@trotzdemfan Der Mann ist kein Politiker. Und als Mediziner ist es glaub ich einfacher, sich im Nachhinein der „Panikmache“ blöd anmachen zu lassen, als wenn man er es verharmlost hätte
Alles Panikmache ist das mehr nicht!!! Wenn die Fans und Zuschauer jetzt alle draußen bleiben müssen und nicht ins Stadion dürfen, dann gehen die meisten halt in die Kneipen und in geschlossenen Räumen ist die Ansteckungsgefahr logischerweise ja deutlich höher als im Stadion oder in offenen Räumen!!!
Zitat von 1.FCKöln1974 im Beitrag #127 Alles Panikmache ist das mehr nicht!!! Wenn die Fans und Zuschauer jetzt alle draußen bleiben müssen und nicht ins Stadion dürfen, dann gehen die meisten halt in die Kneipen und in geschlossenen Räumen ist die Ansteckungsgefahr logischerweise ja deutlich höher als im Stadion oder in offenen Räumen!!!
Genau. So einfach ist das. Quasi ein Komplott, wie sich so schnell wie möglich noch mehr Leute anstecken, als es im Stadion passieren könnte
@ smokie Das mag ja richtig sein, ist aber m.E. kontraproduktiv. Ich nehme mal den Landrat des Kreises Heinsberg als Beispiel. Der betreibt eine offene und vernünftige Kommunikation. Sein Credo lautet, er müsse die Menschen mitnehmen, damit seine Entscheidungen mit getragen werden. Das finde ich wichtig, richtig und gut.
Nun ist, wie Du richitg anmerkst, Herr Drosten kein Politiker, sondern Mediziner. Er kann also die Situation aus wissenschaftlicher Sicht eher einschätzen und gehört zu denen, auf deren fachkompetente Beurteilung Politiker, wie der Landrat des Kreises Heinsberg, ihre Entschediungen stützen müssen. Solchen Leuten wird aber ihre wichtige "Basisarbeit" enorm erschwert, wenn ein Herr Drosten täglich mehrfach "Weltuntergangsstimmung" verbreitet.
Auch insoweit gilt für meine Begriffe das Gebot des Augenmaßes, zumal auch Herrn Drosten selber gar keine empirischen Fakten vorliegen können, seine Aussagen zu manifestieren. Richtig merkst Du deshalb an, er rede oft im Konjunktiv. Das aber sollte man in einer solchen Situation eher auf ein Mimimum beschränken. Denn wie schnell so etwas in der Bevölkerung zu einer völligen Fehleinschätzung führen kann, brauche ich wohl nienamdem zu sagen.
Und wenn poltische Entscheidungen bei den Menschen nicht mehr durchdringen, "weil der Herr Drosten doch gesagt hat" dann gute Nacht Marie.
Und wie schnell sich Falschmeldungen verbreiten können konnte man gestern im Forum anlässlich der ersten Todesfälle sehen.
Dort schrieb jemand, die erste Tote sei eine 89 jährige aus Heinsberg. Das wurde von einem anderen korrigiert, da die Frau aus Essen kam, zugleich wurde der Heinsberger als der Feuerwehrmann identifiziert, der in Ägypten verstorben ist. Das war genauso falsch, denn bei dem toten Heinsberger handelt es sich um einen 78jährigen, bei dem toten Feuerwerhmann um einen 60jährigen, im Übrigen aus Norddeutschland, ich meine Hamburg nd insgesamt hatten wir folglich entgegen der Forumsmeinung damit 3 und nicht 2 tote Deutche.
Ich schreibe dies nicht als Kritik, sondern als Beispiel, wie schnell Informationen falsch Inhalte und Richtungen bekommen.
Ich glaube, das wichitgste ist, dass jeder einzene das seine dazu beiträgt, selber nicht infiziert zu werden. Dies schuldet jeder seinen Mitmenschen.
Es sollte deshalb gebetsmühlenartig öffentlich gemacht werden, wie man die Gefahr einer Ansteckung verringern kann und nicht, dass dies eh nichts nutzt.
Ob der Virus jetzt gefährlich ist, mutiert oder im Sommer verreckt - keiner weiß das hier. Das sind alles Spekulationen, die nicht weiterhelfen. Letztendlich haben wir 115.000 registrierte Infizierte auf 7,5 Mrd Menschen. Davon sind ca. 70% schon wieder genesen. Leider haben ältere Menschen ein recht hohes Risiko, weswegen es Vorsichtsmaßnahmen gibt. Alles ok. Aber die ganzen Maßnahmen werden sehr spät und vor allem sehr scheibchenweise verkündet. Wie wäre es mit: - Alle Sport - und Kulturereignisse einen Monat lang aussetzen - Die Fußball EM absagen oder verschieben - Fernreisen einen Monat lang untersagen - Osterferien mindestens um eine Woche verlängern.
Ich würde das verstehen und fände es gut. Es kann doch nicht sein, dass das Virus bei Gladbach gg. Köln gefährlich ist und bei Stuttgart gg. Bielefeld nicht. Und warum werden nur Veranstaltungen mit über 1000 Leuten abgesagt? Warum nicht alle? Ich wäre jetzt mal für eine ganz harte Linie, ist dann 2,3 oder 4 Wochen schmerzhaft, würde aber mit Sicherheit bei der Eindämmung helfen. Wenn das nicht passiert, dann sieht Köln in 2 Wochen aus wie Mailand....
Droste ist in den Medien, weil er der absolute Top Virologe in Deutschland ist. Er gehört zu den Entdeckern des SARS Virus und hat maßgeblichen Einfluss bei dem Medikament gegen MERS. Alles Corona Viren Ebenfalls ist es ihm und seinem Forschungsteam gelungen einen neuen Test zu entwickeln gegen das neue Virus. Ich sehe in den Vorsichtsmaßnahmen, die er fordert, keinerlei Panikmache, sondern er spricht nur die Realität an. Dies gilt im Übrigen auch mit seiner Forderung nach mehr intensiv Plätzen. Man braucht keine Panik vor dem Virus haben da es in den meisten Fällen harmloser verläuft als eine normale Erkältung, sollte man sich dann doch infizieren. Die Gefahr liegt in der hohen Ansteckungsrate und dem zusammenbrechen unserer Systeme, falls wir die Fall Rate nicht verlangsamen und den gesamten Verlauf der Epidemie nicht hinauszögern können.
Zitat von Bacardi im Beitrag #131Droste ist in den Medien, weil er der absolute Top Virologe in Deutschland ist. Er gehört zu den Entdeckern des SARS Virus und hat maßgeblichen Einfluss bei dem Medikament gegen MERS. Alles Corona Viren Ebenfalls ist es ihm und seinem Forschungsteam gelungen einen neuen Test zu entwickeln gegen das neue Virus. Ich sehe in den Vorsichtsmaßnahmen, die er fordert, keinerlei Panikmache, sondern er spricht nur die Realität an. Dies gilt im Übrigen auch mit seiner Forderung nach mehr intensiv Plätzen. Man braucht keine Panik vor dem Virus haben da es in den meisten Fällen harmloser verläuft als eine normale Erkältung, sollte man sich dann doch infizieren. Die Gefahr liegt in der hohen Ansteckungsrate und dem zusammenbrechen unserer Systeme, falls wir die Fall Rate nicht verlangsamen und den gesamten Verlauf der Epidemie nicht hinauszögern können.
Danke für deinen Text, Bacardi.
@trotzdemfan Wenn ich Dir das in Großteilen als meine Antwort verkaufen dürfte, fänd ichs gut. Dann brauche ichs nicht selbst scheiben
Ich bin da wirklich näher an den Aussagen von Droste, als beim öffentlichen Umgang von Verantwortlichen aus Heinsberg. Ebenso bin ich für KLARE Worte, die für MICH keine Panikmache sind. Schau doch mal, wie wenig Ernst das Virus von vielen Menschen genommen wird. Da ist das eigentliche Horrorszenario, kein Fussballspiel besuchen zu können. Bei SOWAS könnte ich kotzen! Aber wehe, es kommt zu irgendeiner Katastrophe. Dann am besten in der ersten Reihe der Kläger stehen.....
Sich über die Geisterspiele aufzuregen, fände ich auch bedenklich. Da sind wir aber wieder beim Landrat aus HS. Die Leute mitnehmen, ihnen solche Entscheidungen verständlich machen, offen zu kommunizieren ist doch das wichtige.
Ich spreche Drosten im übrigen nicht seine Kompetenz ab, wie könnte ich das. Nein, ich meine nur, dass er seine Kompetenz anders kommunizieren sollte. Es geht um eine reale Situationseinschätzung und das daraus abzuleitende treffen richtiger Entscheidungen und nicht um die Frage, wer am Ende mit seinen Prognosen recht behalten hat.
Sich über die Geisterspiele aufzuregen, fände ich auch bedenklich. Da sind wir aber wieder beim Landrat aus HS. Die Leute mitnehmen, ihnen solche Entscheidungen verständlich machen, offen zu kommunizieren ist doch das wichtige.
Ich spreche Drosten im übrigen nicht seine Kompetenz ab, wie könnte ich das. Nein, ich meine nur, dass er seine Kompetenz anders kommunizieren sollte. Es geht um eine reale Situationseinschätzung und das daraus abzuleitende treffen richtiger Entscheidungen und nicht um die Frage, wer am Ende mit seinen Prognosen recht behalten hat.
Ich bin dafür, dass die Bundesliga unterbrochen wird, bis die Zahl der Infizierten wieder abnimmt. Die nächste Saison beginnt in ganz Europa im Herbst, meinetwegen Oktober, dafür wird die WM in Katar um ein Jahr verschoben oder fällt ganz aus.
Nochmals, Drosten spricht die Realität an und gibt Empfehlungen, wenn diese Empfehlungen einigen nicht passen und diese als Unfug oder Panikmache abtun, weil es denen nicht so in den Kram passt oder ihren Horizont überfordern, so ist es nicht die Schuld von Droste. Er ist ziemlich klar in seinen Aussagen und auch sehr klar gegen die, die meinen Panik zu verbreiten.
Sich über die Geisterspiele aufzuregen, fände ich auch bedenklich. Da sind wir aber wieder beim Landrat aus HS. Die Leute mitnehmen, ihnen solche Entscheidungen verständlich machen, offen zu kommunizieren ist doch das wichtige.
Ich spreche Drosten im übrigen nicht seine Kompetenz ab, wie könnte ich das. Nein, ich meine nur, dass er seine Kompetenz anders kommunizieren sollte. Es geht um eine reale Situationseinschätzung und das daraus abzuleitende treffen richtiger Entscheidungen und nicht um die Frage, wer am Ende mit seinen Prognosen recht behalten hat.
Ich verweise gerne nochmal auf die Antwort von @bacardi, der mit mir auf ziemlich gleicher Linie ist. Ich erkenne da keine wirkliche Panikmache, maximal eine längst nötige, etwas "strengere" bzw. einfach deutlichere Ansprache zum Thema
Sich über die Geisterspiele aufzuregen, fände ich auch bedenklich. Da sind wir aber wieder beim Landrat aus HS. Die Leute mitnehmen, ihnen solche Entscheidungen verständlich machen, offen zu kommunizieren ist doch das wichtige.
Ich spreche Drosten im übrigen nicht seine Kompetenz ab, wie könnte ich das. Nein, ich meine nur, dass er seine Kompetenz anders kommunizieren sollte. Es geht um eine reale Situationseinschätzung und das daraus abzuleitende treffen richtiger Entscheidungen und nicht um die Frage, wer am Ende mit seinen Prognosen recht behalten hat.
Ich verweise gerne nochmal auf die Antwort von @bacardi, der mit mir auf ziemlich gleicher Linie ist. Ich erkenne da keine wirkliche Panikmache, maximal eine längst nötige, etwas "strengere" bzw. einfach deutlichere Ansprache zum Thema
wir sind ( laut MaKo ) noch weit von den wirklich drastischen massnahmen die die ChinaMänner verhängt haben weg ! da es mir eh keiner glauben würde , fragt mal jemand den MaKo selber welche strafen angedroht wurden , wenn die verhängten regeln ( stubenarrest , verlassen der stadt , usw ) missachtet würden !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Sich über die Geisterspiele aufzuregen, fände ich auch bedenklich. Da sind wir aber wieder beim Landrat aus HS. Die Leute mitnehmen, ihnen solche Entscheidungen verständlich machen, offen zu kommunizieren ist doch das wichtige.
Ich spreche Drosten im übrigen nicht seine Kompetenz ab, wie könnte ich das. Nein, ich meine nur, dass er seine Kompetenz anders kommunizieren sollte. Es geht um eine reale Situationseinschätzung und das daraus abzuleitende treffen richtiger Entscheidungen und nicht um die Frage, wer am Ende mit seinen Prognosen recht behalten hat.
Ich bin dafür, dass die Bundesliga unterbrochen wird, bis die Zahl der Infizierten wieder abnimmt. Die nächste Saison beginnt in ganz Europa im Herbst, meinetwegen Oktober, dafür wird die WM in Katar um ein Jahr verschoben oder fällt ganz aus.
Wenn das alles so einfach wäre........ Niemand weiß, wie lange uns Corona noch bedroht.
Es macht keinen großen Sinn, für den Rest der Saison nur Geisterspiele stattfinden zu lassen. Es gibt schon Stimmen, die meinen, man sollte die Saison vorzeitig beenden - ohne Absteiger. In der neuen Spielzeit würde die Bundesliga dann aus 20 Teams bestehen. Ich bin froh, dass ich das alles nicht entscheiden muss.
Wie man es auch macht, es wird immer Ungerechtigkeiten, eventuell Regressansprüche und Klagen geben.
Sich über die Geisterspiele aufzuregen, fände ich auch bedenklich. Da sind wir aber wieder beim Landrat aus HS. Die Leute mitnehmen, ihnen solche Entscheidungen verständlich machen, offen zu kommunizieren ist doch das wichtige.
Ich spreche Drosten im übrigen nicht seine Kompetenz ab, wie könnte ich das. Nein, ich meine nur, dass er seine Kompetenz anders kommunizieren sollte. Es geht um eine reale Situationseinschätzung und das daraus abzuleitende treffen richtiger Entscheidungen und nicht um die Frage, wer am Ende mit seinen Prognosen recht behalten hat.
Ich bin dafür, dass die Bundesliga unterbrochen wird, bis die Zahl der Infizierten wieder abnimmt. Die nächste Saison beginnt in ganz Europa im Herbst, meinetwegen Oktober, dafür wird die WM in Katar um ein Jahr verschoben oder fällt ganz aus.
Wenn das alles so einfach wäre........ Niemand weiß, wie lange uns Corona noch bedroht.
Es macht keinen großen Sinn, für den Rest der Saison nur Geisterspiele stattfinden zu lassen. Es gibt schon Stimmen, die meinen, man sollte die Saison vorzeitig beenden - ohne Absteiger. In der neuen Spielzeit würde die Bundesliga dann aus 20 Teams bestehen. Ich bin froh, dass ich das alles nicht entscheiden muss.
Wie man es auch macht, es wird immer Ungerechtigkeiten, eventuell Regressansprüche und Klagen geben.
Panik mache ist überhaupt nicht angebracht und die Todesfälle werden wir mit allen Maßnahmen auch nicht verhindern, es gilt hier nur darum der Verlauf hinaus zu zögern damit wir nicht ganz andere Probleme bekommen und dadurch noch höhere Todesfälle. Normaler Verlauf Diese Woche 1.000 Infizierte Nächste Woche 2.000 In 14 Tagen 4.000 Darauf die Woche 8.000 Usw. usw. usw. Ende Mai wären wir bei 1 Mio. Infizierten und 50 Tausend Risiko Patienten. Wir haben aber nicht mal 20 Tausend Intensiv Betten und das blöde dabei, die sind bereits zu 80 % belegt. Ende Juni wären wir aber schon bei 2/3 der Bevölkerung die Infiziert ist und zu Hause liegt, krank oder in Quarantäne, dann ist niemand mehr da der unsere Grundversorgung aufrechterhält. Dann ist Panik angesagt. Zieht sich der Verlauf durch entsprechende Maßnahmen wie erhöhte Hygiene, vermeiden von größeren Gruppen oder Ermittlung der Infizierten und Anordnung von Quarantäne, soweit hin das die Versorgung der Kranken und die Versorgung der Bewohner nicht gefährdet sind hin, dann haben wir irgendwann einen Impfstoff oder wieder geheilte und damit Immune Personen die wiederum die Grundversorgung aufrecht erhalten können. Zeit ist der Faktor und die Einsicht aller das Panik fehl am Platz ist und Schutzausrüstung nicht in die Privaten Haushalte gehört, sondern zu den Personen, die es benötigen.
Sich über die Geisterspiele aufzuregen, fände ich auch bedenklich. Da sind wir aber wieder beim Landrat aus HS. Die Leute mitnehmen, ihnen solche Entscheidungen verständlich machen, offen zu kommunizieren ist doch das wichtige.
Ich spreche Drosten im übrigen nicht seine Kompetenz ab, wie könnte ich das. Nein, ich meine nur, dass er seine Kompetenz anders kommunizieren sollte. Es geht um eine reale Situationseinschätzung und das daraus abzuleitende treffen richtiger Entscheidungen und nicht um die Frage, wer am Ende mit seinen Prognosen recht behalten hat.
Ich bin dafür, dass die Bundesliga unterbrochen wird, bis die Zahl der Infizierten wieder abnimmt. Die nächste Saison beginnt in ganz Europa im Herbst, meinetwegen Oktober, dafür wird die WM in Katar um ein Jahr verschoben oder fällt ganz aus.
Wenn das alles so einfach wäre........ Niemand weiß, wie lange uns Corona noch bedroht.
Es macht keinen großen Sinn, für den Rest der Saison nur Geisterspiele stattfinden zu lassen. Es gibt schon Stimmen, die meinen, man sollte die Saison vorzeitig beenden - ohne Absteiger. In der neuen Spielzeit würde die Bundesliga dann aus 20 Teams bestehen. Ich bin froh, dass ich das alles nicht entscheiden muss.
Wie man es auch macht, es wird immer Ungerechtigkeiten, eventuell Regressansprüche und Klagen geben.
Sich über die Geisterspiele aufzuregen, fände ich auch bedenklich. Da sind wir aber wieder beim Landrat aus HS. Die Leute mitnehmen, ihnen solche Entscheidungen verständlich machen, offen zu kommunizieren ist doch das wichtige.
Ich spreche Drosten im übrigen nicht seine Kompetenz ab, wie könnte ich das. Nein, ich meine nur, dass er seine Kompetenz anders kommunizieren sollte. Es geht um eine reale Situationseinschätzung und das daraus abzuleitende treffen richtiger Entscheidungen und nicht um die Frage, wer am Ende mit seinen Prognosen recht behalten hat.
Ich bin dafür, dass die Bundesliga unterbrochen wird, bis die Zahl der Infizierten wieder abnimmt. Die nächste Saison beginnt in ganz Europa im Herbst, meinetwegen Oktober, dafür wird die WM in Katar um ein Jahr verschoben oder fällt ganz aus.
Wenn das alles so einfach wäre........ Niemand weiß, wie lange uns Corona noch bedroht.
Es macht keinen großen Sinn, für den Rest der Saison nur Geisterspiele stattfinden zu lassen. Es gibt schon Stimmen, die meinen, man sollte die Saison vorzeitig beenden - ohne Absteiger. In der neuen Spielzeit würde die Bundesliga dann aus 20 Teams bestehen. Ich bin froh, dass ich das alles nicht entscheiden muss.
Wie man es auch macht, es wird immer Ungerechtigkeiten, eventuell Regressansprüche und Klagen geben.
Ohne Absteiger? Das fehlte noch!
warum ? dann steigen zunächst auch mal die HIV´ler nicht auf !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Wenn erstmal ein Spieler krank wird, ist eh alles vorbei. So könnte Bremen vom Virus profitieren. Bevor die Saison abgebrochen wird sollten wir versuchen auf dem 6, Platz zu stehen.
Zitat von Sanne im Beitrag #11Ich würde mich gerne mal zu dem Thema Bier äußern, also ich trinke ganz gerne mal (vor allem im Sommer) ein Paulaner Weizenbier, aber nur das trübe, nicht das klare. So, jetzt ist es raus...............................
Bravo, Sanne. Habe mich jetzt durch alle Viren gelesen und finde deinen Beitrag richtig gut, weil in gewisser Weise einfach beruhigend. Man sitzt in der Sonne und trinkt Bier. Es gibt also noch was Ungefährliches auf dieser Welt (das Bier, nicht die Sonne!). Ein schöner Gedanke in schrecklichen Zeiten... Nur, Paulaner muss es ja nu wirklich nicht sein.
Andeckser Hefe!!! Ich trinke aber seit Monaten keinen Alkohol bis der Klassenerhalt Safe ist, ich hab’s dem Fußballgott versprochen
Zitat von Bacardi im Beitrag #140Panik mache ist überhaupt nicht angebracht und die Todesfälle werden wir mit allen Maßnahmen auch nicht verhindern, es gilt hier nur darum der Verlauf hinaus zu zögern damit wir nicht ganz andere Probleme bekommen und dadurch noch höhere Todesfälle. Normaler Verlauf Diese Woche 1.000 Infizierte Nächste Woche 2.000 In 14 Tagen 4.000 Darauf die Woche 8.000 Usw. usw. usw. Ende Mai wären wir bei 1 Mio. Infizierten und 50 Tausend Risiko Patienten. Wir haben aber nicht mal 20 Tausend Intensiv Betten und das blöde dabei, die sind bereits zu 80 % belegt. Ende Juni wären wir aber schon bei 2/3 der Bevölkerung die Infiziert ist und zu Hause liegt, krank oder in Quarantäne, dann ist niemand mehr da der unsere Grundversorgung aufrechterhält. Dann ist Panik angesagt. Zieht sich der Verlauf durch entsprechende Maßnahmen wie erhöhte Hygiene, vermeiden von größeren Gruppen oder Ermittlung der Infizierten und Anordnung von Quarantäne, soweit hin das die Versorgung der Kranken und die Versorgung der Bewohner nicht gefährdet sind hin, dann haben wir irgendwann einen Impfstoff oder wieder geheilte und damit Immune Personen die wiederum die Grundversorgung aufrecht erhalten können. Zeit ist der Faktor und die Einsicht aller das Panik fehl am Platz ist und Schutzausrüstung nicht in die Privaten Haushalte gehört, sondern zu den Personen, die es benötigen.
Alles richtig Bacardi . Genauso wurde es am Sonntag von Experten bei Anne Will erklärt und seitdem ist es auch für mich ein ernstes Thema !
Zitat von Bacardi im Beitrag #140Panik mache ist überhaupt nicht angebracht und die Todesfälle werden wir mit allen Maßnahmen auch nicht verhindern, es gilt hier nur darum der Verlauf hinaus zu zögern damit wir nicht ganz andere Probleme bekommen und dadurch noch höhere Todesfälle. Normaler Verlauf Diese Woche 1.000 Infizierte Nächste Woche 2.000 In 14 Tagen 4.000 Darauf die Woche 8.000 Usw. usw. usw. Ende Mai wären wir bei 1 Mio. Infizierten und 50 Tausend Risiko Patienten. Wir haben aber nicht mal 20 Tausend Intensiv Betten und das blöde dabei, die sind bereits zu 80 % belegt. Ende Juni wären wir aber schon bei 2/3 der Bevölkerung die Infiziert ist und zu Hause liegt, krank oder in Quarantäne, dann ist niemand mehr da der unsere Grundversorgung aufrechterhält. Dann ist Panik angesagt. Zieht sich der Verlauf durch entsprechende Maßnahmen wie erhöhte Hygiene, vermeiden von größeren Gruppen oder Ermittlung der Infizierten und Anordnung von Quarantäne, soweit hin das die Versorgung der Kranken und die Versorgung der Bewohner nicht gefährdet sind hin, dann haben wir irgendwann einen Impfstoff oder wieder geheilte und damit Immune Personen die wiederum die Grundversorgung aufrecht erhalten können. Zeit ist der Faktor und die Einsicht aller das Panik fehl am Platz ist und Schutzausrüstung nicht in die Privaten Haushalte gehört, sondern zu den Personen, die es benötigen.
Alles richtig Bacardi . Genauso wurde es am Sonntag von Experten bei Anne Will erklärt und seitdem ist es auch für mich ein ernstes Thema !
das alles erinnert mich schwer an den KinoStreifen " OutBreak " !!!
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Im Mai also 1 Mio Infizierte. Das wären dann im Juni 16 Mio und im Juli dann endlich das ganze Volk. Das klingt interessant,... Es gibt Experten, die behaupten, am besten sei es, wenn sich mindestens 70 Prozent anstecken würden. Damit wäre der Virus erledigt. Mal sehen, was noch alles kommt bis zum Untergang der Menschheit. Angst scheint geil zu sein.
Zitat von Bacardi im Beitrag #140Panik mache ist überhaupt nicht angebracht und die Todesfälle werden wir mit allen Maßnahmen auch nicht verhindern, es gilt hier nur darum der Verlauf hinaus zu zögern damit wir nicht ganz andere Probleme bekommen und dadurch noch höhere Todesfälle. Normaler Verlauf Diese Woche 1.000 Infizierte Nächste Woche 2.000 In 14 Tagen 4.000 Darauf die Woche 8.000 Usw. usw. usw. Ende Mai wären wir bei 1 Mio. Infizierten und 50 Tausend Risiko Patienten. Wir haben aber nicht mal 20 Tausend Intensiv Betten und das blöde dabei, die sind bereits zu 80 % belegt. Ende Juni wären wir aber schon bei 2/3 der Bevölkerung die Infiziert ist und zu Hause liegt, krank oder in Quarantäne, dann ist niemand mehr da der unsere Grundversorgung aufrechterhält. Dann ist Panik angesagt. Zieht sich der Verlauf durch entsprechende Maßnahmen wie erhöhte Hygiene, vermeiden von größeren Gruppen oder Ermittlung der Infizierten und Anordnung von Quarantäne, soweit hin das die Versorgung der Kranken und die Versorgung der Bewohner nicht gefährdet sind hin, dann haben wir irgendwann einen Impfstoff oder wieder geheilte und damit Immune Personen die wiederum die Grundversorgung aufrecht erhalten können. Zeit ist der Faktor und die Einsicht aller das Panik fehl am Platz ist und Schutzausrüstung nicht in die Privaten Haushalte gehört, sondern zu den Personen, die es benötigen.
Das hat der Rangar Yogeshwar so vorgetragen und in der gleichen Sendung auch wieder relativiert. Ich habe da schon den Kopf geschüttelt. Schaut man sich die Zahlen in China, Korea, Japan oder auch Italien an, dann sind hier keineswegs wöchentliche Verdoppelungen zu sehen. Im Gegenteil! Durch die Maßnahmen gehen die Zahlen der Neuinfektionen zurück. Deutschland bzw. die Welt muss halt entsprechend reagieren. Am besten sofort.
Zitat von derpapa im Beitrag #146Im Mai also 1 Mio Infizierte. Das wären dann im Juni 16 Mio und im Juli dann endlich das ganze Volk. Das klingt interessant,... Es gibt Experten, die behaupten, am besten sei es, wenn sich mindestens 70 Prozent anstecken würden. Damit wäre der Virus erledigt. Mal sehen, was noch alles kommt bis zum Untergang der Menschheit. Angst scheint geil zu sein.
Nein, DIESE ist komplett Fehl am Platz. Bei uns im Büro sind sich alle bewusst, das nach den gegenwärtigen Vorhersagen mindestens die Hälfte im Laufe des Jahres infiziert sein wird. Da wir relativ wenig aus der Risikogruppe haben, wird es eigentlich recht sachlich aufgenommen und man fragt sich derzeit maximal, wie man bzgl. möglichem Kontakt mit älteren Familienangehörigen dann wohl umgehen soll. Das wars eigentlich. Man sollte sich schon vergegenwärtigen, dass wir hier, bei aller gebotenen Vorsicht, nicht von einem "Killer-Virus" sprechen
Ich kann nur für mich sprechen. Ich hab weder Angst, noch werde ich irgendwelche Vorräte anlegen. Aber ich finde es gut, wenn die Bevölkerung sensibilisiert wird. Und ich fände es gut, wenn bis auf Weiteres keine Veranstaltungen mit großen Menschenmenge stattfänden.
Zitat von Sanne im Beitrag #11Ich würde mich gerne mal zu dem Thema Bier äußern, also ich trinke ganz gerne mal (vor allem im Sommer) ein Paulaner Weizenbier, aber nur das trübe, nicht das klare. So, jetzt ist es raus...............................
Bravo, Sanne. Habe mich jetzt durch alle Viren gelesen und finde deinen Beitrag richtig gut, weil in gewisser Weise einfach beruhigend. Man sitzt in der Sonne und trinkt Bier. Es gibt also noch was Ungefährliches auf dieser Welt (das Bier, nicht die Sonne!). Ein schöner Gedanke in schrecklichen Zeiten... Nur, Paulaner muss es ja nu wirklich nicht sein.
Andeckser Hefe!!! Ich trinke aber seit Monaten keinen Alkohol bis der Klassenerhalt Safe ist, ich hab’s dem Fußballgott versprochen
Das kenne ich überhaupt nicht. Ich trinke im Moment Jever gegen den Virus und gegen den Nikotinmangel. Habe jetzt 10 Wochen nicht geraucht, das einzig gute daran ist, dass ich 300 Piepen gespart habe. Gesund leben macht ja gerade überhaupt keinen Sinn, weil völlig umsonst. Im Juli sind wir doch eh alle hin. Oben aufm Schreibtisch liegt noch ne fast volle Packung Luckies...