ich mir nen Maulkorb verpassen lasse. Bis jetzt verläuft die Diskussion im Rahmen, von meiner Seite wird sich das nicht ändern.
Naja, was DU so immer für den "Rahmen" hältst....
Ich habe deine Aussagen bis jetzt nicht als "Humbug" betitelt obwohl ich das zugegebenermaßen für Selbiges halte.
Im Gegesatz zu dir konnte ich mich aber mit solchen Umschreibungen zurückhalten...bis jetzt eben wenn du wiedermal eine Diskussion mit zweierlei Maß wahrnimmst!
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #410@Smokie, ich glaube, wir haben mit @Drop, was diese Thematik betrifft, schon viel zu viel geschrieben. Er hat seinen Standpunkt und - das muss man ihm lassen-er weicht fast nie auch nur einen mm davon ab. Natürlich ist es schade, wenn Großveranstaltungen abgesagt werden oder ohne Zuschauer stattfinden müssen. Aber ich sehe darin auch eine Möglichkeit, ne sprunghafte Steigerung der Angesteckten zu verhindern. Dies dann mit dem Gang zur Arbeit zu vergleichen ist natürlich Humbug. Die Wirtschaft und die Gesellschaft wird so schön extrem unter dem Virus leiden, da muss man, wenn möglich, das Berufsleben, die Firmen weitestgehend unterstützen. Es werden sehr viele Unternehmen und Firmen auch so schon große Probleme bekommen.
Wir diskutieren hier ums EINDÄMMEN und da müsste die Wirtschaft eben mit drunter leiden so ist das eben wenn eine Pandemie vorliegt!
Auf der einen Seite „Geld verdienen“,scheiss drauf wieviel sich auf dem Weg zur Arbeit anstecken,auf der anderen Seite aber Veranstaltungen absagen und sich dabei einreden „dass reicht schon völlig aus um das alles einigermaßen unter Kontrolle zu bekommen“.
Naja,
Einbildung ist auch ne Bildung!
Ich halte gar nichts davon diverse Veranstaltungen abzusagen wenn andererseits doch völlig auf das Bruttosozialprodukt geachtet wird!
Drop, richtig ist, dass es oft im Leben um den schnöden Mammon geht. Konsequenterweise hätte man schon sämtliche Spiele bereits an dem letzten Spieltag absagen oder ohne Zuschauer durchführen lassen müssen. Es geht bei den ganzen Einschränkungen ja vor allem darum, die Verbreitung des Virus zu verlangsamen, da man fürchtet, bei einem rasanten Anstieg nicht genug Kapazitäten bzgl. der Gesundheitsversorgung zu haben. Außerdem wird ja fieberhaft daran gearbeitet, einen Impfstoff oder wirksame Medikamente zur Bekämpfung und Linderung der Erkrankung zu entwickeln. Bei Veranstaltungen in der Größenordnung eines BL-Spieles hast du natürlich über mindestens 2-3 Stunden eine derart große Menschenmenge eng beieinander, wie du sie (außer natürlich in überfüllten Bahnen) so nicht hast. Ich bin wahrlich weder Virologe, noch Fachmann auf solchen Gebieten und ebenso bin ich absolut frei davon, in Panik zu verfallen. Klar muss das öffentliche Leben weitergehen, eine Versorgung aller gewährleistet werden. Eine Ansteckungsgefahr ist mit Sicherheit überall gegeben, halte ich mich aber an die "Verhaltensvorschläge", wie z.B. sorgfältiges Händewaschen usw. glaube ich aber, dass die Gefahr sich im Supermarkt oder sonst irgend einem Ort unseres täglichen Lebens für wesentlich geringer, als in einem Stadion mit 50 000 Zuschauern. Bahnfahrten sind mit Sicherheit ebenfalls ein erhöhtes Risiko, da gebe ich dir Recht.
Es ist wahrlich nicht einfach, sich eine "richtige" Meinung zu bilden, sowohl für die "pro" als auch die "kontra" Parteien. Und leider wird es auch noch ein paar Monate dauern, bis wir alle wissen ob wirklich nur "Panikmache" betrieben wurde oder ob all die Entscheidungen richtig waren.
Allerdings bin ich auch der Meinung, für den Fall der "Geisterspiele", dass dies für alle Vereine gelten muss.
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #415@Drop, das Du nix davon hältst, ist klar geworden. Offensichtlich hast Du einen krisenfesten Job, der auch durch einen solchen Virus nicht in Gefahr gerät. In Deutschland gibt es allerdings sehr viele Branchen, die schon jetzt unter der Krise leiden. Da wäre es mehr als fahrlässig, ohne Not, die komplette Wirtschaft zum Stillstand zu bringen. Das würde riesige Milliardensummen kosten und der Wirtschaft riesigen Schaden zufügen. Auch jetzt schon sind die Schäden gewaltig, das werden wir ganz sicher alle noch spüren.
Auch hier brauchst du mir nicht erklären welche Ausmaße gewisse Anforderungen zur Eindämmung einer Pandemie bedeuten würde.
Ich habe auch nie gefordert das ganze Wirtschaftsleben brach liegen zu lassen,ich habe lediglich deutlich gemacht in welchem Verhältnis diese berühmte "Verlangsamung" der Verbreitung im Verhältnis zur Gesamtsituation beiträgt,das ist ein riesengroßer Unterschied mein Bester"
Zitat von Ron Dorfer im Beitrag #404Solche Maßnahmen dienen ja nicht zur Bekämpfung des Virus, sie dienen der Verlangsamung der Ausbreitung. Das ist ein erheblicher Unterschied. Aktuell haben wir so gut wie keine Möglichkeiten auf eine Beeinflussung, die Absage von Massenveranstaltungen gehört zu den wenigen überhaupt.
Zur Arbeit gehen die Leute, um das Gemeinwesen aufrecht halten zu können. Nicht jeder ist ein Selbstversorger ala Joergi. Manche Menschen üben sogar Berufe aus, die wesentlichen und direkten Einfluss auf das Funktionieren unserer Gesellschaft haben. Die wird man solange zur Arbeit lassen, wie es irgendwie geht.
Der Vergleich mit Veranstaltungen zum Vergnügen hinkt daher und ist verquer. Er folgt einfach einem der wenigen gesicherten Erkenntnisse, dass eine schnelle Verbreitung für jeden Einzelnen von uns dramatische Folgen haben wird. Im Stadion mag das Risiko überschaubar sein, nur gilt das nicht für den Eingangsbereich. Dort bilden sich immer Knubbel, ein Paradies für Viren.
Mag sein, dass ich da einen befangenen Blick drauf werfe, denn ich gehöre zur Risikogruppe.
Danke Ron und genauso wird es natürlich auch von staatlichen Stellen begründet.
@Drop Hättest du lieber „ganz oder gar nicht“? „Wenn schon denn schon“? Entweder Hausarrest für die Gesamtbevölkerung oder alle Freizeit-Veranstaltungen frei? DAS fänd ich verquer.
Sorry,das ist absoluter Blödsinn im Zusammenhang auf meine Aussagen hin....das weißt du aber selbst!
Der Smokie hat zu dem Corona Thema extra einen eigenen Thread erstellt und ihr ignoriert seine Bemühungen. Bitte lasst uns hier diskutieren, wie der Gisdol am besten aufstellen sollte, findet ihr nicht?
Zitat von Ron Dorfer im Beitrag #430Der Smokie hat zu dem Corona Thema extra einen eigenen Thread erstellt und ihr ignoriert seine Bemühungen. Bitte lasst uns hier diskutieren, wie der Gisdol am besten aufstellen sollte, findet ihr nicht?
Da das Spiel eh' nicht stattfinden wird oder zumindest ohne Zuschauer(was ich ansich schon für falsch halte) sehe ich das so,dass uns das Virus hier anscheinend auch "berherrscht" und wir es auch hier ihm den "Vortritt" lassen sollten!
Ich fand z.B Gisdols Ausführungen zum Thema Schonen von Spielern bemerkenswert. Gisdol scheint sich tatsächlich nur auf das anstehende Spiel zu konzentrieren und stets den Versuch zu unternehmen, in genau diesem Spiel die beste Mannschaft aufzustellen. Ein Taktieren, ob ein Spieler im übernächsten Spiel vielleicht wertvoller wäre und daher im kommenden Spiel geschont wird, scheint bei ihm nicht vorgesehen.
Es fehlen Czichos (Operation an der Halswirbelsäule), Hauptmann (Leisten-OP), Katterbach (Trainingsrückstand), Kessler (Faszienriss in der Wade), Scott (nicht berücksichtigt), Verstraete (nicht berücksichtigt)
Zum Spiel Sollten Bornauw und Hector (beide mit muskulären Problemen) ausfallen, stünden Mere als Innenverteidiger und Rexhbecaj als Sechser bereit. Cordoba kommt wieder für Modeste ins Team. -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Spiel Gut möglich, dass Trainer Rose wieder auf eine Viererkette baut. Denkbar auch, dass der zuletzt selten eingesetzte Herrmann mal wieder eine Chance in der Startelf erhält.
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #410@Smokie, ich glaube, wir haben mit @Drop, was diese Thematik betrifft, schon viel zu viel geschrieben. Er hat seinen Standpunkt und - das muss man ihm lassen-er weicht fast nie auch nur einen mm davon ab. Natürlich ist es schade, wenn Großveranstaltungen abgesagt werden oder ohne Zuschauer stattfinden müssen. Aber ich sehe darin auch eine Möglichkeit, ne sprunghafte Steigerung der Angesteckten zu verhindern. Dies dann mit dem Gang zur Arbeit zu vergleichen ist natürlich Humbug. Die Wirtschaft und die Gesellschaft wird so schön extrem unter dem Virus leiden, da muss man, wenn möglich, das Berufsleben, die Firmen weitestgehend unterstützen. Es werden sehr viele Unternehmen und Firmen auch so schon große Probleme bekommen.
Wir diskutieren hier ums EINDÄMMEN und da müsste die Wirtschaft eben mit drunter leiden so ist das eben wenn eine Pandemie vorliegt!
Auf der einen Seite „Geld verdienen“,scheiss drauf wieviel sich auf dem Weg zur Arbeit anstecken,auf der anderen Seite aber Veranstaltungen absagen und sich dabei einreden „dass reicht schon völlig aus um das alles einigermaßen unter Kontrolle zu bekommen“.
Naja,
Einbildung ist auch ne Bildung!
Ich halte gar nichts davon diverse Veranstaltungen abzusagen wenn andererseits doch völlig auf das Bruttosozialprodukt geachtet wird!
Drop, richtig ist, dass es oft im Leben um den schnöden Mammon geht. Konsequenterweise hätte man schon sämtliche Spiele bereits an dem letzten Spieltag absagen oder ohne Zuschauer durchführen lassen müssen. Es geht bei den ganzen Einschränkungen ja vor allem darum, die Verbreitung des Virus zu verlangsamen, da man fürchtet, bei einem rasanten Anstieg nicht genug Kapazitäten bzgl. der Gesundheitsversorgung zu haben. Außerdem wird ja fieberhaft daran gearbeitet, einen Impfstoff oder wirksame Medikamente zur Bekämpfung und Linderung der Erkrankung zu entwickeln. Bei Veranstaltungen in der Größenordnung eines BL-Spieles hast du natürlich über mindestens 2-3 Stunden eine derart große Menschenmenge eng beieinander, wie du sie (außer natürlich in überfüllten Bahnen) so nicht hast. Ich bin wahrlich weder Virologe, noch Fachmann auf solchen Gebieten und ebenso bin ich absolut frei davon, in Panik zu verfallen. Klar muss das öffentliche Leben weitergehen, eine Versorgung aller gewährleistet werden. Eine Ansteckungsgefahr ist mit Sicherheit überall gegeben, halte ich mich aber an die "Verhaltensvorschläge", wie z.B. sorgfältiges Händewaschen usw. glaube ich aber, dass die Gefahr sich im Supermarkt oder sonst irgend einem Ort unseres täglichen Lebens für wesentlich geringer, als in einem Stadion mit 50 000 Zuschauern. Bahnfahrten sind mit Sicherheit ebenfalls ein erhöhtes Risiko, da gebe ich dir Recht.
Es ist wahrlich nicht einfach, sich eine "richtige" Meinung zu bilden, sowohl für die "pro" als auch die "kontra" Parteien. Und leider wird es auch noch ein paar Monate dauern, bis wir alle wissen ob wirklich nur "Panikmache" betrieben wurde oder ob all die Entscheidungen richtig waren.
Allerdings bin ich auch der Meinung, für den Fall der "Geisterspiele", dass dies für alle Vereine gelten muss.
Ein sehr sachlich vorgetragener Beitrag zum Thema Sanne,danke dafür!
Ein sehr wichtiger Punkt wie ich finde,den du angebracht hast und ich bereits erwähnte ist die fehlende Konsequenz wie die Politiker damit umgehen!
Nur weil in NRW DERZEIT mehr bekannte Fälle existieren als bspw. in Bayern heisst es doch noch lange nicht dass da "unten" weitaus weniger Fälle existieren um dann rechtfertigen zu können,dass da ein Fußballspiel mit Zuschauern stattfinden darf!
Das meine ich ja mit konsequenter Inkonsequenz im Umganng mit diesem Thema!
Man hätte schon vor zwei,drei Wochen BUNDESWEIT alle Spiele absagen sollen,da wusste man schon sicherlich welches Potenzial dieses Virus insich trägt!
Und um mal wieder die Brücke zum Spiel am Mittwoch zu schlagen:
Letzlich hat das ansässige Gesundheitsamt das Sagen ob das Spiel mit Zuschauern stattfinden kann oder eben nicht und das wollen die tatsächlich erst morgen entscheiden....ist doch lachhaft!
Droppy,ich kann mit der ganzen Eindämmungsscheisse auch nix anfangen.Das ist doch alles Verarscherei und Verhohnepiepelung des einfachen Volkes.Wie lange bitte schön wünschen es denn die massgeblichen Herren einzudämmen?Einen Monat,3Monate oder gar bis zum Rest des Jahres.Die haben doch nicht mehr alle Latten am Zaun.Ins Stadion,in dem ich an der frischen Luft sitze,darf ich nicht.Aber in überfüllte Bussen und Bahnen muss ich,weil ich zur Arbeit will.Und da kann mich natürlich auch keine Sau anstecken! Mein Gott,wer Angst hat soll mit dem Arsch zu Hause bleiben und meinetwegen den ganzen Tag Hallenhalma mit Elfmeterschiessen spielen und sich von den Medien verrückt machen lassen aber doch bitte nicht alle. Ich war am Freitag auf ner Beerdigung von einem FC-Kumpel,da seh ich ich da einen Kumpel,denich schon über ein Jahr nicht mehr gesehen hab.Natürlich ich drauf zu und will dem die Hand geben.Er verweigert mit Hinweis auf Corona.Für den war die Beerdigung beendet bevor sie überhaupt angefangen hat. Ehrlich die sind doch nicht mehr alle ganz klar in der Birne.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Konsequent inkonsequent hat Horst Heldt gesagt . Recht hat er ! Stuttgart spielt mit Zuschauern , Paris ohne Zuschauer . Entscheidung wird auf morgen vertagt . Was ein Blödsinn , was ist denn morgen anders als heute ?
Zitat von Quogeorge im Beitrag #438Konsequent inkonsequent hat Horst Heldt gesagt . Recht hat er ! Stuttgart spielt mit Zuschauern , Paris ohne Zuschauer . Entscheidung wird auf morgen vertagt . Was ein Blödsinn , was ist denn morgen anders als heute ?
Was erwartest du denn, wenn da keiner die Handhabe hat, einfach alles zu verbieten? Unterschiedliche Entscheidungsträger, unterschiedliche Entscheidungen
Der Ministerpräsident Von NRW Laschek (schreibt man den so ?) hat doch gestern schon gesagt , dass man sich in NRW an die Empfehlung von Jens Spahn halten werde .
Zitat von Quogeorge im Beitrag #440Der Ministerpräsident Von NRW Laschek (schreibt man den so ?) hat doch gestern schon gesagt , dass man sich in NRW an die Empfehlung von Jens Spahn halten werde .
Laschet !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von Quogeorge im Beitrag #440Der Ministerpräsident Von NRW Laschek (schreibt man den so ?) hat doch gestern schon gesagt , dass man sich in NRW an die Empfehlung von Jens Spahn halten werde .
Das heißt für mich soviel wie „man empfiehlt es ebenfalls“. Ich GLAUBE nicht, dass der Ministerpräsident das in letzter Konsequenz entscheiden kann. Gerade hörte ich, dass der Veranstalter zuständig ist und dass das Gesundheitsamt es VERBIETEN kann.
Richtig Smoker,Laschek hat genausowenig Weisungsbefugnis wie Spahn.Waere ja auch noch schoener! Zuständig und maßgeblich befugt sind die Gesundheitsämter vor Ort.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von Methusalem im Beitrag #446Richtig Smoker,Laschek hat genausowenig Weisungsbefugnis wie Spahn.Waere ja auch noch schoener! Zuständig und maßgeblich befugt sind die Gesundheitsämter vor Ort.
Sagt ja auch keiner was anderes. Wen du jetzt kritisierst, ist aber auch egal
Soeben gab es in Heinsberg den ersten Todesfall. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich irgendwer vom Mönchengladbacher Gesundheitsamt mit dieser Verantwortung belasten will. Mit Verlaub, nicht für ein Scheiss Fußballspiel
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #449Glaubt ihr, dass es für uns von Vorteil ist, wenn ohne Zuschauer gespielt wird?
Ist mir total egal. Mir reicht der Glaube, dass es von Nachteil ist für unsere beiden folgenden Heimspiele. Habe mir aber verordnet, nicht zu meckern, weil es eben nur Fußball ist