Zitat von cologne_1973 im Beitrag #6Soweit ich das gesehen habe wurde der Bielefelder vorm Strafraum gehalten, also am Trikot gezupft, aber im 16er gab es noch einen Kontakt am Fuß der dann als Foul gewertet wurde. Ich glaube das war so korrekt.
Den Elfer von Bielefeld hätten wir nie im Leben bekommen da hätte das erste Foul festhalten 3 Meter vorm 16er gezählt jede Wette. Ich bin gespannt was sie sich am Mittwoch bzw Samstag einfallen lassen
HALLO zusammen Gibt es im Forum noch mehr die mit dem Gedanken spielen zum Stadion zu kommen,natürlich corona konform. So wie ich mich kenne werde ich es nicht vorm Tv aushalten wenn es richtig eng wird. Habe schon überlegt mit dem Auto ins Sauerland oder in die Eifel zu cruisen bei wdr2 auf die Ohren, jedoch der Gedanke am Stadion zu sein hat auch etwas. Gerry
Herzlich willkommen Steffen Baumgart. Von allen gehandelten Personen für mich die mit Abstand beste Lösung. Es wird sich einiges ändern die Mannschaft wird unter Strom stehen und Spieler die sich ausruhen wollen werden ganz schnell weg vom Fenster sein. Es gibt nie Garantien aber es ist ein Lichtstrahl und ich freue mich erstmal auf Fussball mit Emotionen und Bewegung. Gerry
Ich sage schon immer das der Var so wie er entscheidet kein Zufall ist da fließen Gelder und wenn es von Tante Käthe ist, daß ist kein Zufall sondern vorsätzlicher Betrug. Des weiteren wage ich zu behaupten das Bayern München mit Timo Horn im Tor nicht deutscher Meister geworden wäre, der Type geht gar nicht im Tor der versteckt sich nur. Gerry
Zitat von Ersatzreifen im Beitrag #3891Ich kann mit der Baumgart Idee nicht viel anfangen. Sicher hat der in Paderborn großartiges geleistet und man muss sehen, dass die alles andere als einen Erstligakader hatten, dennoch ist mir seinen Ruf immer ordentlich nach vorne zu spielen doch ein wenig suspekt. Die haben letztes Jahr im Schnitt 1 Tor pro Spiel geschossen, und ein wenig mehr als 2 reinbekommen plus diverse Klatschen... Auch das Argument lieber mit wehenden Fahnen untergehen ist in meinen Augen keins. Das führt nämlich schnell zu irgendwelchen Harakirikatastrophen und somit zu Selbstläufern die man mit "immerhin haben wir ordentlich nach vorne gespielt" verargumentiert. Es zählen Punkte und nicht, wer am offensivsten gespielt hat. Für mich gilt da die Weisheit, die Offensive gewinnt Spiele, die Defensive Meister... äääh Abstiegskämpfe
Sehe ich auch so. Die "fliegenden Fahnen" waren noch nie - wirklich NIE - eine Option zum Untergehen beim FC. Wenn wir nach einigen Spielen mit fliegenden Fahnen und 0 Punkten dastehen, rufen alle nach einer defensiven Stabilisierung. Nicht nur beim FC, auch an anderen Standorten (Dortmund ...). Paderborn war deswegen ne Ausnahme, weil man da wusste, dass man mit fliegenden Fahnen und ohne fliegende Fahnen die Klasse nicht halten wird. Und Union beweist das Gegenteil: DAS ist Fußball, wie man ihn spielen lassen muss als underdog in der Bundesliga. Der Fußball von Baumgart wird beim FC spätestens im November sein Ende gefunden haben, egal, wie der Fahnen gehisst hat.
Also: Die Defensive (die bei dem Spieler mit der 9 beginnt - sowohl Andersson als auch Duda sind da hervorragend geeignet, Modeste hingegen überhaupt nicht) gewinnt den Abstiegskampf, genau wie du schreibst, und wer den Abstiegskampf gewinnt nächste Saison, hat alles richtig gemacht.
Lieber Juganovic Ich freue mich immer über deine Beiträge wo du die normalen Fans dein Fachwissen mitteilen möchtest und den Fussball mit allem drum und dran erklärst. Mit fliegenden Fahnen war gemeint mit Selbstvertrauen Kampf Herz Laufbereitschaft Mut und nicht der Blutleere Fussball wo spätestens der dritte Pass beim Gegner ist, dieses ist meiner Meinung nach auch mit unserem Kader möglich wenn der Trainer die Jungs hinter sich bringen kann man hat es in der 1.Halbzeit in Augsburg gesehen, die Qualität in der Truppe reicht für Platz 11 bis 13 wenn ja wenn das Selbstvertrauen da ist und von aussen Impulse kommen und dafür ist ein Trainer wichtig und da stehe ich für Steffen Baumgart und nicht für Fink oder ähnliche. Gerry
Zitat von Ersatzreifen im Beitrag #3891Ich kann mit der Baumgart Idee nicht viel anfangen. Sicher hat der in Paderborn großartiges geleistet und man muss sehen, dass die alles andere als einen Erstligakader hatten, dennoch ist mir seinen Ruf immer ordentlich nach vorne zu spielen doch ein wenig suspekt. Die haben letztes Jahr im Schnitt 1 Tor pro Spiel geschossen, und ein wenig mehr als 2 reinbekommen plus diverse Klatschen... Auch das Argument lieber mit wehenden Fahnen untergehen ist in meinen Augen keins. Das führt nämlich schnell zu irgendwelchen Harakirikatastrophen und somit zu Selbstläufern die man mit "immerhin haben wir ordentlich nach vorne gespielt" verargumentiert. Es zählen Punkte und nicht, wer am offensivsten gespielt hat. Für mich gilt da die Weisheit, die Offensive gewinnt Spiele, die Defensive Meister... äääh Abstiegskämpfe
Das mit den fliegenden Fahnen ging in die Richtung nicht von vornherein die Hosen voll zu haben. An seine Stärken zu Glauben. Mut und Überzeugung zu haben und da ist ein Trainer der stark und authentisch ist eben der Schlüssel und das hat meiner Meinung nach Steffen Baumgart wenn wir dann noch endlich einen Torwart bekommen der den Namen auch verdient dazu einen fitten Mittelstürmer sollten wir gut aufgestellt sein. Gerry
Bei Steffen Baumgart sollte man doch immer beachten was hat er für Rahmenbedingungen das ist doch wie mit einem Trabi in der Formel 1 mitfahren er kam mit Paderborn aus der 3.Liga. Er hat sich nie darüber beschwert seine Mannschaft suchte immer die Flucht nach vorne zeigte so gut wie immer Einstellung und Moral, daher glaube ich er täte dem fc gut. Lieber mit fliegenden Fahnen als einen Bus im Tor parken das ist meine Meinung. Gerry
Ich bin Jahre nicht für Stöger aus bekannten Gründen, aber wenn mit Stöger verhandelt wird dann sind Fink Babbel Korkut und Kollegen nicht mehr den Fans vermittelbar. Gerry
Wir haben doch oft genug feststellen dürfen das Rückholaktionen bei uns nichts bringen siehe zum Beispiel Modeste. Bei Stöger hatte ich damals das Gefühl er hatte schon während seiner guten Zeit in Köln Gespräche mit Dortmund geführt und konnte als es schlecht lief gar nicht schnell genug das neue Outfit tragen UND ist mit fliegenden Fahnen gewechselt. Er war 4 Jahre in Köln machte ein halbes Jahr sehr viel negatives durch da braucht man eigentlich Abstand und er war 10 Tage später Trainer bei schwarz gelb und im 2.Spiel schon in kompletter Ausrüstung auf der Trainerbank das hat bei mir Wunden hinterlassen und das Gefühl er hat schon lange mit den schwarz gelben verhandelt und wartete voller Freude auf seine Freistellung daher bitte nicht Peter Stöger Gerry
Zitat von Gerry im Beitrag #10830Wir sollten vor dem letzten Spieltag 1 Punkt vor Bremen und Bielefeld oder Hertha sein. Man möchte sich nicht vorstellen das wir da auf Schützenhilfe ANGEWIESEN sind. Vor allem was dann in Bremen passieren würde könnte uns ziemlich auf die Füße fallen. Gerry
Vier Punkte Vorsprung wären besser. Wenn es noch eine einzige Möglichkeit gibt sich bundesweit zu blamieren, dann ist es das Spiel gegen Schalke. Davor graut es mir und das meine ich völlig ernst. Wir kennen doch unseren 1.FC Köln !
4Punkte vor vor dem letzten Spieltag ist aber ziemlich unrealistisch Gerry
Wir sollten vor dem letzten Spieltag 1 Punkt vor Bremen und Bielefeld oder Hertha sein. Man möchte sich nicht vorstellen das wir da auf Schützenhilfe ANGEWIESEN sind. Vor allem was dann in Bremen passieren würde könnte uns ziemlich auf die Füße fallen. Gerry
Ich muß zugeben bei den 3 Toren das erste mal seit ganz langer Zeit wieder laut gejubelt besser geschrien zu haben. Diese Situation kannte ich schon gar nicht mehr.Als das 3zu2 gefallen ist war ich sicher das geht nicht gut und dachte das wars dann. Als die Nachspielzeit 6 Minuten angezeigt wurde bin ich nach draußen gegangen konnte es nicht mehr mitansehen ohne schaden zu nehmen........jetzt bin ich einfach nur froh und denke wir brauchen mindestens noch 2 Siege Gerry
Bei Peter Stöger habe ich schon starke Bedenken, das mit dem schnellen Wechsel nach Dortmund hat bei mir einen sehr faden Beigeschmack und ist nicht vergessen.Da wäre mir ein Steffen Baumgart lieber. Gerry
Sollte Thorsten Fink im Sommer Trainers werden ist für mich endgültig Schluss mit diesem Verein das tue ich mir nicht mehr an das ist an Dummheit dann der letzte Tropfen ins Fass.