sag mal bist Du eigentlich auch ein Frauenversteher ?
Warum frage ich das?
Weil Du so lange Du hier mitschreibst eigentlich immer für jede Entscheidung die in den letzten JahreN von den FC Verantwortlichen getroffen wurden Verständnis gezeigt hast und Kritik immer verteidigend (oder besser verständnis- zeigend) gekontert hast. Das gilt im Übrigen auch für sämtliche "Vehschen" Langzeitverträge für die uns jetzt unangenehm am Hals hängenden Graupen.
Bist wohl ein sehr verständnisvoller und lieber unkritischer Mensch, macht nichts, bist halt ein angenehmer Zeitgenosse!
Zitat von joergi im Beitrag #1372Was beim T Rod Ding nicht in mein Spatzenhirn will, Er will unbedingt zum HIV! Also nur zum HIV, nichts Anderes! Warum also sollen wir für seine eigene Entscheidung bezahlen?
Er hatte wohl Angebote aus Nürnberg, Bochum und Hamburg. Da ist seine Wahl HSV keine Überraschung. Aus England hat sich wohl kein Interessent gemeldet, der uns eine fette Transfersumme und ihm einen Wahnsinns-Vertrag angeboten hätte.
Simon ist eine Granate für Zweitligaverhältnisse, hat aber Probleme in der 1.Liga. Terodde ist bereits 32 und der FC möchte in Zukunft eine schnellere und laufstärkere Mannschaft. Die Entscheidung, den Stürmer abzugeben, kann ich nachvollziehen. Zudem ist Terodde einer der Großverdiener und wir müssen, auch coronabedingt, sparen.
Wir sollten allerdings Ersatz finden. Modeste ist scheinbar dauerverletzt und somit Cordoba unser einziger Stürmer! Das ist natürlich viel zu wenig. Geht Jhon auch noch, sind wir im Angriff blank......
@Hoher Norden Ich schrob es schonmal: Ich würde mir wünschen, dass man T-Rod folgendes sagt: „Pass auf, du kannst gerne wechseln, wenn du eine Garantie auf mehr Spielzeit haben willst, aber bevor wir am Ende noch draufzahlen, setzen wir dich lieber ein Jahr auf die Tribüne.“ DAS wäre mir am Liebsten und die derzeitige Situation kotzt mich total an! Nur habe ich keinen, also wirklich so GAR KEINEN Einblick in unsere finanzielle Situation. Wenn es also so wäre, dass wir uns ohne Einsparungen keine neuen Spieler leisten können, sehe ich eine VERPFLICHTUNG darin für Horst Heldt, das zu tun, was geht, und wenn es nicht viel ist.
Ich war im Übrigen nicht gegen die Langzeitverträge, nur unterschlägst du hier einen kleinen, aber feinen Teil: Voraussetzung war, dass der Spieler auf die Laufzeit gesehen nicht teurer ist, als ein ein Jahr kürzerer Vertrag. Ist n Unterschied, oder? Und 2,5 Millionen fix für T-Rod habe und hätte ich ganz sicher nicht verteidigt.
Zitat von RvG im Beitrag #1379Keinen Einblick in die finanzielle Situation ? Der FC hat doch schon ein minus von 25 Millionen bekannt gegeben , oder irre ich da ?
Ich denke mal das der Verein mit immer nahezu ausverkauften Haus geplant hat .
14 Geisterspiele macht schon min -14 Millionen . Die Logen und die entgangen Werbegelder sind da noch gar nicht drin .
Der FC behält sich eine Landesbürgschaft vor .
Ja, Miese haben alle gemacht. Ich meine, wie schlimm es wirklich ist. Scheinbar sind ja 1,5 Millionen Gehalt, die bei T-Rod gespart werden könnten, für uns schon überlebenswichtig
Zitat von RvG im Beitrag #1379Keinen Einblick in die finanzielle Situation ? Der FC hat doch schon ein minus von 25 Millionen bekannt gegeben , oder irre ich da ?
Ich denke mal das der Verein mit immer nahezu ausverkauften Haus geplant hat .
14 Geisterspiele macht schon min -14 Millionen . Die Logen und die entgangen Werbegelder sind da noch gar nicht drin .
Der FC behält sich eine Landesbürgschaft vor .
Ja, Miese haben alle gemacht. Ich meine, wie schlimm es wirklich ist. Scheinbar sind ja 1,5 Millionen Gehalt, die bei T-Rod gespart werden könnten, für uns schon überlebenswichtig
Ja nu , es ist ja auf absehbare Zeit kein Geld in Sicht das für eine normale Spielzeit eingeplant war . Ergo ...die Schulden werden größer . Natürlich kämpft der FC ums überleben . Wir hatten doch schon diese Sais auf Gelder von 20/ 21 zurück gegriffen .
Und wie recht der Jogs hat. Und jeder sollte spätestens jetzt wissen, wie es um unsere Finanzen steht. Denke da werden bei unseren Entscheidern einige Nägel bis auf die Fingerkuppen abgenagt sein.
Als ich 5 Jahre alt war, erzählte mir meine Mutter, dass glücklich sein der wahre Schlüssel zu einem erfüllten Leben ist. Mit 6 wurde ich schließlich in der Schule gefragt, was ich den werden möchte, wenn ich mal groß bin. Ich antwortete “glücklich”. Meine Lehrerin meinte, ich hätte die Frage falsch verstanden. Ich wusste aber, sie hatte das Leben falsch verstanden. John Lennon
Auf die kritische finanzielle Situation hat Wehrle ja schon hingewiesen. Mit Corona hatte niemand gerechnet. Bis es wieder volle Stadien gibt, könnte vielleicht noch ein Jahr vergehen.
Wie wir diese Verluste auffangen können, weiß ich nicht. Es soll ja auch noch das GBH-Gelände ausgebaut werden plus NLZ. Der FC wird jedenfalls nicht mit einer Bubi-Truppe aus dem eigenen Nachwuchs die Klasse halten können.
Zitat von smokie im Beitrag #1363Es gibt zwei Möglichkeiten: Sich drüber aufregen, wie Heldt es mit T-Rod macht oder sich drüber aufregen, dass ein Großverdiener nicht spielt. Beides kacke, also was soll’s?!
Ok dann reden wir halt über nix mehr. Macht auch viel mehr Sinn.
Aufgeregt hab ich mich nicht ich finde nur das Geschäftsgebaren seltsam und muß Festellen das zum jetzigen Zeitpunkt nur unser FC so einen Scheiß macht. Ich lasse mich an Hand von Bespielen gern einen besseren Belehren.
@Flohe Man kann ja weiter diskutieren, nur bleibt die Situation eben beschissen. Dass das übrigens kein anderer Club macht, könnte daran liegen, dass niemand so einen Monster-Kader hat wie wir, mit Spielern, die obendrein nicht sonderlich gefragt sind.
Zitat von smokie im Beitrag #1387@Flohe Man kann ja weiter diskutieren, nur bleibt die Situation eben beschissen. Dass das übrigens kein anderer Club macht, könnte daran liegen, dass niemand so einen Monster-Kader hat wie wir, mit Spielern, die obendrein nicht sonderlich gefragt sind.
Diese Geschichte mit dem Kader zieht sich doch über zwei GFS fort . Das war eine Philosophie ala` Bankmanager . Man hat spekuliert und dachte sich wir werden ein + machen .
Junge Spieler kaufen denen man ein Potential unterstellte ( mit langen Verträgen ausstatten ) , die dann in das eigene Team einbauen oder so lange verleihen bis sich der Spieler entsprechend der Prognose entwickelt .
Die Blase ist geplatzt .
Inwieweit HH da in der Verantwortung steht verstehe ich nicht ganz
Terodde zum HSV und Modeste zum Spezialisten! So stehts im Pressespiegel und so sieht's aus beim FC. Seriös geführt, demokratische Strukturen, spürbar anders. Geiler Verein, der bei allen Transfers draufzahlt.
Zitat von derpapa im Beitrag #1390Terodde zum HSV und Modeste zum Spezialisten! So stehts im Pressespiegel und so sieht's aus beim FC. Seriös geführt, demokratische Strukturen, spürbar anders. Geiler Verein, der bei allen Transfers draufzahlt.
Was haben denn jetzt Modeste oder T- Rodd mit Demokratischen Entscheidungen zu tun ?
Zitat von derpapa im Beitrag #1390Terodde zum HSV und Modeste zum Spezialisten! So stehts im Pressespiegel und so sieht's aus beim FC. Seriös geführt, demokratische Strukturen, spürbar anders. Geiler Verein, der bei allen Transfers draufzahlt.
Was haben denn jetzt Modeste oder T- Rodd mit Demokratischen Entscheidungen zu tun ?
Es passt ins Gesamtbild. Demokratische Strukturen, die dem Verein eine Aussenwirkung verschaffen wie Lokomotive Palermo und Tranfers, die die eigene Dämlichkeit offen legen.
@RvG Ich erkläre Dir das, ohne es selbst zu verstehen: Heldt soll gefälligst so tun, als hätte es die vorherigen SpoDis nie gegeben und die Spieler alle teuer verkaufen.
Ich weiß gar nicht in welche Positionen SE schon beim FC eingebunden war . In meiner Erinnerung war er Trainer ,Trainer U21 , Jugendkoordinator und Speichellecker unter WO .
Jetzt beschwert er sich das die Demokratischen Prinzipien , die er unter WO selbst verhindert und so Partizipiert hat an einem " fast Untergang " , in seiner Person nicht greifen .
Jedes Tor von Terodde für den HSV wird schmerzen, vor allem wenn Modeste nicht fit wird und Cordoba aus irgendwelchen Gründen durchhängt. Seine Torlos-Saison habe ich nicht vergessen.
Eins wollen wir doch mal festhalten. Bei allen Langzeitverträgen war und hat Wehrle mit unterschrieben! Punkt aus!!
Zu T-Rod, diesen würde ich auf keinen Fall nach Hamburg lassen. Wer T-Rod bei sich im Kader hat kann sich sehr gute Chance auf dem Aufstieg machen und ehrlich gesagt hätte ich lieber Bochum in der 1 Bundesliga als möglichen Konkurrenten als den HSV der viel mehr Möglichkeiten in der 1 Liga wieder besitzt. Also T-Rod auf die Bank/Tribüne bevor zum HSV!!!
Zitat von smokie im Beitrag #1378@Hoher Norden Ich schrob es schonmal: Ich würde mir wünschen, dass man T-Rod folgendes sagt: „Pass auf, du kannst gerne wechseln, wenn du eine Garantie auf mehr Spielzeit haben willst, aber bevor wir am Ende noch draufzahlen, setzen wir dich lieber ein Jahr auf die Tribüne.“ DAS wäre mir am Liebsten und die derzeitige Situation kotzt mich total an! Nur habe ich keinen, also wirklich so GAR KEINEN Einblick in unsere finanzielle Situation. Wenn es also so wäre, dass wir uns ohne Einsparungen keine neuen Spieler leisten können, sehe ich eine VERPFLICHTUNG darin für Horst Heldt, das zu tun, was geht, und wenn es nicht viel ist.
Ich war im Übrigen nicht gegen die Langzeitverträge, nur unterschlägst du hier einen kleinen, aber feinen Teil: Voraussetzung war, dass der Spieler auf die Laufzeit gesehen nicht teurer ist, als ein ein Jahr kürzerer Vertrag. Ist n Unterschied, oder? Und 2,5 Millionen fix für T-Rod habe und hätte ich ganz sicher nicht verteidigt.
Wieso draufzahlen? T-Rod hat nur noch 1 Jahr Vertrag und Verdient irgendetwas von 1,5 bis 2 Mio im Jahr. Er sitzt bei uns auf der Bank. In der 2 Liga ist wohl keiner bereit für einen 31 Jährigen Milionen hinzublättern. Vom Gehalt war wohl beim HSV am meisten drin und der Rest wird vom FC als Abfindung für den Vertrag bezahlt, also bezahlen wir auf das Jahr gesehen weniger.
Zitat von smokie im Beitrag #1378@Hoher Norden Ich schrob es schonmal: Ich würde mir wünschen, dass man T-Rod folgendes sagt: „Pass auf, du kannst gerne wechseln, wenn du eine Garantie auf mehr Spielzeit haben willst, aber bevor wir am Ende noch draufzahlen, setzen wir dich lieber ein Jahr auf die Tribüne.“ DAS wäre mir am Liebsten und die derzeitige Situation kotzt mich total an! Nur habe ich keinen, also wirklich so GAR KEINEN Einblick in unsere finanzielle Situation. Wenn es also so wäre, dass wir uns ohne Einsparungen keine neuen Spieler leisten können, sehe ich eine VERPFLICHTUNG darin für Horst Heldt, das zu tun, was geht, und wenn es nicht viel ist.
Ich war im Übrigen nicht gegen die Langzeitverträge, nur unterschlägst du hier einen kleinen, aber feinen Teil: Voraussetzung war, dass der Spieler auf die Laufzeit gesehen nicht teurer ist, als ein ein Jahr kürzerer Vertrag. Ist n Unterschied, oder? Und 2,5 Millionen fix für T-Rod habe und hätte ich ganz sicher nicht verteidigt.
Wieso draufzahlen? T-Rod hat nur noch 1 Jahr Vertrag und Verdient irgendetwas von 1,5 bis 2 Mio im Jahr. Er sitzt bei uns auf der Bank. In der 2 Liga ist wohl keiner bereit für einen 31 Jährigen Milionen hinzublättern. Vom Gehalt war wohl beim HSV am meisten drin und der Rest wird vom FC als Abfindung für den Vertrag bezahlt, also bezahlen wir auf das Jahr gesehen weniger.
Zitat von Methusalem im Beitrag #1294Ich träum ja immer noch davon ,mit einer Innenverteidigung Bournaw/Soere zu spielen!Das hätte was!an denen musst du erstmal vorbei und in der Luft,arme gegnerische Deppen.Auf aussen easy und noah.Ich fänd,das wäre eine durchaus bundesligataugliche Viererkette,da würden sich andere die Finger nach lecken.Davor Skirri und Hector als 6er.Das Bollwerk musst du erstmal knacken.Auf aussen Jacobs links und Kainz rechts.Ruhe hier!!!!Kainz ist auf rechts genausogut wie aul links.Immer dieses blöde Gelaber und in der Mitte Cordoba.Bliebe nur ein Problem,was ich sehe.Wer spielt die Position von Uth.Okay,wir könnten den Rex nehmen oder müssen es sogar,wenn der Heldt nicht noch irgendwo einen ausgräbt. Also so ganz schwarz wie der nobby stiles und derpapa sehe ich nicht.Klar es wird Abstiegskampf pur,aber die Jungsspunde haben jetzt gut ne halbe Bundesligasaison hinter sich und brauchen keine Beruhigungspillen mehr.Hintendran in der Abwehr sind auch noch der Mere und der voloder und der Cestic oder wie der heisst mit seinem 2.Versuch.Soll aber in den Testspielen überzeugend aufgetreten sein.Ja,ja die Gegner waren nicht der Maßstab,aber immerhin,besser als wenn in solch einem Testspiel ein Jungspund wie Falschgeld über den Platz läuft. Ach ja,für die 10 oder 9einhalb oder besser 8einhalb hätten wir ja noch den Öczan.Aber der muss erstmal beweisen,dass er es kann.Vernünftige Ansätze hat er unbestritten und konstanter und widerstandsfähiger ist er in der 2.Liga auch geworden.Hab mir mal ein paar Spiele von Kiel aus Neugirde reingepfiffen.Nicht übel der Kleine,jedenfalls stark verbessert.Kein Netzer oder Matthäus,aber durchaus brauchbar.Problem,er muss das in der 1.Liga bestätigen. Also ruhig Blut,bevor wir den FC wieder beerdigen,muss man uns erst schlagen!
Danke, sehr schöner Beitrag! Jetzt kann ich gleich in die Heia und etwas Schönes vom FC Träumen!
Zitat von smokie im Beitrag #1378@Hoher Norden Ich schrob es schonmal: Ich würde mir wünschen, dass man T-Rod folgendes sagt: „Pass auf, du kannst gerne wechseln, wenn du eine Garantie auf mehr Spielzeit haben willst, aber bevor wir am Ende noch draufzahlen, setzen wir dich lieber ein Jahr auf die Tribüne.“ DAS wäre mir am Liebsten und die derzeitige Situation kotzt mich total an! Nur habe ich keinen, also wirklich so GAR KEINEN Einblick in unsere finanzielle Situation. Wenn es also so wäre, dass wir uns ohne Einsparungen keine neuen Spieler leisten können, sehe ich eine VERPFLICHTUNG darin für Horst Heldt, das zu tun, was geht, und wenn es nicht viel ist.
Ich war im Übrigen nicht gegen die Langzeitverträge, nur unterschlägst du hier einen kleinen, aber feinen Teil: Voraussetzung war, dass der Spieler auf die Laufzeit gesehen nicht teurer ist, als ein ein Jahr kürzerer Vertrag. Ist n Unterschied, oder? Und 2,5 Millionen fix für T-Rod habe und hätte ich ganz sicher nicht verteidigt.
Wieso draufzahlen? T-Rod hat nur noch 1 Jahr Vertrag und Verdient irgendetwas von 1,5 bis 2 Mio im Jahr. Er sitzt bei uns auf der Bank. In der 2 Liga ist wohl keiner bereit für einen 31 Jährigen Milionen hinzublättern. Vom Gehalt war wohl beim HSV am meisten drin und der Rest wird vom FC als Abfindung für den Vertrag bezahlt, also bezahlen wir auf das Jahr gesehen weniger.
Dann eben "bevor wir dir noch Geld mitgeben....."
Ich schrob es schonmal: Ich würde mir wünschen, dass man T-Rod folgendes sagt: „Pass auf, du kannst gerne wechseln, wenn du eine Garantie auf mehr Spielzeit haben willst, aber bevor wir am Ende noch draufzahlen, setzen wir dich lieber ein Jahr auf die Tribüne.“ DAS wäre mir am Liebsten und die derzeitige Situation kotzt mich total an! Nur habe ich keinen, also wirklich so GAR KEINEN Einblick in unsere finanzielle Situation. Wenn es also so wäre, dass wir uns ohne Einsparungen keine neuen Spieler leisten können, sehe ich eine VERPFLICHTUNG darin für Horst Heldt, das zu tun, was geht, und wenn es nicht viel ist.
Ich war im Übrigen nicht gegen die Langzeitverträge, nur unterschlägst du hier einen kleinen, aber feinen Teil: Voraussetzung war, dass der Spieler auf die Laufzeit gesehen nicht teurer ist, als ein ein Jahr kürzerer Vertrag. Ist n Unterschied, oder? Und 2,5 Millionen fix für T-Rod habe und hätte ich ganz sicher nicht verteidigt. [/quote]
Wieso draufzahlen? T-Rod hat nur noch 1 Jahr Vertrag und Verdient irgendetwas von 1,5 bis 2 Mio im Jahr. Er sitzt bei uns auf der Bank. In der 2 Liga ist wohl keiner bereit für einen 31 Jährigen Milionen hinzublättern. Vom Gehalt war wohl beim HSV am meisten drin und der Rest wird vom FC als Abfindung für den Vertrag bezahlt, also bezahlen wir auf das Jahr gesehen weniger. [/quote] Dann eben "bevor wir dir noch Geld mitgeben....."[/quote]
das was mich an dem T-Rod Deal wirklich ärgert, ist, dass m.E. der HSV den Spieler für einen evtl. Aufstieg dringender braucht und für eine "ZWEITLIGAPERLE" zumindest, dessen Gehalt für das eine Vertragsjahr bei uns übernehmen müsste. Soll heißen: der HSV hätte sozusagen die Abfindung für T-Rod als Handgeld übernehmen müssen. Und ich glaube, bei deren unbeidngtem Willen und auch wirtschafltichen Notwendigigkeit kein drittes Zweitligajahr zu erleben, wäre bei etwas mehr Hartnäckigkeit auch etwas gegangen (unbewiesene These meinerseits, aber wenn man quasi mit der Bitte den Spieler zu transferieren zu müssen, in Verhandlungen zieht, wird man mit Sicherheit kein maximales Ergebnis erzielen >siehe Versteigerungen<)[quote="smokie"|p189621][quote=Erpbock|p189620][quote=smokie|p189585]@Hoher Norden
@whammer VIELLEICHT hat man ja noch eine Prämie für den Aufstieg vereinbart, die die Abfindung deckt. Keine Ahnung, ob der Horst noch irgendwas cleveres mit eingeflochten hat.