Wir setzen natürlich voraus, dass wir nicht in die Insolvenz gehen. Laut Heldt und Wehrle gehört der FC nicht zu den besonders gefährdeten Clubs der 1.Liga. Probleme könnten u.a. Augsburg und Mainz bekommen.
Ich bin der Meinung , dass man ganz ohne neue Spieler auskommen sollte . Die Spieler die Gisdol behalten will und Uth auf jeden Fall verpflichten . Toni Leistner würde ich gerne weiter beim FC sehen , denn ich mag solche robusten Spieler , aber wenn Sörensen zurück kommt , macht die Verpflichtung von Leistner keinen Sinn . Cordobas Vertrag verlängern , das ist keine Frage , aber ich bin skeptisch und sehe ihn nächstes Jahr bei einem anderen Verein . Was es für ihn noch für Kohle gibt ist natürlich nicht absehbar . Unter anderem hat der FC weiterhin gute Nachwuchsleute , auf die man auch in Zukunft bauen sollte . Leider wird es wohl anders kommen und der ein oder andere wird sich bestimmt einen neuen Weg suchen .
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #151Man sollte lieber sehen,dass wir nicht Pleite gehen denn der Drecks-S05 kann im Gegensatz zu uns seine Turnhalle noch verscherbeln.
Willst du, dass die zukünftigen FC Heimspiele in der "Turnhalle" stattfinden ?
Die Turnhalle von einem Pleiteclub wäre wohl billiger als ein Stadion-Neubau in Köln
Zitat von Quogeorge im Beitrag #153Ich bin der Meinung , dass man ganz ohne neue Spieler auskommen sollte . Die Spieler die Gisdol behalten will und Uth auf jeden Fall verpflichten . Toni Leistner würde ich gerne weiter beim FC sehen , denn ich mag solche robusten Spieler , aber wenn Sörensen zurück kommt , macht die Verpflichtung von Leistner keinen Sinn . Cordobas Vertrag verlängern , das ist keine Frage , aber ich bin skeptisch und sehe ihn nächstes Jahr bei einem anderen Verein . Was es für ihn noch für Kohle gibt ist natürlich nicht absehbar . Unter anderem hat der FC weiterhin gute Nachwuchsleute , auf die man auch in Zukunft bauen sollte . Leider wird es wohl anders kommen und der ein oder andere wird sich bestimmt einen neuen Weg suchen .
Wenn Meré und Sobiech uns verlassen, brauchen wir Leistner schon noch.
Groß einkaufen müsste der FC nicht - eventuell einen starken RA und Konkurrenz für Timo Horn.
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #151Man sollte lieber sehen,dass wir nicht Pleite gehen denn der Drecks-S05 kann im Gegensatz zu uns seine Turnhalle noch verscherbeln.
Mach Dir keine Sorgen. Großveranstaltungen wird es - wenn überhaupt - doch erst wieder ab 2024 oder so geben, wenn ich die Virologen richtig deute. Wer sollte denen also die Turnhalle abkaufen? Gibt es ja keinen Grund mehr zu
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #151Man sollte lieber sehen,dass wir nicht Pleite gehen denn der Drecks-S05 kann im Gegensatz zu uns seine Turnhalle noch verscherbeln.
Willst du, dass die zukünftigen FC Heimspiele in der "Turnhalle" stattfinden ?
Die Turnhalle von einem Pleiteclub wäre wohl billiger als ein Stadion-Neubau in Köln
Definitivo! Irgendwas hat unsere Führung da falsch gemacht …
Millionen bis Milliarden hätten wir als (wenn auch nur europäische) Metropole doch schon vor Dekaden generieren können …
Ich verstehe Erdgas und Schalke bis heute nicht …
Aber wer interessiert sich für Köln? …
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
...Bornauw hegt keine Wechselgedanken Einer, der beim FC physisch einen besonders guten Eindruck macht, ist Verteidiger Sebastiaan Bornauw (21). Nach seiner bisher starken Saison waren zuletzt Wechselgerüchte aufgekommen, mehrere Bundesligisten sollen am Belgier interessiert sein. Für den Neuzugang vom RSC Anderlecht sei das Interesse anderer Vereine „eine gewisse Wertschätzung“, sagte er gegenüber „Eleven Sports“. Er denkt aber gar nicht an einen Transfer: „Ich bin jetzt sehr glücklich beim FC. Ich will auf keinen Fall wechseln“, stellte Bornauw klar, der in Köln bis 2024 unter Vertrag steht.
Tatsächlich hoffe ich, daß die Zeit der Wahnsinnsangebote jetzt vorbei ist und diese Spekulationen und das Zuscheißen auch schon minderjähriger Nachwuchsriesentalente mit Geld und guten Worten. Selbst wenn es den FC trifft, wo er grade so schön im Aufwind war. Die Meisten hier haben ja schon geschrieben, daß ihnen der Kommerz, der DFB, die FIFA, UEFA schon lange nicht mehr passen. Soll es etwa genauso weitergehen? Von mir aus kann der ganze Spuk auf Nimmerwiedersehen verschwinden und nicht wieder auftauchen. Wenn überhaupt, dann ganz von vorne, zurück zu den Ursprüngen. Ich weine alledem keine Träne nach, bestimmt nicht.
Wie sieht das eigentlich aus, wenn Schlacke Banka - Rot geht? Die können dann den Uth ja nicht mehr bezahlen (zurücknehmen). Dann würde doch der Vertrag mit Uth aufgelöst und wir bekämen ihn für lau, oder sehe ich das verkehrt?
Wie sieht das eigentlich aus, wenn Schlacke Banka - Rot geht? Die können dann den Uth ja nicht mehr bezahlen (zurücknehmen). Dann würde doch der Vertrag mit Uth aufgelöst und wir bekämen ihn für lau, oder sehe ich das verkehrt?
Bleibt gesund!
Mal ganz davon ab, dass Schalke nicht bankrott geht, weiss ich nicht genau, wie dass im Fussball bzw. bei eingetragenen Vereinen aussieht bei Insolvenz. Ob also ein Insolvenzverwalter da irgendwie noch was zu sagen kann bzw. was machen kann. Ist ein Fussballer beispielsweise irgendwie gleichzusetzen mit einem "Wertgegenstand"?
Freiburgs Waldschmidt soll angeblich bei Chelsea auf der Liste stehen und für 23 Millionen gehen dürfen (Bild). Weniger sollte Cordoba nicht bringen. Gerücht: An Jhon sind angeblich die Bayern interessiert....(tm.de). Naja, schau´n mer mal.
Der FC soll am norwegischen Angriffs-Talent Ola Brynhildsen (21) interessiert sein (Pressepiegel). Der U21-Nationalspieler ist vielseitig einsetzbar, gilt als sehr talentiert, hat das Tor des Jahres per Fallrückzieher erzielt und wäre ablösefrei.
Falls er auch nur halb so gut wie Haaland ist, sofort holen!
Zitat von fidschi im Beitrag #171Der FC soll am norwegischen Angriffs-Talent Ola Brynhildsen (21) interessiert sein (Pressepiegel). Der U21-Nationalspieler ist vielseitig einsetzbar, gilt als sehr talentiert, hat das Tor des Jahres per Fallrückzieher erzielt und wäre ablösefrei.
Falls er auch nur halb so gut wie Haaland ist, sofort holen!
Hat der noch Haare oder ist der schon Glatzenträger ? Denn mit Glatze und Skandinavier hat der FC so seine Erfahrung.
So klar ist das für mich nicht. Solch eine positions-/personengebundene Klausel würde ich zu gerne mal sehen. Jede Menge Eventualitäten. Schmadtke entlassen, noch kein Nachfolger da. Oder die Position wird nicht besetzt. Etc.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
So klar ist das für mich nicht. Solch eine positions-/personengebundene Klausel würde ich zu gerne mal sehen. Jede Menge Eventualitäten. Schmadtke entlassen, noch kein Nachfolger da. Oder die Position wird nicht besetzt. Etc.
Wenn die Position nicht besetzt wird, wird es eine Person geben, die die Rechtsgeschäfte des Sportdirektors wahrnimmt, der hat dann das Vetorecht. Ein solches Recht an eine bestimmte Person und nur an diese zu binden, ergibt keinen Sinn.