Ich will aber nicht streiten und schon gar nicht mit Dir 😙 Ich will jetzt nur noch Daumen drücken, dass wir uns retten.
Einverstanden. Retten wär ein Ziel, auf das wir uns einigen können. Daumen drücken ne Maßnahme. Funkel ist schon mal keine schlechte Wahl für diese Mission, finde ich.
Die eigentliche Frage ist doch, wer löst Funkel ab?
Angeblich verhandelt Heldt mit dem TV-Sender VOX. Geplant ist eine Casting-Show mit Steffen Henssler. Bewerben kann sich jeder mit gültigem Trainerschein. Das beste Schnitzel bekommt den Job.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Nur wollten das Horsti und alle anderen beim FC nicht wahrhaben.
Wer nicht hören will, muss fühlen. Leider sind die wirklich Leidtragenden mal wieder nur die Fans, die es haben kommen sehen, aber von unseren Superhorst nur als ahnungslos bezeichnet werden.
Aber ist es nicht bei JEDEM, wirklich JEDEM Trainerwechsel so, dass immer ein paar ganz Schlaue das schon länger gewusst haben und sich bestätigt fühlen; dass er einige Wochen zu spät kommt; dass die Situationen, in denen ein Trainer den Kopf aus der ´Schlinge` zieht (wieder Erfolg hat) eben nicht zu Wechseln führen? Ich finde, man muss einfach die Performance des FC seit dem restart nach Corona insgesamt zum Maßstab machen für die Bewertung. Die war insgesamt schlecht, keine Frage. Was dazu geführt hat und welche Rolle Gisdol, Heldt, Pech und fehlende finanzielle Möglichkeiten beim FC spielen, darüber kann man dann streiten.
Für mich kann ich das eindeutig beantworten. Gisdol hat aus den letzten 38 Spielen 5 Siege geholt. Ich finde es ungeheuerlich und saudumm, dass man ihn da nicht früher gefeuert hat.
Heldt hatte 18 Millionen für Transfers zur Verfügung und hat mit Duda nur einen Spieler verpflichtet, der uns weitergeholfen hat. Desaströs - wie schon in Hannover. Den will ich nicht mehr am GBH sehen. Den Neuaufbau sollte ein anderer Spodi planen.
Unser Vorstand hat keine Ahnung von Fußball und dem FC-Absturz zu lange tatenlos zugeschaut. Die Fußball-Experten des Mitglieder-Rates haben uns dieses Trio eingebrockt.
Meine Forderung wäre also gewesen: Gisdol raus (ist geschehen, aber wohl zu spät), Heldt raus, Vorstand raus, Mitglieder-Rat raus........
Ich will aber nicht streiten und schon gar nicht mit Dir 😙 Ich will jetzt nur noch Daumen drücken, dass wir uns retten.
Einverstanden. Retten wär ein Ziel, auf das wir uns einigen können. Daumen drücken ne Maßnahme. Funkel ist schon mal keine schlechte Wahl für diese Mission, finde ich.
Mensch Yoga , wir sind uns da mal ziemlich einig . Rettet den FC , dann ist erst mal pause , tiefes Durchatmen und dann mit Stöger und ohne Heldt in die nächste BuLi Saison ....... mit nem Modeste der wieder trifft........ ist nur mein geheimer Wunsch
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Ich wünsche mir auch die Rettung mit Funkel als Steuermann. Aber realistisch betrachtet verlieren wir die beiden nächsten Spiele. Und dann, da lege ich mich fest, steigen wir direkt ab. MAinz ist im Hoch, Bielefeld mit Kramer ebenso. Und die Hertha wird ebenfalls noch punkten. Eines der nächsten beiden Spiele muss gewonnen werden, sonst ist Ende Gelände.
Ich lese eigentlich überall nur Kommentare, die besagen, dass man sich zu spät von Gisdol getrennt hätte. Ob Funkel es in nur sechs Spielen schaffen kann?
Spätestens vor dem Sechs-Punkte-Spiel gegen Mainz hätte ein neuer Trainer auf der Bank sitzen müssen. Bei einem Sieg stünde der FC einen Punkt vor den Mainzern, durch die Niederlage liegen wir fünf Punkte dahinter.
Man hätte vor der Verpflichtung Gisdols wissen müssen, dass der kurzfristig als Retter taugt aber keine Mannschaft entwickeln kann. Auch Heldt hätte das wissen müssen!
Auch den nächsten Abstieg hätte der FC durch Inkompetenz und Ignoranz überwiegend selbst verschuldet. Es kann mir keiner erzählen, dass Bielefeld den stärkeren Kader hat.
Zitat von Reader im Beitrag #3486Das Versagen geht weiter. Das Schicksal des FC liegt nun in den Händen eines mehrfach gescheiterten Rentners.
Gute Nacht, 1.FC Köln
Und Gisdol war sehr erfolgreich , der ist nie gescheitert oder was?? Den wollte fast 2 Jahre niemand haben nachdem er beim HSV so erfolgreich erfolglos war......
Weil den keiner haben wollte, ist er ja beim FC gelandet. Ist mit Funkel dasselbe. Der ist auch sympathisch und überall gescheitert. Da isser hier genau richtig. Auf den wären knapp 8 Milliarden Fußballfans auch gekommen. Schaun mer mal...
Also Funkel ist nicht so erfolglos , er hat Düsseldorf gerettet , ok danach ist er entlassen worden und durch Rösler ersetzt , der hat aber auch nix gerissen. Außerdem hat er gesagt dass er in Rente geht...... also war er gar nicht auf dem Markt. Der FC hat ihn also reaktiviert......
Ein Ex-Düsseldorfer soll es also richten.
Aixbock
Ein Düsseldorfer war auch hier der beste Spodi seit Jahrzehnten.
Sollte Thorsten Fink im Sommer Trainers werden ist für mich endgültig Schluss mit diesem Verein das tue ich mir nicht mehr an das ist an Dummheit dann der letzte Tropfen ins Fass.
Zitat von Gerry im Beitrag #3535Sollte Thorsten Fink im Sommer Trainers werden ist für mich endgültig Schluss mit diesem Verein das tue ich mir nicht mehr an das ist an Dummheit dann der letzte Tropfen ins Fass.
Exakt das hatte ich vor Giselas Verpflichtung auch gesagt... Tja, ich habe die ersten Spiele auch boykottiert. Selbst die ersten Siege habe ich wenn überhaupt in der Konferenz gesehen. Nachher saß ich wieder da mit Trikot, Schal, etc. Dieser miese Verein lässt einen einfach nicht los. Spätestens nach ein paar Wochen ist man wieder Feuer und Flamme, ganz egal was für Stümper wir wieder auf den entscheidenden Stellen haben. Gerade das macht unseren FC doch aber auch so reizvoll, spürbar anders eben. Auch wenn wir leider deutlich mehr schlechte als gute Zeiten erleben dürfen.
Die Kandidaten für den FC im Sommer? Ex-FC-Trainer Peter Stöger, dessen Vertrag im Juni bei Austria Wien ausläuft, Thorsten Fink (aktuell vereinslos) und Steffen Baumgart. Am Dienstag äußerte sich Baumgart erstmals zu den Köln-Gerüchten. „Da gibt es keine Anfrage und keine Gespräche bezüglich einer Zusammenarbeit ab Sommer. Für mich ist es gerade schwierig, weil ich ein komisches Gefühl habe. Ich werde da wie eine Kuh durchs Dorf getrieben. Und das will ich vermeiden. Es wird sicher Gespräche mit Klubs geben, aber ich bin mir sicher, dass es mit denen, die in den Medien am lautesten gehandelt werden, am Ende am wenigsten etwas wird. Schalke war kein Thema und Köln ist gerade auch keins“, sagte Baumgart bei Sport1. Er beschäftige sich nicht damit. „Das lohnt nicht“.
Das ist doch mal eine interessant differenzierende Aussage: Schalke hat gar nicht angefragt, Köln hingegen ist nur gerade (solange Funkel Trainer ist, wie man wohl ergänzen darf) kein Thema. D.h. Köln wird ein Thema für die kommende Saison.
Ganz andere Frage nebenbei , wofür braucht man einen Kaderplaner ? Da wurde großartig der Abschied von einem Herr Aehlig ? verkündet , aber der hat doch auch gar nichts geleistet oder sehe ich das falsch . Das ist doch auch rausgeschmissenes Geld .
Zitat von fidschi im Beitrag #3542Irgendeine badische Zeitung spekuliert darüber, dass der FC Eichner als neuen Trainer auf dem Zettel hat (effzeh-forum).
Mit Eichner könnte ich gut leben; der hat als sein Vorgänger auf der Position LV Jonas Hector wohl viele Tipps gegeben, habe ich damals mal gelesen. Was er bisher als Trainer macht, sieht auch gut aus.
Zitat von fidschi im Beitrag #3542Irgendeine badische Zeitung spekuliert darüber, dass der FC Eichner als neuen Trainer auf dem Zettel hat (effzeh-forum).
Das wäre eine sehr gute Lösung ! Ich halte viel von Eichner.
Die Trainer in Bochum, Kiel, Fürth oder Karlsruhe leisten gute Arbeit. Über Baumgart wird ja auch spekuliert. Ob einer dieser Trainer Erfolg beim 1.FC Köln hätte, vermag ich nicht zu sagen. Ich habe keine Ahnung, der 1.FC Köln aber auch nicht.
Zitat von fidschi im Beitrag #3548Die Trainer in Bochum, Kiel, Fürth oder Karlsruhe leisten gute Arbeit. Über Baumgart wird ja auch spekuliert. Ob einer dieser Trainer Erfolg beim 1.FC Köln hätte, vermag ich nicht zusagen. Ich habe keine Ahnung, der 1.FC Köln aber auch nicht.
Mal sehen, wen Erich Rutemöller empfiehlt.
Nach zwei Jahren komme ich zum Ergebnis, dass Markus Anfang zu behalten nicht schlechter gewesen wäre, als die Schnitzel-Brothers zu verpflichten. Der spielte damals den Beton-Fanatikern zu offensiv und wurde deshalb mit Zweipunkteschnitt entlassen. Das hat wahrscheinlich weltweit noch keiner hinbekommen. Der FC ist schon ziemlich besonders, leider immer im Negativen.