Zitat von l#seven im Beitrag #3845Sieht ja sehr nach Stöger aus. Nach den ganzen krassen Verfehlungen in den letzten Jahren, wohl eine gute Wahl.
Was sagt denn Aixbock dazu
Ich wäre auch für Stöger , der kann den FC und er kennt das Umfeld sehr gut.... die eine Seite der Schnitzelbrüder kann er sich erziehen wenn es denn sein muß .
Was der gute Aix dazu sagt ........ herzlich willkommen Peter Stöger
Stöger wäre optimal. Von Schmadtke befreit kann er wieder aufblühen und er identifiziert sich maximal.
Eine recht langweilige, jedoch solide Lösung! Gerade weil wohl für beide Ligen gültig, willkommen zurück Peter Stöger! Jetzt bei Wiener Schnitzel mit Horsti einen guten Kader ausarbeiten!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
FC spricht mit fünf Trainerkandidaten Stöger-Entscheidung bleibt offen
Der 1. FC Köln hat sich am Sonntag mit Peter Stöger über eine mögliche Zusammenarbeit ab Sommer ausgetauscht. Die beiden Geschäftsführer Horst Heldt und Alexander Wehrle trafen sich virtuell per Videokonferenz mit dem Österreicher und sprachen eine Stunde lang über das vakante Traineramt bei den Geißböcken. Peter Stöger äußerte sich anschließend beim GBK zum Stand der Gespräche. Wehrle und Heldt wollten sich auf nach dem Gespräch mit Stöger am Sonntag nicht äußern. Das Trio hatte abgesprochen, dass nur der Österreicher Stellung bezieht. Man habe vereinbart, in Kontakt zu bleiben. Nach GBK-Informationen spricht der 1. FC Köln aktuell mit fünf Kandidaten für den Trainerposten. Stöger ist also nur einer von fünf möglichen Nachfolgern für Funkel. Ob beide Seiten tatsächlich zusammenfinden werden, ist nach dem Gespräch am Sonntag weiter offen.
Offenbar ist die Entscheidung zugunsten von Stöger noch nicht gefallen. Bei fünf Kandidaten (auch Terzic vom BVB?) könnte noch jemand anders neuer Trainer werden. Sonst hätte man schon heute Nägel mit Köpfen machen können.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Also Terzic ist für mich ein Hirngespinst vom Express- der wird mit Sicherheit nicht beim FC aufschlagen. Lass den mal noch den DFB Pokal oder die CL Quali mit dem BVB schaffen (oder beides) bekommt der ganz andere Angebote. Was will der beim Klammen FC wo du nur um Abstieg oder Aufstieg Spielen wirst ?
Zitat von nobby stiles im Beitrag #3857Is Tersic denn so'n Kracher als Trainer? Trainiert eine eingespielte Truppe mit vielen N11 Spielern? Nur mal so'ne Frage?
Das habe ich nicht Behauptet- aber du kennst doch das Geschäft……der wird im Moment überall (medial) gepusht und das reicht oftmals schon für den nächsten Karriereschritt. Sei es im Trainer oder Management Bereich !! Ob gerechtfertigt oder nicht !
Zitat von nobby stiles im Beitrag #3857 Trainiert eine eingespielte Truppe mit vielen N11 Spielern?
Mal abgesehen von diesem Aspekt ( Qualität der Spieler ) , er muss nicht viel tun . Das Team hat im Vorfeld fast alle Ziele vergeigt und will nun , quasi aus sich selbst heraus , den vierten Platz noch erreichen . Du musst als Trainer nur noch aufstellen , alle Spieler sind bis in letzte Glied motiviert die CL noch zu packen . Sonst geht es empfindlich an den Geldbeutel .
Sehe Tersic auch eher als gehyptes "One Hit Wounder" Bischen Erfahrung sollte der neue schon haben oder eben Stallgeruch wenn Funkel Berater wird! Wenn ein recht unbeschriebendes Blatt, dann doch eher eines aus dem Umfeld des Vereines!
Wie schon geschrieben, Stöger wäre halt eine Lösung ohne viel Fantasie, aber auch mit wenig Risiko!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Sport1: "Der VfL Wolfsburg und auch Werder Bremen sollen Medienberichten zufolge am BVB-Coach dran sein. Nach Informationen von Sport1 beschäftigen sich auch die Bosse von Bayer 04 Leverkusen und die des 1. FC Köln intensiv mit dem Noch-Dortmunder."
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Heupääd im Beitrag #3864Sport1: "Der VfL Wolfsburg und auch Werder Bremen sollen Medienberichten zufolge am BVB-Coach dran sein. Nach Informationen von Sport1 beschäftigen sich auch die Bosse von Bayer 04 Leverkusen und die des 1. FC Köln intensiv mit dem Noch-Dortmunder."
Inwiefern Tersic zum FC passen würde - er ist Anfänger auf der Cheftrainerposition; kommt aber von Dortmund, was immerhin besser ist als von einem Zweitligisten. Dennoch ist die Aufgabe FC eine ganz andere - kann sein, dass er das gut hinbekommt (war ja z.B. Jugendtrainer zuvor, soll fachlich gut sein); kann aber auch sein, dass er wenig Kredit hat, wenn es nicht läuft, dass er Fehler macht (die macht jeder Trainer!), die ihm nicht so leicht verziehen werden wir bei Stöger (der einfach erfahren ist im Umgang mit dem Umfeld, den Medien in Köln und der da schlicht talentiert ist, in einem solchen Umfeld gut auszusehen).
Wolfsburg oder Leverkusen würde ich an seiner Stelle allerdings bei gleichem Gehalt sofort vorziehen. Da kann man sich als Trainer eher selbst verwirklichen als beim FC, wo eher Mangelverwaltung angesagt ist. Zudem bin ich sicher, dass er als Trainer in Wolfsburg oder Leverkusen mindestens das Dreifache wie beim FC verdienen kann. Die Frage ist, wie seriös die Info von Sport1 ist - für mich klingt das so, als ob alle Bundesligisten, die einen Trainer brauchen im Sommer, einfach mal mit Tersic verknüpft werden. Ob die FC-Verantwortlichen sich ernsthaft mit ihm auseinandersetzen - wer wird das wohl wissen? Ich denke: Keiner von Sport1.
Für meine Begriffe steht ein Anforderungsprofil für den Trainer der nächsten Saison schon jetzt fest . Er wird junge und wenig erfahrene Spieler in ein System einbinden müssen , er wird jemand mit viel " Fingerspitzengefühl " sein müssen . Ich fürchte es werden uns viele Spieler verlassen wollen / müssen . Der neue Trainer hat die Aufgabe die vorhandene Jugend ins Team zu integrieren , sie zu fördern und zu etablieren .
Insofern fallen für mich schon einige gehandelten Kandidaten aus dem Rost .
Der Gedanke ..." Stöger " ... als neuer Trainer , kommt mir da nicht unberechtigt vor .
Wahrlich nett umschrieben RvG! Um "Jugend forscht" zu betreiben braucht ein Trainer schon Ruhe, Rückrad und Unterstützung der Verantwortlichen! Daran ist Ruthenbeck unter der Veh gestürzt, Frank Schaefer eher ohne äußere Einflüsse, falls ich mich nicht täusche! Stöger traue ich ein dickes Fell zu und Heldt steht ja auch wirklich lange hinter dem Trainer, da hat er jedenfalls Treue bewiesen! Das könnte wirklich unsere Richtung werden, da unter Heldt die Jugendabteilungen auch mit eingebunden werden! War unter Veh eher tote Erde! Mir sind jedenfalls eigene Talente im Kader und auf dem Platz wichtiger als Hurra Fußball mit Söldnern, die sich von Verein zu Verein hangeln und immer mehr Kohle machen!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
@Nobby Wenn die kolportierten Vereine sich jetzt wirklich um Terzic bemühen war meine Antwort doch gar nicht so verkehrt. Pillen und Wolfsburg, beide mit großen Ambitionen buhlen um einen Trainer der noch nicht viel gebracht hat. Der Ausdruck von joergi passt hier richtig gut: One hit wonder !
Das One Hit Wonder weiß man erst wenn die Karriere vorbei ist bzw lange Zeit nix mehr kommt. Ich weiß nicht ob ich mich in der aktuellen Situation in der wir sind mit einem Trainer Tersic befassen würde, als Spodi. Da weiß man ja nun garnichts drüber, ausser das er jetzt eine Truppe wie den BvB ins Ziel bringt. Das würde ich auch anderen zutrauen. Also für mich darf der jetzt kein Thema sein. Ich könnte mir vorstellen das er bei uns grandios scheitert. Er ist doch nun wirklich ein vollkommen unbeschriebenes Blatt
Bei uns ist noch jeder grandios gescheitert. Stöger hat dafür länger gebraucht als jeder andere, dafür gab es allerdings auch ein paar Gründe. Ob der Dortmunder hier Erfolg haben würde, weiß kein Mensch. Wenn man das Team zuletzt so spielen sieht, könnte man darauf kommen, dass mehr möglich wäre als Platz 15 oder 16. Aber dann kommt wieder wer mit zu hohen Erwartungen. Immer das gleiche blöde Spiel.
Da gäbe es wohl nur eine gute Lösung! Friedhelm macht Taktik und Spieleflüsterer auch nächste Saison, unsere Nachwuchstrainer arbeiten mit den Profis Funkels Trainingspläne ab und bilden sich dadurch weiter! Zum Ende der Saison übernimmt der Beste, gewählt von Funkel, den Trainerjob! FC sucht den Supertrainer, nettes TV Format, damit könnte Kohle verdient werden!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von Heupääd im Beitrag #3855FC spricht mit fünf Trainerkandidaten Stöger-Entscheidung bleibt offen
Der 1. FC Köln hat sich am Sonntag mit Peter Stöger über eine mögliche Zusammenarbeit ab Sommer ausgetauscht. Die beiden Geschäftsführer Horst Heldt und Alexander Wehrle trafen sich virtuell per Videokonferenz mit dem Österreicher und sprachen eine Stunde lang über das vakante Traineramt bei den Geißböcken. Peter Stöger äußerte sich anschließend beim GBK zum Stand der Gespräche. Wehrle und Heldt wollten sich auf nach dem Gespräch mit Stöger am Sonntag nicht äußern. Das Trio hatte abgesprochen, dass nur der Österreicher Stellung bezieht. Man habe vereinbart, in Kontakt zu bleiben. Nach GBK-Informationen spricht der 1. FC Köln aktuell mit fünf Kandidaten für den Trainerposten. Stöger ist also nur einer von fünf möglichen Nachfolgern für Funkel. Ob beide Seiten tatsächlich zusammenfinden werden, ist nach dem Gespräch am Sonntag weiter offen.
Offenbar ist die Entscheidung zugunsten von Stöger noch nicht gefallen. Bei fünf Kandidaten (auch Terzic vom BVB?) könnte noch jemand anders neuer Trainer werden. Sonst hätte man schon heute Nägel mit Köpfen machen können.
5 Kandidaten? Stöger, Baumgart, Fink und Terzic wurden genannt. Es wird sicher Nr. 5: Keller, Breitenreiter, Babbel, Korkut?
Bei der Personalsuche des 1.FC Köln habe ich seit Jahrzehnten nur noch Angst!
Ich bin Jahre nicht für Stöger aus bekannten Gründen, aber wenn mit Stöger verhandelt wird dann sind Fink Babbel Korkut und Kollegen nicht mehr den Fans vermittelbar. Gerry
Zitat von Gerry im Beitrag #3873Ich bin Jahre nicht für Stöger aus bekannten Gründen, aber wenn mit Stöger verhandelt wird dann sind Fink Babbel Korkut und Kollegen nicht mehr den Fans vermittelbar. Gerry
Im Effzeh-Forum ist der Großteil der User gegen eine Rückkehr von Stöger, da man keinen Bock mehr auf seinen Defensivfußball hat. Außerdem ist man der Meinung, dass seine damalige Entlassung wegen langer Erfolglosigkeit richtig war und eine Wiederholung beim FC wahrscheinlich scheitern wird. Aber die anderen bekannten Trainerkandidaten werden ebenfalls von den meisten Usern abgelehnt. Baumgart lässt zu offensiv spielen; Fink wäre nur der Buddy von Heldt und Terzic hat zu wenig Erfahrung. Man traut keinem Trainer, der von Heldt geholt wird. Egal wer neuer FC-Coach wird, bei den organisierten Fans und der Südkurve wird er es nicht einfach haben.
Ich gehe mal davon aus, dass wegen der Trainerflops in letzter Zeit neben unserer Geschäftsführung auch der Vorstand bzw. der Gemeindame Ausschuss bei der Trainerauswahl ein gewichtiges Wort mitreden wollen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Der FC kann doch inzwischen froh sein, wenn sich Stöger Köln nochmal antut. Kann mir keiner erzählen, dass der schöne Pitter den Heldt und seine "Arbeit" nicht ganz gut einschätzen kann.
Den defensiven Fussball bemängeln..witzig. ich erinnere mich an Anfangs Harakiri, Lorzers völliger Planlosigkeit und Giselas Würfelspielchen inkl. Wolf-RV. Da ist Stöger mit Sicherheit ein Trainergott.
Meinen Segen hat er - und ich war nicht gerade ein Fan von ihm.
Angst bekomme ich, weil Heldt wohl noch weitere Spezialtransfers tätigen darf. Der ist das größte Übel in Köln. Neben dem sog. "Vorstand".
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum