Zitat von AbuHaifa im Beitrag #3829Wer ist außer Modeste eigentlich noch zurückgekommen und hat nicht funktioniert? Tony Woodcock vielleicht. Patrick Weiser. Clemens. Aber sonst?
So viele waren es wohl nicht.
Heldt soll ja auch schon mit Thorsten Fink verhandelt haben. Der ist vielleicht ein Granaten-Trainer - aber ich habe es irgendwie nicht mitbekommen.
Sein Wirken geschah eher im Verborgenen, seit vielen Jahren im Ausland. Ich kann den nicht wirklich einschätzen, hatte den nicht auf dem Radar. Seine Trainer-Vita bleibt eine große Unbekannte - und das hinterlässt bei mir eher ein mulmiges Gefühl, zumal er wohl mit HH bekannt ist.
Warum ist scheinbar sonst kein Club in Deutschland an TF interessiert?
Alle wissen: Ich bin ein Anhänger von Stöger beim FC, finde den klasse als Trainer und finde, der passt total zum FC.
Aber es ist natürlich auch klar: Beim ersten Mal kommt er neu, niemand kennt ihn; er steigt auf, er ist eloquent, er ist witzig, er zeigt den Wiener Schmäh. Alle finden das toll. Dann hält er den FC sicher in der Liga, immer mit Abstand nach unten. Dann sogar Europa - es war über 3 Jahre ein stetiger Aufwärtstrend mit einem Typen, der einfach gut und witzig und überzeugend war, dem man seinen Anteil am Trend sicher abnahm.
Wenn er jetzt kommt, ist nicht alles, aber vieles anders: Wir kennen ihn. Wir erwarten sehr viel von ihm. Er muss schnell Erfolg haben, wir werden ihm nicht so viel Kredit geben wie damals.
Daher: Solange Fink die Alternative sein soll, ist es für mich keine Frage, dass Stöger besser ist. Aber er ist nicht ohne Risiko als Trainer, wenn auch erheblich sicherer als Fink oder Baumgart (sicherer erfolgreich beim FC).
Wir können allerdings sicher sein, dass die Experten am GBH für den FC den besten Trainer finden werden - wie meistens in den zurückliegenden Jahrzehnten!
Durchaus Joga, da sind wir einer Meinung. Ich erwarte aber nach diesen mal wieder negativ turbulenten Zeiten einfach nur mehr Ruhe, das heißt, nicht schon wieder
NUR EIN ZIEL: KEIN ABSTIEG
Ich hab schon immer behauptet das auch mit dieser Truppe mehr drin ist, und wir sehns ja. Deswegen, sollten wir drinbleiben, und davon geh ich aus, erstmal piano, ruhig in die Plätze die ungefährdet sind. Und dann schaun wir weiter
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #3829Wer ist außer Modeste eigentlich noch zurückgekommen und hat nicht funktioniert? Tony Woodcock vielleicht. Patrick Weiser. Clemens. Aber sonst?
Daum? Nicht so pralle in der zweiten Amtszeit. Der einzige Vorteil war, dass danach nicht mehr ständig Daums Rückkehr gefordert wurde ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Gerry im Beitrag #3816Wir haben doch oft genug feststellen dürfen das Rückholaktionen bei uns nichts bringen siehe zum Beispiel Modeste. Bei Stöger hatte ich damals das Gefühl er hatte schon während seiner guten Zeit in Köln Gespräche mit Dortmund geführt und konnte als es schlecht lief gar nicht schnell genug das neue Outfit tragen UND ist mit fliegenden Fahnen gewechselt. Er war 4 Jahre in Köln machte ein halbes Jahr sehr viel negatives durch da braucht man eigentlich Abstand und er war 10 Tage später Trainer bei schwarz gelb und im 2.Spiel schon in kompletter Ausrüstung auf der Trainerbank das hat bei mir Wunden hinterlassen und das Gefühl er hat schon lange mit den schwarz gelben verhandelt und wartete voller Freude auf seine Freistellung daher bitte nicht Peter Stöger Gerry
Was ist mit Hennes Weisweiler? Mit Patrick Helmes? Lukas Podolski?
Karl-Heinz-Thielen
Wollte ich damals mit Wernze und Steegmann als Präsidententeam.
Die Spinnertruppe war dann aber auch richtig gut, was man von den Gestalten da jetzt ja nicht behaupten kann.
Entweder man nimmt so überall schon Geflogene wie Korkut Breitenreiter Weinzierl ( gut den schonmal nimmer ) .... Oder man probiert es mit weitgehend UNbekannten die woanders gut waren wie Anfang oder den Lorzer oder eben Baumgart. ...
In das Schema passt Stöger jedenfalls nicht ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Ich fände das Experiment mit Stöger als Cheftrainer u n d sportlicher Leiter für ein Jahr in Ordnung. In diesem Jahr könnte der FC stabilisiert werden und einer der beiden Co-Trainer auf den Cheftrainerposten aufgebaut werden. Im Moment leitet überwiegend Pawlak das Training, Funkel führt nach eigener Aussage überwiegend Einzelgespräche und bereitet die Mannschaft taktisch vor. Und vielleicht wäre ein Co auch für Schmid noch einmal interessant, die Leihspieler kommen ja fast alle zurück, sein derzeitiger Posten fällt dann wohl flach.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von Joganovic im Beitrag #3832Alle wissen: Ich bin ein Anhänger von Stöger beim FC, finde den klasse als Trainer und finde, der passt total zum FC.
Aber es ist natürlich auch klar: Beim ersten Mal kommt er neu, niemand kennt ihn; er steigt auf, er ist eloquent, er ist witzig, er zeigt den Wiener Schmäh. Alle finden das toll. Dann hält er den FC sicher in der Liga, immer mit Abstand nach unten. Dann sogar Europa - es war über 3 Jahre ein stetiger Aufwärtstrend mit einem Typen, der einfach gut und witzig und überzeugend war, dem man seinen Anteil am Trend sicher abnahm.
Wenn er jetzt kommt, ist nicht alles, aber vieles anders: Wir kennen ihn. Wir erwarten sehr viel von ihm. Er muss schnell Erfolg haben, wir werden ihm nicht so viel Kredit geben wie damals.
Daher: Solange Fink die Alternative sein soll, ist es für mich keine Frage, dass Stöger besser ist. Aber er ist nicht ohne Risiko als Trainer, wenn auch erheblich sicherer als Fink oder Baumgart (sicherer erfolgreich beim FC).
Alles richtig, was Du schreibst. Wir hatten mit Daum Vol II auch eine Rückholaktion. die bei weitem nicht so erfolgreich wurde, wie man sie sich erhofft hatte.
Das Risiko ist vorhanden. Aber, z.B. die Bayern haben mehrfach Heynckes zurückgeholt und hatten auch Erfolg.
Ich habe genug von Experimenten, wie Hedergott, Kessler, Köstner, Wacholder, Soldo, Sturbakken, den Anfänger, oder den Bayerlooser. Eine Liste des Grauens.
Nach Daum Vol I hatten wir mit Stöger den absolut besten Mann an der Seitenlinie. Also, warum nicht nochmal?!
Sollten es wirklich nur die Genannten in den Ring geschafft haben, bin ich klar für Stöger! Etwas mehr Einfallsreichtum hätte ich mir aber doch gewünscht, gerade durch Rutemöller als ehemaligen Chefausbilder beim DFB! Das jetzt auch Funkel auf den Stöger Zug aufspringt spricht das für das Ansehen von Peter! Bitte Horsti gleich eintüten und mit der Kaderplannung beginnen!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von joergi im Beitrag #3840Sollten es wirklich nur die Genannten in den Ring geschafft haben, bin ich klar für Stöger! Etwas mehr Einfallsreichtum hätte ich mir aber doch gewünscht, gerade durch Rutemöller als ehemaligen Chefausbilder beim DFB! Das jetzt auch Funkel auf den Stöger Zug aufspringt spricht das für das Ansehen von Peter! Bitte Horsti gleich eintüten und mit der Kaderplannung beginnen!
Zum Glück brauchen wir für Horsti nicht ne besonders große Tüte. Hauptsache er ist weg.
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #3829Wer ist außer Modeste eigentlich noch zurückgekommen und hat nicht funktioniert? Tony Woodcock vielleicht. Patrick Weiser. Clemens. Aber sonst?
Zoom-Date mit Heldt & Wehrle Das sagt Stöger zu einer Köln-Rückkehr
Kehrt Peter Stöger (55) im Sommer zum 1. FC Köln zurück? Die Spur zum Österreicher wird immer heißer, „Peter der Große“ ist inzwischen der Favorit auf die Nachfolge von Friedhelm Funkel. Am Sonntag gab es das erste konkrete Gespräch zwischen Stöger und den beiden FC-Geschäftsführern Heldt und Wehrle. „Es war ein sehr konstruktives und positives Gespräch“, sagt Stöger gegen Express: „Wir haben uns viele sportliche Dinge ausgetauscht. Es ging um den Kader für die nächste Saison und wie das Trainerteam aussehen könnte.“ Nach Informationen des Express signalisierte Stöger seine Bereitschaft unabhängig von der Liga-Zugehörigkeit. Das Trio hat sich bereits für kommende Woche erneut verabredet, dann sollen die Gespräche intensiviert und konkretisiert werden.
Zitat von l#seven im Beitrag #3845Sieht ja sehr nach Stöger aus. Nach den ganzen krassen Verfehlungen in den letzten Jahren, wohl eine gute Wahl.
Was sagt denn Aixbock dazu
Ich wäre auch für Stöger , der kann den FC und er kennt das Umfeld sehr gut.... die eine Seite der Schnitzelbrüder kann er sich erziehen wenn es denn sein muß .
Was der gute Aix dazu sagt ........ herzlich willkommen Peter Stöger
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Zitat von Graupe im Beitrag #3847Es hat bei noch keinem Verein wirklich funktioniert, wenn ein Trainer oder Spieler ein zweites Mal aufschlägt (was langfristig geplant war).