Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #3943 Im Express stand Motorradfahren sei assozial.
Auch hier wird ja schon das Fahrradfahren als Schwerverbrechen an die Menschheit abgestempelt!
Auch ich bin heute mit dem Motorrad gefahren, allerdings zum Einkauf. Da kann ich wenigstens beim Parken den vorgegebenen Sicherheitsabstand einhalten.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von fidschi im Beitrag #3927Dropkick, wenn du Recht hast und die Tests alle nix taugen, wird es keine Lockerungen der Beschränkungen geben können - und das nicht nur im Fußball. Der Lock-Down bleibt und meinem geliebten 1.FC Köln ist womöglich nicht zu helfen. Ich könnte heulen und du bist es schuld.....Du raubst mir jede Hoffnung!
Warum willst du den 1.FC Köln vernichten?
HUCH!
Der wär mir ja fast durch die Fuchteln geflutscht!
fidschi,
ich wäre der Erste der unseren geliebten FC wieder in die Normalität hieven würde,glaub' mir das bitte!
Es tut mir um die Gesamtsituation unheimlich weh,es kommt mir vor als gäbe es diesen Zustand gefühlt schon Jahre obwohl es erst seit ein paar Wochen so ist.
Wie oft habe ich wehvoll auf mein Handyfoto geschaut vor dem Spiel gegen den S05 am Kuckuck mit einem frischgezapften Kölsch und mir gesagt:
Bitte lass' diesen qualvollen Zustand endlich aufhören!
Wie du weisst bin ich leidenschaftlicher Stadiongänger(auch auswärts),ich vermisse das alles so das kannst du dir nicht vorstellen!!!
Nur was nützt es wenn man nun alles über das Knie brechen will?
Sicher, man klammert sich nun an diese Schnelltests aber das zumindest MIR nicht die Sicherheit,dass es den ein oder anderen Profi erwischen wird.
Das ist für mich der Kern dieses Themas!
Der Spielbetrieb läuft dann trotzdem weiter,ICH als Normalbürger werde sanktioniert wenn ich mit 3 Mann durch den Park gehe....
DAS ist für mich in der Verhältnissmäßigkeit keinesfalls nachvollziehbar!
......ja auch wenn das alles lebensbedrohlich für den FC sein kann....mir ist das Leben neben dem Fußball als mündiger Bürger immer noch wichtiger als diese "gepressten" Geisterspiele.
Zitat von smokie im Beitrag #3900Oder steht irgendwo, dass man schon auf jeden Fall den Test benutzen wird, den die Frankfurter genommen haben? Ich glaube nicht....
Das steht NATÜRLICH nirgendwo!
Aber mit der Scheisse fängt es doch schon an,dass man in der Zuverlässigkeit dieser Tests noch im Trüben fischt!
Unverantwortbar!
Dropkick, es kommen viele Schnelltests auf den Markt und die werden nicht alle unbrauchbar sein. Auf dem Platz sind viel weniger Menschen unterwegs als in einer Aldi-Filiale. Jeder Einzelne der am Spiel Beteiligten ist registriert und man kann seinen Zustand jederzeit nachverfolgen. Versuch´das mal bei Aldi....
Wenn du die Zuverlässigkeit aller Tests anzweifelst, bleibt nur eine Möglichkeit in Deutschland: Lock-Down bis September , ohne Ausnahmen! Das möchte aber eigentlich niemand. Ohne ausreichende Tests wird es keine Ausnahmen geben.....
Solange es keinen Schnelltest gibt,der zu 100%....nochmal zu 100% verlässlich ist kann und darf kein Fußbal rollen....so einfach ist das!
Ein Spieler kann sich ein paar Tage vor dem Spiel infiziert haben....genau deshalb MUSS der Test zu 100% verlässlich sein.
Ein Spieler kann sich in einem Zweikampf sicherlich schneller infizieren(Schweiß,heftiges ausatmen etc.) als abgezählte Menschen,die im Aldi lediglich aneinander vorbeilaufen.
Diese Schnelltests , die es jetzt deiner Überzeugung nach immer noch nicht gibt , hätten uns bei den Kontrollen an den Flughäfen unwahrscheinlich gut geholfen . Wirklich übel das es die damals noch nicht gab .
Und diesen unqualifizierten Unsinn rotzt du hier allenernstes mal schnell rein obwohl es in der damaligen Diskussion lediglich um ein Abfangen der Menschen gab,die aus den Risikogebieten kamen um die erstmal in Quarantäne zu stecken???
Na du bist mir ja ein cleverer Heckenschütze!
Hab ich gerotzt ? Das ist doch gar nicht mehr erlaubt ....
Schön ist allerdings das du jetzt dann doch wohl alle in Quarantäne nehmen wolltest und nicht mehr Testen . Vernetzung scheint ein Problem bei dir zu sein .... also , wirklich .
In erster Linie ging es ums Abfangen und sehen,dass man diese Menschen aus Risikogebieten nicht einfach unbehelligt weiterziehen lässt oder willst du das tatsächlich weiterhin leugnen?
Wie der Status quo der Tests aussah konnte man gar nicht abschätzen!
Zum damaligen Zeitpunkt war das Abfangen von Menschen sowie in vorzeitige Quarantäne setzen das einzige Mittel!
Falls es damals schon Tests gegeben hätte habe ich geschrieben sollte man die ausprobieren das weiss ich selbst aber mir das jetzt in der Causa als Strick drehen zu wollen finde ich schon lustig!
Das ist ein "abstauben" wollen von dir auf unterstem Niveau...passt scho'!
Telekolleg 2. Schuljahr
Wenn Fritz aus China nach Deutschland reist kommt er aus China .
Wenn Fritz aus China über Saudi - Arabien reist und dann nach Frankreich und von dort erst nach Deutschland , wer hätte das gewusst ?
Antwort : Nur Radio DM
So langsam sollte selbst dein kleines Nüsschen verstehen,dass man Fluggäste(sodann eine Dringlichkeit besteht) deren Flüge zurückverfolgen kann.....
Aber wie ich schon damals diesbezüglich schrieb:
Wärst du bei Interpol hätten die Gauner leichtes Spiel!
Interpol hätte das also gewusst oder wer ? Aber nein , irgendwer anderer hätte das gewusst , es ist Usus das alle Flüge auf dieser Welt ...Person für Person ..... festgehalten wird . Diese Personen werden dann dem Deutschen Gesundheitsamt mitgeteilt und dann stehen sie auch schon da , in Schutzanzügen und holen den Flugreisenden ab ...in Quarantäne , ohne Test.
Drop , du bist ne Hohle Fritte .
Wer ich ein Südländer und würde mir den Arsch mit der blanken Hand abwischen , wäre ich über die Erwähnung meiner verstorbenen Mutter doch etwas in rage . Bin ich aber nicht wirklich , also ein Südländer , ich hab ja noch WC - Papier .
Ich weiß auch das du alles nie böse meinst oder so wie es da steht . So wie du es geschrieben hast .
Du bist halt Radio DM , nie Empfänger , immer nur Sender .
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #3943 Im Express stand Motorradfahren sei assozial.
Auch hier wird ja schon das Fahrradfahren als Schwerverbrechen an die Menschheit abgestempelt!
Auch ich bin heute mit dem Motorrad gefahren, allerdings zum Einkauf. Da kann ich wenigstens beim Parken den vorgegebenen Sicherheitsabstand einhalten.
Pöser Purche!
Wärst du mit der Maschine ins Geschäft gebrettert hättest du gar mehr Platz zum Einkaufen gehabt!
Zitat von RvG im Beitrag #3844Das D. Trump es in das gleiche Amt wie A . Lincoln oder G. Washington geschafft hat ist und bleibt eine Schande für die USA . Mir persönlich hat es gezeigt wie schnell ein fehlendes Bildungssystem inkl. massiver Armut dazu führen kann das selbst verankert geglaubte Demokratien an den Rand der Auflösung geführt werden können . Mit Trump ist der politische Graben in den USA tiefer denn je geworden . Die Rep. stehen den Dem . mit solch einer Abneigung / Verachtung gegenüber das Trump wahrhaftig die Chance besitzt wieder gewählt zu werden . Für jeden Menschen ( mit leidlicher Bildung ) außerhalb der USA ist dies eigentlich unvorstellbar . Sein kompletter Wahnsinn ( das meine ich wörtlich ) macht aber auch in anderen Ländern Schule . Dieses Behaupten und Dementieren , obwohl ich bei Trump nicht glaube es wäre Kalkül , wird von vielen Politikern auf der Welt als Stilmittel genutzt . Heute hier mit meiner Meinung und morgen 180 ° dagegen funktioniert immer öfter und wird dann besonders glaubhaft wenn Presse und Opposition wirksam diffamiert werden kann . Inwieweit das auch in Deutschland schon etabliert ist erkennt man an der AFD .
Hier in D gibt es auch so nen Politikberater der vor ca. 5-6 Wochen noch sagte "Ist alles ganz harmlos und weit weg", dann seine Meinung geändert und mit seiner Beratung dafür sorgt das unser Grundgesetz ausgehebelt wurde und Demokratie momentan nicht mehr existiert.
Kritik an Maßnahmen der Regierung ist unerwünscht und die Kritiker werden als blöd betitelt.
Alles was eine Demokratie ausmacht existiert nicht mehr und alle klatschen Applaus
Seit wann ist es eigentlich so, dass die Befürwortung von Dingen (wie beispielsweise jetzt der Corona-Maßnahmen) als Lemming-gleiches folgen gewertet wird und als eigene Meinung quasi ausgeschlossen ist? Im Übrigen ist es auch anti-demokratisch
Zitat von RvG im Beitrag #3844Das D. Trump es in das gleiche Amt wie A . Lincoln oder G. Washington geschafft hat ist und bleibt eine Schande für die USA . Mir persönlich hat es gezeigt wie schnell ein fehlendes Bildungssystem inkl. massiver Armut dazu führen kann das selbst verankert geglaubte Demokratien an den Rand der Auflösung geführt werden können . Mit Trump ist der politische Graben in den USA tiefer denn je geworden . Die Rep. stehen den Dem . mit solch einer Abneigung / Verachtung gegenüber das Trump wahrhaftig die Chance besitzt wieder gewählt zu werden . Für jeden Menschen ( mit leidlicher Bildung ) außerhalb der USA ist dies eigentlich unvorstellbar . Sein kompletter Wahnsinn ( das meine ich wörtlich ) macht aber auch in anderen Ländern Schule . Dieses Behaupten und Dementieren , obwohl ich bei Trump nicht glaube es wäre Kalkül , wird von vielen Politikern auf der Welt als Stilmittel genutzt . Heute hier mit meiner Meinung und morgen 180 ° dagegen funktioniert immer öfter und wird dann besonders glaubhaft wenn Presse und Opposition wirksam diffamiert werden kann . Inwieweit das auch in Deutschland schon etabliert ist erkennt man an der AFD .
Hier in D gibt es auch so nen Politikberater der vor ca. 5-6 Wochen noch sagte "Ist alles ganz harmlos und weit weg", dann seine Meinung geändert und mit seiner Beratung dafür sorgt das unser Grundgesetz ausgehebelt wurde und Demokratie momentan nicht mehr existiert.
Kritik an Maßnahmen der Regierung ist unerwünscht und die Kritiker werden als blöd betitelt.
Alles was eine Demokratie ausmacht existiert nicht mehr und alle klatschen Applaus
Seit wann ist es eigentlich so, dass die Befürwortung von Dingen (wie beispielsweise jetzt der Corona-Maßnahmen) als Lemming-gleiches folgen gewertet wird und als eigene Meinung quasi ausgeschlossen ist? Im Übrigen ist es auch anti-demokratisch
@Smokie, ich antworte auf solch polemische Post gar nicht mehr. Das bringt nix, weil die Verfasser eh nen 100% zementierten Standpunkt haben. Weil sie in ihrem beruflichen oder auch privaten Bereich eingebremst werden, zählt nicht ein einziges Argument der Befürworter der Maßnahmen. Wenn dann noch geschwafelt wird, die Demokratie wäre total abgeschafft, ist eh jede Diskussion sinnlos. Die betr. User mögen sich mal Dokumentationen aus China vom Anfang des Jahres ansehen.
Kann leider erst jetzt Antworten, darf ja noch Arbeiten.
@smokie Befürworten der Maßnahmen ist ja okay, halt ne andere Meinung. Was nicht geht ist andere die nicht der gleichen Meinung sind als blöd hinzustellen wie es überall, auch hier im Forum, gerade passiert.
@Kohlenbock
Ich persönlich werde mit nix eingebremst, darf sogar weiter arbeiten. Aber ich Krieg das kotzen wenn ich unserer 17 jährigen Tochter erklären muss das sie nix machen darf um euch alten zu schützen und ihr alten drecksäcke nix anderes zu tun habt als euch im Gartenmarkt/Baumarkt die Zeit zu vertreiben.
Zitat von Hohefleinz im Beitrag #3931Wie Geil das er wieder vier Mann gefunden hat die auf ihn eingehen, ich weiß echt nicht wer Dümmer ist.
Also, mal abgesehen davon, dass der drop immer zu ner sehr ultimativen Haltung neigt, kann ich seinen Grundansatz wie auch die aufkeimende Diskussion verstehen: Mir fehlt der Fuppes entsetzlich; erst recht im Rahmen des spanischen Lockdowns, der mich immer wieder neidisch gen Deutschland schielen lässt. Nicht mal alleine am Meer spazierengehen ist hier erlaubt …
Aber zurück zum Thema. Meine bescheidenen Überlegungen:
1) Geisterspiele sind für mich in diesem Kontext deprimierend, würden sie doch nur verdeutlichen, dass der Fußball (schon lange) nicht mehr den Fans gehört, sondern eine sich selbst befriedigende Umsatzmaschine sind.
2) Hierbei mache ich dem Fußball die gleichen Vorwürfe wie anderen Wirtschaftsunternehmen: Aus der Bankenkrise hat keiner was gelernt. Gewinn-/Erfolgsmaximierung wurden konsequent weiter verfolgt. Für solides Wirtschaften gab's nur Hohn und Spott. Irgend'ne Bad Bank wird zur Not schon eingerichtet …
3) Fataler Weise gibt's für professionelle Fußballvereine keine Bad Banks oder Kredite. Für Unternehmen à la Adidas, VW oder Bayer aber sehr wohl; zumindest soweit ich weiß. Aber so oder so: Derartige Unternehmen werden ihre Werbeträger, pardon: Betriebssportgruppen, natürlich nicht hängen lassen (während z.B. der BvB-Hauptsponsor noch schnell seine Aktien abgestoßen hat).
4) Leidtragende werden also die Traditionsvereine und/oder vermeintlich solider, letzten Endes aber oder doch nur kleinkrämerischer, aber mit ähnlich allein dem Erfolg verschriebener Ausrichtung wirtschaftende Vereine sein. Aber wenn die »Großen« dopen …
5) Will der FC überleben, wollen wir keine vollkommen fest zementierte Zwei- bis Drei-Klassengesellschaft im deutschen Profifußball haben, kommen wir de facto um Geisterspiele nicht herum.
6) Ein Geisterspiel ist keine Massenveranstaltung. Hier gehen Arbeiter ihrer Profession nach. Das allerdings in der Tat mit einem hohen Infektionsrisiko (ohne das jetzt mit 'ner Dessous-Verkäuferin oder 'nem Friseur vergleichen zu wollen, geschweige denn Systemrelevanz implizierende Schlagworte à la »Brot und Spiele« ins Feld zu führen; s. Donald T. und seine Wrestling-Liga).
7) Wenn ich mich recht entsinne, stehen noch neun (bzw. für Frankfurt und Bremen zehn) Spieltage aus (plus DFB-Pokal). Hieße für eine Teamquarantäne, selbst bei englischen Wochen, für alle Profis eine Abschottung von Familie, Lebenspartnern etc. für mindestens fünf Wochen plus vorherige Trainingszeit. Den Lagerkoller will ich sehen. Bei 'ner WM kannst du zumindest früher abreisen, wenn's nicht läuft …
Bliebe also nur die Hoffnung auf 100%-ig sichere Tests im Vorfeld eines jeden Spiels. Denn: Sollte auch nur ein Spieler positiv im Laufe der Geisterrunde getestet werden, würde das unweigerlich einen erneuten Lockdown des Ligabetriebs zur Folge haben.
9) Na gut, dann eben nicht. Der gemeine Fan würde mit einem erneuten Abbruch durchaus leben können. Die angeführten Vereine sicherlich nicht.
10) Womit wir schlussendlich bei diesem dämlichen Scheinargument wären, dass wir den allgemeinen Lockdown nur gaaanz, gaaanz vorsichtig lockern dürfen, weil es für den Bürger eine zu große Enttäuschung (und zusätzliche Unsicherheit bzgl. der staatlichen Entscheidungen) bedeuten würde. Selbst ein Paps hält sich dran und beschränkt sich auf's Wettern. Wirklich Druck machen nur die Unternehmen …
Und nun?
Ich sag: Ran an den Speck. Und wenn er vergiftet war, sehen wir zumindest mal unsere irdenen Grenzen – so sehr ich mir wünschte, dass es gut ginge … Im Erfolgsfalle hätte das allerdings zur Folge, dass die Bundesliga ab dann als systemrelevant gelten und damit all die absurden Spielergehälter gerechtfertigt wären.
Upps?! Das könnte zu 'nem Teufelskreis werden …
Aber wie gesagt: Das sind nur meine bescheidenen Überlegungen. Best, euer Rubio.
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Zitat von smokie im Beitrag #3900Oder steht irgendwo, dass man schon auf jeden Fall den Test benutzen wird, den die Frankfurter genommen haben? Ich glaube nicht....
Das steht NATÜRLICH nirgendwo!
Aber mit der Scheisse fängt es doch schon an,dass man in der Zuverlässigkeit dieser Tests noch im Trüben fischt!
Unverantwortbar!
Dropkick, es kommen viele Schnelltests auf den Markt und die werden nicht alle unbrauchbar sein. Auf dem Platz sind viel weniger Menschen unterwegs als in einer Aldi-Filiale. Jeder Einzelne der am Spiel Beteiligten ist registriert und man kann seinen Zustand jederzeit nachverfolgen. Versuch´das mal bei Aldi....
Wenn du die Zuverlässigkeit aller Tests anzweifelst, bleibt nur eine Möglichkeit in Deutschland: Lock-Down bis September , ohne Ausnahmen! Das möchte aber eigentlich niemand. Ohne ausreichende Tests wird es keine Ausnahmen geben.....
Solange es keinen Schnelltest gibt,der zu 100%....nochmal zu 100% verlässlich ist kann und darf kein Fußbal rollen....so einfach ist das!
Ein Spieler kann sich ein paar Tage vor dem Spiel infiziert haben....genau deshalb MUSS der Test zu 100% verlässlich sein.
Ein Spieler kann sich in einem Zweikampf sicherlich schneller infizieren(Schweiß,heftiges ausatmen etc.) als abgezählte Menschen,die im Aldi lediglich aneinander vorbeilaufen.
Diese Schnelltests , die es jetzt deiner Überzeugung nach immer noch nicht gibt , hätten uns bei den Kontrollen an den Flughäfen unwahrscheinlich gut geholfen . Wirklich übel das es die damals noch nicht gab .
Und diesen unqualifizierten Unsinn rotzt du hier allenernstes mal schnell rein obwohl es in der damaligen Diskussion lediglich um ein Abfangen der Menschen gab,die aus den Risikogebieten kamen um die erstmal in Quarantäne zu stecken???
Na du bist mir ja ein cleverer Heckenschütze!
Hab ich gerotzt ? Das ist doch gar nicht mehr erlaubt ....
Schön ist allerdings das du jetzt dann doch wohl alle in Quarantäne nehmen wolltest und nicht mehr Testen . Vernetzung scheint ein Problem bei dir zu sein .... also , wirklich .
In erster Linie ging es ums Abfangen und sehen,dass man diese Menschen aus Risikogebieten nicht einfach unbehelligt weiterziehen lässt oder willst du das tatsächlich weiterhin leugnen?
Wie der Status quo der Tests aussah konnte man gar nicht abschätzen!
Zum damaligen Zeitpunkt war das Abfangen von Menschen sowie in vorzeitige Quarantäne setzen das einzige Mittel!
Falls es damals schon Tests gegeben hätte habe ich geschrieben sollte man die ausprobieren das weiss ich selbst aber mir das jetzt in der Causa als Strick drehen zu wollen finde ich schon lustig!
Das ist ein "abstauben" wollen von dir auf unterstem Niveau...passt scho'!
Telekolleg 2. Schuljahr
Wenn Fritz aus China nach Deutschland reist kommt er aus China .
Wenn Fritz aus China über Saudi - Arabien reist und dann nach Frankreich und von dort erst nach Deutschland , wer hätte das gewusst ?
Antwort : Nur Radio DM
So langsam sollte selbst dein kleines Nüsschen verstehen,dass man Fluggäste(sodann eine Dringlichkeit besteht) deren Flüge zurückverfolgen kann.....
Aber wie ich schon damals diesbezüglich schrieb:
Wärst du bei Interpol hätten die Gauner leichtes Spiel!
Interpol hätte das also gewusst oder wer ? Aber nein , irgendwer anderer hätte das gewusst , es ist Usus das alle Flüge auf dieser Welt ...Person für Person ..... festgehalten wird . Diese Personen werden dann dem Deutschen Gesundheitsamt mitgeteilt und dann stehen sie auch schon da , in Schutzanzügen und holen den Flugreisenden ab ...in Quarantäne , ohne Test.
Drop , du bist ne Hohle Fritte .
Wer ich ein Südländer und würde mir den Arsch mit der blanken Hand abwischen , wäre ich über die Erwähnung meiner verstorbenen Mutter doch etwas in rage . Bin ich aber nicht wirklich , also ein Südländer , ich hab ja noch WC - Papier .
Ich weiß auch das du alles nie böse meinst oder so wie es da steht . So wie du es geschrieben hast .
Du bist halt Radio DM , nie Empfänger , immer nur Sender .
Hm...also unterstellst du Südländern,die sich den Arsch mit der Hand abwischen damit ein Niveau was deren Denkensweise betrifft und damit nicht die Allerhellste zu sein scheint?
Maßt du dir damit nicht ein wenig zuviel an mein Bester?
Dazu zählt auch mein Nichtwissen über deine verstorbene Mutter was sich im übrigen an Geschmacklosigkeit nicht überbietet weiterhin darauf rumzureiten!
Du darfst mich meinetwegen stundenlang als "hohle Fritte" oder Ähnliches beschimpfen,das ist mir völlig latte ich weiß ja von welchem rückgratlosen Typen es kommt aber lass' die Scheisse sein deine tote Mutter zu instrumentalisieren mich weiterhin so dämlich diskreditieren zu wollen!
Ich hab zwar keinen Bock mehr hier darüber zu diskutieren, aber nochmal für alle Klugscheisser zum nachdenken.
Fahrradfahren ist momentan sowas wie asozial weil man sich verletzen und ein Krankenbett belegen könnte ?
Dann fragt doch mal in den Krankenhäusern wie viele kurz davor sind Kurzarbeit anzumelden !
Wir haben ca 83 Millionen Einwohner, wenn sich jeden Monat nur 100.000 infizieren wird das, ohne Impfstoff (der letzte hat ca 7 Jahre gedauert) ein endlos Kreislauf.
Wer Angst hat soll zu Hause bleiben, wer keine Angst hat sollte ganz normal weiter leben. Anders geht das nicht !
Zitat von Hohefleinz im Beitrag #3931Wie Geil das er wieder vier Mann gefunden hat die auf ihn eingehen, ich weiß echt nicht wer Dümmer ist.
Also, mal abgesehen davon, dass der drop immer zu ner sehr ultimativen Haltung neigt, kann ich seinen Grundansatz wie auch die aufkeimende Diskussion verstehen: Mir fehlt der Fuppes entsetzlich; erst recht im Rahmen des spanischen Lockdowns, der mich immer wieder neidisch gen Deutschland schielen lässt. Nicht mal alleine am Meer spazierengehen ist hier erlaubt …
Aber zurück zum Thema. Meine bescheidenen Überlegungen:
1) Geisterspiele sind für mich in diesem Kontext deprimierend, würden sie doch nur verdeutlichen, dass der Fußball (schon lange) nicht mehr den Fans gehört, sondern eine sich selbst befriedigende Umsatzmaschine sind.
2) Hierbei mache ich dem Fußball die gleichen Vorwürfe wie anderen Wirtschaftsunternehmen: Aus der Bankenkrise hat keiner was gelernt. Gewinn-/Erfolgsmaximierung wurden konsequent weiter verfolgt. Für solides Wirtschaften gab's nur Hohn und Spott. Irgend'ne Bad Bank wird zur Not schon eingerichtet …
3) Fataler Weise gibt's für professionelle Fußballvereine keine Bad Banks oder Kredite. Für Unternehmen à la Adidas, VW oder Bayer aber sehr wohl; zumindest soweit ich weiß. Aber so oder so: Derartige Unternehmen werden ihre Werbeträger, pardon: Betriebssportgruppen, natürlich nicht hängen lassen (während z.B. der BvB-Hauptsponsor noch schnell seine Aktien abgestoßen hat).
4) Leidtragende werden also die Traditionsvereine und/oder vermeintlich solider, letzten Endes aber oder doch nur kleinkrämerischer, aber mit ähnlich allein dem Erfolg verschriebener Ausrichtung wirtschaftende Vereine sein. Aber wenn die »Großen« dopen …
5) Will der FC überleben, wollen wir keine vollkommen fest zementierte Zwei- bis Drei-Klassengesellschaft im deutschen Profifußball haben, kommen wir de facto um Geisterspiele nicht herum.
6) Ein Geisterspiel ist keine Massenveranstaltung. Hier gehen Arbeiter ihrer Profession nach. Das allerdings in der Tat mit einem hohen Infektionsrisiko (ohne das jetzt mit 'ner Dessous-Verkäuferin oder 'nem Friseur vergleichen zu wollen, geschweige denn Systemrelevanz implizierende Schlagworte à la »Brot und Spiele« ins Feld zu führen; s. Donald T. und seine Wrestling-Liga).
7) Wenn ich mich recht entsinne, stehen noch neun (bzw. für Frankfurt und Bremen zehn) Spieltage aus (plus DFB-Pokal). Hieße für eine Teamquarantäne, selbst bei englischen Wochen, für alle Profis eine Abschottung von Familie, Lebenspartnern etc. für mindestens fünf Wochen plus vorherige Trainingszeit. Den Lagerkoller will ich sehen. Bei 'ner WM kannst du zumindest früher abreisen, wenn's nicht läuft …
Bliebe also nur die Hoffnung auf 100%-ig sichere Tests im Vorfeld eines jeden Spiels. Denn: Sollte auch nur ein Spieler positiv im Laufe der Geisterrunde getestet werden, würde das unweigerlich einen erneuten Lockdown des Ligabetriebs zur Folge haben.
9) Na gut, dann eben nicht. Der gemeine Fan würde mit einem erneuten Abbruch durchaus leben können. Die angeführten Vereine sicherlich nicht.
10) Womit wir schlussendlich bei diesem dämlichen Scheinargument wären, dass wir den allgemeinen Lockdown nur gaaanz, gaaanz vorsichtig lockern dürfen, weil es für den Bürger eine zu große Enttäuschung (und zusätzliche Unsicherheit bzgl. der staatlichen Entscheidungen) bedeuten würde. Selbst ein Paps hält sich dran und beschränkt sich auf's Wettern. Wirklich Druck machen nur die Unternehmen …
Und nun?
Ich sag: Ran an den Speck. Und wenn er vergiftet war, sehen wir zumindest mal unsere irdenen Grenzen – so sehr ich mir wünschte, dass es gut ginge … Im Erfolgsfalle hätte das allerdings zur Folge, dass die Bundesliga ab dann als systemrelevant gelten und damit all die absurden Spielergehälter gerechtfertigt wären.
Upps?! Das könnte zu 'nem Teufelskreis werden …
Aber wie gesagt: Das sind nur meine bescheidenen Überlegungen. Best, euer Rubio.
Danke Rubio!
Ein sehr differenziert auflockernder Beitrag zum Thema in der ansonsten hysterischen Weiberwaschküche!
Zitat von Hohefleinz im Beitrag #3931Wie Geil das er wieder vier Mann gefunden hat die auf ihn eingehen, ich weiß echt nicht wer Dümmer ist.
Also, mal abgesehen davon, dass der drop immer zu ner sehr ultimativen Haltung neigt, kann ich seinen Grundansatz wie auch die aufkeimende Diskussion verstehen: Mir fehlt der Fuppes entsetzlich; erst recht im Rahmen des spanischen Lockdowns, der mich immer wieder neidisch gen Deutschland schielen lässt. Nicht mal alleine am Meer spazierengehen ist hier erlaubt …
Aber zurück zum Thema. Meine bescheidenen Überlegungen:
1) Geisterspiele sind für mich in diesem Kontext deprimierend, würden sie doch nur verdeutlichen, dass der Fußball (schon lange) nicht mehr den Fans gehört, sondern eine sich selbst befriedigende Umsatzmaschine sind.
2) Hierbei mache ich dem Fußball die gleichen Vorwürfe wie anderen Wirtschaftsunternehmen: Aus der Bankenkrise hat keiner was gelernt. Gewinn-/Erfolgsmaximierung wurden konsequent weiter verfolgt. Für solides Wirtschaften gab's nur Hohn und Spott. Irgend'ne Bad Bank wird zur Not schon eingerichtet …
3) Fataler Weise gibt's für professionelle Fußballvereine keine Bad Banks oder Kredite. Für Unternehmen à la Adidas, VW oder Bayer aber sehr wohl; zumindest soweit ich weiß. Aber so oder so: Derartige Unternehmen werden ihre Werbeträger, pardon: Betriebssportgruppen, natürlich nicht hängen lassen (während z.B. der BvB-Hauptsponsor noch schnell seine Aktien abgestoßen hat).
4) Leidtragende werden also die Traditionsvereine und/oder vermeintlich solider, letzten Endes aber oder doch nur kleinkrämerischer, aber mit ähnlich allein dem Erfolg verschriebener Ausrichtung wirtschaftende Vereine sein. Aber wenn die »Großen« dopen …
5) Will der FC überleben, wollen wir keine vollkommen fest zementierte Zwei- bis Drei-Klassengesellschaft im deutschen Profifußball haben, kommen wir de facto um Geisterspiele nicht herum.
6) Ein Geisterspiel ist keine Massenveranstaltung. Hier gehen Arbeiter ihrer Profession nach. Das allerdings in der Tat mit einem hohen Infektionsrisiko (ohne das jetzt mit 'ner Dessous-Verkäuferin oder 'nem Friseur vergleichen zu wollen, geschweige denn Systemrelevanz implizierende Schlagworte à la »Brot und Spiele« ins Feld zu führen; s. Donald T. und seine Wrestling-Liga).
7) Wenn ich mich recht entsinne, stehen noch neun (bzw. für Frankfurt und Bremen zehn) Spieltage aus (plus DFB-Pokal). Hieße für eine Teamquarantäne, selbst bei englischen Wochen, für alle Profis eine Abschottung von Familie, Lebenspartnern etc. für mindestens fünf Wochen plus vorherige Trainingszeit. Den Lagerkoller will ich sehen. Bei 'ner WM kannst du zumindest früher abreisen, wenn's nicht läuft …
Bliebe also nur die Hoffnung auf 100%-ig sichere Tests im Vorfeld eines jeden Spiels. Denn: Sollte auch nur ein Spieler positiv im Laufe der Geisterrunde getestet werden, würde das unweigerlich einen erneuten Lockdown des Ligabetriebs zur Folge haben.
9) Na gut, dann eben nicht. Der gemeine Fan würde mit einem erneuten Abbruch durchaus leben können. Die angeführten Vereine sicherlich nicht.
10) Womit wir schlussendlich bei diesem dämlichen Scheinargument wären, dass wir den allgemeinen Lockdown nur gaaanz, gaaanz vorsichtig lockern dürfen, weil es für den Bürger eine zu große Enttäuschung (und zusätzliche Unsicherheit bzgl. der staatlichen Entscheidungen) bedeuten würde. Selbst ein Paps hält sich dran und beschränkt sich auf's Wettern. Wirklich Druck machen nur die Unternehmen …
Und nun?
Ich sag: Ran an den Speck. Und wenn er vergiftet war, sehen wir zumindest mal unsere irdenen Grenzen – so sehr ich mir wünschte, dass es gut ginge … Im Erfolgsfalle hätte das allerdings zur Folge, dass die Bundesliga ab dann als systemrelevant gelten und damit all die absurden Spielergehälter gerechtfertigt wären.
Upps?! Das könnte zu 'nem Teufelskreis werden …
Aber wie gesagt: Das sind nur meine bescheidenen Überlegungen. Best, euer Rubio.
Danke Rubio!
Ein sehr differenziert auflockernder Beitrag zum Thema in der ansonsten hysterischen Weiberwaschküche!
Danke, danke. Freue mich aber auch über Gegenargumente. Habe den Beitrag aber sicherheitshalber in den relevanten Thread verschoben. Ich liebe Diskussionen; am besten da, wo sie hingehören
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Fahrradfahren ist momentan sowas wie asozial weil man sich verletzen und ein Krankenbett belegen könnte ?
Und weisst du was noch asozial zu sein scheint?
Auf einer Bank zu sitzen!
Im TV habe ich gesehen wie Bänke abmontiert wurden.....es ist irre!
Ich trinke mein Bier eh lieber im Stehen (und Bücher lese ich bevorzugt im Liegen)
edit: Wieso ist dieser Let's-drink-together-Smiley" eigentlich noch erlaubt? …
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Zitat von cologne_1973 im Beitrag #3962Ich hab zwar keinen Bock mehr hier darüber zu diskutieren, aber nochmal für alle Klugscheisser zum nachdenken.
Fahrradfahren ist momentan sowas wie asozial weil man sich verletzen und ein Krankenbett belegen könnte ?
Dann fragt doch mal in den Krankenhäusern wie viele kurz davor sind Kurzarbeit anzumelden !
Wir haben ca 83 Millionen Einwohner, wenn sich jeden Monat nur 100.000 infizieren wird das, ohne Impfstoff (der letzte hat ca 7 Jahre gedauert) ein endlos Kreislauf.
Wer Angst hat soll zu Hause bleiben, wer keine Angst hat sollte ganz normal weiter leben. Anders geht das nicht !
Nur mal so zur Einordnung: Niemand hat hier geschrieben, dass Fahrradfahren asozial ist. Hat scheinbar nur EIN User mißverstanden. Ich wiederhole den Teil meines Posts noch einmal, in der Hoffnung, dass er nicht wieder missverständlich ist:
"...Ich will jetzt keine Kampfradler Diskussion anfangen - aber Menschen, die am Osterwochenende durch Menschmengen (Familien, Leute mit Hund etc.) rasen, die konnte ich noch nie leiden. Im Moment gehen die aber noch weniger, weil die zu blöd sind, den 2 Meter Abstand der Fußgänger mit einzukalkulieren - und dann wird geklingelt, geschimpft, sich noch durchgequetscht.. Vielen scheint die Situation wirklich scheissegal zu sein. Und wenn ich schon schnell radeln will, dann mach ich das Morgens oder Spätabends. Und am besten auf der Straße."
Ich stehe dazu und finde Fahrradfahren alles andere als asozial.
Fahrradfahren ist momentan sowas wie asozial weil man sich verletzen und ein Krankenbett belegen könnte ?
Und weisst du was noch asozial zu sein scheint?
Auf einer Bank zu sitzen!
Im TV habe ich gesehen wie Bänke abmontiert wurden.....es ist irre!
Ich trinke mein Bier eh lieber im Stehen (und Bücher lese ich bevorzugt im Liegen)
Der hätte jetzt auch glatt vom @Grottenhennes kommen können!
Aber das war doch gar nicht zweideutig gemeint. Oder verwechsel ich da den grottenhennes mit smokie?
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)