Der Herr Schaub hat sich gedanklich schon vom FC verabschiedet und sieht seine Zukunft bei den Rothosen. Persönlich habe ich nix gegen einen Aufstieg des HSV, wohl die Voraussetzung für die Erfüllung des Wunsches. Ich wünsche dem Bub auch nichts schlechtes und es versteht sich von selbst, dass der Verkauf eine Aufstellungspflicht von Schaub in Duellen mit dem FC beinhalten muss.
Interessanter Artikel heute im Express: Jakobs stand im Sommer schon vor dem Absprung, bis Beierlorzer (!) auf ihn zu kam und ihn überzeugt hat zu bleiben. Sollte man nicht unerwähnt lassen - gerade in Zeiten, in denen Gisdol und Heldt (zu Recht) als Jugend-Förderer gefeiert werden. Die ganze Wahrheit ist halt immer ein bisschen komplexer.
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Man braucht auch nicht auf die Idee kommen, Beierlorzer hätte was gegen Nachwuchsspieler gehabt. Seine Probleme waren andere, beispielsweise mangelndes Fitness- bzw. Konditionstraining, speziell im Hinblick auf sein bevorzugtes System. Für ALLES braucht man ihm deswegen nicht die Schuld geben - macht man aber beim FC schonmal gerne bei Ex-Angestellten
Zitat von smokie im Beitrag #30[...]Für ALLES braucht man ihm deswegen nicht die Schuld geben - macht man aber beim FC schonmal gerne bei Ex-Angestellten
Beim FC weniger. Wir Fans machen das. Das nervt manchmal ganz schön.
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
@MacHead Ja, ich meinte ja auch „uns“. Ich find so Sachen immer geil wie zum Beispiel auf der einen Seite „Veh hat NUR SCHEISSE gebaut“ und auf der anderen Seite Porno und Easy abfeiern. Ich muss sowas dann immer mit Humor nehmen, sonst müsste ich längst hier abgemeldet sein
Zitat von Machead im Beitrag #28Interessanter Artikel heute im Express: Jakobs stand im Sommer schon vor dem Absprung, bis Beierlorzer (!) auf ihn zu kam und ihn überzeugt hat zu bleiben. Sollte man nicht unerwähnt lassen - gerade in Zeiten, in denen Gisdol und Heldt (zu Recht) als Jugend-Förderer gefeiert werden. Die ganze Wahrheit ist halt immer ein bisschen komplexer.
Zitat von joergi im Beitrag #12Hehe Hohefloeinz! Panzerklau ist mal ausgeschlossen, habe viele Selbstschuss Anlagen und Minen aus der DDR aufgekauft, diese sofort verbaut, das ist Technik für Jahrzehnte! Zudem gab es ja Beschwerden über mein Orginal Bild, da habe ich den Prinz Charming gewählt!
Moin Alter, Lass Dich liften! Der Völler-Style steht Dir nicht! Setz ein Foto von Deinen Gänsen oder Hühnern rein und alle sind happy!
Bei dieser Fratze muss doch jeder kotzen!
Also als so ein Panzerfan hätte ich schon lange eins von einem schnittigen Leo II !
Klar, mit Spoilern und tiefergelegt.
yepp
Hier ist er, Orginal und Unverbaut! Der braucht kein Tuning, der ist von Natur her WUNDERSCHÖN!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von Machead im Beitrag #28Interessanter Artikel heute im Express: Jakobs stand im Sommer schon vor dem Absprung, bis Beierlorzer (!) auf ihn zu kam und ihn überzeugt hat zu bleiben. Sollte man nicht unerwähnt lassen - gerade in Zeiten, in denen Gisdol und Heldt (zu Recht) als Jugend-Förderer gefeiert werden. Die ganze Wahrheit ist halt immer ein bisschen komplexer.
Hätte der Lorzer die Eier gehabt, Jakobs zu bringen, Hut ab! Hätte Markus in Liga 2 den Mut gehabt Katterbach, Özcan, Jakobs zu bringen, Hut ab! Hätte Kaschmir in der Abstiegs Saison anstatt Kaulquappe für 3 Mios zu holen einen RV verpflichtet und Ruthenbeck wursteln lassen mit den Jungspunden, Hut ab! Hätte Veh nach dem Abstieg nicht Altmetall mit Sobich, sowie überteuert Hauptmann, Höger "gehalten" etc agiert, Hut ab! Hätte Veh keine 3,5 Mios für Kainz, etwas für Schmitz und Springer rausgehauen, Verstrate ist der teure Özcan, Hut ab! Ihr merkt schon, ich könnte noch einige male "Hut Ab" schreiben!
Momentan aber ziehe ich meinen Hut vor Wehrle, Horsti, Gisdol und der gesamten Abteilung "Jugend forscht/Jugend fördern" auch mit den alten Duschen in unserem Verein! Da hoffe ich, das das Wirtz Ding mal ein "Hallo Wach" war, ein richtig schöner Schlag in die Fresse für alle Schläfer im Verein!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von joergi im Beitrag #36 Hätte der Lorzer die Eier gehabt, Jakobs zu bringen, Hut ab! Hätte Markus in Liga 2 den Mut gehabt Katterbach, Özcan, Jakobs zu bringen, Hut ab! Hätte Kaschmir in der Abstiegs Saison anstatt Kaulquappe für 3 Mios zu holen einen RV verpflichtet und Ruthenbeck wursteln lassen mit den Jungspunden, Hut ab! Hätte Veh nach dem Abstieg nicht Altmetall mit Sobich, sowie überteuert Hauptmann, Höger "gehalten" etc agiert, Hut ab! Hätte Veh keine 3,5 Mios für Kainz, etwas für Schmitz und Springer rausgehauen, Verstrate ist der teure Özcan, Hut ab! Ihr merkt schon, ich könnte noch einige male "Hut Ab" schreiben!
Momentan aber ziehe ich meinen Hut vor Wehrle, Horsti, Gisdol und der gesamten Abteilung "Jugend forscht/Jugend fördern" auch mit den alten Duschen in unserem Verein! Da hoffe ich, das das Wirtz Ding mal ein "Hallo Wach" war, ein richtig schöner Schlag in die Fresse für alle Schläfer im Verein!
Ich stimme dir zu - und möchte ergänzen: Wenn man auf mehrere sehr unerfahrene und junge Spieler setzt (nicht nur die 3, die du nennst, auch Bornauw, Easy oder im Mittelfeld Skhiri sind in der Bundesliga völlig unerfahren und jung, Czichos ist unerfahren in der Bundesliga - da hast du an erfahrenen Spielern in der Stammelf gerade mal Horn, Hector und vorne einen der 3 Mittelstürmer = 3 Spieler, was viel zu wenig ist!), dann kostet dich das Punkte. Siehe das Dortmund-Spiel - ich fand es auffällig, wie schlecht die jungen Spieler agiert haben, wie nervös, wie beeindruckt vom Stadion und dem Gegner. Insofern: Mit der üblichen Startelf ist unsere Chance gegen die Bayern ziemlich gering.
Was ich aber v.a. will: Wenn es dann halt mal Punkte kostet, dürfen wir nicht sofort auf die (Spieler, Trainer, Heldt ...) losgehen, sondern müssen das in Grenzen zumindest (es sollte uns nicht die Klasse kosten) akzeptieren.
Zitat von joergi im Beitrag #12Hehe Hohefloeinz! Panzerklau ist mal ausgeschlossen, habe viele Selbstschuss Anlagen und Minen aus der DDR aufgekauft, diese sofort verbaut, das ist Technik für Jahrzehnte! Zudem gab es ja Beschwerden über mein Orginal Bild, da habe ich den Prinz Charming gewählt!
Moin Alter, Lass Dich liften! Der Völler-Style steht Dir nicht! Setz ein Foto von Deinen Gänsen oder Hühnern rein und alle sind happy!
Bei dieser Fratze muss doch jeder kotzen!
Also als so ein Panzerfan hätte ich schon lange eins von einem schnittigen Leo II !
Klar, mit Spoilern und tiefergelegt.
yepp
Hier ist er, Orginal und Unverbaut! Der braucht kein Tuning, der ist von Natur her WUNDERSCHÖN!
endlich ist der doofe Völler weg !!! ist das dein privater oder der firmenpanzer ?
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Der Schwager vom Chekser hatte glaube ich ne Jugendphobie. Oder hat der mal einem unter 20 ne Chance gegeben? Beierlorzer kann man da eigentlich nix vorwerfen und überhaupt: die sind alle näher dran, was regen wir uns auf?
Zitat von joergi im Beitrag #36 Hätte der Lorzer die Eier gehabt, Jakobs zu bringen, Hut ab! Hätte Markus in Liga 2 den Mut gehabt Katterbach, Özcan, Jakobs zu bringen, Hut ab! Hätte Kaschmir in der Abstiegs Saison anstatt Kaulquappe für 3 Mios zu holen einen RV verpflichtet und Ruthenbeck wursteln lassen mit den Jungspunden, Hut ab! Hätte Veh nach dem Abstieg nicht Altmetall mit Sobich, sowie überteuert Hauptmann, Höger "gehalten" etc agiert, Hut ab! Hätte Veh keine 3,5 Mios für Kainz, etwas für Schmitz und Springer rausgehauen, Verstrate ist der teure Özcan, Hut ab! Ihr merkt schon, ich könnte noch einige male "Hut Ab" schreiben!
Momentan aber ziehe ich meinen Hut vor Wehrle, Horsti, Gisdol und der gesamten Abteilung "Jugend forscht/Jugend fördern" auch mit den alten Duschen in unserem Verein! Da hoffe ich, das das Wirtz Ding mal ein "Hallo Wach" war, ein richtig schöner Schlag in die Fresse für alle Schläfer im Verein!
Ich stimme dir zu - und möchte ergänzen: Wenn man auf mehrere sehr unerfahrene und junge Spieler setzt (nicht nur die 3, die du nennst, auch Bornauw, Easy oder im Mittelfeld Skhiri sind in der Bundesliga völlig unerfahren und jung, Czichos ist unerfahren in der Bundesliga - da hast du an erfahrenen Spielern in der Stammelf gerade mal Horn, Hector und vorne einen der 3 Mittelstürmer = 3 Spieler, was viel zu wenig ist!), dann kostet dich das Punkte. Siehe das Dortmund-Spiel - ich fand es auffällig, wie schlecht die jungen Spieler agiert haben, wie nervös, wie beeindruckt vom Stadion und dem Gegner. Insofern: Mit der üblichen Startelf ist unsere Chance gegen die Bayern ziemlich gering.
Was ich aber v.a. will: Wenn es dann halt mal Punkte kostet, dürfen wir nicht sofort auf die (Spieler, Trainer, Heldt ...) losgehen, sondern müssen das in Grenzen zumindest (es sollte uns nicht die Klasse kosten) akzeptieren.
Hi Joga,
sieh es mir bitte nach, aber ich bin mit Deinen Ausführungen nicht ganz einverstanden.
Es liest sich so, als wären unsere jungen Spieler ein Handycap für den FC. Die Wahrheit ist aber genauer betrachtet eine andere. Tatsache ist doch, dass unsere Mannschaft ohne die 'YoungGuns' furchtbar versagt hatte - und zwar auf der ganzen Linie, in allen Bereichen. Vor allem im läuferischen und kämpferischen Bereich kam ... - nichts, bzw. viel zu wenig. Der Höhepunkt war dann der unsägliche Auftritt hier in Berlin bei Union.
Gisdol setzte dann auf eine verjüngerte Truppe - genau auf jene, denen Du heute vorwirfst, sie würden 'Punkte kosten'.
Dabei haben doch gerade diese Spieler dafür gesorgt, dass der FC wieder punktet. 5 Siege aus den letzten 6 Spielen sprechen hierfür eine Sprache, die auch Du verstehen müsstest.
Dass sie mal in Dortmund versagt haben - geschenkt. Wie schnell das passieren kann, hat Union eine Woche später eindrucksvoll mit ihrem 0:5 in DO bestätigt.
Natürlich sind wir gegen die Bayern krasser Außenseiter. Allerdings bin ich der Meinung, dass die einzige Chance gegen sie darin besteht, eben mit so einer jungen Truppe aufzulaufen, die sich auf dem Feld zerreist, weswegen ich es absolut befürworten würde, eben mit unserer 'üblichen' Startelf zu starten, vielleicht den sehr jungen Thielmann mal ausgenommen, der aber auch gegen die Bayern immer eine Option ist. Der große Unterschied zum Spiel gegen den BVB ist der, dass gegen die Bayern in Köln gespielt wird. Somit sind eigentlich 50% Deiner Bedenken relativiert, denn wenn unsere Spieler von der Kulisse beeindruckt werden sollten, dann im positiven Sinne - die jüngsten Heimerfolge lassen eigentlich keine andere Interpretation zu.
Bitte nicht falsch verstehen - ich nehme auch an, dass wir verlieren werden, vielleicht sogar mit 3 oder 4 Toren Unterschied. Aber ich wehre mich dagegen, es an unseren jungen Spielern festzumachen. Sie sind keinen Deut schlechter als jene, die Dir vielleicht ein besseres Gefühl vermitteln würden.
Deinem letzten Absatz stimme ich voll und ganz zu.
Nur mal eine kleine Bemerkung zum Dortmund-Spiel: da hat keine FC-Mannschaft versagt, auch wenn es hier noch so oft geschrieben steht. Die Jungen nicht und die Alten nicht. Dortmund war an dem Tag einfach gut und hat die Tore zu den aus FC-Sicht blödesten Momenten erzielt. Hector hatte ne fette Chance zum 2:3 und dann hätte ich gerne die letzte Viertelstunde gesehen. Sorry, wollte mich nicht einmischen, aber das mit dem Versagen in Dortmund habe ich schon öfter hier gelesen und ich meine, es ist falsch.
Zitat von derpapa im Beitrag #42Nur mal eine kleine Bemerkung zum Dortmund-Spiel: da hat keine FC-Mannschaft versagt, auch wenn es hier noch so oft geschrieben steht. Die Jungen nicht und die Alten nicht. Dortmund war an dem Tag einfach gut und hat die Tore zu den aus FC-Sicht blödesten Momenten erzielt. Hector hatte ne fette Chance zum 2:3 und dann hätte ich gerne die letzte Viertelstunde gesehen. Sorry, wollte mich nicht einmischen, aber das mit dem Versagen in Dortmund habe ich schon öfter hier gelesen und ich meine, es ist falsch.
Zitat von derpapa im Beitrag #42Nur mal eine kleine Bemerkung zum Dortmund-Spiel: da hat keine FC-Mannschaft versagt, auch wenn es hier noch so oft geschrieben steht. Die Jungen nicht und die Alten nicht. Dortmund war an dem Tag einfach gut und hat die Tore zu den aus FC-Sicht blödesten Momenten erzielt. Hector hatte ne fette Chance zum 2:3 und dann hätte ich gerne die letzte Viertelstunde gesehen. Sorry, wollte mich nicht einmischen, aber das mit dem Versagen in Dortmund habe ich schon öfter hier gelesen und ich meine, es ist falsch.
So sieht es aus. Wenn du in Dortmund schon in der ersten Minute ein Tor kassierst, hat es jede Mannschaft schwer, egal ob jung oder alt.
Zitat von joergi im Beitrag #12Hehe Hohefloeinz! Panzerklau ist mal ausgeschlossen, habe viele Selbstschuss Anlagen und Minen aus der DDR aufgekauft, diese sofort verbaut, das ist Technik für Jahrzehnte! Zudem gab es ja Beschwerden über mein Orginal Bild, da habe ich den Prinz Charming gewählt!
Moin Alter, Lass Dich liften! Der Völler-Style steht Dir nicht! Setz ein Foto von Deinen Gänsen oder Hühnern rein und alle sind happy!
Bei dieser Fratze muss doch jeder kotzen!
Also als so ein Panzerfan hätte ich schon lange eins von einem schnittigen Leo II !
Klar, mit Spoilern und tiefergelegt.
yepp
Hier ist er, Orginal und Unverbaut! Der braucht kein Tuning, der ist von Natur her WUNDERSCHÖN!
endlich ist der doofe Völler weg !!! ist das dein privater oder der firmenpanzer ?
Hab mich bei meinen Arbeitgeber noch nicht genug hoch geschleimt in den 18 Jahren! Der Hübsche ist Privat und das Fahrrad mit dem ich täglich zur Arbeit radele auch! Wichtig ist natürlich das die Hybrid Firmenwagen der Besserverdiener Ladestationen haben, ich trettfauler E-Biker darf nichts vom Firmen Solar Strom nutzen! Darauf geschissen, habe privat meine Hausaufgaben in Sachen Autark gemacht! Jetzt aber wieder zurück zum Sport!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von derpapa im Beitrag #42Nur mal eine kleine Bemerkung zum Dortmund-Spiel: da hat keine FC-Mannschaft versagt, auch wenn es hier noch so oft geschrieben steht. Die Jungen nicht und die Alten nicht. Dortmund war an dem Tag einfach gut und hat die Tore zu den aus FC-Sicht blödesten Momenten erzielt. Hector hatte ne fette Chance zum 2:3 und dann hätte ich gerne die letzte Viertelstunde gesehen. Sorry, wollte mich nicht einmischen, aber das mit dem Versagen in Dortmund habe ich schon öfter hier gelesen und ich meine, es ist falsch.
So sieht es aus. Wenn du in Dortmund schon in der ersten Minute ein Tor kassierst, hat es jede Mannschaft schwer, egal ob jung oder alt.
Erstens haben die 4 jungen Spieler in diesem Spiel richtig, richtig schlecht gespielt. Bornauw, Katterbach, Jakobs und Thielmann haben im kicker die Note 5 bekommen - z.B. Katterbach hatte das zuvor nie, auch Thielmann nicht. Sie waren schlicht schlecht in diesem Spiel. Zweitens bekommt man nicht wie ein Naturereignis das 0:1 in der ersten Minute. Man bekommt es, wenn Spieler Fehler machen, ich würde sagen: SPIELENTSCHEIDENDE Fehler machen. Ihr könnte euch das Gegentor ja mal anschauen und überlegen, wer da den spielentscheidenden Fehler macht. Für mich war Katterbach der, der den entscheidenden Fehler macht - im Unterschied zu Easy auf der RV-Position steht er vom Anpfiff an 25 Meter weiter vorne und lässt hinter sich einen großen Freiraum. In den geht Sancho, zieht Czichos damit raus (als Folge von Katterbachs viel zu offensivem Beginn und Fehlen) und produziert damit ein Chaos im Zentrum, weil da alle eine Position nach links rücken müssen). Katterbachs taktischer Fehler ist daher für mich die Ursache für das 0:1 - und das wiederum bringt uns auf die Verliererstraße. Wenige Minuten später hat Thielmann eine große Chance - und nutzt sie nicht. Ich bin sicher, dass er in 1-2 Jahren solche Chancen besser nutzt, weil er dann ruhiger geworden sein wird. Jetzt ist er es halt noch nicht.
Die jungen Spieler haben dieses Spiel verloren. Ich würde das nicht "Versagen" nennen - es ist einfach ganz normal für junge Spieler. Die haben uns zuvor mit ihrer Unbekümmertheit den Allerwertesten gerettet und sind nicht unwesentlich verantwortlich für den Umschwung vor Weihnachten. Sie sind sehr talentiert, werden wohl alle ihren Weg in erstklassigen Ligen machen und es ist klasse, dass sie bei uns spielen. Aber natürlich muss der Trainer sie dosiert bringen, schützen vor zu viel Hype, ihnen mehr Pausen gönnen ... (siehe Thielmann oder auch Katterbach, der nach Dortmund fast das Spiel gegen Freiburg im Alleingang mit einer desaströsen ersten Halbzeit verloren hätte und der von Gisdol in der Pause ausgewechselt wurde, was eigentlich nach 10-15 Minuten schon notwendig war).
Einen netten Gruß auch an den joker - bin durchaus einverstanden mit deinem Lob der Jugend und sehe meine ´Kritik` an denen nicht im Widerspruch dazu. Ein sehr guter Profi auf ziemlich hohem Niveau braucht halt sehr viele Kompetenzen - u.a. muss er lernen, Woche für Woche auf hohem Niveau zu performen und nicht zu viele ´Dellen` in seiner Leistung zu haben. Er muss lernen, sich nicht von der Dortmunder Südtribüne beeindrucken zu lassen. Er muss lernen, nach einem gravierenden Fehler nicht 3 Minuten später den nächsten zu machen, weil ihn Fehler 1 so mitnimmt. All das ist richtig, richtig schwer, auch wenn es sich so einfach liest. Ich würde mir in Dortmund vor Angst vor Fehlern so was von in die Hose machen - und wäre alleine deswegen ungeeignet als Profi, selbst wenn ich der schnellste und talentierteste Fußballer in Deutschland wäre. Deswegen: Es ist doch logisch, dass die jungen Spieler ihre (geniale - auch das ist doch nicht selbstverständlich) Unbekümmertheit langsam verlieren und mehr Verantwortung empfinden, daher sich einfach entwickeln und verändern.
Entscheidend ist, dass das Trainerteam das gut moderiert - also alle gezielt einsetzt, mal rausnimmt, mal 10 Minuten am Schluss bringt, dann wieder mal von Beginn an usw. Auch das klingt einfach und ist - richtig schwer. Schwerer als die Frage z.B., wie man mit den 3 Stürmern optimal umgeht.
Zitat von derpapa im Beitrag #42Nur mal eine kleine Bemerkung zum Dortmund-Spiel: da hat keine FC-Mannschaft versagt, auch wenn es hier noch so oft geschrieben steht. Die Jungen nicht und die Alten nicht. Dortmund war an dem Tag einfach gut und hat die Tore zu den aus FC-Sicht blödesten Momenten erzielt. Hector hatte ne fette Chance zum 2:3 und dann hätte ich gerne die letzte Viertelstunde gesehen. Sorry, wollte mich nicht einmischen, aber das mit dem Versagen in Dortmund habe ich schon öfter hier gelesen und ich meine, es ist falsch.
So sieht es aus. Wenn du in Dortmund schon in der ersten Minute ein Tor kassierst, hat es jede Mannschaft schwer, egal ob jung oder alt.
Erstens haben die 4 jungen Spieler in diesem Spiel richtig, richtig schlecht gespielt. Bornauw, Katterbach, Jakobs und Thielmann haben im kicker die Note 5 bekommen - z.B. Katterbach hatte das zuvor nie, auch Thielmann nicht. Sie waren schlicht schlecht in diesem Spiel. Zweitens bekommt man nicht wie ein Naturereignis das 0:1 in der ersten Minute. Man bekommt es, wenn Spieler Fehler machen, ich würde sagen: SPIELENTSCHEIDENDE Fehler machen. Ihr könnte euch das Gegentor ja mal anschauen und überlegen, wer da den spielentscheidenden Fehler macht. Für mich war Katterbach der, der den entscheidenden Fehler macht - im Unterschied zu Easy auf der RV-Position steht er vom Anpfiff an 25 Meter weiter vorne und lässt hinter sich einen großen Freiraum. In den geht Sancho, zieht Czichos damit raus (als Folge von Katterbachs viel zu offensivem Beginn und Fehlen) und produziert damit ein Chaos im Zentrum, weil da alle eine Position nach links rücken müssen). Katterbachs taktischer Fehler ist daher für mich die Ursache für das 0:1 - und das wiederum bringt uns auf die Verliererstraße. Wenige Minuten später hat Thielmann eine große Chance - und nutzt sie nicht. Ich bin sicher, dass er in 1-2 Jahren solche Chancen besser nutzt, weil er dann ruhiger geworden sein wird. Jetzt ist er es halt noch nicht.
Die jungen Spieler haben dieses Spiel verloren. Ich würde das nicht "Versagen" nennen - es ist einfach ganz normal für junge Spieler. Die haben uns zuvor mit ihrer Unbekümmertheit den Allerwertesten gerettet und sind nicht unwesentlich verantwortlich für den Umschwung vor Weihnachten. Sie sind sehr talentiert, werden wohl alle ihren Weg in erstklassigen Ligen machen und es ist klasse, dass sie bei uns spielen. Aber natürlich muss der Trainer sie dosiert bringen, schützen vor zu viel Hype, ihnen mehr Pausen gönnen ... (siehe Thielmann oder auch Katterbach, der nach Dortmund fast das Spiel gegen Freiburg im Alleingang mit einer desaströsen ersten Halbzeit verloren hätte und der von Gisdol in der Pause ausgewechselt wurde, was eigentlich nach 10-15 Minuten schon notwendig war).
Einen netten Gruß auch an den joker - bin durchaus einverstanden mit deinem Lob der Jugend und sehe meine ´Kritik` an denen nicht im Widerspruch dazu. Ein sehr guter Profi auf ziemlich hohem Niveau braucht halt sehr viele Kompetenzen - u.a. muss er lernen, Woche für Woche auf hohem Niveau zu performen und nicht zu viele ´Dellen` in seiner Leistung zu haben. Er muss lernen, sich nicht von der Dortmunder Südtribüne beeindrucken zu lassen. Er muss lernen, nach einem gravierenden Fehler nicht 3 Minuten später den nächsten zu machen, weil ihn Fehler 1 so mitnimmt. All das ist richtig, richtig schwer, auch wenn es sich so einfach liest. Ich würde mir in Dortmund vor Angst vor Fehlern so was von in die Hose machen - und wäre alleine deswegen ungeeignet als Profi, selbst wenn ich der schnellste und talentierteste Fußballer in Deutschland wäre. Deswegen: Es ist doch logisch, dass die jungen Spieler ihre (geniale - auch das ist doch nicht selbstverständlich) Unbekümmertheit langsam verlieren und mehr Verantwortung empfinden, daher sich einfach entwickeln und verändern.
Entscheidend ist, dass das Trainerteam das gut moderiert - also alle gezielt einsetzt, mal rausnimmt, mal 10 Minuten am Schluss bringt, dann wieder mal von Beginn an usw. Auch das klingt einfach und ist - richtig schwer. Schwerer als die Frage z.B., wie man mit den 3 Stürmern optimal umgeht.
Hallo Joga Schaue dir bitte alle Tore an. Natürlich steht Katterbach falsch beim 1 zu 0 . Aber richtig ist auch das es mindestens 3 Torwartfehler waren und dann kommt schnell dieses Ergebnis zu stande. Es war ja in den letzten Tagen zu lesen das sich auf der Torhüter Position in der nächsten Saison etwas ändern soll, so das zumindest mehr Konkurenz ist. Ich hoffe es ist dann nicht zu spät. Es ist für mich immer noch die Schwachstelle im Team. Gerry
Timo sehe ich auch als größte Schwachstelle . Da ändern auch einige großartige Paraden nichts dran . Hoffentlich handelt der FC auch und es bleibt nicht alles beim alten ,nur weil Kess so ein lieber Kerl ist . Ist er ja auch !
Zitat von Joganovic im Beitrag #47Bornauw, Katterbach, Jakobs und Thielmann haben im kicker die Note 5 bekommen
Ich finde es ziemlich unlauter, dass du nur die Noten der jungen Spieler erwähnst: Czichos 5,5, Cordoba 5, Skhiri und Horn 4,5. Gerade die Note von Czichos sag doch schon viel aus. Er soll doch derjenige sein, der die jungen Burschen in der Abwehr führen soll. Eine Note von 5,5 kann man mit Totalversagen definieren. Es ist eine Frechheit den jungen Spieler gegenüber, diese als die Schuldigen der Niederlage zu bezeichnen.